DER DÜMMSTE FLIEGT @pietsmiet EDITION Mario Kart Lobby des Grauens AB MORGEN @faister X MANGO FEUERROT SOULLINK

rvnxmango: Mario Kart Turnier, 'Dümmste fliegt' & Delta Force Action

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Stream-Ankündigungen

00:00:24

Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten aufgrund der 2K-Streaming-Qualität, die die Leitung überlastet. Es wird auf Full HD umgestellt, um Ruckler zu vermeiden. Es wird angesprochen, dass ab morgen ein Soulink mit Feister in Mario Kart startet. Der Streamer spricht über das Ende des Ironmon-Projekts in Schwarz 2, da es ihm keinen Spaß macht und er lieber andere Projekte verfolgen möchte, die sowohl ihm als auch den Zuschauern mehr Freude bereiten. Er erwähnt, dass er und Feister auf dem Koppelmann-Server ähnliche Spielerlebnisse haben werden, was für zusätzlichen Content sorgen wird. Es wird angekündigt, dass es heute noch kein Pokémon geben wird, aber genügend anderer Content vorhanden ist, einschließlich Mario Kart und der 'Dümmste fliegt'-Challenge. Die Reihenfolge der Spiele ist noch unklar, aber Mario Kart wird zuerst gespielt. Die Dauer von Mario Kart wird auf etwa anderthalb Stunden geschätzt, was bedeutet, dass die 'Dümmste fliegt'-Challenge länger dauern wird.

Delta Force Fieber und Community-Aktivitäten

00:09:31

Der Streamer äußert Begeisterung für Delta Force, nachdem das Spiel Marinekämpfe hinzugefügt hat, und überlegt, es später im Stream zu spielen. Es wird kurz auf Probleme mit einem Server eingegangen, da der PC seit Längerem wieder heruntergefahren wurde und die Betriebszeit überprüft werden muss. Der Streamer bedankt sich bei Winkler-Tolder und B-Flash für jeweils 50 geschenkte Subs. Er erklärt, dass ein frühes Sub-Investment am Anfang des Monats sinnvoll ist, da die Sub-Zahl noch niedrig ist. Es wird über den Wert eines Mod-Accounts bei großen Streamern diskutiert. Der Streamer scherzt über die Temperaturvorlieben von Dalu, der erst ab 30 Grad Celsius auftaut. Es wird eine Anekdote über Dalu erzählt, der im Sommer mit langer Hose zur Schule kam, im Gegensatz zu anderen, die im Winter kurze Hosen trugen. Es wird angekündigt, dass die Lobby für Mario Kart geöffnet ist und die Regel vom letzten Mal gilt: Der Letzte muss dem Ersten Subs schenken.

Mario Kart World

00:15:18
Mario Kart World

Teamzusammenstellung und Spielvorbereitungen

00:18:38

Es wird über die Teamzusammenstellung für das Mario Kart-Turnier gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass Stüssel noch kein Team hat und als unzuverlässig gilt. Er erzählt eine Geschichte, wie Stüssel von Agent und Asta wegen seiner Unzuverlässigkeit gegostet wurde. Es wird über die Teilnahme von Mit Hashi und Giacomo diskutiert. Der Streamer scherzt mit anderen Teilnehmern über vergangene Niederlagen und Erfolge. Es wird erklärt, wie man in Mario Kart durch neutrales Grinden einen Sprung zur Seite machen kann. Der Streamer drückt seine Freude über die Community-Teilnahme am Mario Kart-Turnier aus. Es wird ein Raid von Jakob angekündigt, der den Stream überrascht. Der Streamer erklärt die Regeln des Mario Kart-Turniers, bei dem der Letzte dem Ersten Subs schenken muss, und betont, dass es sich um ein abgesprochenes Projekt mit Feister handelt.

Mario Kart Turnier und Community Interaktionen

00:24:46

Der Streamer erklärt, dass es sich um ein abgesprochenes Projekt mit Feister handelt. Es wird auf die CPU-Schwierigkeit in Mario Kart eingegangen und die Freude auf das Turnier ausgedrückt. Bedauert wird die Abwesenheit von Paul. Es wird überlegt, ob der letzte Checkpoint am Ende zahlen muss. Der Streamer vergleicht sich selbst mit einer Kuh. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Mango im dritten Platz ist und nichts sagt, was als Family Friendliness interpretiert wird. Es wird über die Verwendung von Kanalpunkten für Schlagzeilen und Urlaub gescherzt. Der Streamer fragt, ob das Spiel scheiße ist, nachdem er Erster war und dann plötzlich weit hinten landet. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Sepp mit seinem Zwiebelpansen Erster ist. Es wird über die Mechaniken des Spiels diskutiert, wie z.B. die Funktion einer Feder. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Dalu aus dem Spiel geflogen ist. Kimpiz freut sich über fünf gegiftete Subs von KDK, was zu einem Geschäftsessen führt. Der Streamer wünscht sich Switch 2 und scherzt darüber, dass er wieder ins Gefängnis muss.

Spielverlauf und Interaktionen

00:57:44

Es gab einige hitzige Momente im Spiel, in denen Spieler wie Maluna ausschieden und für ihre Fehler zahlen mussten. Es gab auch Diskussionen darüber, wie man Abos verschenken kann, wobei die Kosten und die Einbeziehung der Mehrwertsteuer thematisiert wurden. Es wurde über die Antenne im Spiel diskutiert, wie man sie aktiviert und welche Auswirkungen sie auf das Spiel hat. Einige Spieler gaben an, dass sie die Antenne nicht benutzen oder nicht wissen, wie man sie benutzt. Es gab auch einige frustrierende Momente, in denen Spieler von Items getroffen wurden oder in Hindernisse liefen. Die Spieler tauschten sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus und gaben sich gegenseitig Tipps.

Kulinarische Vorlieben und kulturelle Bezüge

01:03:59

Die Diskussionen drehten sich um Essensvorlieben, insbesondere um griechische und italienische Küche, wobei ein Teilnehmer seine polnische Herkunft hervorhob und scherzhaft betonte, der deutscheste von allen zu sein. Es wurde über deutsche Familien und deren Essgewohnheiten gesprochen, insbesondere das Frühstücken bei einer deutschen Familie namens Lukas und die Entdeckung von Mett. Es gab auch eine humorvolle Auseinandersetzung mit deutschen Produkten wie Nutella und deutschem Brot. Die kulturellen Bezüge reichten von Anspielungen auf Thailand und Papayas bis hin zu Überlegungen über deutsche Nachnamen und kulturelle Identität. Es wurde auch über die Bedeutung von deutschem Essen und deutschen Traditionen gesprochen. Ein Teilnehmer erwähnte, dass er letztens bei Lukas, einer deutschen Familie, gefrühstückt habe und deutsche Nutella gegessen habe.

Technische Details und Spielstrategien

01:11:12

Es wurde erklärt, wie man die Antenne im Spiel aktiviert, indem man im Auto-Menü auf X drückt. Die Vor- und Nachteile der Smart Steering-Funktion wurden diskutiert, wobei einige Spieler empfahlen, sie zu testen, während andere die damit verbundenen Kosten in Form von Subs kritisierten. Es gab auch Diskussionen über Item-Strategien und Taktiken, wie z.B. das Abfangen von Items für andere Spieler oder das Ausweichen vor Angriffen. Die Spieler tauschten sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Items aus und gaben sich gegenseitig Tipps, wie man sie am besten einsetzen kann. Es wurde auch über die Wahrscheinlichkeit von Blitzen und wie man sie vermeiden kann diskutiert. Ein Spieler erwähnte, dass er eine Spinne auf sich hatte und sich erschrocken hat, was zu einer Diskussion über Spinnenarten führte.

Spielinterne Dynamiken und Zukunftspläne

01:34:41

Es gab eine Diskussion darüber, ob der Gewinner der nächsten Runde dem Letzten Subs schenken soll. Es wurde auch über die Häufigkeit von Disconnects bei einem bestimmten Spieler namens Dalu gesprochen. Es gab auch eine Diskussion darüber, ob Dalu einen Trick hat, um keine Blauen zu bekommen. Es wurde auch über die Möglichkeit eines Soul Link Streams mit Faister gesprochen, wobei die Streamer eine frühere Startzeit bevorzugen. Die Spieler tauschten sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus und gaben sich gegenseitig Tipps, wie man besser spielen kann. Es wurde auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Peter, ein anderer Streamer, abgeschafft wurde und in der Tiefkühltruhe liegt. Es gab auch eine Diskussion über Sushi und die Bestellung per Anruf.

Kulinarische und spielerische Anekdoten

01:51:33

Es werden Anekdoten über deutschen Pudding mit Käse und ein Frühstück mit Lukas' Familie geteilt. Es folgt eine Diskussion über 'Fufu' im Kontext eines Spielzeugs oder einer Metapher, wobei der Fokus auf humorvollen und leichtfüßigen Kommentaren liegt. Während des Spiels kommt es zu hitzigen Wortwechseln und Ausrufen der Frustration, gemischt mit Momenten der Schadenfreude, wenn andere Spieler im Nachteil sind. Es wird über die Langsamkeit auf der Wiese im Spiel gesprochen und darüber, wer Letzter ist, wobei humorvoll angedeutet wird, dass ein erster Platz im Spiel Vorteile im realen Leben bringt. Es wird sich über die Physik des Spiels und unerwartete Ereignisse lustig gemacht, wie zum Beispiel das plötzliche Stehenbleiben des Autos. Es wird über deutsche Beine und den Wunsch nach 'leckeren Eiern' gescherzt, gefolgt von absurden Aussagen über nackte Männer mit Zauberstäben, die in gegenseitigem Einverständnis als dumm bezeichnet werden.

Diskussionen über Spielstrategien und persönliche Vorlieben

01:56:57

Es wird über verschiedene Cups im Spiel diskutiert, wobei der 'Eichel-Cup' als Favorit genannt wird. Die Aufmerksamkeit der Spieler lässt nach, und sie äußern den Wunsch nach neuen Inhalten. Es werden Witze über Abonnements gemacht, und es wird überlegt, ob freundschaftliches 'Eierlecken' im Spiel stattfindet. Die Diskussion driftet zu anzüglichen Bemerkungen ab, die von der Sorge begleitet werden, dass Kinder zusehen könnten. Es wird überlegt, ob Mango Jay gewinnen lassen will. Es werden bizarre Vergleiche und Assoziationen gemacht, beispielsweise zwischen dem deutschen 'Poloch' und dem Frühstück mit Lukas' deutschen Eltern. Die Spieler kommentieren die überdimensionierten Schrauben und Muttern auf der Strecke und vermissen Easter Eggs im Spiel. Es wird über die Unterstimulation durch das Spiel gesprochen, da alle Strecken bereits bekannt sind. Es wird der Wunsch geäußert, den Computer spielen zu lassen, und es kommt zu humorvollen Beschwerden über das ständige Zusammenstoßen mit anderen Autos.

Taktische Spielzüge und humorvolle Kommentare

02:06:51

Es werden taktische Spielzüge diskutiert, um dem Team zum Sieg zu verhelfen, wobei der Fokus auf dem Ausnutzen von Gegnern liegt. Es wird über ein Duell mit Dalu gesprochen und die Bedeutung von P-Speed hervorgehoben. Es wird Metashi für seine Spielweise kritisiert und Jonathan für seine Schadenfreude gelobt. Es wird über die Wertschätzung von Subs gesprochen und die Ehrenhaftigkeit von Jays Spielweise hervorgehoben. Es wird über unfaire Spielweisen diskutiert und die Bedeutung von Aerodynamik durch Rasur angesprochen. Es wird sich darüber beschwert, dass Mango letzter geworden ist und was das bedeutet. Es wird eine taktische Überlegung angestellt, was zu tun ist, wenn man Gefahr läuft, letzter zu werden. Es wird humorvoll die 'Ausländerkarte' gespielt, um eine Bevorzugung zu rechtfertigen. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und auf kommende Win-Challenges hingewiesen. Es wird der Wunsch nach einer Wiederholung mit KDR Kippen geäußert und auf die Unzuverlässigkeit von Noah als Zahlquelle hingewiesen.

Planung gemeinsamer Streams und technische Vorbereitungen

02:09:59

Es wird besprochen, wer am nächsten Stream teilnehmen wird, wobei Dalu, Franzi und Kim fehlen. Es wird spekuliert, dass Lukas aufgrund seines strategischen Denkens eine Herausforderung darstellen wird. Es wird sich auf den kommenden Stream gefreut und Witze über Berlin gemacht. Es wird geklärt, wie Andi den Stream technisch starten kann, und eine kurze Einführung versprochen. Es wird die Idee eines 'Clusterfuck-Streams' diskutiert, aber aufgrund der Gruppengröße verworfen. Es wird ein gemeinsamer Chat gestartet und sich über unerwünschte Einblendungen im Chat lustig gemacht. Es wird sich für einen Raid bedankt und nach einem Video-Ninja-Link mit Facecam gefragt. Es wird auf die Pilsmeet-Leute hingewiesen und nach deutschen Video-Ninja-Links gefragt. Es werden technische Probleme mit der Kamera besprochen und Lösungen gesucht. Es wird ein Link für den Stream geteilt, der nicht im Stream gezeigt werden soll. Es wird sich auf Andis Gesicht im Stream gefreut und der Link als Browser-Source in OBS eingerichtet. Es wird vor lustigen Einblendungen gewarnt und sich über mögliche Szenarien amüsiert. Es wird sich über das Aussehen von Mango lustig gemacht und festgestellt, dass Jay keinen langen Hals hat. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden angesprochen und Lösungen gesucht. Es werden Links für Abstimmungen geteilt und die Teilnehmer gebeten, diese zu öffnen. Es wird über die Ausdrucke des Placebildes diskutiert und die Teilnehmer darauf hingewiesen, dass sie trotz ihres Alters und Zugehörigkeit zur Risikogruppe zusehen dürfen, aber dennoch rausgewählt werden können.

Special Events

02:11:59
Special Events

Quiz-Runde und Schätzfrage zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen

02:46:27

Eine Quiz-Runde wird veranstaltet, bei der Fragen zu verschiedenen Themen gestellt werden. Eine Frage bezieht sich auf den größten Ozean der Welt, den Pazifik. Eine weitere Frage zielt darauf ab, an welchem Fluss München liegt, nämlich der Isar. Es wird auch gefragt, in welcher Höhe der Weltraum beginnt, wobei die korrekte Antwort 100 Kilometer beträgt. Zwei Personen haben die meisten Fragen richtig beantwortet und nehmen an einer Schätzfrage teil. Die Schätzfrage bezieht sich darauf, wie oft die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen Europameister wurde. Mitashi schätzt dreimal, während Brammen achtmal tippt. Die korrekte Antwort lautet achtmal, womit Brammen die Schätzfrage gewinnt. Es folgt eine Entschuldigung für ein vorheriges Voting und Überlegungen zu taktischen Entscheidungen im Spiel.

Taktische Überlegungen und Spielstrategien

02:50:55

Es wird festgestellt, dass es taktisch klüger ist, zu wählen, wer rausfliegen soll, anstatt wer am dümmsten ist, da dies taktische Votes ermöglicht. Es wird reflektiert, dass das eigene Versäumnis, auf Bündnispartner zu spielen, ein Fehler war. Der Fokus lag zu sehr darauf, richtig zu antworten, anstatt strategisch zu wählen. Vor dem morgigen Pokémon-Grind wird noch ein Guilty Pleasure gespielt. Es wird über die Bezeichnung des Sofas als "rund" diskutiert und die Schlafsituation auf der Couch aufgrund des Schnarchens thematisiert. Das Sofa wird als großartig und riesig beschrieben, fast wie ein Schlafsofa, aber in normaler Form. Es wird auf die Überladenheit des Menüs im Spiel hingewiesen, die an Battlefield mit Gacha erinnert.

Delta Force

02:52:00
Delta Force

Gameplay-Analyse und Waffen-Setups

02:54:13

Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map eigentlich eine SMG45-Map ist. Der Spot im Spiel wurde geändert. Eine neue Waffe wird als sehr stark und ohne Recoil beschrieben. Es wird überlegt, wie Battlefield 2042 hätte sein sollen. Das Medic-Spielen wird gelobt, und es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass spielende Medics vorhanden sind. Verschiedene Waffen-Setups werden ausprobiert und angepasst, darunter eine schallgedämpfte Version und eine Hüftfeuerwaffe. Es wird überlegt, welche Aufsätze für die AK-12 am besten geeignet sind und verschiedene Kombinationen ausprobiert, um die Range und Stabilität zu verbessern. Es wird festgestellt, dass Hüftfeuer sehr effektiv ist, aber auf größere Distanzen unbrauchbar wird. Smokes werden als wichtiges Hilfsmittel im Spiel identifiziert.

Diskussion über Battlefield und zukünftige Spielmodi

03:39:31

Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich Battlefield 9 etwas komplett Neues einfallen lässt, idealerweise etwas, das am Anfang für Verwirrung sorgt, wie zum Beispiel ein Roguelike-Shooter-Modus. Es wird überlegt, dass ein gutes Gunplay und ein modernes Setting bereits viel ausmachen. Es wird die SG als Waffe gelobt und beschlossen, eine SG zu bauen. Es wird ein eingebauter Suppressor für die Waffe gefunden, der gute Stats bietet. Verschiedene Aufsätze werden ausprobiert, um die Range und Stabilität zu verbessern. Es wird festgestellt, dass der Recoil der Waffe kaum vorhanden ist, aber die Stabilität nicht optimal ist. Es wird überlegt, ob ein Heat-Ding für UMP benötigt wird. Das große Magazin der Feuerwehr rettet das Leben. Die Hoffnung auf das nächste Battlefield ist sehr hoch, da es lange gedauert hat. Es wird überlegt, ob Rush in 2042 enthalten war, aber unter anderem Namen lief.