IN !TAIWAN mit @noway4u_sir @sola @shokztv & @daefoxi WORLDS qualifiziert 11.-13. Juli !T1 Liga qualifiziert !KORO !SET15
Teamfight Tactics: Sologesang bereitet sich intensiv auf die Weltmeisterschaft vor

Die Vorbereitung auf die Teamfight Tactics Weltmeisterschaft in Taiwan läuft auf Hochtouren. Sologesang trainiert intensiv mit Scrims, um Turnierbedingungen zu simulieren und die Meta auf Patch 14.7 zu analysieren. Strategien werden angepasst, Gegner analysiert und die Ping-Problematik diskutiert, um die bestmöglichen Voraussetzungen für den Wettbewerb zu schaffen. Nach der WM sind Real-Life-Streams mit Jan und Foxy geplant.
Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Taiwan
00:07:51Der Fokus liegt auf der bevorstehenden Weltmeisterschaft. Die Europameisterschaft ist zweitrangig. Es wird in Taiwan trainiert. Es werden Scrimblöcke um 13 Uhr deutscher Zeit gespielt, um Turnierbedingungen mit allen WM-Teilnehmern zu simulieren. Es werden sechs Spiele unter Turnierbedingungen gespielt, gefolgt von neuen Lobbys alle zwei Spiele. Die Scrims dienen als Generalprobe. Es wird überlegt, ob diese gestreamt werden sollen, obwohl die meisten darauf verzichten, um die Practice nicht zu verschlechtern. Die Weltmeisterschaft selbst wird aber auf jeden Fall gestreamt, jedoch ohne Cam und Mic, um sich voll zu konzentrieren. Die Hände schmerzen und sind taub nach langen Sessions, wie auch bei No Way. Positioning ist eine der größten Stärken. In Polen wird mit einem Ping von 120ms gespielt, was in etwa dem Chicago-Server entspricht, zu dem in Taiwan ein Ping von 190ms besteht. Es wird überlegt, ob man für die nächste WM nach Nordamerika fliegen sollte, um einen besseren Ping zu haben. Es wird diskutiert, ob der Ping für alle Spieler angeglichen werden sollte, idealerweise auf 250ms, um faire Bedingungen zu schaffen. Die Scrim-Turniere beginnen in Kürze, und es ist das erste Spiel auf dem neuen Patch. Es wird erwartet, dass es nicht viele Änderungen geben wird, Ceri und Vengas wurden generft. Es wird angekündigt, dass bei Nachrichten immer 'Ed Solo Gesang' verwendet werden soll, da Nachrichten mit nur 'Solo' nicht fett markiert werden.
WM Format und Trainingsmethoden
00:22:39Es wird das Format der Weltmeisterschaft erklärt: 40 Spieler, aufgeteilt in 5 Gruppen, wobei alle 2 Spiele die Gruppe gewechselt wird. Nach einer bestimmten Anzahl an Spielen werden Spieler aussortiert. Die Gegner trainieren bereits fleißig, mit bis zu 10 Scrim Games Vorsprung. Es wird betont, dass das Wichtigste die Recherche ist, weshalb der Rückstand nicht so schlimm ist. Es wird geplant, täglich sechs Games zu spielen und sich davor und danach mit Recherche zu beschäftigen. Wortreviews werden ohne Excel gemacht, wenn sie aktiv sind, aber bei längeren Wortreviews zur Ablenkung mit Excel. Die Weltmeisterschaft findet auf Patch 14.7 statt. Es wird überlegt, eine WM Command zu machen. Solo wird vom 11. bis 13. Juli an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Der Preispool beträgt 720.000 Dollar, dreimal im Jahr. Es wird betont, dass während der WM Ingame FullFocus angesagt ist, ohne Cam und wenig Mic, um dieselben Voraussetzungen wie während der WM zu schaffen. Es wird angekündigt, dass nach dem Scrim-Block VODs zusammen angeschaut werden können. Es wird angekündigt, dass die Streams zur Weltmeisterschaft ohne Cam und mit wenig Mic stattfinden werden.
Planung und Vorbereitung für die Weltmeisterschaft
00:34:36Es wird erwähnt, dass nach der Weltmeisterschaft noch ein paar Real-Life-Streams mit Jan und Foxy geplant sind. Es wird bedauert, dass für die Weltmeisterschaft nicht mehr so viele Leute qualifiziert sind, was es schwierig macht, jeden Tag zu lernen. Da in Taiwan eine andere Zeitzone herrscht, müsste man eigentlich mit den APEG-Spielern zusammen lernen, damit die Zeitzone passt. Es wird erklärt, dass es nur Scrims, Recherche und Wortreviews gibt. Es wird betont, dass man in Taiwan sehr gut für wenig Geld essen kann. Da die Gegner schon fleißig am Üben sind, wird die Meta erstmal von ihnen herausgefunden. Der EM-Sieger geht immer dead last, wobei gehofft wird, diesen Fluch zu brechen. Es wird angekündigt, dass die ersten Tage legitim sind, um hauptsächlich die Meta zu lernen. Es wird erwähnt, dass der Bildschirm in Taiwan komplett anders aussieht und die Farben angepasst werden müssen. Für die nächste WM wird in Nordamerika angefragt, ob man dort hinfliegen kann, da ein guter Ping benötigt wird. Es wird erwähnt, dass die Server in Chicago sind und jemand ein Zimmer in Chicago frei hat. Es wird betont, dass man gegen die umstellen muss, die auch hohen Ping haben, und diese priorisieren soll. Es wird angekündigt, dass Worlds gestreamt wird, aber ohne Cam und mit wenig Mic.
Strategieanpassung und Turnierbedingungen
01:14:13Europa hätte einen Ping von 120ms, Taiwan hat 90ms. China hat 220ms. Es wird die Strategie erläutert, gegen alle asiatischen Spieler aufzustellen und die nordamerikanischen Spieler anzutäuschen. Die taiwanesische Küche wird gelobt, besonders die Dumplings. Es wird erwähnt, dass man nicht in Chengdu spielen darf, wo die Apex-Spieler spielen. Es wird betont, dass man sich so vorbereitet wie auf die Europameisterschaft, mit Scrim-Turnierblöcken zur selben Uhrzeit und unter denselben Turnierbedingungen wie die Weltmeisterschaft. Es wird angekündigt, dass die Streams für Worlds ohne Cam und mit wenig Mic stattfinden werden. Es wird betont, dass die ersten Tage legitim sind, um hauptsächlich die Meta zu lernen. Es wird erklärt, dass man im letzten Game wegen eines Prismatic Tickets reingeintet hat, aber daraus gelernt wurde. Es wird betont, dass man im nächsten Spiel keine Fragen im Chat beantworten und den Fokus nicht verlieren soll. Es wird erwähnt, dass man jeden Tag diesen Scream-Block machen wird, aber noch nicht weiß, ob man ihn jeden Tag streamen wird. Es wird erwähnt, dass die Nordamerikaner einen guten Ping haben, der Rest einen schlechten Ping. Es wird angedeutet, dass man die letzten vier Tage wahrscheinlich nicht streamen sollte, um den Playstyle zu optimieren, ohne zu viel zu zeigen. Es wird erwähnt, dass Serie weniger contested ist und man sie eher spielen können sollte.
Analyse von Spielsituationen und Item-Entscheidungen
02:29:11Diskussion über Spielmechaniken und Augments, einschließlich Renektons Positionierung und der Auswirkungen von Items wie Guardbreaker und Morello. Es wird überlegt, wie man Items optimal einsetzt und wann man Einheiten tauschen sollte, um den Fokus des Gegners zu beeinflussen. Strategien zur Vorhersage des Spielverlaufs und zur Anpassung der Taktik werden erörtert, einschließlich des Einsatzes von Sejuani und der Notwendigkeit von Healing Reduction. Die Bedeutung von Trade Tracker und die Suche nach spezifischen Augments wie Ubert Zag werden hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell zu reagieren und Entscheidungen in Sekundenbruchteilen zu treffen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Analyse umfasst auch Überlegungen zur Teamzusammensetzung und zur optimalen Nutzung von Emblemen und Silber-Augmenten, um die Stärken des Teams zu maximieren und Schwächen auszugleichen. Abschließend wird die Wichtigkeit von Übung und Vorbereitung für die Weltmeisterschaft betont, insbesondere im Hinblick auf das Training von Urgott-Strategien und das Verständnis der Meta.
WM-Vorbereitung und Ping-Problematik
02:40:37Erörterung der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Taiwan, einschließlich der Herausforderungen durch den hohen Ping auf dem Chicago-Server, der den nordamerikanischen Spielern einen Vorteil verschafft. Es wird der Wunsch geäußert, dass Riot Games eine Lösung wie einen Ping-Equalizer einführt, um fairere Bedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen. Die Bedeutung von Positioning als eine der größten Stärken wird hervorgehoben, die jedoch durch den hohen Ping beeinträchtigt wird. Strategien zur Kompensation des hohen Pings werden diskutiert, wie z.B. das Predikten von Gegnerbewegungen und die Anpassung der Aufstellung gegen Spieler mit noch höherem Ping. Es wird auch erwähnt, dass andere Spieler bereits Strategien wie das C. Schlingel Positioning kopieren, aber oft nicht verstehen, wie es richtig funktioniert. Die Analyse der Gegner und ihrer bevorzugten Positionierungen wird als entscheidend für den Erfolg bei der Weltmeisterschaft angesehen, ebenso wie das Sammeln von Statistiken über Augments und Comps.
Spielentscheidungen, Meta-Analyse und Strategieanpassung
02:59:09Analyse von Spielentscheidungen und der Notwendigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren, wobei der Fokus auf Item-Upgrades und Teamkomposition liegt. Es wird die Bedeutung des Scoutings von Gegnern und deren Positioning-Präferenzen hervorgehoben, um sich besser auf ihre Strategien einstellen zu können. Diskussion über verschiedene Comps und Augments, einschließlich Anima-Squad-Builds und deren Stärken und Schwächen. Die Anpassung an die Meta und das Üben neuer Strategien, wie z.B. AP-Anima, werden als entscheidend für den Erfolg angesehen. Es wird auch die Notwendigkeit betont, die eigenen Fehler zu erkennen und aus ihnen zu lernen, um sich kontinuierlich zu verbessern. Die Analyse umfasst auch Überlegungen zur optimalen Nutzung von Gold und Ressourcen, um Level 9 zu erreichen und den Power-Spike des Teams zu maximieren. Abschließend wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation betont, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Technische Probleme, Gameplay-Analyse und Meta-Diskussion
04:02:35Behebung technischer Probleme mit dem Aufnahmetool Outplay und Diskussion über die Notwendigkeit, Replays zu fixen, um das eigene Gameplay analysieren zu können. Es wird über die Wetterbedingungen in Taiwan gesprochen und wie diese die täglichen Aktivitäten beeinflussen. Analyse verschiedener Spielstrategien und Comps, einschließlich Fast 9 und Urgott, sowie die Bedeutung von Economy Augments wie Forward Thinking und Investment Strategy. Diskussion über den eigenen Playstyle und die Balance zwischen guten Platzierungen und dem Spielen um den ersten Platz. Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft wird betont, einschließlich des Übens von Urgott und des Studiums von Strategien anderer Spieler. Es wird auch über die aktuelle Meta diskutiert, einschließlich der Stärken und Schwächen verschiedener Comps und Augments, sowie die Auswirkungen von Nerfs auf bestimmte Strategien. Abschließend wird die Bedeutung von Fokus und Konzentration während der Scrims hervorgehoben, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und sich optimal auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.