ENDLICH auf der GamescomTHQN #

Gamescom-Ankunft: Cosplay, Partnersuche und erste Zuschauer-Begegnungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankunft auf der Gamescom und erste Eindrücke

00:00:30

Die Gamescom beginnt mit einem überwältigenden ersten Eindruck. Nach der Ankunft wird direkt die Größe und das Ausmaß der Veranstaltung betont. Es wird kurz auf den diesjährigen Amorelie-Kalender Bezug genommen. Nach einer kurzen Orientierungstour wird festgestellt, dass der 'Pufi' fast verloren gegangen wäre. Die ersten Business-Termine sind abgeschlossen, und die Vorfreude auf die eigentliche Gamescom-Erkundung steigt. In etwa 10 Minuten soll ein Kameramann dazustoßen, um die Gamescom richtig zu erkunden. Es wird kurz überlegt, ob schon Gamescom-Inhalte gestreamt werden sollen, aber entschieden, dass erst einmal der Tag genutzt wird, um möglichst viel zu sehen, da die folgenden Tage sehr voll werden. Es wird ein Twitch-Dinner und die Rocket Beans-Party erwähnt, die besucht werden sollen. Ein Kameramann trifft ein, der bisher noch nicht viel von der Messe gesehen hat, und es wird beschlossen, gemeinsam die Hallen zu erkunden.

Erkundung der Cosplay Village und Partnersuche

00:12:56

Der Stream startet offiziell mit dem Titel 'Endlich auf der Gamescom'. Der erste Anlaufpunkt ist Halle 5.1 und 5.2, die Cosplay Village. Ein kurzer Rückblick auf eigene Cosplay-Erfahrungen auf früheren Gamescoms wird geteilt, und die Bewunderung für Cosplayer, die trotz des Trubels in ihren Kostümen herumlaufen, wird ausgesprochen. Es wird die First Play Village erwähnt und die Indie Area als potenziell interessanter Bereich identifiziert. In der Cosplay Village wird eine Map begutachtet, und es werden die Möglichkeiten für Cosplayer hervorgehoben, professionelle Fotos von sich machen zu lassen. Es wird ein Stand entdeckt, an dem man durch das Knüpfen von Bändern signalisieren kann, ob man einen Partner, Freunde oder Gesprächspartner sucht. Es wird beschlossen, an diesem Programm teilzunehmen, um neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Ein Polaroid-Foto wird gemacht, um an einer Kontaktwand teilzunehmen, wo Besucher Nachrichten hinterlassen können.

Weitere Erkundung der Gamescom und Interaktionen mit Zuschauern

00:38:45

Es wird festgestellt, dass keine Nachrichten auf der Kontaktwand hinterlassen wurden. Es wird überlegt, actionreichere Aktivitäten auf der Gamescom zu unternehmen, wie z.B. ein Reaktionsspiel bei der Telekom. Es wird erwähnt, dass während einer Kooperation bereits Preise gewonnen wurden, die in einer Gamescom-Box verlost werden sollen. Ein Zuschauer wird getroffen, der sich an frühere Streams erinnert, und es kommt zu einer spontanen Autogrammstunde auf dessen Laptop. Es werden weitere Zuschauer getroffen, darunter auch ein 'Lurker' aus dem Chat, und es entstehen interessante Gespräche über die Gamescom-Erfahrungen. Die Rolltreppe ist aufgrund der hohen Besucherzahl gesperrt, was die Navigation erschwert. Es werden Überlegungen angestellt, wie man Kuscheltiere für Verlosungen bekommen kann.

Partnerschaften, Dinner und Partypläne

00:56:52

Es wird festgestellt, dass Phoebe GBL-Partner ist und der Wunsch geäußert, selbst GBL-Partner zu werden. Es wird die Einladung zu einem Twitch-Dinner erwähnt, bei dem die Gelegenheit genutzt werden soll, die Kosten auszureizen. Im Anschluss an das Dinner soll die Rocket Beans Party besucht werden. Es wird über Armdrück-Wettkämpfe vom Vortag berichtet, bei denen gegen Franzi gewonnen wurde, Mauki aber als stärkste Teilnehmerin hervorging. Es wird spekuliert, was Kim in ihrem Stream gesagt hat und wie Franzi den Abend verbracht hat. Es wird die Halle 1 mit Samsung, Nintendo, Pokemon und Resident Evil erwähnt. Es wird ein Telekom-Mitarbeiter getroffen, der Tipps für besseres Streaming auf der Gamescom gibt. Es werden Fotos mit Zuschauern gemacht und über YouTube-Live als Streaming-Plattform diskutiert.

Gamescom-Job und Strategie-Spiele

01:13:36

Es wird über einen Gamescom-Job in Halle 6 gesprochen, für den die Streamerin sehr dankbar ist. Sie äußert Interesse daran, Anno zu streamen und Strategie-Spiele auszuprobieren, um zu sehen, ob dies eine passende Sparte für sie wäre. Es wird kurz Bandai erwähnt und der Wunsch geäußert, etwas gemeinsam zu machen. Es folgt eine Interaktion mit jemandem bezüglich eines Stifts und Unterschriften auf einem Blatt, wobei ein XXL-Block erwähnt wird. Anschließend wird über Magenta und Gamescom Unlimited gesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie 7 Euro bezahlt hat und dem Angebot nicht ganz traut. Ein kurzer Kommentar über einen Putzgeruch und der Wunsch, Hallen mit coolen Aktivitäten neben dem Gaming zu besuchen, schließen diesen Abschnitt ab. Es wird auch kurz über Cosplay und das Anfertigen von Kostümen gesprochen, sowie ein "echtes Anime Girl" erwähnt.

Landschaftssimulator-Turnier und Traumauto

01:21:16

Die Streamerin entdeckt einen Schrank, der sie anspricht: einen Landschaftssimulator. Es wird ein Landschaftssimulator-Turnier erwähnt, bei dem es darum geht, Ballen auf einen Ladewagen zu legen. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, die Ballen optimal zu erwischen und erwähnt ein Worst-Case-Szenario mit einem Wagen und einer VD-Axis. Sie äußert den Wunsch nach einem dicken Auto und erwähnt Lars. Es wird darüber gesprochen, dass Leute sterben, wenn sie sich aufs Feld legen und ein Traktor kommt, und die Streamerin bezeichnet dies als ihr neues Traumauto. Sie erwähnt, dass solche Dinger in einem Nachbarort gebaut werden, aber nicht von John Deere, und spricht über Leasing-Optionen. Zum Schluss sagt sie, dass sie jetzt zeigt, wo sie gestern war.

Gamescom-Schlachtung und Boss Rush Challenge

01:24:22

Es wird festgestellt, dass es eine "Gamescom-Schlachtung" gibt. Die Streamerin bedankt sich für Geschenke und kündigt an, dass es "weh tun wird", wenn sie etwas kaputt macht, aber es sich lohnen wird. Es wird über eine lange Wartezeit von 60 Minuten gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie früher Half of Exile gespielt hat und macht ein Foto mit jemandem, der tot aussieht. Sie äußert den Wunsch nach einem Hammer als Requisit für ihren Stream und spricht über eine Boss Rush Challenge, bei der man Merch gewinnen kann. Sie erwähnt, dass sie alles bekommen hat und es an die Zuschauer weitergeben wird. Die Streamerin posiert mit jemandem und bittet darum, so zu tun, als würde man ein Foto machen, damit es nicht unangenehm wirkt.

Duftbaum-Verteilung und Sega-Werbung

01:41:16

Die Streamerin verteilt Duftbäume und scherzt, dass Sega sie dafür bezahlen müsste, da sie Werbung macht. Sie fragt nach einem Shirt von Daluwak und bedankt sich für einen Re-Sub. Es wird erwähnt, dass man etwas bekommt, wenn man mit Pabchi Mobile Mann gespielt hat. Die Streamerin fragt Leute, ob sie ein Auto haben und einen Duftbaum möchten. Sie spricht über Urlaubspläne und eine spontane Reise nach Japan nach der Gamescom. Es wird ein Dreierfoto mit Dalu erwähnt und die Streamerin sucht sich einen Duftbaum aus. Sie unterschreibt ein T-Shirt und verteilt weitere Duftbäume. Abschließend sagt sie, dass Sega sie nächstes Jahr anfragen soll, da sie viel Werbung macht.

Gamescom Eindrücke und morgendliche Hotel-Streams

03:09:20

Es wird über die Aufregung mancher Leute beim Reden gesprochen und angekündigt, dass es morgen keinen Stream geben wird, aber eventuell einen kurzen Morgen-Stream aus dem Hotel am Samstag. Es wird überlegt, ob ein richtiger Stream stattfindet oder nicht. Die Kümmer wurde bereits getroffen, aber Kim noch nicht, in der Hoffnung, dass viele Streamer in der Creator Lounge sind. Es werden Mystery-Boxen erwähnt, die beim Pop-Markt nicht erhältlich sind, und betont, dass gestern extra keine gekauft wurden, als Lilly im Stream war. Es wird Sonjas frische und gesunde Ausstrahlung gelobt, aber es wird erwidert, dass dies nur Fassade sei, da gestern Migräne vorhanden war. Es wird überlegt, das Auto kostenlos auf der Messe zu parken, anstatt 32 Euro pro Tag in der Hotelgarage zu zahlen, was über drei Tage 100 Euro kosten würde. Der Verkehr rund um die Gamescom wird als schwierig beschrieben, besonders morgens, wenn man oft zu anderen Parkplätzen geschickt wird und sich leicht verfahren kann, wenn man sich nicht auskennt. Es wird erwähnt, dass man gestern an einem Hotel geparkt hat, in dem man nicht Gast war, und die Straße gesperrt war. Der Merch-Bereich wird erreicht und es wird nach Blindboxen gesucht, die es beim Pop-Markt nicht gibt.

Suche nach Blindboxen und Geschenken auf der Gamescom

03:20:46

Es wird festgestellt, dass es viele Kartenspiele gibt und die Freude darüber ausgedrückt, keine Karten zu sammeln, angesichts der Ausgaben von Jen für Magic-Karten. Es wird der Weg zu den coolen Blindboxen gesucht, wobei ein Stocken fast zu einem Stolpern führt. Ein Geschenk für Minus 11 wird benötigt, da diese Geburtstag hat. Ein Foto mit einem Fan wird gemacht, der sich an ein früheres Treffen auf der AMD-Bühne erinnert. Es wird nach dem Stand mit den Blindboxen gefragt und die Suche danach fortgesetzt. Es wird erwähnt, dass es keine Schwarzkopf-Placements gab und nach Lucky Boxen gesucht, aber nichts Passendes gefunden. Der Fokus liegt auf dem Finden der Blindboxen, wobei erwähnt wird, dass Steady eine Blindbox möchte und ein Kuscheltier für XoTalks benötigt wird. Es wird überlegt, was für die Rest-Subs Besonderes gemacht werden kann. Ein Tod und eine Waffe werden benötigt, aber nicht gefunden. Die Kamera ist heute etwas wackelig und es wird kommentiert, dass es langsam vorangeht. Der Stand mit den Blindboxen wird endlich gefunden und es wird überlegt, welche Boxen für wen am besten geeignet sind. Für Steady wird ein Fluffy Meatball oder ein Miffy in Betracht gezogen, während für den Tod etwas Schwarzes gesucht wird. Es wird beschlossen, der Minus 11 eine Dini Poo Box zu schenken und für Steady einen Fluffy Meatball zu holen.

Einkäufe und Geschenke für Freunde und Abonnenten

03:39:10

Es wird überlegt, was für den Tod gekauft werden soll, wobei ein schwarzer Gegenstand bevorzugt wird. Es wird überlegt, ob der Tod auch eine Blindbox bekommen soll. Es wird betont, dass nicht jeder eine Blindbox bekommt, sondern manche auch so gekauft werden. Die Chin-Chan-Box ist für einen selbst, die Miffy-Box für Minus-L, ein süßes Stofftier für Steph und ein Geschenk für den Tod. Eine Glückskatze wird für den Tod gekauft. Es werden mehrere Artikel gekauft und in Tüten verpackt. Es wird ein hässliches und billiges Geschenk für Xotox und Stefan gesucht. Es wird ein Foto mit einem Fan gemacht. Es wird überlegt, ob Jen am Streamen ist. Es wird festgestellt, dass man sich wieder in der Cosplay-Area befindet und zurück nach oben muss, wo es mehr Plüschzeug gibt. Es wird von Blindboxen abgeraten, bei denen man weiß, was drin ist. Es wird erwähnt, dass Jen gestern 10 Stunden online war. Ein überteuertes Produkt wird als Traum bezeichnet, aber nicht gekauft. Es wird überlegt, Lilly etwas mitzubringen, um sie für immer an sich zu binden. Ein Schweinchen mit Toast wird für Xotox gefunden und als passend für Stefan empfunden. Eine Waffe wird gesucht und schließlich ein passendes rotes Schwert gefunden und gekauft. Es wird ein Beleg per E-Mail angefordert. Es wird erwähnt, dass man Duftdinger hat, die man noch verteilen muss. Es wird festgestellt, dass die richtige Wahl getroffen wurde.

Waffensuche, Creator Area und Blindbox-Enthüllungen

03:57:06

Es wird nach einem Hammer als Waffe gesucht, aber keiner gefunden. Stattdessen wird eine Axt in Betracht gezogen, aber als zu riesig verworfen. Es wird überlegt, bei deutschen Ständen nach Waffen zu suchen. Es wird zwischen kleineren und größeren Waffen abgewogen, wobei die kleineren für den Tischkampf und die größeren für den Schaukampf gedacht sind. Ein rotes Schwert wird als am besten geeignet empfunden und gekauft, inklusive Beleg per E-Mail. Es wird auf dem Weg zur Creator Area betont, dass keine weiteren Käufe getätigt werden sollen. In der Artist Area wird überlegt, ob die Zeichnungen selbstgemacht oder KI-generiert sind. Es wird ein Geschenk für Jasmin gesucht, die auf der Gamescom Geburtstag hat. Es wird festgestellt, dass die Minus 11 bei SK Gaming ist und die Jasmin Gnu ebenfalls Geburtstag hat. Es wird erwähnt, dass man viele Leute getroffen hat, die Fotos machen wollten. Es wird überlegt, wie viel das Dinner kostet und dass man sich nicht umziehen muss, da man sich gestern schon fertig gemacht hat. Es wird eine Migränetablette genommen. Es wird überlegt, ob die Minus 11 Lust hat, mit frühstücken zu gehen. Es wird von der Rocket Beans Party erzählt, wo man um ein Uhr für einen Song Release auf die Bühne sollte. Es wird die Motivation durch den Stream betont, durch die Hallen zu gehen. Es wird gehofft, mit Charme in die Creator Area zu kommen. Es wird Micha Moorgame getroffen, der eine Tastatur und Socken bekommen hat. Es wird versucht, den Kameramann Dennis mit in die Creator Area zu nehmen. Es wird über Labubu-Figuren und Fälschungen diskutiert. Es wird versucht, den Kameramann in die Creator Area mitzunehmen, aber es scheitert. Es werden die Namen der Gifted Subs benötigt. Es wird kurz in WhatsApp geschaut, um sicherzustellen, dass nichts Wichtiges übersehen wurde. Es wird gezeigt, was gekauft wurde: Ein Chinchen für sich selbst, ein Stofftier für Stefan, eines für Xodox und eines für Minus 11. Es wird gehofft, den schwarzen Hasen zu bekommen, aber dem Tod das Fell über die Ohren zu ziehen. Es werden Blindboxen geöffnet: Zuerst die eigene Chin-Chan-Box, dann die von Steady, Stefan und schließlich die für den Tod.

Besuch bei Nordicue und Spongebob-Druck

04:44:08

Es wird von einem Besuch bei Nordicue berichtet, der als 'chilling' beschrieben wird. Allerdings gab es Stress bei einer Spongebob-Aktion, die schnelllebig war und bei der man kaum mit dem Lesen hinterherkam. Es wird erwähnt, dass jemand vorgestern gestreamt hat. Seit gestern ist es nicht mehr 'chilling', sondern sehr viel los. Die Frage, ob die Person beim Twitch-Dinner dabei ist, wird aufgeworfen. Es wird angeboten, nach dem Fertigstellen Bescheid zu geben, um zu klären, ob es überhaupt schon Informationen gibt. Die Person verabschiedet sich und es wird festgestellt, dass der schwarze Hase zum Vorschein gekommen ist, was als 'crazy' bezeichnet wird. Dieser überdeckt nun alles, da die Energie in dieser Box war, um diesen schwarzen Todeshasen zu erhalten. Es wird festgestellt, dass das Ding hässlich ist und man froh ist, dass es nicht lange auf der Erde verweilen wird.

Blindboxen-Auspacken und Gamescom-Schlachtung

04:46:48

Es wird über Einkäufe gesprochen und das Öffnen von Blindboxen. Eine Frage nach einer 'richtigen Lagu' wird gestellt, wobei erwähnt wird, dass es diese hier nicht gibt, sondern nur in einem Shop zum doppelten Preis. Stattdessen wurden andere Blindboxen gekauft, darunter ein 'Schweini'. Es wird ein Band aus Brotlappen gezeigt und Christin soll es geben. Es wird erwähnt, dass eine Waffe gekauft wurde, um eine 'offizielle Gamescom-Schlachtung' vorzunehmen. Die Waffe wird gezeigt und es wird humorvoll angedeutet, dass man damit die Gamescom übernehmen könnte. Es wird die 'Schlachtparty' erwähnt und angekündigt, dass man zu denjenigen gehören wird, die sagen, es gab Anzeichen. Es wird betont, dass Unfälle passieren. Die Person bedankt sich, dass sie Teil des Streams sein durfte und wünscht noch viel Spaß. Es wird erwähnt, dass es sogar ein Netzchen hat.

Planung einer 'Schlachtung' und Suche nach Minus 11

04:56:23

Es wird überlegt, warum man an einem bestimmten Ort chillt und festgestellt, dass es wegen der Crater Area ist, um dort noch jemanden abzufangen. Es wird überlegt, ob man Musik vom Handy laufen lassen kann. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird Kunji gefragt, ob sie kurz auf etwas treten kann, um einen schwarzen Hasen loszuwerden, da dieser Unglück bringt. Es wird erklärt, dass es sich um einen Todesengel handelt, der der gemeinsame Feind ist. Nach dem Treten wird die Schlachtung für eröffnet erklärt. Es wird erwähnt, dass der Kopf des Hasen irgendwo auf der Gamescom hingelegt wird, damit die Seele auf der Gamescom bleibt. Es wird gehofft, dass noch andere Craterinnen kommen. Es wird erwähnt, dass der Körper des Hasen in den Müll kommt, aber die Seele auf dem Gelände bleibt. Danach wird die Suche nach Minus 11 angekündigt, um mit ihr zu tanzen.

Begegnungen auf der Gamescom und Kim-Deal

05:08:28

Es wird bedauert, dass jemand die Live-Schlachtung verpasst hat. Es wird über den Abend zuvor gesprochen und dass man bis zum Ende dabei war. Es wird erwähnt, dass man morgens um 10 Uhr antanzen musste, um das Hotel zu wechseln und Sachen zu packen. Es wird gesagt, dass man erst später geht, aber dafür morgen nicht viel auf der Messe sein wird. Es wird erwähnt, dass Sonja 'crazy' ist. Es wird ein 'Kim-Deal' ausgehandelt, bei dem Kim für den Rest des Monats übernommen wird. Es wird vereinbart, zu dritt Night Rain zu machen. Es wird über Path of Exile gesprochen und dass man keinen Plan hatte, aber positives Feedback bekommen hat. Es wird festgestellt, dass das Mikrofon in der echten Aussicht weniger Bass hat. Es wird über ein Armdrücken gegen Matteo gesprochen und dass Matteos Oberarm als Motivation dient. Es wird erwähnt, dass man sich schon informiert hat, wie man an Steroide kommt.

Geschenke, Tänze und Partnersuche

05:27:10

Es werden Einkäufe gezeigt, darunter ein Schwert aus Chen Chen. Es wird von einer Gamescom-Schlachtung berichtet, weswegen etwas wieder weg ist. Ein Geschenk für Minus 11 wird erwähnt, eine Mifi Blind Box. Es wird ein Tanz-Ritual gestartet, bei dem verschiedene Moves für unterschiedliche Personen vorgeführt werden. Nach den Tänzen wird erwähnt, dass man noch in die Cosplay Village gucken muss, ob Post angekommen ist. Es wird von einem Polaroid und einem Bändchen mit 'Ich möchte jemanden kennenlernen' berichtet. Es wird auch erwähnt, dass man selbst jemandem eine Nachricht geschrieben hat. Steady wird gegrüßt, da er traurig ist. Minus 11 hat Geburtstag und soll Glückwünsche bekommen. Es wird erwähnt, dass man um 18 Uhr Schluss machen muss, um sich für das Dinner fertig zu machen. Es wird gehofft, Minus 11 zufällig wiederzufinden.

Blindboxen-Shopping und Dating-Experiment

05:42:40

Es wird festgestellt, dass man bald sechs Stunden gestreamt hat, eigentlich sogar acht, wenn man die zwei Stunden für das Schreiben aus einer Buff mitrechnet. Es wird erwähnt, dass die Leute alle bei Form gehen und sich etwas kaufen wollen. Es wird sich daran erinnert, wo sich die Blindboxen befinden. Es wird festgestellt, dass es viele verschiedene Blindboxen gibt, die man noch nie vorher gesehen hat. Es wird erwähnt, dass man sich keine Miffi mehr holen darf. Es wird überlegt, welche Blindbox man sich kaufen soll. Es wird erwähnt, dass man sich per E-Mail die Rechnung für das Streaming Equipment geben lassen kann. Es wird erwähnt, dass man zur Cosplayer-Area gehen muss, um zu gucken, ob man einen Brief bekommen hat. Es wird von einer Dating-Café-Experience berichtet, bei der man eine Nummer hatte, an die man Nachrichten schreiben konnte. Man hatte ein Polaroid von sich und ein Bändchen mit 'Single' und 'Ich möchte jetzt hier jemanden kennenlernen'.

Liebesbriefe und Zaubertricks

05:53:04

Es wird erwähnt, dass jemand um 11:60 Uhr einen Brief geschrieben hat. Es wird festgestellt, dass Freundschaft und Liebe wichtig sind. Jemand macht einen Zaubertrick zum Geburtstag. Es werden Gummibänder verwendet und ein Trick vorgeführt, bei dem eines verschwindet. Es wird sich bedankt und der Zaubertrick als 'crazy' bezeichnet. Es wird über eine Stabilisierungsfunktion in der Kamera-App gesprochen. Es werden Liebesbriefe durchgelesen. Es werden Nachrichten von Discord und Instagram erwähnt. Es wird ein Brief von jemandem vorgelesen, der einen sympathisch findet und sich gerne melden würde. Es wird überlegt, ob man Wert auf Handschrift legt. Es wird erwähnt, dass man jemandem geschrieben hat und dieser geantwortet hat. Es wird über eine Runde PUBG gesprochen. Es wird ein süßer Brief vorgelesen und überlegt, ob man ein Stream-Date machen soll.

Abschluss des Streams und Verabschiedung

06:03:56

Es werden weitere Briefe vorgelesen, in denen man positiv aufgefallen ist und ein süßes Lächeln hat. Es wird erwähnt, dass die Leute, die mitmachen, nicht wissen, wie das wahre Wesen ist. Es wird gefragt, was man morgen macht und erwähnt, dass man von der Ferien gehen muss. Es wird sich verabschiedet und für den Re-Sub bedankt. Es wird gehofft, dass man nicht zu viel übersehen hat. Es wird gesagt, dass man für heute offline geht und sich für das Twitch-Dinner fertig macht. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird gesagt, dass man entweder morgen oder spätestens am Sonntag wieder online ist. Es wird sich für den riesigen Support bedankt. Es wird erwähnt, dass der Kameramann in der Treppe liegt. Es wird gesagt, wo man weitergucken soll und dass KDR Kitten gerade online ist. Es wird gefragt, ob man jemanden zum Essen mitnehmen kann. Es wird sich verabschiedet und gesagt, dass es ein schöner Stream war. Es wird zum nächsten Stream eingeladen.