5 MIN = NEUE WELTNICHT LACHEN CHALLENGE mit @letshugotv BASTIGHG BATTLE 19 UHRTIKTOKS & CHILLEN
Wichtiger präsentiert 'Nicht Lachen Challenge' mit LetshugoTV und BastighG

Wichtiger lädt zu einer neuen Runde der 'Nicht Lachen Challenge' ein, diesmal mit LetshugoTV und BastighG. Neben TikTok-Einlagen gibt es auch Minecraft-Action. Die Teilnehmenden stellen sich lustigen Herausforderungen und versuchen, nicht zu lachen. Spannung und Unterhaltung sind garantiert, wenn die Kontrahenten um den Sieg kämpfen.
Enthüllung nach Zahnspangenentfernung und Ankündigung kommender Challenges
00:06:14Es wird ein besonderer Moment gefeiert, da der Streamer zum ersten Mal seit zwei Jahren ohne Zahnspange zu sehen ist. Es wird diskutiert, ob ein Unterschied in der Aussprache bemerkbar ist. Eine kleine Lücke zwischen den Zähnen wird in den nächsten 12 Monaten mit einer Nachtspange geschlossen. Der Zahnarzt ist zufrieden mit dem Ergebnis der Behandlung. Für den heutigen Tag sind mehrere Content-Highlights geplant. Zunächst wird eine Minecraft-Challenge auf dem Zweitkanal gespielt, bei der alle fünf Minuten in eine neue Welt teleportiert wird, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Später am Tag steht eine 'Nicht Lachen Challenge' mit Hugo auf dem Programm, gefolgt von einer verbesserten Version der Basti-Challenge um 19 Uhr mit bekannten Teilnehmern wie Feister, Heiko und Basti. Abschließend ist eine Runde Geo-Guessler geplant, möglicherweise mit einem besonderen Twist, bei dem das Team mit 1000 Leben gegen Basti mit 5000 Leben antritt, um die Fairness zu gewährleisten. Der Streamer hofft, dass das ein unterhaltsamer Tag wird.
Podcast-Ankündigung und Namensfindung
00:15:04Es wird angekündigt, dass ein Podcast zusammen mit Hugo geplant ist. Die wöchentliche Umsetzung ist geplant, jedoch mit dem Fokus auf 'Discount'-Qualität, um zu zeigen, dass auch ohne professionelle Ausrüstung ein unterhaltsamer Podcast entstehen kann. Der Name des Podcasts wird noch nicht verraten, aber es werden verworfene Namensideen wie 'Bromance', 'Der Schön und das Biest', 'Zwei IQ', 'Jungspunde' und 'Lost und Lustig' genannt, die alle aus der Feder des Streamers stammen. 'Bromance' war ein Favorit, wurde aber aufgrund möglicher falscher Assoziationen verworfen. Es wird nachgefragt, was die Zuschauer mit dem Begriff 'Bromance' verbinden. Es wird überlegt, ob der Name bereits vergeben ist. Der Streamer akzeptiert die Entscheidung gegen 'Bromance', da dieser Begriff als Beschreibung für verliebte Bros wahrgenommen wird.
TikTok-Verbot und Dashcam-Video
00:26:26Es wird überlegt, ein TikTok-Verbot für sich selbst auszusprechen, da die Bildschirmzeit auf dem Handy sehr hoch ist. Gestern wurden über acht Stunden am Handy verbracht, ein Großteil davon auf TikTok. Der hohe Konsum von TikTok beeinträchtigt die Tagesstruktur und Zeitnutzung. Es wird überlegt, wie der Tag besser strukturiert werden kann. Als Alternative zur TikTok-Challenge wird vorgeschlagen, ein 'Dashcam Drivers Germany'-Video anzusehen, da ein großes Interesse an Autounfällen und Straßenverkehrssituationen besteht. Der Streamer äußert die Angst, selbst einen Unfall zu bauen und überlegt, sich eine Dashcam mit Front- und Heckkamera zuzulegen, um im Falle eines Unfalls alles aufzeichnen zu können. Es wird ein Dashcam Drivers Germany Video geschaut und kommentiert.
Erfahrungen mit Führerscheinprüfung und Straßenverkehrsordnung
00:42:14Es wird die Freude darüber ausgedrückt, ohne Zahnspange zu sprechen. Es wird eine Anekdote über die eigene Führerscheinprüfung erzählt, bei der der Fahrlehrer die Fahrkünste schlechter als die eines Kollegen einschätzte. Trotzdem bestand der Streamer die Prüfung, während der Kollege aufgrund von Nervosität scheiterte. Die Moral von der Geschichte ist, dass Nervosität und Druck die Leistung beeinträchtigen können. Es wird dazu aufgerufen, sich nicht von Prüfungsangst entmutigen zu lassen und sich bewusst zu machen, dass viele andere Menschen den Führerschein erfolgreich erworben haben. Es wird ein Fehler bei der Straßenverkehrsordnung zugegeben, nämlich das Überfahren einer Sperrfläche. Es wird ein Dashcam-Modell empfohlen und ein Rabattcode genannt. Es wird überlegt, was der lustigste IRL-Stream wäre, wobei ein Stream aus der Schule als besonders reizvoll, aber aufgrund potenzieller Konflikte mit Lehrern als riskant eingestuft wird.
Aussprache-Challenge und Geschichtsunterricht-Anekdote
00:57:14Der Streamer wurde gebeten, ein Gespräch zu kürzen, da es dem Einsender unangenehm war. Es ging darum, jemandem ins Gewissen zu reden bezüglich Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörung. Er erwähnte, dass 'Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätsstörung' angeblich das schwerste deutsche Wort sei, das er auf Anhieb richtig aussprach. Der Chat wurde um ein Rating für seine Aussprache gebeten. Er erzählte, dass er kürzlich im Geschichtsunterricht etwas vorlesen musste und dabei gestottert habe. Er wollte den Chat beurteilen lassen, ob er dumm sei, weil er im Unterricht etwas vorlesen musste. Er las einen Text über die Zeit des Übergangs vor, beginnend mit dem Ende der Regierungszeit Adenauers 1963 und der Übernahme des Kanzleramts durch Ludwig Erhard. Erhard galt als Vater des Wirtschaftswunders, verlor aber in seiner Partei an Rückhalt und wurde 1966 zum Rücktritt gezwungen. Anschließend bemerkte er, dass er ohne Spange besser reden könne und erinnerte sich an Schwierigkeiten beim Vorlesen im Geschichtsunterricht vor einer Woche, als er überfordert beim Lesen über den Mauerfall war. Er probierte das Wort 'Rindfleisch-Ethikierungs-Überwachungsaufgaben-Übertragungsgesetz' und war begeistert, es aussprechen zu können.
Reaktion auf Dashcam-Video und Tierisches Ende
00:59:54Der Streamer erklärte, dass alles an der Zahnspange lag. Er fragte nach der Reaktionszeit in einer bestimmten Situation und bat um Applaus dafür. Er fragte den Chat, ob sie schon mal aus Versehen auf das Gaspedal anstatt auf die Bremse getreten haben. Er erzählte eine persönliche Anekdote, wie ihm das beim ersten Tanken passiert ist. Er betonte, dass die aktuelle Fahrradszene sehr knapp war und die nächste Szene noch viel knapper sei. Er wies darauf hin, dass EU-Kennzeichen und deutsche Straßenschilder zu sehen sind und ein deutscher Mann am Steuer ausrastet. Er bedauerte, dass er nicht die fünf Sekunden vor der Aufnahme sehen konnte, da Nextbase Dashcams Notfallaufnahmen nicht weit genug in die Vergangenheit speichern. Er gab den Hinweis, kein Firmware-Update zu machen, wenn eine alte Firmware besser ist. Er witzelte, dass er jedes Video steigern könne, egal was zu sehen ist. Er zeigte ein Video mit vier Pferden und fragte, warum ein Gesicht zensiert wurde und schloss das tierische Ende für heute ab.
Befreiung nach Entfernung der Zahnspange und Minecraft-Challenge-Ankündigung
01:04:19Der Streamer erzählte, dass er einen bestimmten Song in der Zahnarztpraxis gehört hat, als seine Spange frisch abgenommen wurde und er sich befreit fühlte. Er aß seinen ersten Kaugummi nach der Zahnspangenentfernung und freute sich darüber. Er kündigte eine Minecraft-Challenge an und grüßte Valentin und Mabryk für die Lobby. Er erklärte, dass sie eine der ersten richtigen Minecraft-Challenges auf seinem Kanal spielen werden. Er musste sein Kaugummi rausnehmen und fragte, ob der Chat Werbung hat. Er erklärte die Challenge: Alle fünf Minuten werden sie in eine neue Minecraft-Welt teleportiert, wobei die Koordinaten übernommen werden. Sein Minecraft stürzte ab und er hoffte, dass alles wie zuvor klappt. Er fragte, wer ihn rollen wolle und ob genügend Speicherplatz verfügbar sei. Er vermutete, dass es am Rahmen liegt und versuchte es erneut. Er betonte, dass er die Challenge nicht geprobt oder getestet habe und sie Freestyle machen.
Minecraft-Challenge-Erklärung, Spangenentfernung und Like-Ziel
01:12:14Der Streamer erklärte den Twist der Minecraft-Challenge: Alle fünf Minuten werden sie in eine neue Welt teleportiert, die an derselben Stelle neu generiert wird. Er erklärte, dass sie nur fünf Minuten Zeit haben, um sich voranzuholen und die Welt zu nutzen. Er erwähnte eine Taktik, um Minecraft trotz der Zeitbegrenzung durchzuspielen. Er bat die Zuschauer, dranzubleiben. Er schlug vor, die letzten zwei Minuten zu nutzen, um ein Schiffswrack zu suchen. Er befürchtete, in einen Berg teleportiert zu werden und ohne Spitzhacke dazustehen. Er bat um Kommentare, ob er ohne Spange beschissen aussehe. Er kündigte an, dass es ab 5000 Likes auf dem Video mindestens ein Video pro Woche geben wird. Er erklärte, dass sie sich auf dem Zweitkanal befinden und Hauptkanal-Videos noch ein paar Monate dauern, bis er sein Abitur gemacht hat. Er suchte vergeblich nach einem Schiffswrack.
Minecraft-Challenge: Ressourcenbeschaffung und Strategieüberlegungen
02:02:16Die Minecraft-Challenge geht weiter, und es gibt einige Schwierigkeiten. Zunächst wird festgestellt, dass der aktuelle Vorrat an Rots nicht ausreicht, um das Spiel erfolgreich abzuschließen. Es wird überlegt, ob es sinnvoller wäre, Enderperlen auf andere Weise zu farmen, da bereits 30 Stück benötigt werden, um überhaupt einen Versuch zu starten, das Ende zu finden. Der Streamer äußert die Frustration darüber, dass die Suche nach Enderperlen nicht so ergiebig ist wie erhofft. Es wird diskutiert, ob die Challenge pausiert oder auf Kampf fertiggespielt werden soll. Der Streamer entscheidet sich dafür, die Challenge ernsthaft und ohne unnötige Risiken zu beenden. Ein Bug im Spiel wird angesprochen, der das Spiel zum Absturz bringt, wenn F3 gedrückt wird. Es wird kurz überlegt, E-P's zu farmen. Es wird angekündigt, dass in Kürze mit Hugo eine ähnliche Challenge gespielt wird und möglicherweise mit Pfizer RL-Craft gezockt wird, eine schwierigere Version von Minecraft.
Strategieanpassung und unerwarteter Tod in der Minecraft-Challenge
02:13:33Es wird die Schwierigkeit betont, Minecraft in der vorgegebenen Zeit durchzuspielen, da die ständigen Unterbrechungen und Herausforderungen dies fast unmöglich machen. Der Streamer überlegt, die Challenge zu pausieren, entscheidet sich aber dagegen, um sie ohne unnötige Fehler zu beenden. Nach dem Sammeln von sieben Annapellen wird die Frage aufgeworfen, ob es kritisch werden könnte, den Gegner rechtzeitig einzuholen. Ein riskantes Manöver endet fast in Lava, wird aber im letzten Moment vermieden. Der Streamer kommentiert, dass im aktuellen Bereich des Spiels wenig passiert und dass es verrückt sei. Es wird ein Warp Forest gefunden, der für NMPL perfekt sei. Der Streamer äußert sich ablehnend über Alkohol und Karneval, da er keinen Alkohol trinkt und die Erfahrung daher nicht nachvollziehen kann. Plötzlich stirbt der Streamer unerwartet im Spiel. Er ärgert sich über den Fehler und die verpasste Gelegenheit, Full-Di zu sein. Trotz des Rückschlags fordert der Streamer die Zuschauer auf, ein Like und einen Kommentar zu hinterlassen, wenn sie eine zweite Folge sehen möchten.
Nether-Erkundung, Festungsfund und Strategieoptimierung in Minecraft
02:21:41Es wird überlegt, ob Slow Falling für das Ende organisiert werden soll. Die Frage, wie eine Festung gefunden werden kann, steht im Raum. Zufällig wird Netherite gefunden. Der Streamer bittet Mabrück, alle Unmail-Requests da zu lassen, da demnächst etwas geplant ist. Es wird angekündigt, dass bald Unbanded Requests im Stream gemacht werden. Der Streamer scherzt darüber, dass Zuschauer sich bannen lassen sollen, um im nächsten Unbanded Request Video dabei zu sein, rät aber davon ab. Nach einiger Suche wird endlich eine Festung gefunden, was große Freude auslöst. Es werden 10 Rods gesammelt und das Ziel gesetzt, 15 bis 20 zu farmen. Der Streamer fragt die Zuschauer, wie schwer sie es sich vorstellen, ein Stronghold zu finden. Es werden 12 Augen gesammelt. Ein Doppelspawner wird entdeckt, was als großer Vorteil angesehen wird. Es werden 18 Rots gesammelt. Der Streamer geht zur eigenen Sicherheit runter und rettet sich vor Lava. Es wird beschlossen, genug Rots zu haben und stattdessen EPs zu holen. Hugo behauptet, der Streamer habe schon oft auf Sabrina Carpenter gewichst, was dieser vehement bestreitet.
Unerwarteter Tod, kulinarische Enttäuschung und Challenge-Vorbereitung
02:38:25Der Streamer betont seine Unschuld und Unwissenheit bezüglich bestimmter Themen. Plötzlich stirbt er im Spiel, was zu großem Entsetzen führt. Er betont, wie knapp er einem Desaster entgangen ist. Es wird die Zeit für einen taktischen Rückzug in die Overworld und das Farmen von Essen gekommen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er Essen in einer Kiste gelagert hat, nur um festzustellen, dass diese leer ist. Er verdächtigt Hugo, ihn zu veräppeln. Nach einem Kampf mit einem Pickling stellt er fest, dass er kein Looting hat. Der Streamer überlegt, die letzten Sekunden mit dem Picklein zu trainieren. Er schreibt Walle, um zu fragen, wie die Challenge pausiert werden kann. Es wird überlegt, ob die restlichen Endappellen gesucht werden sollen. Der Streamer bemerkt das Fehlen eines Tarangelungwalds und entscheidet sich stattdessen für die Treasure-Bastion. Er äußert sich über die vielen Goldblöcke und grüßt alle, die Ausschlag auf dem Rücken haben. Es wird überlegt, Content für den 2-Kanal-Gym zu machen. Der Streamer lootet Goldblöcke und craftet sich etwas für seine Sicherheit. Er stirbt, weil er nicht nachdenkt und die Picklings zu viel Schaden machen. Der Streamer beendet die Aufnahme und kündigt eine Nicht-Lachen-Challenge mit Hugo an.
Holy-Partnerschaft und Vorbereitung auf TikTok Challenge
03:20:04Es wird die Holy-Partnerschaft erwähnt und die Frage gestellt, ob sich Wasser oder Holy in einem Behälter befindet. Es folgt eine Diskussion über das Trinken von Holy und das Einspielen von Soundeffekten. Für die anstehende TikTok Challenge werden 10 Minuten Zeit gegeben, um passende TikToks herauszusuchen. Tyler ist bereits anwesend. Es wird eine ungefähre Vorstellung der gewünschten Humorrichtung für die TikToks angedeutet. Direkt ein TikTok wird als geeignet erachtet und in den Discord-Streamshot eingefügt. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes TikTok aufgrund der Vorkenntnisse von Hugo nicht verwendet werden kann. Die TikToks sollen eine geile Hook und catchy sein. Es wird überlegt, ob ein Compilation-Video geeignet wäre, um Hugo zum Lachen zu bringen. Sabrina Carpenter TikToks werden ebenfalls in Betracht gezogen, um lustige Inhalte zu finden.
Ausfall bei der Food Challenge und TikTok Auswahlprozess
03:22:54Hugo kann nicht an der Food Challenge teilnehmen, da er sich einen Döner geholt hat und mit einer schweren Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus liegt. Dies geschah 18 Stunden vor dem Start der Challenge. Es wird nach lustigen TikToks gesucht, wobei einige als unlustig oder unpassend verworfen werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, eigene lustige TikToks einzuschicken. Ein TikTok von Sabrina Carpenter wird in Erwägung gezogen. Mehrere TikToks werden als gut befunden und für die Challenge ausgewählt, wobei die Reihenfolge noch festgelegt wird. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes TikTok zu unlustig ist und verworfen werden sollte. Andere TikToks werden als potenziell lustig für Hugo eingestuft und gespeichert. Es wird nach weiteren TikToks gesucht, wobei die Angst besteht, dass Hugo einige der bereits bekannten TikToks kennt.
Ablauf der TikTok Challenge und Vorbereitungen
03:31:02Es wird der Ablauf der TikTok Challenge besprochen: Entweder zeigt man alle fünf TikToks auf einmal oder abwechselnd. Eine Person hat den Finger kaputt gemacht, weil sie zu fest auf den Bildschirm gedrückt hat. Es wird entschieden, die TikToks abwechselnd zu zeigen. Wer gewinnt, darf entscheiden. Es wird festgestellt, dass eine Person zu viel lacht. Es wird vereinbart, dass es ab jetzt zählt, wenn man lacht und etwas rauskommt. Es wird ein Bug angesprochen, dass man lachen muss, wenn man die andere Person sieht. Es wird geklärt, dass man auch über das Team lachen darf. Es wird vereinbart, dass das Video erst vorbei ist, wenn der offizielle Switch gemacht wurde. Es wird gefragt, ob das Bild groß gemacht werden muss. Es wird festgestellt, dass die Person schon ein bisschen leckt. Es wird kritisiert, dass Instagram Reels verwendet werden, obwohl Shortform gesagt wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass man keine Grimassen machen darf.
Start der Challenge und erste Reaktionen
03:35:31Die Challenge beginnt, wobei eine Person nicht lachen darf. Ein Lacher wird auf das Konto einer Person verbucht. Es wird alles versucht, um nicht zu lachen. Eine Person wird jedes Mal zum Lachen gebracht. Die TikToks einer Person werden als scheiße empfunden. Es wird gefragt, ob man retalken und erklären kann, warum etwas so ist. Es wird gesagt, dass man ab jetzt gucken darf. Es wird gefragt, wie man etwas zeigt. Es wird gesagt, dass man das Bild, was man jetzt, das TikTok, was man aufhat, auf seinem Zweitbildschirm, auf seinem Mailbildschirm ist Discord und man guckt einfach auch in dieses kleine Fenster da einfach. Eine Person wollte aufwärmen und hat nicht wegen eines Anrufs gelacht, sondern weil sich die Personen auf einmal getroffen haben. Es wird gesagt, dass es ein gutes Aufwärmen-TikTok ist. Der Gag war am Ende der Mini-Shield. Es wird gefragt, warum man das nicht sieht. Es wird gesagt, dass man es pop outen muss. Es steht 2 zu 1. Eine Person hätte, nachdem die andere Person gelacht hat, direkt pausieren können, damit der Rest noch. Es wird gesagt, dass man es im Late Game holt. Eine Person hat Angst, dass die andere Person die TikToks schon kennt.
Neue Runde der 'Nicht Lachen Challenge' beginnt
04:23:17Die Streamer bereiten sich auf eine neue Runde der 'Nicht Lachen Challenge' vor, wobei der Fokus auf lustigen Prompts und Strategien liegt. Es wird diskutiert, wer anfängt und wie die Regeln genau aussehen sollen, insbesondere im Bezug auf das Herunterfallen von Wassertropfen. Die Vorbereitung beinhaltet das Füllen des Mundes mit Wasser und das Abwarten des Startsignals. Nach dem Startsignal kommt es zu ersten Lachern und kleineren Missgeschicken, wie dem Verspritzen von Wasser. Es wird überlegt, was man machen kann, um den anderen zum Lachen zu bringen, aber es stellt sich als schwieriger heraus als gedacht. Der Versuch, mit Witzen und unerwarteten Aktionen den Gegner zum Lachen zu bringen, scheitert zunächst, was zu Frustration führt. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter das Zeigen von Bildern und das Aussprechen von provokativen Wörtern, um eine Reaktion hervorzurufen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird die Challenge fortgesetzt, wobei beide Teilnehmer versuchen, sich gegenseitig aus der Reserve zu locken und zum Lachen zu bringen. Die Streamer beschließen, dass die nächste Kategorie fast das Gleiche ist, nur dass man jetzt drei Minuten Zeit hat, was vorzubereiten.
Vorbereitung auf die nächste Challenge-Runde
04:32:20Es folgt eine kurze Vorbereitungsphase für die nächste Runde, in der die Teilnehmer überlegen, wie sie ihren Gegner am besten zum Lachen bringen können. Dabei werden verschiedene Ideen diskutiert, von lustigen Kostümen bis hin zu unerwarteten Aktionen. Die Streamer suchen nach lustigen Dingen im Raum und überlegen, wie sie diese in ihre Performance einbauen können. Es werden Requisiten wie ein Block und ein Stift verwendet, um einen Penis zu zeichnen, um den Humor zu steigern. Die Teilnehmer experimentieren mit verschiedenen Utensilien und Kostümen, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen. Es wird überlegt, ob man eine Unterhose über die Hose ziehen darf, um den komödiantischen Wert zu steigern. Die Vorbereitungszeit läuft ab, und die Teilnehmer präsentieren ihre improvisierten Darbietungen, um den anderen zum Lachen zu bringen. Die Streamer spielen 'Schnick, Schnack, Schnuck' um zu entscheiden, wer anfängt.
Die 'Nicht Lachen Challenge' geht weiter
04:39:49Die Challenge wird mit neuen Versuchen fortgesetzt, wobei einer der Teilnehmer eine Peppa Pig Figur als überraschendes Element einsetzt. Es wird festgestellt, dass das Einbeziehen von Luxemburgisch in die Witze keine gute Idee war, da es zu kompliziert wurde. Einer der Teilnehmer hat gelacht und es wird diskutiert, wer als nächstes an der Reihe ist. Es gibt Probleme mit nasser Ausrüstung und dem Setup, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Teilnehmer versuchen weiterhin, sich gegenseitig zum Lachen zu bringen, aber es stellt sich als zunehmend schwierig heraus. Nach weiteren erfolglosen Versuchen wird die Challenge unterbrochen, um über die nächsten Schritte zu beraten. Es wird überlegt, ob man sich einen Stream von jemand anderem ansehen soll, um eine plötzliche Lachsituation herbeizuführen. Die Wahl fällt auf einen Stream von Heiko, aber dieser geht plötzlich offline, was die Situation unerwartet beendet. Es folgt eine Diskussion über eine Bestrafung, die darin besteht, sich mit einer Schere zu beschneiden, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird ein Ei gegen den Kopf geworfen, was jedoch nicht die gewünschte Wirkung erzielt. Die Bestrafung wird als nicht ausreichend empfunden und es wird überlegt, wie sie verbessert werden kann.
Diskussion über die Bestrafung und neue Challenge-Ideen
04:59:30Es wird darüber diskutiert, dass die Bestrafung mit dem Ei nicht effektiv war und wie sie in Zukunft besser gestaltet werden kann. Es wird vorgeschlagen, ein neues Ei zu holen und die Bestrafung zu wiederholen, aber es gibt Bedenken wegen des resultierenden Chaos. Alternativ wird vorgeschlagen, etwas anderes gegen den Kopf zu werfen, was abgelaufen ist. Es wird festgestellt, dass es seltsam ist, dass so viele Leute faule Eier zu Hause haben. Die Idee, Essig zu verwenden, wird als zu extrem abgelehnt. Einer der Teilnehmer äußert Bedenken, dass der Chat ihn kritisieren würde, wenn er die Bestrafung nicht richtig durchführt. Es wird vereinbart, dass die Bestrafung in dieser Woche nachgeholt werden muss, andernfalls müssen 50 Subs geschenkt werden. Nach der Diskussion über die Bestrafung wird über neue Challenge-Ideen gesprochen. Es wird vorgeschlagen, wer als erster einen Schneemann baut oder wer als erstes die maximale Bauhöhe in Minecraft erreicht. Die Streamer einigen sich darauf, eine neue Challenge zu starten, bei der es darum geht, wer als erstes einen Stack Diamanten im Inventar hat.
Itemauswahl und Strategieüberlegungen
05:32:00Die Runde beginnt mit Überlegungen zur Itemauswahl. Es wird spekuliert, welches Fortune-Item gewählt werden soll, wobei die Entscheidung auf Fortune 3 fällt, da andere Spieler möglicherweise Fortune 2 bevorzugen. Es wird kurz die Möglichkeit diskutiert, den Amboss zu wählen, um in der zweiten Runde Eisen zu bekommen. Die Wahl fällt dann auf einen beschädigten Amboss. Es wird gehofft, eine Elytra für die Fortbewegung zu erhalten. Die Spieler wählen verzauberte Bücher, wobei spekuliert wird, welche Verzauberungen die anderen gewählt haben. Es wird überlegt, ob jemand die gleiche Verzauberung gewählt hat, was zu Problemen führen könnte. Die Spieler enthüllen ihre Items nicht sofort, um die Taktik nicht zu verraten. Die Spieler wählen Strukturen, wobei der Streamer NCT wählt, um Dias und Werkzeuge zu erhalten, befürchtet aber, dass jemand anderes die gleiche Struktur gewählt hat. Es wird kurz bereut, nicht Angel City gewählt zu haben. Die Items werden aufgedeckt, wobei die Spieler feststellen, dass sie erst in der Battle-Welt sehen, ob sie ein Random-Item haben. Die Spieler behalten ihre verzauberten Bücher im Inventar, was eine taktische Entscheidung ist.
Strukturwahl und erste Herausforderungen in der Battle-Welt
05:38:34Der Streamer wählt eine Pyramide als Struktur, während andere Spieler Savannendorf und Wohnabteile wählen. Veto erhält Angel City, was für Freude sorgt. Nach dem Betreten der Battle-Welt stellt der Streamer fest, dass er das verzauberte Buch nicht erhalten hat und nur einen Fisch besitzt. Es wird gehofft, in einer Kiste eine Glücksspitzhacke zu finden. Es wird festgestellt, dass keine Kiste vorhanden ist, was zu Frustration führt. Der Streamer fühlt sich benachteiligt und hadert mit seinem Pech. Nach 5 Minuten besitzt er lediglich einen Fisch, einen Schalker und eine Leiter. Es wird überlegt, wie man Dias farmen kann, und die Idee einer Netherite-Spitzhacke kommt auf. Der Streamer zweifelt an seinen Fähigkeiten in diesem Spielmodus. Es wird ein Insta-Post in Erwägung gezogen, aber verworfen. In der letzten Equip-Runde wählt der Streamer Eisengolem-Spawn-Eier, während andere Spieler eine Netherite-Spitzhacke und Unterwasseratmung wählen. Es beginnt die Battle-Runde, in der es darum geht, als Erster 64 Diamanten zu finden.
Diamantenjagd und technische Schwierigkeiten
05:46:33Der Streamer startet die Diamantenjagd, nachdem er seine Ausrüstung sortiert hat. Er überlegt, ob er am Spawn eine Kiste platzieren und sich ab und zu umbringen soll, um schneller zum Spawn zurückzukehren. Der Streamer geht in eine Höhle, um Dias zu farmen, stellt aber fest, dass er kein Gamma hat. Es wird versucht, Fullbright herunterzuladen, was zu Zeitverlust führt. Nach der Installation von Fullbright entdeckt der Streamer eine vielversprechende Höhle und beginnt mit dem Farmen von Dias. Es wird überlegt, ob Keep Inventory aktiviert ist. Der Streamer hat bereits sieben Dias gefunden. Ein Skelett erschwert das Farmen. In einer Sackgasse entdeckt der Streamer weitere Dias und erreicht 10. Es wird eine andere Höhle gesucht. Der Streamer fragt sich, ob es sinnvoller wäre, auf Höhe minus 57 zu farmen oder zufällig zu suchen. Er kann nicht mehr sprinten. Es wird festgestellt, dass Keep Inventory aktiviert ist. Der Streamer kehrt in dieselbe Höhle zurück und farmt weiter Dias, wobei er auf Mobs achten muss. Es werden 18 Dias erreicht.
Strategiewechsel und das Scheitern der Diamantenjagd
05:59:17Der Streamer überlegt, ob sich ein weiterer Abbau lohnt. Es werden weitere Dias gefunden, wodurch ein Drittel des Ziels erreicht wird. Die Höhle erweist sich als ergiebig. Es wird der Wunsch nach einer Ancient City geäußert, da diese viele Dias enthalten würde. Der Streamer brennt aus und wechselt die Taktik, indem er eine andere Höhle sucht. Nach 25 gefundenen Diamanten wird eine weitere gute Höhle entdeckt. Der Streamer baut sich gerade nach unten. Es wird festgestellt, dass die Kiste am Spawn unnötig war, da Keep Inventory aktiviert ist. Der Streamer hat eine Höhle gefunden und bohrt weiter nach unten. Nach dem Erreichen einer bestimmten Koordinate wird festgestellt, dass keine Ancient City vorhanden ist. Der Streamer beginnt mit dem Stripmining. Es werden fast die Hälfte der benötigten Dias erreicht. Der Streamer überlegt, die Taktik zu wechseln und sich umzubringen, um zum Spawn zurückzukehren. Nach 30 gefundenen Dias wird eine Angel City vermutet. Der Streamer baut sich nach unten, um die Angel City zu erreichen. Am Ende stellt sich heraus, dass es keine Angel City war. Der Streamer hatte 34 Dias. Cascraft gewinnt die Runde.
Analyse der ersten Runde und Vorbereitung auf die zweite
06:10:58Nach der ersten Runde werden die Ergebnisse und Taktiken analysiert. Veto hatte 16 Dias und Rüstung gecraftet. Es wird diskutiert, welche Fortune-Verzauberung die Spieler hatten. Der Streamer hatte kein Fortune und nur 30 Dias. Die Elytra erwies sich als nützlich. Es wird überlegt, welche Aufgabe als Nächstes gewählt werden soll. Der Streamer schlägt vor, den Wither-Skelett-Kopf zu verbieten. Es wird überlegt, sieben Effekte gleichzeitig zu haben. Der Wither-Skelett-Spawnei soll ebenfalls gebannt werden. Der Streamer ist müde und sucht nach einer Vertretung. Es wird beschlossen, den Kopf selbst und Spawnei vom Wither Skelett zu verbieten. Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück. Es wird festgestellt, dass alle Spieler Default-Skins haben. Die Skins sollen im Post-Editing getrackt werden. Der Streamer hat seit Monaten keinen Duplo gegessen. Die Spieler stellen sich in einer Reihe auf. Heiko holt den ersten Punkt. Die nächste Aufgabe ist, als Erster einen Wither Skeletonskull zu erhalten. Verbotene Items sind das Spawn-Eye des Wither Skeletts und der Kopf des Wither Skeletts. Die Itemrunde beginnt.
Itemauswahl und Strategie für die Wither-Skelett-Kopf-Challenge
06:17:52Der Streamer hat keine Ahnung für die Taktik. Es wird überlegt, ein Smite-Buch oder ein Looting-Buch zu holen. Es wird vermutet, dass Looting bereits gewählt wurde. Der Streamer entscheidet sich, zuerst den Amboss zu nehmen und in der zweiten Itemrunde auf Looting zu gehen. Es wird realisiert, dass Looting möglicherweise nicht verfügbar sein wird. Der Streamer überlegt, das Looting-2-Move zu machen. Er entscheidet sich doch für den Amboss als erstes. Es wird ein Diablock gewünscht. Wichtiger möchte einen Chipped Anvil. Feister möchte einen Anvil haben. Veto nimmt einen Monster-Spawner. Der Streamer vermutet Vetos Taktik und rät, in der zweiten Itemrunde ein Skelettenspawneck zu nehmen. Es wird überlegt, was als Nächstes gewählt werden soll. Der Streamer nimmt eine Angel City, um Level für die Verzauberung zu erhalten. Es wird befürchtet, dass jemand anderes ebenfalls Angel City gewählt hat. Feister wählt ebenfalls Agent City. Heiko wählt Treasure Bastion. Veto wählt Wohnabteile. Der Streamer bleibt zuversichtlich. Es werden Random Strukturen verteilt. Der Streamer erhält ein Village.
Enttäuschung und Neustart der Challenge
06:26:53Der Streamer ist enttäuscht über das Village und vermutet schlechtes Karma. Es wird versucht, die Stimmung aufzulockern. Es wird vermutet, dass Heikos Housing-Struktur Probleme verursacht. Es waren drei Bastionen vorhanden. Jeder wählt das Item, was er am Anfang genommen hat. Heiko ist der Einzige, der Housing nimmt. Es wird vermutet, dass etwas falsch zugeordnet wurde. Es wird vorgeschlagen, eine Buried Treasure zu nehmen. Veto hat bereits einen ausgewählt. Es wird versucht, slash BattleChooseInventory zu nutzen, aber es funktioniert nicht. Es sieht schlecht aus. Der Streamer ist in der Oberwelt. Es wird überlegt, ob das Problem an der Struktur liegt. Es wird beschlossen, dass Heiko als Einziger die Bastion nimmt und Veto und der Streamer eine andere, gleiche Struktur wählen. Alle sind auf dem Server. Jeder nimmt wieder sein Item. Veto und der Streamer nehmen beide Iglo. Es wird sich gemutet und Heiko behält die Bastion. Die Challenge wird gerettet. Es wird ein kurzes Commentary gegeben.
Iglo-Loot und Itemwahl für die finale Phase
06:36:12Die Welt wird geladen. Der Streamer hofft auf seine Entity. Es werden viele Loot-Räume entdeckt. Der Streamer glaubt, dass es nicht möglich sein wird, alles in 5 Minuten zu looten. Es wird Wolle abgebaut, um zur Insel zu gelangen. Ein Warden wird entdeckt. Es wird akzeptiert und weitergelootet. Die Kisten sind bisher nicht so krass. Der Streamer springt rüber. Es wird schnell gelootet. Eine Hacke wird gefunden. Der Streamer hat das Gefühl, dass bereits alles auf der linken Seite abgefarmt wurde. Es sind noch drei Minuten Zeit. Es werden weitere Looträume gesucht. Es fehlen Blöcke. Ein Silenzarmut wird gefunden. Es wird überlegt, das anziehen. Mit XP kann nicht richtig gefarmt werden. Der Streamer überlegt, sich umzubringen oder schnell zu den Skyhack zu gehen. Es müssen Level gefarmt werden. Es wird immer noch auf das Looting gehofft. Die Türme müssen noch geschafft werden. Es wird versucht, die Türme zu erreichen. Es wäre krass gewesen, wenn Looting vorhanden gewesen wäre. Für das Item wird der Amboss vorgeschlagen. Es wird ein Schwert benötigt. Es wird Looting benötigt. Der Streamer vermutet Feisters Taktik und wählt Looting 3. Es wird gehofft, dass Pfizer kein Geizhals ist. Es wird Referat gehalten.
Frust und Aufgeben vs. Durchhalten
06:51:36Es herrscht Frustration über die eigene Performance und das Fehlen von Essen und einem Lavasee. Trotzdem wird der Entschluss gefasst, nicht aufzugeben und für die Zuschauer durchzuziehen. Es wird ein Eisenschwert und ein Schild gecraftet, um in den Nether zu gehen. Der Chat wird für falsche Lavasee-Hinweise kritisiert. Nach zwölf Minuten wird der Nether betreten und eine Festung gesucht. Die Vermutung entsteht, dass sich keine Festung in der Nähe befindet. Trotzdem wird weiter gerannt und an den Sieg geglaubt, solange noch niemand gewonnen hat. Es wird überlegt, wie man schneller leveln kann und festgestellt, dass man aus drei Skeletten einen Schädel ohne Looting bekommen hat. Ein Spieler namens Heiko ist sehr schnell und hat bereits zwei Punkte, weshalb eine Verschwörung gegen ihn geplant wird. Es wird überlegt, ob man einen Respawn-Anker zum Death-Resetten nutzen kann.
Neue Challenge: Caves and Cliffs
07:03:58Es wird eine neue Challenge namens "Caves and Cliffs" angekündigt, bei der es darum geht, von höchster Bauhöhe auf minus 60 oder tiefer zu fallen und zu überleben. Nach der zweiten Runde steht es 0 zu 2 für Heiko. Die dritte Runde besteht darin, als Erster das Achievement "Cave & Cliffs" zu erreichen, indem man von der höchsten möglichen Y-Koordinate auf einen Bedrock-Block fällt. In der ersten Itemrunde gibt es zwei Taktiken: Entweder mit der Elytra hochfliegen und Raketen sparen oder den Weg nach unten schneller machen. Die Entscheidung fällt auf eine Netherite-Spitzhacke, um den Weg nach unten zu beschleunigen. In der zweiten Runde sollen Blöcke geholt werden. Es wird überlegt, ob man einen Eimer nehmen soll, aber dann wird die Spitzhacke gewählt und im zweiten Item Eisenblöcke, um einen Eimer zu craften.
Ancient City und Eisenblock-Taktik
07:14:32Es wird gehofft, ein Effi-Buch in der Ancient City zu finden, um es mit dem Eisen aus der dritten Runde zu verzaubern. Wolle für Betten wird mitgenommen, um Respawn-Punkte zu setzen und Zeit zu sparen. Nach dem Erhalt der Spitzhacke wird die Eisenblock-Taktik verfolgt, um Gitter zu craften und nach oben zu kommen sowie einen Eimer herzustellen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man die richtige Höhe für den Fall checken kann und die Idee entwickelt, sich straight nach unten zu bauen, ein Bett zu platzieren, sich die Koordinaten zu merken, Wasser zu platzieren und sich dann zu töten, um oben zu spawnen und ins Wasser zu fallen. Es wird Holz geholt, um Gitter herzustellen. Der Plan ist, einen Respawn-Punkt zu setzen und so schnell wie möglich nach unten zu gelangen, um einen tiefen Bedrock zu finden.
Finale Runde mit sieben Effekten
07:33:38Es steht 0-0-3-0-0 und es wird eine finale Runde angekündigt, um zu sehen, ob Heiko den Vierer macht oder jemand anderes auf Platz 2 kommt. Die Aufgabe ist, als Erster sieben Effekte parallel zu haben. In der ersten Itemrunde wird überlegt, ob man ein OP-Gap nehmen soll. Es wird überlegt, eine braune Pilzkuh zu nehmen, um Suspicious Stews zu bekommen, aber das geht wohl nur mit der braunen Kuh. Es wird überlegt, was Turtle Helmet und Pufferfisch geben. Die Turtle Master Potion gibt zwei Effekte. Es wird die Turtle Potion gewählt. In der Strukturenrunde wird überlegt, was klug ist. Shipwreck wegen Suspicious Stew oder Angel City für OP-Gap. Die Angel City wird gewählt. Es wird überlegt, ob es OPGAP3-Effekte gibt oder nur einen. Der OP-Gap gibt vier Effekte: Absorption, Regeneration, Resistance, Fire Resistance. Es wird überlegt, was für einen siebten Effekt man braucht. Es wird überlegt, ob Puffy noch zwei Effekte gibt. Poison und Nojia. Es wird überlegt, ob man Rottenflash nehmen soll. Die Hexe gibt Poison und Weakness. Es wird Evoker gewählt.