Gamescom Tag 3 ! sk samsung prepmymeal clipcontest
Gamescom: Vorbereitungen, Diskussionen und Pläne mit SK Gaming

Die Vorbereitungen für die Gamescom beinhalten Make-up, Extensions und das Packen einer Tasche mit Technik. Es wird über Frauen auf Twitch, rückläufige Besucherzahlen und den Einfluss von Streamern gesprochen. Die Streamerin moderierte für die Techniker Krankenkasse und plant Treffen bei SK Gaming. Kritik am Zustand des Spielemarktes wird geäußert, insbesondere an unfertigen Spielen.
Vorbereitung auf die Gamescom und Geburtstagsfeierlichkeiten
00:00:02Der Stream startet mit der Feststellung, dass ein Vogel auf den Rücken gekackt hat. Es folgen Überlegungen zum Setup und zur Technik für den Stream. Es wird Make-up aufgetragen und Extensions eingesetzt, während die Zuschauer über Soundeinstellungen und Text-to-Speech informiert werden. Es gibt Dankesworte für Glückwünsche zum Geburtstag. Es werden zwei Jobs für SK angekündigt, gefolgt von einem entspannten Messebesuch mit den Zuschauern am Nachmittag. Der Kauf von Cases für Steam Deck und Switch ist geplant. Es wird über die Gamescom gesprochen und die rückläufigen Besucherzahlen der letzten Zeit angesprochen, was jedoch widerlegt wird. Die Stände sind gut besucht und es ist voll. Es wird überlegt, ob ein Gürtel zum Outfit getragen werden soll. Es wird eine Tasche gepackt mit Technik, Powerbanks und wichtigen Kabeln für den Tag auf der Gamescom.
Diskussionen über Twitch, Vorbilder und die Gamescom
00:07:25Es wird eine Diskussion über Frauen auf Twitch geführt und das Vorbild Reefd erwähnt. Es wird über die Gamescom gesprochen, die rückläufigen Besucherzahlen der letzten Zeit angesprochen, was jedoch widerlegt wird. Die Stände sind gut besucht und es ist voll. Die Streamerin erzählt, dass sie seit über zehn Jahren auf die Messe geht und es zu ihrem Leben gehört. Sie spricht über den Einfluss von Streamern und YouTubern auf die Besucherzahlen und vergleicht die Situation mit früher. Es wird überlegt, dass die Gamescom in Zukunft eher von Streamern leben wird, da andere große Videospielmessen nicht mehr existieren. Es wird über die Notwendigkeit von Make-up gesprochen, um sich frischer zu fühlen, und die Freude an Mode und Styling betont. Es wird erwähnt, dass die Haare endlich wieder gut wachsen, nachdem es in der Vergangenheit Probleme gab.
Gamescom-Vorbereitungen und Pläne mit SK
00:25:16Es wird erwähnt, dass die Streamerin gestern für die Techniker Krankenkasse moderiert und Videos für Samsung aufgenommen hat. Sie wird von 10 bis 13:15 Uhr bei SK sein und lädt Zuschauer ein, sie dort zu besuchen. Es wird überlegt, wie man sich auf der Gamescom verhält und wie man mit dem Streaming umgeht. Es wird erwähnt, dass die Streamerin gestern für die Techniker Krankenkasse moderiert und Videos für Samsung aufgenommen hat. Sie wird von 10 bis 13:15 Uhr bei SK sein und lädt Zuschauer ein, sie dort zu besuchen. Es wird überlegt, wie man sich auf der Gamescom verhält und wie man mit dem Streaming umgeht. Es wird erwähnt, dass die Streamerin gestern für die Techniker Krankenkasse moderiert und Videos für Samsung aufgenommen hat. Sie wird von 10 bis 13:15 Uhr bei SK sein und lädt Zuschauer ein, sie dort zu besuchen. Es wird überlegt, wie man sich auf der Gamescom verhält und wie man mit dem Streaming umgeht.
Kritik am Zustand des Spielemarktes und Vorfreude auf Indie-Games
00:33:29Es wird der aktuelle Zustand des Spielemarktes kritisiert, wobei bemängelt wird, dass viele Spiele unfertig auf den Markt kommen und Updates benötigen, um spielbar zu sein. Die Streamerin freut sich auf die Indie-Buch, da sie Indie-Games mag. Sie spricht über Cyberpunk als Beispiel für ein Spiel, das unspielbar war, als es auf den Markt kam. Sie lobt Stardew Valley für seine Detailtreue und den Umfang, obwohl es ein Indie-Game ist. Es wird überlegt, dass die Gamescom in Zukunft eher von Streamern leben wird, da andere große Videospielmessen nicht mehr existieren. Es wird über die Notwendigkeit von Make-up gesprochen, um sich frischer zu fühlen, und die Freude an Mode und Styling betont. Es wird erwähnt, dass die Haare endlich wieder gut wachsen, nachdem es in der Vergangenheit Probleme gab.
Reisepläne und technische Schwierigkeiten
01:08:01Morgen geht es nach Köln, um Bünni zu treffen. Fliebens Auto ist kaputt, was seine Anreise verhindert. Er hatte eine Warnleuchte und muss nun über 1000 Euro für die Reparatur zahlen. Es wird kurz über persönliche Vorlieben gesprochen, wie die Liebe zu Sternen und Monden, inspiriert von der Mutter. Es folgen Danksagungen an Zuschauer für Glückwünsche und Unterstützung. Eine Anekdote über ein Treffen mit einem Zuschauer auf der Gamescom wird geteilt, wobei die Tage etwas verschwimmen. Der Fokus liegt auf den bevorstehenden Ereignissen und den unerwarteten Hindernissen, die die Reisepläne beeinflussen. Die Unterstützung der Community wird hervorgehoben und die Vorfreude auf das Treffen mit Bünni in Köln betont.
Geburtstags-Stream und Gamescom-Erlebnisse
01:12:01Es wird erwähnt, dass ein Geburtstags-Stream stattfindet, obwohl dies nicht im Titel steht, da befürchtet wird, dass die Zuschauer einen Streich spielen könnten. Es wird über ein Erlebnis auf der Gamescom vor zehn Jahren gesprochen, als der Geburtstag dort gefeiert wurde. Ein Wiedersehen mit einer Person in der Bahn auf dem Weg zur Messe wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man Bots im Chat beschränken kann. Es wird kurz auf die Gamescom in Leipzig eingegangen und die Vorliebe für Köln betont. Der Umgang mit negativen Kommentaren im Chat wird thematisiert, wobei der Fokus auf Gleichgültigkeit und Abwehrstrategien liegt. Es wird über die Verwechslung mit anderen blonden Frauen im Internet gesprochen und die eigenen Erfahrungen damit geteilt. Die Unterstützung der Community wird anerkannt und die Vorfreude auf die Erkundung der Gamescom betont.
SK Gaming und Tagesplanung
01:28:30Die Streamerin wird heute wieder bei SK Gaming sein und von 10 bis 13 Uhr dort anzutreffen sein, danach hat sie frei und plant, sich einen Loop zu kaufen. Es wird über Schlafmangel und Müdigkeit gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Leute wissen, dass sie Phil suchen soll, da er gefragt hat, welche Streamer da sind und er zur SK-Bühne kommen wollte. Es wird überlegt, ob die Leute sie verkuppeln wollen. Es wird kurz über das Internet in der Halle gesprochen und dass es besser wird, sobald man draußen ist. Es wird erwähnt, dass es früher zur Gamescom-Woche auch ein Stadtfestival auf den Ringen gab. Es wird über eine Frau gesprochen, die auf der Gamescom überfordert war und der sie geholfen hat. Die Streamerin wird als "Tütztülerin" bezeichnet. Es wird überlegt, was man abends im Rheinhafen machen kann und dass man dort Rocket League zocken kann.
Arbeit bei SK Gaming und Techniker Krankenkasse
01:46:43Die Streamerin arbeitet dieses Jahr bei SK Gaming und bei der Techniker Krankenkasse auf der Gamescom. Ihr Mod hat in den Titel geschrieben, dass sie Geburtstag hat und sie ist 28 geworden. Es wird über Blindboxen gesprochen, die sie mit Sonja öffnen möchte. Es wird über die Kreativität der Community gesprochen und dass viele schreiben, dass sie eine Süßmaus ist. Sie hat auch Clippings und Tape in ihren Haaren. Es wird überlegt, wo man sich gut hinsetzen kann. Sie hatte mal pastellrosane Haare. Im Internet sehen alle blonden Frauen gleich aus. Sie wurde schon mit Cardi und Sarah Thunin verwechselt. Sie muss kurz etwas schneiden und wechselt auf die Cam um. Sie ist vorbereitet und hat alles dabei. Sie muss noch schnell etwas schneiden. Die Qualität der Action-Cam wird gelobt und gefragt, ob sie lieber auf der Action-Cam bleiben soll. Sie hat ihren Jersey vergessen.
Aufbruch zur Halle 8 und Netzwerkprobleme
02:03:52Es wird sich auf den Weg zur Halle 8 gemacht. Der Chat wird für die vielen Glückwünsche bedankt. Es wird sich beeilt, um pünktlich zu sein. Die Rolltreppe wird dem Fahrstuhl vorgezogen, da dieser zu lange dauert. Es wird überlegt, wie man am besten zur Halle 8 kommt. Hannah stresst, dass man Stoff geben soll. Es wird gefragt, ob Andy auf der Gamescom ist. Es wird von zwei Managern gestresst. Thea hat zum Geburtstag gratuliert und sich gleichzeitig über das schlechte Zeitmanagement lustig gemacht. Es wird über die Bahn gesprochen, die verpasst wurde. Es wird sich über die Treppen beeilt. Halle 8 wird als Weltreise bezeichnet. Es wird sich über die vielen Cosplays gefreut. Es wird sich über das Kabel beschwert, das den Rock hochzieht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man das Jersey einpacken muss. Es wird geschwitzt und der Skar wird erwähnt.
Tonprobleme und IRL-Projekte
02:19:23Es wird festgestellt, dass der Ton passt. Es wird über ein Stuff-T-Shirt gesprochen. Es wird erwähnt, dass Big Spin es nicht schafft. Es wird sich über die süße Feli gefreut. Es wird überlegt, ob der große Abendsturm kommt. Es wird sich darüber beschwert, dass man erst gestresst wurde und jetzt warten muss. Es wird sich über Hannah lustig gemacht, die stresst, aber nicht pünktlich ist. Es wird sich über Sprichwörter lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass man schon drei Nächte mit der Frisur geschlafen hat. Es wird sich über Craft Attack gefreut. Es wird sich über die SK-Farben gefreut. Es wird sich darüber beschwert, dass man sich so abgehetzt hat und jetzt immer noch chillt. Es wird erwähnt, dass man schon 200 Gigabyte verbraucht hat. Es wird sich über Heiko lustig gemacht. Es wird über Rust-Projekte gesprochen. Es wird sich über Among Us lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass man nur bis 13 Uhr beschäftigt ist und sich dann alles angucken kann. Es wird sich über die Technik lustig gemacht. Es wird sich gefreut, dass man den Stream mitnehmen kann. Es wird über IRL-Projekte gesprochen. Es wird überlegt, morgen nochmal mit Kameramann zu machen. Es wird sich über die deutschen Mobilfunkanbieter lustig gemacht, die jetzt schon schwitzen. Es wird sich über die Größe von Smy lustig gemacht. Es wird sich über Final Destination Resident Evil gefreut. Es wird erwähnt, dass man vor zehn Jahren schon Geburtstag auf der Gamescom gefeiert hat. Es wird sich darüber gefreut, dass man auf der Gamescom Leute treffen kann, die man sonst nicht so oft sieht. Es wird sich über das Geschenk auf der Bühne gefreut. Es wird erwähnt, dass man nachher mit Sonja Blindboxen aufmacht. Es wird sich über die vielen Blindboxen im Merch-Bereich gefreut. Es wird sich über die Geburtstagswünsche gefreut.
Vorstellung der neuen Escagelli Kollektion
02:39:39Die neueste Kollektion von Escagelli wird vorgestellt, vorgeführt von Vera. Besonders hervorgehoben wird das mittig platzierte Vorderlogo und das detailreiche Artwork im 19er Design auf der Rückseite. Die Kollektion ist nicht nur in Schwarz, sondern auch in verschiedenen Farben erhältlich. Ein zartrosa Bier-Shirt von Top Mobile Band wird gezeigt, das Oversight bringt. Es gibt auch gemütliche Stücke, die auch zu Hause getragen werden können, auch in den Farben Glieder und Blau. Felika soll gleich performen. Observer werden auf die 6. Bibliothek hingewiesen. Ein Countdown startet für den Start des Baus.
Minecraft Rewe Bauen
02:45:21Es wird über die Bauzeit und Schwierigkeiten beim Minecraft-Spielen diskutiert. Nach 10 Minuten hat es einfach Spaß gemacht, weil man einfach meint, wie das ist, der Schauspieler ist, der Schauspieler ist, und dann den Text einfach wieder. Es wird über frühere Minecraft-Erfahrungen gesprochen, darunter der Bau eines Lava-Blocks und die Schwierigkeit, das Ganze fertigzustellen. Der Chat bemerkt, dass viel mit Stein gearbeitet wird. Die Geschwindigkeit, mit der gebaut wird, wird als verrückt bezeichnet. Es wird erwähnt, dass ab 13 Uhr die Merchhalle besucht werden kann und später noch Minecraft gespielt wird. Fast alle Teilnehmer scheinen Holz ohne helle Farben zu verwenden. Die Unterschiedlichkeit und Schnelligkeit der Bauten wird gelobt. Eine Teilnehmerin hat gefühlt schon ein eigenes Imperium aufgebaut.
Minecraft Rewe Wettbewerb
02:55:23Es wird auf die Schreibweise des W geachtet. Die Devise ist, so klein wie möglich zu bauen, um wenig Arbeit zu haben. Die Minecraft-Profis scheinen direkt zur Messeeröffnung gekommen zu sein. Die letzte Minute des Wettbewerbs läuft, und die Teilnehmer sollen sich nicht stressen lassen. Nach Ablauf der Zeit werden die Ergebnisse vorgestellt. Lara hat 30 Sekunden Zeit, ihre Leistung vorzustellen. Der Eingang zum Gebäude wird hervorgehoben. Es wird bedauert, dass der Hauptmesser in der ersten Zeit nicht bewertet werden soll. Die Karte der Sauer wird gezeigt, und es gibt die Möglichkeit, Sachen zu kaufen. Die erreichten Punkte werden gezählt und bewertet. Es wird festgestellt, dass die Teilnehmer ungefähr auf gleichem Niveau sind. Der Preis wird anschließend vergeben.
Aktivitäten und Community Interaktionen
03:56:37Es wird kurz zur Community runtergegangen und das Trikot wird noch einmal gezeigt. Es wird kurz gefilmt, da die Technik nicht gefilmt werden darf. Es wird sich für die Geburtstagswünsche bedankt, auch wenn nicht auf jeden reagiert werden kann. Die Sticker wurden gescannt und derjenige ist jetzt hier. Es wird ein Ständchen gesungen und ein Geschenk überreicht, darunter eine personalisierte Fußmatte. Es werden weitere Geschenke ausgepackt, darunter ein Pidget Spinner und eine Naruto Tasse. Es wird Mario Kart gespielt, aber es ist schwer geworden in den letzten Versionen. Es wird ein Link zum SK-Merch geteilt. Es wird nach Teilnehmern für Mario Kart gesucht und Leute werden ausgewählt, die mitspielen dürfen. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich nicht einfach auf die Bühne setzen soll, wenn man nicht ausgewählt wurde. Tim wird für seine Leistung gelobt und es werden Emotionen gezeigt.
Mario Kart Session und Team-Dynamiken
05:04:33Während einer Mario Kart Runde äußert sich die Streamerin humorvoll über ihre eigene Großartigkeit und scherzt mit einem Mitspieler darüber, warum dieser nicht in ihrem Team ist. Sie tauschen spielerische Neckereien aus und diskutieren über die Spielstrategie, wobei sie Ratschläge gibt, wie man mit bestimmten Items umgeht. Es wird deutlich, dass sie keine Map kennt, was zu einigen überraschenden und chaotischen Momenten im Spiel führt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger frustrierender Items, wie einem Pömpel, bleibt sie am Ball und versucht, sich zu verbessern. Nach einer Runde, die sie als nicht besonders erfolgreich einschätzt, motiviert sie sich selbst und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Geschenke. Sie erwähnt, dass sie normalerweise andere Spiele bevorzugt und sich die Switch hauptsächlich für die Frame-Rate und andere Spiele geholt hat. Abschließend wird noch über ein Vorzeichenproblem diskutiert, was aber schnell verworfen wird.
Merchhalle und Kooperationen
05:10:11Nach einer Runde Mario Kart plant die Streamerin, die Merchhalle auf der Gamescom zu besuchen und überlegt, ob Niklas sie begleiten soll, falls er nicht arbeiten muss. Sie bedankt sich für die Unterstützung und die erhaltenen Geschenke. Es wird eine mögliche Kooperation mit Felix angedeutet, bei der sie zusammen Stand-Up-Paddling machen könnten, idealerweise in Bayern an einem der schönen Seen. Sie scherzen darüber, dass Felix jetzt nicht mehr Nein sagen kann, da die Anfrage live im Stream erfolgt. Danach wird ein kurzer Besuch in einem Stand angekündigt, wobei die Streamerin hofft, dass sie einfach durchgehen können. Im Gespräch mit anderen Personen auf der Messe erkundigt sie sich, ob diese schon etwas Schönes gesehen haben und erwähnt ein Spiel namens Little Nightless. Sie fragt intern nach, ob sie komplett hinter die Theke des Merchstands sollen, um die Leute zum Herkommen zu bewegen.
Pläne für den Nachmittag und Jersey-Aktion
05:21:00Die Streamerin kündigt an, dass sie quasi Feierabend hat, aber weiterhin mit den Zuschauern streamen wird. Sie plant, bis 16 Uhr in der Merchhalle zu bleiben und schlägt vor, den Shop noch einmal zu besuchen und zu aktivieren. Es wird eine kurze Rücksprache mit jemandem gehalten, um zu klären, ob der Shop noch geöffnet ist. Sie bietet an, dass die Zuschauer sie dort treffen können und gibt das Mikrofon weiter. Es wird besprochen, ob sie Blindboxen kaufen und Gamping machen sollen. Die Streamerin erhält ein neues Jersey und plant, ihr altes Jersey abzugeben. Es wird über die neuen Jerseys mit Sub-Bell-Aufdruck gesprochen. Sie möchte die neuen Jerseys präsentieren und fragt nach der passenden Größe. Es wird vereinbart, dass sie sich ein neues Jersey aussuchen kann und das alte abgegeben wird. Sie möchte die Zuschauer einbeziehen, indem sie ein bisschen Attraction zum Schotten sehen.
Geburtstagsgrüße, technische Probleme und Frequenz-Diskussion
06:01:20Die Streamerin erhält Geburtstagsgrüße und entschuldigt sich für die technischen Probleme, insbesondere mit dem Sound. Sie vermutet, dass die Übersteuerung durch die lauten Boxen verursacht wird. Es wird diskutiert, dass die Kurzstrecken der Mikrofone und die gleichen Frequenzen zu Störungen führen könnten. Die Streamerin erwähnt, dass sie Hollyland-Mikrofone verwendet, die auf 2,4 GHz laufen, und dass viele Stände diese Frequenz ebenfalls nutzen, was zu Problemen führen kann. Sie wechselt ihr Setup, um die Qualität zu verbessern. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Sie erwähnt, dass sie ein Learning daraus zieht und im nächsten Jahr darauf achten wird, dass die Mikrofone nicht auf derselben Frequenz laufen.
Begegnungen und Geburtstagsgrüße auf der Gamescom
06:30:43Es beginnt mit einem kurzen Gespräch mit Tim, der sich auf den Weg macht, um etwas wegzubringen und viel Spaß auf der Messe wünscht. Anschließend bedankt sich die Streamerin bei Miss Atömchen für 'fünf Gifte-Zaps' und nimmt Glückwünsche zum Geburtstag entgegen. Es folgen weitere Danksagungen an Sarah und Knobi für ihre Unterstützung. Die Streamerin spricht darüber, dass sie von der Menge an Nachrichten überwältigt ist. Es wird kurz über die Befestigung eines Schrankes gesprochen, wobei erwähnt wird, dass sogar ein Nachbar zurate gezogen wurde, der mit seiner Firma die Wohnung renoviert hat. Simon, der ebenfalls Geburtstag hat, wird begrüßt und es wird überlegt, was vor neun Monaten passiert sein muss, da so viele Leute um diese Zeit Geburtstag haben. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass noch ein Schließfach frei ist und grüßt Becky. Es wird kurz über den Besuch der Streamerin auf der Gamescom gesprochen, wo sie die Atmosphäre genießt und sich alles ansieht. Sie erwähnt, dass sie extra weniger Termine an ihrem Geburtstag hat, um zu entspannen. Die Gamescom hat eine besondere Bedeutung für sie, da sie dort vor zehn Jahren ihren 18. Geburtstag gefeiert hat.
Private Einblicke und Interaktionen mit Zuschauern
06:36:12Es wird über private Interessen gesprochen und die Streamerin freut sich, bekannte Gesichter zu sehen. Sie erzählt von einer Begegnung mit einer Frau, die wahrscheinlich nicht zum Stand gehörte, und betont, dass die Mitarbeiter der Techniker Krankenkasse sehr entspannt sind. Die Streamerin legt keinen Wert darauf, ob man ihr schreibt, freut sich aber über Nachrichten. Sie berichtet von zwei Sternchen, die sie auf der Escape-Bühne erhalten hat, sowie von Geschenken und einer Torte. Es folgt ein Gespräch mit jemandem, der ebenfalls Geburtstag hat, jedoch zehn Jahre älter ist. Die Streamerin erzählt von Geschenken, die sie erhalten hat, darunter ein Evoli- und ein Squirtle-Kuscheltier sowie eine Hut-Tasse. Sie möchte sich in ein weiches Ding setzen und überlegt, wo sie ihre Sachen abstellen kann. Die Merchhalle wird als anstrengend beschrieben. Die Streamerin setzt sich vor den Chat und kündigt an, sich einen Kaffee zu holen. Sie hofft, dass das Internet mit dem anderen Anbieter funktioniert, da die Telekom Priorität hat. Es wird kurz über das Aussehen im Stream gesprochen und die Streamerin plant, was sie tun möchte.
Freiheit, Merch und Blindboxen
06:42:32Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, ein 'freier Elf' zu sein, nachdem sie ein T-Shirt von SK bekommen hat. Sie plant, Freunde zu treffen und zu vloggen, betont aber, dass es in der Merchhalle sehr voll ist. Es wird über Jujutsu Kaisen gesprochen und die Streamerin erzählt, dass sie in einer Blindbox den besten Charakter gezogen hat. Sie möchte sich später auch eine Blindbox holen. Es wird kurz über das eigene Aussehen gesprochen und die Streamerin hofft, nicht unangenehm zu riechen. Sie betont, dass sie heute nicht viel arbeiten möchte, da sie Geburtstag hat. Die Streamerin ist auch morgen und Sonntag auf der Gamescom, muss aber bis Sonntagabend arbeiten. Es wird überlegt, wo man ein Hotelzimmer bekommen könnte. Die Streamerin möchte sich Süßigkeiten und einen Kaffee holen und hofft, die Zuschauer am Samstagabend wiederzusehen. Sie bedankt sich für Subs und Spenden. Die Streamerin bittet darum, ihr Setup kurz stehen lassen zu dürfen, während sie sich einen Kaffee holt.
Dankbarkeit, IRL-Streaming und Geburtstagsgeschenke
07:05:21Die Streamerin reflektiert darüber, dass es ihre dritte Gamescom als Streamerin ist. Früher war sie privat mit ihrer besten Freundin auf der Messe, aber jetzt kennt sie viele Menschen durch das Streamen und ist selten allein. Sie bedankt sich für die Unterstützung und die Möglichkeit, coole Leute kennenzulernen. Es wird kurz über die hohe Besucherzahl auf der Gamescom gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie dank der finanziellen Unterstützung ihrer Zuschauer coole Dinge im Stream machen und Kooperationen eingehen kann. Sie möchte dieses Jahr auf der Gamescom darauf achten, nicht so viel Sodbrennen zu bekommen. Es wird überlegt, ob sie mit Niklas in die Merchhalle gehen soll, um sich eine Blindbox zu holen und sich selbst ein Geburtstagsgeschenk zu machen. Die Streamerin stellt fest, dass es mittlerweile sehr viele IRL-Streamer auf der Gamescom gibt, was früher anders war. Sie bedankt sich bei Gregor für 20 geschenkte Subs und freut sich über die vielen Subs an ihrem Geburtstag. Die Streamerin unterhält sich mit Moritz, der ebenfalls Geburtstag hat, und spricht über die Arbeit als Kameramann auf der Gamescom. Es wird über einen Bug bei Twitch gesprochen, der die Zuschauerzahlen anzeigt, obwohl man sie eigentlich ausgeblendet hat. Die Streamerin findet es entspannend, die Zuschauerzahlen nicht zu sehen und empfiehlt dies auch anderen Streamern.
Geburtstagswünsche und Pläne für den Tag
07:33:23Es gab Glückwünsche zum Geburtstag. Danach wurden Pläne für den Tag besprochen, einschließlich eines Besuchs bei SK und dem Abholen von Niklas, um die Mörtschalle zu besuchen. Es wurde erwähnt, dass Hanna etwas herausbringen würde, und es wurde überlegt, ob es am nächsten Tag einen gemeinsamen Spot geben könnte. Es wurde vereinbart, dass sich Yannick am nächsten Tag um die Kamera-Action kümmern wird und die Details noch bestätigt werden. Es wurde kurz überlegt, ob es ein Problem mit dem Chat gab, aber dies wurde schnell verworfen. Die Gamescom wird unabhängig vom Jobstatus besucht, da die Person die Messe mag. Es wurde kurz nach einem Case für die Handhelds gesucht und das Chat um seine Meinung gebeten.
Mikrofonwechsel und Rucksack-Organisation
07:43:51Es wurde ein ruhiger Platz gesucht, um das Mikrofon zu wechseln und die Sachen im Rucksack zu organisieren. Es gab Probleme mit dem Adapter und dem leeren Mikrofon. Der Sound wurde als gut befunden. Es wurde festgestellt, dass es sehr laut ist. Es wurde kurz über das Alter gesprochen und darüber, dass im Internet falsche Informationen darüber stehen. Es wurde erwähnt, dass Schmalina und Thea die Managerinnen sind und Hanna vor Ort hilft. Es gab eine Nachricht, dass ein Posting freigegeben wurde, und es wurde über die übliche Umleitung gesprochen, wenn es voll wird. Es wurde der Wunsch geäußert, schnell zu laufen, da es unangenehm ist, wenn Leute langsam laufen.
Pläne für den weiteren Tag und Treffen mit Zuschauern
07:54:27Es wurden die Pläne für den Tag erläutert: Niklas wird in Halle A abgeholt, danach geht es in die Merch-Halle, um Blindboxen zu kaufen. Es wurde festgestellt, dass es voll ist. Es wurde über Schlafmangel gesprochen. Es wurde erwähnt, dass die Gamescom anstrengend ist und nach zwei Tagen offline gegangen wird. Es gab ein Treffen mit Zuschauern, die ein Foto machen wollten. Es wurde überlegt, ob man noch kurz rauskommt und es gab ein Gespräch über ein T-Shirt. Es wurde der Wunsch geäußert, durchzustreamen, bis man etwas trinkt und isst. Es wurde überlegt, ob man die Merch-Halle auch morgen besuchen kann. Es wurde der Wunsch geäußert, entspannt zu sein und sich nicht zu stressen.
Polizeipräsenz und Kooperationen
08:12:18Es wurde festgestellt, dass die Polizeipräsenz im Internet wichtig ist, da viele Leute anonym schreiben und die Konsequenzen nicht bedenken. Die Bundeswehr ist auch vertreten. Es gab einen Raid von Baso und Sonja. Es wurde sich für die Glückwünsche bedankt und es gab ein kurzes Gespräch mit Jonsi. Es wurde erwähnt, dass man in Halle 8 bei SK ist. Es gab ein Treffen mit Zuschauern, die Geschenke überreichten. Es wurde sich herzlich für die Geschenke bedankt. Es wurde ein Hinweis auf ein Geschenk gegeben und es wurde überlegt, wo man die Geschenke hintun kann. Es gab eine Kooperation mit Samsung und es wurde ein Video aufgenommen. Es wurde sich bei Sarah für ein Geschenk bedankt.
Treffen mit TeamSpeak- und Discord-Bekanntschaften
08:46:20Es wurde sich gefragt, ob Sonja gefunden wurde und überlegt, sie per WhatsApp zu kontaktieren. Es wurde erwähnt, dass es toll ist, mit neun Leuten auf der Gamescom zu sein, da man dort Leute treffen kann, mit denen man sonst nur über TeamSpeak und Discord Kontakt hat. Es wurde sich für einen Raid bedankt. Niklas wurde gebeten, das SK-Logo auf dem Shirt zu zeigen. Es gab ein Gespräch darüber, wie das Essen in der Box mit Trockeneis vier Tage haltbar gemacht wird. Es wurde sich bei Uro Talks für den Raid bedankt. Es wurde überlegt, ob man ein Item zum Geburtstag schenken oder ein Spiel auf Steam giften soll. Es wurde erwähnt, dass man fast jeden Tag streamt. Es wurde beschlossen, gambeln zu gehen. Es wurde sich bei Zuschauern für Fotos bedankt. Es wurde sich gefragt, wie schnell man zur Merch-Halle kommen wird.
Diskussionen über Vorlieben und Jugenderinnerungen
08:52:52Es wurde festgestellt, dass es sich wie Herbst anfühlt und dass es angenehm ist, dass es nicht über 30 Grad ist. Es wurde über das Wort "Möpse" gelacht und festgestellt, dass es lustig ist wie "Pimmel". Es wurde sich gefragt, was man noch sagen soll. Es wurde darüber gesprochen, ob man in der Kindheit Yu-Gi-Oh gespielt hat. Es wurde erzählt, dass das beste Deck von einem fetten Nachbarn geklaut wurde. Es wurde sich an den Nachbarn Thomas erinnert und ihm gesagt, dass man es nicht vergessen hat. Es wurde sich gefragt, welche Sonja man noch finden muss. Es wurde erwähnt, dass man eine Story hochladen muss. Es wurde gehofft, dass man aussieht wie ein Poporos. Es wurde sich gefragt, was das heißt. Es wurde festgestellt, dass die Fag-Labo Wurst oder die Lafuku ultra lustig aussehen. Es wurde sich gefragt, ob es ein schönes Gespräch war und bejaht. Es wurde festgestellt, dass es unangenehm ist, wenn man sich nicht mehr daran erinnern kann, dass man die Leute letztes Jahr schon gesehen hat. Es wurde gesagt, dass man scheißvergesslich ist.
Sims-Nostalgie und Gamescom-Erlebnisse
09:00:07Es wird über die gemeinsame Begeisterung für die Sims-Spiele diskutiert, insbesondere Sims 3, und die einprägsame Musik des Spiels. Der Streamer berichtet von der Gamescom und seinem Geburtstag, den er dort feiert. Er erwähnt, dass er nur wenige enge Freunde eingeladen hat, im Gegensatz zu der Annahme, er hätte 200 Personen eingeladen. Der Chat wird ermutigt, coole Dinge zu kaufen, und es wird überlegt, ob man ein Basti GHG Kuscheltier kaufen soll. Der Streamer äußert sich amüsiert über die vielen Leute, die GHG-Shirts tragen und schaut sich verschiedene Merchandise-Artikel an, darunter Pokémon-Figuren und Rucksäcke. Er scherzt darüber, wer mehr Anime-Figuren erkennt und somit das größere Opfer ist. Die teuren Rucksäcke für 170 Euro werden bestaunt und er macht keine bezahlte Werbung für Elbenwald, obwohl er den Laden mag. Er erzählt von einem lebensgroßen Spider-Man, den er im Moviepark gewonnen hat und von Figuren aus Resident Evil Village und Assassin's Creed.
Figuren, Fantasie und fragwürdige Inhalte
09:07:35Es wird über teure Figuren gesprochen, insbesondere eine, die 3.879 Euro kostet, und der Streamer scherzt darüber, sich bei Erreichen dieser Summe auszuziehen. Er beschreibt die Reizüberflutung auf der Gamescom und schlendert durch die Hallen. Er erwähnt einen Mod, der ein T-Shirt mit der Aufschrift "Ich habe Angst vor Frauen" trägt. Der Streamer spricht über seine wenigen Figuren zu Hause, beide von Demon Slayer und scherzt, dass er Single ist. Er entdeckt die ägyptischen Götterkarten und Bodypillow. Er erinnert sich an eine hässliche T-Shirt-Challenge mit Anaya von Malle. Er entdeckt Figuren mit Augen und Sushi in verschiedenen Variationen. Der Streamer kommentiert das Verhältnis von Gameboy zu Alex und schlendert weiter. Er entdeckt Lichtschwerter zum selber bauen und Minecraft-Sachen. Er erwähnt seinen Geburtstag auf der Gamescom und ein Schweinchen, das ihn beim Rewebau dargestellt hat. Er findet Mini-Rucksäcke und Minecraft-Bühlstiere interessant. Er erwähnt einen Kartenhalter und Fallout-Sachen, bei denen er sein Geld ausgeben würde.
Merch-Halle, Blindboxen und Geburtstagsgeschenke
09:19:33Der Streamer entdeckt Ninja Turtles und Basketball-Anime Figuren. Er erwähnt, dass er in der Merch-Halle ist und äußert sich über die Preise von Pokémon Artikeln. Er scherzt über Kleingeld im Portemonnaie. Er erwähnt einen Zuschauer, der seit drei Jahren in seinem Chat ist und sucht Sonja in der Merchhalle. Er entdeckt Caps und Sonnenbrillen und schätzt die Kosten der Caps. Er findet, dass alles gleich aussieht, bis auf ein bisschen mehr TCG. Er spricht über Yu-Gi-Oh und ein Weltmeisterdeck, das er für 160 Euro gekauft hat. Er erzählt, dass er eine Kette mit seinem Namen geschenkt bekommen hat und Sonja Mango-Morcha hatte. Er äußert sich über den FC Bayern und wartet auf Sonja. Er liest Kommentare aus dem Chat vor, darunter auch anzügliche. Er erwähnt Sticker von sich, die seine Mods gemacht haben und erinnert sich an Onlyfans-Sticker vom letzten Jahr. Er trinkt Wasser und Sonja hat sogar einen Kameramann dabei. Er bekommt einen Labubo von einer Zuschauerin geschenkt und Sonja hilft beim Auspacken. Er muss vorher sagen, welche er mag. Die sind betrunken.
Tänze, Liebesbriefe und Abschied
09:36:09Es wird überlegt, welche Blindbox geöffnet werden soll und Sonja gibt Anweisungen. Der Streamer tanzt mit Sonja und sie wechseln sich mit den Tanzschritten ab. Sie machen verschiedene Moves, inspiriert von Chat-Namen. Der Streamer möchte jemanden kennenlernen und guckt, ob er eine Nachricht hat. Er muss seine Miffi noch dran machen. Er wird gefragt, wie es war, das zu filmen. Er bedankt sich für Glückwünsche und möchte noch runtergehen, um nach Blindboxen zu gucken. Er erzählt von betrunkenen Zuschauern, die einen Liegestütz-Contest machen wollten. Er entdeckt eine Influencerin und Fußball-Content. Er wird als Red Flag bezeichnet, weil er Fußball mag. Er erwähnt ein Trikot, das er gewonnen hat und die berühmte Milchbaum. Er hat ein bisschen Angst vor Pferden. Er streamt schon fast zehn Stunden und macht den Follower-Chat aus. Er hat Hunger und entdeckt einen Stand mit guten Spielen. Er will sich noch eine Müffi holen und überlegt, welche. Er kauft sich eine Blindbox und lässt sich per E-Mail die Rechnung geben. Er geht noch zu einem Flirt-Ding und bedankt sich für den Follower. Er schaut ins Made Café rein und entdeckt, dass er in der Grundschule ist. Er bekommt eine Geburtstags-Zauber-Show und ist verwirrt. Er guckt Liebesbriefe und hofft, dass er die Liebe gefunden hat. Er liest Nachrichten vor und findet es süß. Er muss moderieren und verabschiedet sich. Er hat einen trockenen Mund und trinkt Wasser. Er will die Blindbox gleich aufmachen und sich irgendwo hinsetzen. Er schämt sich, dass er so gelacht hat. Er öffnet die Blindbox und freut sich über die Kuh. Er verabschiedet sich mit der Kuh und sucht einen Mod. Er möchte zu Alexis raiden, kann es aber nicht. Er bedankt sich für den kranken Stream und die Glückwünsche und raid zu Honeypoo. Er hofft, dass er Niklas mitnehmen konnte und wünscht einen schönen Abend.