FAISTER LIVE KOMODE BAUEN REACT BASTI CHALLENGE
Faister baut Kommode: Von anfänglicher Euphorie zu frustrierenden Herausforderungen

Faister nimmt den Bau einer Kommode in Angriff. Nach dem Auspacken und der Bestandsaufnahme der Teile folgen erste Frustrationen. Ein Dübel-Chaos und Probleme mit der Aufbauanleitung führen zu einem Baumarkt-Besuch. Trotz Schwierigkeiten und Setup-Problemen gibt es Fortschritte, bevor es danach mit Minecraft weitergeht.
Begrüßung und Stream-Start
00:04:26Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer. Faister entschuldigt sich für seine Abwesenheit in letzter Zeit und erwähnt, dass er überlegt hat, Daily Subgoals einzuführen. Er zeigt sein neues Outfit und beantwortet Fragen dazu, woher er es hat. Er bedankt sich bei Elsen und Stupido für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er seit zwei Wochen in einer neuen Wohnung wohnt und morgen endlich richtiges Internet bekommt. Er plant, morgen zum Friseur zu gehen. Faister begrüßt zahlreiche Zuschauer namentlich und bedankt sich bei Litzab für die 10 Monate Unterstützung. Er kündigt den heutigen Streamplan an: den Aufbau einer Kommode, auf die er keine Lust hat, sie morgen früh aufzubauen. Er äußert sich positiv über seine neue Wohnung und scherzt über Saltis Bachelorarbeit.
Daily Sub-Goal und weitere Pläne
00:09:47Faister kündigt an, dass er jetzt Daily Sub-Goals machen wird, da er sich als "arm" bezeichnet. Er bedankt sich für die Subs und erwähnt, dass sein Handy runtergefallen ist. Er trinkt Milch und erzählt, dass er in den letzten Tagen viel gechillt hat, aber immer noch eine Auszeit braucht. Er plant, im März wieder mehr zu arbeiten und im April eine Woche Pause zu machen. Er erwähnt, dass er sich das letzte Mal durch ein Burnout zu einer Auszeit gezwungen hat. Er bedankt sich bei Mutter und seinem Top-Lanzer für die Unterstützung. Er hat einen Hugo-Clip gesehen, der sehr lustig ist. Er hat ein gutes Game gesehen, das er gerne spielen würde, sobald es rauskommt. Er möchte heute TikToks schauen, ein YouTube-Video ansehen, den Schrank aufbauen, das Spiel zocken und an der Basti-Challenge teilnehmen.
TikToks, Nutella-Brot und neue Klamotten
00:18:05Faister erzählt, dass er viele TikToks geliked hat und zeigt einige davon. Er äußert seine Meinung zu Nutella-Brot und schlägt bessere Alternativen vor. Er erwähnt, dass er neue Klamotten bestellt hat, darunter eine neue Jeans, die er später anprobieren möchte. Er schaut sich verschiedene TikToks an, darunter ein Video über Kommentare auf Traktor Goonen in 2025, ein Video über ein Kind, das "ballert auf lautlos" singt, und ein Video über eine Katze, die arbeitet. Er findet einen TikTok über einen Grundschul-Moshpit lustig und einen TikTok über den Drachlord krass. Er spricht über seine Kinoerlebnisse und die hohen Preise für Getränke. Er schaut sich ein Video über einen Friseur an, der einen schlechten Job macht, und ein Video über ein kaputtes Handy. Er kritisiert Leute, die ins Döner-Game einsteigen und kündigt an, dass er gleich seine neue Jeans anprobieren wird.
Manuelsen im Louvre und Outfit-Check
00:30:29Faister kündigt an, dass er sich ein Video ansehen wird, in dem Manuelsen im Louvre ausgestellt wird. Er zeigt sich ungläubig über den Aufwand, den jemand betrieben hat, um das Video zu erstellen. Er schaut sich TikToks an, darunter ein Video über ein DS-Spiel und ein Video darüber, wie es sich anfühlt, mit dem Handy neben sich zu schlafen. Er macht einen Outfit-Check und sagt, dass er heute fresh aussieht. Er wird darauf hingewiesen, dass er eine Jogginghose trägt und fragt, ob er jeden Stream einen neuen Fit präsentieren muss. Er bittet die Zuschauer, sein neues Gaming-Video abzuchecken und ihren Lieblingsfisch in die Kommentare zu schreiben. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Hunden und schaut sich ein Cartoon-Video an. Er findet einen Kommentar unter einem Video lustig und lehnt Ramadan ab. Er schaut sich weitere TikToks an, darunter ein Video über Hugo und ein Video über eine Katze, die backt.
Jogging-Arc, Ramadan-Diskussion und Kindheitserinnerungen
00:50:37Faister erzählt von seinem Jogging-Arc und dass er heute joggen war. Er beschreibt, wie er am Ende nicht mehr konnte, aber dann durch einen Anime-Moment motiviert wurde, weiterzulaufen. Er glaubt, dass er athletischer wird, wenn er täglich joggen geht. Er erwähnt eine Ramadan-Diskussion und distanziert sich davon. Er schaut sich ein Let's Hugo Fanart an und erzählt eine Geschichte von Silvester oder Weihnachten, als er Kevin eine Nachricht von Tamina weitergeleitet hat. Er erzählt von einer Bahnfahrt, bei der er einen Vater mit seinem Sohn beobachtet hat. Er möchte auch so ein Vater sein. Er hat einen MC-Trailer gesehen und findet Rocket League tot. Er findet Madison Beer sehr attraktiv und schaut sich ein Video über verschiedene Arten von Gamern an. Er findet ein Video über einen Hatshot auf 200 Meter tough. Er sagt, dass Bier lecker aussieht und dass es schön warm wird. Er hat gestern mit offenem Fenster im Bett gechillt und den Vögeln zugehört.
Mammut-Vergleich, Clash Games und Anruf bei Kevin
01:06:42Faister vergleicht sich mit einem Mammut und zitiert einen taffen Spruch. Er fragt sich, was bei Clash Games abgeht und ruft Kevin per FaceTime an, um eine Aufgabe zu erfüllen. Er ist gespannt, ob Kevin rangeht, da er die Aufgabe sonst nicht machen kann. Er sagt Kevin, dass er nie wieder mit ihm reden und Videos machen darf. Er fragt sich, ob es besser ist, dass Kevin mit seinem Geld keine kleinen Kinder ausnutzt. Er findet es verrückt, dass Kevin sich selber mit einem Verjüngungsfilter jünger macht und Videos mit sich selber macht. Er schaut sich ein Video an, in dem jemand seinen Bruder anruft und ihm sagt, dass er ihn hasst. Er schaut sich weitere TikToks an, darunter ein Video über SpongeBob und ein Video über eine Blitzerfoto mit Mittelfinger. Er fragt sich, ob man mehr Strafe bekommt, wenn man mit Mittelfinger geblitzt wird. Er schaut sich ein Video über Hunde an und findet es erstaunlich, wie die Nasen gemacht sind.
Sucuk oder Salami, TikToks und Louvre-Video
01:14:10Faister schaut sich ein Video an, in dem jemand gefragt wird, ob es Sucuk oder Salami Pizza ist. Er findet seine TikToks sehr stabil und kündigt an, dass er sich das Video ansehen wird, in dem Manuelsen ins Louvre gehangen wurde. Er erklärt, warum er noch Windows 10 benutzt. Er holt sich Bohnen und kündigt an, dass er sich heute Abend oder morgen wieder Bohnen machen wird. Er genießt einen Song und bittet um Cat Jams. Er könnte in den nächsten 3-4 Tagen unter die 90 Kilo droppen. Er hat mit einem Riot-Mitarbeiter gechillt. Er schaut sich ein Meditationsvideo an und regt sich darüber auf, dass jemand gespammt hat. Er hat eine Runde League gespielt und ist zu Emerald 3 demoted. Er mag die Meta nicht und will sich das Manuelsen-Mona-Lisa-Video ansehen.
Manuelsen im Louvre: Analyse und Fazit
01:22:05Faister beginnt, das Video anzusehen, in dem Manuelsen ins Louvre gehangen wird. Er fragt sich, ob er den Typen aus anderen Videos kennt. Er erfährt, dass der Typ von Fake-Türken abgezockt wurde. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erzählt, dass die Monate nach Craft-Tech anstrengend waren und er ein Burnout hatte. Er erklärt, dass sie Manuelsen im Louvre ehren wollen, weil er der unterhaltsamste Künstler in Deutschland ist. Er vergleicht das Manuelsen-Gemälde mit der Mona Lisa und anderen Kunstwerken. Er zitiert Picasso und analysiert das Lächeln von Manuelsen. Er findet das Video nicht so spannend, aber trotzdem krass, dass es gemacht wurde. Er kündigt an, dass er seine neue Jeans zeigen wird, und lehnt es ab, ein Video anzusehen, auf das er keinen Bock hat. Er hört sich etwas an und findet es schwerer als gedacht.
Outfit-Check und Vorbereitung zum Kommodenaufbau
01:31:06Faister beginnt den Stream mit einem Outfit-Check, wobei er feststellt, dass seine Hose etwas eng sitzt, aber mit einem Gürtel tragbar ist. Er wechselt zwischen zwei Shirts und entscheidet sich für eines, das besser passt. Faister äußert sich kritisch über den Begriff 'Normie' in Bezug auf Outfits und gibt einen gut gemeinten Rat, freundlicher und positiver im Leben zu sein. Anschließend kündigt er an, gemeinsam mit den Zuschauern die Kommode aufzubauen und holt dafür ein Messer und sein Headset. Er äußert die Hoffnung, dass der Aufbau für die Zuschauer unterhaltsam wird und bedankt sich bei Jorna für die Unterstützung. Faister bereitet den Arbeitsbereich vor, bedankt sich bei Joschavelli für ein Geschenk und verspricht, vorsichtig zu arbeiten. Er erinnert sich, dass er etwas vergessen hat, was er noch benötigt, und ärgert sich bereits im Voraus darüber. Er erklärt, dass er kein Ansteckmikrofon hat und daher das normale Mikrofon verwenden muss, wobei er verschiedene Positionen testet, um den besten Klang für die Zuschauer zu gewährleisten. Er optimiert die Kameraposition und den Zoom, um den Aufbauprozess gut sichtbar zu machen. Abschließend holt er ein Cuttermesser, um das Paket zu öffnen, und scherzt darüber, dass er möglicherweise gebannt wird.
Auspacken der Kommode und Suche nach der Aufbauanleitung
01:39:46Faister kündigt an, dass sie gemeinsam eine Kommode aufbauen werden, die etwa einen Meter hoch und 1,20 Meter breit ist. Er bemerkt, dass seine Aktion, das Paket so zu öffnen, nicht schlau war. Er vergrößert den Chat auf seinem Monitor, um die Kommentare der Zuschauer besser sehen zu können. Faister äußert seinen Unmut über das Licht, das manchmal durchscheint und ihn stört. Er öffnet das Paket mit dem Cuttermesser und achtet darauf, sich nicht zu verletzen. Er scherzt über ein mögliches 'Adressen-Pack-Opening', falls seine Adresse auf dem Paket stehen würde. Faister bittet die Zuschauer um Hilfe bei der Suche nach der Aufbauanleitung für die Kommode und erwähnt verschiedene Namen und Bezeichnungen. Er gibt bekannt, dass er etwa 350 Euro für die Kommode bezahlt hat. Nachdem er keine passende Anleitung findet, beschließt er, einfach drauf loszubauen. Er bittet Solti, ihm einen Akkuschrauber und einen Hammer zu bringen. Faister philosophiert darüber, dass langes Überlegen nicht weiterhilft und man einfach anfangen sollte. Er fragt sich, warum er das im Stream macht, und schwenkt die Kamera, um den Zuschauern seine Umgebung zu zeigen. Er entschuldigt sich für das fehlende Rollo und präsentiert seinen 'Herrn Wein'. Er räumt den Bereich um sich herum auf und entdeckt dabei viel zufälliges Zeug, darunter einen Minecraft-Blog. Er bemerkt den starken Holzgeruch und äußert sich überrascht über die Menge der Teile.
Bestandsaufnahme der Teile und Zeitdruck
01:49:52Faister beginnt damit, alle Teile der Kommode auszupacken und zu sortieren, um einen besseren Überblick zu bekommen. Er zählt die Türen und scherzt darüber, wie oft er schon Möbel aufgebaut hat. Er erinnert sich daran, früher seinem Vater geholfen zu haben und dass er auch nach seinem Umzug viel aufgebaut hat. Er räumt weiter auf, um alle Teile griffbereit zu haben. Sydney soll die Zeit stoppen, wie lange er für den Aufbau benötigt, da er bis 19 Uhr für die Basti Challenge fertig sein muss. Das bedeutet, er hat etwa drei Stunden Zeit, wobei er eigentlich noch ein anderes Spiel spielen wollte, also effektiv nur zwei Stunden für die Kommode. Er legt bereits Sachen aufeinander, was dazu führen könnte, dass etwas kaputt geht. Er fragt nach dem Namen für Hundemode, während er weitere Teile auspackt. Er findet sein Messer und ist bereit anzufangen. Faister betont, dass es noch nie jemandem geschadet hat, einfach anzufangen, und holt sich einen Akkuschrauber und einen Hammer. Er erhält etwas von Sydney und erklärt, dass er bereit ist wie nie zuvor. Er nimmt die ersten Teile in die Hand und überlegt, ob er Arznei hätte das Ding aufbauen lassen sollen.
Dübel-Chaos und Baumarkt-Frust
01:55:04Faister stellt fest, dass die Möbelstücke beschriftet sind und man Dübel benötigt. Er sucht nach der Nummer 14 und fragt sich, wo diese steht. Er ist frustriert, weil die Nummern nicht an den Teilen angebracht sind und er sich verarscht fühlt. Er erklärt, dass er in jedes Möbelstück Dübel reinmachen muss und dass die Bretter eigentlich beschriftet sein sollten. Er vergleicht es mit einer Bestellung bei Möbel 24, wo die Möbel beschriftet waren. Kanjutschi raided den Stream. Faister hofft, dass die Zuschauer einen besseren Streamer finden. Er erwähnt, dass die Anleitung drei Stunden Aufbauzeit angibt, er aber in zwei Stunden fertig sein möchte, was on-stream jedoch länger dauern wird. Retalk gönnt ihm keinen Shoutout. Faister erklärt, dass er um 18 Uhr fertig sein wird und notfalls Sydney um Hilfe ruft. Er wundert sich, warum Dübel manchmal leicht und manchmal schwer reingehen. Er sitzt während der Arbeit und findet das chillig. Er hat noch nie Holzleim benutzt und wird es auch jetzt nicht tun. Er macht zwei weitere Dübel rein, während er überlegt, welche Nummer die Teile haben. Er gibt keinen Shoutout an die Dübelhersteller. Er öffnet Sydney's Box und scherzt über einen Dildo darin. Er kritisiert Baumärkte dafür, dass die Mitarbeiter keine Ahnung von den Produkten haben und man verarscht wird. Er erzählt von seinen negativen Erfahrungen im Bauhaus, wo er einen Akku für seinen Bohrer und ein Stichsägeblatt kaufen wollte. Er regt sich darüber auf, dass ihm falsche Informationen gegeben wurden und das gekaufte Sägeblatt nicht passte. Er schimpft über Baumärkte und Mitarbeiter, die keine Ahnung haben und falsche Informationen geben.
Kommodenbau-Frustration und Setup-Probleme
03:18:50Faister setzt den Kommodenbau fort, wobei er Wert auf ein gerades Ergebnis legt und sich über mögliche Unannehmlichkeiten bei einem nicht optimalen Ergebnis äußert. Er schaltet zwischenzeitlich das Ringlicht aus, da es bei längerer Nutzung zu fiepen beginnt. Es gibt Probleme mit dem Setup, und es müssen Brettchen eingesetzt werden. Schwierigkeiten mit Schrauben werden deutlich, da Schrauben schief angesetzt werden und verschwinden. Faister äußert seinen Unmut über die komplizierte Bauweise und die schlecht sichtbaren Anweisungen des Herstellers. Er kämpft weiterhin mit den Schrauben, wobei eine in der Wand landet und er Schwierigkeiten hat, sie zu befestigen. Trotz der Herausforderungen setzt er den Zusammenbau fort, wobei er feststellt, dass er sich anfangs zu ungeschickt angestellt hat und sich dafür entschuldigt. Er bemerkt, dass er das Ding schlecht befestigt hat.
Aufbau-Service vs. Eigenleistung und Stabilitätsprobleme
03:27:09Faister reflektiert über die Kosten und die Bequemlichkeit eines Aufbau-Services und kommt zu dem Schluss, dass die Eigenleistung trotz der Mühe angenehmer ist. Er argumentiert, dass die Bestellung eines Aufbau-Services eine mentale Niederlage darstellt. Es gibt Probleme mit fehlenden Brettchen, die er aber bereits angebracht hat. Er setzt den Zusammenbau fort, wobei er feststellt, dass es diesmal besser läuft. Er versucht, ein weiteres Brettchen anzubringen, und es gibt Schwierigkeiten mit der Stabilität der Konstruktion. Faister sucht nach einer passenden Schraube, um ein Teil zu befestigen, findet aber keine in der richtigen Länge. Er überlegt, das Teil einfach drunter zu stellen, anstatt es anzuschrauben, und entscheidet sich schließlich dafür, es anzukleben, was er als "Fusch" bezeichnet. Trotzdem setzt er den Zusammenbau fort und sucht nach dem passenden Kleber.
Fortschritte beim Kommodenbau und Überlegungen zur Ästhetik
03:40:16Faister fährt mit dem Kommodenbau fort und beginnt mit den Türchen. Er philosophiert über die Erfindung des Leitungswassers und die Notwendigkeit, ein Teil anzubringen, dessen Befestigung unklar ist. Er entscheidet sich, es nach Gefühl anzubringen. Er genießt die entspannte Atmosphäre mit den Zuschauern. Er muss in das Holz reinbohren, obwohl das Ding nicht magnetisch ist. Er macht es auf gut Glück und stellt fest, dass es stabiler geworden ist. Er entfernt sich von dem Schrank und stellt fest, dass er ziemlich stabil ist. Er fragt sich, ob das cool oder männlich ist. Er macht sich Gedanken über die Verbindungsstellen und ob er sie einfach so auf gut Glück machen muss. Er bohrt einfach in das Holz, obwohl er nicht genau weiß, wo er es machen soll. Es ist ein ungeplantes Ding.
Fehler und Herausforderungen beim Türenanbringen
03:56:27Faister stellt fest, dass er eine Schraube etwas weiter links gebohrt hat, was zu einem sichtbaren Holzstück führt, akzeptiert dies aber, da es kaum auffällt. Er äußert sich positiv über die Interaktion mit den Zuschauern während des Kommodenbaus. Er macht sich über einen Kommentar lustig, dass sein Lehrling die Absaugung leer machen müsste, wenn er so eine Scheiße bauen würde. Er kämpft weiterhin mit der korrekten Ausrichtung und Befestigung der Türen. Er bemerkt, dass er das obere Teil nie zufriedenstellend hinbekommt und muss es wieder rausmachen. Er fragt sich, warum es immer wieder nach vorne rutscht. Er stellt fest, dass die Schraube heiß ist und fragt sich, warum sie nicht weiter reingeht. Er akzeptiert, dass ein Schrank nie perfekt aufgebaut wird, und dass es ihm egal ist. Er versucht, die Türen so auszurichten, dass sie nicht hängen. Er überlegt, ob er die Doppeltür links oder rechts haben will. Er stellt fest, dass es keinen Sinn macht, die Türen so anzubringen, wie es in der Anleitung steht, weil es keine Trennwände gibt.
Probleme mit den Türen und Hilfe von Solti
04:12:38Faister stellt fest, dass er nicht mehr viele Versuche hat und spontan werden muss. Er versucht, die Türen unten zuzumachen, was schwerer ist als gedacht. Er fragt sich, ob er Hilfe von Sitten holen soll. Er ruft Solti zur Hilfe, um die Türen in der Luft zu halten. Solti kommt und hilft ihm, die Türen gerade zu halten. Faister erklärt, dass er einen kleinen Abstand braucht, damit die Türen richtig passen. Solti gibt Anweisungen, wie die Tür ausgerichtet werden soll. Faister ist froh, dass Solti ihm hilft. Malte kommentiert, dass vier linke Hände am Werk sind. Faister lacht ihn nicht aus, sondern fühlt sich schlecht. Er setzt fort, die Türen zu befestigen, und Solti hält sie fest. Faister bedankt sich bei Solti für die Hilfe. Er will einfach nur fertig werden, egal wie lange es dauert.
Endspurt beim Kommodenbau und Vorbereitung auf Minecraft
04:28:34Faister befestigt Türstopper und fragt sich, ob Basti sauer sein wird, wenn er zu spät zur Challenge kommt. Er muss die Sachen verbinden und fragt sich, warum sie nicht instant connected haben. Er schraubt alle Türknöpfe richtig an. Er fragt sich, woran er die Sachen aufhängen soll und stellt fest, dass er Nägel benutzen muss. Merle schreibt, er solle nicht nerven. Er fragt sich, ob er die raue Seite nach außen oder nach innen machen soll. Er legt das Ding auf den Boden, aber vergisst die Türen. Er braucht einen Hammer und einen Nagel. Er baut seit nicht mal 3 Stunden. Er muss das Ding umlegen, aber die Türen müssen zu bleiben. Er macht die Dinger mit Nägeln fest. Er hat Angst, dass das zu clean fittet und er am Arsch ist. Er weiß, dass es nicht immer clean fitten wird. Er akzeptiert, dass das Ding ein bisschen tiefer ist, aber am Ende juckt es nicht. Er muss die Nägel richtig krass am Rand machen. Er beendet den Kommodenbau für heute. Er hat es richtig gehaust. Er muss jetzt Minecraft spielen.
Abschluss des Kommodenbaus und Vorbereitung auf Minecraft
04:46:19Faister akzeptiert kleinere Mängel am Kommodenbau, da sie kaum sichtbar sind. Er weist Kommentare zurück, die ihn von seiner Aufgabe ablenken wollen, und betont die Wichtigkeit, sich auf den Kommodenbau zu konzentrieren. Er beendet den Kommodenbau für heute und freut sich über den Abschluss. Er stellt fest, dass überall Schrauben und Nägel auf dem Boden liegen. Er bereitet sich darauf vor, Minecraft zu spielen und muss sich noch etwas zu trinken holen. Er erklärt, dass er sich selber gefickt hat, indem er den Schraub nicht richtig gemacht hat. Er ist vollgeschwitzt und geht. Er hat gerade eine Kommode zusammengebaut. Er fragt seine Kollegen nach spontanen Ideen für Minecraft-Challenges. Er erklärt den neuen Minecraft-Spielmodus, bei dem es darum geht, als schnellstes eine Aufgabe zu erfüllen, wobei die Auswahl von Strukturen und Items eine entscheidende Rolle spielt. Er freut sich auf Minecraft, aber will jetzt ein bisschen chillig runterzocken.
Spielmodus-Erklärung und Item-Auswahl
05:07:53Der Spielmodus beinhaltet, dass mehrere Spieler dasselbe Item oder dieselbe Struktur wählen können, was zu einer zufälligen Zuweisung führt, wenn mehrere Personen die gleiche Wahl treffen. Nur wer eine Struktur exklusiv wählt, kann diese fünf Minuten lang alleine nutzen. Der Streamer äußert seine Bereitschaft für die Basti-Kirki-Challenge und erklärt, dass Zuschauer den Spielmodus im Laufe des Videos verstehen werden. Es wird diskutiert, ob Blacklisted Items erlaubt sein sollen, wobei der Streamer zunächst zögert, aber dann entscheidet, keine Regeln zu dieser Thematik aufzustellen. Aufgabe 1 wird angekündigt: Wer zuerst eine Endermite eliminiert, erhält einen Punkt. Die Spieler wählen Items, die ihnen helfen sollen, eine Endermite zu töten, wobei der Streamer überlegt, Obsidian oder Flint zu nehmen, sich dann aber für einen Bucket of Salmon entscheidet, um einen Wassereimer zu erhalten. Es gibt ein kurzes Problem mit der Item-Auswahl, das aber schnell behoben wird. Der Chat wird gebeten, keine Spoiler zu posten, da die Zuschauer ohnehin nie spoilern würden.
Vorbereitungen und Item-Diskussionen
05:16:10Der Streamer erwähnt, dass für den Fall, dass jemand im Battle rausfliegt, alles vorbereitet sei. Er fragt, ob man sich einen Endportal-Frame aus dem Creative-Menü nehmen kann. Nach einer kurzen Diskussion über die Item-Wahlen und Hate gegen bestimmte Item-Entscheidungen, wird die Wahl eines verzauberten Buches thematisiert. Es wird kurz darüber diskutiert Monster-Spawn-Eier zu verbieten, aber dann verworfen. Nach einem kurzen Neustart wegen eines Problems im Spiel, nehmen alle Spieler schnell ihre Items. Der Streamer erklärt, dass er den Wassereimer wegen eines möglichen Resets genommen hat, aber betont, dass es mehr um den Content geht. Es wird kurz über die Punkteverteilung gesprochen und der Streamer wünscht sich knackige Aufgaben.
Neue Challenge und Item Blacklist
05:23:53Eine neue Challenge wird gestartet: Wer zuerst einen Stack Diamanten im Inventar hat, gewinnt. Diamanten, Diamantenblöcke und Diamantärzte werden für diese Runde geblacklistet. Der Streamer überlegt, ein Fortune 3 Buch zu nehmen und in späteren Runden Eisenblöcke zu holen. Er verwirft die Idee einer Netherite Pickaxe und entscheidet sich für Fortune 3. Der Streamer erinnert sich an seine Minecraft-Streaming-Vergangenheit und spielt kurz einen Song ab. Nach einer kurzen Pause und Dankesreden an Supporter, wählen die Spieler ihre Items aus. Der Streamer wünscht sich etwas für die Fortbewegung, nämlich eine Elytra. Es folgt eine Diskussion über die gewählten Items und ob mehrere Spieler dasselbe Item gewählt haben. Es wird überlegt, wer den ersten Punkt bekommen wird und ob Monster-Spawn-Eier verboten werden sollen. Der Streamer wollte eigentlich ein Enderman-Spawn-Egg, hat sich aber verklickt.
Strukturwahl und Item-Reveal
05:34:14Der Streamer isst Nudeln mit Pesto und checkt seine Struktur ab, eine Pyramide als Starter Base. Wichtiger hat sich missklickt und wollte eigentlich Angel City nehmen. Feister wählt einen Savannendorf und Heiko Wohnabteile. Jeder bekommt seine Struktur und hat fünf Minuten Zeit zum Looten. Der Streamer findet ein Fireworks und kein Buch in seiner Struktur und vermutet einen Fehler im System. Er tötet den Golem und will eine Eisenpicke machen, um 64 Dias zu bekommen. Er braucht Farmer und überlegt, was er mit den Dias machen soll. Der Streamer holt sich noch ein paar Blöcke und überlegt, welches Item er noch braucht, um schnell in eine Cave zu kommen. Er entscheidet sich für einen Stack TNT, obwohl er dafür ausgelacht werden wird. Er hofft, den Battle zu gewinnen und entschuldigt sich für seine fehlende Kraft zum Schreiben im Chat.
Letzte Equip-Runde und TNT-Taktik
05:44:19Die letzte Equip-Runde beginnt, in der es um einen Stack von Items geht. Der Streamer nimmt einen Stack Eisengolem-Spawn-Eier. Wichtiger möchte eine Spitzhacke, Heiko will unter Wasser atmen können und Veto wählt Aqua Affinity. Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass er Eisenblöcke hätte nehmen können, anstatt Golems. Die Battle-Runde 1 beginnt mit dem Ziel, als Erster 64 Diamanten zu holen. Der Streamer setzt auf TNT, um schnell Diamanten zu finden, obwohl andere seine Taktik kritisieren. Er buddelt sich runter und findet die ersten Diamanten. Er platziert TNT, um weitere Diamanten freizulegen. Der Streamer findet 13 Diamanten und sucht nach weiteren. Er stellt fest, dass TNT wenig Schaden anrichtet, wenn man es auf den Boden platziert. Er wechselt den Spot und findet weitere Diamanten. Er hat das Gefühl, dass die anderen schon viel mehr Diamanten haben. Er braucht Eisen zum Schmelzen und stellt fest, dass er nicht mehr viel TNT hat. Er muss sparsam mit dem TNT umgehen, um schneller zu werden.
Diamantenjagd und Chunk Border Gaming
05:58:50Der Streamer lässt sich Chunkboarders anzeigen und sucht nach Lava, um Diamanten zu finden. Er stellt fest, dass er schon an dieser Stelle war. Er hört das Geräusch von Lava und sucht dort nach Diamanten. Er zeigt nicht, wie viele Diamanten er hat, um andere nicht zu nerven. Er bittet den Chat, bei Basti nachzusehen, ob jemand schreibt, wie viele Diamanten er hat und diese Personen zu permabannen. Er braucht eine neue Cave und sucht nach weiteren Diamanten. Er macht Chunk Border Gaming und geht auf den Strip-Mind-Gang. Halko gewinnt die Runde. Der Streamer hatte 30 Diamanten, während Karsgraf 34 hatte. WTO hatte Rüstung aus einer Bastion und 16 Diamanten. Der Streamer hatte Fortune 1 und 17 Dias Bonus bekommen. Alle hatten Fortune 3 am Anfang genommen. In der zweiten Runde nahm Veto F4-5. Der Streamer fand die Elytra doch nützlich und das TNT war nicht so wasted. Er fand dadurch 20 Dias.
Diskussion über nächste Challenge und Item-Wahl
06:08:17Es wird diskutiert, welche Challenge als Nächstes genommen werden soll. Der Streamer hat immer noch Bock auf Wither-Skelett-Kopf. Er schlägt vor, den Kopf direkt zu verbieten. Er hatte die Idee, sieben Effekte gleichzeitig zu haben. Wither Skelett Spawn-Eye soll auch gebannt werden. Der Streamer glaubt, dass Looting benötigt wird und überlegt, ob er Looting 1 nehmen soll. Er ist sich unsicher, ob er in der ersten Runde einen Villager Spawneck holen soll, da er dann noch einen Amboss braucht. Die Spieler stellen sich in einer Reihe auf, aber haben alle Default-Skins. Die Post-Editing-Leute sollen die Skins einfach tracken. Der Streamer hat einen Voice Crack. Die nächste Aufgabe wird angekündigt: Wer als Erstes einen Wither Skeleton Skull ranholt, bekommt einen Punkt. Verbotene Items sind das Spawn des Wither Skeletts und der Kopf des Wither-Skeletts. Der Streamer überlegt, ein Smite-5-Buch zu nehmen, um Skelette zu one-shotten. Er entscheidet sich, Smite 5 erst später zu holen und jetzt Zeug für einen Amboss zu holen.
Item-Wahl und Struktur-Runde
06:16:24Der Streamer findet das Licht cozy und startet mit seinem Wunsch-Item, einem Diablock. Wichtiger möchte einen Chip Anvil und hat Angst, den falschen zu nehmen. Heiko hat den Gänserich schon genommen. Reto nimmt auch einen Diablock. Veto will mit einem Monster-Spawner starten, aber der Streamer versteht seine Taktik nicht, da er kein Spawn-Egg hat. Der Streamer leak Veto seine Taktik: Nehmt in der zweiten Item-Runde ein Skeletten-Spawn-Eck. Es geht in die Strukturen-Runde. Der Streamer will ein geiles Schwert haben und nimmt ein Shipwreck für Iron, Gold und Essen. Er hätte gerne ein Diaschwert und muss irgendwie in den Nether kommen. Er hofft, dass er nicht wieder doppelt ist. Er macht einen Basti Classic. Heiko nimmt eine Treasure Bastion, äh, ne Bastion, aber ne Housing. Veto möchte ein Shipwreck. Der Streamer bleibt zuversichtlich und hofft auf eine gute Struktur. Er landet in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der... in der...
Diskussion über Strategien und Herausforderungen im Spiel
06:28:29Die Spieler diskutieren über verschiedene Strategien und Herausforderungen im Spiel. Zunächst wird über die Wahl von Strukturen wie Blackstone und Buried Treasure gesprochen, wobei der Vorschlag eines Buried Treasure positiv aufgenommen wird. Es gibt Probleme mit der Ausführung von Befehlen im Spiel, was zu Frustration führt. Die Spieler erkennen, dass sie sich in einer ungünstigen Position befinden, möglicherweise immer wieder an derselben Stelle mit einem Shipwreck konfrontiert sind. Um das Problem zu beheben, wird beschlossen, dass Heiko als Einziger die Bastion wählt, während die anderen Spieler eine andere, gleiche Struktur wählen, um eine zufällige Zuweisung zu gewährleisten. Vito und ein anderer Spieler entscheiden sich für Iglo. Die Gruppe einigt sich darauf, sich stumm zu schalten, während Heiko, der die Bastion gewählt hat, nicht stummgeschaltet ist. Es wird überlegt, ob ein gutes Spawn möglich ist und ob der Schatzraum gefunden werden kann. Ein Spieler äußert seine Enttäuschung über die erhaltenen Gegenstände, da er eigentlich auf Eisen und Gold gehofft hatte. Es wird die Notwendigkeit eines Eimers für den Nether-Besuch erwähnt und die Möglichkeit diskutiert, ein Looting-Schwert zu verwenden, obwohl dies riskant ist. Die Entscheidung fällt auf Looting 3, wobei ein Spieler den kaputten Amboss wählt und somit auf 'Alles oder Nichts' setzt.
Bauarbeiten, Looting-Entscheidungen und Nether-Vorbereitungen
06:34:31Die Diskussion dreht sich um den Aufbau im Hintergrund, wobei es hauptsächlich um Regale und Wandverbesserungen geht. Es wird kurz überlegt, ob League of Legends (LoL) gespielt werden soll, aber verworfen. Ein Spieler berichtet von Problemen mit Clash, da der Champ gererollt und der Launcher abgestürzt ist. Es folgt eine humorvolle Einlage über einen Fingernagel und abstehende Haut. Die Frage, ob ein anderer Spieler Looting 3 nimmt, beschäftigt die Gruppe, wobei die Einschätzung vorherrscht, dass dies riskant ist. Ein Spieler äußert den Wunsch nach Looting 3, glaubt aber, dass es nicht möglich ist. Es wird spekuliert, dass ein anderer Spieler definitiv Looting 3 wählen wird. Die Spieler bereiten sich auf eine möglicherweise schwierige Situation vor, da sie befürchten, kein Buch zu erhalten. Nach anfänglicher Unsicherheit entscheidet sich ein Spieler, OP-Gaps zu nutzen und entspannt im Nether unterwegs zu sein. Es folgt Reue und der Wunsch nach einem verzauberten Buch. Ein Spieler gibt bekannt, ebenfalls ein verzaubertes Buch erhalten zu haben. Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf in der Battlewelt vor, mit dem Ziel, als Erster den Wither-Sketter zu besiegen. Ein Spieler äußert den Wunsch nach Looting 3 und die Enttäuschung, nichts bekommen zu haben.
Nether-Erkundung, Herausforderungen und Strategieanpassungen
06:41:31Ein Spieler bemerkt, dass er normales Minecraft spielt und freut sich über einen Helm. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Fortuna im Spiel hilft und Eisen gefunden wird. Die Gruppe überlegt, ob sie tryharden oder ein Chillbreak einlegen soll, entscheidet sich aber dagegen. Ein Spieler bezeichnet die Runde als tot und berichtet, dass zwei andere Spieler Ambosse geholt haben, während er selbst kein Buch hat. Das Ziel, einen Widderskeletten-Skull zu bekommen, wird bekräftigt. Nach dem Fund von Diamanten wird kurz überlegt, ein Eisen- in ein Dia-Schwert zu verwandeln. Ein Spieler äußert seine Abneigung gegen einen bestimmten Song, räumt aber ein, dass oft gehörte Songs meistens gut sind. Die Gruppe findet Obsidian in einer Kiste und freut sich darüber. Die aktuelle Aufgabe, einen Wither Skeletten Skull zu bekommen, wird wiederholt. Ein Spieler überlegt, ob er Smite 5 nehmen sollte, entscheidet sich aber dagegen, da ein anderer Spieler dann Looting 3 hätte. Es wird über den Plan eines anderen Spielers diskutiert, einen Skelett-Spawner im Nether aufzustellen, um einen Wither-Skelett-Spawner zu erzeugen. Ein Spieler berichtet von einer Kiste mit Obby und freut sich sehr darüber. Die Problematik des Spawnpunkts nach dem Tod wird angesprochen.
Wettbewerbsfrust, Item-Auswahl und Aufgaben-Strategien
06:50:14Ein Spieler äußert Frustration über die aktuelle Situation im Spiel und die Schwierigkeit, aufgrund von fehlendem NoFog etwas zu sehen. Es wird überlegt, die Playlist zu ändern. Trotzdem wird beschlossen, nicht aufzugeben. Ein Spieler findet eine Festung und bezeichnet die Situation als Kinderverarsche. Ein anderer Spieler hat bereits einen Wither-Skeletten-Skull erhalten, was für Überraschung sorgt. Ein Spieler erklärt, einen Respawn-Anker benutzt zu haben, um Death zurückzusetzen. Die Gruppe diskutiert über die Gültigkeit von Vetos Plan, einen Skelett-Spawner am Nether zu errichten. Ein Spieler äußert Erschöpfung und den Wunsch nach weniger Challenges. Stattdessen werden Käfen Clips vorgeschlagen, bei denen es darum geht, von großer Höhe auf 0 oder minus 60 zu fallen und zu überleben. Es wird überlegt, einen Totem zu verwenden. Die Gruppe einigt sich auf weitere Runden mit neuen Herausforderungen, darunter das Fallen von den höchsten zu den niedrigsten Koordinaten auf einen Bedrock-Block. Für die nächste Item-Runde stehen Totem oder Evoker Spawn Egg zur Auswahl, wobei die Möglichkeit, unten Wasser zu platzieren, in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, eine Diamond Pickaxe zu nehmen, um schnell runterzukommen. Die Haltbarkeit einer Gold Pickaxe wird recherchiert, um festzustellen, ob sie ausreicht, um auf 0 zu droppen. Ein Spieler entscheidet sich trotz der geringen Haltbarkeit für Gold-Pick-Gaxen.
Item-Auswahl, Struktur-Entscheidungen und Team-Taktiken
06:59:29Die Spieler einigen sich auf Käfen Clips als nächste Aktivität. Es wird diskutiert, ob ein Totem verwendet werden soll, wobei die Überlegung aufkommt, dass andere Spieler dies wahrscheinlich auch tun werden. Nach zwei Runden steht es 0:0:2:0:0. Die nächste Runde beinhaltet das Fallen von den höchsten zu den niedrigsten Koordinaten auf einen Bedrock-Block. In einer Item-Runde stehen Totem oder Evoker Spawn Egg zur Auswahl, wobei die Spieler die Möglichkeit in Betracht ziehen, unten Wasser zu platzieren. Die Frage nach der besten Pickaxe, um schnell herunterzukommen, wird aufgeworfen. Die Haltbarkeit einer Gold Pickaxe wird diskutiert, und es wird überlegt, ob drei Gold Pickaxes ausreichen, um bis auf Höhe minus 60 zu kommen. Ein Spieler entscheidet sich trotz der Bedenken für Gold Pickaxes. Ein Spieler äußert den Wunsch, endlich sein Item zu bekommen, nachdem er in der vorherigen Runde einen Diablog-Call gemacht hat. Es wird spekuliert, dass ein anderer Spieler Raketen nehmen wird, was zu Überlegungen führt, wie man ihm diese wegnehmen könnte. In der nächsten Runde müssen die Spieler eine Struktur wählen. Ein Spieler überlegt, wie man in der EndCity gut an eine Pickaxe kommen könnte, befürchtet aber, dass auch andere diese Struktur wählen könnten. Es wird eine E-Mail von Home24 erwähnt, die die Ankunft einer Bestellung bestätigt. Ein Spieler ändert seine Taktik und überlässt es den anderen, zuerst zu wählen. Er selbst geht auf eine End City, während ein anderer Spieler The Trial Chambers wählt.
Struktur-Ergebnisse, Item-Strategien und Aufgaben-Vorbereitung
07:10:13Nach der Strukturwahl werden die Ergebnisse bekannt gegeben: Ein Spieler geht in die End City, ein anderer in The Trial Chambers. Ein Spieler freut sich über seine Wahl und bereitet sich auf die nächsten fünf Minuten vor. Es wird spekuliert, dass ein anderer Spieler keine Raketen bekommen wird. Ein Spieler spawnt in einer zufälligen Struktur und ist enttäuscht über die Ausbeute. Er überlegt, entweder Raketen zu nehmen, um einen anderen Spieler zu vernichten, oder eine Diapicke. Trotz der guten Position eines anderen Spielers entscheidet er sich für die Diapicke. Die aktuelle Aufgabe ist Caves and Cliffs, was bedeutet, dass die Spieler von Höhe 320 auf minus 60 droppen müssen. Ein Spieler überlegt, einem anderen Spieler die Raketen zu klauen, verwirft den Gedanken aber aufgrund des hohen Risikos. Er entscheidet sich für die Diapicke und hofft auf das Beste. Es wird erklärt, dass die Spieler in jeder Runde Items und Strukturen auswählen, um sich auf die Hauptaufgabe vorzubereiten. Wenn mehrere Spieler die gleiche Struktur oder das gleiche Item wählen, erhalten sie ein zufälliges Item. Ein Spieler glaubt, dass er eine Diapicke wählen muss und hofft auf das Beste. Er erinnert daran, Prep my Meal abzuchecken. Die Frage wird aufgeworfen, ob ein Spieler sich hochstecken muss, wenn er eine Elytra hat, oder ob er einfach runter droppen kann. Es wird befürchtet, dass ein anderer Spieler mit Raketenstufe 2 das Spiel gewinnen könnte.
Item-Entscheidungen, Aufgaben-Durchführung und Herausforderungen
07:17:43Ein Spieler äußert seinen Wunsch nach Holz. Es wird spekuliert, was ein anderer Spieler wählen wird, wobei Gitter als mögliche Option genannt werden. Ein Spieler entscheidet sich für eine Picke und geht auf Nummer sicher, da Raketen zu riskant sind. Ein anderer Spieler wählt Gas. Nach der Item-Wahl beginnt die Aufgabe. Ein Spieler baut sich nach unten, um sich zu töten und benötigt Wasser zum Überleben. Er platziert eine Leiter und baut sich hoch, um die Höhe von 320 zu erreichen. Er befürchtet, dass die anderen Spieler schneller sind, da sie bereits Baublöcke haben. Trotzdem versucht er, die Aufgabe zu erfüllen. Es wird überlegt, Schnee zu verwenden, aber verworfen, da nur Schneebälle daraus gewonnen werden können. Ein Spieler baut sich weiter hoch und erreicht fast die benötigte Höhe. Er fragt sich, ob es schlimm ist, wenn er minus 59 statt minus 60 ist. Am Ende dominiert ein anderer Spieler die Runde. Ein Spieler bittet darum, seine Items zurückzubekommen. Es wird diskutiert, ob dies die letzte Runde war. Ein Spieler gibt zu, dass er fast gewonnen hätte, wenn er nicht reingetrollt hätte. Er äußert Erschöpfung und den Wunsch nach einer weiteren Runde, um einen Zweitplatzierten zu ermitteln. Die Welten werden zurückgesetzt und eine knackige Aufgabe gewünscht.
Aufgabenänderung, Item-Auswahl und Strategie-Überlegungen
07:27:27Es wird diskutiert, ob es respektlos ist, aufhören zu wollen. Stattdessen wird eine neue, knackige Aufgabe gesucht. Die Idee, sieben Effekte gleichzeitig zu haben, wird zunächst als zu schwierig abgelehnt, dann aber doch angenommen. Als neue Aufgabe wird festgelegt, wer zuerst eine automatische Shuriken Farm gebaut hat. Ein Spieler gibt zu, müde zu sein und äußert den Wunsch, zu chillen. Die Aufgabe, sieben Effekte zu holen, wird bekräftigt. Tränke und Effektpfeile werden nicht gesperrt. Es wird der Zwischenstand von 0:0:3:0:0 verkündet. Eine finale Runde soll zeigen, ob ein anderer Spieler den Vierer macht oder ob jemand auf Platz 2 kommt. Die finale Aufgabe ist, als Erster sieben Effekte parallel zu haben. In der ersten Itemrunde überlegt ein Spieler, eine Turtleshell zu nehmen, um Arco-Iffinity und Breathing zu erhalten. Alternativ wird überlegt, eine Hexe oder einen Pufferfisch zu wählen. Die Wahl fällt auf den Pufferfisch in der Hoffnung, Poison und Nausea zu erhalten. Es wird überlegt, ob es einen Mob gibt, der mehrere Effekte gleichzeitig verleiht. Ein Spieler fragt, ob er durch das Trinken einer Raid Potion in einem Dorf kurzzeitig zwei Effekte hat. Der Conduit wird als Quelle für zwei Effekte genannt. Ein Spieler wählt einen Bucket mit einem Pufferfisch, während ein anderer eine Splash Potion of the Turtle Master wählt. Ein Spieler nimmt einen OP-Goldapfel, was für Überraschung sorgt, da es bisher keine doppelten Items gibt. Alle sind stolz auf die individuellen Ideen.
Struktur-Auswahl, Item-Kombinationen und Strategie-Anpassungen
07:34:49Die Spieler stehen vor der Wahl der Struktur. Ein Spieler überlegt, wo man andauernd Effekte bekommen kann und zieht ein Monument in Betracht. Alternativ werden ein Iglo für Weakness oder ein Outpost für einen Effekt diskutiert. Die Wahl fällt schließlich auf ein Shipwreck in der Hoffnung auf Suppen. Ein Spieler erklärt, einen Pulverfisch und einen OP-Gap zu benötigen, kann aber keinen OP-Gap wählen. Stattdessen wird überlegt, einen normalen Gap als Item zu nehmen und zu hoffen, dass niemand anderes diesen wählt. Mit einem normalen Gap hätte er Regeneration und Absorption, was in Kombination mit dem Pufferfisch fünf Effekte ergeben würde. Es wird die Problematik des Hungerbalkens angesprochen, da mehrere Suppen gegessen werden müssen. Die Möglichkeit, Turtle Master Drinkable zu nehmen, wird diskutiert. Ein Spieler überlegt, zuerst den Pufferfisch zu essen, um den Hunger-Effekt zu erhalten und dann den Hungerbalken auf 6 zu senken, um zwei Suppen zu essen. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor. Ein Spieler wählt die Ancient City, während ein anderer das Shipwreck wählt. Die Spieler beten auf gute Items und Strukturen. Ein Spieler hofft auf zwei Suppen, da er sonst auf einen Delfin oder ähnliches angewiesen ist.
Shipwreck-Enttäuschung, Item-Alternativen und Aufgaben-Ende
07:40:17Ein Spieler äußert seine Enttäuschung über den Shipwreck und die schlechte Ausbeute. Er findet eine Kartoffel, die ihm aber nichts bringt, da er bereits Nausea, Gift und Hunger durch den Pufferfisch hat. Er fühlt sich, als hätte er alles schon einmal gesehen. Es wird überlegt, Suspicious Jew als 64er Stack zu nehmen. Ein Spieler zieht Börschever und fragt, ob er Geld wert ist. Es wird kurz ein Clip von Trimax angeschaut. Ein Spieler bezeichnet die Situation als kackendreist, da er schon wieder ein Shipwreck hat. Er überlegt, was er tun würde, wenn jemand mit Mehl und Laubbläsern in den Raum kommen würde. Als Item wird Suspicious Dew gewählt. Es wird überlegt, Mushroom Spawn Eggs zu verwenden, um eine braune Kuh zu spawnen, was aber eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit hat. Ein Spieler probiert es trotzdem. Die letzte Runde des Videos beginnt. Ein Spieler wählt einen Arrow of the Turtle Master, ein anderer ein Evoker Spawneck. Es wird spekuliert, dass ein Spieler eine braune Kuh bekommen könnte. Ein Spieler benötigt eine braune Kuh, um schnell Suppen zu craften. Es wird versucht, eine braune Kuh zu spawnen. Ein Spieler glaubt, gewonnen zu haben, während ein anderer den Clip offen hat. Es wird diskutiert, ob ein Spieler seine Portion bekommen hätte müssen. Ein Spieler hat die Beere vergessen. Ein Spieler schickt einen Screenshot mit den Kühen rein. Es wird überlegt, was gefehlt hat. Am Ende gewinnt ein anderer Spieler die Runde. Die Zuschauer werden aufgefordert, weitere Aufgaben für Folge 3 in die Kommentare zu schreiben. Die Spieler verabschieden sich und beenden das Video.