Scrims NORD vs Austrian Force - Letzte Praxis vor dem Official
Nord und Austrian Force absolvieren finales Trainingsspiel vor wichtigem Turnier.

Vor dem anstehenden Turnier absolvierten Nord und Austrian Force ein intensives Trainingsspiel. Dabei lag der Fokus auf der Feinabstimmung der Taktiken und der Optimierung der Teamkoordination. Beide Mannschaften nutzten die Gelegenheit, um letzte Anpassungen vorzunehmen und gestärkt in das Turnier zu gehen. Es wurden verschiedene Szenarien durchgespielt.
Zielsetzung für das heutige Scrim und Draft-Fokus
00:00:00Der Streamer erklärt die Ziele für das heutige Scrim, wobei der Fokus auf allgemeine Spielaspekte gelegt wird und nicht auf spezifische Bereiche wie gestern, wo Teamkämpfe im Vordergrund standen. Ein wichtiger Punkt ist das Befolgen von Calls oder das rechtzeitige Ändern dieser, wobei Meinungsverschiedenheiten im Team erwünscht sind, solange sie produktiv sind. Nach dem Call soll es möglich sein, die Entscheidung zu hinterfragen und alternative Strategien zu diskutieren. Im Draft soll der Fokus auf den ersten vier bis fünf Picks liegen, um sicherzustellen, dass das Team die benötigten Kompositionselemente erhält. Lukas soll verstärkt auf das Routing des gegnerischen Junglers und das Roaming des Supports achten, um die eigene Positionierung entsprechend anzupassen. Thomas wird sich verstärkt darauf konzentrieren, was in der Teamkomposition in den ersten Phasen des Drafts fehlt, um sicherzustellen, dass das Team das bekommt, was es braucht. Die ersten drei Picks sollen klar sein, während die letzten zwei Picks flexibler gestaltet werden können. Das Team einigt sich darauf, zwei Spiele auf der blauen und zwei auf der roten Seite zu spielen, wobei das erste Spiel auf der blauen Seite stattfinden soll.
Kommende Spiele und Turnierstruktur
00:08:55Es wird diskutiert, ob das morgige Spiel gegen Venom Crest ein Best-of-Five oder ein Best-of-Three sein wird. Das Team wird heute vier Spiele gegen Austrian Force bestreiten. Der Streamer sucht nach einem Tournament Tree für die NLC, um den Spielplan einzusehen. Das Team befindet sich in der unteren Hälfte des Tournament Trees und wird zuerst gegen Venom Crest spielen, gefolgt von einem Spiel gegen Verdant oder Rich Gang. Die zweite Runde wird als deutlich schwieriger eingeschätzt als die erste. Im oberen Tree spielen Bulldogs gegen RS (Rudy Sec) und Los Ratones gegen DMG, wobei erwartet wird, dass Los Ratones gegen Rudy Sec spielen wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, in diesem Turnierbaum erfolgreich zu sein. Die Eliminierungsspiele werden voraussichtlich im Best-of-Five-Format ausgetragen. Der Streamer erwähnt, dass er von seinem Vater geliehene Manschettenknöpfe von den Stream Awards kaputt gemacht hat und diese nun zu einem Juwelier gebracht werden müssen.
Drafting-Strategie und Teamzusammensetzung
00:17:38Das Team diskutiert über mögliche Bans und Picks für das kommende Spiel. Es wird überlegt, Poppy zu bannen, um einen potenziellen Cadistabee-Pick zu sichern. Der Coach spielt in diesem Spiel als Jungler, wobei es sich um eine Änderung im Vergleich zum vorherigen Top-Laner handelt. Es wird überlegt, Corki zu bannen, und Alternativen wie Rumble und Kalista werden in Betracht gezogen. Die Möglichkeit einer Rumble-Maukai-Komposition wird diskutiert, wobei eine AP-Mid-Lane benötigt wird. Irelia wird als möglicher Pick in Betracht gezogen, aber aufgrund des Potenzials für einen zu großen Vorteil zurückgestellt. Die Teammitglieder sprechen über die Notwendigkeit, im Fearless-Modus immer Kisanto zu draften und erwägen Nocturne und Nico als Optionen. Es wird analysiert, welche Champions gebannt werden müssen und ob der gegnerische Top-Laner gebannt werden soll. Renechton wird als möglicher Ban diskutiert, obwohl Kursante als spielbar angesehen wird. Die Strategie, einen Top-Lane-Champion zu suchen, der gut zu Dive-Kompositionen passt, und einen Mid-Lane-Galio zu wählen, wird erörtert. Silas wird als starke Option gegen Swain angesehen, was zur Wahl von Silas führt. Die Teammitglieder betonen, wie wichtig es ist, den Calls zu folgen, da die gewählte Komposition sehr geradlinig ist.
Analyse des verlorenen Spiels und Draft-Diskussion
00:58:50Der Streamer reflektiert über das kürzlich verlorene Spiel und stellt fest, dass es ein typisches Szenario in Scrims war, in dem das Team trotz eines großen Vorsprungs das Spiel nicht zu Ende bringen konnte. Es wird betont, dass es wichtig ist zu lernen, Spiele konsequent zu beenden, aber in Scrims, in denen es um nichts geht, solche Fehler häufiger vorkommen. Der Streamer erwähnt, dass Cowboy in einem offiziellen Spiel der Prime League einen 10k-Vorsprung verspielt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Draft des Teams ab einem bestimmten Punkt im Spiel nicht mehr spielbar war, da das gegnerische Team sehr tanky war und dem eigenen Team gute Ziele für eine Dive-Comp fehlten. Trotz der Dive-Fähigkeiten von besser, Nocturne und Niko konnten selbst gegnerische Champions wie Varus Tankstats aufbauen. Der Streamer glaubt, dass das Team mit seinem Draft ab einem gewissen Punkt im Spiel unterlegen war. Der Coach wird nach seiner Meinung zum Draft gefragt und antwortet, dass er gut ist, wenn das Team einen großen Vorsprung hat, aber nicht, wenn das Spiel ausgeglichen ist. Er stimmt zu, dass das Team viele 5v5-Kämpfe hatte, aber es an einem guten Ziel im gegnerischen Team mangelte, da jeder Zonyas, Tankstats oder Renata-W hatte. Mit dem Vorsprung hätte das Team eine Chance gehabt, aber wenn der Gegner drei Items spielt und Front-to-Back spielt, wird es schwierig.
Diskussion über Spielstrategien und zukünftige Pläne
01:09:43Es wird über vergangene Kämpfe und unglückliche Situationen gesprochen, die aber nicht spielentscheidend waren. Wichtig für die Zukunft ist das Verständnis, wie man mit starken Gegnern umgeht. Es folgt ein Dialog über das Hinzufügen zu Plänen und das Vertrauen ineinander. Es wird die Bedeutung der Kommunikation und des Vertrauens innerhalb des Teams betont, um in Zukunft besser zusammenzuarbeiten. Unterschiedliche Meinungen über Strategien werden diskutiert, wobei der Fokus auf der Reduzierung von Risiken und der Anpassung an verschiedene Spielsituationen liegt. Die Nutzung von Attacan-GA wird thematisiert, insbesondere im Kontext von LEC-Spielen und Baron-Fights. Die Diskussion dreht sich um den optimalen Zeitpunkt und die Spielweise bei der Verwendung von Attacan-GA, wobei der Schwerpunkt auf dem Kampf und nicht auf dem reinen Angriff liegt. Abschließend wird überlegt, ob der Buff nach der Nutzung von Attacan zurückgesetzt wird und wie dies das Spiel beeinflusst.
Analyse von Spielszenen und Teamdynamik
01:14:03Eine humorvolle Analyse einer Bot-Lane-Szene, die im Chat geteilt wurde, wird diskutiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf unerwartete Aktionen und lustige Momente gelegt wird. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Kämpfe langsamer anzugehen und auf Eröffnungen zu warten, da ein zu schneller Angriff zu Problemen führen kann. Die unterschiedlichen Spielstile innerhalb des Teams werden angesprochen, wobei einige Spieler eher schnell und aggressiv agieren, während andere einen langsameren Ansatz bevorzugen. Ein spezifischer Combo mit Renata und Xenol wird analysiert, um zu verstehen, wie er funktioniert und welche Auswirkungen er hat. Es wird überlegt, wie man das Potenzial von Niko optimal nutzen kann, um das Spiel zu entscheiden, insbesondere durch gut platzierte Ults. Die Diskussion geht über zu schlechte Drafts und wie diese zu verlorenen Spielen führen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler Diamond 4 erreicht hat und wie oft er im Spiel zu sehen ist. Abschließend wird überlegt, ob Jump King ein entspannendes Spiel ist.
Drafting-Phase und Strategiebesprechung vor dem Spiel
01:22:17Die Entspannung durch Jump King wird hervorgehoben, bevor die Draft-Phase beginnt. Es wird angekündigt, dass ein Draft auf einer Webseite durchgeführt werden kann und dass ein Patch für Top-Liner League fast abgeschlossen ist. Die Erstellung einer Blind Lobby wird initiiert, um das Draften zu ermöglichen. Es wird über die Auswahl der Links für die Lobby diskutiert und mögliche Probleme bei der Nutzung von DraftLaw angesprochen. Die Teamzusammensetzung wird besprochen, wobei verschiedene Champion-Picks und Flex-Optionen in Betracht gezogen werden. Die Notwendigkeit eines Engage wird betont, abhängig von der gegnerischen Wahl. Es werden potenzielle Bans diskutiert, um problematische AP-Bot-Laner oder Champions wie Ash zu verhindern. Die Wahl des Junglers wird erörtert, wobei Optionen wie Sejuani, Viego oder Gwen in Betracht gezogen werden. Die Teammitglieder einigen sich auf Brand als eine gute Wahl gegen Kasanta. Die Entscheidung für Braum als Support wird getroffen, da er gut zur Teamzusammensetzung passt und wenig anfällig für gegnerische Angriffe ist. Es wird eine neue Blind Lobby erstellt, um das nächste Spiel vorzubereiten. Abschließend wird überlegt, ob ein Leit-Invade-Bot mit Ezreal und Braum eine starke Option wäre.
Spielvorbereitung und Strategieanpassung
01:34:00Es wird an die gestrige Absprache erinnert, die gegnerischen Spieler im Auge zu behalten, besonders wenn sie von der Basis kommen. Bei wichtigen Calls soll man sich daran halten, außer es gibt einen starken Grund, davon abzuweichen. Das Team ist bereit und startet das Spiel. Die gegnerische Komposition mit Zyra, Yone, Kisande und Jynx wird analysiert. Es wird überlegt, Exhaust zu spielen. Die Teammitglieder äußern Bedenken hinsichtlich der Wahl eines Carry-Junglers für Lukas und schlagen vor, sich auf Sejuani zu konzentrieren. Der Draft muss angepasst werden. Es wird überlegt, ob Zombie Brand ein OP-Skin ist, da er Animationen hat, die es ermöglichen, Gegner in Büschen ohne Vision zu erkennen. Es werden weitere broken Skins aus der Vergangenheit erwähnt, die inzwischen gefixt wurden. Es wird besprochen, ob man mit dem Bot-Laner latent spielen soll. Die Position des gegnerischen Junglers wird vermutet und Strategien für den frühen Spielverlauf werden diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Split-Push eine gute Option wäre. Abschließend wird kurz über den Schlaf von Bissi-Chachi gesprochen, der nicht optimal war.
Strategie und Championauswahl Diskussionen
02:16:51Die Teammitglieder diskutieren über verschiedene Championauswahlen und Strategien für das Spiel. Es wird überlegt, Galio für Rumble zu picken, wobei Unsicherheiten bezüglich der Aufstellung bestehen. Die Bedeutung von Corki als First Pick wird hervorgehoben, und Alternativen wie Katelyn werden in Betracht gezogen, falls Corki gebannt wird. Ein Geschenk von Nitro an den Coach für bessere Discord-Streamqualität wird erwähnt, um das Zuschauererlebnis zu verbessern. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl des Junglers, wobei Ornn, Malphite oder Zac in Erwägung gezogen werden, um dem Engage zu folgen. Aurora wird als Option gegen Viktor diskutiert, falls Seraph gebannt wird. Die Teammitglieder tauschen sich über die Vor- und Nachteile verschiedener Champions und Strategien aus, um die bestmögliche Entscheidung für das Spiel zu treffen. Es wird auch überlegt, ob Syndra eine gute Wahl gegen Viktor wäre und Malphite als die schlechteste Option angesehen wird.
Taktische Überlegungen und Spielvorbereitung
02:22:20Das Team bespricht Taktiken, darunter Lane-Swaps und den Umgang mit Ressourcenverteilung. Es wird erörtert, ob ein Swap vorteilhaft wäre, um den Jungler langsamer zu entwickeln als den Mid-Laner. Die Teammitglieder planen, wie sie vorgehen wollen, falls der Gegner unerwartet agiert, und wie sie auf bestimmte Situationen reagieren sollen. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Vision und die Positionierung auf der Karte, um den Gegner auszuspielen. Es wird auch überlegt, wie man am besten XP und Farm denied, um einen Vorteil zu erlangen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre individuellen Pläne und Vorbereitungen für das Spiel aus, um sicherzustellen, dass sie optimal vorbereitet sind. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird betont, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Es wird auch überlegt, wie man die Stärken der eigenen Champions am besten ausnutzen kann, um den Gegner zu dominieren.
Spielentscheidungen und Teamkoordination
02:32:50Das Team diskutiert über anstehende Ziele und Strategien, einschließlich des Drachenkampfs und der Positionierung auf der Karte. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, für den Sunderer zurück zur Basis zu gehen, um einen Vorteil zu erlangen, auch wenn dies bedeutet, dass man den Raptors spät erreicht. Die Teammitglieder planen, wie sie den Midflash nutzen können, um Viktor auszuschalten, und wie sie ihre Fähigkeiten koordinieren können, um den Kampf zu gewinnen. Es wird auch überlegt, wie man die Vision kontrollieren und von der Mitte aus spielen kann, um den Gegner auszuspielen. Die Bedeutung von schnellen Entscheidungen und Teamkoordination wird betont, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre individuellen Pläne und Vorbereitungen für den anstehenden Kampf aus, um sicherzustellen, dass sie optimal vorbereitet sind. Es wird auch überlegt, wie man die Stärken der eigenen Champions am besten ausnutzen kann, um den Gegner zu dominieren.
Analyse der Teamleistung und Strategieanpassung
02:52:38Es wird eine kritische Analyse der Teamleistung durchgeführt, wobei festgestellt wird, dass die individuellen Fähigkeiten zwar besser werden, die Teamleistung jedoch abnimmt. Es wird vermutet, dass zu viel Übung kontraproduktiv sein könnte und dass die Gegner möglicherweise unterfordert sind. Die Teammitglieder diskutieren über die Notwendigkeit, weniger, aber intensivere Trainingseinheiten mit besseren Gegnern zu suchen. Es wird auch über die Qualität des Streams und die Bedeutung von Kommunikation und Zuhören während der Kämpfe gesprochen. Die Teammitglieder analysieren vergangene Kämpfe, um Fehler zu identifizieren und Strategien für zukünftige Spiele zu entwickeln. Es wird auch über die Bedeutung von Vision und Positionierung auf der Karte gesprochen, um den Gegner auszuspielen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre individuellen Perspektiven und Ideen aus, um die bestmögliche Strategie für das Team zu entwickeln. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Stärken der eigenen Champions besser auszunutzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen.
Strategie und Spielzüge im frühen Spiel
03:31:26Diskutiert werden frühe Spielstrategien und Positionierungen. Es geht um das Crashen von Wellen und die Bedeutung von Teleports, wobei ein Fokus auf der Botlane liegt, um dort Vorteile zu erzielen. Die Spieler sprechen über das Potential, den gegnerischen Viego zu eliminieren, falls er sich in der Nähe befindet. Es wird die Notwendigkeit betont, aufmerksam zu sein und die Bewegungen der Gegner zu antizipieren, um entsprechend reagieren zu können. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Absichten ist entscheidend für die Koordination des Teams. Die Analyse der gegnerischen Aufstellung und die daraus resultierenden Möglichkeiten für das eigene Team werden detailliert besprochen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um Türme einzunehmen und Druck auf die Karte auszuüben, wobei die Bedeutung von Teamarbeit und präzisen Spielzügen hervorgehoben wird. Die Spieler tauschen sich über ihre Einschätzungen der aktuellen Situation aus und planen die nächsten Schritte, um ihren Vorteil weiter auszubauen. Die Diskussion dreht sich um die optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen und die Minimierung von Risiken, um das Spielgeschehen zu kontrollieren und den Sieg zu sichern.
Fokus auf Turmzerstörung und Team-Rotationen
03:35:38Die Strategie konzentriert sich auf das Zerstören von Türmen in der Botlane, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird überlegt, wann und wie man am besten rotieren sollte, nachdem der Turm gefallen ist. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit eines Turmdives und analysieren die Positionen und Fähigkeiten der Gegner, um das Risiko einzuschätzen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Türme schnell einzunehmen, um die Karte zu öffnen und mehr Möglichkeiten für das Team zu schaffen. Die Kommunikation über die eigenen Bewegungen und die der Gegner ist entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren und erfolgreich zu sein. Die Spieler tauschen sich über ihre Einschätzungen der aktuellen Situation aus und planen die nächsten Schritte, um ihren Vorteil weiter auszubauen. Die Diskussion dreht sich um die optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen und die Minimierung von Risiken, um das Spielgeschehen zu kontrollieren und den Sieg zu sichern. Es wird auch die Bedeutung von Vision und das Platzieren von Wards erwähnt, um die Bewegungen der Gegner zu überwachen und sich vor Überraschungen zu schützen.
Spielstrategie: Picks finden und auf Detonationen setzen
03:44:07Es wird die Notwendigkeit betont, durch gezielte Aktionen einzelne Gegner auszuschalten, um sich einen Vorteil zu verschaffen, da direkte 5 gegen 5 Kämpfe als ungünstig eingeschätzt werden. Die Spieler sprechen über die Möglichkeit, in der Midlane Druck auszuüben und Türme zu zerstören, um die Karte zu öffnen und mehr Spielraum zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Detonationen hervorgehoben, um schnell Türme einzunehmen und die gegnerische Verteidigung zu durchbrechen. Die Spieler tauschen sich über ihre Einschätzungen der aktuellen Situation aus und planen die nächsten Schritte, um ihren Vorteil weiter auszubauen. Die Diskussion dreht sich um die optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen und die Minimierung von Risiken, um das Spielgeschehen zu kontrollieren und den Sieg zu sichern. Es wird auch die Bedeutung von Vision und das Platzieren von Wards erwähnt, um die Bewegungen der Gegner zu überwachen und sich vor Überraschungen zu schützen. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren und nicht zu zögern, wenn sich eine Gelegenheit bietet.
Analyse der Spielentscheidungen und Strategieanpassungen
03:56:55Die Spieler analysieren vergangene Spielentscheidungen und diskutieren, was besser hätte gemacht werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Kämpfe nicht gewonnen werden konnten, obwohl man früh im Spiel einen Vorteil hatte. Die Spieler sprechen über die Bedeutung der Teamzusammensetzung und wie diese die Spielweise beeinflusst. Es wird die Notwendigkeit betont, die Strategie an die gegnerische Aufstellung anzupassen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Spieler tauschen sich über ihre Einschätzungen der aktuellen Situation aus und planen die nächsten Schritte, um ihren Vorteil weiter auszubauen. Die Diskussion dreht sich um die optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen und die Minimierung von Risiken, um das Spielgeschehen zu kontrollieren und den Sieg zu sichern. Es wird auch die Bedeutung von Vision und das Platzieren von Wards erwähnt, um die Bewegungen der Gegner zu überwachen und sich vor Überraschungen zu schützen. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren und nicht zu zögern, wenn sich eine Gelegenheit bietet. Es wird auch die Bedeutung der Kommunikation und Koordination im Team hervorgehoben.
Kollaboration und gemeinsamer Chat
04:34:30Es startet eine Kollaboration, wobei ein Link geteilt wird, um beizutreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird der Shared Chat aktiviert. Es wird die Wichtigkeit des Gegenstandsgebrauchs betont, besonders im Hinblick auf ein bestimmtes 'komisches Ding'. Diskussionen über Spielstrategien und Items folgen, einschließlich des Einsatzes einer 'Aubergine'. Es wird überlegt, wann und wie man Positionen tauscht und welche Auswirkungen dies hat. Die Spieler analysieren die Spielmechaniken, wie das Tauschen von Positionen, und versuchen, die Muster zu verstehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man nach einem Positionstausch noch laufen darf. Die Notwendigkeit, ein Spiel zu gewinnen, wird betont, und es wird über verschiedene Strategien und Items diskutiert.
Gamescom LAN und Community-Aktionen
04:55:18Es wird über die Teilnahme an der Gamescom LAN gesprochen, wobei sowohl der Streamer als auch ein weiterer Teilnehmer anwesend sein werden. Es gibt die Möglichkeit für Zuschauer, Tickets zu gewinnen, wobei der Code 'GCLAN' für weitere Informationen dient. Ein Streamer hat bereits alle seine Tickets vergeben, während bei dem anderen noch Plätze verfügbar sind. Die Community wird aktiv in die Gamescom-Aktivitäten einbezogen, indem Tickets über das verdiente Geld von der Gamescom LAN gekauft werden. Es wird betont, dass die Beteiligung an den Tickets eher gering ist. Die Mods werden ebenfalls zur Gamescom eingeladen und sitzen neben dem Streamer an den Plätzen. Es wird über die Logistik des Transports von Equipment und die Übernachtungsmöglichkeiten gesprochen, wobei es sich hauptsächlich um die Tickets handelt.
Fitness-Transformation und persönliche Erfolge
05:00:59Es wird über eine beeindruckende Fitness-Transformation gesprochen, inklusive Personal Training. Trotzdem wird über Schwierigkeiten bei der Ernährung gesprochen, aber auch über Erfolge beim Muskelaufbau und Fettabbau. Es werden Details über den aktuellen Oberarmumfang genannt. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Ernährung gesprochen, insbesondere das Snacken nach dem Stream, und wie dies die Fortschritte behindert. Trotzdem werden Erfolge hervorgehoben, wie die Steigerung der Kniebeugen von 20 auf 180. Es wird über die positiven Auswirkungen der Gewichtsabnahme auf alltägliche Aktivitäten wie Treppensteigen und Bahnfahrten gesprochen. Eine bestimmte Erfahrung bei der Deutschen Bahn wird als einschneidendes Erlebnis beschrieben, das die Motivation zur Veränderung verstärkte. Es wird über das Gefühl gesprochen, sich in der ersten Klasse eines Zuges unwohl zu fühlen, weil man verschwitzt ist.
Spielmodus-Diskussion und Regeln für Fall Guys
05:10:32Es wird über den zu spielenden Modus in Fall Guys diskutiert, wobei der Standard-Knockout-Modus empfohlen wird. Die Regel für das Spiel wird festgelegt: Wenn beide im selben Spiel ausscheiden, ist es ein Unentschieden. Es wird betont, dass man ein ganzes Spiel mehr schaffen muss als der andere. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in starken Lobbys durchzukommen. Es wird vereinbart, dass derjenige gewinnt, der das Finale gewinnt. Sollten beide im Finale ausscheiden, muss eine neue Runde gespielt werden. Es wird über die Skins der anderen Spieler gelästert und vermutet, dass es sich um Pay-to-win-Skins handelt. Es wird über die Spielmechaniken diskutiert, wie man die Dinger kaputt macht und was überhaupt Punkte gibt. Es wird festgestellt, dass man mit einem Vogel eine Säule schlagen muss, um Punkte zu bekommen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, zu wissen, wann und wo eine Säule spawnt.
F1 Gaming Session: Schwierigkeitsgrade, Streckenauswahl und erste Runden in Bahrain
05:32:01Die Session beginnt mit der Frage, wie man einem Spiel beitreten kann, gefolgt von Diskussionen über die KI-Schwierigkeit, die auf den niedrigsten Wert gesetzt wird, um es so einfach wie möglich zu gestalten. Es wird geklärt, dass die Autos gleich schnell sein sollen, unabhängig vom Modell, und die Einstellungen werden entsprechend angepasst. Die Streckenauswahl fällt auf Bahrain, die als 'Homeground-Map' bezeichnet wird. Fünf Strecken werden benötigt, da fünf Rennen gefahren werden können, wobei es um den Gewinn des Mini-Rennens geht. Monaco, Monza, Emola und Australien werden ebenfalls in die engere Wahl gezogen, wobei der Nürnbergring als Wunschstrecke genannt wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Verbindungsabbrüchen konzentriert man sich auf das Fahren in Bahrain. Während der ersten Runden gibt es humorvolle Interaktionen und Kommentare zur Fahrweise des jeweils anderen. Es wird festgestellt, dass nur die schnellste Runde zählt und man aktuell den ersten Punkt belegen würde. Das Fahren im Windschatten wird als Vorteil thematisiert, und es wird versucht, sauber zu fahren, um Fehler zu vermeiden. Gegen Ende des ersten Rennens kommt es zu Überholmanövern und kleineren Unfällen, was zu Zeitstrafen führt. Trotzdem wird das Rennen als Teil des 'Warmarks' betrachtet, und man nimmt einiges an Erfahrung mit. Es wird vermutet, dass ein Anti-Cheat-System den Mitspieler aus dem Spiel geworfen hat, was eine Pause ermöglicht.
Technische Probleme, Essenspause und Neustart der Session
05:47:58Es wird vermutet, dass der Mitspieler aufgrund eines Anti-Cheat-Systems aus dem Spiel gekickt wurde, was eine willkommene Gelegenheit bietet, eine kurze Essenspause einzulegen. Während der Pause werden gemischte Salate als Mahlzeit präsentiert. Nach der Pause gibt es erneute Verbindungsprobleme, aber schließlich gelingt es, das Rennfahren fortzusetzen. Um die Performance zu verbessern, wird die Grafik für ein Rennen reduziert. Es folgt eine Diskussion über die Regeln des Formel-1-Fahrens, insbesondere über das Verlassen der Strecke und die damit verbundenen Zeitstrafen. Die Einstellungen werden erneut angepasst, und es wird versucht, den Mitspieler in die Lobby einzuladen. Während des Wartens auf den Neustart werden Überlegungen angestellt, ob der Soundtrack des Spiels deaktiviert werden soll, um stattdessen eigene Musik abzuspielen. Schließlich wird die Musik im Spiel auf Null gestellt, und eigene 'Race Musik' wird aktiviert, um die Energie für das nächste Rennen zu steigern. Die nächste Strecke ist Monaco, und es wird gefragt, ob alle bereit sind. Es gibt Schwierigkeiten, ins Spiel zu gelangen, und es muss die Tastatur benutzt werden, um den Controller zu aktivieren. Ein Frühstart führt zu einer Strafe, und das Rennen muss neu gestartet werden. Es wird geklärt, was eine Durchfahrtsstrafe ist und was es bedeutet, in die Box zu fahren.
Formel 1-Regelkunde, Reifenwechsel und Rennen in Belgien
05:54:08Es wird diskutiert, dass man bei Formel 1 Rennen Reifen wechselt und die verschiedenen Reifenarten. Nach der Regelfrage, starten die beiden ein neues Rennen in Belgien. Einer der beiden verschätzt sich beim Start und hat direkt einen Nachteil. Die Strecke in Belgien wird als gefährlich beschrieben, da dort bereits ein tödlicher Unfall passiert ist. Es wird über kalte Reifen und Fahrfehler gesprochen, die zu einem großen Rückstand führen. Einer der Fahrer lobt den Windschatteneffekt, während der andere mit den Kurven und der Streckenführung kämpft. Es kommt zu Verwarnungen wegen Abkürzungen und Diskussionen über die Schwierigkeit, die Ideallinie zu finden. Einer der Fahrer gibt an, dass er im Chat für seine sportliche Leistung gefeiert wird. Es wird über den Spaß am Spiel und den Windschatteneffekt gesprochen. Trotzdem ist einer der Fahrer frustriert, weil er eine Zeitstrafe bekommen hat, obwohl er gerammt wurde. Er beschwert sich bei der 'Rennleitung' und kündigt an, den Vorfall zu melden. Am Ende steht es 1-1, und es wird über ein Best-of-Three- oder Best-of-Five-Format diskutiert. Einer der Fahrer gibt an, dass er ein sauberes Rennen sehen will.
Technische Schwierigkeiten, Beschwerden bei der Formel 1 und neue Spielauswahl
06:05:57Es wird ein neues Rennen in Katar gestartet, aber es gibt erneut technische Probleme mit OBS, das abstürzt. Einer der Fahrer möchte sich bei der Formel 1 über die ungerechte Zeitstrafe beschweren. Es wird diskutiert, ob das Rennen aufgrund der technischen Probleme annulliert werden soll. Einer der Fahrer schlägt vor, ein neues Spiel zu starten und das Formel 1-Rennen zu streichen. Trotz der Probleme einigen sie sich darauf, in Katar weiterzufahren, da es 1-1 steht. Einer der Fahrer hat beim Start einen Vorteil, während der andere Schwierigkeiten hat. Es wird über Advanced-Techniken und die Akkuratheit der Spiele diskutiert, ob man damit wirklich das Fahren auf echten Bahnen lernen kann. Einer der Fahrer ist bereits vier Sekunden hinten und weiß immer noch nicht, was DHS ist. Es wird über Fahrfehler und Strafen gesprochen. Einer der Fahrer gibt an, dass er mit einem Lenkradspiel für eine Produktplatzierung gefahren ist, was sehr anstrengend war. Er glaubt, dass Formel 1-Fahrer deswegen so trainiert sind. Es wird über die Kräfte gesprochen, die beim Fahren wirken, und wie anspruchsvoll das ist. Am Ende gewinnt einer der Fahrer das Rennen und es steht 2-1.
F1-Turnier Ankündigung und Wingman-Spiel
06:40:53Es wird über ein mögliches F1-2024-Turnier gesprochen, bei dem eine Pause von LoL eingelegt und im Zweierteam gegeneinander im Windschatten gefahren wird. Zuvor wird ein Wingman-Spiel gespielt, wobei jedes Game of the Wheel maximal einmal gespielt wird. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf Street Fighter. Es wird kurz die CT-Favorisierung in bestimmten Spielsituationen analysiert und Strategien wie das Campen in Ecken mit einer Habe diskutiert. Der Streamer reflektiert über seine Spielweise, insbesondere die Notwendigkeit, aggressiver mit der Arbe zu spielen, und analysiert Rush-Taktiken des Gegners. Er lobt einen gelungenen Read des Gegners und betont die Wichtigkeit von Sneaking im Spiel, um die Map besser zu hören. Es wird über die Effektivität von Flashs und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Camp-Positionen anzukommen, gesprochen.
Mapauswahl und Taktik-Analyse auf Nuke
06:50:03Nach einer Runde darf der Gegner die Map auswählen. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen auf Inferno in CSGO. Es wird überlegt, ob es Ping-Unterschiede gibt. Der Streamer kommentiert die 10-Jahres-Münze des Gegners und analysiert die Map Nuke, insbesondere die Spawn-Punkte und die Positionierung auf der Map. Er diskutiert die Schwierigkeit, auf die Bombenseite zu gelangen und erinnert sich an frühere Versionen von CS. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit eines Erfolgserlebnisses und analysiert Spielsituationen, einschließlich der Frage, warum er den Gegner nicht gekillt hat, obwohl er ihn getroffen hatte. Er lobt den Gegner für ein gelungenes Umlaufen und analysiert seine eigenen taktischen Entscheidungen. Es wird die Bedeutung eines Diffusers betont und verschiedene Strategien, wie das Rushen, diskutiert.
Intensives Spiel und Vorbereitung auf Tekken 8
07:04:51Der Streamer beschreibt das vorherige Spiel als sehr intensiv und freut sich über den Sieg. Er kündigt an, kurz auf die Toilette zu gehen und dreht am Glücksrad, wobei er hofft, dass F1 nicht erneut ausgewählt wird. Er äußert Bedauern darüber, dass er F1-24 nicht aus dem Rad entfernt hat. Als nächstes Spiel wird Tekken 8 ausgewählt, was den Streamer überrascht, da er sich Street Fighter gewünscht hatte. Er gibt zu, wenig Erfahrung mit Tekken zu haben und erinnert sich an frühere Tekken-Spiele, in denen er Dalu-Kart besiegt hat. Der Streamer fragt nach dem besten Charakter und erinnert sich an Charaktere aus Tekken 3. Er startet das Spiel und erkundet die Einstellungen. Es wird nach einem Tutorial und einem guten Champ gefragt. Der Streamer entdeckt den Trainingsmodus und probiert verschiedene Charaktere aus, darunter Eddie und Asusena. Er experimentiert mit den Controls und fragt nach der Grab-Taste.
Technische Unterstützung und Tekken 8 Herausforderungen
07:21:35Es werden Kontakte zu Technikern ausgetauscht, die bei Computerproblemen helfen können, wobei ein besonderer Fokus auf jemandem liegt, der sich mit Fortnite-Systemen auskennt. Der Streamer drückt seine Begeisterung für Tekken 8 aus, lobt die Grafik und hofft, dass das Spiel trotz technischer Probleme funktioniert. Er erkundigt sich nach Blocktechniken und diskutiert die Bedeutung von High Damage in Tekken. Der Streamer fragt nach dem Cheatfighter und lobt die Animationen von Asusena. Es wird erwähnt, dass Eddie broken sein soll. Der Streamer experimentiert mit Powercrush und In-Air-Kombos. Es wird ein Fiffi OTP Charakter gewählt und der Streamer bereitet sich auf ein Online-Match vor. Er googelt nach den einfachsten Champions in Tekken und erkundet die Spielmodi. Der Streamer legt einen Passcode fest und sucht nach einer Sitzung, um mit dem Spiel zu beginnen. Es werden Best of Five Matches vereinbart und Charakterauswahl diskutiert.
Street Fighter 6 und Capcom-ID Probleme
07:44:22Nach einer Runde Tekken wird Street Fighter 6 ausgewählt, worüber sich der Streamer freut, da er das alte Street Fighter bereits gespielt hat. Er erinnert sich an Infiltration Videos und hat Probleme, das Spiel zu starten. Der Streamer muss sich mit einer Capcom-ID herumschlagen und äußert seinen Unmut darüber, dass er in Spielen immer von irgendjemandem voll gelabert werden muss. Er beschwert sich darüber, dass er erst eine Stunde spielen muss, bevor er Multiplayer spielen kann. Der Streamer hat bereits ein Capcom-Konto und erinnert sich an Voll-Guys-Practice. Er erfährt, dass es im vorherigen Spiel einen Autokombo-Modus gab, den er nicht kannte. Der Streamer hat Probleme mit seinem Charakter und muss die Kombo wieder ausschalten. Er kommt nicht aus Französisch, Polynesien. Der Streamer wird erneut eingeladen und geht kurz auf Toilette. Er muss seine Daten eingeben und möchte einfach nur gegen Leute spielen. Der Streamer möchte keine Atomphysik studiert haben, bevor er ein Spiel aufmachen kann. Er hat jetzt erfolgreich sein Konto verknüpft und startet das Spiel neu. Der Streamer fragt, wo er draufdrücken muss, damit sie gegeneinander spielen können.
Lobby-Probleme und Freundschaftsanfragen in Street Fighter 6
07:58:03Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, eine Lobby zu erstellen, und fragt den Chat um Hilfe. Er ist in einem Dings und glaubt, dass er jetzt eingeladen werden kann. Er versucht, den anderen Spieler einzuladen, aber sie müssen in Street Fighter über ihre Capcom-ID befreundet sein. Der Streamer sucht nach dem Spielernamen des anderen Spielers, Brammenstinkt42. Er versucht, eine Custom Room Invite anzunehmen, weiß aber nicht wie. Der Streamer fragt, ob das Spiel komplett Arsch ist. Er wird erneut eingeladen und glaubt, es gefunden zu haben. Sie einigen sich auf Best of Five Matches und diskutieren, ob sie immer den Charakter wechseln sollen. Der Streamer fragt, ob es ein automatisches Spiel gibt, wie in der Runde zuvor. Er möchte wissen, ob es eine Standard-Einstellung gibt. Der Streamer versucht, seinen Charakter umzustellen, aber es ist ihm nicht möglich. Er hat Verbindungsprobleme mit seinem Controller.
Charakterauswahl und Spielstart in Street Fighter 6
08:05:48Der Streamer erinnert sich an das alte Street Fighter, wo man ein Auto hauen musste. Er erstellt einen Custom Salon und lädt den anderen Spieler ein. Die Einladung ist nicht mehr gültig. Sie ändern die Einstellungen, dass jedes Game einen Punkt gibt. Der Streamer fragt, ob sie jetzt ändern können, dass jedes Game einen Punkt gibt. Es werden die Runden, Timer und Punkte zum Sieg eingestellt. Der Streamer fragt, wen man nehmen soll und nimmt Rio. Es wird überlegt, ob der andere Spieler Ken nehmen soll. Der Streamer verrät, dass er nichts in diesem Spiel kann, außer eine Sache, das Hayuken-Ding. Der Streamer wird komplett gegiga gappt und darf den Charakter nicht nochmal spielen. Er fragt, wen er jetzt spielen soll und wo Kick und Nings sind. Der Streamer versteht nicht, was passiert und entwickelt eine neue Strategie. Er ist tot und versteht irgendwas nicht. Der Streamer möchte seine Controls anschauen und fragt, wo man das machen kann. Er ist in Modern Controls und fragt, wie er rausgehen kann. Der Streamer fragt, wie der andere Spieler die ganze Zeit in die Ults kombost und ob er Auto-Kombos an hat.
Street Fighter und Charakterauswahl
08:15:54Der Streamer spricht über seine Street Fighter-Fähigkeiten und die Demütigung, die er beim Eintippen von Namen erlebt. Er erwähnt, dass er dachte, er könne jemanden in Street Fighter zerstören, musste aber feststellen, dass dies nicht der Fall war. Es wird diskutiert, welche Charaktere noch gespielt werden dürfen, wobei Cammy ausgeschlossen wird. Der Fokus liegt auf der Charakterauswahl und den verbleibenden Matchpoints. Es wird kurz auf die Steuerung eingegangen, insbesondere wie man den Control-Type ändert, der auf Modern umgestellt wurde. Der Streamer sucht nach der entsprechenden Taste (Dreieck auf einem Playstation-Controller) und hofft, die Einstellungen korrekt geändert zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Taste für automatische Special Moves gibt, was zu einer Diskussion über die Vereinfachung des Spiels führt.
Frust über Modern-Steuerung in Street Fighter und Spielauswahl
08:23:13Der Streamer äußert seinen Frust über die Modern-Steuerung in Street Fighter, die seiner Meinung nach die Skill-Komponente aus dem Spiel nimmt. Er vergleicht es mit seinen Erfahrungen in Tekken und kritisiert, dass man kaum etwas machen muss, da automatische Combos und Ultis ausgeführt werden. Es wird diskutiert, ob Modern-Spieler gegen klassische Spieler einen Vorteil haben und was in Turnieren gespielt wird. Nachfolgend wird über die Auswahl des nächsten Spiels gesprochen, wobei Pummelparty entfernt und Rounds ausgewählt wird. Der Streamer muss kurz urinieren und ist gleich wieder da. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Modern-Steuerung im Noob-Level sämtliche Skill-Komponenten aus dem Spiel nimmt und wie unfair das ist. Der automatische Ulti und Combo werden als Bullshit bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Street Fighter früher ein hartes Spiel war.
Rounds: Spielmechaniken und erste Erfahrungen
08:28:25Es wird über das Spiel Rounds gesprochen, das als Best of Five gespielt wird. Der Streamer erklärt, dass man stärker wird, wenn man verliert. Es werden erste Erfahrungen mit dem Spiel geteilt, einschließlich der Steuerung und der Karten. Der Streamer versucht zu verstehen, wie man blockt und welche Karten gut sind. Es wird festgestellt, dass einige Block-Effekte verbuggt sind. Es wird über verschiedene Karten und ihre Effekte diskutiert, wie z.B. das Verlangsamen des Gegners oder das Erhöhen der eigenen Lebenspunkte. Der Streamer kommentiert, dass er immer vergisst, was die einzelnen Karten bewirken. Es wird überlegt, welche Karten stark sind und welche nicht, und wie man sie am besten einsetzt. Der Streamer und sein Mitspieler analysieren ihre Builds und Strategien, wobei der Streamer feststellt, dass sein Mitspieler einen sehr aggressiven Build hat. Es wird überlegt, welche Karten man wählen soll, um näher an den Gegner heranzukommen, da der Streamer Schwierigkeiten hat, dies zu erreichen.
Fazit des Abends und Ausblick
09:18:33Der Streamer bedankt sich bei Freddy für den Abend und die Organisation des gemeinsamen Streams. Er reflektiert über seine Niederlagen in verschiedenen Spielen, insbesondere in Street Fighter, und scherzt darüber, dass er bald einen erfahrenen Boxer wie Mike Tyson braucht, um in Variety Games zu bestehen. Er kündigt an, dass er zum Ausklang noch eine Runde League of Legends spielen wird, um sich von der "Blamage" zu erholen. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht. Er erwähnt, dass er morgen wieder mit den offiziellen Spielen von Nord und Challenger Gameplay zurück sein wird. Außerdem wird auf die Gamescom LAN hingewiesen, wo man den Streamer und Freddy treffen kann. Zum Schluss wird noch Norway geraidet. Der Streamer reflektiert über seine spielerischen Defizite in vielen Genres und bedankt sich für die geile Organisation des Abends. Er erwähnt, dass er extrem schnell lernt und es Spaß macht, mit anderen Creatoren in andere Spielewelten einzutauchen. Es wird kurz über D&D und CS gesprochen sowie über die aktuellen Scrims und das bevorstehende offizielle Spiel gegen Venom Crest.