Der letzte Leaguestream vor dem Urlaub
League of Legends Land Stage: Teams kämpfen um den Sieg

Die League of Legends Land Stage bietet packende Unterhaltung. Teams um Amar, Papa Platte, Rewi und Reden stellen sich den Herausforderungen. Von Geschicklichkeit im Bällebad bis zum Jump'n'Run ist alles dabei. Zeitstrafen und Items beeinflussen den Endstand. Anschließend folgt die Airstage mit neuen Regeln.
Begrüßung und Vorstellung der Moderatoren
00:20:54Die Veranstaltung 'Red Bull Jump'n'Run' beginnt mit einer herzlichen Begrüßung durch Janine Michael Esel, die sich selbst vorstellt und ihre Kollegin Imke Salander ankündigt. Die beiden Moderatorinnen freuen sich auf die bevorstehenden Jump'n'Run-Welten, die von kreativen Köpfen erschaffen wurden. Sie betonen, dass es sich nicht nur um physische Fitness dreht, sondern auch um Gamification, Köpfchen und Spielerfahrung. Die Teilnehmer treten in vier Teams gegeneinander an, und am Ende kann nur einer gewinnen. Die Moderatoren kündigen an, dass sie die Teams vorstellen und später die Twitch-Streams von Adi und Paul übernehmen werden. Sie werden auch Preise für den besten Spieler, den besten Runner und den größten Fail vergeben und die Chat-Interaktionen in ihre Bewertung einbeziehen. Es wird betont, dass die Communitys der Teilnehmer ebenfalls Macht haben und Entscheidungen treffen können.
Erklärung des Spiels und der Regeln
00:45:09Es werden Vorteile in verschiedenen Elementen wie Land, Luft und Wasser erspielt, die im Finale helfen. Coins, die in den Welten versteckt sind, können für zusätzliche Vorteile eingetauscht werden. Es wird erklärt, dass der Startplatz einen Nachteil darstellt, da die nachfolgenden Teams die Möglichkeit haben, die Strategien der vorherigen Teams zu beobachten und sich anzupassen. Die Teamkapitäne spielen 'Schnick, Schnack, Schnuck', um die Startreihenfolge zu bestimmen. Die Moderatoren geben bekannt, dass die erste Stage die Land Stage sein wird, die als phänomenal und herausfordernd beschrieben wird. Es wird ein Erklärfilm gezeigt, der die verschiedenen Hindernisse und Aufgaben der Land Stage erläutert, darunter die Great Wall, Slide or Die, Spiderweb, Bällebad, Rotopoda, Schatzsuche, Boden ist Lava, Stöckchenfangen, Smash-Track, Schwebebalken, Luftkanonen und Teatrees. Das schnellste Team erhält 40 Punkte, die für Vorteile im Finale wichtig sind. Fehler werden mit Zeitstrafen geahndet. Die Teilnehmer müssen die Coins bis zum Ziel bei sich tragen, da diese sonst verloren gehen. Erst wenn alle vier Teammitglieder den Buzzer gedrückt haben, stoppt die Zeit.
Start der Land Stage mit Team Amar
00:59:58Die Teams stellen sich auf, und es wird betont, dass sie als Team ein Hindernis komplett abschließen müssen, bevor der Erste weitergehen darf. Die Kommentatoren Robby und Reese werden vorgestellt. Team Amar beginnt mit der Land Stage und überwindet die Great Wall. Die Kommentatoren beschreiben die einzelnen Hindernisse und die Taktiken der Teams. Es wird ein möglicher Regelverstoß bei Team Amar erwähnt, der später überprüft werden soll. Die Suche nach den leuchtenden Bällen im Bällebad gestaltet sich schwierig, und die Kommentatoren kommentieren die verschiedenen Suchtechniken der Teammitglieder. Team Amar schließt das Bällebad ab, ohne die Münze zu finden. Sie überwinden den Boden der Lava und die Reaktionsstäbe, wobei Amar durch seine Stärke beeindruckt. Das Team arbeitet sich durch die Teatrees und schwingt sich zum Ziel. Team Amar beendet die Land Stage in 9 Minuten 26 und sammelt zwei Coins.
Team Papa Platte absolviert die Land Stage
01:13:38Team Papa Platte startet mit den Spielern Rumatra, Hugo, Merle und Papa Platte. Merle zeigt sich als besonders elegant beim Überwinden der Hindernisse. Das Team sucht im Bällebad nach Bällen und dem Coin, wobei die Mitarbeiter von Red Bull die Bälle wieder einsammeln müssen. Sie haben Schwierigkeiten beim Überwinden der Lava, doch Daniel findet den Coin. Hugo macht das Reaktionsspiel kaputt, indem er die Stäbe vom Startrücken schüttet, aber sie kommen schnell durch die Hölle. Sie füllen die T-Trees aus und schwingen sich zum Ziel. Das Team beendet den Parcours und ist zufrieden, dass sie zwei Coins gefunden haben. Janine überprüft, ob es beim 'The Floor is Lava'-Hindernis einen Regelverstoß gab, und stellt fest, dass es keinen gab. Team Papa Platte benötigt 5 Minuten und 18 Sekunden und ist damit schneller als Team Amar.
Team Rewi tritt auf der Land Stage an
01:22:40Team Rewi, bestehend aus Julia, Revi, Tomatolix und Trimax, startet in die dritte Runde. Sie nutzen die gleiche Taktik wie Team Papa Platte und springen direkt über die ersten Hindernisse. Julia zeigt sich als starke Spielerin und carriet das Team. Im Bällebad sucht Max wie ein Ogre nach Bällen, und Julia taucht auf, um den Boden abzusuchen. Auch Team Rewi findet die Münze nicht. Julia gibt die Anweisungen, und das Team arbeitet sich durch die Lava. Max wird für die Geschicklichkeitsaufgabe ausgewählt. Sie bauen die T-Trees meditativ auf. Team Rewi beendet die Land Stage in 5 Minuten und 28 Sekunden.
Reaktionsspiel und Parcours-Zeit von Team Reden
01:29:01Nachdem die Glückwünsche ausgetauscht wurden, wird Julias Leistung als versteckter Team-Captain hervorgehoben. Es folgt eine kurze Diskussion über die Puzzle-Gruppe und Robbys Erwartungen. Eine wichtige Frage wird aufgeworfen: Dürfen die Teams bei dem Reaktionsspiel einfach vorbeilaufen? Die Antwort ist 'Nein', da dies einen unfairen Vorteil darstellen würde. Janine gibt die korrekte Zeit bekannt, die Team Reden für den Parcours benötigt hat, gefolgt von der Ankündigung der nächsten Gruppen. Es wird die Bedeutung von Taktik und Teamarbeit betont, während die Teams den Parcours absolvieren. Die Zuschauer werden ermutigt, die Teams anzufeuern, und es wird auf die Anstrengungen und den Ehrgeiz der Teilnehmer hingewiesen. Abschließend wird die Wichtigkeit der Münzen hervorgehoben und spekuliert, wo diese zu finden sind.
Bällebad, Bretter-Parcours und Red Bull Jump'n'Run
01:34:16Es wird erwähnt, dass Nova, Julie Poole, Paula und Maxify die Bälle-Kanonen bedienen. Der Ehrgeiz einiger Teilnehmer im Bällebad wird thematisiert. Es wird spekuliert, ob jemand im Bällebad übernachten wird. Der Bretter-Parcours wird besprochen, wobei die Platzierung der Bretter und die Notwendigkeit, die Abzweigung in Richtung Münze zu nehmen, betont werden. Die Red Bull Jump'n'Run-Sorten werden gelobt. Es wird erwähnt, dass eine Red Bull Athletin den Parcours in Rekordzeit gemeistert hat und somit hohe Standards gesetzt hat. Die Level wurden bewusst geheim gehalten, um die Creator nicht zu früh darauf einzustellen. Die Idee, ein Videospiel in real life zu erleben, wird als Kindheitstraum beschrieben.
Zeitstrafen, Endstand der Landstage und Items
01:40:20Es wird festgestellt, dass Team No Way das Stäbchenfangspiel gegeben hat. Videoschiedsrichter haben entschieden, dass es eine Zeitstrafe von 30 Sekunden gibt für die beiden Teams, die zu feste gegen die Stäbchen gehauen haben. Der finale Endstand nach der Landstage wird bekannt gegeben. Jedes Team hat es geschafft, zwei Coins zu sammeln. Die Items, die die Teams gesehen haben, haben einen individuellen Wert. Nach den ersten Einblicken in die Fähigkeiten der Teams wird die nächste Community-Frage gestellt: Wer ist der Lieblings-Team-Captain? Papa Platte ist sehr gut vertreten. Team Amar hat extrem viel Zeit verloren. Always Team sind losgebrettert mit einem Elan. Alle finden alle geil. Robby und Rhys werden gedankt.
Airstage: Regeln und Herausforderungen
01:49:23Die Airstage wird als balancelastig und höhenangst-unfreundlich beschrieben, mit einem Unterschied zur Landstage: Teamarbeit bleibt wichtig, aber die Teams müssen sich aufteilen. Es folgt die Erklärung der Regeln und des Durchmarschplans für die Airstage. Eine verschlossene Tür erfordert die Hilfe der unteren Teammitglieder, um den passenden Schlüssel zu finden. Es gilt, sich über Fässer und Reifen zu hangeln, eine Planke zu überwinden und einen Coin einzusammeln. Kokosnüsse müssen durch einen Schlund nach unten befördert werden, wo sie für die nächste Challenge benötigt werden: eine Dosenpyramide. Das Passieren der roten Tür führt zu einer Zeitstrafe. Das Ziel ist ein waghalsiger Sprung in die Tiefe, bei dem es einen weiteren Coin zu ergattern gibt. Die Punktevergabe wird erläutert: Der erstplatzierte Team erhält 40 Punkte, der zweitplatzierte 30, der dritte 20 und der vierte 10. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel verloren ist, wenn ein Teammitglied zweimal herunterfällt. Die Regeln bezüglich der Coins werden präzisiert: Sie dürfen zwischen den Teammitgliedern ausgetauscht werden, aber sobald sie den Boden berühren, sind sie aus dem Spiel.