Gamescom war cool! 5x 10€ für Battlepass Verlosung 17 Uhr #VCTWatchParty !AGW

Battle Pass Verlosung und Gamescom-Eindrücke: Valorant-Highlights im Überblick

Gamescom war cool! 5x 10€ für Battlep...
rAx1337
- - 11:01:34 - 12.426 - VALORANT

Der Bericht fasst Gamescom-Erlebnisse zusammen, inklusive veränderter Spielepräsentationen und Bundle-Bewertungen. Eine Battle Pass Verlosung wird angekündigt, begleitet von Diskussionen über Monitor-Empfehlungen und Kritik an Mitspielern in Valorant. Abschließend werden Eindrücke von der Gamescom geteilt und ein neuer Job eines Bekannten bei SK Gaming erwähnt.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Ankündigung von Battle Pass Verlosung und Gamescom-Erlebnisse

00:00:17

Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer Battle Pass Verlosung. Es folgen erste Eindrücke vom neuen Battle Pass und dessen Inhalten, einschließlich Banner und Farbänderungen. Es wird über die Möglichkeit der Teilnahme am Amar Roat Cup auf der Gamescom gesprochen, aber aufgrund von Valorant-Verpflichtungen und der Notwendigkeit, sich um den Hund zu kümmern, verworfen. Es wird über das Treffen mit Silent Gaming auf der Gamescom gesprochen und die veränderten Präsentationsweisen von Spielen auf der Messe diskutiert. Früher gab es mehr Gameplay-Ausschnitte auf Monitoren zu sehen, was heute aufgrund von Altersbeschränkungen schwieriger ist. Es wird überlegt, ob man das Thema nochmal mit Janik diskutieren sollte. Der Streamer erwähnt, dass er das neue Bundle gut findet, besonders das Messer, obwohl es etwas laut ist. Er testete einen Sony OLED-Monitor auf der Gamescom und war beeindruckt von der Möglichkeit, die Zollgröße anzupassen, was besonders für verschiedene Spieltypen nützlich ist.

Fnatic Niederlage, Gamescom Eindrücke und Bundle-Diskussion

00:14:08

Es wird kurz die Niederlage von Fnatic erwähnt und die Freude über die Gamescom betont. Der Streamer teilt seine Beobachtungen von der Gamescom, insbesondere die veränderte Präsentation von Spielen im Vergleich zu früher, wo mehr Gameplay-Material gezeigt wurde. Er vermutet, dass dies mit strengeren Altersbeschränkungen zusammenhängen könnte. Der Streamer äußert sich kritisch über die Flex-Items in den Bundles und schlägt vor, dass diese eine eigene Animation haben sollten, besonders bei Bundles mit einzigartigen Waffen wie der Kettensäge. Er findet das neue Bundle optisch ansprechend, aber das Messer zu laut für dauerhaften Gebrauch. Es wird überlegt, welche Waffen in zukünftigen Champion-Skins enthalten sein sollten, wobei Vandal oder Phantom als wahrscheinlich gelten, um die Verkaufszahlen nicht zu gefährden.

Kritik an Mitspielern und Monitor-Vorstellung

00:43:32

Das aktuelle Valorant-Match wird als schwierig beschrieben, da zwei Spieler nicht kommunizieren und möglicherweise einen gekauften Account nutzen. Der Streamer lobt die positive Einstellung der restlichen Teammitglieder. Es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, den Hund rauszulassen. Anschließend wird ein Sony Gaming-Monitor vorgestellt, der die Möglichkeit bietet, zwischen verschiedenen Zollgrößen zu wechseln, was besonders für kompetitives Spielen interessant ist. Der Streamer zeigt die Einstellungen des Monitors und erklärt, wie man das Bild zentral oder unten am Bildschirmrand positionieren kann. Er fand es beeindruckend, dass er den Unterschied zwischen zwei Monitoren (24,5 Zoll und 27 Zoll) nicht sofort erkannt hat, da der Monitor die Ränder automatisch anpassen kann. Silent Gaming hatte mit Sony über einen 32 Zoll Monitor mit dieser Funktion gesprochen.

Monitor Empfehlungen und Bundle Bewertung

00:59:16

Es wird eine Empfehlung für einen 240-Hertz-Monitor von AOC ausgesprochen, der im Rahmen der Amazon Gaming Week reduziert ist. Der Streamer erklärt, dass die Wahl des Monitors von den individuellen Bedürfnissen und Spielgewohnheiten abhängt. Für Gelegenheitsspieler sei der Sony OLED eine gute Wahl, während für kompetitive Spieler ein 24-Zoll-Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz ausreichend sei. Es wird betont, dass es wichtig ist, zu wissen, welche Spiele man spielt und wie ernst man es mit dem Gaming meint, um die richtige Monitorwahl zu treffen. Der Streamer wiederholt seine Meinung zum neuen Bundle und betont, dass das Messer zwar cool aussieht, aber auf Dauer zu laut ist. Er würde nicht das komplette Bundle kaufen, sondern nur einzelne Gegenstände, wie die Sheriff, wenn man noch keine gute hat.

Gamescom-Erlebnisse und Lars' neuer Job bei SK Gaming

01:56:13

Nach einem kurzen Besuch der Gamescom Hallen, einschließlich eines Abstechers zur Halle 10, wo SK Gaming zu finden war, traf der Streamer Larsi Goreng. Es folgte ein kurzer Aufenthalt im VIP-Bananenbereich für ein entspanntes Gespräch. Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass Lars eine passende Position im Gaming-Bereich gefunden hat, nachdem er lange gesucht hatte. Lars hatte zuvor bereits in der Gaming-Branche gearbeitet, suchte aber nach einer Tätigkeit, die ihm wirklich Spaß macht. Die Anstellung bei SK Gaming scheint ideal für ihn zu sein. Der Streamer betont, wie sehr er sich darüber freut, dass Lars nun bei SK Gaming arbeitet. Er erwähnt auch, dass er gestern die neue Cola von Hand of Blood probiert hat und sie für gut befand. Er fügt hinzu, dass Lars die Light-Version bevorzugt.

Battle Pass Verlosung und Duo-Erkennung im Spiel

02:10:39

Der Streamer kündigt eine Battle Pass Verlosung an, um die Zuschauer zu unterhalten, während er kurz seinen Hund rauslässt. Er erklärt, wie man Duos im Spiel erkennen kann, indem man auf Tracker GG das Match öffnet und die Farben neben den Namen betrachtet. Blaue Farben kennzeichnen Duos, während unterschiedliche Farben Solo-Spieler anzeigen. Der Streamer merkt an, dass sein Team eigentlich gut zusammengesetzt war, mit zwei Duos und ihm als Solo-Spieler, aber sie trotzdem verloren haben, weil die Gegner mental stärker waren. Er bereitet die Verlosung vor und bittet die Zuschauer, alle drei Sekunden eine Zahl zwischen 1 und 2500 in den Chat zu schreiben. Um die Teilnahme zu erleichtern, wird er Hinweise geben, ob die Zahlen zu hoch oder zu niedrig sind.

Ankündigung der Battle Pass Verlosung und Partnerschaft mit Instant Gaming

02:21:49

Der Streamer kündigt an, dass er 10 Euro Wellunguthaben verlost, mit dem man sich beispielsweise den Battle Pass kaufen kann. Er erklärt, dass er Hinweise im Chat geben wird, ob die abgegebenen Zahlen zu hoch, zu niedrig oder nah an der richtigen Zahl sind. Die korrekte Zahl war 1710. Er gratuliert dem Gewinner und kündigt an, nach dem nächsten Spiel weitere 10 Euro zu verlosen, insgesamt sollen 50 Euro an diesem Tag verlost werden, da vor ein paar Tagen eine neue Season gestartet hat. Der Streamer weist auf seine Partnerschaft mit Instant Gaming hin, über die man Valorant Guthaben günstiger erwerben kann. Er erklärt, dass man über seinen Link 8700 Punkte für 64 Euro statt 80 Euro bekommt und somit 16 Euro spart. Er bedankt sich bei allen, die daran denken, seinen Link zu nutzen und erklärt, dass man ihn damit unterstützt.

Instant Gaming Partnerschaft und Vorteile für Zuschauer

02:26:42

Der Streamer erklärt, wie man ihn durch die Nutzung seines Instant Gaming Links unterstützen kann. Er betont, dass es ausreicht, den Link zu verwenden, um auf die Seite zu gelangen, und dass man ihn dadurch unterstützt, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen. Er erklärt, dass Instant Gaming erkennt, wenn Nutzer von seinem Link kommen, was ihm zugutekommt. Er weist darauf hin, dass man über Instant Gaming auch Keys für andere Spiele günstiger erwerben kann als direkt bei Steam. Als Beispiel nennt er Age of Empires 4, das auf Instant Gaming deutlich günstiger ist. Der Streamer erklärt, dass Instant Gaming die Keys in großen Mengen einkauft und von Rabatten profitiert, was die günstigeren Preise ermöglicht. Er widerlegt die Behauptung, dass die Entwickler kein Geld erhalten, wenn man über Instant Gaming kauft, und erklärt, dass Instant Gaming die Keys von den Entwicklern kaufen muss, wodurch diese ebenfalls unterstützt werden. Er erklärt, dass es auch Playstation- und Nintendo-Guthaben günstiger gibt.

Verlosung und Kreatin-Diskussion

03:28:20

Es werden noch 40€ verlost. Es wird über die Vor- und Nachteile von Kreatin diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit häufigeren Toilettenbesuchen durch erhöhte Flüssigkeitsaufnahme. Es wird angemerkt, dass Kreatin nicht nur für den Sport, sondern auch für die Konzentration und das Gehirn von Vorteil sein kann. Einige Chatteilnehmer bestätigen, dass sie Kreatin auch ohne Krafttraining nutzen. Der Streamer teilt seine eigene Erfahrung mit Kreatin, Omega 3, Magnesium und Vitamin D und berichtet von einem gesteigerten Gefühl der Fitness. Er betont die Bedeutung von ausreichendem Trinken bei der Einnahme von Kreatin und nimmt täglich 5 Gramm zu sich. Es wird auch über die Wirkung von Kreatin bei kurzen Kraftanstrengungen wie Sprints diskutiert und der Streamer äußert seine Neugier auf die zukünftigen Veränderungen durch die Einnahme.

Spielspaß und Teamzusammensetzung

03:44:13

Es wird darüber gesprochen, dass das Spielen Spaß machen soll und das Problem, dass dies nicht immer der Fall ist, wenn man mit zufälligen Leuten zusammenspielt. Der Streamer erwähnt, dass er älter geworden ist und Spaß am Spiel haben möchte. Das Spiel selbst sei gut, aber es mache nur mit coolen Leuten Spaß. Da man sich die Mitspieler nicht aussuchen kann, entsteht oft ein Problem. Abschließend wird die aktuelle Team-Zusammensetzung analysiert und über mögliche Strategien diskutiert, einschließlich der Positionierung und des Einsatzes von Fähigkeiten.

Cheating und dessen Konsequenzen

03:49:48

Es wird die Problematik des Cheatings im Spiel und die Konsequenzen für Spieler, die unwissentlich mit Cheatern zusammenspielen, thematisiert. Wenn ein Mitspieler cheatet und man dies nicht bemerkt, kann man für ein halbes Jahr gesperrt werden, besonders wenn man eine hohe Gewinnrate mit diesem Spieler hatte. Der Streamer betont, dass es eigentlich möglich sein sollte, Cheater zu erkennen, und dass er im Zweifelsfall nicht mehr mit jemandem spielen würde, wenn er den Verdacht hat, dass dieser cheatet. Es wird auch kurz auf einen Vorfall eingegangen, bei dem ein Kollege wegen Cheatings gebannt wurde und der Streamer und ein weiterer Mitspieler ebenfalls gesperrt wurden.

Frustration über AFK-Spieler und Winrate-Diskussion

03:56:58

Es wird die Frustration über einen Mitspieler namens Rainer thematisiert, der wiederholt AFK ist und dadurch das Spiel negativ beeinflusst. Der Streamer beklagt, dass viele Spiele aufgrund solcher Umstände verloren gehen und schätzt, dass 50% der Spiele durch normale Umstände gewonnen werden, während die anderen 50% aufgrund von Problemen im Team verloren gehen. Er diskutiert die Faktoren, die zu einer 50/50-Winrate führen, wie eigene schlechte Leistung, Cheater im Gegnerteam oder Team-Diff. Der Streamer erklärt, dass man durch konstantes normales Spielen die Chance auf eine höhere Winrate hätte, aber dies durch die genannten Faktoren erschwert wird. Abschließend wird ein Giveaway für die Zuschauer angekündigt, um die Stimmung aufzuhellen.

Stream-Sniping Verdacht und Community-Interaktion

04:45:36

Es wird der Verdacht geäußert, dass der Streamer in einigen Matches gestream-sniped wurde, da die Gegner oft sehr genau wussten, wo er sich befindet. Er vermutet, dass dies mindestens zweimal vorgekommen ist. Trotzdem nimmt er es gelassen. Es wird überlegt, ob man mit weniger Delay streamen sollte, was aber auch Nachteile hätte. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für ein 36-monatiges Abonnement und lobt die Treue der Community. Abschließend wird die Entfernung der Map Eisbox aus dem Mappool bedauert, da diese als sehr cool empfunden wurde.

Sage-Anpassungen und Strategie-Besprechung

04:52:32

Es werden die Veränderungen an Sages Fähigkeiten im Spiel demonstriert, insbesondere die erhöhte Reichweite der Wall und des Revives. Der Streamer zeigt, wie weit er die Wall nun setzen kann und wie groß die Reichweite seiner Ulti ist. Anschließend bespricht er mit seinen Mitspielern die Strategie für die nächste Runde, einschließlich der Positionierung und der Nutzung von Fähigkeiten. Es wird überlegt, ob ein schneller Angriff auf B erfolgen soll und wie die Fallen des Cyphers am besten eingesetzt werden können. Der Streamer betont die Bedeutung eines guten Teams und lobt die aktuelle Zusammenarbeit.

Bundle-Empfehlung und Giveaway-Hinweis

05:22:46

Es wird auf das Ausbruchzeichen VP-Bundle im Spiel hingewiesen und die Möglichkeit erwähnt, dieses günstiger über den Partner Instant Gaming zu erwerben. Der Streamer erklärt, dass man dort 8.700 Punkte, die für das Bundle benötigt werden, für etwa 64 Euro anstelle von 80 Euro bekommt. Er empfiehlt, Instant Gaming auch für andere Value- und Guthaben-Aufladungen zu nutzen und erinnert an das aktuelle Giveaway, bei dem ein Spiel nach Wahl verlost wird. Die Teilnahme ist einfach und bietet eine kostenlose Chance auf einen Gewinn. Abschließend wird die Mapauswahl für die nächste Runde diskutiert und der Streamer entscheidet sich für Gecko oder Rainer.

VCT Watch Party und Stream-Sniping

05:29:32

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Stream-Sniping zu verhindern, indem man mit einem Delay von 30 Sekunden streamt und hofft, dass man langfristig coole Teams dazu bekommt. Aktuell beträgt der Delay nur 15 Sekunden, was das Risiko erhöht. Es wird betont, dass es in Valorant ohnehin schon viele Faktoren gibt, die zu einem Matchverlust führen können, wie z.B. toxische Mitspieler oder Leaver. Das Knife im Spiel wird als cool, aber auf Dauer nervig beschrieben, da der Sound etwas laut ist. Die Phantom wird als solide, aber nicht überragend bewertet, während die Sheriff als potenziell Main-würdig eingestuft wird. Das Flex-Item wird als unsinnig und langweilig kritisiert, da es nur eine Handbewegung ausführt, ohne wirkliche Interaktion zu ermöglichen. Abschließend wird empfohlen, mit 87 Euro zu sparen und höchstens einzelne Skins für Sheriff oder Phantom zu kaufen, anstatt das ganze Bundle.

Instant Gaming Partnerschaft und VP-Kauf

05:35:50

Es wird darauf hingewiesen, dass das gesamte Bundle nicht 87 Euro, sondern nur 64 Euro kostet. Es wird auf die Partnerschaft mit Instant Gaming hingewiesen, über die man VP (Valorant Points) günstiger einzahlen und den Streamer unterstützen kann. Durch den Kauf über Instant Gaming spart man 16 Euro jedes Mal. Es wird erklärt, wie man die Points in den Account lädt, nachdem man sie über Instant Gaming gekauft hat. Man erhält sofort einen Key, den man unter den Einzahlmöglichkeiten (Paypal usw.) eingeben kann. Dort gibt es einen Balken, den man nach rechts scrollen kann, um zu Gutschein, Cards und Codes zu gelangen. Dort kann man den Key einfügen und bestätigen. Die Partnerschaft mit Instant Gaming wird als vertrauenswürdig und vorteilhaft hervorgehoben, da man weniger Geld bezahlen kann.

Giveaway-Aktion und Regeln

05:53:41

Es wird ein Giveaway von 10 Euro angekündigt. Die Teilnehmer müssen alle drei Sekunden eine Zahl zwischen 1 und 2500 in den Chat schreiben. Wichtig ist, auf die Hinweise "too low" oder "too high" zu achten, die neben dem Chat eingeblendet werden. Wenn beispielsweise 95 geschrieben wird und "too high" angezeigt wird, muss die richtige Zahl zwischen 1 und 94 liegen. So kann man sich der richtigen Zahl immer weiter annähern. Wer die richtige Zahl errät, gewinnt 10 Euro Well und Guthaben. Ein Teilnehmer namens Kwandu hat bereits gewonnen und wird gefragt, ob er den Gewinn behalten oder die Chance für andere freigeben möchte. Es wird eine neue Runde gestartet, nachdem Kwandu sich entschieden hat, den Gewinn nicht anzunehmen. Die neue Runde ist von 1 bis 2500 offen. Ein anderer Teilnehmer namens Gaudi hat gewonnen, indem er einfach eine zufällige Zahl eingegeben hat, die über einer bestimmten Zahl lag. Er wird aufgefordert, sich im Discord zu melden, um den Code zu erhalten. Es werden noch zwei weitere Verlosungen stattfinden.

Gaming Week bei Amazon und Turnier-Update

06:10:55

Es wird auf die Gaming Week bei Amazon hingewiesen, die noch vier Tage läuft. Dort gibt es Rabatte auf Gaming-Monitore, Mäuse, Mauspads, Stühle, Router und andere technische Geräte. Es wird empfohlen, den Link im Chat anzuklicken und die Seite zu durchsuchen. Ein 240 Hz Monitor soll für 105 oder 110 Euro erhältlich sein. Es wird betont, dass es sich dabei nicht um den besten Monitor handelt, aber ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es wird der Link zum Turnierbaum gepostet. Es wird spekuliert, dass BBL es ins Grand Final schaffen könnte, wenn sie Heretics schlagen. Dieses Match wird als sehr entscheidend angesehen. Es wird erwähnt, dass Divo auf der Gamescom ein Meet & Greet hatte und das gleiche Quiz wie am Vortag verwendet hat, was dazu führte, dass ein Teilnehmer, der bereits am Vortag anwesend war, alle Antworten kannte. Es wird kurz ein Neustart des Streams angekündigt, um den Delay zu reduzieren.

Amazon Gaming Week Angebote und Valorant Team BBL

07:00:37

Es wird auf die Amazon Gaming Week hingewiesen, die noch drei Tage läuft und viele gute Angebote bietet. Interessenten sollen nach 24,5 Zoll, 240 Hertz Monitoren suchen. BBL führt in einem Valorant-Match mit 2-0 und es wird spekuliert, dass sie gute Chancen haben, das nächste Match zu gewinnen und ins Grand Final einzuziehen, besonders wenn Liquid ebenfalls gewinnt. Es gab kurzzeitig Soundprobleme im Stream, die jedoch behoben wurden. Der Fokus liegt auf dem Valorant Team BBL, das eine hohe 5v4-Gewinnrate in der VCT EMEA aufweist (81%) und dessen Duelist Levin eine hohe First Kill per Round-Quote hat, was eine perfekte Kombination darstellt. Es wird die Bedeutung von Teamtraining gegenüber Ranked hervorgehoben, da Teams jede Situation analysieren und trainieren, was im Ranked so nicht möglich ist.

Mögliches Treffen und BBLs Chancen bei den Champions

07:09:08

Es wird ein Treffen mit DJ angesprochen, das möglicherweise am nächsten Tag stattfinden soll, wobei die Kommunikation über Discord erfolgen soll. Fnatic hat sich bereits für die Champions Points qualifiziert. BBLs hohe 5v4-Gewinnrate und Levin's Effektivität als Duelist werden erneut betont. Ein Zuschauer aus Zürich wurde getroffen. BBL hat Heretics mit 2-0 besiegt und hat nun gute Chancen, sich für die Champions zu qualifizieren. Sie haben die Möglichkeit, dies im Upper Bracket Finale zu erreichen, und selbst wenn sie dort verlieren, haben sie noch eine Chance im Lower Final. Es wird die Bedeutung des Trackens der eigenen Ernährungsgewohnheiten hervorgehoben, um ein besseres Verständnis für Kalorien zu entwickeln. Yazio Premium wird empfohlen, um die Werbung zu vermeiden, wobei auf spezielle Angebote geachtet werden soll.

Ernährungsumstellung und Kalorienbewusstsein

07:16:10

Es wird über eine Ernährungsumstellung gesprochen, bei der ein Defizit angestrebt wird, aber gleichzeitig ausreichend Proteine zugeführt werden, um Muskelverlust zu vermeiden. Dreimal die Woche soll ins Fitnessstudio gegangen werden, ergänzt durch Schwimmen und andere Bewegungsformen. Der Plan ist Muskelaufbau und Fettabbau, wobei die Ernährung konstant angepasst werden muss. Es wird betont, dass es nicht um eine Diät geht, sondern um eine langfristige Umstellung der Essgewohnheiten. Man soll nicht einfach essen, worauf man gerade Lust hat, sondern bewusster auswählen. Es wird empfohlen, die eigenen Essgewohnheiten ein bis zwei Monate lang zu tracken, um ein besseres Verständnis für den Kaloriengehalt verschiedener Lebensmittel zu bekommen. Grillen kann beispielsweise sehr schnell zu einer hohen Kalorienaufnahme führen, insbesondere durch Soßen, Baguette und Bratwurst.

BBLs Smartes Spiel und ChatGPT als Ernährungsberater

07:36:52

BBL wird für ihr smartes Spiel gelobt. ChatGPT wird als nützliches Werkzeug für Ernährungs- und Sportplanung hervorgehoben, besonders für Personen ohne Vorkenntnisse. ChatGPT kann komplette Pläne erstellen und sogar konkrete Essensvorschläge für den Tag machen, basierend auf individuellen Zeitplänen und Vorlieben. Spazierengehen wird als unterschätzte Aktivität zur Kalorienverbrennung genannt. Es wird erwähnt, dass Gewohnheiten unser Leben bestimmen und dass man sich an gesunde Gewohnheiten gewöhnen kann. BBL steht kurz vor dem Einzug in die Champions, wenn sie das Match gewinnen und danach gegen Liquid gewinnen. Es wird bedauert, dass Liquid möglicherweise verliert, obwohl man es ihnen gönnen würde. Walking Pads werden als etwas laut empfunden und wurden daher wieder verkauft. Es wird festgestellt, dass Heretics mental gewonnen hat und dass dies im nächsten Test entscheidend sein wird.

Instant Gaming Partnerschaft und Valorant Werbung

08:12:48

Es gibt keine Vorgaben oder Ziele für die Partnerschaft mit Instant Gaming, aber es ist vorteilhaft, wenn Zuschauer über den Link einkaufen, da dies die Chance auf eine Verlängerung der Partnerschaft erhöht. Es ist unklar, wie Instant Gaming intern plant, aber es könnte sein, dass sie für ein halbes Jahr verstärkt in Valorant-Kanälen werben und danach die Partnerschaften beenden. Aktuell wurde die Partnerschaft jedoch verlängert und beim letzten Mal wurde Zufriedenheit signalisiert. Es wird empfohlen, IG abzuchecken, da es sich lohne. Viele andere Streamer sind jetzt auch Partner mit Instant Gaming. Es ist wichtig, VP oder IG im Auge zu behalten. Der Streamer betont die Bedeutung der Unterstützung durch die Zuschauer, um die Partnerschaft mit Instant Gaming aufrechtzuerhalten und verweist darauf, dass eine aktive Nutzung der Partnerschaft die Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung erhöht.

Liquid im Valorant-Wettkampf gegen Giant

08:18:08

Liquid muss gegen Giant Gas geben, um eine Chance zu haben, sich für die Grand Finals zu qualifizieren, obwohl BBL ein starker Gegner ist, nachdem sie Fnatic und Interreddix besiegt haben. Es wird über die Bedeutung des Spiels von Liquid gegen Giant gesprochen und die potenziellen Auswirkungen auf die Qualifikation für die Champions hervorgehoben. Der Streamer drückt seine Unterstützung für Liquid aus und betont, dass ein Sieg gegen Giant entscheidend ist, um die Chance auf die Qualifikation für die Grand Finals zu wahren. Er räumt jedoch ein, dass BBL ein starker Konkurrent ist, der bereits Top-Teams geschlagen hat, was die Herausforderung für Liquid noch erhöht. Es wird die aktuelle Form von Giant X hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass sie oft kurz vor wichtigen Turnieren wie den Champions besonders stark spielen.

Gamescom-Besuch und Watch Party Pläne

08:24:07

Am morgigen Samstag wird der Streamer auf der Gamescom sein und danach im Expülen, weshalb es keinen Stream geben wird. Jedoch ist für Sonntag eine Watch Party geplant. Der Streamer wird am Donnerstag und Samstag auf der Gamescom sein, Sonntag aber nicht. Erwähnt wird ein Treffen mit Tobias und Zyri Bub von SK Gaming auf der Gamescom. Lars kümmert sich bei SK Gaming um Partnerschaften und Kampagnen. Der Streamer freut sich für Lars über seinen neuen Job bei SK Gaming, wo er sich um Partnerschaften und Kampagnen kümmert. Der Streamer wird vom 3. bis 6. September in Paris bei den Champions Finals sein, aber nicht die Finalspiele streamen. Er wird seine Cam und mehr Equipment mitnehmen, um auch von Hannover aus streamen zu können.

Valorant Champions Qualifikation und Team-Updates

08:42:22

BBL hat gegen Fnatic und Reddix gewonnen und spielt gegen den Gewinner des Spiels zwischen Liquid und Giant um einen Slot für die Champions. Entweder BBL, Liquid oder Giant werden an den Champions teilnehmen, wobei es wahrscheinlich ist, dass Liquid oder BBL dabei sein werden. Heretics ist noch nicht sicher für die Champions qualifiziert. Der Streamer erklärt, dass entweder BBL, Liquid oder Giant an den Champions teilnehmen werden, wobei die Chancen für Liquid und BBL gut stehen. Er stellt klar, dass Heretics noch nicht sicher qualifiziert ist. Es wird diskutiert, welche Teams noch Chancen haben, sich für die Ascensions zu qualifizieren, wobei Frankfurt genannt wird. Es wird erwähnt, dass Fokus theoretisch auch noch durch Punkte die Ascensions erreichen kann, aber Frankfurt die EMEA-Stage gewinnen muss.

Liquid's Map-Wahl und Strategie Diskussion

09:17:01

Es wird diskutiert, warum Liquid die Map Corrode spielt, obwohl sie dort bereits gegen Apex Probleme hatten. Der Streamer wundert sich, warum Liquid Corrode wählt, obwohl sie bereits gegen Apex auf dieser Map Schwierigkeiten hatten. Er spekuliert, dass sie möglicherweise im Training gute Ergebnisse erzielt haben oder etwas umgestellt haben. Es wird überlegt, dass Liquid sich gesagt haben könnte, dass Keroad eine gute Map ist, die im Prack immer super läuft. Der Streamer vermutet, dass Liquid sich für Corrode entschieden hat, weil sie im Training gute Erfahrungen gemacht haben und trotz der Schwierigkeiten gegen Apex an ihre Fähigkeiten auf dieser Map glauben. Es wird die Bedeutung des Arbeitsprozesses und der Spieler für den Erfolg hervorgehoben. Araf, Liklas und Kolbinja werden als gute Spieler genannt, die schnell lernen.

Spielanalyse und Teamleistung

09:20:17

Giant führt mit 7-2. Liquid hat den Fehler gemacht, Keroad zu wählen, obwohl sie dort bereits gegen Apex gestruggelt haben. Es wird die starke Leistung von Giant hervorgehoben und Liquids Entscheidung, Keroad zu spielen, kritisiert, da sie bereits gegen Apex auf dieser Map Schwierigkeiten hatten. Es wird spekuliert, dass Liquid möglicherweise im Training gute Ergebnisse erzielt hat oder etwas umgestellt hat. Der Streamer betont, dass die Teams bei den Champions ihr Bestes geben wollen. Es wird angedeutet, dass Liquid sich möglicherweise überschätzt hat oder die Mapwahl nicht optimal war. Es wird die Notwendigkeit betont, dass die Spieler ihr Bestes geben und sich auf den Wettbewerb vorbereiten müssen, um erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung der Map-Wahl und der Vorbereitung auf den Wettbewerb hervorgehoben.

Spannungsgeladene VCT Watchparty: Analyse der Spielverläufe und Teamstrategien

09:38:00

Die Analyse des Spiels zeigt, dass BBL einen klaren Sieg gegen Theoretix errungen hat, wobei die erste Map mit 13:6 und die zweite mit 13:11 abgeschlossen wurde. Trotzdem hätte Theoretix früher verlieren können, wenn sie nicht einige Runden hintereinander gewonnen hätten. Die Spannung steigt, da ein mögliches Match zwischen BBL und Liquid in Aussicht steht, wobei BBL aufgrund ihrer aktuellen Form gute Chancen hätte. Team Liquid zeigt jedoch auch eine starke Leistung. Es wird die Bedeutung von Westside für das Team hervorgehoben, während Linkwilds Strategie als fragwürdig dargestellt wird. Team Liquid nutzt geschickt Smokes und Walls, um sich Vorteile zu verschaffen und die Kontrolle zu übernehmen. Paddeks Ult wird als zweischneidig beschrieben, da sie oft zum Tod der eigenen Spieler führt. Es wird betont, dass Liquid im Vorteil ist, da sie in der Deathside tendenziell mehr Runden gewinnen. Die Performance von Liquid wird hervorgehoben, insbesondere die von Kiko und Kammo, während Paddeks verbesserte Utilität und Anpassung an die A-Site gelobt werden. GX setzt auf eine "Pack Mentality", bei der sie in der Überzahl agieren, was jedoch nicht immer aufgeht. Liquids intelligentes Spiel wird betont, insbesondere die schnelle Einnahme von Smokes, um die Kontrolle zu behalten.

Liquid's Momentum und strategische Wendungen im VCT-Spiel gegen GiantX

09:47:29

Die Diskussion dreht sich um Liquids Fähigkeit, Momentum aufzubauen, wobei Kiko und Kammo als Schlüsselspieler hervorgehoben werden. Paddeks verbesserte Leistung in der zweiten Halbzeit wird auf seine strategische Anpassung und Nutzung seiner Fähigkeiten zurückgeführt. Es wird betont, dass GX oft in der Überzahl agiert, was jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Liquids intelligentes Spiel, insbesondere die schnelle Kontrolle über Smokes, wird gelobt. Die Bedeutung von Trax für GX wird hervorgehoben, während Nats' Dominanz im Spiel betont wird. Ein entscheidender Clutch von Flickless wird als ebenso wertvoll wie ein Red Bull Clutch angesehen. Team Liquid nutzt eine Auszeit, um sich neu zu justieren, während Kiko trotz des Drucks gelassen wirkt. Die unerwartete Knappheit des Spiels wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass Liquid möglicherweise Chaos verursacht, um das Spiel zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Die Bedeutung der nächsten Map für den Ausgang des Spiels wird betont, wobei Liquid als Team mit starkem Kampfgeist und Erfahrung in entscheidenden Momenten dargestellt wird.

Entscheidungsfindung und Wettstrategien vor dem entscheidenden VCT-Match

10:00:11

Die Entscheidung für die Map Corrode wird hinterfragt, da Liquid dort zuvor gegen Navi gut gespielt hat. Es wird die Bedeutung des bevorstehenden Spiels für Liquid betont, da ein Sieg ihre Chancen auf die Champions deutlich erhöhen würde. Andernfalls müssten sie einen schwierigeren Weg durch die Lower Bracket gehen. Ein Sieg würde ihnen zwei Matchpunkte geben, während eine Niederlage drei aufeinanderfolgende Siege ohne zweite Chance erfordern würde. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Liquid sich über Champpoints qualifizieren könnte, aber dies wäre mit zusätzlichen Herausforderungen verbunden. Die aktuelle Form von BBL wird gelobt, und es wird spekuliert, dass Heretics, Fnatic, Liquid und BBL die besten Chancen auf eine Qualifikation haben. Es wird auf ein Problem mit der Aktualität der VLR-Punkte hingewiesen. Vor dem Spiel wird auf laufende Wetten hingewiesen, und es wird die Aufstellung für Map 3 präsentiert. Es wird erwartet, dass Liquid und GiantX auf Ascent aggressiv spielen werden, wobei Ara als explosiver Duellant und Westside als Schlüsselspieler für Liquid hervorgehoben werden.

VCT-Analyse: Liquids Aufholjagd, strategische Wendungen und Qualifikationsszenarien

10:22:36

Die Analyse konzentriert sich auf Liquids beeindruckende Leistung und die strategischen Elemente des Spiels. Nats' herausragende Leistung wird hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, sich von einem schwachen Start zu erholen und das Spiel zu dominieren. Es wird betont, wie wichtig es für GX war, Nats und Kammo zu isolieren, während Nats' defensive Fähigkeiten und sein Setup gelobt werden. Liquids Fähigkeit, sich nach einem Rückstand zurückzukämpfen und die Führung zu übernehmen, wird betont. Es wird die Bedeutung des psychologischen Aspekts hervorgehoben, wobei Nats' Selbstvertrauen und seine Fähigkeit, auch nach einem schlechten Start weiterhin aggressiv zu spielen, gelobt werden. Die strategische Nutzung von Utility, insbesondere von Paddek, wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben. Es wird die Bedeutung der Seitenwahl und der frühen wirtschaftlichen Vorteile betont, wobei Liquids Fähigkeit, die A-Site zu kontrollieren, als entscheidend angesehen wird. Die verschiedenen Qualifikationsszenarien für die Teams werden erläutert, wobei Liquids Chancen auf die Champions durch den Sieg deutlich steigen. Giants schwieriger Weg durch die Lower Bracket wird hervorgehoben, da sie nun gegen starke Teams wie Fnatic und Heretics antreten müssen.