Randomizer No Death Run 14 Uhr Schradin Coaching !rocketgames
Elden Ring No Death Run: Taktische Vorbereitung und Boss-Kampf

In Elden Ring konzentriert sich der Spieler auf eine No Death Run. Er analysiert Boss-Phasen und passt seine Strategie an, um die Herausforderung zu meistern. Die Distanzkontrolle und der Einsatz des Pferdes spielen dabei eine wichtige Rolle. Nach einer detaillierten Fehleranalyse wird die Strategie für die zweite Phase des Kampfes angepasst. Der Spieler schätzt die verbleibende Spielzeit ein und betont die entspannende Natur des Spiels.
Stream-Start und heutige Pläne
00:04:32Der Stream startet mit Begrüßungen und der Ankündigung, dass der Stream etwa vier Stunden dauern wird, da der Autor am Abend einen Geburtstag besucht. Es wird erwähnt, dass im Anschluss an den Stream ein Coaching stattfinden wird. Der aktuelle Run ist sehr weit fortgeschritten, aber auch sehr schwer. Es wird überlegt, ob eine Reise zurück nach Limgrave unternommen werden soll. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über den Hype Train Level 4. Es wird erwähnt, dass andere Streamer zur gleichen Zeit eigene Events veranstalten, was aber kein Problem darstellt. Der Streamer plant, einige Ballons im Spiel abzufarmen, bevor er sich den schwierigeren Aufgaben stellt. Er hat ein schlechtes Gefühl für den aktuellen Run, erwägt aber, das Limgrave-Setup vor dem Coaching vorzubereiten. Der Streamer hat sich 'Flamme, gib mir Kraft' bereit gemacht, um in Bosskämpfen mehr Schaden zu verursachen. Er plant, die Bosse von den schwächsten zu den stärksten durchzugehen, beginnend mit dem normalen Drachen im Schneegebiet.
Taktik und Vorbereitung für kommende Herausforderungen
00:09:43Der Streamer diskutiert seine Strategie für die anstehenden Herausforderungen und überlegt, welche Bosse er zuerst angehen soll. Er erwähnt den Todesriebevogel und einen normalen Drachen in Limgrave als mögliche Ziele. Es wird kurz über die Blutigen Ströme gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ein Downgrade sinnvoll wäre. Der Streamer betont, dass selbst mit einer starken Waffe die Kämpfe gegen einige Bosse immer noch sehr schwer sein werden. Er beschreibt die aktuelle Spielweise als 'Idiotenbild', da sie hauptsächlich auf dem Drücken von L2 basiert. Der Streamer plant, 'Flamme, gib mir Kraft' als letzten Buff zu verwenden. Er identifiziert die Greyless Kaled Brücke als einen Ort, an dem noch leichte Gegner zu finden sind und erwähnt die Möglichkeit, Gnaden-Imitatoren zu verwenden. Es wird kurz über Faith-Waffen und Granaten gesprochen, bevor der Streamer entscheidet, Frost von seiner Sternfaust zu entfernen und möglicherweise Drachenfett zu verwenden. Er stellt fest, dass er Blitz- und Feuerfett herstellen kann und überlegt, welche Fette er verwenden soll.
Erkundung und Boss-Priorisierung
00:18:31Der Streamer plant die nächsten Schritte und priorisiert die leichtesten Höhlen. Er identifiziert den Fire Giant Spot als den potenziell schwierigsten aufgrund von zwei Bossen mit vollem Leben. Commander Nial wird als nächster Spot in Betracht gezogen. Die Kirche der Finsternis und ein Baum-Spot werden ebenfalls erwähnt. Der Streamer entscheidet sich, zuerst den Baum und Commander Nial abzuchecken, bevor er sich den Katakomben zuwendet, da diese oft zum Tod führen. Er bemerkt den hohen Schaden, den er austeilt, und warnt vor einem Runenbär in der Nähe. Der Streamer überquert eine Brücke, um den Baum-Slot zu inspizieren und hofft auf etwas Entspanntes. Er erinnert sich daran, den leichten Drachen in diesem Gebiet bereits besiegt zu haben und betont, dass das Spiel nun schwieriger wird. Bale wird als besonders beängstigend angesehen, aber der Fire Giant Spot wird als noch schlimmer eingestuft. Der Streamer fragt den Chat, wer der nächste Boss sein soll und will nur 'Luschen' sehen. Er entdeckt den Drachenblutsoldaten, den er ebenfalls nicht mag.
Ende des Runs und Vorbereitung auf das Coaching
01:19:12Der Streamer spricht über ein geheimes Ende des Spiels, das schwer zu triggern ist und eine bestimmte Abfolge von Ereignissen erfordert, einschließlich des Tötens von Morgott und dem Vermeiden des Fire Giant. Er kündigt an, dass Schradin dem Stream beigetreten ist und lobt Reapers für seine Unterstützung und seine Elden Ring-Streams. Es wird ein Gespräch über ein früheres Coaching mit Elotrix geführt, bei dem der Streamer eine Waffe als zu stark empfand. Die Coaches sind sich uneinig über die beste Vorgehensweise, aber der Streamer entscheidet sich, auf ihre Expertise zu vertrauen. Es wird diskutiert, ob der Streamer zu stark ist und ob ein Downgrade der Waffe sinnvoll wäre. Der Streamer betont, dass er den Zuschauern zeigen möchte, was er kann und keine 'Kinderverarsche' betreiben will. Er räumt ein, dass er die Waffen und das Level nicht einschätzen kann und auf die Coaches vertrauen muss. Der Streamer und Schradin sprechen über technische Details im Discord, wie die Größe von Schradins Bild im Overlay. Abschließend wird entschieden, mit dem Zocken fortzufahren und zu sehen, ob der Streamer zu stark ist.
Diskussion über Spielstrategie und Elotrix' Einfluss
01:27:57Es wird über verschiedene Leveltechniken und Bosskämpfe ohne spezielle Hilfsmittel diskutiert. Der Streamer äußert den Verdacht, von Elotrix bezüglich seiner Spielstärke beeinflusst worden zu sein. Es wird erwähnt, dass er möglicherweise besser ist als Eli bei einigen Bossen im ersten Spieldurchgang. Der Streamer plant, im Anschluss an Elden Ring Pokémon-Opening zu spielen und grüßt Elotrix. Es folgt eine Diskussion über den aktuellen Spielstand und die weitere Vorgehensweise im Spiel, wobei der Fokus auf dem Besiegen von Bossen liegt. Carsten hat Vorarbeit geleistet, sodass man sich nun aufs Wesentliche konzentrieren kann.
Technische Probleme und Soundcheck
01:32:26Es treten technische Probleme mit dem Gamesound auf, der im Stream nicht zu hören ist. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter die Umstellung der Discord-Übertragung auf Spielaufnahme statt Fensteraufnahme. Es wird vermutet, dass das Problem an den Einstellungen liegt, da der Streamer selbst den Sound normal hört. Während der Fehlersuche wird kurz über andere Themen gesprochen, darunter ein Bungee-Sprung eines Bekannten in Neuseeland und die Konfiguration der Bildeinstellungen im Stream. Die Soundprobleme bestehen weiterhin, was zu Frustration führt. Es wird vorgeschlagen, Discord neu zu starten und verschiedene Audio-Einstellungen zu überprüfen, um das Problem zu beheben. Der Streamer betont, dass er überdurchschnittlich gut mit Computern umgehen kann und sich nicht helfen lassen muss.
Raid von Melo und Soundprobleme
01:39:43Melo führt einen Raid mit 111 Zuschauern durch. Es wird weiterhin über die bestehenden Soundprobleme diskutiert, die den Stream beeinträchtigen. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Wechseln des Channels und das Anpassen der Audioeinstellungen. Es wird erwähnt, dass es bei Knossi ähnliche Probleme gab, die durch das Deaktivieren und Reaktivieren der Audio Ein- und Ausgänge in Discord gelöst wurden. Der Streamer äußert sich genervt über die hohe Anzahl an Werbeeinblendungen im Stream und erklärt, dass diese seinem Reichtum dienen. Es wird diskutiert, ob ein Neustart von Discord helfen könnte, die Soundprobleme zu beheben. Der Fokus liegt weiterhin darauf, eine Lösung für die fehlende Audioausgabe im Stream zu finden.
PC Upgrade und Elden Ring Fortschritt
01:45:49Der Streamer wird dazu ermutigt, seinen PC aufzurüsten, um zukünftige Projekte besser bewältigen zu können. Er erwähnt finanzielle Einschränkungen und schlägt ein Sponsoring mit Mifcom vor. Es folgt ein Gespräch über seinen finanziellen Status, wobei er betont, nicht so reich zu sein, wie viele vermuten. Er äußert sich zufrieden mit seinem Leben, auch wenn er zu den Geringverdienern unter den Top-Streamern gehört. Nach dem Neustart des Spiels gibt es endlich Sound. Der Streamer äußert seine Begeisterung und seinen Wunsch, Bosse zu besiegen. Er spricht über seine zweimonatige Abstinenz von Vapes und den Kampf gegen die Sucht, während er sich im Spiel vorwärts bewegt und sich auf bevorstehende Kämpfe vorbereitet. Es wird über die richtige Vorgehensweise im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf effizientem Vorgehen und dem Besiegen von Gegnern liegt.
Diskussion über Marlenia und Elotrix' Einfluss
02:14:28Es wird über die Schwierigkeit des Bosses Marlenia diskutiert, wobei der Streamer bezweifelt, dass er diesen besiegen kann. Es wird erwähnt, dass andere Spieler Stunden an diesem Boss verbringen. Der Streamer wird ermutigt, es trotzdem zu versuchen, aber ohne auf Kinderverarsche zurückzugreifen. Es folgt eine Diskussion über die Fahrstuhlsequenz im Spiel, die als langweilig empfunden wird. Nach einem Levelaufstieg reitet der Streamer auf seinem Pferd weiter. Eli ist im Stream anwesend und beobachtet aufmerksam. Der Streamer liest eine WhatsApp-Nachricht von Eli vor, in der dieser andeutet, dass der Streamer zu stark sei und zurückrudern müsse. Es wird über die Balance zwischen gutem Gameplay und Kinderverarsche diskutiert. Der Streamer betont, dass er immer nachgefragt habe, ob er übertreibe und dass Elotrix dies verneint habe. Es wird verglichen, wie gut der Streamer im Vergleich zu anderen befreundeten Twitch-Streamern ist. Es wird vereinbart, dass der Streamer weiterhin Anweisungen erhält, um keine Zeit mit unnötiger Suche zu verlieren, aber dass es ihm hauptsächlich um das Spielverständnis und die Bosskämpfe geht. Der Streamer äußert den Wunsch, seiner befreundeten Bubble zu zeigen, dass er Elden Ring meistern kann.
Balance finden und Kampfkunst demonstrieren
02:21:54Es wird diskutiert, wie man Schradin stärker machen kann, ohne ihm eine unfaire Übermacht zu geben. Es geht darum, eine Balance zu finden, die es ihm ermöglicht, das Spiel zu spielen, ohne seine eigene Identität zu verlieren. Schradin betont, dass es bei seinem Spielstil um seine Kampfkunst geht und dass er es in Ordnung findet, wenn andere seinen Stil als 'Kinderverarsche' bezeichnen. Es wird erwähnt, dass Coaches versuchen, sich bei Melina zu beweisen, was Schradin versteht. Elotrix' Einfluss auf Schradins Waffenwahl wird angesprochen, wobei Schradin betont, dass er eigentlich keine 'Kinderverarsche' will, aber von Elotrix dazu gedrängt wird, weil er angeblich unterlevelt sei. Es wird auch über die Effektivität von Buffs und bestimmten Angriffen diskutiert, wobei Schradin zugibt, dass er sich hat 'ficken lassen', um voranzukommen. Abschließend wird vereinbart, dass Schradin bei seinem Mod sein darf und dass im Chat aufgeräumt wird.
Ehrlichkeit und Anerkennung im Chat
02:26:34Es wird betont, wie wichtig Ehrlichkeit und direkte Kritik im Chat sind, anstatt weichgespülte Kommentare. Schradin unterstützt Elis direkte Art und Weise, Dinge anzusprechen, und betont, dass er keine 'Pampers' oder 'Wattepackung' möchte, sondern Anerkennung für seine Leistungen. Es wird vereinbart, dass Schradin sich an die Bosskämpfe herantasten wird und dass er Anerkennung sucht, indem er Bosse besiegt, auch wenn es länger dauert. Repass wird aufgefordert, Eli zum Mod zu machen. Es wird klargestellt, dass Elis Kritik nicht böswillig gemeint ist, sondern dazu dient, Schradin zu helfen, sich zu verbessern. Schradin möchte wie ein 20-Jähriger behandelt werden und keine Ausreden aufgrund seines Alters hören. Cello soll die Coaching-Aufgaben übernehmen und bestimmen, was okay ist und was nicht. Die Coaches werden für ihre gute Arbeit gelobt, und Schradin betont, dass ihm wichtig ist, dass er eine realistische Chance hat, das Spiel durchzuspielen.
Unterhaltungswert und Meinungsfreiheit
02:32:49Es wird betont, dass der Stream Unterhaltungswert hat und dass Elis Ausraster und Meinungsäußerungen dazugehören. Schradin schätzt es, wenn Eli Dinge beim Namen nennt und nicht nur 'streichelt'. Er betont, dass Eli seinen 'absoluten Rücken' hat und dass die Kommentare immer mit einem Augenzwinkern zu verstehen sind. Es wird beschlossen, erstmal so weiterzuspielen, aber die Stufe zu reduzieren, um es nicht zu übertreiben. Die Zuschauer diskutieren über die Waffenwahl, und Schradin betont, dass es ihm egal ist, welche Waffe er benutzt, solange er das Spiel durchspielen kann. Melina muss den ganzen Zorn der Diskussion aushalten. Es wird beschlossen, eine Stufe runterzugehen und den 'Fickzahn' wiederzunehmen. Schradin hat sich verbessert und man will sich rantasten. Eli darf sich aufregen und seine Meinung sagen, ohne dass er kritisiert wird. Es wird betont, dass Meinungsfreiheit für jeden gilt und dass es gut ist, wenn Eli ausrastet.
Zusammenhalt und Ehrlichkeit im Stream
02:41:33Es wird betont, dass auch Streamer-Kollegen sich mal aufregen dürfen und dass man das aushalten muss. Eli und auch andere Mods dürfen ihre Meinung kundtun. Es wird Wert auf Ehrlichkeit und darauf gelegt, sich gegenseitig auch mal die Wahrheit zu sagen. Es wird klargestellt, dass man jemanden wertschätzen kann, auch wenn man anderer Meinung ist oder laut wird. Eli wird als Fußballtrainer-Typ beschrieben, der auch bei einem 4:0-Sieg noch Verbesserungspotenzial sieht. Solution wird begrüßt. Es wird erwähnt, dass bei Elden Ring auch schon Freundschaften gestorben sind, aber nicht in diesem Stream. Eli übernimmt jetzt die ganzen Chats und wird als Mod eingesetzt. Es wird befürchtet, dass er dann alle permabannt. Melina, Elis Freundin, ist auch im Game. Eli ist Rampage gegangen und hat NRW zugemacht. Es wird darauf hingewiesen, dass Schradin zu wenig auf sein Leben achtet und erst trinken soll, wenn sein Lebensbalken halb leer ist. Es wird betont, dass Ehrlichkeit am wichtigsten ist und dass Freunde einen auch mal auf den Pott setzen dürfen.
Erklärung der Bossmechaniken und Schadensbeurteilung
03:13:23Der Streamer analysiert den Kampf gegen einen Boss und erklärt, dass der Schaden des Teilnehmers trotz des hohen Lebens des Bosses gut ist. Er betont, dass der Boss sehr oft getroffen und ausgewichen werden muss, besonders wegen des Schildes, das Schnee ins Gesicht wirft. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich dem Boss nähert, ohne vom Schild getroffen zu werden, und erwähnt, dass man in der Arena auch das Pferd nutzen kann, um die Distanz zu verringern. Er erklärt, dass das Pferd hauptsächlich dazu dient, schnell zum Boss zu gelangen, wenn dieser sich entfernt, und dass man dann absteigen und kämpfen sollte. Der Streamer lobt den Fortschritt des Teilnehmers und ermutigt ihn, sich auf den Kampf zu konzentrieren. Er vergleicht die aktuelle Waffe mit einer vorherigen und stellt fest, dass der Schaden nun deutlich höher ist, was einige Zuschauer als 'Kinder verarsche' bezeichnen, während andere den Kampf als fairer empfinden. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, den Boss zu 'lesen', indem man sich ihm nähert, und dass der Teilnehmer Fortschritte macht, da er nun besser darin ist, Angriffen auszuweichen und die Haltung des Bosses zu brechen. Er ermutigt den Teilnehmer, weiterhin nah am Boss zu bleiben, um Schaden zu verursachen.
Analyse der Bossphasen und Strategieanpassung
03:26:22Der Streamer analysiert den Kampf gegen den Feuerriesen, wobei er die Notwendigkeit betont, den Boss zu 'lesen' und seine Bewegungen zu verstehen. Er erklärt, dass der Boss nach dem Brechen eines Beins hinkt und man sich dann auf das andere Bein konzentrieren muss. Der Chat wird aufgefordert, über die Verwendung von 'Filmsequenz' anstelle von 'Cutscene' zu diskutieren. Der Streamer bemerkt, dass der Boss viel Feuer einsetzt und es wichtig ist, darauf zu achten. Er stellt fest, dass der Teilnehmer zu gierig war und zu viel Schaden nehmen musste, was dazu führte, dass er besiegt wurde. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich zu stärken und aus dem Feuer herauszugehen, um eine Chance zu haben. Er lobt den Teilnehmer für seine Fortschritte und die Häufigkeit, mit der er die Haltung des Bosses bricht, was er noch nie zuvor gesehen hat. Der Streamer und der Teilnehmer ziehen Energy-Drinks zur Stärkung in Betracht. Der Streamer erklärt, dass nach dem Boss ein schwieriges Gebiet mit starken Gegnern folgt, was er jedoch schon oft gesagt hat. Er hofft, dass die Zuschauer Spaß haben und dass der Stream trotz gelegentlicher Frustration unterhaltsam ist.
Detaillierte Fehleranalyse und Strategieanpassung für Phase 2
03:39:35Der Streamer analysiert die zweite Phase des Bosskampfes und identifiziert Fehler, insbesondere das zu nahe Stehen am Feuer und den übermäßigen Manaverbrauch. Er betont, dass der Teilnehmer die Feuerphase abwarten und dann angreifen muss. Phase 1 wird als perfekt angesehen. Der Streamer möchte, dass der Teilnehmer die Analyse selbst durchführt, um ein 'Elden Ring Polizeisiegel' zu erhalten. Es wird diskutiert, wer eine schnellere Lernkurve hat, der Teilnehmer oder Eli, wobei der Streamer andeutet, dass Eli leichter zu coachen war. Der Streamer fordert Eli auf, dem Teilnehmer ebenfalls ein Prüfsiegel zu geben, wenn er die Analyse selbstständig durchführt. Der Teilnehmer hat Schwierigkeiten mit dem 'Doppelsipper' (doppelte Heilung) und rollt sich in Angriffe hinein. Der Streamer stellt fest, dass der Teilnehmer L2 drückt, obwohl er zu weit vom Boss entfernt ist. Er bemerkt, dass der Teilnehmer selten einen 'Doppelzipper' macht, wenn er ihn benötigt, und sich stattdessen nur halb heilt. Der Streamer erklärt, dass er einen Elden Ring Randomizer No Death Run macht, bei dem alles zufallsgeneriert ist und er bereits 145 Bosse besiegt hat. Stirbt er, ist der Run vorbei. Der aktuelle Personal Best liegt bei 145 von 207 Bossen.
Fokus auf Distanzkontrolle und strategische Nutzung des Pferdes
04:02:15Der Streamer gibt dem Teilnehmer Tipps zur Verbesserung seiner Strategie gegen den Boss, insbesondere die Notwendigkeit, die Distanz zum Boss zu verringern und immer in seiner Nähe zu bleiben. Er betont die Wichtigkeit des Pferdes, um schnell zum Boss zurückzukehren, wenn dieser sich entfernt, und erklärt, dass der Teilnehmer oft zu weit vom Boss entfernt steht und wartet. Der Streamer erklärt, dass es wichtig ist, sich an die Situation anzupassen, da der Boss sich ständig bewegt und Feuer verursacht. Er definiert 'adaptieren' als das Ausweichen von Feuerkugeln und erklärt, dass er die Feuerkugeln nicht sieht, wenn er zu nah am Fuß des Bosses ist. Der Streamer räumt ein, dass der Boss nervig ist, weil er ständig wegläuft, und dass es leichter ist, ihn zu besiegen, wenn man an seinem Fuß bleibt. Er bemerkt, dass er Pickel und Rötungen bekommt, wenn er sich aufregt. Der Streamer fragt, ob der Teilnehmer heute etwas gegessen hat, und stellt fest, dass es bereits Nachmittag ist und er erst jetzt seine erste Mahlzeit zu sich nimmt. Er vermutet, dass der Teilnehmer deshalb ständig sauer ist. Der Streamer kritisiert, dass der Teilnehmer keine große Rune aktiviert hat, weil er ständig stirbt. Er wettet, dass sie den Boss vor 18 Uhr besiegen werden und erinnert den Teilnehmer daran, dass er vier Bosse besiegen wollte.
Bosskampf-Taktik: Springen und Angreifen mit dem Pferd
04:20:47Der Streamer erklärt eine spezielle Taktik für den Bosskampf, die das Springen vom Pferd und sofortiges Angreifen kombiniert. Diese Technik soll es ermöglichen, schnell Schaden zu verursachen und die Distanz zum Gegner zu verringern. Der Schlüssel liegt darin, im Sprint vom Pferd abzuspringen und gleichzeitig R2 zu drücken, um eine Kombo auszulösen, die den Charakter näher an das Bein des Gegners bringt. Dies ermöglicht es, sofort mit L2 oder einer anderen gewählten Waffe anzugreifen. Diese Strategie ist nicht nur für diesen spezifischen Bosskampf nützlich, sondern kann im gesamten Spiel angewendet werden, um soliden Schaden zu verursachen. Der Streamer fordert den Zuschauer auf, diese Technik zu üben, um den Bosskampf effektiv zu meistern und betont, dass dies kein 'Scheiß-Call' sei, sondern eine bewährte Methode.
Fortschritt im Spiel und Einschätzung der Spieldauer
04:22:35Der Streamer schätzt den Fortschritt im Spiel Elden Ring auf etwa 15-20%, wenn man alle DLC-Bosse und den Schwierigkeitsgrad berücksichtigt. Obwohl der Zuschauer schon weit im Spiel ist, liegt noch ein beträchtlicher Weg vor ihm, um alles zu erreichen. Es wird betont, dass die verbleibende Spieldauer nicht unterschätzt werden sollte, insbesondere angesichts der Herausforderungen, die noch bevorstehen. Der Streamer ermutigt den Zuschauer, sich nicht von der verbleibenden Spielzeit entmutigen zu lassen und das Spiel in seinem eigenen Tempo zu genießen, selbst wenn eine Urlaubspause dazwischenliegt. Die Komplexität und der Umfang von Elden Ring erfordern Zeit und Engagement, um vollständig erkundet und abgeschlossen zu werden.
Beruhigung und Fokus auf entspannten Stream
04:41:58Der Streamer bemerkt den hohen Zornpegel des Spielers und bittet ihn, sich zu beruhigen, um einen entspannteren Sonntag-Stream zu gewährleisten. Er betont die Bedeutung eines normalen, entspannten Sonntags für die Zuschauer und kündigt an, nach dem Bosskampf mit Monte Papierkisten zu öffnen. Der Streamer drückt seine Freude an der Interaktion mit den Zuschauern aus und schätzt die Unterstützung durch den Coach, der ihm Tipps und Hinweise gibt. Trotz des frustrierenden Bosskampfes möchte der Streamer eine positive und unterhaltsame Atmosphäre für seine Zuschauer schaffen und den Sonntag gemeinsam genießen.
Elden Ring als entspannendes Spiel für die ganze Familie
04:45:53Der Streamer beschreibt Elden Ring als ein entspannendes und unterhaltsames Spiel für die ganze Familie, geeignet für junge Menschen, Kinder und Mädchen ab sechs Jahren. Es wird als eine Möglichkeit empfohlen, Stress abzubauen, insbesondere nach einem anstrengenden Schultag oder einer schlechten Note. Das Spiel ermöglicht es den Spielern, sich zu entspannen und langsam wieder in den Alltag zurückzukehren. Der Streamer betont die Lernkurve im Spiel und seinen persönlichen Spaß beim Spielen, was es zu einer sehr empfehlenswerten Option für alle macht, die ein entspannendes Spielerlebnis suchen. Trotz der offensichtlichen Schwierigkeiten und des gelegentlichen Frusts, die im Stream gezeigt werden, wird das Spiel als eine positive und zugängliche Option für ein breites Publikum dargestellt.
Abschied vom Stream und Ankündigung zukünftiger Pläne
05:15:12Der Streamer verabschiedet sich vom Chat, drückt seine Liebe zu den Zuschauern und seinen Hass auf den Boss aus. Er entschuldigt sich für den Hass, da dies eigentlich keine Emotion ist, die er verspürt. Er erwähnt einen bevorstehenden Geburtstag seines Bruders und kündigt an, dass er den Abend nicht mehr live sein wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und hofft, dass sie Spaß hatten. Er ermutigt sie, bei Schradin vorbeizuschauen und dort ein Follow zu hinterlassen. Abschließend wünscht er allen einen wunderschönen Abend und verabschiedet sich. Außerdem kündigt er an, dass er und Eli ein Armdrücken bei der Eigenleague machen werden. Zusätzlich dazu, dass er Eli auf seine Schulter heben, drehen und mit ihm auf einen Zielpunkt zulaufen wird, um zu zeigen, dass er nicht überbewertet ist.