EUROPA-PARK IRL STREAMMIT DEN JUNGS

wichtiger erkundet mit Freunden den Europa-Park: Achterbahnen, Challenges und mehr

EUROPA-PARK IRL STREAMMIT DEN JUNGS
Wichtiger
- - 04:54:24 - 46.093 - IRL

Wichtiger und seine Freunde erleben einen abenteuerlichen Tag im Europa-Park. Von intensiven Achterbahnfahrten wie Voltron und Silverstar über Spielplatz-Challenges bis hin zu kulinarischen Genüssen im Achterbahn-Restaurant ist alles dabei. Eine verlorene Kappe sorgt für Aufregung, während die Gruppe weitere Attraktionen erkundet und den Tag mit einem Besuch bei Vapiano ausklingen lässt.

IRL

00:00:00
IRL

Ankunft im Europa-Park und erste Eindrücke

00:20:18

Der Stream beginnt mit der Ankunft im Europa-Park, wo die Gruppe, bestehend aus Wieland, Wichtiger und Hugo, den Park unsicher machen will. Es wird betont, dass es Wichtigers erstes Mal im Europa-Park ist, während die anderen bereits Erfahrungen haben. Hugo lobt den Park als den besten in Deutschland. Es gibt Diskussionen über die Wahl der Attraktionen, wobei die Gruppe sich uneins ist, ob sie direkt mit den intensivsten Achterbahnen beginnen soll. Es wird überlegt, zuerst die Voltron zu fahren, was bei einigen Mitgliedern gemischte Gefühle auslöst, da sie von anderen gehört haben, dass diese sehr intensiv ist. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, später noch einmal zu fahren. Es wird überlegt mit einer gemütlichen Bootsfahrt zu beginnen, um sich aufzuwärmen, bevor es mit den aufregenderen Attraktionen weitergeht. Die Gruppe diskutiert über die Reihenfolge der Fahrgeschäfte und tauscht sich über persönliche Erfahrungen mit Achterbahnen aus, wobei die Seekrankheit von Wichtiger thematisiert wird.

Spielplatz-Challenge und Ticket-Probleme

00:31:05

Die Gruppe hält an einem Spielstand an, wo sie Bälle werfen, um Preise zu gewinnen. Es gibt technische Probleme mit dem Stream, die jedoch schnell behoben werden können. Es wird versucht, die Bälle in einen Korb zu werfen, was sich als schwieriger erweist als erwartet. Nach mehreren Versuchen, bei denen die Gruppe wenig Erfolg hat, beschließen sie, weiterzugehen. Es gibt ein kurzes Intermezzo, bei dem ein gewonnenes Foto abgeholt wird. Anschließend wird über den weiteren Weg diskutiert, wobei das nächste Ziel noch unklar ist. Es wird festgestellt, dass der Europa-Park wie ein Paralleluniversum wirkt. Die Gruppe plant, in Griechenland Gyros zu essen und diskutiert, welche Attraktionen sie als nächstes besuchen soll. Dabei wird die Voltron als erste Option in Betracht gezogen, was bei einigen Mitgliedern Besorgnis auslöst. Es wird auch über die Wartezeiten bei den Attraktionen gesprochen und wie man diese möglicherweise umgehen kann.

Voltron-Erfahrung und technische Schwierigkeiten

00:40:02

Die Gruppe entscheidet sich, als erstes die Voltron zu fahren, was bei einigen Mitgliedern gemischte Gefühle auslöst. Es wird kurz überlegt, wer die Kamera bedient, während die anderen fahren. Während der Fahrt kommt es zu technischen Problemen mit der Kamera, sodass die Aufnahme nicht funktioniert. Nach der Fahrt wird festgestellt, dass die Kamera während der gesamten Fahrt ausgefallen ist, was für Frustration sorgt. Die Gruppe beschließt, die Fahrt zu wiederholen, um doch noch Aufnahmen zu bekommen. Es wird diskutiert, wer in der nächsten Runde vorne sitzen soll. Trotz der technischen Probleme und der gemischten Gefühle bezüglich der Intensität der Achterbahn, bleibt die Stimmung in der Gruppe gut. Einige Mitglieder berichten von Schwindelgefühlen, während andere die Fahrt genossen haben. Es wird über die Auswirkungen des Alters auf die Verträglichkeit von Achterbahnen gesprochen.

Parade-Teilnahme und Fußfetisch-Diskussion

01:05:54

Es wird überlegt, nach der Parade etwas mit Wasser zu fahren. Es folgt eine Diskussion über Füße, ausgelöst durch die Frage, wer die geilsten Füße hat. Es stellt sich heraus, dass jemand aus der Gruppe ein Faible für Füße hat und Bilder von Füßen sammelt. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, an einer Parade teilzunehmen. Es wird besprochen, wie sie sich während der Parade verhalten sollen. Es wird geklärt, dass sie Stimmung machen dürfen und nicht nur winken sollen. Die Gruppe begutachtet die anderen Wagen der Parade. Es wird über die Sauberkeit und Körperpflege diskutiert, insbesondere über die Häufigkeit des Duschens und die Reinigung des Intimbereichs. Es wird über Vor- und Nachteile der Beschneidung diskutiert. Die Gruppe erfährt, dass es in zwei Minuten mit der Parade losgeht und bereitet sich auf den Start vor. Es wird spekuliert, wer während der Parade herunterfallen wird. Es wird betont, dass es das erste Mal ist, dass jemand an dieser Parade teilnehmen darf.

Maus-Geschenk und TikTok-Angst

01:39:57

Es wird über eine verschenkte Maus diskutiert, die ein Kind glücklich gemacht hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Maus glücklich ist und ob sich gut um sie gekümmert wird. Es wird die Befürchtung geäußert, dass ein TikTok-Video von außen entstehen könnte, das die Situation auf eine peinliche Weise darstellt. Die Musik im Park ist vorbei, und es wird Respekt an die Darsteller in den Kostümen gezollt. Eine frühere Aktion mit einer Maus-Attraktion wird als gleichermaßen unangenehm und witzig empfunden. Ein unfreundlicher Vorfall mit einem TikTok-Dreh wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass ein Mitarbeiter des Parks alleine unterwegs ist und ein Foto mit dem Team macht. Anschließend wird überlegt, eine Attraktion mit Wasser zu besuchen, möglicherweise Poseidon oder Fjordrafting. Es wird festgestellt, dass man sich im Kreis bewegt, aber die Stimmung gut ist. Die Arbeit wird als anstrengend empfunden, und es wird erwähnt, dass jemand im Wagen Wasser gelassen hat. Mike wird als Shootingstar bezeichnet, und es wird spekuliert, dass er in ein bis zwei Jahren noch erfolgreicher sein wird. Hugo fühlt sich alt und es wird über das Alter der Teilnehmer gesprochen. Ein Besuch einer Attraktion mit Eisbällen wird verworfen, da niemand Lust darauf hat.

Complexity gegen Mongols und Camp David Comeback

01:48:41

Es wird über ein verpasstes Spiel von Complexity gegen Mongols gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob jemand ein "wichtiger Fan" sei. Es wird der Wunsch geäußert, etwas zu essen zu holen, idealerweise griechisch. Die Orientierung im Park fällt schwer, da die Niederlande vermutet werden. Es wird die Möglichkeit eines Snacks nachher erwähnt und der Wunsch geäußert, ein Camp David-Shirt zu kaufen. Camp David wird als wieder im Trend liegend wahrgenommen, ähnlich wie Ed Hardy, aber es wird diskutiert, ob der Trend bereits wieder vorbei ist. Es wird über den Skandi-Merch gesprochen und eine frühere Skandi-Tour erwähnt, die von anderen kopiert wurde. Eine bevorstehende Ösi-Tour mit Heiko und Hui wird angesprochen, und es wird über eine Longboard-Tour gesprochen, bei der es zu Problemen mit zu vielen Zuschauern kam. Die Teilnahme an solchen Touren wird als anstrengend empfunden. Es wird überlegt, eine Wasserattraktion zu besuchen, und es wird die Technik vorbereitet. Die Mikrofone werden abgenommen, um sie vor Wasser zu schützen.

Wasserfahrt und Manspreading-Analyse

01:55:46

Es wird kommentiert, dass der Sitz bereits durchnässt ist und die Hoffnung geäußert, nicht zu viel Wasser abzubekommen. Die Reihenfolge der Fahrt wird als klug empfunden, um starkes Arschwasser zu vermeiden. Eine kurze Analyse des Manspreadings wird durchgeführt, wobei Mike als Sieger hervorgeht. Es wird festgestellt, dass bereits Wasser ins Boot gelangt. Während der Fahrt wird auf die Kamera geachtet und gehofft, dass sie nicht beschädigt wird. Es kommt zu einem Stau und es wird um die Energie der Zuschauer gebeten. Die Kamera wird getroffen und es gibt einen Wasserfall an der Seite. Es wird bedauert, nicht mehr Wasser abbekommen zu haben. Es wird überlegt, was man essen möchte, wobei Gyros Krasta favorisiert wird. Hugo wird aufgefordert, schneller zu machen. Die Fahrt wird als spaßig empfunden, obwohl die Socken nass sind. Es wird überlegt, ob man die Fahrt noch einmal machen soll. Die Präferenz für griechisches Essen wird diskutiert, wobei Tzatziki und Gyros als Hauptgründe genannt werden. Es wird über vegane Alternativen gesprochen. Es wird über Raclette-Brote auf dem Weihnachtsmarkt gesprochen. Die Flagge von Schweden wird mit der von Madeira verwechselt.

Madeira-Besuch, Baustelle und Achterbahn-Restaurant

02:07:00

Es wird über einen möglichen Besuch auf Madeira gesprochen, sobald das Haus fertig ist, was voraussichtlich in drei Jahren der Fall sein wird. Es gibt Probleme mit der Baufirma, aber es wird erwartet, dass das Haus im Dezember fertig sein wird. Es wird über die Pünktlichkeit der Fertigstellung diskutiert und festgestellt, dass Verzögerungen üblich sind. Die ursprüngliche Fertigstellung war für März geplant, wurde aber verschoben. Es wird über Luxemburg gesprochen, aber das Interesse ist gering. Es wird das erste Achterbahn-Restaurant der Welt erwähnt. Die futuristische Optik des Restaurants wird gelobt und die Möglichkeit, dort Bier zu bestellen. Es wird festgestellt, dass Alkohol bei einigen Teilnehmern schnell zu Problemen führt. Es wird festgestellt, dass die Gruppe VIPs ist und die Bestellung über ein Tablet erfolgt, das Essen über die Achterbahnschienen ankommt. Es wird überlegt, wer wo sitzt und wer was bestellt. Das Kartenlimit beträgt 200 Euro. Es wird eine Challenge vorgeschlagen, wer mehr Bier trinken kann. Hugo bestellt einen Kuchen, was für Verwunderung sorgt. Es wird ein veganer Burger in Betracht gezogen. Es wird nach dem leckersten Bier gefragt und überlegt, ob man sich ein Bier bestellen sollte. Es wird diskutiert, ob es ein Problem ist, im Europapark Bier zu trinken.

Bestellchaos, Rewi und Papa Platte

02:12:09

Es wird vermutet, dass die Bestellungen einzeln an den Tisch kommen. Es wird überlegt, ob man ein Handy auf eine Achterbahn montieren kann, um den Stream mitfahren zu lassen. Die GoPro könnte in ein dafür vorgesehenes Ding gesteckt werden. Miguel bestellt Nudeln mit Tomatensoße. Es wird überlegt, ob Pommes zum Burger dazugehören. Kevin wird gefragt, ob die Tischkarten behalten werden dürfen. Es wird festgestellt, dass Rewi auf einer der Karten abgebildet ist. Hugo trinkt zwei Getränke gleichzeitig und wird versehentlich als Papa Platte bezeichnet. Sebastian ist schlecht zu hören und soll auflegen. Es kommt eine weitere Bestellung an. Es wird überlegt, ob man sich noch etwas bestellen soll, nur weil es witzig ist. Es werden Loki-Getränke bestellt. Es kommt noch mehr Essen an. Es werden Plüsch-Snorris und Fächer bestellt. Es wird überlegt, ob man einen Plüsch-Snorri mitbringen soll. Es wird überlegt, das Handy nach dem Essen an der Achterbahn zu befestigen. Hugo hat Hunger und bestellt Eisschokolade. Es wird über die Menge der Bestellungen gestaunt. Die Bestellungen werden bestätigt und bezahlt. Das Essen kommt sehr schnell an. Es wird überlegt, ob man sich noch einen Burger bestellen soll, wenn er schmeckt. Ein Kuschel-Snorri wird nachgeliefert. Es wird ein Speck probiert und für gut befunden. Ein Mitarbeiter namens Jimmy wird gelobt. Es wird festgestellt, dass es wie ein Kindergeburtstag ist.

Wasserpark-Wünsche und Tauchgang-Diskussionen

02:21:46

Es wird versucht, den Europa-Park zu überreden, den Wasserpark für ein Event zu öffnen. Ein geplanter Besuch eines Wasserparks in Barcelona scheiterte an Tobis Sonnenbrand. Es wird überlegt, ob man unter einer Eisscholle durchtauchen würde, wenn Hilfstaucher bereitstehen. Es wird überlegt, ob Markus wegen seines Mikrofons ausgetauscht werden soll. Es kommt ein Lachs an. Die Therme Erding kann anscheinend komplett gemietet werden. Es wird sich gefragt, wie alles geputzt wird. Miguel bestellt Broker Poffelt. Es wird über regionale Ausdrücke diskutiert. Es wird überlegt, was nach dem Essen gemacht wird. Es wird über eine andere Wasserrutsche gesprochen, die aber eventuell das Setup gefährden könnte. Es wird überlegt, diese Rutsche als letztes zu machen. Ein Mitarbeiter wird für seine Bescheidenheit gelobt. Es wird überlegt, Lennart noch etwas zu unterschreiben. Jager Bro hat sich Pommes, Fisch und eine Eisschokolade bestellt, wird aber wahrscheinlich nicht alles aufessen. Es wird über das Alter eines Kindes diskutiert, das Essen gebracht hat. Es wird festgestellt, dass Michael Future Man anwesend ist. Es wird über jüngere Zuschauer diskutiert. Es wird über eine Bemerkung über Hugo im Chat diskutiert und überlegt, denjenigen zu bannen. Es wird festgestellt, dass Hugo die Arbeitslosen hat. Es wird überlegt, noch etwas zu trinken zu bestellen. Hugo wird als menschlich wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass alle eine gute Zeit haben. Es wird über Desserts diskutiert und überlegt, noch einen Donut zu bestellen. Es wird überlegt, warum jemand nicht fett wird. Es wird festgestellt, dass jemand nie aufisst. Es wird überlegt, wann man das letzte Mal in einem Restaurant mit Eiskarte war.

Witzige Bestellungen und Sättigungsgrad

02:30:59

Es wird überlegt, noch etwas Witziges zu bestellen und es Hugo zu geben. Es wird überlegt, noch zweimal Voltron zu bestellen. Es wird ein Schokoladenfleck auf dem Shirt entdeckt. Es wird über den Sättigungsgrad diskutiert und überlegt, ob man noch etwas essen soll. Es wird überlegt, ob man sich noch etwas von den Böhren nehmen kann. Es wird überlegt, die Nummer von Wieland zu bestellen und ihn auszulachen, wenn es ankommt. Es wird festgestellt, dass die Böhren von allen bisherigen Bestellungen am schlechtesten sind. Es wird gefragt, ob man noch Pommes nehmen kann. Es wird sich gefragt, warum alles in Töpfen serviert wird. Es wird das Handy für eine Achterbahnfahrt vorbereitet. Es wird betont, dass dies eine exklusive Experience für den Chat ist. Es wird sich gefragt, ob Michael Jackson einen Freizeitpark im Garten hatte. Es wird festgestellt, dass noch eine Eisschokolade bestellt wurde. Es wird gewettet, wer kotzen wird. Es wird über die Cam in den Achterbahnen gesprochen. Es wird gefragt, was Wieland bestellt hat. Es wird festgestellt, dass Wieland Linz-Sommer bestellt hat. Es wird gefragt, ob alles bestellte seins ist. Es wird gefragt, was das für ein Kuchen ist. Es wird festgestellt, dass es eine Schokolabuss ist. Es wird sich gefragt, ob man mit zehnjährigen zusammen ist. Es wird betont, dass man noch Achterbahn fahren wird. Es wird festgestellt, dass die nächste Achterbahnfahrt ausgelassen werden muss. Es wird gesagt, dass die nächste Fahrt Miguel auch mitfährt.

Sommeröffnungszeiten und Power of Exile

02:37:07

Es wird klargestellt, dass der Park heute nicht um 18 Uhr, sondern erst um 19:30 Uhr schließt, weil Sommer ist. Es wird erwähnt, dass Romata mit einem Power of Exile 2-Shirt da ist. Es wird angekündigt, dass wieder mit Mercenary in Power of Exile gestartet wird und wieder für die Waldläuferin mit den Gifts gegangen wird. Es wird gesagt, dass Pairfinder wieder krass sein wird. Es wird gesagt, dass in W.O.W. auch immer nur Druide gespielt wurde. Es wird gesagt, dass es geil ist, immer das Gleiche zu machen. Es wird gesagt, dass man sich manchmal zwingt, etwas anderes auszuprobieren, aber es dann keinen Spaß macht. Es wird gesagt, dass nur tote Pilze gegessen werden. Es wird gesagt, dass jeden Morgen zwei Eier mit Proteinwut und Frischkäse gegessen werden. Es wird gesagt, dass seit zwei Wochen nicht mehr im Gym war. Es wird gesagt, dass auch seit einer Woche nicht mehr gewallert wurde. Es wird gesagt, dass im ICC 25er und in Mythic Plus Instanzen gewesen wurde. Es wird gesagt, dass in den Sturmgipfel gewesen wurde. Es wird gesagt, dass WoW gespielt wird. Es wird gesagt, dass irgendwann in WoW reingegipfelt werden will. Es wird gefragt, ob es dieses neue WoW oder das Classic ist.

Diskussion über World of Warcraft und Handy-Befestigung für Achterbahnfahrt

02:39:18

Es wird über den Einstieg in das aktuelle 'Retail-WOW' diskutiert, wobei die Schwierigkeit betont, aber der Erfolg zugetraut wird. Ein neues Feature im Spiel, das 'One-Button-Cycling', wird erklärt, welches das Spielen für Anfänger vereinfachen soll. Anschließend wird geplant, ein Handy an einer Achterbahn zu befestigen, um Aufnahmen zu machen. Verschiedene Befestigungsmethoden mit Panzertape werden diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Aufnahmequalität geäußert werden. Trotzdem wird der Plan verfolgt, das Handy am 'Topf' der Achterbahn zu befestigen, wobei das Risiko eines Handyverlusts in Kauf genommen wird. Es wird überlegt, wie das Handy am besten befestigt wird, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten, und verschiedene Optionen wie Hochkant-Aufnahmen und die Verwendung von Gewichten werden in Betracht gezogen. Das Team experimentiert mit verschiedenen Anordnungen und Befestigungstechniken, um die bestmögliche Lösung zu finden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Anpassungen scheint eine praktikable Lösung gefunden zu sein, und das Team bereitet sich darauf vor, die Befestigung in der Achterbahn zu testen. Nach der Achterbahnfahrt wird festgestellt, dass sich die Aktion gelohnt hat und die Aufnahmen gelungen sind. Es wird gescherzt, dass jemand Spaghetti Bolognese mit Panzertape bekommen könnte.

Rückenknacken, Essensreste und Pläne für weitere Attraktionen

02:48:53

Es wird versucht, den Rücken einzuknacken, wobei festgestellt wird, dass nur Abu Goku dies richtig kann. Anschließend werden Bonbons von Wilhelms erwähnt, die jemand mitnehmen soll. Es wird darüber gescherzt, dass Tomatensauce auf der Kleidung gelandet ist, was typisch für das Essen mit Thomas sei. Der Plan für die nächsten Attraktionen wird besprochen, wobei Bluefire und Bluefire mit Looping als nächste Ziele festgelegt werden. Es wird überlegt, welche Attraktionen am besten zu fahren sind und in welcher Reihenfolge. WLAN wird erwähnt, der sich verstecken soll, da befürchtet wird, dass jemandem schlecht werden könnte. Es wird festgestellt, dass jemand den Sinn von Fächern nicht versteht und die Effektivität in Frage stellt. Ein Foto wird gemacht und es wird festgestellt, dass Gugu vergessen wurde. Es wird über die Scandi-Tour und eine mögliche chilligere Fahrt auf einem See gesprochen. Ein Spielstand mit Bällen wird gespielt, wobei jeder Teilnehmer drei Versuche hat. Nach dem Spiel wird ein Mäusekopf als Preis gewonnen, der jedoch nicht aufgesetzt werden kann. Es wird festgestellt, dass der Fächer vergessen wurde.

Weitere Attraktionen und Diskussionen über die Bluefire-Fahrt

02:55:43

Es wird über einen See gesprochen, auf dem man chillig fahren kann, möglicherweise mit Änderungen. Ein Spiel mit Bällen wird gespielt, bei dem jeder drei Versuche hat. Nach dem Spiel wird ein Mäusekopf als Preis gewonnen. Es wird festgestellt, dass der Fächer vergessen wurde. Es wird gescherzt, dass jemand so feucht wie der Otter sei, an dem man geschrieben hat. Die Gruppe macht Herzgesten in die Menge, aber ein Fächer klappt ab. Es wird über Tomatensauce-Flecken auf der Kleidung gesprochen. Nach der Bluefire-Fahrt wird beschlossen, weiterzugehen. Es wird überlegt, wer als nächstes verletzt wird, und es wird Kuchen angeboten. Die Holzachterbahn Wodan wird als nächstes Ziel genannt, obwohl Bedenken hinsichtlich der Sicherheit geäußert werden. Weitere Bahnen wie Voltron, Wasser und Silverstar werden in die Planung einbezogen. Euromir wird ebenfalls diskutiert, aber aufgrund möglicher Übelkeitseffekte möglicherweise ausgelassen. Miguel hält eine Kamera, während ein anderer einen Stoffotter hält. Es wird festgelegt, wer vor der Kamera geht und wer nicht.

Wiederholte Bluefire-Fahrten und weitere Attraktionspläne

03:09:33

Nach einer Mahlzeit mit Burger, Spätzle, Trinkschokolade und Espresso wird beschlossen, Bluefire erneut zu fahren. Einige sind begeistert, während andere zögern. Nach der Fahrt wird diskutiert, wie gut sie war, und einige möchten sie noch einmal fahren. Es wird überlegt, ob es unhöflich sei, noch eine Fahrt zu erbitten. Einige möchten die nächste Woche wiederkommen, um die Fahrt zu wiederholen. Es wird überlegt, welche Attraktionen noch auf der Liste stehen, darunter Silverstar und Poseidon. Es wird überlegt, Wasserattraktionen als letztes zu fahren. Während der Fahrt wird ein Foto gemacht, und es wird überlegt, wie man darauf aussehen soll. Nach der Fahrt wird das Foto begutachtet und es wird überlegt, ob man es sehen kann. Es wird überlegt, ob es eine Kamera in der Bahn gab. Es wird beschlossen, keine Fotos mehr zu machen, um Zeit zu sparen. Es wird überlegt, ob jemand im Rollstuhl geblutet hat. Es wird überlegt, ob man die Wasserattraktion Atlantica fahren soll, aber Bedenken wegen Nässe werden geäußert. Es wird überlegt, ob man Silverstar auslassen soll, wenn man Atlantica fährt. Es wird festgestellt, dass eine andere Wasserattraktion, Poseidon, noch auf der Liste steht. Es wird überlegt, ob es sich um die lauteste Attraktion handelt.

Weitere Attraktionen, Kinofilm-Attraktion und Diskussionen über Achterbahn-Sitze

03:21:16

Es wird gescherzt, dass der Stream der letzte sein könnte. Es wird festgestellt, dass die meisten den Titel des Streams richtig geschrieben haben. Fotos von der vorherigen Fahrt werden begutachtet. Es wird beschlossen, zu einer anderen Bahn zu gehen. Es wird überlegt, ob man bei einer Bahn hinten sitzen sollte, da dies krasser sei. Es wird beschlossen, Wodan noch einmal zu fahren, aber diesmal hinten. Nach der Fahrt wird festgestellt, dass es sehr krass war. Es wird gefragt, ob man noch einmal hinten fahren kann. Es wird beschlossen, die nächste Fahrt hinten zu sitzen. Es wird überlegt, welche Attraktionen danach noch gefahren werden sollen, darunter Atlantica und Poseidon. Es wird erwähnt, dass es insgesamt fünf Wasserbahnen gibt, die noch gefahren werden sollen. Es wird auf eine Attraktion zum Kinofilm hingewiesen, ein interaktives Familien-Game. Es wird überlegt, ob man diese Attraktion noch besuchen kann. Es wird kurz gewartet, und es wird festgestellt, dass man die ganze Schlange aufgehalten hat. Es wird diskutiert, ob hinten in der Achterbahn besser ist als vorne. Es wird überlegt, ob man im Bus eher schlecht wird, wenn man hinten sitzt. Es wird diskutiert, ob es mehr G-Kräfte gibt, wenn man ganz hinten in der Achterbahn sitzt. Es wird festgestellt, dass das Heck stärker mitgerissen wird, wenn der Zug über einen Hügel fährt.

Handdrücken, nass werden und weitere Attraktionspläne

03:32:38

Es wird über das Handdrücken diskutiert, wobei erwähnt wird, dass manche Leute sehr stark drücken oder die Hand abwischen, wenn der Druck zu schwach ist. Es wird erzählt, dass ein YouTuber jemandem die Hand zerdrückt hat. Es wird gescherzt, dass jemand in die Hecke geworfen wird, wenn er rempelt. Es wird versucht, Miguel zu überzeugen, noch eine Sache mitzufahren. Nach einer weiteren Fahrt werden Fotos begutachtet. Es wird erwähnt, dass man 5 Euro für ein Foto bekommt. Es wird erzählt, dass Henke auf der Gamescom fast von einem Security-Mann verprügelt wurde. Es wird überlegt, wie viele 12-Jährige ein Security-Mann verprügeln kann. Es wird versucht, Zabex anzurufen. Es wird festgestellt, dass man fast nass geworden wäre. Es wird beschlossen, so zu tun, als würde es einen nicht interessieren, wenn man nass wird. Es wird festgestellt, dass es nicht mehr so warm ist, um zu trocknen. Es wird überlegt, ob man in die Filmbox gehen soll, aber das wird als peinlich abgetan. Es wird überlegt, ob man die Rückfahrt in Unterhose oder gar nichts verbringen soll. Es wird überlegt, was als nächstes gemacht werden soll, wobei Poseidon genannt wird. Es wird beschlossen, Atlantica zu fahren. Es wird festgestellt, dass jemand komplett durchnässt ist und sich anfühlt, als hätte er sich eingepisst.

Küsse, CSD und nasse Schuhe

03:47:25

Es wird überlegt, ob man sich vor Atlantica küssen soll. Es wird gescherzt, dass man homo-schwul sei. Es wird gefragt, was CSD ist, und es wird erklärt, dass es ein Tag ist, an dem LGBTQ zelebriert wird. Es wird gefragt, ob der Popschuss wiedergefunden wurde, und es wird festgestellt, dass er da hinten lag. Es wird festgestellt, dass die Schuhe sehr verfickt sind und jeder Schritt süß ist. Es wird über die Füße gequeencht.

Zwischenfälle und Kuriositäten während der Fahrt

03:49:01

Während einer Fahrt im Europa-Park kommt es zu einigen kuriosen Momenten und kleineren Zwischenfällen. Zunächst wird diskutiert, ob die Fahrt auch ohne Socken möglich ist. Es folgt die Feststellung, dass ein Stuhl aufgrund von Wassersättigung ungewöhnlich schwer ist, was aber potenziell vor Stürzen schützen könnte. Die Gruppe scherzt über die Rückfahrt, die aufgrund der erlebten Ereignisse anstrengend werden könnte. Es wird kurz über die Sitzordnung in einer Reihe gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Gruppe aus fünf Personen besteht und nicht alle in eine Reihe passen. Ein Teilnehmer verliert seine Kappe während der Fahrt, was zu Besorgnis führt, da es sich um seine Lieblingskappe handelt. Es wird versucht, die Kappe wiederzufinden, jedoch ohne Erfolg. Die Gruppe überlegt, ob die Kappe im Wasser verloren ging und ob sie später geborgen werden kann. Es wird spekuliert, ob Mitarbeiter des Parks bei der Suche behilflich sein könnten. Die Gruppe beschließt, später am Tag wiederzukommen, um nach der Kappe zu suchen, möglicherweise mit Schnorchelausrüstung. Trotz des Verlusts der Kappe genießt die Gruppe die Fahrt und die Technik funktioniert reibungslos. Es wird überlegt, ob der Verlust der Kappe eine Veränderung im Verhalten eines Teilnehmers bewirkt hat. Die Gruppe plant, später noch einmal nach der Kappe zu suchen, möglicherweise unauffällig, um keine Aufmerksamkeit zu erregen.

Weitere Aktivitäten im Park und Investitionsgespräche

04:05:04

Die Gruppe plant weitere Aktivitäten im Europa-Park, darunter eine Fahrt mit der Monorail. Es wird über die Bedeutung des Namens Monorail gescherzt. Während der Fahrt mit der Monorail wird festgestellt, dass die Aussicht für Personen mit Haaren besser ist. Es folgt ein Gespräch über Investitionen, insbesondere über eine Investition des Chats in Drei-Metall. Es wird festgestellt, dass der Chat durch die Investition einen Gewinn erzielt hat. Die Gruppe scherzt darüber, dass der Chat wie ein Hedgefonds agiert und dass einer der Teilnehmer der deutsche Warren Buffett sei. Es wird überlegt, ob die Kappe noch einmal gesucht werden soll. Ein Teilnehmer äußert den Eindruck, dass sich ein anderer Teilnehmer verändert habe, seitdem er die Kappe verloren hat. Es wird überlegt, ob dies mit einer Veränderung der Haarfarbe vergleichbar sei. Die Gruppe plant, weitere Attraktionen im Park zu besuchen, darunter den Luxemburger Platz. Es wird überlegt, warum Luxemburg eine eigene Station im Park hat und ob andere Länder wie Spanien nicht cooler gewesen wären. Es werden weitere kleine europäische Staaten wie Liechtenstein und Andorra diskutiert, wobei Luxemburg als der "furchtigste" bezeichnet wird. Es wird über eine mögliche Skandinavien-Tour gesprochen.

Achterbahnfahrten und Kappenverlust

04:17:22

Die Gruppe plant, weitere Attraktionen im Park zu besuchen, darunter die Silverstar Achterbahn. Es wird kurz überlegt, ob man während der Fahrt mit der Achterbahn eine Kappe tragen soll. Ein Teilnehmer hat seine Kappe verloren und die Gruppe überlegt, ob sie später wiedergefunden werden kann. Es wird spekuliert, dass die Kappe möglicherweise von einem Mitarbeiter des Parks gefunden wird. Die Gruppe plant, um 19:30 Uhr zur Wasserbahn zurückzukehren, um nach der Kappe zu suchen. Es wird überlegt, ob die Kappe möglicherweise in einem Schredder landet. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, ein Video davon zu sehen, wie die Kappe geschreddert wird. Es wird überlegt, ob die Kappe mit Rückwärtsfaden aufgesetzt war. Die Gruppe plant, die Airbox zu besuchen und überlegt, wer vorne sitzen soll. Ein Teilnehmer äußert den Eindruck, dass es im Park unangenehm riecht. Es wird überlegt, ob man sich auf der Poseidon küssen soll. Ein Teilnehmer packt 1 Euro in die Beleidigungskasse. Die Gruppe trifft auf einen Fan und macht ein Foto. Ein Teilnehmer stellt fest, dass sein Sitz locker ist. Die Gruppe fährt mit der Tempelachterbahn und findet dort eine andere Kappe, die aber nicht die verlorene Kappe ist.

Weitere Parkaktivitäten und Stream-Ende

04:27:11

Die Gruppe fährt mit der Silverstar Achterbahn, der schnellsten Achterbahn im Park. Ein Teilnehmer hat die Fakten über die Achterbahn gelernt. Die Gruppe grüßt einen Fan namens Tristan. Es wird über eine mögliche Skandinavien-Tour gesprochen. Ein Teilnehmer schlägt vor, sich auf der Rückfahrt zu betrinken. Die Gruppe trifft auf einen Kameramann und scherzt darüber, dass sie aus Versehen "Chat" gesagt haben. Ein Teilnehmer gibt zu, dass er mehr mit ChatGPT redet als mit Menschen. Es wird überlegt, ob ein Teilnehmer 200 Euro im Monat für eine iGirlfriend bei Croc bezahlt. Die Gruppe besucht weitere Attraktionen im Park, darunter die Geile in den Dome. Ein Teilnehmer will ein Foto von der Silverstar machen. Ein Teilnehmer findet, dass er ohne Kappe hässlich aussieht. Die Gruppe plant, nach der Fahrt mit der Silverstar zur Wasserbahn zurückzukehren, um nach der Kappe zu suchen. Ein Teilnehmer schlägt vor, dass Kevin die Kappe aufsetzen soll. Die Gruppe fährt mit der Silverstar Achterbahn und findet die Fahrt sehr aufregend. Ein Teilnehmer hat während der Fahrt kurzzeitig sein Augenlicht verloren. Die Gruppe überlegt, ob sie noch einmal mit der Achterbahn fahren darf. Ein Teilnehmer gibt zu, dass er während der Fahrt nicht atmen konnte. Die Gruppe lobt das Social Media Team des Europa-Parks. Die Gruppe plant, Vapiano zu besuchen. Ein Teilnehmer will seine Kappe noch heute haben und plant, mit einem Mitarbeiter des Parks zu sprechen. Die Gruppe nennt ihre Lieblingsachterbahnen im Park. Die Gruppe verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich beim Europa-Park für die Einladung. Die Gruppe bedankt sich bei Tim, Miguel und Tobi für den Aufbau der Technik. Die Gruppe fordert die Zuschauer auf, das Video mit einem Daumen nach oben zu versehen und den Kanal zu abonnieren.