Ab 17:00h ELDENRING , Ab 20:00h GROUNDED MIT @zarbex earlygame

Schradin spielt Elden Ring & Grounded: Herausforderungen und Kooperation mit Zarbex

Ab 17:00h ELDENRING , Ab 20:00h GROUN...
SCHRADIN
- - 08:06:17 - 273.770 - Just Chatting

Schradin widmet sich heute Elden Ring und Grounded. Zuschauer können sich auf spannende Gameplay-Momente und die Interaktion mit Zarbex freuen. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert und Herausforderungen gemeistert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kamera-Update und Bachkipp's Rückkehr

00:09:23

Es wird eine neue Kamera bestellt, um die Bildqualität zu verbessern. Bachkipp ist nach sechs Monaten in Australien zurück, wo er drei Monate studiert hat. Er ist Teil des Kompetenzteams und hat sich trotz seiner Krankheit mit Medikamenten versorgt, die er aus seiner Schublade geholt hat. Er scherzt über die Reaktion der Apotheke auf seine Medikamentenwahl. Er betont, dass er fit ist, unabhängig vom Grund, und dass Bachkipp wieder da ist. Es wird erwähnt, dass die ersten Clips bereits hochgeladen werden und er darauf achten muss. Der Streamer kündigt an, dass er sich deutlich besser fühlt als gestern, obwohl er noch hustet, und dass er die ganze Woche streamen möchte. Am Freitag reist er in die Schweiz, wodurch der Stream an diesem Tag ausfällt, aber am Samstag wird es einen Stream von der Rodel-Challenge auf seinem Kanal geben. Am Sonntagabend ist er wieder live, nachdem er aus der Schweiz zurückgekehrt ist.

Event in Davos mit Adi Totoro und weiteren Gästen

00:14:20

Es wird ein Event mit Adi Totoro am Samstag in Davos, Graubünden, angekündigt, zu dem Zuschauer kommen können. Adi Totoro, ein TikToker aus der Schweiz, wird unterstützt. Der Streamer ruft Adi Totoro live an, um Details zu besprechen. In Davos findet das World Economic Forum statt, und nun auch dieses Event. Leute können ohne Eintritt kommen. Ronny Berger, Fiebi, Fregepaul und Nova werden erwartet. Red Bull fliegt ihn mit einem Helikopter ein, da er Termine hat und der Flughafen eine Stunde entfernt ist. Es wird gescherzt, dass der Helikopter ein E-Helikopter ist, um Umweltbedenken auszuräumen. Der Streamer betont, dass es nur Spaß ist und er natürlich mit dem Zug kommt. Er fragt Adi nach den Temperaturen in der Schweiz und erwähnt, dass er bei Kälte richtig fit wird. Wenn jemand ausfällt, würde er selbst das Rennen fahren. Es wird überlegt, ob Adi Ski fahren kann und an einem Ski-Tag mit Frege teilnehmen soll.

Rollator-Tour und Bingo-Erlebnisse

00:21:06

Vom 28. bis 31. August wird es eine Rollator-Tour auf Senioren-3-Rädern mit 25 km/h geben, die an der Nord- oder Ostsee entlangführt. Am Ende der Tour wird ein Altersheim besucht, wo Bingo gespielt und die E-Fahrzeuge gespendet werden. Der Streamer erzählt von seinen Bingo-Erfahrungen mit 70-jährigen Finnen in einem Dorfgemeindehaus und wie begeistert er davon war. Er schlägt vor, eine Bingo-Show auf Twitch zu machen. Er freut sich darauf, Adi am Freitagabend in der Schweiz zu treffen und mit ihm essen zu gehen. Er kann Knossi nicht anrufen, da dieser sich beschweren würde, dass er nur wegen geschäftlichen Dingen anruft, obwohl Knossi selbst schwer erreichbar ist. Er erwähnt, dass Knossi eine Zahn-OP hatte und vergleicht dessen Zustand mit dem von Monte. Er ruft Knossi außerhalb des Streams an, um ihm alles Gute zu wünschen.

Karneval in Köln mit Zarbex und Aufruf zur Teilnahme

00:36:05

Der Streamer kündigt an, mit Zarbex am Rosenmontag in Köln einen IRL-Stream zu machen. Er hat sich bei der Stadt Köln erkundigt und diese freut sich auf Karneval. Sie werden für ihre Sicherheit und die des Kamerateams sorgen. Der Stream soll um 11 Uhr an der Kölner Domplattform vor dem Hauptbahnhof starten. Er lädt die Zuschauer ein, mit ihnen zu feiern, um nicht alleine dazustehen. Kurz darauf rudert er zurück und sagt, es sei nur ein Spaß gewesen, um zu vermeiden, dass zu viele Leute kommen und das Sicherheitskonzept gefährden. Er betont, dass er keine Verantwortung übernehmen kann, falls Leute tatsächlich kommen. Er stellt klar, dass er den Treffpunkt nicht bekannt geben wird, aber sie sowieso gesehen werden, wenn sie da sind. Er entschuldigt sich für die lange Quatscherei und geht zum nächsten Thema über.

Verurteilung von Hatern und Unterstützung für Streamer-Kollegen

00:44:18

Der Streamer kritisiert den Umgang mit Streamer-Kollegen, die Fehler machen, und betont, dass Kritik in Ordnung ist, aber Hass und Aburteilung über Tage und Wochen unangebracht sind. Er bezieht sich auf ein Thema mit Phoebe und fordert, dass die Twitch-Welt enger zusammenrücken und den Hatern den Garaus machen muss. Er betont, dass niemand perfekt ist und alle Fehler machen. Er erzählt von seinen eigenen Fehlern in der Vergangenheit und wie er sich davon distanziert hat. Er kritisiert Hater, die alte Geschichten ausgraben, um ihn weiterhin zu haten. Er lobt seine Zuschauer und betont, dass sie das verstehen. Er betont, dass man auf Fehler aufmerksam machen muss, aber der Ton die Musik macht. Er stellt klar, dass er nicht in den Chat schaut, um den Namen einer Influencerin zu erfahren, und kommt schließlich selbst auf Phoebe.

Probleme mit WIP-Status und Yannicks Rückkehr

00:51:39

Es gibt Probleme, Seline als WIP (Very Important Person) zu markieren, da das Kontingent erschöpft ist. Es wird überlegt, inaktive VIPs zu entfernen. Der Streamer ruft Yannick an, der aus Australien zurückgekehrt ist und sich für IRL-Streams interessiert, erreicht ihn aber nicht. Er schlägt vor, dass Yannick als erste Amtshandlung nach seiner Rückkehr WIPs freigibt. Es wird ein Mitarbeitergespräch mit Yannick vorgeschlagen, um die Situation zu klären. Der Chat fragt, wie das sein kann, dass Bachkipp keine WIPs freigeben kann. Es wird überlegt, Klaus, der seit eineinhalb Jahren nicht mehr im Stream war, zu entfernen. Es wird über die Kneipe "Zum Rühl Oberursel" gesprochen, die das beste Schnitzel Deutschlands macht. Weitere inaktive Zuschauer werden identifiziert und entfernt, um Platz für neue WIPs zu schaffen. Schließlich kann Seline als VIP markiert werden.

Großzügige Spenden und Vorbereitung auf Elden Ring mit Jack

01:00:51

DARK EPIC spendet 20 gegiftete Subs für die Community, was den Streamer begeistert. Er bedankt sich für die großzügigen Spenden. Er kündigt an, dass er Jack anrufen muss, da er zu viel redet und vom Thema abkommt. Er fragt Jack, ob er noch acht Minuten Satahugo-Reaction machen kann, bevor sie mit Elden Ring beginnen. Jack erlaubt es ihm, da er keinen Stress hat. Der Streamer betont, dass er das geklärt hat. Er fragt, ob Phoebe live ist und Elden Ring spielt. Er wird gefragt, ob er Fibi coachen soll und bittet den Chat, ihr das vorzuschlagen. Er macht eine kurze Pause, um Holy Eistee zu trinken. Er bereitet sich darauf vor, mit Jack Elden Ring zu spielen.

Placement für More Nutrition Produkte

01:04:44

Schradin spricht über eine Partnerschaft mit More Nutrition und betont, dass er die Produkte aus Überzeugung empfiehlt, auch wenn er dafür bezahlt wird. Er erwähnt die Möglichkeit, mit dem Code SCHRADIN5 fünf Euro auf den ersten Einkauf und mit SCHRADIN10% zehn Prozent auf alle weiteren Einkäufe zu sparen. Er betont, dass es sich um einen Tipp handelt und jeder selbst entscheiden soll, ob er die Produkte ausprobieren möchte. Es wird hervorgehoben, dass es sich um ein authentisches Placement handelt, ohne aufdringliches Marketing. Erwähnt wird, dass einige Zuschauer den Preis von 1,60 Euro pro Liter als zu teuer empfinden, aber die Entscheidung jedem selbst überlassen bleibt. Der Fokus liegt darauf, einen ehrlichen und überzeugenden Eindruck zu vermitteln, anstatt Druck auszuüben.

Business-Deal und Magdeburger Abzocken

01:10:51

Es werden Überlegungen zu einem Business-Deal angestellt und die Frage aufgeworfen, wohin die Gelder aus den letzten 80 Videos geflossen sind. Schradin spricht über eine AP oder Patek und erwähnt, dass er über die Abzocken in Magdeburg ausgepackt hat, woraufhin ihm eine Nachricht mit Drohungen aus Las Vegas geschickt wurde. Er betont, dass er sich nicht einschüchtern lässt und sich zur Wehr setzen würde. Erwähnt wird auch, dass er Uhren für 40.000 gekauft hat und bereit ist, sich gegen Drohungen zu verteidigen. Der Übergang zu Rust wird angekündigt, wobei die Zusammensetzung des Teams (Philo, Monte, Shradin, Szabeks) als Fiebertraum bezeichnet wird, aber auch als das schlechteste Team. Es wird humorvoll angedeutet, dass Schradin möglicherweise einen zockenden Schlaganfall erlitten hat.

Diskussion über eine Rentner-Tour mit Elektro-Dreirädern

01:18:01

Schradin spricht über die Idee einer Rentner-Tour mit Elektro-Dreirädern und äußert Bedenken, dass dies als Nachahmung von Trimax' Rollertour oder Dreiradfahrer-Tour wahrgenommen werden könnte. Er betont, dass er vorher mit Trimax gesprochen habe, der die Idee positiv aufgenommen habe. Trotzdem befürchtet er, dass ihm wieder vorgeworfen wird, etwas nachzumachen. Er vergleicht die Situation mit Fußball, den man ja auch nicht nur in der Bundesliga spielen dürfe. Es wird betont, dass der Spaß im Vordergrund stehe und dass das Fahrzeug für die mehrtägige Tour extrem beschissen aussehen müsse. Abschließend erwähnt er seine Augenringe und Blutader im Gesicht, die er behandeln lassen müsse, da er aussehe, als hätte er 24 Stunden durchgekifft. Er scherzt über die Bezeichnung "Bollenpest im Gesicht" und freut sich auf ein lustiges Erlebnis, auch wenn es bedeutet, fünf Tage auf einem unbequemen Gerät zu verbringen.

ELDEN RING

01:27:50
ELDEN RING

Livestream-Start in Köln und Elden Ring Diskussion

01:32:33

Es wird überlegt, ob die Zuschauer zum Livestream-Start in Köln eingeladen werden dürfen, inklusive Bekanntgabe von Uhrzeit und Treffpunkt. Bedenken werden geäußert, da es in Köln bereits Probleme mit dem Ordnungsamt gab. Max wird in den Stream geholt, um über Elden Ring zu sprechen. Schradin kritisiert, dass Max nur zwei Stunden Elden Ring spielt, was er als "Kinderverarsche" bezeichnet und fordert längere Sessions. Er bemängelt auch, dass Max zu "OP" (overpowered) sei, da er den Löwen-First-Try besiegt habe und warnt, dass der Endboss ihn sonst zurück ins neue Live-Studio bomben werde. Er fordert mehr Basics und weniger Weapon Art. Max stimmt zu und verspricht, sich zu bessern. Es wird über den aktuellen Bosskampf diskutiert und Tipps gegeben, wie Max seine Spielweise verbessern kann, insbesondere das Ausweichen und Timing.

Neues Mikrofon und Frustration über Equipment

02:15:34

Schradin äußert seine Unzufriedenheit mit seinem aktuellen Mikrofon und vergleicht es abfällig mit alten Schreibtischlampen aus den 80er/90er Jahren. Er wünscht sich ein professionelles Mikrofon wie die großen Streamer und kritisiert die wackelnde und knarrende Beschaffenheit seines Equipments. Er kündigt an, sich noch am selben Tag ein neues Mikrofon zu kaufen, idealerweise ein 'Schuhr'-Mikrofon, wie es andere bekannte Streamer wie Calvin, Zabex, Trimax und Knossi verwenden. Die minderwertige Qualität des Mikrofons führt zu Ablenkung und Aggressivität während des Streams, was er selbstironisch als 'königlichen Rage' bezeichnet. Er spielt auf die negativen Auswirkungen auf seine Konzentration und die Beschwerden der Nachbarn aufgrund seiner Lautstärke an. Trotz der Frustrationen und der Verwendung von Kraftausdrücken betont Schradin seinen Wunsch nach einem familienfreundlichen Stream und entschuldigt sich für seine Ausbrüche.

Elden Ring Schwierigkeiten und Community-Unterstützung

02:22:01

Schradin kämpft mit den Boss-Arenen in Elden Ring, die er als unfair empfindet. Er diskutiert Strategien, wie man in der Mitte der Arena bleibt und den Kampf in die gewünschte Richtung lenkt. Trotz der Schwierigkeiten und Frustrationen betont er seine Liebe zum Spiel. Ein Zuschauer ruft an und spricht ihm Mut zu, kritisiert einen negativen Track über ihn und betont seine Erfolge und die Unterstützung seiner Community. Schradin erklärt seinen Plan für den Abend: bis 20 Uhr die Leute zu beleidigen und auf Beleidigungen zu reagieren, gefolgt von Grounded. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag den ganzen Tag Elden Ring spielen wird und Grounded erst am Donnerstag wieder auf dem Programm steht. Er erwähnt ein Treffen mit Freunden in Köln am 3.3., das jedoch nur ein Scherz ist. Der Streamer erhält Tipps vom Chat bezüglich seiner Spielweise, insbesondere zur Geduld und zum Ausweichen. Es wird betont, dass niemand einen 'No Damage Fight' erwartet, sondern dass er Spaß am Spiel haben soll.

Experimente mit Waffen und Kampfstrategien

02:55:40

Schradin experimentiert mit verschiedenen Waffen und Kriegsaschen, darunter die Löwenkralle, um den Boss zu besiegen, stellt jedoch fest, dass einige Strategien nicht effektiv sind. Er diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Kampfstile. Trotz anfänglicher Frustrationen und dem Gefühl, dass seine Angriffe ins Leere gehen, gibt er nicht auf und versucht, das Timing für die neue Waffe zu erlernen. Der Chat gibt ihm weiterhin Ratschläge und ermutigt ihn, geduldig zu sein und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Schradin betont, dass es möglich ist, den Boss mit der aktuellen Waffe zu besiegen und er das Timing einfach lernen muss. Er nimmt die Empfehlung an, die Flaschenverteilung anzupassen, um mehr Heiltränke zur Verfügung zu haben. Trotz der Schwierigkeiten und der Verwendung von Kraftausdrücken bleibt er entschlossen, den Boss zu besiegen und seinen eigenen Spielstil zu finden.

Sieg über den Boss und Ausblick auf zukünftige Streams

03:38:25

Schradin besiegt den Boss und bedankt sich bei seiner Community für die Unterstützung. Er analysiert den finalen Kampf und stellt fest, dass er die gelernten Strategien umgesetzt hat, obwohl der Gegner einfachere Angriffe ausführte. Er betont, dass er gelernt hat, auszuweichen und nicht nur zu spammen. Der Chat feiert seinen Sieg und lobt seine Leistung. Schradin kündigt an, dass der nächste Schritt das DLC ist und bedankt sich bei den Mods. Er macht Werbung für die Early Game Awards, bei denen er in zwei Kategorien nominiert ist: Chaos König und Upcoming Streamer 2025. Er bittet seine Zuschauer um Unterstützung und erklärt, wie man auf der Seite abstimmt. Er erwähnt, dass er und ZARBEX bei den Stream Awards für das Streamer-Duo nominiert waren. Er bedankt sich für einen Raid von Robke mit 53 Zuschauern und erklärt die Bedingungen für Raids in seinem Stream. Abschließend kündigt er an, dass er die nächsten großen Bosse besiegt hat und nun eine neue Area betreten wird. Er fragt den Chat, ob sie diese noch heute oder erst morgen erkunden wollen und erwähnt, dass der nächste Boss Elotrix in den Wahnsinn getrieben hat.

Ankündigung: Neues Elden Ring Spiel und Grounded Stream-Planung

03:45:43

Es wird ein neues Elden Ring Spiel im März oder April erwartet, das jedoch anders sein wird und eher auf Koop ausgelegt ist. Der Streamer äußert seine Skepsis, da es sich von den typischen Souls-Spielen unterscheidet und eher Elemente von Fortnite enthält. Bezüglich Grounded wird angekündigt, dass die nächsten Tage und Wochen zusammen mit Zarbex das Spiel durchgespielt wird. Der heutige Stream startet jedoch erst um 21 Uhr statt 20 Uhr, da Zarbex vorher noch Termine hat. Es wird ein wechselnder Fokus auf Elden Ring und Grounded gelegt, wobei die genauen Termine immer in den Insta-Stories des Streamers bekannt gegeben werden. Morgen wird der Fokus komplett auf Elden Ring liegen, während am Mittwoch wieder Grounded im Vordergrund steht. Der Streamer betont, dass er die Zuschauer immer rechtzeitig über die geplanten Zeiten informieren wird, damit diese nicht zu früh einschalten.

Diskussion über die Ästhetik von Elden Ring

03:48:41

Der Streamer diskutiert die Welt von Elden Ring und äußert seine Abneigung gegen die düstere und von Schwefelkotze bedeckte Umgebung. Er fragt sich, warum er den Charakter trainiert, da er die Welt als hässlich empfindet und sich nicht vorstellen kann, in einer solchen Welt zu leben. Er betont, dass er blauen Himmel und Sonne bevorzugt und findet es gestört, wenn der Chat anderer Meinung ist. Trotzdem räumt er ein, dass die Welt episch und wunderschön sein kann, wenn man die emotionale Wirkung der durchfallsartigen Elemente vom Himmel betrachtet. Der Gesprächspartner argumentiert, dass der Streamer das Spiel insgeheim liebt, es aber aufgrund seiner harten Schale nicht zugeben will. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf eine Dame im weißen Mantel im Spiel, zu der der Streamer reiten soll.

Herausforderungen und Wetten im Elden Ring Stream

03:51:50

Der Streamer nimmt den Aufstieg im Spiel vor und wird dabei von seinem Gesprächspartner geleitet. Es wird humorvoll kommentiert, dass er nicht einmal zujubelt, obwohl er den Aufstieg schafft. Anschließend wird ein bestimmter Punkt auf der Karte angesteuert, um Pascado-Fragmente zu besorgen und sich einem lustigen Boss zu stellen. Eine Wette wird abgeschlossen, bei der der Streamer 10 Subs verspricht, wenn er einen bestimmten Reiter im Spiel besiegt. Der Streamer scheitert jedoch und wird von seinem Gesprächspartner dafür gehänselt. Es wird ein Kartenfragment eingesammelt und ein Kreuzgebäude als nächstes Ziel markiert. Dort wartet ein böser Gegner, den es zu besiegen gilt, um weitere Fragmente zu erhalten. Der Chat diskutiert über die Kampffähigkeiten des Streamers und bedauert, dass er nicht so gegen den Reiter gekämpft hat wie gegen die aktuellen Gegner, um die Subs zu sparen.

Lob für Max's Lernfähigkeit und Ausblick auf zukünftige Herausforderungen

04:19:09

Der Gesprächspartner lobt Max dafür, dass er, wenn es darauf ankommt, voll da und bereit für Input ist, auch wenn er frustriert ist. Er betont, dass Max sich stetig verbessert und dies auch erlernen muss, da der Endboss, Prime Radan, eine der größten Herausforderungen von From Software darstellt. Der Gesprächspartner ist überzeugt, dass Max sich schlafen legen kann, wenn er diesen Boss besiegt, da das Projekt dann abgeschlossen ist. Er betont, dass dieser Boss extrem schwer ist und für ihn persönlich sogar schwerer als Malenia. Er beendet die Spoiler, da Max wieder da ist. Max steigt eine Stufe auf und es wird erklärt, dass die gesammelten Scarbo-Fragmente den Schaden verbessern und die Verteidigung verschlechtern. Es wird ein Zeltlager als nächstes Ziel identifiziert, in dem sich ein weiteres Skado-Fragment befindet. Der Streamer wird für seine Mischung aus Chaos und Fokus gelobt.

Grounded

04:50:21
Grounded

Verschiebung des Grounded-Streams und Unmut über Unpünktlichkeit

04:54:18

Schradin äußert seinen Unmut darüber, dass Zarbex den geplanten Start des gemeinsamen Grounded-Streams von 20:56 Uhr auf 21:10 Uhr verschoben hat. Er betont seine Abneigung gegen Unpünktlichkeit und fordert Zarbex auf, seine aktuelle Aktivität zu beenden und pünktlich mit Grounded zu beginnen. Schradin droht Zarbex scherzhaft, falls dieser sich verspäten sollte. Er kritisiert die Musikwahl von Zarbex und dessen DSDS-ähnliche Inhalte, während er die Bedeutung von Pünktlichkeit hervorhebt und betont, dass er Unpünktlichkeit nicht toleriert. Er unterstreicht, dass er das Spiel bereits hochgeladen hat und alles für den Start bereit ist. Schradin wirft Zarbex vor, sich an ihm und Monte hochzuziehen. Er beendet den Elden Ring Stream und bereitet sich auf Grounded vor.

Abschluss des Disstrack-Wettbewerbs und Abstimmung

04:58:59

Schradin kündigt das Ende des Disstrack-Wettbewerbs an und bittet die Mods, die Abstimmung für die fünf Finalisten zu starten. Er bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihre Beiträge und betont die hohe Qualität der Einsendungen. Die Zuschauer werden aufgefordert, für ihren Favoriten abzustimmen, der 500 Euro gewinnen wird. Schradin äußert seine Begeisterung über den Wettbewerb und erwägt, ihn in Zukunft mit mehr Zeit und höheren Einsätzen zu wiederholen. Er lobt die Finalisten und die Mods für ihre Arbeit und bedankt sich für den Support. Erwähnt wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen zwei Teilnehmern, was die Spannung erhöht. Die Abstimmung läuft noch einige Minuten, und Schradin ist gespannt auf das Ergebnis. Er bedankt sich bei Gaming Boy Johnny für eine Sub-Bombe und betont die Wichtigkeit der Community.

Diskussion über Gaming-Formationen und Zuschauerzahlen

05:08:07

Schradin spricht über die Bedeutung verschiedener Gaming-Formationen und Konstellationen, unabhängig von den Zuschauerzahlen. Er betont, dass ihm die Vielfalt wichtiger ist als hohe Zuschauerzahlen bei Elden Ring. Er erwähnt ein Gespräch mit Zarbex über Disstracks und kritisiert die geringe Belohnung von 500 Euro für die Mühe, die sich die Leute geben. Schradin fordert Zarbex auf, in Zukunft 5000 Euro für solche Wettbewerbe auszuloben, da er es für angemessener hält. Er argumentiert, dass 500 Euro im Vergleich zu Zarbex' Einkommen und der investierten Zeit der Teilnehmer eine unangemessene Wertschätzung darstellen. Er kritisiert Subgoals, bei denen Zuschauerzahlen durch Versprechen geködert werden und betont, dass sein Chat regelmäßig Geschenke erhält, ohne dass er Subgoals dafür benötigt. Schradin wirft Zarbex vor, den Bezug zur Realität verloren zu haben und die Leute auszubeuten.

Ankündigung eines neuen Disstrack-Wettbewerbs mit höherem Preisgeld

05:15:32

Schradin und Zarbex kündigen einen neuen Disstrack-Wettbewerb an, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Disstracks gegen beide zu erstellen. Das Preisgeld beträgt 5000 Euro, wobei jeder der beiden 2500 Euro beisteuert. Die Teilnehmer haben einen Monat Zeit, um ein qualitativ hochwertiges Video zu produzieren. Das Preisgeld soll auf den ersten, zweiten und dritten Platz aufgeteilt werden. Schradin fordert Zarbex auf, sich dem Spiel anzuschließen, während sie die Details des Wettbewerbs besprechen. Sujani wird mit der Auslösung eines Gewinnspiels beauftragt, bei dem 500 Euro verlost werden. Schradin betont, dass das Gewinnspiel für alle offen ist, unabhängig davon, ob sie Follower sind oder nicht. Es kommt zu einer Diskussion darüber, ob das Gewinnspiel nur für Follower ist, was Schradin jedoch verneint. Maxe-596 gewinnt das Gewinnspiel und wird aufgefordert, Sujani seine PayPal-Daten zu schicken.

Insekten Schwächen und Waffenwahl

05:48:01

Der Chat gibt den Hinweis, das Insekten verschiedene Schwächen haben, die man ausnutzen kann. Schradin wird aufgefordert, eine stärkere Waffe zu craften, da beide Spieler die gleichen Mittel zur Verfügung haben. Die Insektenaxt wird als nützlich erachtet, und Schradin besitzt bereits einen Marienkäferkopf dafür. Es fehlen jedoch noch Bombardierkäferköpfe, von denen drei benötigt werden. Während Schradin das Dach der Basis fertigstellt, begibt sich der andere Spieler auf die Jagd nach den fehlenden Käferköpfen, um das Missionsziel zu erreichen. Es wird festgestellt, dass Larvenstacheln gefährlich sind und dass der andere Spieler im Kampf oft stirbt, was auf mangelnde Spielerfahrung zurückgeführt wird. Der Fokus liegt darauf, besser zu werden und die Angriffsmuster der Spinnen zu erkennen, um ihnen auszuweichen. Die Notwendigkeit, zum Scannen von Gegenständen immer wieder in den Scannerraum zu müssen, wird als störend empfunden, aber das Spiel bietet die Möglichkeit, bereits gescannte Items in der Kiste zu erkennen. Die Spieler planen, den Grund zu erforschen und stärker zurückzukommen, wobei die Hecke und die Herstellung eines Schleifsteins als nächste Ziele anvisiert werden.

Esoterikmesse und Persönliche Träume

05:51:53

Es wird ein IAL-Stream auf einer Esoterikmesse geplant, bei dem nach passender Kleidung, Teesorten und einer Klangschale gesucht werden soll. Schradin zeigt großes Interesse, muss aber eine Perücke, Korthose tragen und barfuß gehen. Ein Spieler gesteht, dass er manchmal davon träumt, dem anderen eine halbe Stunde lang Backenfutter zu geben und danach erregt aufwacht. Der Chat wird für zahlreiche Primes gedankt. Es wird darauf geachtet, dass der Stream nicht zu toxisch wird, um die Zuschauer nicht zu verärgern. Eine gefundene Kirsche und ein Heidelbeerbaum werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass rote Ausrufezeichen auf Gegenstände hinweisen, die noch analysiert werden müssen. Die Spieler wollen sich bei der Hecke treffen und die dortigen Trauben holen. Die Möglichkeit, zu erkennen, was bereits analysiert wurde, wird als sehr nützlich empfunden. Fliegen sollen mit einem Bogen getötet werden, und ein Bunker wird gefunden, der Wissenspunkte bringt. Es wird über den versehentlichen Ausruf "Blasgeil Abschlampe" während eines Rülpsers diskutiert und sich davon distanziert. Ein Besuch des anderen Spielers bei seiner Mutter wird als unangenehm empfunden und daher abgelehnt.

Heckenlabor und Teamwork

05:59:05

Ein Spieler wird angegriffen und benötigt Hilfe beim Heckenlabor. Es wird ein Geldbetrag für die Solaranlage gespendet. Die Spieler befinden sich in einer Hecke mit Laub und suchen nach Fackbären. Ein Spieler fällt herunter und es wird überlegt, wie man mit einem Speer zielen kann. Eine Blaubeere wird gefarmt und eine Forschungsstation gefunden. Ein Spieler liegt am Boden und schreit nach Hilfe, woraufhin der andere Spieler zur Hilfe eilt. Ein Tag Teamfight gegen Feinde findet statt, wobei einer der Spieler rückwärts geht und ein WWE Handicap Match simuliert. Ein Hausmeister hat im Stream genervt, aber es wurde mitgespielt. Ein Kinder-Schokobong wird gefunden und es wird überlegt, wie man Bärenleder hercraften kann. Die Spieler müssen einem Seil folgen und eine Forschungsstation finden, um Bärenleder zu analysieren. Bärenleder kann für Rüstungen verwendet werden, die Blockstärke verbessern. Die Spieler bauen sich einen Respawn-Punkt und es wird immer dunkler und diesiger. Ein Spieler hat ein Bett gebaut, um sich auszuruhen, und bietet dem anderen an, ihn abzuholen, da er im Dunkeln nichts sieht. Eine Fackel wird vermisst und der Weg zur Heckenschere muss wiedergefunden werden.

Seilrutsche, Wissen und Herausforderungen

06:11:09

Die Spieler kommen voran und machen das gut als Team. Es wird über die Ego-Perspektive im Spiel gesprochen. Die Spieler müssen aufpassen, nicht herunterzufallen. Einer der Spieler muss kurz essen. Es wird über die "Seilrotze" gesprochen. Der Chat dankt für Primes. Ein Spieler kann einen Saft nicht trinken und es wird nach der Ursache gesucht. Ein Zoom-Kist wird gefunden und getrunken. Ein Spieler redet "grenzibid". Die Seilrutsche wird angesteuert und benutzt. Pures Wissen wird gefunden. Ein Staubsauger-Roboter rastet aus. Das Datum 22.09.89 wird entdeckt. Die Spieler haben Satellitenfernsehen. Es wird über das Alter des Spiels diskutiert und ob ein Superchip für Burgl benötigt wird. Die Spieler können nun nach Items scannen. Ein neuer Streaming-Raum im Gebäude wird erwähnt. Ein Spieler entschuldigt sich für Stress, der nicht angenommen wird. Spinneneier werden entdeckt und Embryos abgeflammtet. Die Mutterspinne wird wütend sein. Netzfaden wird gefunden und eine Forschungseinheit entdeckt. Ein Laborbad wird für einen Respawn gesetzt. Es wird über Spaghetti Bolognese zum Abendessen gesprochen und ob ein Spieler ohne seine Partnerin verhungern würde. Die Spieler müssen zu Burgl in den Raum, um den Chip zu holen.

Baumkletter-Desaster und Team-Frustration

06:24:19

Die Spieler sind wieder ganz unten und müssen wieder hoch. Ein Spieler hat die alte Basis gebaut und es wird über die Anzahl der Basen diskutiert. Ein Spieler wird gefragt, ob er onaniert. Ein Spieler soll vorgehen und hochführen. Die Spieler springen über Blätter. Ein Spieler hat sich gemutet und beleidigt. Ein Spieler ist tiefenentspannt und sieht sich als Zögling des anderen. Ein Spieler ist sechsmal vom Baum gefallen und es wird über die Häufigkeit des Herunterfallens diskutiert. Ein Spieler muss sich kurz konzentrieren. Die Spieler müssen auf den Schlauch. Ein Spieler heilt sich mit Heilungspaketen. Wenn man eine Pusteblume hat, kann man mit Shift gliden. Ein Spieler ist dreimal runtergefallen und lernt noch. Die Äste sind sehr schmal. Ein Spieler gibt alles und macht es sehr gut. Die Spieler waren schon mal hier. Ein Spieler trainiert Fingerfertigkeit bei Ellenring. Eine Verbindung ist geblockt. Ein Spieler soll auf einen dünnen Ast springen. Ein Spieler glaubt an den anderen. Ein Spieler ist extra vorsichtig und fällt trotzdem runter. Ein Spieler ist tot und muss seinen Rucksack holen. Ein Spieler ist genervt und tiefenentspannt. Ein Spieler hat zehn Heal Kids verbraucht. Der Chat hat Geduld mit einem Spieler. Ein Spieler wirft Stängel hin, falls der andere wieder runterfällt. Shift ist die Taste zum Segeln. Ein Spieler wird wie eine Taschenmuschi behandelt. Ein Spieler versucht, sachlich zu erklären, was für ein Fehler gemacht wird. Ein Spieler rennt hoch. Ein Spieler ist krank und hört sich an, als würde er sterben.

Geduldsprobe am Baum und Gameplay-Herausforderungen

06:35:56

Ein Spieler bedankt sich und findet, dass sie es sehr gut machen. Ein Spieler soll beim Stürzen die Shift-Taste zum Gleiten benutzen. Ein Spieler stürzt einfach nicht, was der Optimalfall wäre. Ein Spieler hat die Shift-Taste gedrückt, um auf einen Stamm zu segeln, soll aber nur einen Meter fallen lassen. Ein Spieler will nicht ohne den anderen weitermachen. Ein Spieler muss, wenn er springt, einfach nur Shift gedrückt halten, um zu segeln. Ein Spieler möchte so gerne in der Story weiterkommen. Ein Spieler fragt sich, warum er es nicht schafft, auf einen Ast zu springen und schwitzt am ganzen Körper. Ein Spieler hat etwas nicht ausgerüstet. Die Leute haben viel Geduld mit einem Spieler. Ein Spieler wird es nicht ohne den anderen machen. Ein Spieler soll in die Ego-Perspektive gehen. Mit der Kraft der Freundschaft können sie es schaffen. Ein Spieler hat ein Speer in der Hand. Ein Spieler ist nicht wütend, sondern nur verwundert. Ein Spieler möchte nicht vorlesen, was der Chat sagt. Der Chat hasst einen Spieler nicht. Die sind nur ein bisschen überrumpelt von dem Gameplay. Ein Spieler hat einen Tag verschwendet. Ein Spieler hustet und soll Asthma-Spray nehmen. Es ist dunkel und ein Spieler sieht nichts. Ein Spieler raucht mit einer E-Zigarette. Ein Spieler ist froh, dass er durch das Zocken nicht härter in Drogen verfallen ist. Ein Spieler genießt die Zeit und freut sich, dass sie wieder Freunde zocken. Ein Spieler ist froh, dass sie ihren Disput beiseite legen konnten. Ein Spieler soll sich die Brillengläser sauber machen und die Hüfte wieder reinkrachen. Ein Spieler verspricht, den anderen nicht zurückzulassen und ihm zu helfen, bis sie es als Team schaffen.

First-Person-Sprung und Team-Erfolg

06:40:31

Ein Spieler drückt sieben Mal E. Ein Spieler soll einmal U drücken, um sich aus den Augen zu sehen, in der First-Person-Perspektive. Ein Spieler ist nicht dumm. Ein Spieler kann so nicht so gut arbeiten, aber es wird für den Sprung vom Vorteil sein. Ein Spieler kann auch segeln, wenn er den Sprung nicht schafft. Ein Spieler muss einfach nur auf dem Ast landen, wie ein Papagei. Wenn ein Spieler daneben springt, macht er den Stream aus. Ein Spieler kommt ganz langsam hierher. Ein Spieler soll sich beruhigen. Ein Spieler soll hier auf den Pilz. Ein Spieler soll auf die Whispy. Ein Spieler soll vorsichtig sein und nicht die anderen Spinnen wecken. Ein Spieler holt sich noch Wissen. Ein Spieler ist sich nicht sicher, wo es langgeht. Ein Spieler fragt den Chat, wo es langgeht. Nicht in die Höhle gehen, das ist die Mutterhöhle. Ein Spieler entdeckt, dass es hier langgeht. Ein Spieler hat es entdeckt und da kann er sehr stolz drauf sein. Ein Spieler nimmt alles weg. Ein Spieler ist ein Fotzenclown. Ein Spieler spielt als Team. Ein Spieler darf den Mustang nicht fahren. Ein Spieler hat uns wieder geführt. Die Spieler müssen dahin zurück, wo man das Passwort eintippen konnte. Ein Spieler wird angegriffen und soll schnell rein. Hier liegen Bandagen. Hier sind Rohstoffsucher. Die Spieler müssen immer looten. Die Spieler müssen irgendwo ein Passwort eingeben. Hier haben sie die Roboter kaputt geschlagen. Ein Spieler kämpft wie ein Löwe.

Passwortsuche und Teamwork

06:48:34

Die Spieler müssen das Terminalpasswort finden. Ein Spieler redet mit dem anderen, als wäre er ein "Grenzstibiler". Ein Spieler will dem anderen das nur ganz ruhig und nachvollziehbar erklären. Ein Spieler hat Roslausefleisch und will grillen. Ein Spieler findet das Passwortschnipsel 58. Ein Spieler braucht für den geilen Helm drei Bärenleder. Ein Spieler rüstet den Helm aus. Es gibt Probleme. Ein Spieler braucht Hilfe. Ein Spieler hat Probleme. Die Spieler brauchen mehr Passwortschnipsel. Ein Spieler hat die Hälfte des Passworts. Hier ist so ein Schweinebord. Ein Spieler sticht ihm in die Augen. Ein Spieler kann ihn nicht aufnehmen. Ein Spieler ist geil. Ein Spieler hat alles im Griff. Ein Spieler soll sich eine anständige Waffe bauen. Die Insektenachs braucht einen Marienkäferkopf. Ein Spieler fragt, was die geile Waffe ist. Hier ist ein Scheißbord. Hier ist der Passwortschnitzel. Ein Spieler hat das Passwort. Es geht nicht nach oben. Ein Spieler ist durch ein Loch gefallen. Ein Spieler hat einen Milchmola gefunden. Hier unten ist ein Eingang. Hier geht's richtig ab. Ein Spieler entdeckt wieder alles. Die Spieler machen das sehr gut als Team. Ein Spieler hat eine neue Mutation. Ein Spieler hat ein Lager gefunden. Ein Spieler soll sofort hierher kommen. Alles mitnehmen. Hier ist eine Spinne. Ein Spieler bröstet den Greif an. Ein Spieler ist stolz darauf. Ein Spieler nimmt alles weg. Ein Spieler ist ein Fotzenclown. Hier oben sind noch Sachen. Ein Spieler drückt E, aber es geht nicht. Ein Spieler darf den Mustang nicht fahren. Die Spieler fahren hier mit. Die Spieler müssen dahin zurück, wo man das Passwort eintippen konnte. Ein Spieler wird angegriffen und soll schnell rein. Hier liegen Bandagen. Hier sind Rohstoffsucher. Die Spieler müssen immer looten. Die Spieler müssen irgendwo ein Passwort eingeben. Hier haben sie die Roboter kaputt geschlagen.

Erfolgreicher Abschluss der Heckenmission und Vorbereitung auf neue Aufgaben

07:01:18

Shradin und Zarbex haben erfolgreich den Superchip in der Hecke gefunden und sind bereit, ihn beim Burger-Berater-Roboter abzuliefern. Shradi drückt seine Erleichterung und Freude über den gemeinsamen Erfolg aus, trotz anfänglicher Schwierigkeiten. Die beiden planen, nach der Chip-Lieferung zur Basis zurückzukehren, um bessere Waffen und Rüstungen herzustellen. Sie nutzen den Fallschirm, um sicher von der Hecke zu springen. Nach der Ankunft in der Basis werden die Items sortiert und die Kisten geordnet. Shradi äußert den Wunsch nach besseren Waffen und Rüstungen, was sie dazu veranlasst, die notwendigen Ressourcen zu sammeln und die Werkbank vorzubereiten. Zarbex stellt zwei Ameisenkeulen her, die besonders effektiv gegen Spinnen sind.

Unerwarteter Zuschaueranstieg und Diskussionen über mögliche Ursachen

07:04:40

Shradin bemerkt einen plötzlichen Anstieg der Zuschauerzahl auf 19.000 und spekuliert über die Ursache. Mögliche Gründe wie ein Raid von Monte oder Bots werden diskutiert. Trotz der unklaren Herkunft der Zuschauer freut sich Shradin über die Aufmerksamkeit und grüßt alle neuen Zuschauer herzlich. Der Fokus liegt weiterhin darauf, das Spiel voranzutreiben und die laufende Mission zu erfüllen. Es wird vermutet, dass ein Bot die Zuschauerzahlen manipuliert hat, was jedoch nicht bestätigt wird. Shradin und Zarbex konzentrieren sich darauf, zur Basis zurückzukehren und die nächste Aufgabe anzugehen, ohne sich von den Spekulationen über die Zuschauerzahlen ablenken zu lassen. Der unerwartete Anstieg der Zuschauerzahlen wird als positiv aufgenommen, auch wenn die genaue Ursache unklar bleibt.

Planung zukünftiger Streams und Zusammenarbeit mit Pete's Meets

07:07:58

Shradin kündigt an, dass der Fokus am morgigen Tag auf Elden Ring liegen wird. Für den Mittwoch ist eine Zusammenarbeit mit Pete's Meets geplant, eine Quiz-Show-ähnliche Veranstaltung, auf die er sich sehr freut. Trotz einiger Bedenken bezüglich der Meinung eines Mitglieds von Pete's Meets freut sich Shradin auf das Crossover-Event. Er betont, dass persönliche Differenzen die Qualität von Pete's Meets nicht beeinträchtigen. Am Donnerstag soll es dann wieder mit Grounded weitergehen. Shradin und Zarbex erreichen ihre Basis und planen, sich auszurüsten und die nächste Mission anzugehen. Shradin erwähnt, dass er sich auf den Karneval-Stream freut, der "nicer Content" verspricht. Er plant außerdem, dieses Jahr Fußball zu spielen und hat bereits einen Spielerpass beim SV Hartstag.

Dank an Mark Gebauer für Geschenke und Diskussion über eine Rolex

07:24:35

Shradin bedankt sich bei Mark Gebauer für ein Flaschenbiotop und ein Parfüm, die er als Geschenk erhalten hat. Zarbex fragt, ob Shradin Mark Gebauer nach einer Rolex fragen könnte, was zu einer Diskussion über den emotionalen Wert von Geschenken und die Art der Uhr führt. Shradin äußert den Wunsch nach einer goldenen Rolex, betont aber, dass der emotionale Wert des Geschenks wichtiger ist als der Preis. Es wird über verschiedene Rolex-Modelle und deren Eigenschaften gesprochen. Zarbex schlägt vor, Mark Gebauer um Rat bei der Auswahl eines passenden Geburtstagsgeschenks zu fragen. Shradin erwähnt, dass er sich über eine Rolex freuen würde, wenn sie von Zarbex käme und einen emotionalen Wert hätte. Die Diskussion über die Rolex wird humorvoll geführt, wobei der Fokus auf der Freundschaft und dem Wert von persönlichen Geschenken liegt.

Überraschender Raid von Knacko 40 und spontane Reaktion

08:04:38

Shradin entdeckt überrascht, dass er von Knacko 40 geraidet wurde, während er eigentlich den Stream beenden wollte. Er ist überwältigt von der Aufmerksamkeit und überlegt, ob er aufgrund des Raids online bleiben soll. Shradin lobt Knacko als coolen Typen und bittet seine Zuschauer, Knacko auf seinem Kanal zu unterstützen und sich anständig zu benehmen. Er leitet einen Raid zu Knacko ein und bedankt sich bei seinen Zuschauern für den geilen Stream. Shradin kündigt an, dass er sich am nächsten Tag auf Elden Ring konzentrieren wird und die Details in seinen Storys bekannt geben wird. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und bedankt sich für ihre Unterstützung. Der Raid von Knacko 40 wird als positive Überraschung wahrgenommen, die den Stream noch einmal verlängert und für zusätzliche Aufregung sorgt.