Stream-Start und anfängliche Spieleinstellungen
00:04:30Der Stream beginnt mit dem Spiel Dying Light the Beast. Es wird erwähnt, dass es kein Update gab und das Spiel immer noch Fehler aufweist, wie z.B. das Problem, dass sich die Tageszeit nicht ändert. Der Streamer muss jedes Mal, wenn er das Spiel startet, die Einstellungen neu konfigurieren, was als frustrierend empfunden wird. Es wird überlegt, ob neben dem aktuellen Spiel auch Demonologist am Abend gespielt wird, dies aber spontan entschieden wird. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Dying Light und plant, Sidequests zu machen, bevor er mit den Mainquests fortfährt, um möglichst vielen Zuschauern die Möglichkeit zu geben, diese zu sehen. Er betont den hohen Schwierigkeitsgrad des Spiels, besonders nachts, was aber den Reiz ausmacht.
Fokus auf Main Quest und Gameplay-Mechaniken
00:12:45Es wird beschlossen, sich auf die Main Quest zu konzentrieren, um so früh wie möglich die nächste Beast-Freischaltung zu erhalten. Der Wallrun im Spiel wird als gelungen hervorgehoben. Der Streamer erklärt, dass er kein "Grinder" werden will. Es werden verschiedene Gameplay-Mechaniken und Upgrades diskutiert, darunter Wallruns, Sprünge über Zombies und der Unterschied zu Dying Light 2. Einige Moves wurden im Vergleich zu Dying Light 2 generft, was aber möglicherweise für ein realistischeres Spielerlebnis sorgt. Es wird ein Trick mit der Caps-Lock-Taste gezeigt, der es ermöglicht, ohne Höhenverlust zu springen und sich zurückzulehnen, was als unrealistisch, aber unterhaltsam beschrieben wird. Der Streamer erkundet die Spielwelt, schläft im Spiel, um die Tageszeit zu ändern, und kommentiert die Grafik, die auf Twitch möglicherweise nicht optimal dargestellt wird.
Konvoi-Event, Beast Mode und Waffen-Upgrades
00:19:20Der Streamer nimmt an einem Konvoi-Event teil und nutzt den Beast Mode, um Gegner zu besiegen. Er findet ein neues Sturmgewehr (G615) und eine Militärpistole, die er gegen eine höherwertige Version austauscht. Nach einer kurzen Pause erkundet er ein neues Gebiet und kommentiert dessen Gestaltung. Er äußert sich kritisch über HDR, da es Spiele oft zu dunkel macht. Der Streamer löst ein Runner-Safe-Zone-Event aus, indem er Strom wiederherstellt, und interagiert mit einem NPC namens Hans, der einen Flammenwerfer benutzt. Es wird über die Kosten für die Herstellung von Munition diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass das Wetter im Spiel (Regen) funktioniert und lobt die Grafik, obwohl er SteelSeries und Logitech Produkte nutzt und nichts von Republic of Gamers hat, obwohl es beim PC-Start angezeigt wird.
Kritik und Lob zum Gameplay und Neustart aufgrund eines Bugs
00:35:51Der Streamer äußert sich zu den Dingen, die ihn am meisten stören und positiv überrascht haben. Der Bug mit der Tageszeit wird ausgeklammert. Negativ wird hervorgehoben, dass der Move über Zombies zu springen generft wurde. Positiv werden das Feedback der Waffen, die verbesserte Physik und das Kampfsystem sowie der Beast-Modus hervorgehoben. Der Parcours wird als "clean" und die Wallruns als gelungen bezeichnet. Die Floatiness aus dem Parcours von Dying Light 2 wurde entfernt, was positiv aufgenommen wird. Nach dem Testen eines Checkpoints wird eine Schatzkarte (A2) gefunden, die zu einem Fabrikgebäude führt. Der Streamer navigiert durch die Karte, wobei er das realistische Regenverhalten auf der Karte bemerkt und sich zu einem Gebäude orientiert, um eine Mission zu starten. Durch den Neustart des Spiels aufgrund des Wetter-Bugs wird das Spiel auf Nacht gesetzt.
Borderlands Placement, Wetter-Bug und Stealth-Mission
00:56:32Es wird ein Borderlands Placement für den nächsten Tag angekündigt. Der Streamer erwähnt einen Wetter-Bug, der dazu führt, dass sich die Tageszeit im Spiel nicht ändert. Nach einem Neustart des Spiels ist es Nacht, was den Bug bestätigt. Der Streamer versucht, eine Stealth-Mission zu absolvieren, wird aber entdeckt. Es folgt eine Trinkpause, und der Streamer stellt Medkits her. Er erinnert sich daran, die Mission bereits in einer Review gesehen zu haben. Die Grafikeinstellungen werden nach dem Neustart des Spiels nicht korrekt übernommen. Der Streamer scheitert an einem Stealth-Ansatz und muss sich den Gegnern direkt stellen.
Scam-Aktion, neue Mission und Chimärenjagd
01:05:13Der Streamer führt eine "Scam"-Aktion mit seinen Zuschauern durch und nimmt anschließend eine neue Mission an, bei der ein neuer Virenstamm für Chimären getestet werden soll. Er erhält den Auftrag, eine entflohene Chimäre zu finden und sie mit einem Spezialgas anzulocken. Dafür soll er einen Gaskanister aus dem Keller holen und ihn in einen Zerstäuber stecken. Der Streamer findet den Gaskanister und andere Gegenstände, darunter Oxidationsmittel, die er benötigt. Er startet ein Auto und fährt zu einem Schrottplatz, um die Chimäre anzulocken. Es kommt zu einem Bossfight mit einem Biest namens Crane, nach dessen Besiegung der Streamer Chimärenblut und neue Bestienpunkte erhält. Dadurch kann er nun den Einsatz des Bestienmodus steuern.
Freischaltung neuer Fähigkeiten und Easter Egg Waffe
01:19:27Nach dem Bosskampf werden neue Fähigkeiten freigeschaltet, darunter "Bestie unter Kontrolle", "Aufsprung" und "Bestie gezähmt". Der Streamer wählt den Aufsprung und diskutiert weitere Fähigkeiten wie "Luftschmetterschlag" und "Spitzenpredator", die Anspielungen auf Dying Light 1 enthalten. Er erklärt, dass er nun den Bestienmodus manuell auslösen kann, was ihm mehr Kontrolle gibt. Als nächstes plant er, den Granatwerfer freizuschalten. Der Streamer schaltet eine Sicherheitszone frei, indem er ein Kabel verbindet. Er erklärt, dass sein Messer ein Easter Egg ist, das er durch hartnäckiges Klopfen gegen eine Box gefunden hat und das spezielle Sounds macht. Er kehrt zu seinem Sturmgewehr zurück und verbessert seine Ausrüstung.
Wetter-Bug, Softlock und Missionsabbruch
01:53:43Der Streamer erklärt, dass es sich um einen Bug handelt, dass das Spiel manchmal das Wetter nicht mehr wechselt und auf einem Wetter "stuck" ist. Er startet das Spiel neu, um den Bug zu beheben, aber das Spiel bleibt nachts. Er stellt fest, dass es nachts auf dem Schwierigkeitsgrad "Brutal" fast unmöglich ist, Missionen zu erledigen. Der Streamer versucht, eine Mission abzubrechen, was aber nicht möglich ist, und gerät in einen Softlock. Er verliert Ressourcen und seine Machete geht kaputt. Schließlich findet er einen Weg, die Mission zu verlassen, und ist erleichtert, dem Softlock entkommen zu sein.
Verbesserungen und Vorbereitungen für die Nacht
02:03:09Nachdem eine Machete für nutzlos erklärt wurde, wird eine neue in Lila hergestellt. Es wird überlegt, ob Upgrades nötig sind und Benzin hergestellt. Es wird überlegt, ein Oxidationsmittel zu nutzen. Verschiedene Modifikationen werden in Betracht gezogen, darunter Feuer, Gift und Risswunden. Elementarschaden pro Sekunde und Sprengungen werden diskutiert, wobei die potenziellen Auswirkungen auf den Charakter berücksichtigt werden. Es wird entschieden, Sprengungen zu testen, um die Auswirkungen zu verstehen. Drähte werden als wichtige Ressource für Mods identifiziert. Es wird entschieden, 2% Schaden für Einhandwaffen zu nehmen. Fast Level 8 wird erreicht. Es wird beschlossen, sofort schlafen zu gehen, da die Nacht extrem gefährlich ist. Ein Geschenk wird entdeckt. Es wird überlegt, was passiert wäre, wenn man nicht weitergekommen wäre und immer wieder hätte sterben müssen, um die Zeit vergehen zu lassen.
Bugs und Gameplay-Erkundungen
02:06:05Ein Bug wird festgestellt, bei dem das Wetter beim Laden des Spiels fixiert wird. Es wird diskutiert, wie man mit Volatilen umgeht, nämlich vor ihnen wegzurennen. Die Zeit in Missionen scheint ebenfalls fixiert zu sein. Trotz Schlafens ist es immer noch Nacht im Spiel, was auf einen Bug hindeutet. Es wird demonstriert, wie einfach das Spiel tagsüber ist, aber dann tauchen plötzlich Volatile auf. Ein Lautsprecher wird gefunden und seine Verwendungsmöglichkeiten werden überlegt. Es wird festgestellt, dass er zwar keine Zombies vertreibt, aber Aufmerksamkeit erregt. Level 8 wird erreicht und Fertigkeitspunkte werden verteilt. Es wird überlegt, Granaten und den Granatwerfer zu lernen. Die Frage nach mystischen Waffen wie im ersten Dying Light wird aufgeworfen. Der Fundort einer solchen Waffe in einem Gebäude mit einem schwer zu öffnenden Schloss wird beschrieben.
Waffen, Rohrbomben und Mainquests
02:14:24Es werden Granaten gelernt und der Granatwerfer anvisiert. Eine legendäre Easter Egg Waffe, die Shepard, wird erwähnt. Rohrbomben werden hergestellt, da diese menschliche Feinde im kleinen Bereich völlig außer Gefecht setzen. Es wird kurz das Rathaus besucht, um Sachen zu kaufen und Rohrbomben zu verbessern. Die Funktionsweise des Waffenlevelsystems wird erklärt: Waffen werden stärker, wenn der Spieler stärker wird. Rohrbomben werden aufgewertet und ihre Effektivität wird diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Handgranaten. Es wird festgestellt, dass Rohrbomben einen größeren Explosionsradius haben. Mainquests werden in Angriff genommen, darunter die Jagd auf Jager, die jedoch aufgrund des hohen Levels abgelehnt wird. Stattdessen wird eine andere Mainquest verfolgt. Unterwegs wird mit Olivia gesprochen, die Fortschritte bei ihren Recherchen gemacht hat. Es geht um den genetischen Code der Chimäre, der duplizierte Fragmente der DNS enthält.
Fähigkeiten, Chimären und Gameplay-Details
02:28:51Es wird überlegt, welche Fähigkeiten als nächstes verbessert werden sollen, wobei der Granatwerfer und Tarnung in Betracht gezogen werden. Die nächste Chimäre und die Fähigkeit 'Bestie gezähmt' werden als sehr stark eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass der Baron mit etwas experimentiert, das die Infizierten noch aggressiver macht. Das Spiel wird als besser als der zweite Teil empfunden. Eine Mission in der Mine wird erwähnt, bei der der Baron persönlich anwesend ist. Nach einer Konfrontation mit dem Baron werden neue Waffenmodifikationen entdeckt, darunter eine stumpfe Waffe mit einer Klinge. Es wird eine zufällige Hütte gefunden und ein gruseliger Beat bemerkt. Die Frage nach zensierten Stellen in der Story der PS5-Version wird aufgeworfen. Die Schläge mit dem Hammer werden als sehr intensiv beschrieben. Ein Vendor wird gefunden, der Blut gibt. Es wird eine coole Arena entdeckt, in der ein Bossfight stattfinden wird.
Dying Light als Kultspiel und Vorliebe für Parkour und Zombies
04:32:39Dying Light wird als absolutes Kultspiel und persönlicher Favorit hervorgehoben, insbesondere wegen der Kombination aus Parkour und Zombies. Andere Spiele wie Dead Island oder Dead Rising kommen für den Streamer nicht ansatzweise an Dying Light heran. Die NPCs im Spiel werden als austauschbar und langweilig kritisiert, aber das Worldbuilding und das Kampfsystem werden als positiv hervorgehoben. Das Looten wird als satisfying beschrieben. Es gibt jedoch Probleme mit einem Bug, der das Wetter und die Tageszeit im Spiel einfriert, was die Immersion stark beeinträchtigt. Der Streamer erwägt, einen neuen Spieldurchgang zu starten, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird, obwohl er bereits zwölf Stunden in den aktuellen Lauf investiert hat. Trotz des Bugs genießt er das Spiel und seine Mechaniken.
Bug beeinträchtigt Wetterwechsel und Tageszeit
04:39:30Ein nerviger Bug im Spiel verhindert Wetterwechsel und den normalen Ablauf der Tageszeit. Das Wetter ist beim Laden des Spiels festgelegt und ändert sich nicht mehr. Dies beeinträchtigt die Immersion erheblich, da das Spiel von den verschiedenen Wetterarten und Tageszeiten lebt. Der Streamer überlegt, ob ein Neustart des Spiels das Problem beheben könnte, obwohl er bereits viele Stunden investiert hat. Er vermutet, dass der Online-Modus die Ursache sein könnte. Der Bug besteht jedoch weiterhin. Das Problem besteht darin, dass das aktuelle Wetter auf die aktuelle Zeit umgestellt wird, aber dann wieder einfriert. Es kann nicht regnen, es kann nicht bewölkt werden, es kann nicht dunkel werden, es kann nichts werden.
Telepathische Verbindung und mysteriöse Quest
04:48:25Es kommt zu einer unerwarteten telepathischen Kontaktaufnahme, die den Streamer überrascht. Eine Person namens Crane nimmt nicht an der Unterhaltung teil, da er selbst nicht versteht, was vor sich geht. Der Streamer wird aufgefordert, zu einem bestimmten Ort zu kommen, was wie eine Easter Egg Quest wirkt. Es wird erwähnt, dass jemand dem Streamer geholfen hat und ihm Munition gegeben hat. Der Streamer erhält eine Glückskugel, die er für einen schlechten Tag aufbewahren soll. Die telepathische Verbindung führt zu einer Quest, bei der der Streamer einem Paar namens Beth und Red helfen soll, das das Paradies wieder aufbauen möchte. Sie suchen einen Auserwählten, der ihnen dabei hilft, den alten Glanz wiederherzustellen. Der Streamer ist jedoch skeptisch und distanziert sich von der Idee, der Auserwählte zu sein.
Untersuchung eines Vorfalls und Entdeckung eines Plans
05:05:19Der Streamer untersucht einen Vorfall, bei dem eine Sicherung durchgebrannt ist und UV-Lampen sabotiert wurden. Er findet Notizen über infizierte Personen, die als Fischköder verwendet werden sollen, und ein Schema. Es wird erwähnt, dass Brett und Beth gegen diese Idee waren. Der Streamer entdeckt eine Nachricht, die von den anderen Mitgliedern der Gruppe von Beth und Brad verfasst wurde. Die Nachricht beschreibt, wie sie ein Paradies gefunden haben und eine Familie gebildet haben. Brett wird verdächtigt, den Schaltplan gezeichnet zu haben. Es stellt sich heraus, dass Brad die UV-Lampen zerstört hat, was zum Tod vieler Menschen geführt hat. Beth ist entsetzt über Brads Tat. Der Streamer schlägt vor, dass sie zum Paradies zurückkehren und es wieder aufbauen sollen.
Telepathischer Kontakt und Suche nach Vermissten
05:17:19Der Streamer trifft auf Sven, der ebenfalls ein Versuchskaninchen ist und aufgrund seiner Infektion eine telepathische Verbindung zum Streamer herstellen kann. Sven bittet den Streamer um Hilfe bei der Suche nach zwei seiner Leute, die verschwunden sind. Sie wurden zuletzt auf einer alten Basis westlich von hier gesehen, wo ein riesiger Mähdrescher steht. Der Streamer willigt ein, nach ihnen zu suchen. Während der Fahrt zur Farm wird der Streamer von Sven telepathisch kontaktiert. Er soll den Hof überprüfen und nach Spuren von Svens Leuten suchen. Der Streamer findet jedoch zunächst nichts. Der Streamer wird gefragt, ob sich das Game für 80 Euro lohnt. Er antwortet, dass er das nicht weiß, aber dass er das Game sehr geil findet.
Konfrontation mit Lydia und Suche nach Antworten
05:43:19Der Streamer trifft auf Lydia, die ihm gegenüber feindselig ist und ihn auffordert, zu gehen. Lydia ist der Boss der Gruppe. Der Streamer wird jedoch von Sven aufgefordert, zu bleiben und sich mit anderen zu treffen. Der Streamer entdeckt eine neue Basis und findet dort nützliche Gegenstände. Er spricht mit Selby, der für die Funküberwachung zuständig ist. Selby erklärt, dass der Baron ein Signal durch das ganze Tal schickt. Der Streamer erhält einen Enterhaken und verbessert ihn sofort. Er testet den Enterhaken und ist begeistert davon. Der Enterhaken ermöglicht es ihm, sich wie Spider-Man zu bewegen. Der Streamer nimmt eine Quest an, bei der er die Männer des Barons finden und ein Funkgerät erbeuten soll.
Experimente und Suche nach dem Baum des Wahnsinns
06:22:41Der Streamer trifft auf eine Person, die Experimente durchführt und seine Hilfe benötigt, um diese abzuschließen. Der Streamer soll Rindenstücke vom Baum des Wahnsinns und frisch verwandelte Personen finden. Der Baum des Wahnsinns befindet sich im verlassenen Park beim Villenviertel, und die frisch verwandelten Personen befinden sich in einem Haus in den Wäldern in der Nähe der Sümpfe. Der Streamer wird gewarnt, dass der Baum ungewöhnlich ist und auf den Virus reagiert. Der Streamer soll nach dem Baum des Wahnsinns im verlassenen Park suchen. Er erinnert sich an den Film Sleepy Hollow. Der Streamer findet den Baum des Wahnsinns und nimmt die Rinde. Er tötet die Gallenblase und nimmt sie mit.
Verstärker montieren und Signal verstärken
06:26:48Der Streamer wird darüber informiert, dass das Signal schwankt und weitere Verstärker montiert werden müssen, um es zu verstärken. Es gibt insgesamt drei Türme, an denen die Verstärker angebracht werden müssen. Der Streamer hat bereits den ersten Turm angezapft und muss nun noch zwei weitere Türme anzapfen. Er erhält den Standort für den nächsten Verstärker. Der Streamer beklaut die Leute und montiert den zweiten Verstärker. Es wird erwähnt, dass es in jedem Game einen Glockenturm und einen Crane gibt, der da hochklettert und einen Sender anbringt. Der Streamer schließt eine Quest ab und erreicht Level 11. Der Streamer entdeckt, dass Demonologist läuft und er jetzt essen kann. Er schaut dem alten Mann beim Spielen zu und isst Sushi und Kuchen.
Technische Probleme und Sound-Setup Diskussionen
06:49:18Es wird über anfängliche Probleme mit dem Mikrofon gesprochen, bei denen der Streamer es versehentlich falsch herum benutzte, was zu schlechter Tonqualität führte. Der Chat merkt an, dass der Ton leise ist und Zabek zu laut. Es wird diskutiert, ob die Virtual Camera das Soundsetup beeinträchtigt. Nach Deaktivierung der Kamera scheint sich die Tonqualität zu verbessern. Der Fokus liegt auf der Behebung von Soundproblemen, bevor das Spiel gestartet wird. Es wird über Lautstärkepegel, Übersteuerungen und Verzerrungen gesprochen, wobei der Chat unterschiedliche Meinungen zur Tonqualität äußert. Trotz der Probleme wird beschlossen, das Spiel zu starten und kleinere Tonprobleme zu ignorieren. Es wird besprochen, welche Map gespielt werden soll, wobei die Wahl auf Amber Donut Haus fällt, nachdem zuvor Farmhouse gespielt wurde. Der Streamer äußert den Wunsch, später die japanische Map zu spielen, obwohl er sie hasst.
Start der Geisterjagd in Ophelia Bray und Vorbereitung
06:54:43Die Streamer starten das Spiel auf der Map Ophelia Bray und bereiten sich auf die Geisterjagd vor. Es wird über die Gruseligkeit der Map diskutiert. Die Streamer verteilen die Ausrüstung, wobei einer die Lampe und der andere den Wix-Detektor nimmt. Es wird versucht, mit dem Geist zu kommunizieren, indem der Name "Ophelia Bray" gerufen wird. Die Streamer erleben erste Jumpscares und gruselige Momente. Es wird überlegt, wie man als Team am besten vorgeht, um die Aufgaben zu erfüllen. Es wird überlegt, ob es sich um einen Save Room handelt oder nicht. Die Streamer versuchen, den Geist zu provozieren, um Reaktionen hervorzurufen. Es wird überlegt, wo sich der Geist aufhalten könnte und wie man ihn finden kann. Die Streamer suchen nach Hinweisen und Fingerabdrücken, während sie gleichzeitig auf die gruselige Atmosphäre reagieren. Es wird festgestellt, dass der Geist aktiv ist und Gegenstände bewegt.
Ermittlungen und Strategieentwicklung in der Geisterjagd
07:01:03Die Streamer setzen ihre Ermittlungen fort, wobei sie die Staffelei als Beweismittel identifizieren. Sie diskutieren über die Schwierigkeit, vor dem Geist zu fliehen, da die Map sehr verwinkelt ist. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, nach oben zu rennen, um sich zu verstecken. Die Streamer erleben weitere gruselige Momente und versuchen, den Geist zu lokalisieren. Sie verwenden die Geisterbox, um mit dem Geist zu kommunizieren, und identifizieren ihn als Biblis. Es wird überlegt, welche Aufgaben noch zu erledigen sind, wie das Sammeln von Salzsäcken und das Finden der Silhouette des Geistes. Die Streamer entwickeln eine Strategie, um den Geist zu fotografieren und die Salzsäcke einzusammeln. Sie überlegen, wie sie sich verhalten sollen, wenn der Geist sie angreift. Es wird diskutiert, ob man sich im Schrank verstecken kann, wenn der Geist unten spawnt. Die Streamer suchen nach der Silhouette des Geistes und sammeln Salzsäcke ein.
Herausforderungen, Exorzismus und Strategieanpassung
07:07:57Die Streamer stehen vor Herausforderungen bei der Geisterjagd, insbesondere beim Finden der Silhouette und beim Umgang mit den Angriffen des Geistes. Es wird überlegt, ob es einen Keller gibt und wie die geistige Gesundheit der Streamer ist. Es wird beschlossen, Beruhigungspillen zu nehmen, um die geistige Gesundheit zu stabilisieren. Die Streamer suchen weiterhin nach dem Geist und versuchen, ihn zu fotografieren. Es wird eine Strategie entwickelt, um den Geist in einem bestimmten Raum zu fangen und zu fotografieren. Die Streamer scheitern mehrmals daran, ein Foto des Geistes zu machen. Es wird diskutiert, warum die Fotos nicht gelingen und wie die Reaktionszeit verbessert werden kann. Die Streamer passen ihre Strategie an und versuchen, den Geist zu provozieren, um ihn zum Erscheinen zu bringen. Schließlich gelingt es, ein Foto des Geistes zu machen. Anschließend wird der Exorzismus vorbereitet, indem die fehlenden Finger von Ophelia Bray gefunden und in den Ritualkreis im Keller platziert werden müssen.
Abschluss des Exorzismus und Reflexionen über das Spiel
07:16:31Die Streamer setzen den Exorzismus fort, indem sie die fehlenden Finger von Ophelia Bray suchen und in den Ritualkreis im Keller platzieren. Es gibt Schwierigkeiten beim Aufheben und Platzieren der Finger, was zu Frustration und Diskussionen führt. Schließlich gelingt es, alle Finger zu platzieren und den Exorzismus abzuschließen. Die Streamer reflektieren über das Spiel und die Herausforderungen, denen sie begegnet sind. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Anweisungen zu verstehen und umzusetzen. Es kommt zu Diskussionen über die Geduld und Konzentration des Mitspielers. Der Streamer äußert den Wunsch, besser zu werden und das Spiel richtig zu spielen. Es wird ein YouTube-Video über das Lösen eines Schreibe-Puzzles erwähnt, das helfen soll, die Geduld nicht zu verlieren. Es wird über eine geplante Oktoberfest-Tour gesprochen, die aber nichts mit dem aktuellen Spiel zu tun hat. Es wird vereinbart, dass der Streamer sich bemühen wird, besser zuzuhören und das Spiel aktiv zu spielen.
Diskussionen über Spielstrategie, Schwierigkeitsgrad und Teamdynamik
07:24:03Es wird über die Verwendung von Nasenspray gesprochen, und es kommt zu einem Streit zwischen den Streamern. Es wird über Disziplin, Geduld und Konzentration diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, dass der Mitspieler ihn beim Gaming an die Hand nimmt, während er ihn in Sozialprojekten unterstützt. Es wird über die Angst vor Knossi BB gesprochen. Es wird betont, dass ein Mindestmaß an Interesse, Bock und Aufmerksamkeit für das Spiel erforderlich ist. Es wird über die Leistung des Mitspielers im Spiel gesprochen, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte hervorgehoben werden. Der Chat äußert sich zur Spielweise des Streamers und gibt Ratschläge. Es wird überlegt, was als nächstes im Spiel gekauft werden soll, und es wird beschlossen, ein Kruzifix einzupacken. Der Streamer verspricht, das Spiel freundschaftlich und ruhig zu erklären, bis der Mitspieler es beherrscht.
Analyse von Rätseln und Strategien mit anderen Streamern
07:30:07Es wird über das Lösen eines Rätsels im Spiel gesprochen, wobei verschiedene Strategien und Tipps ausgetauscht werden. Die Streamer analysieren ein Video, das zeigt, wie man das Rätsel am schnellsten löst. Es wird über die Bedeutung von bestimmten Zahlen und Positionen im Rätsel gesprochen. Es wird versucht, das Gelernte auf zukünftige Rätsel anzuwenden. Es wird überlegt, ob man aus dem Video etwas gelernt hat. Andere Streamer, Reapers und Junge, treten dem Spiel bei. Es wird über vergangene Erfolge im Spiel gesprochen, wie das Absolvieren des Hospitals und des Aborned House. Die neuen Mitspieler haben dem Streamer beim Exorzismus zugesehen. Es wird über die Schwierigkeit der japanischen Map gesprochen und der Wunsch geäußert, diese auf Mittel zu spielen. Es wird über das Freischalten von Maps und das Erreichen neuer Level gesprochen.
Vorbereitung auf neue Maps und Herausforderungen
07:36:03Die Streamer bereiten sich darauf vor, neue Maps zu spielen und neue Herausforderungen anzunehmen. Es wird über die Schwierigkeit der Maps gesprochen, insbesondere der letzten Map, die als die gruseligste von allen beschrieben wird. Es wird betont, dass man für die letzte Map alle Items benötigt und den richtigen Geist erraten muss. Es wird überlegt, ob man die Meta machen soll, also das Spiel auf eine bestimmte Art und Weise spielen, um möglichst effizient zu sein. Es wird beschlossen, die Haunted School zu spielen. Es wird darüber gesprochen, wie schwer die Maps sind und wie viel Geld man für das Erraten des Geistes bekommt. Es wird eine neue Lobby erstellt und der Code an die Mitspieler geschickt. Es wird betont, dass die Mitspieler in den Call kommen sollen, um den Code zu sehen. Es wird über die Schwierigkeit der Maps gesprochen und wie gruselig sie sind. Es wird vereinbart, mit der Schule anzufangen und dann weitere Maps zu spielen.
Teamzusammenstellung, Ausrüstung und erste Eindrücke von der Schule
07:38:41Die Streamer treffen sich in der Lobby und tauschen sich über ihre Erwartungen an das bevorstehende Spiel aus. Es wird betont, dass die Schule eine lockere Karte sein soll. Es wird über die Ausrüstung gesprochen, die benötigt wird, wie Kerze und Kruzifix. Es wird über den Schwierigkeitsgrad gesprochen, der auf Mittel eingestellt ist. Es wird über das Geld gesprochen, das man für das Erraten des Geistes bekommt. Es wird über Kopfschmerzen und die Einnahme von Paracetamol gesprochen. Die Streamer betreten die Schule und verteilen die Ausrüstung. Es wird festgestellt, dass eine Taschenlampe fehlt. Es wird über die Sprachbox gesprochen und wer sie mitnimmt. Es wird über den Namen des Geistes gesprochen, Fraser Higgs. Es wird über die Nebengeräusche in der Schule gesprochen und wie sie zur gruseligen Atmosphäre beitragen. Es wird über einen Alternativausgang gesprochen, falls man schnell fliehen muss.
Erste Begegnungen mit dem Geist und Strategieanpassung
07:43:50Es wird über die Lautstärke des Streamers gesprochen und wie man sie anpassen kann. Es wird überlegt, welche Ausrüstung benötigt wird, wie Kerze und Kruzifix. Es wird über den Reichtum des Streamers gesprochen, der durch das Erraten des Geistes entstanden ist. Die Streamer betreten die Schule und erleben erste gruselige Momente. Es wird über die Schuhe des Streamers gesprochen und wie sie an die Mobbing-Phase erinnern. Es wird über den Wix Identifikator und die Staffelei gesprochen. Es wird über eine Hand gesprochen, die aus der Decke kam und den Streamer erschreckt hat. Es wird über den Raum gesprochen, der am gruseligsten ist. Es werden IMF-Werte gemessen, die darauf hindeuten, dass sich der Geist in der Nähe befindet. Es wird festgestellt, dass der Geist das Klo benutzt hat. Es wird über einen Jumpscare gesprochen, der den Streamer auseinandergenommen hat. Es wird festgestellt, dass es sich um den Raum mit IMF 5 handelt. Es wird überlegt, was der Plan ist, wenn der Geist angreift: Outrun oder im Schrank verstecken.
Erkundung, Beweissuche und Fluchtstrategien in der Schule
07:49:37Die Streamer haben den Raum des Geistes gefunden und platzieren ihre Ausrüstung. Es wird über einen Alternativausgang gesprochen, falls eine schnelle Flucht erforderlich ist. Es wird über die Polizeipräsenz außerhalb der Schule gesprochen. Es wird über die Nebengeräusche im Gebäude gesprochen, die zur gruseligen Atmosphäre beitragen. Es wird betont, dass die letzte Map einfach nur still ist. Es wird überlegt, ob noch Namen frei sind. Es wird über das Sammeln von Blutbeuteln und das Platzieren von Salzsäcken gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Stimmen leiser werden, wenn man weit voneinander entfernt ist. Es wird über die Beweise gesprochen, die bereits gesammelt wurden: Gefriertemperaturen und IMF 5. Es wird überlegt, ob es sich um Wichse oder ESG handeln könnte. Es wird festgestellt, dass es sich um Gefrier und IMF handelt.
Flucht vor dem Geist und Suche nach Hinweisen
07:51:40Das Team versucht, einem aggressiven Geist zu entkommen, der als 'Mobbing-Opfer' bezeichnet wird. Dabei betonen sie die Wichtigkeit, in langen, geraden Gängen zu bleiben und Fluchtwege zu nutzen. Es wird erwähnt, dass Ectoplasma und Wix-Flecken als Hinweise nicht mehr relevant sind, sondern nur noch 'Wix-Flecken'. Während der Verfolgung durch den Geist, der unter ihnen zu sein scheint, suchen sie nach einem sicheren Weg, um zu entkommen. Der Geist wird als besonders aggressiv beschrieben, was die Situation zusätzlich erschwert. Sanity Pillen werden genutzt um die geistige Gesundheit zu stabilisieren. Ein Kreuzifix wird platziert, um sich vor dem Geist zu schützen, während das Team versucht, Hinweise zu sammeln und zu überleben. Der Streamer erklärt, dass der Geist keinen Spaß versteht und sehr gefährlich ist. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Oni handeln könnte, den aggressivsten Geist im Spiel, der die Sanity der Spieler schnell reduziert.
Kommunikation mit dem Geist und Identifizierung
07:55:13Das Team versucht, mit dem Geist zu kommunizieren, um seine Identität festzustellen. Sie verwenden eine Geisterbox und stellen Fragen, um Hinweise zu erhalten. Der Streamer betont, dass die Kommunikation möglicherweise nur funktioniert, wenn man alleine ist. Es wird erwähnt, dass Fingerabdrücke und Gefriertemperaturen bereits als Hinweise identifiziert wurden. Das Team vermutet, dass es sich um einen von vier möglichen Geistern handeln könnte, basierend auf den gesammelten Beweisen. Es wird versucht, den Geist mit verschiedenen Aussagen und Fragen zu provozieren, um eine Reaktion zu erhalten. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass der Geist sich schwer tut, Hinweise zu geben. Trotz der Schwierigkeiten setzen sie die Suche nach weiteren Beweisen fort, um die Art des Geistes eindeutig zu bestimmen. Die aggressive Natur des Geistes und die Notwendigkeit, alleine zu sein, erschweren die Aufgabe zusätzlich.
Identifizierung des Geistes als Djinn und Vorbereitung auf das Ritual
08:07:11Der Geist wird als Djinn identifiziert, bekannt für seine hohe Aktivität und Aggressivität, besonders in der Nähe von Personen. Das Team diskutiert, ob sie das Risiko eingehen und versuchen sollen, den Geist zu exorzieren, oder ob sie das Geld nehmen und fliehen sollen. Sie entscheiden sich für das Exorzismus-Ritual, sind sich aber der damit verbundenen Gefahren bewusst. Um das Ritual durchzuführen, müssen sie zehn Gegenstände sammeln: Salzsäcke, Blutbeutel und Statuen. Sie planen, sich aufzuteilen, um die Suche zu beschleunigen, wobei einer den gefährlichsten Bereich übernimmt. Der Streamer betont die Notwendigkeit für Schradin, vorsichtig zu sein, da er kein Kreuz hat und somit besonders gefährdet ist. Sie koordinieren ihre Bewegungen, um dem Geist auszuweichen und die benötigten Gegenstände zu finden. Die aggressive Natur des Djinns erfordert ständige Wachsamkeit und schnelles Handeln, um nicht von ihm angegriffen zu werden.
Durchführung des Exorzismus-Rituals und erfolgreicher Abschluss
08:13:34Das Team bereitet sich auf das Exorzismus-Ritual vor, bei dem einer sein Blut opfern muss, um den Geist kurzzeitig gefangen zu nehmen. Während dieser Zeit muss ein Scheinwerfer mit einem Kreuz auf den Geist gerichtet werden, um ihn endgültig zu vernichten. Der Streamer erklärt die Rollenverteilung: Zabex opfert sein Blut, während er und Schradin den Scheinwerfer bedienen. Schradin muss dabei präzise Anweisungen geben, um sicherzustellen, dass das Kreuz genau auf den Geist trifft. Das Team führt das Ritual erfolgreich durch, obwohl es sehr riskant ist und wenig Zeit bleibt. Der Exorzismus gelingt, und das Team erhält eine hohe Belohnung für den erfolgreichen Abschluss der Mission. Der Streamer lobt die gute Teamarbeit und die präzise Ausführung des Rituals, was besonders schwierig war, da sie fast die ganze Zeit mit 0% Sanity gespielt haben. Der erfolgreiche Exorzismus bringt ihnen 6400 Flocken und 150 XP ein.
Immobilienkauf und Vorbereitung auf die nächste Map
08:24:39Nach dem erfolgreichen Exorzismus und dem Erhalt der Belohnung beschließt der Streamer, sich eine Immobilie im Spiel zu kaufen. Er entscheidet sich für einen Leuchtturm, den er seinen Zuschauern stolz präsentiert. Das Team erkundet den Leuchtturm und dessen Umgebung, einschließlich einer Gruft. Der Streamer betont, wie umfangreich die Bases im Spiel gestaltet sind. Anschließend bereiten sie sich auf die nächste Map vor, indem sie ihre Ausrüstung zusammenstellen und Beruhigungspillen, Kruzifixe und Taschenlampen einpacken. Der Streamer erzählt von seinen Solo-Erfahrungen auf der nächsten Map und betont, wie herausfordernd und beängstigend sie ist. Er genießt den Nervenkitzel und die Stille, die ihn in dieser Map erwarten. Das Team ist bereit für die nächste Herausforderung und die damit verbundenen Gefahren.
Probleme mit Lags und Vorbereitung auf die Geisterjagd im Leuchtturm
08:31:19Das Team betritt die neue Map im Leuchtturm, aber es treten technische Probleme mit Lags auf, die die Zusammenarbeit erschweren. Trotz der Schwierigkeiten versuchen sie, sich zu orientieren und die Aufgaben zu verteilen. Der Streamer übernimmt die Aufgabe, mit der Geisterbox zu kommunizieren, während die anderen nach Hinweisen suchen. Sie stellen fest, dass die Map zwei Etagen hat, was die Suche zusätzlich erschwert. Der Streamer äußert seine Frustration über die Lags und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Sie überlegen, ob es sinnvoll ist, die Lobby neu zu starten, um die technischen Probleme zu beheben. Trotz der Herausforderungen setzen sie ihre Suche nach dem Geist fort und versuchen, sich im Leuchtturm zurechtzufinden. Der Streamer betont, wie schwierig es ist, sich in der Map zurechtzufinden, besonders wenn man alleine spielt.
Hinweise auf den Geist und Identifizierung als Ghoul
08:35:14Das Team erkundet den Leuchtturm weiter und findet Hinweise auf den Geist. Sie identifizieren den Geisterraum und stellen fest, dass es sich um einen Ghoul handelt. Ein Ghoul ist bekannt dafür, Gespräche zwischen Menschen zu belauschen und aggressiv zu reagieren, wenn geflucht wird. Der Streamer weist darauf hin, dass Schradin, der dafür bekannt ist, viel zu fluchen, die Situation möglicherweise verschlimmern wird. Sie finden Fingerabdrücke und Gefriertemperaturen als Beweise, was die Identifizierung des Geistes bestätigt. Das Team beschließt, vorsichtig zu sein und weniger zu reden, um den Ghoul nicht zu provozieren. Der Streamer erklärt, dass die Map nun schwieriger wird und sie verschiedene Rätsel lösen müssen, um den Raum zu erreichen, in dem der Geist gestorben ist. Sie bereiten sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vor und versuchen, ihre Strategie anzupassen, um dem Ghoul nicht zum Opfer zu fallen.
Lösen von Rätseln und Suche nach dem fehlenden Puzzleteil
08:41:05Das Team konzentriert sich auf die Lösung der Rätsel, um den Raum zu erreichen, in dem der Geist gestorben ist. Sie müssen ein 8-Feld-Rätsel lösen, bei dem Bilder richtig angeordnet werden müssen. Der Streamer erklärt, dass dies eine schwierige Aufgabe ist, die viel Geduld erfordert. Sie suchen nach dem fehlenden Puzzleteil, das für die Lösung des Rätsels benötigt wird. Der Streamer betont, dass sie vorsichtig sein müssen, da falsche Schritte sofort zum Tod führen können. Sie finden einen Raum mit Druckplatten, die sich alle zwei Minuten ändern und nur einen richtigen Weg bieten. Der Streamer warnt vor diesem 'Arschfick' und betont, wie viele Versuche er alleine gebraucht hat, um dieses Rätsel zu lösen. Sie finden das Bild und bereiten sich darauf vor, das Rätsel zu lösen, sind sich aber der damit verbundenen Gefahren bewusst.
Rätsel, Frust und erste Erfolge
08:52:53Der Streamer äußert seinen Frust über ein Rätsel, das ihn aggressiv macht und zu Beleidigungen verleitet. Er erklärt, dass bestimmte Reihen des Rätsels nicht mehr berührt werden dürfen, sobald sie fertig sind. Trotzdem ist er skeptisch und verweist auf eigene Unwissenheit. Er berichtet von früheren Schwierigkeiten mit ähnlichen Rätseln, die ihn viel Zeit kosteten. Der Chat macht die Situation nicht besser, da viele Zuschauer es besser zu wissen scheinen. Schließlich wird das Rätsel gelöst, was Erleichterung auslöst, aber neue Probleme mit sich bringt: Null Sanity und ein aggressiver Geist. Es folgt eine Phase des Tankens und der Flucht vor dem Geist, wobei der Streamer feststellt, dass der Geist seinem Zwillingsbruder ähnelt. Ein neuer Schlüssel wird gefunden und es wird überlegt, wie man den Raum erreicht, in dem der Geist starb. Der Streamer erklärt die bevorstehende Aufgabe: Ein Raum mit einem One-Way, Fallen und einem sich ständig ändernden Muster muss durchquert werden, um Klebeband und Sicherungen zu finden und den Geist mit einem Skalpell zu töten. Der Streamer bietet seine Hilfe an, da er eine Komplettlösung hat, und schlägt vor, dass die Zuschauer die Aufgabe als Duo bewältigen.
Planung eines IRL-Lost-Place-Events
08:59:56Es wird die Idee eines IRL-Events in einem Lost Place diskutiert, bei dem die Teilnehmer mit Bodycams ausgestattet Mutproben absolvieren müssen. Der Streamer schlägt vor, Schauspieler zu engagieren, die die Teilnehmer erschrecken sollen. Er stellt sich vor, wie er selbst in dieser Situation reagieren würde und äußert seine Angst. Der Chat ist begeistert von der Idee und fordert die Umsetzung. Der Streamer knüpft seine Teilnahme jedoch an die Bedingung, dass ein anderer Teilnehmer vorher ein bestimmtes Horrorspiel durchspielt. Er malt sich aus, wie die Teilnehmer von verkleideten Personen in dem Lost Place verfolgt werden und wie ihre Pulsuhren ihren Angstpegel messen. Der Streamer gibt bekannt, dass er die Uhrzeit für das bevorstehende Ereignis benötigt und dass es um 3 Uhr stattfinden wird. Er warnt vor den Gefahren des Raumes und erklärt, dass ein falscher Schritt den sofortigen Tod bedeutet. Der Chat ist aufgeregt und möchte das Event unbedingt sehen. Es kommt zu Problemen und der Stream muss abgebrochen werden.
Neuerliche Versuche und Teamwork
09:04:58Nach dem Abbruch des vorherigen Versuchs gibt es neue Anläufe, wobei der Fokus auf Teamwork und Koordination liegt. Der Streamer gibt Anweisungen und betont die Notwendigkeit, genau zuzuhören, um Fehler zu vermeiden. Trotzdem kommt es zu einem Fehler eines Teammitglieds, der die Runde gefährdet. Der Streamer versucht, die Stimmung aufzuhellen und betont den Teamgeist. Er lobt die finanzielle Ausbeute trotz des Fehlers und motiviert das Team, es noch einmal zu versuchen. Es werden neue Ausrüstungsgegenstände gekauft, darunter Beruhigungspillen und ein Thermometer. Der Streamer erklärt die Bedeutung des Thermometers, um den Geisterraum schnell zu finden. Er gibt Anweisungen zur Temperaturüberwachung und zur Kommunikation mit dem Geist. Es wird beschlossen, sich aufzuteilen, um effizienter zu sein. Der Streamer äußert seinen Unmut über Stöhngeräusche und erwähnt ein Ouija-Board, das er aber ungern nutzen möchte.
Geisterjagd und Strategieanpassung
09:12:10Der Streamer und sein Team setzen ihre Geisterjagd fort, wobei sie verschiedene Räume untersuchen und auf Anzeichen achten. Der Streamer nutzt ein Fulu, um die Geisteraktivitäten zu erhöhen, wird aber ermahnt, dies nicht zu tun, da es die Sanity beeinträchtigt. Es wird festgestellt, dass sich der Geist in einem bestimmten Raum aufhält, der durch kalte Temperaturen identifiziert wird. Der Geist greift an, aber es könnte auch eine Scheinjagd sein. Der Streamer gibt Anweisungen zum Sprinten und zur Flucht vor dem Geist. Es wird diskutiert, ob man den Raum verlassen soll, da die Sanity im Eimer ist. Der Streamer erklärt, dass Geister normalerweise erst ab 50% Sanity jagen, dieser aber schon früher aktiv war. Es wird vermutet, dass der Geist seinen Raum gewechselt hat, was aber unwahrscheinlich erscheint. Der Streamer schlägt vor, alles im Raum zu platzieren und die Temperatur zu überprüfen. Er äußert seinen Hunger und den Wunsch nach einem McDonald's-Besuch. Der Geist greift erneut an und ein Teammitglied stirbt. Der Streamer gibt Anweisungen zum Verlassen des Raumes und zum Schlucken von Sanity-Pillen. Es wird überlegt, den Geist zu erraten, um zumindest einen Teilerfolg zu erzielen.
Frustration, Teamgeist und neue Pläne
09:20:47Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass ein Zuschauer ein Teammitglied als Arschloch bezeichnet hat. Er kritisiert das Teammitglied dafür, dass es zu schnell aufgibt, anstatt zu kämpfen. Der Chat feiert diese Reaktion jedoch. Der Streamer versucht, die Situation zu retten und betont, dass er sich viel Mühe gegeben hat. Es wird festgestellt, dass es nur Wichsflecken gibt und kein anderer Hinweis gefunden wurde. Es wird diskutiert, ob man den Geist erraten soll, um ein dickes Minus zu vermeiden. Der Streamer schlägt vor, den letzten Hinweis zu suchen und dann neu zu starten, da sie ein Team sind und keiner zurückgelassen wird. Er entschuldigt sich für seinen Fehler und erklärt, dass man manchmal nur mit Schmerzen lernt. Er versucht, sein Handeln als Teamgeist zu verkaufen. Es wird überlegt, ob die Geisterbox benötigt wird, um den Geist zu identifizieren, und dafür muss man alleine sein. Der Streamer schlägt vor, Items zu wechseln und nach EMF-Aktivitäten zu suchen. Er erwähnt, dass McDonald's kostenlose Coupons hat. Es wird festgestellt, dass alles leergefegt ist und keine Hinweise vorhanden sind.
Hinweissuche und Ratlosigkeit
09:26:43Der Streamer und sein Team suchen weiterhin nach Hinweisen, um den Geist zu identifizieren, aber es gibt keine Anzeichen. Der Streamer provoziert den Geist und fordert ihn auf, ein Bild zu malen. Er vermutet, dass der Geist nur aktiv wird, wenn er alleine ist. Es wird festgestellt, dass die Map danach noch schwieriger sein soll. Der Streamer fordert den Geist auf, endlich einen Hinweis zu geben. Er entdeckt Wichsflecken an der Spüle und fragt, ob jemand diese gesehen hat. Der Geist malt kein Bild, labert nicht durch die Box und greift auch nicht an. Es wird überlegt, wie man vorgehen soll. Der Streamer schlägt vor, dass ein Teammitglied noch einmal mit dem Geist redet, während er sich zurückzieht. Er erwähnt, dass er bald los muss. Der Streamer fordert den Geist auf, etwas zu schreiben oder ein Zeichen zu geben. Er hat keine Ahnung mehr, wie der Geist heißt. Es wird vermutet, dass der Geist den Raum nicht wechseln kann. Der Streamer testet verschiedene Dinge, um den Geist zu provozieren, aber es passiert nichts. Er stellt fest, dass der Geist seit 20 Minuten nichts mehr gemacht hat.
Verzweiflung und Neustart
09:31:40Der Streamer und sein Team sind ratlos, da der Geist keinerlei Aktivität zeigt. Sie vermuten, dass der Geist einfach nicht mehr da ist. Der Chat schlägt vor, dass der Geist den Raum gewechselt haben könnte, was aber unwahrscheinlich erscheint. Der Streamer schickt ein Teammitglied los, um mit dem Thermometer nachzuforschen, während er im Raum bleibt. Er hat noch nie erlebt, dass der Raum wechselt. Es wird vermutet, dass der Geist den Raum verlassen hat, weil ein Teammitglied gegangen ist. Der Streamer schlägt vor, das Ouija-Board zu benutzen, um den Geist zu kontaktieren, aber das könnte dazu führen, dass derjenige, der es benutzt, permanent gejagt wird. Es wird festgestellt, dass sie gar kein Ouija-Board dabei haben. Der Streamer ist frustriert, dass der Geist sie so verarscht. Er vermutet, dass der Geist immer noch im selben Raum ist. Es wird überlegt, ob man einfach wegfahren und neu starten soll, aber das würde viel Geld kosten. Der Streamer fordert einen Hinweis, um den Geist erraten zu können. Er stellt fest, dass der Geist immer noch im Raum ist und sie einfach nur verarscht. Der Streamer ist genervt von dem hässlichen Geist. Er schlägt vor, einmal die neue Map reinzuladen und sie alleine zu erkunden, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Es wird beschlossen, die neue Map einmal auszuprobieren und dann zu entscheiden, ob sie sie durchzocken wollen. Der Streamer schlägt vor, den Jurei als Geist zu nehmen, da dieser verbuggt sein soll. Sie erraten den Geist richtig und machen sogar noch Plus. Der Streamer ist begeistert und stellt fest, dass die Map am Anfang einmal ausgeschlagen hat und dann nie wieder. Er fragt, ob die neue Map vom Vibe her das Gruseligste war.
Erkundung einer neuen, gruseligen Map
09:45:46Der Streamer bereitet sich darauf vor, eine neue Map zu erkunden, die er als besonders gruselig empfindet. Er betont, dass es an der Uhrzeit und daran gelegen haben könnte, dass er alleine war. Er packt eine Taschenlampe, Beruhigungspillen und eine Kerze ein. Der Streamer erinnert sich an die Hintergrundgeräusche der vorherigen Map und ist gespannt, ob er diese auch auf der neuen Map hören wird. Er stellt fest, dass er hier tatsächlich nichts hört. Der Streamer betritt die Map und ist sofort von der Stille überwältigt. Er findet den Geisterraum und stellt fest, dass es dort einen Plattenspieler und einen Muschisarg gibt. Er misst einen EMF-Wert von zwei, was aber nicht ausreicht, um den Raum zu identifizieren. Der Streamer bittet ein Teammitglied, mitzukommen, da es ihm alleine zu gruselig ist. Er stellt fest, dass die Map gewollt still ist. Er findet es gottlos, dass er alleine herumgerannt ist. Er entdeckt mysteriöse Aktivitäten und einen Sarg in dem Haus. Er äußert seine Angst und bittet um Hilfe. Er wird von einem Jumpscare überrascht und ist geschockt. Er beschreibt, was passiert ist und wie er von einem Crawler angesprungen wurde. Der Streamer ist von der Map überwältigt und fragt sich, was das für eine Map ist. Er weigert sich, sich aufzuteilen und geht in den Keller. Er hört Klopfgeräusche und vermutet, dass es von oben kommt. Er fordert die Mods auf, keine Klopf-Sounds mehr zu machen. Er findet eine Leichenhalle und fragt sich, was das für ein Haus ist. Er entdeckt einen Puppenkopf, der in der Luft fliegt, und weigert sich, dorthin zu gehen. Er stellt fest, dass die Aktivitäten auf der Map insane sind. Er sieht, wie die Leiche im Sarg wackelt und klopft. Er bittet ein Teammitglied, dorthin zu gehen, aber dieses weigert sich. Der Streamer hat etwas zum Einwerfen mitgebracht und stellt fest, dass es 16 Räume auf der Map gibt.
Konfrontation mit dem Geist und Map-Mechaniken
09:58:06Der Streamer beschließt, sich dem Geist im Keller zu stellen, da er sich nicht mehr verarschen lassen will. Er macht die Tür zu und fragt den Geist, wo er ist. Er verpasst einen Jumpscare und ist darüber frustriert. Er fordert den Geist auf, ein Zeichen zu geben. Er hört die ganze Zeit ein seltsames Geräusch und fragt sich, ob es von ihm kommt. Er vermutet, dass es der Fernseher ist. Er stellt fest, dass es Wichstücher für den Guning-Geist gibt. Er hört ein Lachen und bekommt Gänsehaut. Er vermutet, dass er verarscht wird und will raus. Er hat Angst und bittet um Hilfe. Er stellt fest, dass er warm und klebrig ist. Er hört das Geklopfe von dem Sarggeist und misst einen EMF-Wert von drei. Er vermutet, dass der Geist im Keller oder über ihm ist. Er zeigt einem Teammitglied, was man auf der Map machen muss. Er liest sich die Ziele durch und stellt fest, dass man den Benzinkanister finden und den Exorzismus durchführen muss. Man muss die richtige Leiche mit UV-Licht, Ektoplasma-Glas und einem Kruzifix identifizieren und das Geschlecht anhand der Stimme bestimmen. Man muss die richtige Leiche verbrennen, bevor die Zeit abläuft. Der Streamer findet die Map geisteskrank und stellt fest, dass die Zeit auf dem Fernseher drei Minuten beträgt. Er fetzt sich noch mal Pillen rein und hofft, den Raum zu finden. Er lässt das Kruzifix hier und nimmt alles andere mit. Er braucht noch UV-Lampe und Leinwand. Er macht die Map mit einem Freund und möchte noch eine Folge Game of Thrones schauen. Er fragt, was er mitnehmen soll und nimmt Leinwand und EMF mit. Er hat seine Taschenlampe vergessen.
Herausforderungen und neue Maps
10:05:12Es wird über die Schwierigkeit der letzten beiden Maps gesprochen, die noch für den Exorzismus-Chat fehlen. Die Maps werden als sehr knackig beschrieben, und es wird angedeutet, dass am Sonntagabend nochmals ein Versuch unternommen wird, diese zu meistern. Das Herrenhaus wird als besonders hart empfunden, während die anderen Maps als eklig bezeichnet werden. Es wird festgestellt, dass das Ziel ist, alle Maps zu schaffen, wobei noch beide letzten fehlen. Während der Geisterjagd werden verschiedene Hinweise und Gegenstände wie ein Ouija Board entdeckt, was zu einigen überraschenden und erschreckenden Momenten führt. Es wird überlegt, welche Geisterarten noch in Frage kommen, wobei ESG und Fingerabdrücke als mögliche Optionen genannt werden. Ein Jumpscare sorgt für einen großen Schreckmoment, der so intensiv war, dass er als Clip festgehalten wurde und angesehen werden soll.
Unerwartete Ereignisse und Spielmechaniken
10:10:43Es wird über das unerwartete Aussehen eines Geistes und die Schwierigkeit der Map geklagt. Es wird der Wunsch geäußert, schlafen zu gehen und Käsetoast oder Nutella-Toast zu essen. Die Spielmechanik mit Fingerabdrücken wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass diese nicht immer im Geisterraum sein müssen. Während des Spiels wird ein ESG gefunden und ein Benzinkanister entdeckt, was darauf hindeutet, dass die Leichen in der Leichenhalle eine Rolle spielen könnten. Es wird über die Angst vor Leichen und Leichenhallen gesprochen, und die Spieler interagieren mit den Leichen, indem sie ein Kruzifix darauf legen. Es stellt sich heraus, dass man die richtige Leiche finden und mit Benzin übergießen muss, um etwas zu bewirken. Die Schwierigkeit der Schule und der letzten Maps wird betont, und es wird vereinbart, am Sonntag einen weiteren Versuch zu starten. Abschließend wird die Müdigkeit betont und der Plan, Nutella-Toast zu essen und schlafen zu gehen, bekräftigt.
Gewinnspiel-Erfolg und Gameplay-Erlebnisse
10:16:32Ein Chatter berichtet über einen Gewinn beim Gewinnspiel von den Battlefield Squad Trials, nämlich den zweiten Hauptgewinn. Es wird über einen Clip mit einem widerlichen Jumpscare gesprochen. Es wird erwähnt, dass es Updates gab und spekuliert, ob das Wetter gefixt wurde. Es wird angekündigt, dass noch etwas Dying Light gespielt wird, um auf die 11-12 Stunden Streamzeit zu kommen. Das Spiel Dying Light and the Beast wird als sehr geil und brutal beschrieben. Es wird die Story des Spiels erklärt, in der man Kyle Crane spielt, einen infizierten Ultrasöldner, der sich in ein Biest verwandeln kann. Das Spiel wird als sehr brutal und auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad nicht zu unterschätzen beschrieben. Es werden Clips von Spielszenen erstellt und auf TikTok hochgeladen. Es wird überlegt, ob ein Cutter für TikTok bezahlt werden soll. Es werden verschiedene Gameplay-Aktionen wie Dropkick-Bomben vom Dach gezeigt und die Physik des Spiels gelobt. Es wird eine Sidequest markiert und über die Creepy Momente des Spiels gesprochen.
Technische Probleme und Spiel-Inhalte
11:30:39Es wird festgestellt, dass der Tageswechsel im Spiel funktioniert, was möglicherweise durch einen Patch behoben wurde. Es wird sich über den hohen Schwierigkeitsgrad der Wolle-Teils beschwert und festgestellt, dass sie kaum zu besiegen sind. Es wird an ein Borderlands Placement erinnert, das am 20. stattfinden soll. Es wird Placement-TV gemacht und verschiedene Spielgegenstände werden gezeigt. Es wird die fast erreichte 12-Stunden-Streamzeit erwähnt und die Müdigkeit betont. Es wird ein Umspannwerk erwähnt und die Irrenanstalt (Asylum) als nächstes Ziel identifiziert. Es wird sich über einen Sniper beschwert, der einen Headshot landet. Es wird ein Haus von Iris und Henry gesucht, um Blumen auf ein Grab zu legen. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter das Rezept für Quittenlikör und ein Schlüssel. Es wird sich über die späte Stunde und die Müdigkeit beschwert. Es wird eine Spieluhr gesucht und festgestellt, dass man sich im Endgame befindet. Es wird ein Smartphone und eine Schere gefunden. Es wird sich darüber beschwert, dass der Code für die Spieluhr in einem anderen Laden in der Stadt abgeholt werden muss.