TOLLER @pietsmiet ABEND / 18 Uhr Mario Kart World & 20 Uhr "Der Dümmste Fliegt" (also ich)
Lollapalooza, Mario Kart & Quiz: mahluna's Abend mit 'Der Dümmste fliegt'
Lollapalooza Berlin und 'Der Dümmste Fliegt'
00:13:17Es wird über den stressigen Alltag gesprochen und die Teilnahme an Konzerten wie IVE und J-Hope beim Lollapalooza Berlin erwähnt, wobei das eigene Ticket storniert wurde, da Lukas nicht mitkommen konnte. Für den Abend sind zwei Hauptaktivitäten geplant: Zuerst Mario Kart, wo üblicherweise Geld verloren wird, gefolgt von der Teilnahme an dem Quizformat 'Der Dümmste fliegt'. Obwohl Quizformate normalerweise gemieden werden, fühlt sich die Streamerin geehrt, eingeladen worden zu sein, und akzeptiert die Herausforderung trotz eigener Defizite in Allgemeinbildung. Es wird befürchtet, als Erster aus dem Quiz zu fliegen, aber die Teilnahme wird als eine lustige Erfahrung betrachtet. Der Chat wird nach schnellen Allgemeinwissensfragen gefragt, um sich vorzubereiten, und es werden Fragen wie die Funktion einer Zelle, das Datum des Mauerfalls und die Bedeutung von FE (Eisen) beantwortet.
TeamSpeak-Erfahrungen und PUBG-Teilnahme
00:18:31Es wird über die gestrige Teilnahme an einer TeamSpeak-Aufnahme (TS) bei den Jungs von Team Speed gesprochen, wobei die Nutzung von TeamSpeak als etwas Negatives dargestellt wird, aber es wird angedeutet, dass es geholfen hat, Einlogdaten zu sichern. Es wird über das Wetter diskutiert, wobei Dalu Temperaturen über 30 Grad bevorzugt und Dado im Sommer lange Hosen trägt. Die Streamerin erwähnt, dass sie möglicherweise am PUBG-Turnier von Pietsmiet teilnehmen wird, obwohl sie sich nicht sicher ist, ob sie zugesagt hat und ob sie es zeitlich schafft. Es wird auch über die Teilnahme von Mango und Giacomo an dem Turnier gesprochen, wobei Giacomo als unzuverlässig dargestellt wird. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie bei einem früheren PUBG-Turnier nur eine Minute Spielzeit hatte und das Konzept nicht ideal fand.
Mario Kart World mit Zuschauern
00:24:38Es wird über Mario Kart World gesprochen, wobei erwähnt wird, dass die Streamerin bereits dreimal gespielt hat und jedes Mal um den Sieg gebracht wurde. Die Lobby ist offen und die Regeln vom letzten Mal gelten: Der Letzte muss dem Ersten Subs schenken. Es wird überlegt, ein Community-Wolf-Team-Turnier oder eine Runde Warok zu veranstalten. Um 20 Uhr soll es mit 'Der Dümmste fliegt' losgehen. Es wird angekündigt, dass der Themenbereich für 'Der Dümmste fliegt' World of Warcraft sein wird. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, nicht Letzter zu werden, da man sonst zahlen muss. Sie merkt an, dass ihr Puls schon vor dem Start des Spiels hochgeht. Die CPU-Einstellungen werden auf Normal gesetzt, nachdem sie zuvor auf Schwer standen, was riskant war. Es wird erwähnt, dass die Streamerin beim letzten Mal viel zahlen musste und hofft, diesmal nicht Letzter zu werden.
Diskussionen über Twitch Prime und Mechabreak Sponsoring
00:42:46Es wird über eine Aussage von Dimitrash diskutiert, die von einigen Zuschauern falsch interpretiert wurde, was zu einem kollektiven Missverständnis einer Mechanik führte. Die Streamerin vergleicht dies mit Winterschlussverkäufen und Rabattaktionen in der echten Welt und fragt, ob es diese ohne Grund gäbe. Es wird auch über den Twitch Prime Day gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Twitch Prime mehr kostenfrei sein sollte. Die Streamerin äußert ihr Missfallen an der aktuellen Situation. Danach wird das Mechabreak Sponsoring angesprochen und die Animation des Gesäßes im Spiel thematisiert. Es wird gefragt, wer das Spiel mit oder ohne Pippe (kostenlos) gespielt hat. Die Schwierigkeit des Spiels wird diskutiert und Metashi wird aufgezogen, weil er keine Antenne mehr hat.
Kulinarische Entdeckungen und skurrile Diskussionen
01:17:23Die Diskussion dreht sich zunächst um Zwiebelmett, das durch Frühstücke bei Lukas' deutscher Familie entdeckt wurde. Es folgen humorvolle Bemerkungen über deutsche vs. türkische Familien und eine überschwängliche Liebeserklärung an Deutschland. Ein kurzer Exkurs über geworfene Haare führt zu der Feststellung, dass man sich leicht veräppelt fühlt, wenn man kein Item im Spiel erhält. Es wird über das "deutsche Nutella" und deutsches Brot diskutiert, bevor der Fokus auf die Frage nach deutschen oder normalen Schildkröten liegt. Die Diskussion schweift zu Ablassbriefen des modernen Mannes und der Frage, wer für einen Blitz im Spiel verantwortlich ist. Der Abschnitt schließt mit Überlegungen zu Stützrädern beim Fahrradfahren und einer iranischen Schmerzvariante, bei der man auf einem Perserteppich landet. Die Frage, ob Kim noch im Spiel ist, wird beantwortet, und es gibt Überlegungen zu einer deutschen Mango, die laut einer Meinung ein Apfel wäre. Es folgen kurze Kommentare über das Runterfallen im Spiel und die Schwierigkeit einer bestimmten Strecke.
Von Mariah Carey bis zur Dringlichkeit des Kotierens
01:25:31Es beginnt mit einem Bekenntnis zur Vorliebe für Mariah Carey's "All I Want for Christmas". Danach wird ein skurriler Wetterzustand erwähnt, bei dem Mütter beim Stuhlgang schwitzen, gefolgt von einer Diskussion über die Dringlichkeit des Kotierens und dem damit verbundenen Ausziehen von Kleidungsstücken. Die Frage, wie lange man an der Schule war, führt zu einer Erklärung von "PM Tifli" als "vorläufig". Es folgt ein Kommentar über einen Throw von intergalaktischem Ausmaß und die Androhung von Sub-Gifts bei Erfolg. Die Diskussion schweift ab zu einem Neukauf einer Switch und der Frage, ob diese beim Kauf heruntergefallen ist. Kim wird im Minus vermutet, und es gibt Dankesworte für Spenden und Prime-Abonnements. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kim beim nächsten Mal ein GoFundMe starten sollte. Die Botenlosigkeit von Bram wird thematisiert, der jede Woche neue Leute einlädt, und es wird überlegt, ob man nicht immer die gleichen Leute einladen sollte, damit man zusammen lernt. Die Teilnahme an der Pizmied Mario Kart Lobby wird erwähnt, und es wird die Frage aufgeworfen, was für ein Arsch-Content es ist, wenn man 10 Stunden spielt und noch Subs schenken muss. Es wird über Investitionen in Freundschaften gesprochen, und die Häufigkeit von Disconnects bei Dalu wird thematisiert.
Taktiken, Beleidigungen und Eierlecken
01:29:53Es wird über das Design der Cup-Auswahl im Spiel diskutiert und gefordert, dass ein Designer gefeuert wird. Es folgen Anweisungen, wann man drücken muss, um erfolgreich zu sein, und Beschwerden, dass es nicht geklappt hat. Eine Strecke wird als "geil" bezeichnet, und es wird über die Schwierigkeit gesprochen, etwas auf Deutsch zu geben. Beleidigungen werden ausgetauscht, und es wird über den Satz des Pythagoras und dessen Bezug zum Spiel philosophiert. Es folgen Anweisungen, wie man vorgehen soll, um im Spiel erfolgreich zu sein, und der Versuch, rote Items abzufangen. Es wird sich über Masat beschwert, der einen Boomerang gefressen hat und gefallen ist. Die Spieler trennen sich am Sonnenan Kirche, und es wird spekuliert, dass Dardo nächste Woche nicht dabei sein wird. Es folgen humorvolle Kommentare über Deutschland und die Hölle, sowie die Frage, ob Kinder brennen können. Die Diskussion schweift ab zur Frage, was für eine feindliche Sache das hier sei, und es wird vorgeschlagen, zum Eierlecken zurückzukehren.
Italienische Gelüste, kulinarische Weltreisen und Verkehrsprobleme
01:41:25Es wird der Wunsch nach italienischem Essen geäußert und überlegt, Sprems vom Inder in Löhne zu holen. Löhne wird als Weltstadt der Küchen bezeichnet, und es wird diskutiert, wo Löhne eigentlich liegt. Es wird überlegt, ob Löhne auch ein Döner-Dreieck hat, wie Gießen, wo jemand studiert hat. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Studium und dessen Abbruch. Armin erzählt, dass er mal LKW-Fahrer war. Es wird gehofft, im Spiel drinnen zu bleiben, und die Kuh friert. Dalu-Kart wird gelobt, und es wird sich über die rutschende Bombe im Spiel gewundert. Es folgen Kommentare über Werner Bürstchen und die blauen Items. Es wird sich gefragt, was Jonathan meint, und über die komischen Verficken von Speckermann gesprochen. Es wird sich gefragt, was in Weez los ist und woher die Leute kommen. Es wird über das Weezer Einkaufszentrum und die Möglichkeit, sich dort eine eigene Barbe machen zu lassen, diskutiert. Es wird nach dem Lieblingsdrill-Essen gefragt, und die Grillfackel wird als fast der Reiche bezeichnet. Ein NPC wird beschossen, und es wird sich beschwert, dass der NPC nicht juckt. Es wird darüber diskutiert, ob es Subs gibt, wenn der NPC gewinnt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Rosalina fährt, und es werden viele Treffer in Folge kassiert. Es wird der Wunsch geäußert, einmal zu gewinnen, und Lukas wird angedroht, seine deutsche Wurst zu melken.
Der Dümmste fliegt: Spielregeln und Ablauf
02:25:59Es wird das Spiel 'Der Dümmste fliegt' gespielt, bei dem die Teilnehmenden im Uhrzeigersinn Fragen beantworten müssen. Jay beginnt als Erster. Zu Beginn hat jeder 3 Minuten und 30 Sekunden Zeit. Die Person, die die meisten Fragen richtig beantwortet, ist in Sicherheit. Unter allen anderen wird gevotet, wer rausfliegt. Die Zuschauer entscheiden, wer gehen muss, ohne dass die Anzahl der richtigen oder falschen Antworten bekannt gegeben wird. Nach jeder Runde wird die Zeit reduziert, bis nur noch zwei Personen übrig sind, die dann im Finale gegeneinander antreten. Wenn eine Frage nicht beantwortet werden kann, darf man sie überspringen, was aber als Fehler gewertet wird. Als kleine Hilfestellung wird vorgeschlagen, bei Unwissenheit einfach 'Leckeier' zu sagen. Die erste Frage an Jay lautet, ob 'Interesse' mit einem oder zwei 'R' geschrieben wird.
Erste Runde 'Der Dümmste fliegt': Fragen und Antworten
02:28:19Es beginnt die erste Runde des Spiels. Kim wird gefragt, welcher Kontinent der größte der Welt ist und antwortet fälschlicherweise mit China, die korrekte Antwort wäre Asien gewesen. Brammen liegt mit seiner Antwort zur nächsten Version des iPhone-Betriebssystems (iOS 26) ebenfalls falsch. Metashi hingegen weiß, dass VW Modelle wie Charan oder Tiguan herstellt. Sepp antwortet korrekt auf die Frage nach dem Status des FC Porto in der ersten Liga (Portugal). Mazat kann die Frage nach dem Vizepräsidenten der USA unter Barack Obama nicht beantworten, Joe Biden wäre richtig gewesen. Es folgen weitere Fragen zu verschiedenen Themen wie der christlichen Dreifaltigkeit (Heilige Geist), der US-Raumfahrtbehörde (NASA) und der Farbe der Schrift im IKEA-Logo (blau). Einige Teilnehmende haben Schwierigkeiten, insbesondere bei Fragen zu IKEA und der Geographie. Am Ende der Runde gibt es Diskussionen über die gegebenen Antworten und taktische Überlegungen für das bevorstehende Voting.
Voting und Ausscheiden von Kim
02:33:19Jay, Kim, Metashi und Mango haben die meisten Fragen richtig beantwortet. Um zu entscheiden, wer von ihnen gesaved ist, wird eine Schätzfrage gestellt: Wie groß war Alexander der Große? Die Antworten werden per Discord an die Moderation geschickt. Metashi schätzt 1,68 Meter und liegt damit am nächsten an der richtigen Antwort von 1,60 Meter und ist somit gesaved. Anschließend folgt das Voting, bei dem die Zuschauer entscheiden, wer die Runde verlassen muss. Es gibt einige Verwirrungen bei der Stimmabgabe, aber letztendlich erhält Kim die meisten Stimmen und scheidet aus. Ihre falsche Antwort auf die Kontinentfrage wird als besonders ausschlaggebend für das Ergebnis angesehen. Kim nimmt ihr Ausscheiden sportlich und verabschiedet sich.
Weitere Runden und Finale
02:40:40Es werden weitere Runden gespielt, wobei die Zeit pro Runde reduziert wird. Die Fragen umfassen verschiedene Wissensgebiete wie Geographie, Geschichte, Popkultur und Allgemeinwissen. Sepp, Brammen und Metashi können sich in den folgenden Runden jeweils durchsetzen und werden gesaved. Durch Schätzfragen und Votings scheiden Jay, Mango, Franzi und Sepp aus. Im Finale stehen Brammen und Metashi. Brammen gewinnt das Finale, nachdem er mehr Fragen richtig beantwortet hat. Die korrekten Antworten werden aufgelöst und Brammen wird zum Sieger erklärt. Abschließend bedankt sich die Streamerin bei den Zuschauern und kündigt zukünftige Streams an.