Alter Mann macht alte Sachen (Quatschen, Mario Party, Activity) tember !Pirol ptsmt !plan

GTA-Chaos, Tamagotchi-Drama und Süßigkeiten-Challenge bei PietSmiet

Alter Mann macht alte Sachen (Quatsch...
PietSmiet
- - 05:05:48 - 82.887 - Just Chatting

Im Stream von PietSmiet gab es eine chaotische GTA-Challenge, bei der es zu Team-Beschuss kam. Ein Tamagotchi sorgte für Aufregung. Sepp und Christian berichteten von einer Süßigkeitenmesse in Köln, inklusive Challenge. Zudem gab es Alltagsbeobachtungen und die Ankündigung eines Videos auf Reeves' Kanal. Später folgten Mario Party und Activity.

Just Chatting

00:00:00

GTA-Challenge mit Überraschungen und Tamagotchi-Sorgen

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer chaotischen GTA-Challenge, bei der Team PietSmiet gegeneinander antritt, um Mr. X abzuschießen. Peter fehlt erneut urlaubsbedingt. Es kommt zu Verwechslungen und Beschuss eigener Teammitglieder, was für einige Verwirrung sorgt. Währenddessen gibt es im realen Leben Aufregung um ein Tamagotchi, das fast stirbt, obwohl es erst vor Kurzem ausgepackt wurde. Die neuen Tamagotchis sind farbig und bieten Zoomfunktionen, was für Erstaunen sorgt. Es wird überlegt, ob es eine Weiterentwicklung in 25 Jahren gab. Es wird über Süßigkeitenmesse gesprochen, bei der Sepp und Christian in Köln unterwegs waren, um Süßigkeiten zu sammeln. Es gab eine Challenge, wer in 30 Minuten mehr Kilo Süßigkeiten sammeln kann. Es wurden diverse Süßigkeiten probiert und verglichen, wer mehr gesammelt hat. Es wurde überlegt, ob man etwas klauen soll, aber es wurde verworfen. Es wurde festgestellt, dass Christian 100 Gramm mehr hatte.

Alltagsbeobachtungen und Anekdoten

00:08:47

Es wird über alltägliche Themen gesprochen, wie die Frage, ob man betrunken reiten darf und die Erfahrung mit einer Mission, bei der man häufig stirbt. Es wird über den frühen Verkaufsstart von Spekulatius und Halloween-Artikeln diskutiert, was Verwunderung auslöst, da Halloween noch weit entfernt ist. Der Streamer berichtet von einer Begegnung in einem Café, wo er von einem Mitarbeiter auf sein Gewicht angesprochen wurde, was zu einer humorvollen Auseinandersetzung über Coaching und Kuchen führte. Es stellt sich heraus, dass der Mitarbeiter ihm sein Coaching verkaufen wollte, nachdem er ihn auf sein Gewicht angesprochen hat. Es wird eine Geschichte über eine Verkäuferin von Coca-Cola erzählt, die den Cafébesitzer überzeugen wollte, Coca-Cola statt Fritz Cola anzubieten, wobei Coca-Cola Bänke und Schirme angeboten hat. Es wird über die Autonomiephase des Sohnes gesprochen, der seinen eigenen Willen entwickelt und schreit, wenn er nicht bekommt, was er will. Es wird über ein League of Legends Team gesprochen, dass man sich für 15 Euro zusammenbauen kann, wobei der Streamer in der Kategorie für 1 Euro gelistet ist.

Begegnungen, Pläne und Tamagotchi-Fauxpas

00:17:20

Der Abend mit Reeves wird thematisiert, inklusive eines Restaurantbesuchs und der Ankündigung eines Videos auf Reeves' Kanal. Es wird über ein Tamagotchi gesprochen, bei dem die Batterien falsch eingelegt waren. Es wird überlegt, ob es einen Pizmit-Rabattcode für Münchner Hellalkoholfrei gibt. Es wird über Mechabellum gesprochen und ob es wieder am Start ist. Im Café wurde der Streamer vom Kaffeetyp begrüßt mit den Worten, dass er wieder dicker wird. Es wird überlegt, ob man restarten kann, wenn das Tamagotchi tot ist. Es wird überlegt, ob es ein Akku hat oder nicht. Es wird überlegt, ob man es wegwerfen muss, wenn es tot ist. Es wird überlegt, ob es ein Spielzeug ist oder nicht. Es wird überlegt, ob man traurig sein soll, wenn es tot ist. Es wird überlegt, ob es alles super ist. Es wird überlegt, ob man vorhin im Café war. Es wird überlegt, ob man wieder dicker wird. Es wird überlegt, ob man abnimmt. Es wird überlegt, ob man ein Stück Kuchen essen soll. Es wird überlegt, ob man sein Coaching verkaufen soll. Es wird überlegt, ob man Salat und Fisch essen soll. Es wird überlegt, ob man Cappuccino und zwei Stück Kuchen haben möchte.

Mario Party, Activity und Pirol-Event

00:37:43

Es wird angekündigt, dass im weiteren Verlauf des Streams Mario Party mit der Kamera gespielt wird, diesmal mit Fokus auf die Kamera in Mario Party, wie von den Zuschauern gewünscht. Danach wird an Tim Horus' Spielshow Activity teilgenommen, was den Stream verlängern wird. Die Teilnehmer für Mario Party sind Maluna, KDR Kitten und Tim Horus. Dieses Team, zusammen mit Mango und Franzi, wird auch an der Activity Spielshow teilnehmen. Es wird über die Cam von der Switch 2 mit der guten Auflösung gesprochen. Es wird überlegt, dass Tim gar nicht Horus mit Nachnamen heißt. Es wird überlegt, ob der Stream bis 21.30 Uhr geht. Es wird überlegt, ob man morgen Urlaub nehmen soll. Es wird überlegt, wo man das T-Shirt kaufen kann. Es wird über Pirol gesprochen, das Minecraft-Event am nächsten Tag. Es wird überlegt, ob es quasi Hunger Games ist. Es wird überlegt, ob es ein riesen Server ist. Es wird überlegt, ob die Leute alle dabei sind. Es wird überlegt, ob in Zweierteams gegeneinander gekämpft wird. Es wird überlegt, ob Bram und ich moderieren. Es wird überlegt, ob es ein mehrstündiges Event von 19 bis 23 Uhr ist. Es wird überlegt, ob last man standing gewinnt. Es wird überlegt, ob es mit erstaunlich wenig pizza mit beteiligung ist.

Gamescom-Erlebnisse und Jujutsu-Kaisen-Labubus

00:57:20

Diskussionen über Security-Tacklings und ein geplantes Treffen hinter Halle 8 um 14 Uhr, bei dem es zur Sache gehen soll. Eine Besucherin namens Katrin fragt, ob sie mitspielen darf. Es folgen Anekdoten über das erste Treffen mit Tim auf der Gamescom, wo er ihr die Haare färbte. Tim Horus und Kadir werden ebenfalls erwähnt. Die Gruppe plant, Party und Activitys neue Spielshow zu besuchen. Es wird über das Aussehen von Matteo und seinen Haarschnitt gewitzelt. Die Gruppe spricht über Holly und ihr erstes Treffen auf der Gamescom. Sie äußern den Wunsch, Jujutsu-Kaisen-Labubus zu kaufen, wobei Lilly selten Glück hat, während andere wie Matteo Assistenzkräfte benötigen, um etwas zu schaffen. Jay von Pizmeat wird im Stream von Papa Platte erwähnt, und es wird überlegt, ob man dort kurz reinschauen sollte. Ein Foto von Jay soll gemacht und verschickt werden. Es wird über den Erhalt von Fanpost gesprochen, die gefaltet ankam, und der Wunsch geäußert, Jay eine zu schicken. Ein Psycho-Gespräch wird geführt und der Zugriff auf Marschas E-Mail wird angefragt.

Blindboxen, Haarbewertungen und Cosplay-Geständnisse

01:03:03

Es wird über Jujutsu-Kaisen Blindboxen gesprochen, wobei der Wunsch nach Gojo geäußert wird. Kim zeigt ein Tattoo von Gojo. Ein Besuch am Netflix-Stand ist geplant. Die Haare werden auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet, wobei Jans Haare immer eine 10 von 10 sind. Kim gesteht, ein Cosplay für Miss Fortune aus League of Legends zu machen, obwohl sie das Spiel nicht spielt. Es wird über die Stärke von Christian und Mazar gewitzelt. Die Gruppe vermisst Holly und plant, Mario Party mit ihr zu spielen. Es wird an einen früheren Kommentar von Jen erinnert, keine Penis-Pupu-Kacka-Witze mehr zu machen. Die Frage wird aufgeworfen, warum Matteo mit Jen und nicht mit anderen abhängt. Es wird über einen Softspot für Menschen mit einem Eyepatch oder einem leichten Silberblick gesprochen, wobei eine Erfahrung aus dem Semester erwähnt wird. Matteo findet Kim besser, so wie sie ist. Die Gruppe stellt sich in eine Schlange für ein Foto und genießt die Zeit auf der Europa-Park. Ein Interview für SPIEGEL TV über die Gamescom wird geführt, wobei Holly als Gamer und Fan von brutalen Spielen bezeichnet wird. Es wird über den Abbruch der Schule und den Versuch, sich mit neun Jahren selbstständig zu machen, gesprochen.

Diskussionen über Intimität, Schlafplätze und anzügliche Angebote

01:09:05

Es wird über das Aussehen der Schwanzmeise gesprochen und dass irgendwann wieder eine Glatze getragen wird. Es wird darüber diskutiert, ob man mit Johnny Sins tauschen würde, wobei die Wichtigkeit von Intimität und einer besonderen Person betont wird. Die Frage wird aufgeworfen, wer eine 10 von 10 ist, aber es wird keine konkrete Person genannt. Es wird gewitzelt, dass jemand in der Leitung ist. Es wird sich für das Betragen bedankt und festgestellt, dass der Chat freundlicher ist. Die TTS-Sache wäre der persönliche Tod. Es wird über Schlafplätze diskutiert, wobei ein riskanten Move vorgeschlagen wird, jemanden auf einer Branchenparty anzulachen. Es wird überlegt, ob man für ein Video mit anzüglichen Inhalten zahlen würde. Es wird erneut gewitzelt, dass jemand in der Leitung ist. Es wird darüber gesprochen, ob man für ein Video von Matteo zahlen würde, wobei die Vorstellung abgelehnt wird. Es wird über einen Anrufer gesprochen, der den Augenringen-Sperlingspapagei sucht. Es wird darüber diskutiert, wer einen Schlafplatz bekommen kann, wobei Gino abgelehnt wird, weil eine Ausrede benötigt wird. Sonja kann übernachten, und es wird über ein mögliches Tape gesprochen. Es wird die immense Willenskraft gelobt, sich das hier geben zu können.

Vorbereitungen für Mario Party mit Gästen

01:14:40

Es wird sich für die Verspätung entschuldigt und die Freude auf Party ausgedrückt. Es wird geprüft, ob alles angeschlossen ist und ob die Kamera funktioniert. Peter und andere müssen sich bei Nintendo adden. Es wird überlegt, ob Peter beitreten kann. Eine Lobby wird erstellt und die Freude darüber ausgedrückt, dass alle dabei sind. Es wird geklärt, ob mit oder ohne Kamera gespielt wird, wobei die Entscheidung für mit Kamera fällt. Peter kann nicht in den Game Chat gemacht werden, daher muss es über Freunde laufen. Der Code wird ausgetauscht, und es wird gewitzelt, dass die Leute keine Freundesanfragen schicken würden. Der Code wird noch einmal angesagt, und es werden die Dinger zum in die Hand nehmen erwähnt, um Movement Sachen machen zu können. Es wird darüber gesprochen, ob nur Pro-Controller-Sachen eingestellt werden sollen, aber die Entscheidung fällt für Joy-Cons. Es wird festgestellt, dass eine Ziffer zu viel geschickt wurde. Peter ist auf Jamboree TV und fragt, was er machen muss. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass bei Pete's Meet im Chat mit Maluna, Tim Horus und Kader Kitten steht, was aber korrigiert wird. Eine Game-Chat-Anfrage wird geschickt. Die Kamera wird als lustig empfunden. Das Mikrofon wird ausgeschaltet. Es wird nach Bier auf dem Schreibtisch gefragt, aber es ist leer. Es wird erklärt, wie man nach unten drückt. Es wird sich für die Subs bedankt.

Mario Party

01:15:39

Technische Schwierigkeiten und Vorfreude auf Mario Party

01:19:57

Es wird darüber gesprochen, dass die Einladung über das Freunde-Ding kommt. Es wird festgestellt, dass der Winkel der Kamera ungünstig ist und ein Doppelkinn zeigt. Es wird gewartet, bis die Kamera angemacht wird und dann wird eingeladen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand eine Cap trägt und nachgemacht wird. Es wird erklärt, dass die Dinger unten verschwinden, sobald man im Game ist. Es wird sich daran erinnert, dass das Setup beim letzten Mal eine Stunde gedauert hat. Es gibt Probleme mit der Game Einladung. Der Code wird geleakt. Es wird gefragt, was die Leute heute gegessen haben, wobei Frosta-Tiefkühlgemüse-Dinger gelobt werden. Es wird sich über die Schlaufen lustig gemacht. Es wird über die Lautstärke gesprochen. Es werden die Hackbällchen-Nudelfanne gelobt. Es wird festgestellt, dass ein Patch gezogen werden muss. Es wird erklärt, dass heute nicht das Wolkenschloss und nicht die Westerninsel gespielt wird. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass es so wenig Leute mit einer Switch und der Kamera gibt. Es gibt Probleme mit der Gamechat-Einladung. Es wird festgestellt, dass die Kameras von alleine verschwinden. Es wird gefragt, ob man schon umschalten kann. Es wird Hilfe angeboten. Es wird sich darüber gefreut, dass es dieses Mal schneller ging. Es wird sich für die Subs bedankt.

Super Mario Party Jamboree

01:16:19

Gemeinsames Streamen, Wetterbericht und Animal Crossing-Hater

01:25:17

Es wird sich angeboten, gemeinsam zu streamen. Es wird gefragt, wie das Wetter ist, wobei es im Norden frisch ist und woanders warm. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand als offizieller Animal Crossing Hater ein Animal Crossing Profilbild hat. Es wird sich allein gelernt. Es wird sich darauf gefreut, dass man nachher zu sechst sein kann. Es wird der Raum betreten. Es wird gewartet, bis die Einladung kommt. Es wird gesagt, dass manchmal buggy ist. Es wird Start gedrückt, weil man ja eh noch Settings machen muss. Es wird sich gefreut, dass man das geändert hat, dass das jetzt auch ohne Chat zählt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass es nächste Stunde 16 Minuten gedauert hat. Es wird gesagt, dass man den Greenscreen besser wegmachen kann. Es wird gebeten, die Mitspielerschaft auf die Bühne zu bitten. Es wird gefragt, welcher Controller gespielt wird. Es wird sich für Peach entschieden. Es wird Monty Maulwurf gewählt. Es wird gesagt, dass Peter immer richtig viel Glück hat. Es wird gesagt, dass man heute einkaufen war und einen Peatsmeat-Zuschauer getroffen hat, der liebe Grüße ausrichten soll.

Mario Party Jamboree mit Kamera und Bowser's Finsterhort

01:29:41

Es wird sich über die herrliche Stimmung gefreut und darum gebeten, zuerst zu wählen, was gespielt werden soll. Es wird sich über die Kamera lustig gemacht. Es wird sich daran erinnert, dass es auch dieses eine Spiel gibt, wo man irgendwie so ein Board jonglieren muss und dann dreht man die Kamera. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand jetzt schon dreimal Eiser gemacht hat. Es wird gefragt, ob man die noch nie lassen soll. Es wird Mario Party spielen gewünscht. Es wird eine Tim-Nah-Aufnahme gemacht und gefragt, ob man schon Farben riecht. Es wird sich entschuldigt, dass der Zoom zu krass eingestellt ist. Es wird sich lauter gemacht. Es wird gesagt, dass Jay abgestochen wurde. Es wird gefragt, wie viele Runden gespielt werden, wobei die Antwort zehn lautet. Es wird gefragt, ob es noch eine neue Map gibt, außer den Regenbogenburg. Es wird sich für Bowser ist Finsterhort entschieden. Es wird gesagt, dass Bowser voll der Arsch ist. Es wird gesagt, dass man Schach spielen kann nebenbei oder so oder Bingo. Es wird gesagt, dass man sich irgendeinen Code merken muss, den man dann eingeben kann. Es wird gesagt, dass man Learning by doing machen muss. Es wird sich gefragt, warum Kitten aus dem Streamtogether raus ist. Es wird gesagt, dass man letzter ist. Es wird gesagt, dass man jetzt schon verloren hat. Es wird gesagt, dass man Restart machen muss.

3D-Schach, Reizüberflutung und Bonussterne

01:34:31

Es wird gesagt, dass Fat Batch jetzt hoffentlich drin ist. Es wird gesagt, dass man dachte, das ist ein Kinderspiel und jetzt ist das hier 3D-Schach oder was. Es wird gefragt, ob man schon mal 3D-Schach gespielt hat. Es wird gesagt, dass das legit mega kompliziert ist. Es wird gesagt, dass es dieses Schach gibt, wenn man so draußen ist. Es wird gesagt, dass man digital mehrere Schichten hat. Es wird gesagt, dass man sich das mal googlen muss. Es wird gefragt, ob man nicht The Big Bang Theory gesehen hat mit 3D-Schach. Es wird gesagt, dass die Letzten die Ersten sein werden. Es wird gesagt, dass das ein Geräusch ist, ich mache, wenn du dran bist. Es wird gesagt, dass diese Map so eine Reizüberflutung ist. Es wird gesagt, dass man sich einfach zurücklehnen und machen soll. Es wird gesagt, dass Mario Party random ist. Es wird gesagt, dass Mario Party E-Spot ist. Es wird gesagt, dass Lukas Mario Party nicht mag, weil er auch findet, dass alles willkürlich ist an dem Spiel. Es wird gesagt, dass die Bonussterne für meiste verlorene Minispiele und meist gewonnene kommen. Es wird gesagt, dass man Geld ausgegeben und Geld bekommen hat. Es wird gesagt, dass man manchmal Geld ausgeben muss, um Geld auszugeben. Es wird gesagt, dass man jetzt hier ein bisschen kaufen soll. Es wird gesagt, dass man eine Sparmaus ist. Es wird gesagt, dass man sich nicht unter Druck setzen lassen soll.

Doppelwürfel und Fitness-Glückwünsche in Mario Party

01:55:36

Es beginnt mit der Überlegung, im nächsten Teamspiel nicht zu rollen, gefolgt von der Frage, was im Laden gekauft werden soll. Die Entscheidung fällt auf Doppelwürfel statt auf den teuren Goldenen Spiegel. Es wird über Mazzards Getränk (Monster Energy) gesprochen und Witze über Alkohol und Sport getrieben. Glückwünsche gehen an Kitten für einen Stern, und es gibt Kommentare über Fitnessstudio-Besuche und Protein-Muskel-Synthese. Es folgt eine Diskussion über healthy green und die Drehung der Kamera, sowie die Bedeutung des Feldes, auf dem man landet. Im Chat wird eine TikTokerin namens Mona erwähnt, die sich mit Monster und Kippe auf das Fitness vorbereitet. Ein Legendary Item wird kommentiert, und es wird überlegt, ob man lieber keinen Stern nehmen sollte. Es folgt ein Bowser-Feld und der Kommentar, dass es ja überkrass sei. Die Pausefelder werden als lustig bezeichnet, obwohl sie zu Münzverlusten führen können. Der Tresor wird als Sternenfalle identifiziert, und es wird über den Passcode gerätselt. Taktisches Spielen wird hervorgehoben, und die Frage aufgeworfen, ob Mario Party ein E-Sport ist.

Taktische Überlegungen und Sabotage in Mario Party

02:00:47

Es wird überlegt, wo man den Code für den Tresor finden könnte, wobei der Chat spekuliert, dass er zufällig ist. Die Schwierigkeit, sich aufgrund der entfernten Kamera nicht zu bewegen, wird angesprochen, und die Idee eines 24-Stunden-Mario-Party-Streams wird diskutiert. Der Tresor-Code wird als Zahleneingabe mit eliminierenden Zahlen erklärt. Es folgt ein Minispiel, bei dem der Affe schießen muss, und es gibt Kommentare zu Matteo und den Hanauern. Es kommt zu ungewollten Treffern und Entschuldigungen. Der Tanker schlägt wieder zu, und es wird festgestellt, dass die Lobby sabotiert wird. Es wird über eine Challenge diskutiert, bei der man trollen muss, obwohl dies bereits zu 99% der Fall ist. Kanalpunkte für das Trollen werden vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob man einen Stern klauen soll, und es gibt Überlegungen zum Richtungswechsel. Der Pilz wird als gut bewertet, und es wird sich für eine ungeteilte Information entschuldigt. Es folgt die Feststellung, dass wieder gleiche Chancen für alle bestehen, aber der Tresor immer wertvoller wird. Man hofft, dass sich im Tresor ein Stern befindet.

Sternenraub, Duell und Karma in Mario Party

02:06:20

Es wird gehofft, dass sich im Tresor ein Stern befindet, und es gibt Freude über erhaltenes Geld. Eine 10 wird benötigt, und es wird gehofft, dass man in der High Elo landet. Bowser wird als besserer Mitspieler als Tim bezeichnet, da er einen Stern gibt. Es wird überlegt, ob man sich den Stern auch noch kaufen soll, um Peter herauszufordern. Die Stille wird als laut empfunden, und es wird gehofft, dass man auf ein Bowserfeld kommt. Es wird festgestellt, dass man sich keinen Stern leisten kann, und es gibt Kommentare über Glück und Pech. Es wird gefragt, wie man in dieser Situation gelandet ist. Es wird überlegt, ob sich die Richtung nach dem Minispiel ändert. Ein Maulwurf wird fast zerstört, und es gibt Freude darüber. Es wird festgestellt, dass Tim nicht gewinnen darf, da er elf Münzen hat. Es wird überlegt, ob man keine Münzen sammeln darf, und es kommt zu Sabotage. Jede Mario-Party-Runde endet damit, dass alle gegen einen sind. Es wird über Wiedergutmachung und Taktik gesprochen. Drei Worte fallen einem dazu ein: E-kel-haft. Es folgt ein Endspurt mit zusätzlichen Münzen und Kommentaren über Browser-Felder.

Taktik, Tresor und Teamwork in Mario Party

02:11:59

Es wird überlegt, die Richtung zu ändern, aber man ist zu nah am Stern. Es wird gehofft, keine Eins zu würfeln. Es folgt ein Gebet. Es wird kommentiert, dass man nicht so schlecht sein soll, aber man hat einen Stern verloren. Es wird gehofft, nicht noch einmal ins Pausenfeld zu laufen. Es werden diabolische Pläne geschmiedet, um Peter herauszufordern und ihm sein Geld abzuziehen. Es wird gehofft, dass Lost Kidney den Stern nicht bekommt. Es wird kommentiert, dass man niedrig würfelt. Es wird gehofft, einen Stern zu bekommen. Es wird festgestellt, dass man nicht zum Stern kommt und eine Eins würfelt. Es gibt Freude und Dankbarkeit. Es wird festgestellt, dass es sich um Peders Glück handelt. Es wird kommentiert, dass der Stern direkt vor der Nase ist. Es wird ein Deal ausgehandelt, den Handschuh nicht zu benutzen. Es wird kommentiert, dass man selbst wenn man den Stern geklaut hätte, kein Geld hätte setzen können. Es wird die Wertschätzung dafür ausgedrückt. Es wird gehofft, dass es einen Bonus-Stern für die meisten Tränen gibt. Es wird kommentiert, dass man Bowser ist. Es wird ein guter Song kommentiert. Es wird gehofft, einen Doppelwürfel für den nächsten Stern zu bekommen. Es wird kommentiert, dass die Chance hoch ist, dass einem der Stern geklaut wird. Es wird gesagt, dass man aufhören soll zu heulen. Es wird kommentiert, dass das die Emotionen sind.

Mario Party beendet, Vorbereitung für Spielshow und technische Details

03:05:40

Nach dem Ende von Mario Party kündigt die Streamerin eine kurze Pause an, um sich auf die kommende Spielshow vorzubereiten. Sie erklärt, dass im Discord private Kanäle für die Teilnehmer eingerichtet wurden, in denen Links für das Format zu finden sind. Es gibt eine Browser-Source für den Stream und eine Spielerseite zur Interaktion. Die Browser-Source muss auf 1920 x 1080 eingestellt sein. Nach der Pause geht es mit einer Spielshow weiter, die von Tim Horus vorbereitet wurde. Die Streamerin betont, dass sie Pete's Meat gut vertreten hat und die anderen Teilnehmer "annihilated" hat. Es wird kurz überlegt, ob die Mario Party-Runde auf dem Kanal veröffentlicht werden soll, aber die Streamerin ist unsicher, ob die Chat-Interaktion dafür geeignet ist. Sie bedankt sich für Bits und freut sich über jede Mario-Party-Folge. Es folgt eine kurze Pinkelpause.

Special Events

03:06:28

Überraschungsgeschenk für Jay und Activity Vorbereitung

03:13:16

Es wird erwähnt, dass Jay krank zu Hause ist und ihm ein Geschenk gemacht wurde. Die Reaktion darauf wird als respektlos empfunden. Anschließend wird Activity vorbereitet, ein Spiel mit Zeichnen, Pantomime und Erklären. Die Teams werden vorgestellt: Tim Hores, Pete Smith, Maluna, Mango, Smash Lunatic und Lost Kitten. Die Streamerin und Tim sind im selben Team, was als fair bezeichnet wird. Es gibt Probleme mit der Browser-Source, die laggy ist. Franzi und Lukas werden ebenfalls eingeladen, am Stream teilzunehmen. Der Chat wird wahrscheinlich ausgeschaltet, um das Spiel nicht zu beeinflussen. Es wird erklärt, wie der Cache der Browser-Source aktualisiert werden kann. Die Streamerin präsentiert ein neues PTSMT-Merch T-Shirt. Es gibt weiterhin Probleme mit der Browser-Source, und es werden verschiedene Lösungen vorgeschlagen, darunter die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung in OBS.

Erklärung der Activity Regeln und Vorbereitung

03:22:55

Die Streamerin erklärt die Regeln von Activity: Für jeden richtigen Begriff gibt es zwei Punkte, für jeden falschen einen Minuspunkt. Das Überspringen eines Begriffs führt ebenfalls zu einem Minuspunkt. Wenn die Zeit abläuft, gibt es keine Punkte. Jeder Spieler muss in jeder Kategorie einmal erklären, pantomimisch darstellen und zeichnen. Es gibt keine Musik über die Browser-Source, sondern nur einen kurzen Sound am Ende der Runde. Im Erklären-Modus gibt es Begriffe, die nicht genannt werden dürfen. Die Streamerin hat Emotes der Teilnehmer im Hintergrund der Show platziert. Es wird entschieden, dass die Runden 60 Sekunden dauern sollen. Die Streamerin macht eine Anmoderation und freut sich auf den Spieleabend. Sie erklärt die Regeln noch einmal und betont, dass am Ende des Abends der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Es werden voraussichtlich zwei Runden gespielt, und die Teams werden nach der ersten Runde neu gemischt. Die Chats werden für die ratenden Teilnehmer ausgeschaltet.

Start von Streamer Activity und erste Spielrunde

03:29:45

Die erste Runde von Streamer Activity beginnt. Peter und die Streamerin spielen zusammen. Die Streamerin zeichnet, und Peter muss erraten. Die Begriffe sind Fensterputzer und Einrad. Fensterputzer wird geskippt, Einrad ist richtig. Maluna wählt ebenfalls Zeichnen. Sie zeichnet Haus, Geodreieck und Rückenbürste. Geodreieck ist richtig, Fellbürste wird nicht erraten. Smalu wählt auch Zeichnen und muss skippen, da die Kamera nicht funktioniert. Die Begriffe sind Hose, Uhrwerk und Müllsack. Hose und Uhrwerk sind richtig, Müllsack wird nicht erraten. Pedder wählt Erklären. Die Begriffe sind Kohlensäure, Desktop, Dungeons & Dragons und Spiegelei. Alle Begriffe sind richtig, bis auf Dungeons & Dragons, wo ein falscher Begriff genannt wurde. Lukas wählt Erklären. Die Begriffe sind Gartenzwerg, Angela Merkel, Formel 1, Gefrierpunkt und Frankenstein. Gartenzwerg und Angela Merkel sind richtig, Frankenstein wird geskippt, Formel 1 ist fraglich, Gefrierpunkt wird nicht geschafft.

Diskussion über Verbesserungen und Activity-Spielrunden

04:02:43

Es wird über mögliche Verbesserungen am Stream gesprochen, insbesondere die Positionierung in der Kamera beim Malen. Die Idee, Browsersources individuell anzupassen, wird diskutiert, um z.B. Wörter, die nicht gesagt werden dürfen, nur dem jeweiligen Streamer oder Chat anzuzeigen. Es gab auch Überlegungen, ob der Chat mitraten soll oder nicht, und ob man das für jede Community einzeln einstellen könnte. Die Zuschauer waren verwirrt, warum bestimmte Wörter vermieden wurden, da die Einschränkungen nicht offensichtlich waren. Nach einer kurzen technischen Diskussion und Punkteverteilung geht es mit Mario Party weiter. Es folgt eine Runde Activity, in der Begriffe wie 'Sommerrolle' und 'Frühlingsrolle' erraten werden müssen. Maluna ist an der Reihe für Pantomime, gefolgt von Smalu. Die Begriffe sind teilweise schwer zu erraten, was für einige lustige Situationen sorgt. Es wird festgestellt, dass die Begriffe teilweise darauf abzielen, bestimmte Aktionen vor der Kamera zu provozieren. Mazat wird für den kreativen Umgang mit schwierigen Begriffen gelobt. Es wird über die Schwierigkeit einiger Begriffe diskutiert und die Leistung der Spieler gewürdigt. Smalu erhält Infos von der Regie bezüglich der Pantomime-Regeln. Es wird festgestellt, dass Pantomime schwerer ist, als man denkt, und die Leistung der Spieler wird gewürdigt. Tim hat Probleme beim Zeichnen und Lukas freut sich auf Pantomime. Die Activity-Runde wird abgeschlossen und die erste Runde Activity ist geschafft.

Teamwechsel und Ankündigung zukünftiger Streams

04:19:36

Die Teams werden neu gemischt für eine weitere Runde Activity. Es wird angekündigt, dass es am Mittwoch keinen Sog-Stream geben wird, sondern Scribble-EU mit Janian, und am Freitag wird ein Stream bei Chris in June Awakening stattfinden. Die neuen Teams werden zusammengestellt und ein neues Spiel gestartet. Das Team Lost Opa entsteht. Es wird das Overlay gelobt. Es gab Probleme mit der Kamera Zentrierung, die aber behoben wurden. Es folgt eine weitere Runde Activity, in der die Teams gegeneinander antreten. Franzi entscheidet sich für Zeichnen und Peter startet mit Zeichnen, in der Hoffnung, Minuspunkte zu vermeiden. Mazat und Lukas sind an der Reihe für Pantomime und Zeichnen. Es wird über die Schwierigkeit der Begriffe diskutiert. Lost Kitten ist an der Reihe für Erklären. Die Teams versuchen, möglichst viele Punkte zu sammeln. Es wird festgestellt, dass die Begriffe teilweise sehr schwer sind und zum Teil auch sehr schwer zu erklären sind, da viele Wörter verboten sind. Es wird über die Schwierigkeit der Kategorie Erklären diskutiert. Es wird überlegt, ob man Gegenstände bei Pantomime benutzen darf.

Activity-Runde mit Pantomime und Erklärungen

04:37:43

Mazat hat Kopfschmerzen wegen des Zopfs und entscheidet sich für Zeichnen. Franzi wählt Erklären und hat Schwierigkeiten, die Begriffe zu erklären, da viele Wörter verboten sind. Tim kommentiert Franzis Leistung und entschuldigt sich für einen Fehler. Es wird über die Häufigkeit von Blaulicht in Berlin gesprochen. Peter macht Pantomime und Lukas gibt Hinweise. Maluna wählt Erklären und denkt um die Ecke. Tim erklärt und Maluna errät Begriffe. Es wird über die Schwierigkeit der Begriffe diskutiert. Peta macht Pantomime und zeigt kreative Darstellungen. Es wird festgestellt, dass die Lost Opas auf Platz 1 sind. Tim macht Pantomime und zeigt kreative Darstellungen. Es wird über die Schwierigkeit der Begriffe diskutiert. Lukas macht Pantomime und zeigt kreative Darstellungen. Es wird über die Schwierigkeit der Begriffe diskutiert. Lost Kitten ist an der Reihe für Zeichnen. Die Teams versuchen, möglichst viele Punkte zu sammeln.

Abschluss der Activity-Runde und Verabschiedung

04:54:19

Perda wählt Erklären, hat aber Schwierigkeiten. Tim kommentiert Perdas Leistung und entschuldigt sich für einen Fehler. Franzi macht Pantomime und zeigt kreative Darstellungen. Es wird festgestellt, dass die Lost Opas auf Platz 1 sind. Lukas wählt Zeichnen und zeigt kreative Darstellungen. Es wird über die Schwierigkeit der Begriffe diskutiert. Lost Kitten ist an der Reihe für Zeichnen. Die Teams versuchen, möglichst viele Punkte zu sammeln. Die zweite Runde Activity ist geschafft. Es wird festgestellt, dass Smash Genetic und Mango auf dem letzten Platz sind. Tim Horus und Maluna gewinnen. Es wird über die Leistung der Spieler diskutiert. Es wird sich für die Teilnahme und das Programmieren bedankt. Es wird sich auf das nächste Mal gefreut. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Im Anschluss an das Spiel ist noch ein bisschen Just Chatting geplant. Es wird angekündigt, dass Pirol morgen ab 18 Uhr ein großes Minecraft-Event veranstaltet. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich bei den Mods bedankt.