quiz mit schratze, zarbex
Just Chatting: Augenprobleme, Quiz-Chaos und ein einwöchiger Stream?

Der Stream behandelt Themen wie Augenreizungen, Haarschnittbewertungen, ein Quiz mit technischen Hürden und unerwarteten Wendungen. Es gibt Ankündigungen für einen einwöchigen Stream mit Challenges und Diskussionen über vergangene Erfolge und Misserfolge. Auch die Vorbereitung für Craft Attack und die mentale Gesundheit werden thematisiert.
Augenprobleme und Friseurbewertung
00:06:56Es wird über ein gerötetes Auge gesprochen, das durch Shampoo verursacht wurde und auf Fotos schlimmer aussieht als im Stream. Der Chat wird um Rat gefragt, was die Ursache sein könnte. Es werden verschiedene Möglichkeiten wie Bindehautentzündung oder Reizung genannt. Unabhängig davon wird das Aussehen des Auges als nicht ansprechend empfunden. Anschließend wird nach einer Bewertung des neuen Haarschnitts gefragt, wobei betont wird, dass die Haare noch nass sind. Es wird versucht, den Haarschnitt vorteilhaft zu präsentieren und die Meinung des Chats einzuholen. Abschließend wird erwähnt, dass das blonde aus den Haaren entfernt wurde und es normal aussieht.
Quiz-Ankündigung und Hunted-Zitat
00:09:07Es wird ein Quiz mit Schratze und Zabex angekündigt, das in einer ungewohnten Lobby stattfinden soll. Es wird gehofft, dass man den beiden zeigen kann, wie man im Quiz gewinnt. Ursprünglich sollten andere Teilnehmer dabei sein, aber alle haben abgesagt. Es wird vermutet, dass Smobin noch andere Leute gefragt hat. Das Quiz soll in 10 Minuten beginnen. Danach ist noch unklar, was gemacht wird, eventuell etwas mit den Zuschauern. Anschließend wird ein Zitat von JoCraft erwähnt, das sich auf Redstone und die Füße von Goth Baddies bezieht. Es wird darüber diskutiert, ob das Zitat tatsächlich von Jo stammt und ob man ihn fragen sollte. Es wird auch kurz über einen Ang gesprochen, der in einem Rewe-Markt andere Omas filmt, was als unangebracht empfunden wird.
Merch-Überdenken und Review-Rave-Verpassen
00:12:07Es wird festgestellt, dass fast ausschließlich Merch von Freunden getragen wird und der Wunsch geäußert, eigene Klamotten zu kaufen. Es wird überlegt, Merch von Kraftwerk zu machen, aber die Umsetzung scheiterte bisher an Faulheit. Die Hemdenzeit wird als positiv in Erinnerung gerufen. Es wird die Vorfreude auf einen tollen Stream geäußert. Eigentlich sollte es nach Köln zum Review-Rave gehen, aber das Aufwachen um 15 Uhr verhinderte dies. Es wird die ungünstige Terminierung des Events am 21. kritisiert. Ein Chatbeitrag über ein rotes Auge und Seelenverwandtschaft wird als zu parasozial abgetan. Es wird über die ungesunde Ernährung gesprochen und die Notwendigkeit, diese umzustellen, aber die Faulheit steht dem entgegen.
Ankündigung eines einwöchigen Streams und Friseur-Besprechung
00:24:28Es wird ein einwöchiger Stream angekündigt, der verschiedene Aktivitäten wie Schlafen beobachten und Challenges beinhalten soll. Eine ETS-Challenge mit 100.000 Kilometern und 30 Stunden Fahrzeit wird in Erwägung gezogen, aber eine Wiederholung mit Basti wird ausgeschlossen. Es wird nach Kevin OnEffect gefragt, was er nächste Woche macht. Anschließend wird Robin nach einer Phantasie im Ob-Chat befragt und Andeutungen über dessen Vergangenheit im Iran gemacht. Es wird betont, dass man sich bedeckt halten werde. Danach wird der neue Haarschnitt präsentiert und nach Meinungen gefragt. Es wird erklärt, dass man dem Friseur gesagt habe, dass man nicht wolle, dass die Kopfhaut sichtbar sei und dass das blonde aus den Haaren verschwinden solle, um einen Alman-Classy-Look zu erzielen.
Vorbereitungen für das Quiz und technische Schwierigkeiten
00:29:36Es wird festgestellt, dass Zabex immer noch TikToks schaut und nicht bereit ist. Es wird versucht, ihn anzurufen und zu kontaktieren, aber er ist nicht erreichbar. Es wird vermutet, dass er entweder keinen Empfang hat oder sein Handy leer ist. Es wird die Erklärung für Schradin vorbereitet, wie er an dem Quiz teilnehmen kann. Es wird die Befürchtung geäußert, dass man während des Quiz sauer sein werde. Es wird über die Moderation der YouTube-Kommentare gesprochen und die Problematik von Hatern und negativen Kommentaren diskutiert. Alex trifft ein und es wird festgestellt, dass sowohl er als auch Schradin zu spät sind. Es wird überlegt, ob man Schradin gegen Bezahlung von Subs in einen Call hinzufügen soll.
Quiz-Teilnehmer und technische Einführung
00:34:04Die Teilnehmer des Quiz werden vorgestellt: Hui, Noreax, Zabix und Schradin. Noreax wird im Podcast erwähnt, da Valorant gesagt hat, man solle auf die Frauenquote achten. Schradin hatte einen Valorant-Podcast mit Flo Varyon. Es wird erklärt, dass Zabix und Schradin ihre Kameras einschalten sollen. Ein Link wird bereitgestellt, auf den sie klicken müssen, aber es wird betont, dass der Link nicht im Discord gezeigt werden darf, da sonst alle offline gehen könnten. Schradin hat Probleme, das Passwort zu finden und einzugeben. Es wird vermutet, dass er es abgetippt hat, anstatt es zu kopieren. Es werden Anweisungen gegeben, wie er sich einloggen und die Kameras aktivieren kann.
Technische Probleme und Spielvorbereitung
00:39:50Es wird festgestellt, dass Schradin im System ist und seine Kamera funktioniert. Er soll sich mit dem unteren Link einloggen, mit seinem Nutzernamen und dem gleichen Passwort. Es wird kurz über Liebe im Chat gesprochen und dazu aufgerufen, Blumen zu schenken. Schradin hat weiterhin Probleme beim Einloggen, da das Passwort als ungültig angezeigt wird. Es wird vermutet, dass er seinen Namen falsch geschrieben oder ein Leerzeichen im Passwort hat. Das Passwort wird erneut geändert und er soll es noch einmal versuchen. Nach erfolgreichem Einloggen wird er angewiesen, F11 zu drücken und in die Kamera zu klicken. Es wird erklärt, wie er sein Fensterbild im Stream ausblenden und in die Seite reinzoomen kann. Es wird festgestellt, dass alles funktioniert und Schradin bereit ist.
Spielablauf und Kategorienauswahl
00:44:09Es wird festgestellt, dass der Ton nicht synchron zum Bild ist. Der Spielablauf wird erklärt: Swiss-Duell, bei dem die Teilnehmer nacheinander eine Kategorie und Punktzahl auswählen. Höhere Punktzahlen bedeuten schwerere Fragen. Bei falscher Antwort werden Punkte abgezogen und die anderen können buzzern. Der Buzzer wird unter der Frage eingeblendet. Zabex darf anfangen, und Schradin darf sofort buzzern, wenn er etwas weiß. Es wird kurz über Gönnergy-Werbung und Emotes only im Chat gesprochen. Zabex wählt die Kategorie Essen und Trinken für 500 Punkte und wird gefragt, welches Gewürz aus den getrockneten Narben der Blüte einer Pflanze besteht. Schradin wird ermahnt, nicht in den Chat zu schauen. Zabex rät Safran und liegt richtig. Schradin darf nun eine Kategorie aussuchen.
Quiz-Fortsetzung und Song-Lyrics-Runde
00:58:31Die Quizrunde wird fortgesetzt, wobei es zunächst zu einer Punktekorrektur kommt. Stradin erhält 750 Punkte hinzu, während Hui 250 Punkte abgezogen werden. Anschließend beginnt die Kategorie 'Song Lyrics'. Die Frage nach Revis aktuellster Single stellt die Teilnehmer vor eine Herausforderung. Es folgen weitere Fragen, unter anderem zu John Lennon und den Beatles. Geographie wird ebenfalls thematisiert, wobei es um die westlichste europäische Hauptstadt und die Standorte der Pyramiden geht. Eine Diskussion über die Definition von 'europäisch' im geografischen Kontext entsteht, insbesondere im Bezug auf Island und Reykjavik. Es wird festgestellt, dass die nördlichste Stadt gesucht wird und nicht die westlichste. Der Abschnitt schließt mit Fragen zu Flaggen, Flüssen und Minecraft-Kenntnissen.
Erinnerungen an vergangene Erfolge und Misserfolge
01:03:06Es werden Erinnerungen an frühere Minecraft-Turniere ausgetauscht, insbesondere an einen unglücklichen zweiten Platz, bei dem es zu Problemen mit der Preisgeldauszahlung kam. Fabo, Revi und Schradin erhielten fälschlicherweise das Preisgeld für den zweiten Platz. Der Fokus wechselt zu 'Song Lyrics', wobei es um Ed Sheeran geht. Es wird über die korrekte Vervollständigung des Liedtextes diskutiert. Es folgt eine Frage zu einer deutschen Band und ihren Aussagen über Noel und Liam. Die japanische Map wird für zukünftige Streams angekündigt. Es wird kurz die Kameraqualität angesprochen sowie ein A-Oste-Brie-Käse-Snack erwähnt. Die Runde 'Zurück in die Schule' beginnt mit Fragen zu Mathe und Englisch, die jedoch nicht erfolgreich beantwortet werden. Es wird über die Kategorie 'Brands' diskutiert, wobei es um Longboards und die Marke Unge geht. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, Krug zu werden und nicht Letzter.
Quizfragen und Marken-Erkennung
01:09:34Es geht um die Erkennung von Personen auf Posts, wobei es um Dena, die Ex-Freundin von Mert Abi, geht. Die Kategorie 'Brands' wird fortgesetzt mit Fragen zum Kauf des Pringles-Unternehmens im Jahr 2024. Es wird darüber diskutiert, ob es von Nestle oder Mars gekauft wurde. Der Fokus wechselt zu YouTube-Titeln, bei denen es darum geht, den Kanal zu erkennen, von dem der Titel stammt. Es wird überlegt, ob auch die Kanäle von Schradin einbezogen werden sollen. Die Kategorie 'Games' wird mit Fragen zu Final Fantasy und dem NES fortgesetzt. Es folgen weitere Fragen zu Posts und Marken, wobei Hand of Blood korrekt erkannt wird. Die Kategorie 'Zurück in die Schule' wird mit Fragen zu Blättern und Deutsch fortgesetzt. Es wird über YouTube-Titel diskutiert, wobei es um den Kanal von 'Mein Goat' geht. Die Kategorie 'Wir frittieren einen Döner' wird gestartet. Es wird überlegt, ob es sich um René Schmock handelt.
Quiz-Herausforderungen und Marken-Erkennung
01:15:35Die Quizrunde geht weiter mit Fragen aus verschiedenen Kategorien. In Deutsch wird nach der Grundform eines Verbs gefragt. Es wird überlegt, ob es sich um den Infinitiv handelt. Eine Frage zu Nutella und dem Hersteller Ferrero wird gestellt. Es folgt eine Frage aus der Kategorie 'Filme und Serien' über den Doc aus 'Zurück in die Zukunft'. Es wird diskutiert, ob die Fragen zu schwierig sind. Die Kategorie 'Brands' wird mit einer Frage zum Whoosh-Logo einer Sportmarke fortgesetzt. Es wird überlegt, ob es sich um Nike handelt. Es folgen Fragen zu Posts und Filmen, wobei es um 'Game of Thrones' geht. Es wird über den Buzzer diskutiert und wie er verbessert werden könnte. Es wird über YouTube-Titel gesprochen, wobei es um Knossi und Barcelona geht. Die Kategorie 'Games' wird mit einer Frage zu 'The Legend of Zelda' fortgesetzt. Es wird überlegt, ob Zabex die 1000er nehmen soll. Es folgt eine Frage zu 'Animal Crossing'. Die Kategorie 'Filme und Serien' wird mit einer Frage zu Captain America fortgesetzt. Es wird über die Disney-Prinzessin Rapunzel gesprochen. Die Quizrunde endet mit der Auswertung der Punkte und der Ankündigung des nächsten Spiels.
Neues Spiel: Chat-Duell und Teamzusammenstellung
01:24:01Es wird ein neues Spiel namens 'Chat-Duell' angekündigt, das auf dem Prinzip von 'Familienduell' basiert. Die Teams werden zusammengestellt, wobei es zu technischen Problemen mit der Verbindung gibt. Es wird diskutiert, ob Schradin offiziell zugibt, dass er weniger intelligent ist als Zabex. Es wird über ein mögliches Duell 'Schlag den Star' zwischen Schradin und Zabex gesprochen. Es wird über eine Wette diskutiert, ob Mike in die Minuspunkte gehen würde. Es wird über die gestrige 'Fitner'-Aktion von Rui gesprochen und wie er sich dadurch unbeliebt gemacht hat. Es wird über Hass-Tiraden und Boykottaufrufe gesprochen. Es wird eine Rede im Craft Attack angekündigt. Es wird erklärt, wie das Spiel 'Chat-Duell' funktioniert. Es werden Fragen an die Zuschauer gestellt, die Antworten einschicken, und die Teilnehmer müssen erraten, welche Antworten am häufigsten genannt wurden.
Chat-Duell: Nenne einen alten Streamer
01:30:53Das 'Chat-Duell' beginnt mit der ersten Runde, in der Zabex und Noreax gegeneinander antreten. Die erste Frage lautet: 'Nenne einen alten Streamer'. Noreax antwortet mit Schradin, der auf Platz 1 mit 34% liegt. Noreax ist weiterhin an der Reihe und nennt Monte, der auf Platz 3 mit 8% liegt. Es wird diskutiert, wer noch ein 'Ank' ist. Noreax nennt Knossi, der jedoch nicht dabei ist. Er nennt Gronkh, der auf Platz 2 mit 30% liegt. Es wird überlegt, ob Elotrix oder CommanderKrieger genannt werden sollen. Noreax entscheidet sich für CommanderKrieger, der auf Platz 6 mit 2% liegt. Es wird überlegt, ob Gölz oder Rocket Beans genannt werden sollen. Schradin wird um Rat gefragt. Zabex und Schradin dürfen sich nun besprechen und mit einem Call alles klauen. Es wird überlegt, ob Trimax genannt werden soll. Schradin kennt niemanden anders als Trimax. Trimax ist leider falsch. Papa Platte wäre die richtige Antwort gewesen.
Chat-Duell: Nenne ein deutsches Gericht
01:35:57Die nächste Runde im Chat-Duell startet mit der Frage: Nenne ein deutsches Gericht. Schradin antwortet mit Bratwurst, was auf Platz 2 liegt. Hui ist nun an der Reihe und muss die Top-Antwort finden. Er überlegt und sagt dann: Schnitzel, was tatsächlich auf Platz 1 ist. Hui ist weiterhin an der Reihe. Er überlegt und sagt dann Kartoffeln, was jedoch nicht dabei ist. Noreax ist nun an der Reihe. Es wird überlegt, was typisch bayerisch ist und was die Leute wohl geantwortet haben. Kohlrouladen, Sauerkraut und Kartoffelsalat werden diskutiert. Sauerkraut ist auf Platz 6 mit 7%. Kartoffelsalat ist nicht dabei. Schradin und Zabex dürfen sich nun beraten und die verbleibenden Antworten erraten. Es wird überlegt, ob Rouladen generell gelten oder ob man spezifisch sein muss. Schweinebraten wird als typisch deutsches Gericht genannt. Königsberger Klopse, Gulasch und Braten werden ebenfalls in Betracht gezogen. Sie entscheiden sich für Braten, was jedoch falsch ist. Currywurst, Döner und Maultaschen wären noch richtig gewesen.
Chat-Duell: Was macht man als erstes nach dem Aufwachen?
01:40:42Die dritte Runde im Chat-Duell beginnt mit der Frage: Was macht man als erstes nach dem Aufwachen? Zabex antwortet mit Aufs Handy gucken, was auf Platz 1 mit 41% liegt. Zabex ist weiterhin an der Reihe. Er sagt: Zähneputzen, was auf Platz 4 mit 12% liegt. Schradin ist nun an der Reihe und sagt: Aufs Klo gehen, was auf Platz 6 mit 8% liegt. Hui ist nun an der Reihe und sagt: Aufstehen, was auf Platz 5 mit 11% liegt. Zabex ist wieder an der Reihe und muss die zweitplatzierte Antwort finden. Er überlegt und sagt dann: Auf die Uhr gucken, was jedoch falsch ist. Schradin und Hui dürfen sich nun beraten und die verbleibende Antwort finden. Es wird überlegt, was die Leute wohl geantwortet haben: Kaffee, Frühstück, Zigarette, TikTok oder trinken. Sie entscheiden sich für TikTok, was jedoch auch falsch ist. Die richtige Antwort wäre wichsen gewesen. Es wird diskutiert, warum diese Antwort so hoch platziert ist und ob das Spiel überhaupt gut ist.
Diskussion über aktuelle und ehemalige Streamer in Quizrunde
01:53:04Die Quizrunde gestaltet sich schwierig, da die Kenntnis über aktuelle Trends und bekannte Persönlichkeiten fehlt. Es wird überlegt, wer in den letzten Jahren populär geworden ist, wobei Namen wie Niki und Paul fallen. Paul Frege wird als möglicher Kandidat genannt, aber ausgeschlossen. Es wird vermutet, dass viele falsche Antworten gegeben werden, und der eigene Name (Notchi) wird trotz Inaktivität immer noch genannt. Die Frustration über das Spielformat ist groß. Trotzdem wird sich bedankt für Spenden. Es wird überlegt, welche anderen Streamer oder Persönlichkeiten im Quiz enthalten sein könnten, darunter Schradin, Zabex, Sarah und Marco. TikTok-Arzt Marco wird als potenziell zu unbekannt eingeschätzt, Sarah als mögliche Kandidatin diskutiert. Es wird spekuliert, ob die Antworten absichtlich falsch sind, um Kevin, der oft gewinnt, zu trollen, oder ob Feister eine Option wäre. Kevin wird als sichere Wahl angesehen, aber es wird vermutet, dass die Leute trollen könnten. Die Runde endet mit dem Eingeständnis, keine Punkte erzielt zu haben und Überlegungen zu möglichen Antworten der nächsten Runde.
Cancel Culture und absurde Antworten
01:57:02Die nächste Runde des Quiz dreht sich um Gründe für einen Cancel. Schradin verliert gegen Hui, weil er Politik als Antwort nennt, was nicht korrekt ist. Die richtige Antwort wäre Rassismus gewesen. Es wird überlegt, welche anderen Gründe für einen Cancel in Frage kommen, wie Fremdgehen oder das Wohnen auf Madeira. Der Streamer hat Schwierigkeiten, passende Oberbegriffe zu finden und schlägt scherzhaft "Tiere verprügeln" vor. Gewalt wird als Antwort genannt und erreicht 10%. Weitere Vorschläge wie Fortnite und Sexismus werden diskutiert, wobei Sexismus auf Platz 5 landet. Es wird überlegt, ob Belästigung unter Sexismus fällt und ob Rassismus weitere Unterkategorien umfasst. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Mord ein möglicher Grund für einen Cancel wäre, insbesondere im Hinblick auf aktuelle Ereignisse mit einem Musiker. Casino wird als verpasste Chance bedauert, da es eine gute Antwort gewesen wäre. Am Ende wird Homophobie in den Raum geworfen, aber nicht oft genug genannt. Die Runde endet mit der Feststellung, dass die Hauptrunde abgeschlossen ist und das Finale bevorsteht.
Finale des Quiz: Noreax gegen Schradin
02:01:48Die Teams wählen Schradin für das Finale aus. Das Finale besteht aus sechs Fragen, die innerhalb von 30 Sekunden beantwortet werden müssen. Zerbex muss Schradin muten, damit er die Fragen nicht hört. Norex bekommt 30 Sekunden Zeit für die Fragen und erhält bei Stottern zusätzliche Zeit. Die Fragen umfassen das Packen eines Schulrucksacks, das Vergessen von Gegenständen, eine Biersorte und ein Twitch-Emote. Norex beendet die Runde ohne großen Erfolg. Schradin erhält fünf Sekunden mehr Zeit und muss andere Antworten als Norex geben. Die Fragen werden wiederholt, und Schradin gibt alternative Antworten. Es stellt sich heraus, dass einige Antworten von Norex sehr speziell waren, wie z.B. die Biersorte Berliner Kindle. Smiley wird als Twitch-Emote genannt, was diskutiert wird. Es wird geklärt, ob nach einer Biermarke oder einer Biersorte gefragt wurde. Die Antworten werden eingetragen, und es wird festgestellt, dass vieles vor dem Bier passiert ist. Zabex kündigt an, am Sonntag einen zwölf Stunden Stream zu machen, und es wird über zukünftige Tourpläne gesprochen. Die Mutter von Robin soll von Zabex gegrüßt werden, was dieser auch macht. Es wird festgestellt, dass die ersten Fragen gut waren, aber der Rest eher zufällig. Die Auflösung der Fragen ergibt, dass Schradin und Zabex gewonnen haben.
Auswertung des Finales und Diskussion über die Antworten
02:08:18Die Antworten im Finale werden ausgewertet. Noreax nannte als erstes, was man in die Tasche packt, wenn man für die 8. Klasse packt, Essen, während Schradin Mäppchen sagte. Bei der Frage, was man immer verliert und sucht, nannte Schradin Schlüssel und Noreax Handy. Beim ersten, was man in die Freibad-Tasche packt, nannte Schradin Handtuch und Noreax Badehose. Bei der Frage nach einer Biersorte nannte Schradin Bitburger und Noreax Berliner Kindl, die beide nicht genannt wurden. Bei der Frage nach einem Twitch-Emote sagte Schradin Smiley und Noreax Kappa. Bei der Frage, was man vergisst, in die Reisetasche zu packen, nannte Schradin Sonnencreme und Noreax Reisepass, was nicht dabei war. Zabex und Schradin haben das Finale gewonnen. Es wird festgestellt, dass es theoretisch egal ist, was vorher passiert ist, solange man im Finale gewinnt. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um etwas zu trinken zu holen. Es wird kurz über die Finalantworten diskutiert, insbesondere über den Reisepass. Es wird überlegt, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen. Es wird erwähnt, dass die Hauptantwort für Bier Pilz gewesen wäre. Es wird darüber gesprochen, wo die Leute für die Antworten voten konnten und dass es sich um 6% handelte. Es wird festgestellt, dass Schradin auch gute Antworten gegeben hat, aber der Reisepass war wirklich verrückt. Es wird überlegt, was auf Platz Eins bei der Frage nach dem Packen für die Schule war, nämlich Mäppchen.
Neues Spielformat mit Quizfragen und Jokern
02:20:39Ein neues Spielformat wird gestartet, bei dem Fragen mit vier Antwortmöglichkeiten gestellt werden. Die ersten beiden Fragen geben einen Punkt, die nächsten zwei zwei Punkte, und so weiter. Es gibt insgesamt 30 Fragen, wobei die höchste Frage 15 Punkte gibt. Jeder Spieler hat drei Joker: 50-50 (zwei Antworten fallen weg), Spion (Antworten der anderen sehen) und Risk (doppelte Punktzahl bei richtiger Antwort, Punktabzug bei falscher Antwort). Pro Runde kann nur ein Joker aktiviert werden. Die ersten Fragen sind einfach, aber die Punkte sind hoch. Die erste Frage lautet: Wenn der Teich mit Pflanzen und Tieren mir gehört, dann nenne ich die... Die richtige Antwort ist allgemein. Die zweite Frage lautet: Wie viele Spieler hat eine Fußballmannschaft auf dem Feld? Die richtige Antwort ist 11. Es wird festgestellt, dass die Fragestellung falsch gelesen wurde, da gefragt wurde, wie viele Spieler auf dem Feld stehen, was 22 wären. Die nächste Frage lautet: Womit sind Polizei und Feuerwehr unterwegs? Die richtige Antwort ist Einsatzfahrzeug. Es folgt die Frage: Welche Form hat ein Stoppschild in Deutschland? Die richtige Antwort ist Achteck. Es wird festgestellt, dass jemand keinen Führerschein hat. Die nächste Frage lautet: Wie viele Tage hat der nächste Februar? Die richtige Antwort ist 29.
Quiz geht weiter: Gas, Programmiersprachen und elektrische Spannung
02:24:47Das Quiz wird fortgesetzt mit der Frage, welches Gas wir hauptsächlich einatmen. Die richtige Antwort ist Stickstoff. Es wird betont, dass Kohlenstoffdioxid sofort tödlich wäre. Die nächste Frage lautet, was keine Programmiersprache ist. Die richtige Antwort ist Lotus. Es folgt die Frage, in welcher Einheit elektrische Spannung gemessen wird. Hier wird überlegt, wann man welchen Joker einsetzen sollte und was passiert, wenn man aus Versehen eingeloggt hat. Die richtige Antwort ist Volt. Es wird überlegt, was Ampere ist (elektrische Stromstärke). Die nächste Frage für fünf Punkte lautet, was der längste Knochen im menschlichen Körper ist. Schradin aktiviert den Risk Joker. Es wird überlegt, wie viele Fragen es noch gibt (30 insgesamt, aktuell Runde 9). Schradin überlegt zwischen Schienbein und Oberschenkelknochen und entscheidet sich für den Oberschenkelknochen. Die nächste Frage lautet, welche Farbe der mittlere Ring der Olympischen Ringe hat. Die richtige Antwort ist Schwarz. Es wird erklärt, dass die Farben den Kontinenten zugeordnet sind (Schwarz für Afrika, Gelb für Asien, Blau für Europa). Es folgt die Frage, wie man den Wechsel von Raupen zu Schmetterling nennt. Die richtige Antwort ist Metamorphose.
Insulin, Persien und Flöhe im Quiz-Fokus
02:31:14Es wird gefragt, welches Organ Insulin produziert, die korrekte Antwort ist die Bauchspeicheldrüse. Es folgt die Frage, welches Land früher als Persien bekannt war, hier wird der Spy-Joker von Noreax eingesetzt, die richtige Antwort ist Iran. Es wird diskutiert, ob der Joker richtig eingesetzt wurde und wie die Punkte verteilt werden. Die nächste Frage ist, welches Tier im Verhältnis zu seiner Größe am höchsten springen kann, die richtige Antwort ist der Floh. Es folgt die Frage, welches Land nicht zu Skandinavien im engeren Sinne gehört, die richtige Antwort ist Finnland. Es wird erklärt, dass Finnland historisch und geografisch nicht zum engeren Skandinavien gezählt wird. Es folgt die Frage, was das Element AG ist, die richtige Antwort ist Silber. Es wird vermutet, dass es sich um eine Fangfrage handelt. Die nächste Frage lautet, woraus die klassische Kochsalzlösung besteht, die richtige Antwort ist Natrium und Chlorid. Es wird überlegt, ob man den Risk-Joker einsetzen soll. Es folgt die Frage, welches Tier ein Nagetier ist, die richtige Antwort ist der Biber. Es wird diskutiert, ob Marder auch eine mögliche Antwort gewesen wäre. Es folgt die Frage, welches Metall am besten Strom leitet, hier wird spekuliert und diskutiert, ob es Silber, Kupfer oder Gold ist.
Quiz-Finale: Stromleitung, Blutplasma und Erdumlaufbahn
02:39:18Die Quizrunde nähert sich dem Ende. Es wird diskutiert, dass Gold am besten Strom leitet, aber Kupfer in Leitungen verwendet wird. Es folgt die Frage, wie man den flüssigen Teil des Blutes nennt. Die richtige Antwort ist Plasma. Es wird erwähnt, dass man Blutplasma abnehmen kann und Homoglobin der Farbstoff ist. Es folgt die Frage, welche Form die Umlaufbahn der Erde um die Sonne hat. Die richtige Antwort ist Ellipse. Es wird festgestellt, dass die Fragen immer schwieriger werden. Es folgt die Frage, wie viele Solo-Alben Sido hat. Es wird überlegt, wie lange Sido schon Musik macht und was ein Soloalbum ausmacht. Die richtige Antwort ist neun. Es wird überlegt, wie man Sido die falsche Antwort beibringen soll. Es folgt die Frage, die Ringe von welchem Planet man bloß ein Auge sehen kann. Die Antwortmöglichkeiten sind Saturn, Uranus, Venus oder Mars.
Quizfragen und spontane Raterei
02:44:34Der Stream beginnt mit einer Quizfrage, bei der es um die Erkennung eines Planeten geht. Es folgt eine weitere Frage, bei der die Anzahl der Minuten in zwei Tagen berechnet werden soll, aber die Teilnehmenden haben keine Lust, die Aufgabe auszurechnen. Es folgen weitere Quizfragen, darunter eine Frage zur Bedeutung von USB, bei der geraten wird. Eine weitere Frage dreht sich um ein Synonym für 'opulent', welche richtig beantwortet wird. Später geht es um die Frage, wie man eine Tierart nennt, die nur in einem bestimmten Gebiet vorkommt. Die Stimmung ist locker und humorvoll, begleitet von Kommentaren und Späßen zwischen den Teilnehmenden. Es wird überlegt, ob eine Firma genannt werden darf, und es gibt Überlegungen zu den Antworten. Es wird eine Frage zu Tränengas gestellt, bei der ein Joker eingesetzt wird, obwohl die Antwort bekannt ist. Die Teilnehmenden diskutieren über die Schärfe verschiedener Gase und überlegen, ob sie nach dem Quiz ein anderes Horror-Spiel spielen sollen.
Entscheidungen und Frustrationen beim Pokémon-Quiz
02:51:59Es folgt eine Frage nach dem Vulkan, der 1883 die Insel Krakatau zerstörte. Es wird ein 50-50-Joker eingesetzt, um Schradin zu überholen. Es gibt Frustration über eine Pokémon-Frage, bei der es um die ersten veröffentlichten Editionen geht. Der Einsatz des Jokers führt zu einem falschen Ergebnis. Es wird diskutiert, welche Pokémon-Editionen zuerst erschienen sind und wie der Joker richtig eingesetzt werden sollte. Am Ende erreicht jemand den zweiten Platz, was große Freude auslöst. Es wird festgestellt, dass jemand ewiger Zweiter ist, während andere Plätze belegen. Es wird überlegt, ob noch eine Runde Morph gespielt werden soll, ein Spiel mit KI-generierten Mixes von Gesichtern. Der Streamer überlegt, ob sein zuckerkranker Freund Kenneth das nächste Mal mitspielen soll.
Neues Spielformat mit KI-Gesichtern und Buzzer-Chaos
02:55:59Es wird ein neues Spielformat gestartet, bei dem zwei Personen mit einer KI zu einem Gesicht gemischt werden und die Teilnehmer erraten müssen, wer die beiden Personen sind. Es geht um 200 Euro. Der Chat soll ausgeschaltet werden, und es wird betont, dass nicht nur Streamer, sondern auch Schauspieler, Politiker und Sportler dabei sind. Die verwendete KI wird nicht verraten. Es wird erklärt, dass beide Personen genannt werden müssen, um Punkte zu erhalten. Es kommt zu Verwirrung und Fehlern beim Buzzer, was zu Diskussionen über die Regeln führt. Es wird kritisiert, dass die KI schlecht sei und man Hugo nicht erkennen könne. Es folgen weitere Runden, in denen Prominente und Streamer erraten werden müssen, was zu Punktabzug und Frustration führt. Es kommt zu Regeländerungen, bei denen der erste Buzzer sofort eine Antwort geben muss. Es wird über einen Only-1-Delay diskutiert, bei dem ein Teilnehmer schneller zu sein scheint.
Quiz-Fazit, Freundschaftliche Gespräche und Pläne für die Zukunft
03:40:00Das Quiz wird als gelungen, aber an manchen Stellen als schlecht bewertet. Der Streamer spricht mit einem Freund namens Jamie, der ebenfalls streamt. Es wird überlegt, ob ein ETS-Update gestartet werden soll, während man mit Viewern redet. Der Streamer bedankt sich für Geschenke und Subs, die er verpasst hat, und entschuldigt sich dafür. Es wird überlegt, ob Flash Royale gespielt werden soll. Der Streamer kündigt an, kurz auf die Toilette zu gehen und dann zu fragen, ob man in den TS-Call gehen kann. Es wird überlegt, die Modes zu updaten und Emotes auszutauschen. Es werden Emotes vorgeschlagen, aber viele werden als unpassend abgelehnt. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die Seite nicht richtig lädt und die Emotes nicht hinzugefügt werden können. Es wird überlegt, ob man einfach ein Fußballspiel streamen soll. Der Streamer überlegt, ob er durchmachen soll, um seinen Schlafrhythmus zu ändern, und fragt, ob Leute am Samstag um 8 Uhr wach sind. Es wird überlegt, Song Requests anzumachen.
Content-Planung und Spielauswahl
03:55:23Es wird überlegt, welche Inhalte in Zukunft gestreamt werden sollen, da tägliches 8-Stunden-Streaming von ETS oder Formel 1 nicht nachhaltig ist. Die Idee, einfach das zu spielen, was Streamer-Kollege Kevin zwei Tage zuvor gespielt hat, wird als mögliche Taktik diskutiert, ebenso wie das 'Klauen' von Formaten aus Amerika. Horror-Games werden als guter Vorschlag angesehen, obwohl keine Erfahrung in diesem Genre vorliegt. Die Community wird nach Empfehlungen für gute Horror-Games gefragt, wobei die Bereitschaft besteht, am Freitag länger zu streamen, wenn der Chat aktiv und unterhaltsam ist. Es wird auch ETS Online auf Server 1 erwähnt, wo Zuschauer beitreten könnten. Storygames werden als möglicherweise zu nischig betrachtet, aber noch nie ausprobiert. GTA-RP würde theoretisch reizen, jedoch wird befürchtet, sich dort unpassend zu verhalten und gebannt zu werden. Es wird überlegt, ob Streamer-Kollege Herr Bergmann nach seinem Server gefragt werden soll, um eventuell mit ihm GTA-RP zu spielen, wobei die Angst besteht, die RP-Reputation von Bergmann durch unpassendes Verhalten zu gefährden. Es wird von einem Vorfall berichtet, bei dem ein Client gefixt wurde, nachdem der Erzähler aktiviert war, was zu Problemen führte.
IRL-Pläne und Winteraktivitäten
04:02:29Es wird der Wunsch geäußert, mehr IRL-Streams (In Real Life) zu veranstalten, jedoch wird das bevorstehende Winterwetter als hinderlich angesehen. Für den nächsten Sommer wird überlegt, nach Craft Attack in ein IRL-Startup zu investieren, um einen unterhaltsamen Sommer mit Streams zu verbinden. Ein Weihnachtsmarkt-IRL-Stream wird in Betracht gezogen, eventuell mit Feister, um an einem Blitzerstandort in Köln zu filmen. Der Gamescom-Laren-RL-Stream wird als sehr gelungen in Erinnerung behalten. Es wird die Angst vor dem Skifahren thematisiert, da es im aktuellen Alter und der körperlichen Verfassung als gefährlich eingeschätzt wird. Die Teilnahme an Monte's Winter Event, bei dem lediglich Schlitten gefahren wurde, wird als ausreichend gruselig empfunden. Es wird über den Gesundheitszustand von Michael Schumacher spekuliert und die Frage aufgeworfen, wer der deutsche 'Goat' (Greatest of All Time) im Motorsport sei, wobei Schumacher gegenüber Vettel bevorzugt wird. Eine Go-Kart-Tour wird als mögliche Aktivität genannt, aber aufgrund des fehlenden Führerscheins verworfen. Es wird ein Fortnite-Proximity-Chat-Modus erwähnt und als potenziell witzig eingeschätzt.
Craft Attack Vorbereitung und Manhunt
04:08:09Es wird die Vorfreude auf einen bevorstehenden 18-Stunden-Live-Stream ausgedrückt, verbunden mit der Hoffnung, die Wohnung voll zu bekommen und smart einzukaufen, möglicherweise Meal-Prep-Sachen im Übermaß zu bestellen. Spekulationen über mögliche Dramen in diesem Jahr werden angestellt, und es wird der Plan erwähnt, Streamer-Kollege Hugo anzurufen, um ein Codewort für den Fall zu vereinbaren, dass man sich zu sehr streitet, um Eskalationen zu vermeiden. Die Nicht-Teilnahme an Manhunt in diesem Jahr wird angekündigt, da es als ein Format angesehen wird, das man nur verlieren kann. Die Stressigkeit und negativen Erfahrungen der vorherigen Manhunt-Events, insbesondere die toxischen Kommentare im Chat nach dem Sterben in Fallen, werden als Gründe genannt. Der erste Manhunt wird als der beste in Erinnerung behalten. Es wird die toxische Dynamik zwischen den Streamern und die daraus resultierenden negativen Kommentare der Zuschauer thematisiert. Der Wunsch, die 'Norex-gegen-Hugo'-Dynamik abzulegen, wird geäußert, da diese zwar unterhaltsam für die Zuschauer sein mag, aber viel Kraft kostet und als nicht mehr altersgemäß empfunden wird.
Dankbarkeit, mentale Gesundheit und Streaming-Programm
04:20:16Es wird Dankbarkeit dafür ausgedrückt, dass trotz unregelmäßiger Streaming-Zeiten und anderer Verpflichtungen immer noch Interesse an den Streams besteht. Es wird offen über die Schwierigkeit gesprochen, zu streamen, wenn es einem mental nicht gut geht oder man keine konkreten Pläne hat. Die hohen Krankenkassenbeiträge und die Angst, durch eine Therapie den Zugang zur privaten Krankenkasse zu verlieren, werden als Gründe genannt, keine professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es wird reflektiert, dass die mentalen Probleme nicht erst seit dem ersten Craft Attack bestehen, sondern schon länger vorhanden sind. Es wird das Problem angesprochen, kein klares Streaming-Programm oder Konzept zu haben und die eigene Art zu streamen erst wiederfinden zu müssen. Viele Ideen anderer Streamer werden als unpassend für den eigenen Kanal empfunden. Es wird erwähnt, dass im Unternehmen Desktop-Gaming-Streams mit anderen am besten funktionieren, aber auch das Ziel formuliert wird, alleine unterhaltsam zu sein. Es wird der Versuch unternommen, ehrlich in den Streams zu sein und nicht live zu gehen, wenn man schlechte Laune hat. Es wird die Bedeutung eines guten Chats für den Stream betont und die Wertschätzung für Zuschauer ausgedrückt, die mit lustigen Kommentaren zur Unterhaltung beitragen.
Video Dreh mit Sascha Hellinger
05:16:59Es wird ein Video mit Sascha Hellinger gedreht, bei dem sie mit einem Boot auf eine Insel fahren und es sich dort gemütlich machen. Es existiert eine nicht erzählbare, möglicherweise verwerfliche Geschichte zwischen Sascha Hellinger, Nick Ulrich und Streamer, die in der Vergangenheit liegt und den Kauf eines Uber-Fahrers beinhaltete, um mit ihnen Zeit zu verbringen, da dieser Geburtstag hatte und sie ihm einen unvergesslichen Abend bereiten wollten. Der Uber-Fahrer wurde nicht nur für Fahrten bezahlt, sondern dafür, seine Schicht zu beenden und mit ihnen in Clubs zu gehen. Der Streamer betont, dass dem Fahrer nichts Böses widerfahren ist und es sich um eine einvernehmliche Situation handelte, möglicherweise um dem Fahrer einen schönen Geburtstag zu ermöglichen, selbst wenn dieser den Geburtstag nur vortäuschte.
Community-Aktionen und Discord-Planung
05:27:44Der Streamer äußert den Wunsch, die Community stärker in den Content einzubinden, beispielsweise durch die Präsentation von Zuschauer-Schulpräsentationen. Er bedauert, dass bisher zu wenige Leute bei solchen Aktionen mitmachen und schlägt vor, den Discord-Server aktiver zu gestalten. Als Plan wird gefasst, den Schlafrhythmus umzukehren, die Nacht durchzumachen, am Morgen zu streamen und den ganzen Tag wach zu bleiben, um den Stream aufrechtzuerhalten. Es wird auch überlegt, eine Watchparty für die Formel 1 zu veranstalten, was jedoch aufgrund von Streaming-Rechten schwierig ist, da der Streamer die F1 zwar sehen kann, die Zuschauer aber nicht, da kaum jemand die teure F1-Option abonniert hat.
Umzugspläne und Zimmerauflösung
05:34:05Es wird über einen bevorstehenden Umzug gesprochen, und der Streamer äußert die Befürchtung, dass das neue Setup komisch wirken könnte. Das Haus, in dem sich das aktuelle Zimmer befindet, soll verkauft werden. Der Streamer plant, keine Möbelstücke in die neue Wohnung mitzunehmen, da er sie hasst, mit Ausnahme des Fernsehers. Es wird die Idee geäußert, alle Gegenstände im aktuellen Zimmer an die Zuschauer zu verkaufen und das Zimmer komplett aufzulösen. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, das gesamte Zimmer aufzulösen und jeden Gegenstand zu verkaufen, möglicherweise sogar mit einer Charity-Aktion zu verbinden, obwohl der Fokus primär auf der eigenen Bereicherung liegt.
Nestle und Konsumverhalten
05:47:06Der Streamer spricht über Nestle und dessen allgegenwärtige Präsenz in der Lebensmittelindustrie. Er räumt ein, dass es schwierig ist, Nestle-Produkte vollständig zu vermeiden, da das Unternehmen über Tochtergesellschaften und Beteiligungen in vielen Bereichen aktiv ist. Kinder Schokolade und andere Kinderprodukte werden als Beispiele genannt, bei denen es schwerfällt, auf diese zu verzichten. Der Streamer erwähnt, dass selbst beim Wasserkauf Nestle involviert sein kann. Es wird festgestellt, dass Nestle "too big to fail" ist und es schwierig ist, sich dem Einfluss des Konzerns zu entziehen, ohne sehr engagiert und bewusst einzukaufen.
FIFA und Clash Royale
05:52:52Der Streamer diskutiert über FIFA und Ultimate Team und kritisiert, dass man jedes Jahr Tausende von Euro in sein Team investiert, das dann nach einem Jahr wertlos ist. Er findet Clash Royale im Vergleich dazu besser, da Investitionen dort dauerhafter sind, obwohl auch dieses Spiel nicht mehr optimal ist. Es wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll, wobei die YouTube-4U-Page als wenig ansprechend empfunden wird. TikTok wird als kurzweilige Ablenkung genutzt, bevor der Streamer sich einem anderen Thema zuwendet. Die Sinnhaftigkeit von FIFA Spielen wird in Frage gestellt, da jedes Jahr tausende Euros investiert werden, die nach einem Jahr wertlos sind. Clash Royale hingegen wird als Valide angesehen, da es immer bleibt.
iPhone Kritik und neue Roblox Spiele
05:57:55Der Streamer kritisiert das neue iPhone und die jährlichen Updates, die kaum Neuerungen bringen, aber teuer sind. Er vergleicht das iPhone 17 Pro Max mit dem iPhone 16 Pro Max und stellt fest, dass viele Spezifikationen identisch sind. Trotzdem kaufen die Leute jedes Jahr das neue iPhone und werden von Apple ausgenommen. Danach wechselt der Streamer zu Roblox und spielt verschiedene Spiele mit Paul. Sie versuchen, in einem Spiel etwas über die Grenze zu schmuggeln und geraten in eine Schießerei mit der Polizei. Sie geben echtes Geld aus, um sich im Spiel Vorteile zu verschaffen und die Polizisten zu besiegen. Es werden verschiedene Roblox-Spiele ausprobiert, darunter ein Spiel, in dem man aus Nordkorea flieht und ein Long Drive-ähnliches Spiel, in dem man ein Auto reparieren und fahren muss.
Long Drive mit Hindernissen und Streamende
06:52:40Der Streamer und seine Mitspieler haben Schwierigkeiten, in einem Long Drive-ähnlichen Roblox-Spiel voranzukommen. Sie finden kein Benzin und das Auto wird durch eine Bombe zerstört. Der Motor liegt weit entfernt und das Lenkrad fehlt. Der Streamer gibt auf und erklärt das Spiel für beendet. Er kündigt an, den Stream zu beenden, um wieder offen über Impfverschwörungen reden zu können. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern, den Mods und allen, die im Chat aktiv waren. Er kündigt an, möglicherweise morgen früh um 8 oder 9 Uhr wieder live zu sein, falls er nicht verschläft. Ansonsten versucht er, um 10 Uhr live zu gehen. Der Stream wird mit Grüßen und Dankesworten beendet.