LIVE VON DER GAMESCOM MIT !SAMSUNG NINJA WARRIOR PARKOUR
v1nkub auf der Gamescom: Ninja Warrior, Samsung-Stand und Knabber-Cola
Start des Streams und erste Eindrücke von der Gamescom
00:00:00Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten bezüglich der Bildqualität und der Internetverbindung, die jedoch schnell behoben werden konnten. Es wird die verwendete Technik vorgestellt, darunter ein Samsung-Handy als Kamera und ein Mikrofon. Die Stream-Qualität und der Ton werden von den Zuschauern als gut befunden. Es wird angekündigt, dass ein Ninja-Warrior-Parcours besucht wird, gefolgt von einem Besuch des Samsung-Standes. Der Stream wird als erster IRL-Stream angekündigt, und die Zuschauer werden um Nachsicht gebeten. Es wird eine kleine Moin-Runde gemacht und diverse Zuschauer werden gegrüßt. Es wird erwähnt, dass der Stream von Samsung gesponsert wird, und dafür wird Samsung gedankt. Der Plan für den Tag wird umrissen: Ninja Warrior und Samsung Stand. Es wird erwähnt, dass man sich in Halle 8 beim Ninja Warrior Stuff anfeuern lassen kann. Man habe sich in unsympathischer Influencer-Manier ein bisschen vorgedrängelt, um früher an den Ninja Warrior Parcours zu kommen.
Ninja Warrior Parcours und erste Herausforderungen
00:04:25Der Streamer kündigt an, sich gleich an einem Ninja Warrior Parcours zu versuchen und geht ein bisschen klettern. Er demonstriert kurz, wie der Parcours aussieht. Es wird erwähnt, dass der Stream von Samsung gesponsert wird. Der Streamer drängelt sich vor und darf gleich anfangen. Der Chat wird gefragt, ob er glaubt, dass der Streamer den Parcours schafft. Leon wird als Kameramann vorgestellt. Der Streamer wärmt sich auf und filmt die Warteschlange. Es wird darüber gescherzt, dass es dumm ist, kein Influencer zu sein, wenn man anstehen muss. Der Streamer fragt den Chat, ob er den Parcours schaffen wird. Er äußert den Wunsch, den Parcours schon immer mal machen zu wollen. Der Streamer beginnt den Parcours und stellt fest, dass er rutschig ist und seine Balance schlecht ist. Er hat Schwierigkeiten und rutscht immer wieder ab. Er scheitert an einer der ersten Herausforderungen und muss diese überspringen. Er bekommt Tipps von einem Mitarbeiter und versucht es erneut. Er schafft eine Herausforderung, hat aber mit der Griffkraft zu kämpfen.
Weitere Versuche am Ninja Warrior Parcours und Wechsel zum Samsung Stand
00:14:22Der Streamer unternimmt weitere Versuche am Ninja Warrior Parcours und fragt den Chat nach seiner Meinung. Er gibt zu, dass er aus der Puste ist und das erste Hindernis schwerer war als erwartet. Er erhält Tipps, wie er die Schaukeln überqueren kann, ist aber unsicher, ob er es schaffen wird. Er schafft eine weitere Herausforderung und ist überrascht, wie einfach es war. Er scheitert an einer weiteren Herausforderung und hat Schmerzen. Er gibt sein Bestes, muss aber aufgeben. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt zum Samsung-Stand in Halle 9 gehen wird. Er lädt die Zuschauer ein, ihn dort zu besuchen. Er möchte sich erst einmal beruhigen und etwas zocken. Auf dem Weg zum Samsung-Stand werden diverse Zuschauer gegrüßt und Fotos gemacht. Der Streamer kündigt an, dass er am Samsung-Stand Mario Kart gegen andere spielen wird und dass er ein Mario Kart-Geek ist. Er erwähnt überteuerte Essensstände auf der Gamescom. Es wird die hohe Anzahl an IRL-Streamern und Cosplayern auf der Gamescom hervorgehoben. Der Streamer entdeckt einen One Piece Strohhut und diskutiert darüber. Er entdeckt einen Red Bull Stand und eine goldene Fennec aus Call of Duty.
Besuch des Samsung-Stands und Vorstellung neuer Produkte
00:27:02Der Streamer erreicht den Samsung-Stand in Halle 9 und lädt die Zuschauer ein, vorbeizukommen. Er kündigt an, Mario Kart zu spielen. Der Streamer zeigt den High-End-Gaming-PC, der dort ausgestellt ist und verweist auf seine Instagram-Story. Ein Mitarbeiter von PC Welt erklärt die Details des PCs, einschließlich der Wasserkühlung und des Chillers. Der PC hat einen Wert von ca. 16.000 - 17.000 Euro und wird verlost. Der Streamer zoomt auf das Streaming-Handy, ein Galaxy S25 Ultra, mit dem er gerade filmt. Der Grund, warum der Streamer hier ist, ist der Kollege hier. Ein Samsung-Mitarbeiter stellt die neuesten Speicherlösungen von Samsung vor, insbesondere die 9100 Pro SSD mit bis zu 8 Terabyte Speicherplatz. Er erklärt die NVMe-Technologie und die Vorteile der SSDs für Gaming und andere Anwendungen. Der Streamer betont, wie bemerkenswert es ist, dass so viel Speicher in einem kleinen Gerät möglich ist. Es gibt kurzzeitig Probleme mit dem Internet, die aber behoben werden können. Der Streamer erklärt, wie er zwei Internetanbieter gleichzeitig nutzt, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
Vorstellung von Samsung Produkten und Interaktion mit Zuschauern
00:37:50Der Streamer spricht über seine Schmerzen vom Ninja Warrior Parcours. Ein Mitarbeiter von Samsung stellt die neuesten Speicherlösungen vor, insbesondere die 9100 Pro SSD mit bis zu 8 Terabyte Speicherplatz. Er erklärt die NVMe-Technologie und die Vorteile der SSDs für Gaming und andere Anwendungen. Der Streamer betont, wie bemerkenswert es ist, dass so viel Speicher in einem kleinen Gerät möglich ist. Es gibt kurzzeitig Probleme mit dem Internet, die aber behoben werden können. Der Streamer erklärt, wie er zwei Internetanbieter gleichzeitig nutzt, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, den Samsung-Stand zu besuchen und die neuen Handys auszuprobieren. Er lobt die Qualität des Galaxy S25 Ultra, mit dem er streamt. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, die ihn erkennen und Fotos mit ihm machen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und lobt die Stimmung auf der Gamescom. Ein Zuschauer erzählt, dass er fast immer im Stream ist. Der Streamer erwähnt eine Signierstunde vom Vortag, bei der sich ein Fan seine Unterschrift tätowieren lassen wollte. Er erwähnt das Problem, dass er kein Mario Kart spielen darf. Der Streamer führt die Zuschauer über den Samsung-Stand und zeigt die ausgestellten Produkte.
Rundgang über den Samsung-Stand und Gespräche über Gaming
00:51:16Der Streamer führt die Zuschauer über den Samsung-Stand und zeigt die ausgestellten Produkte. Er betritt einen abgedunkelten Bereich mit Gaming-Monitoren und spricht über das Spiel Genshin Impact. Er probiert das Spiel kurz aus, ist aber nicht begeistert. Er spricht über die Leistung der PCs mit 40er Grafikkarten und die Möglichkeit, Warzone zu spielen. Der Streamer spricht über die Samsung Monitore und die SSDs. Er diskutiert mit dem Chat über die optimalen FPS-Einstellungen für Gaming. Der Streamer hat Schmerzen vom Ninja Warrior Parcours. Er geht weiter über den Samsung-Stand und spricht über die Giveaway-Aktionen. Er erwähnt die Rocket Beans Party. Der Streamer lobt die Qualität des Galaxy S25 Ultra, mit dem er streamt. Er sieht Leute, die FIFA spielen. Der Streamer sieht einen riesigen Fernseher, auf dem jemand streamt. Er verlässt den Samsung-Stand und geht in Halle 9, um andere Games anzuschauen. Er entdeckt einen Feuerwehrsimulator.
Erkundung der Gamescom und Interaktion mit Cosplayern
01:00:39Der Streamer erkundet Halle 9 und entdeckt einen Stand mit coolen Autos. Er macht ein Foto mit Morke. Er hat Schmerzen vom Ninja Warrior Parcours. Der Streamer entschuldigt sich für versehentliches Anrempeln anderer Besucher. Er fragt den Chat, ob alles mit dem Stream in Ordnung ist. Der Streamer fragt den Chat, wer schon mal auf der Gamescom war. Er geht in eine andere Richtung, da es zu laut ist. Der Streamer spricht über die Lautstärke auf der Gamescom und die technischen Herausforderungen beim Streamen. Er spricht über die Kosten für ein gutes Mikrofon. Der Streamer entdeckt Cosplayer, darunter Ghost von Call of Duty und Batman. Er lobt die Cosplayer und die Vielfalt der Kostüme. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, für ein besseres Mikrofon zu spenden. Er geht hinter Halle 8 und spricht über die Red Bull Lounge, die es früher gab. Er überlegt, ob er noch einmal in Halle 7 gehen soll, um mit RC-Autos zu fahren.
Impressionen von der Gamescom und Vorbereitungen für Aktionen
01:06:22Der Streamer freut sich über das vorhandene Internet und die reduzierte Lautstärke, was die Situation deutlich verbessert. Es wird festgestellt, dass das Wetter in Köln kälter ist als erwartet, was zu falscher Kleidungswahl führte. Ein kurzer Austausch über Parkmöglichkeiten und Influencer-Vorteile folgt. Ein Gespräch über einen Vorfall bei einem früheren Fortnite-Stand, bei dem es zu einer unangenehmen Situation kam, wird geführt. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren aktuellen Aktivitäten und plant möglicherweise ein Mod-Treffen. Es werden kurze Eindrücke von der Gamescom geteilt, inklusive der Lautstärke und der vielen Leute. Der Streamer berichtet von einem Treffen mit jemandem am Samsung-Stand, dessen Mutter seit 6 Uhr morgens unterwegs war, um ihn zu treffen. Es wird überlegt, was noch unternommen werden soll, einschließlich Autofahren in Halle 7 und dem Testen von Knabberartikeln in Halle 8. Der Streamer erzählt von einer nächtlichen Autofahrt mit Nick nach einer Watch-Party und äußert seinen Unmut über den Hype vor GTA 6, während er gleichzeitig den Satz 'für Fortnite' parodiert.
Diskussionen über Gaming, Haarfarben und Soundqualität
01:09:49Es wird über Clash Royale und andere Spiele gesprochen, wobei der Streamer scherzhaft Bemerkungen über seine Haarfarbe und Schamhaare macht, was als potenziell unpassend für den Livestream eingestuft wird. Anschließend wird die Soundqualität des Streams thematisiert, wobei der Streamer auf ein Mikrofon-Setup umsteigt, um besser mit den Leuten interagieren zu können. Es wird kurz über die Notwendigkeit mehrerer Internetverbindungen für stabiles Streaming auf der Gamescom gesprochen, da viele Leute das mobile Netz nutzen. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Knabberstand zu besuchen und eine Cola-Review zu machen, falls ein solcher Stand gefunden wird. Es folgt ein kurzer Dialog mit einer unbekannten Person und ein Gespräch über ein Hotelkette in Köln. Der Streamer berichtet, dass Nick ihn nach einer Watch-Party nach Hause gefahren hat und sie einen kleinen Umweg gefahren sind. Abschließend wird über den Parkour auf der Gamescom gesprochen, wobei der Streamer einige Herausforderungen und Schmerzen beim Absolvieren des Parcours erwähnt. Es wird überlegt, an einem Marathon in Tokio teilzunehmen, obwohl der Streamer sich über die Details noch nicht im Klaren ist.
Reisepläne nach Tokio, Samsung SSDs und Gamescom Meet & Greet
01:15:22Der Streamer äußert den Wunsch, nach Tokio zu reisen und spricht über Unterkunftsmöglichkeiten. Es wird kurz über Probleme mit dem Mikrofon gesprochen und die Möglichkeit eines Wechsels diskutiert. Der Streamer berichtet von einem Besuch bei Samsung, wo er coole SSDs gesehen hat. Es wird ein Meet & Greet auf der Gamescom erwähnt, das von der Gamescom organisiert wurde. Das Problem war, dass man sich nur zwei Stunden vorher anmelden konnte, was zu Schwierigkeiten führte. Trotzdem waren ein paar Leute da. Der Streamer erkundigt sich nach den weiteren Plänen und es wird erwähnt, dass sie noch Auto fahren wollen (Halle 7). Der Streamer schildert den Besuch am Samsung Stand und das Treffen mit einem Fan, dessen Mutter seit 6 Uhr morgens unterwegs war, um ihn zu treffen. Es wird überlegt, ob man sich beim Autofahren vordrängeln kann, um Wartezeiten zu vermeiden. Der Streamer klagt über Schmerzen im Arm vom Ninja-Parkour. Es wird festgestellt, dass viele Leute stundenlang anstehen, um Spiele zu spielen, was bedauerlich ist.
Interviews mit Content Creatorn, RC-Car-Rennen und Knabber-Cola-Test
01:21:52Der Streamer führt ein Interview mit zwei anderen Content Creatorn namens Vincent (auch Winkup genannt) und Nick, die beide Warzone spielen. Sie sprechen darüber, wie sie bekannt geworden sind und geben Tipps für kleinere Content Creator, nämlich Shortform Videos und tägliches Posten. Anschließend wird überlegt, ob man Knabber-Malz probieren oder zuerst RC-Autos fahren soll. Der Streamer fragt Nick, ob man sich beim RC-Car-Rennen vordrängeln kann. Es wird über Schmerzen im Arm durch den Ninja-Parkour gesprochen. Der Streamer spielt die Streamerkarte aus, um sich vorzudrängeln. Es wird kritisiert, dass Leute stundenlang anstehen müssen, um Spiele zu spielen. Der Streamer erzählt, dass er gestern beim RC-Car-Rennen auf Platz 6 des Scoreboards war. Es stellt sich heraus, dass sie in der falschen Halle sind. Der Streamer wird von Zuschauern Wink Cube genannt, was er komisch findet. Er fragt, woher dieser Name kommt. Es wird über die Serie Wednesday gesprochen, die erste Staffel sei gut, die zweite schwächer. Es wird kritisiert, dass Serien heutzutage mehrteilig rausgebracht werden. Der Streamer kündigt an, dass sie sich beim RC-Car-Rennen vordrängeln konnten. Er will seine Formel-1-Künste zeigen. Das Scoreboard wird täglich resettet. Der Streamer und Nick fahren RC-Cars und versuchen, eine gute Zeit zu erzielen. Am Ende erreicht der Streamer eine Zeit von 26.9 Sekunden.
Vordrängeln, Kameraqualität und RC-Rennen
01:34:56Der Streamer äußert Unbehagen darüber, sich vorzudrängeln, betont aber, dass es für den Streaming-Content notwendig sei, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Die Kameraqualität des Handys wird gelobt. Der Streamer und Nick fahren RC-Autos und versuchen, eine gute Rundenzeit zu erreichen. Der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert das Rennen. Es wird überlegt, ob die Leistung der Autos erhöht werden könnte. Der Streamer will Knabber-Cola probieren. Es wird versucht, sich beim Knabber-Cola-Stand vorzudrängeln, indem der Streamer erwähnt, dass er Content Creator ist. Der Streamer äußert Fremdscham und überlässt es Leon, die Situation zu regeln. Sie bekommen Knabber-Cola. Der Streamer lobt die Gamescom-Lan und bedauert, dass er nicht teilnehmen kann, da er in Tokio wohnt. Er versucht, Manu zu überreden, auch teilzunehmen. Für die ersten 200 Tickets gibt es 10% Rabatt. Der Streamer fordert seinen Kameramann auf, für ihn zu filmen, aber gratis. Es wird angekündigt, dass sie draußen ein Taste-Testing machen werden. Der Streamer wollte schon immer mal Knabe-Cola probieren. Er bemerkt, dass die Cola sehr kalt ist und dass er eigentlich keinen Zucker trinkt. Er nimmt aber trotzdem einen Schluck. Es wird überlegt, was mit den restlichen Colas gemacht werden soll. Der Streamer schlägt vor, sie für Pfand stehen zu lassen. Kinder kommen und schauen, ob die Colas offen sind.
Gespräche über SCAF, YouTuber-Hilfe und Döner-Empfehlungen
01:55:16Der Streamer soll um 16:30 Uhr auf SCAF kommen, um zu zocken. Er hat das Flip dabei und es ist ohne Matte in Ordnung. Es wird überlegt, ob man noch mal in Halle 9 gehen soll. Der Streamer kennt den Namen eines YouTubers nicht, der ihm geholfen hat (Nilsson). Er lobt dessen Videos und sagt, dass er alle seine OBS-Setups von ihm hat. Der Streamer trifft Gustavo Gabel und lobt seinen Döner. Er empfiehlt den Döner bei einem bestimmten Stand. Der Streamer erinnert sich an das letzte Mal, als sie wirklich was miteinander zu tun hatten (San Francisco). Er hat immer gedacht, der Streamer wäre ein Lörres. Es wird überlegt, ob der Arm noch weh tut. Der Streamer und Nick haben sich beim Knabber-Cola-Stand vorgedrängelt. Sie haben gesagt, dass sie streamen. Der Streamer schickt Nick immer überall vor. Der Streamer sagt, man solle das nicht nachmachen. Sie haben beide Cola mit Zucker getrunken und fanden sie lecker, aber ohne Zucker besser. Der Streamer findet, dass er eine schlechte Kamera hat. Er hat sich Messeschuhe geholt, die recht praktisch sind. Es wird überlegt, die neue DJI 360 für den Stream zu benutzen. Der Streamer fand die Melonenköpfe von unten cool. Er findet, dass der erste IRL-Stream gar nicht so schlecht war.
Bewertung des IRL-Streams, Samsung-Partnerschaft und Abschied
02:01:20Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum IRL-Stream. Er lobt Georg und Henki. Das WSOW-Finale ist erst am 1. Oktober. Der Streamer bedankt sich bei Samsung, ohne die der IRL-Stream nicht möglich gewesen wäre. Er erwähnt seine zwei Samsung-Handys, mit denen er filmt und den Chat liest. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, auf den Samsung-Link zu klicken, damit Samsung weiß, dass sie Interesse haben. Er findet die Kostüme der Leute cool. Der Empfang auf der Messe ist schlecht. Der Streamer kündigt das Ende des Streams an, da sein Akku sich dem Ende zuneigt. Er muss das für das nächste Mal besser fixen, dass er ein Mikro anstecken und gleichzeitig das Handy aufladen kann. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Samsung abzuchecken und die Angebote bei der Gamescom 2025 abzurufen. Er empfiehlt die neue SSD 9100 Pro mit bis zu 8 Terabyte. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er noch mal zum Samsung-Stand zurückgehen wird (Halle 9). Er wünscht allen einen schönen Restfreitag. Der Streamer wird nach einem Foto gefragt und macht es auf Snapchat. Er bedankt sich bei den Zuschauern und fordert sie auf, Samsung abzuchecken. Er bedankt sich bei Leon, der das Ganze ermöglicht hat.