JOGHURTGHG CHALLENGE !idealo

Castcrafter: Minecraft-Challenges meistern – Diamantenjagd und Nether-Abenteuer

JOGHURTGHG CHALLENGE !idealo
CastCrafter
- - 04:03:50 - 25.189 - Just Chatting

Castcrafter taucht ein in verschiedene Minecraft-Challenges. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und technischen Problemen werden Spielstrategien diskutiert und Regeln festgelegt. Im Fokus stehen die Diamanten-Challenge, die Wither-Skelett-Schädel-Challenge und die Vorbereitung auf den Nether, inklusive Festungssuche und Teamwork. Am Ende steht der Sieg nach einer finalen Runde.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einführung in den Stream

00:05:51

Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich und bedankt sich bei Janekan für die 20 Monate Unterstützung. Er erwähnt ein Date und hofft, dass die Zuschauer ebenfalls ein schönes Date haben. Es wird kurz auf Henk eingegangen, der im Chat aktiv ist. Der Streamer entschuldigt sich, dass er noch nichts zu erzählen hat, da er gerade Merle geschrieben hat. Er erwähnt, dass er Herpes im Gesicht hat und scherzt darüber. Es wird kurz über das Dados-Automod gesprochen, das als gemoddeter Herpes bezeichnet wird. Der Streamer kündigt die zweite Runde der Basti-Challenge an, nachdem er zuvor einen Schokoflake Bananenjoghurt gegessen hat, der ihn inspiriert hat. Er diskutiert kurz über andere Joghurtvarianten und kündigt an, dass er heute seinen eigenen Joghurt herausbringen werde. Es wird ein neuer Render gezeigt und Feedback dazu eingeholt. Der Streamer bemerkt, dass sein Adblocker nicht mehr funktioniert und fragt sich, ob Google etwas geändert hat. Er stellt fest, dass Chrome YouBlog entfernt hat und er zum ersten Mal seit Langem wieder Werbung sieht.

Neue Brille und Kritik an Mr. Spex

00:12:38

Der Streamer spricht über seine neue Brille, die er bestellt hat. Es ist eine halbtransparente Brille, die er in einer Story gesehen hat. Er übt Kritik an Mr. Spex, obwohl er grundsätzlich zufrieden mit dem Service ist. Er bemängelt, dass er nach der Bestellung der Brille mit speziellen Gläsern eine E-Mail erhielt, in der er gefragt wurde, ob er nicht doch die allerbesten Gläser für einen Aufpreis haben möchte. Er empfand es als respektlos, dass seine Bestellung erst bearbeitet wurde, nachdem er bestätigt hatte, dass er die teureren Gläser nicht möchte. Der Streamer erklärt, dass es bei der Frage nach den besten Gläsern nicht um Geld, sondern um die Dioptrien geht. Er selbst hat -4,75 Dioptrien und die zweitdünnsten Gläser gewählt. Er lobt die netten Optiker vor Ort, die sich gut um seine Augen gekümmert haben, als er ein Problem hatte. Der Streamer hofft, bald seine neue Brille zu haben, da seine aktuelle Brille in der Mitte gebrochen ist.

The Race Staffel 2 und Segelvideos

00:18:21

Der Streamer freut sich auf die zweite Staffel von "The Race" und erwähnt, dass es bereits Behind-the-Scenes-Material auf Join gibt. Er hofft, dass die neue Staffel bald auf YouTube erscheint und dass die Kritik am "Geldbetteln" aus der ersten Staffel berücksichtigt wurde. Er schlägt vor, dass eine Jetlag-ähnliche Lösung für die Challenges in der neuen Staffel gut funktionieren könnte. Der Streamer erklärt das Konzept von "The Race", bei dem die Teilnehmer ohne Geld und Kontakte in Marokko ausgesetzt werden und versuchen müssen, als Erste nach Köln zurückzukehren, ohne zu fliegen und mit begrenzten Grenzübergängen pro Transportmittel. Er empfiehlt die Serie und erwähnt, dass er auch die private Serie von Knossi schauen möchte. Der Streamer erzählt von einem YouTube-Kanal, den er entdeckt hat, der Segelreisen zeigt, insbesondere eine Reise von Alaska nach Grönland und eine Überwinterung in Grönland auf einem zugefrorenen See. Er beschreibt die Vorbereitungen und Gefahren des Überwinterns im Eis und wie beeindruckt er von Menschen ist, die solche Abenteuer erleben.

Eisbären und VR-Spiele

00:25:02

Der Streamer spricht über die Gefährlichkeit von Eisbären und zeigt ein Video von einem Mann, der in einem Shelter von einem Eisbären besucht wird. Er äußert sich beeindruckt darüber, wie der Mann in der Situation ruhig bleibt. Der Streamer vergleicht die Situation mit einer Katze, die versucht, Futter aus einer Leckmatte zu bekommen. Er spricht über ein Mädchen kennenlernen und ihre Mutter fragen, ob das okay ist. Der Streamer spricht über VR-Spiele und zeigt Custom-Schuhe mit Rollen, die für das Tracking verwendet werden. Er erwähnt, dass er ein leidenschaftlicher Hater ist, aber warnt davor, TikTok-Opfer zu werden. Er kündigt einen Basti-Spiel-Modus an und stellt sicher, dass kein Alkohol im Spiel ist. Der Streamer erwähnt eine Doku namens "Free Solo" und spricht darüber, dass Basti noch nicht im Spiel ist.

Vorbereitung auf die Basti-Challenge

00:41:40

Der Streamer bereitet sich mit Heiko auf die Basti-Challenge vor. Sie diskutieren über technische Probleme mit der Browser-Source, um die Teilnehmer im Anruf anzuzeigen. Sie einigen sich auf die Regeln für die Challenge: Item, Struktur, Item. Sie erklären, dass bei doppelten Items oder Strukturen der tatsächliche Wunsch angezeigt wird, aber das Ergebnis zufällig ist. Der Streamer fragt nach spontanen Ideen für Challenges und betont, dass sie knackig und schnell sein sollten. Sie diskutieren über Caves and Cliffs als mögliche Challenge. Heiko entschuldigt sich für das Klauen einer Idee von OD812. Der Streamer erklärt die Regeln nochmals und betont die Spannung durch die zufälligen Ergebnisse bei doppelten Wünschen. Er bittet Veto, dies ebenfalls zu bestätigen, um Missverständnisse zu vermeiden. Sie sprechen über ein Intro für den Main Channel und Heiko bietet an, eines zu machen.

Minecraft

00:55:45
Minecraft

Erklärung des Spielmodus und erste Aufgabe

00:58:26

Heiko erklärt den Spielmodus der Basti-Challenge: Die Teilnehmer können sich overpowered Items wünschen, aber wenn mehrere dasselbe Item wählen, erhalten sie zufällige Items. Es gibt drei Vorbereitungsphasen: Item, Struktur und nochmals Item. In den Item-Phasen können die Teilnehmer Items aus dem Creative Inventory wählen, müssen aber hoffen, dass sie die Einzigen sind, die dieses Item wollen. Dasselbe gilt für die Strukturen. Der Streamer bittet um Likes, Abonnements und Challenge-Vorschläge für zukünftige Episoden. Er fragt, ob alle den Spielmodus verstanden haben und startet mit der ersten Aufgabe: Wer als Erstes eine Endermite eliminiert, erhält den ersten Punkt. Es beginnt die erste Itemrunde. Der Streamer überlegt, ob er ein Endermite-Spawn-Ei nehmen soll, entscheidet sich aber dagegen, da er vermutet, dass es mehrere nehmen werden. Er erwägt ein Enderman-Spawn-Ei und eine Bastion oder End-City als Struktur. Er wählt ein Enderman-Spawn-Ei und hofft, es in einem Spawner benutzen zu können.

Technische Probleme und Neustart der Runde

01:05:09

Der Streamer hält Pearls für einen guten Call und probiert es aus, nimmt aber versehentlich das falsche Item. Vito hat einen Spawner. Der Streamer muss Vanilla spielen, was keinen Sinn für die Challenge macht. Es gibt technische Probleme, und der Streamer entschuldigt sich. Sie überlegen, die Runde neu zu starten, falls es nicht funktioniert. Der Streamer fragt, ob er das Item wechseln darf, da er versehentlich das falsche genommen hat. Sie beschließen, es drehen zu lassen, wenn es lustig ist. Der Streamer befürchtet, dass er noch im Battle ist, wenn er auf den Server kommt. Er kann wieder im Inventar auswählen. Sie starten die Runde schnell neu. Der Streamer versichert, dass alles für den Fall vorbereitet ist, wenn jemand im Battle rausfliegt. Sie bitten den Chat, keine Spoiler zu posten. Jeder soll sein Item in die Hand nehmen. Der Streamer ist sich sicher, dass er das Spawn-Ei gerade hatte. Er fragt, ob er F3 unbinded hat. Er ist jetzt in Vanilla. Auch Veto? Sie stellen sich nebeneinander auf und machen die Reihenfolge wie gestern.

Item-Wünsche und Reveal

01:09:14

Der Streamer möchte eine Netherite-Spitzhacke. Feister möchte einen Fischeimer. Wichtiger möchte ein verzaubertes Buch. Heiko und Veto möchten beide ein Endermite-Spawn-Ei. Der Streamer kommentiert die Wünsche der anderen Teilnehmer und äußert seine Verwunderung über Feisters Wahl. Er fragt Heiko, warum die Netherite-Spitzhacke nicht gehatet wird. Es folgt das Reveal der Items.

Diskussion über Spielstrategien und Aufgabenneustart

01:10:49

Die Spieler diskutieren über die Verwendung von Monster-Spawn-Eiern und einen versehentlichen Fehlklick beim Itemkauf. Es wird über einen Neustart der Challenge aufgrund eines unausgeglichenen Spielstands diskutiert, wobei der Einsatz von Endermite-Spawn-Eiern in der ersten Runde als problematisch angesehen wird. Die Gruppe einigt sich darauf, direkte Eier zu verbieten und eine neue Aufgabe zu wählen, um die Fairness zu gewährleisten. Einigkeit herrscht darüber, dass der Spaß am Content im Vordergrund steht und Heiko, der einen Punkt erhalten soll, nicht verärgert werden soll. Die nächste Aufgabe soll knackig sein, und es wird kurz auf vergangene Ergebnisse und Spitznamen eingegangen. Die neue Aufgabe wird vorgestellt: Wer zuerst einen Stack Diamanten im Inventar hat, gewinnt.

Festlegung von Regeln und Strategien für die Diamanten-Challenge

01:15:53

Es werden Regeln für die neue Challenge festgelegt, wobei Diamanten, Diamantenblöcke und Diamantärzte in Itemrunden verboten werden. Die Spieler überlegen sich alternative Items wie Efficiency-Bücher, Turtle-Helme oder Elytren. Ein Fortune-Buch wird als vielversprechend angesehen, wobei überlegt wird, ob Fortune 2 oder 3 gewählt werden soll. Der Bedarf an einem Amboss wird erkannt. Die Spieler wählen Items aus, wobei der Sprecher eine Elytra wählt. Es wird spekuliert, welche Verzauberungsbücher die anderen gewählt haben könnten, und es wird die Möglichkeit erwähnt, dass einige Spieler ein Problem haben könnten, abhängig von ihren Entscheidungen. Der Sprecher plant, eine Housing Bastion aufzusuchen, um Eisen und möglicherweise eine gute Spitzhacke zu finden, unabhängig davon, ob er das Buch erhält oder nicht.

Strukturwahl und Loot-Phase in der Bastion

01:25:46

Der Sprecher äußert seinen Geschmack für Nudeln mit Trashto. Die Spieler wählen ihre Strukturen, wobei der Sprecher eine Pyramide wählt. Andere Optionen sind Angel City, ein Savannendorf und Wohnabteile. Jeder Spieler hat fünf Minuten Zeit, seine Struktur zu looten, wobei der Sprecher Funkmusik zur Unterstützung des Fokus einschaltet. In der Bastion findet der Sprecher Resistance und kann so looten. Er nimmt Fortune 1, eine Eisenblock und Kursant mit. Der Sprecher findet eine Fortune 1 Diapicke und plant, diese zu nutzen. Er tauscht mit Kollegen und nimmt Enderperlen und Obsidian mit. Mending Multishot, Curse of Vanishing werden gefunden. Der Sprecher hat genug Eisen für einen Amboss und überlegt, Water Breathing Potions zu holen.

Itemauswahl und Diamantensuche unter Wasser

01:33:43

Der Sprecher entscheidet sich für Water Breathing Potions anstelle von Effizienz. Er hofft, dass jemand Raketen nimmt, um Basti zu behindern. Es werden Eisengolem-Spawn-Eier genommen, Wichtiger möchte eine Netherite Spitzhacke haben. Heiko möchte unter Wasser atmen und Veto möchte Eisenblöcke. In der Battle-Runde 1 geht es darum, wer zuerst 64 Diamanten findet. Der Sprecher findet eine Unterwassercave und nutzt Fortune 1. Er erinnert sich an ein Video von ConCrafter über das schnelle Finden von Diamanten. Er findet Diamanten, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Mit 21 Diamanten im Inventar sucht der Sprecher nach einer besseren Location, eventuell einer Underwater Cave. Er findet weitere Diamanten und erreicht 30. Der Sprecher setzt seine Suche fort und findet schließlich 62 Diamanten. Gascraft gewinnt die Runde mit 25 Diamanten.

Analyse der Diamantenrunde und Vorbereitung auf die nächste Challenge

01:58:10

Die Spieler analysieren die Ergebnisse der Diamantenrunde und diskutieren die verwendeten Fortune-Verzauberungen. Der Sprecher hatte Fortune 1 und fand 17 Bonus-Diamanten. Alle hatten Fortune 3 gewählt. In der nächsten Runde soll es um das Finden eines Wither Skelett Kopfs gehen, wobei der Kopf selbst und das Spawn-Eye verboten sind. Der Sprecher schlägt vor, sieben Effekte gleichzeitig zu haben, was aber als zu kompliziert abgelehnt wird. Die Gruppe einigt sich darauf, den Wither Skelett Kopf und das Spawn-Eye zu verbieten. Der Sprecher erinnert sich an seine Flugtaktik mit der Elytra in der letzten Runde. Die Verbindung wird unterbrochen und der Server muss neu gestartet werden. Nach einer Pause geht es mit der zweiten Aufgabe weiter: Wer zuerst einen Wither Skeletonskull findet, bekommt einen Punkt.

Start der Wither-Skelett-Schädel-Challenge und Itemauswahl

02:04:36

Heiko führt mit 1:0. Die zweite Aufgabe ist, als Erster einen Wither Skeletonskull zu finden, wobei das Spawn-Eye und der Kopf selbst verboten sind. Die Itemrunde 1 beginnt. Der Sprecher überlegt, Elytra oder Diablock zu nehmen und entscheidet sich für den Diablog. Er hätte Lust, ein Seed-Konzert zu besuchen und überlegt, wieder in eine Housing Bastion zu gehen, in der Hoffnung, Looting zu bekommen. In der Itemrunde wählt der Sprecher einen Diablock. Wichtiger wählt einen Chipped Anvil, Feister ein Endel. Reto nimmt ebenfalls einen Diablock. Der Sprecher vermutet eine interessante Taktik hinter Retos Entscheidung und rät, in der zweiten Itemrunde einen Skelettenspawneck zu nehmen. Die Strukturenrunde beginnt.

Strukturwahl und Probleme mit Housing Bastion

02:10:29

Der Sprecher plant, wieder in eine Housing Bastion zu gehen, obwohl er Bedenken hat. Er hält Endcity und Housing Bastion für die sinnvollsten Optionen. Er überlegt, in eine Festung zu gehen und jetzt schon den Skull zu holen. Er entscheidet sich für die Housing Bastion. Pfeister wählt Agent City. Heiko nimmt Treasure Bastion, äh, ne Bastion, aber ne Housing. Veto wählt eine Schatzkammer. Der Sprecher hofft auf Looting 3. Er landet in einem Village, was er als schlechtes Karma ansieht. Er hat ein Grass Path als Random Item bekommen. Die Runde soll wiederholt werden. Es gibt Probleme mit Heikos Housing Struktur. Nach mehreren Versuchen und Problemen mit der Strukturwahl einigen sich die Spieler auf eine Lösung, bei der Heiko als Einziger die Bastion nimmt und die anderen beiden eine andere, gleiche Struktur wählen.

Looting in der Housing Bastion und Vorbereitung auf den Nether

02:22:55

Die Spieler einigen sich darauf, sich zu muten, und Heiko behält die Bastion. Der Sprecher erhält eine Vault, aber dann eine schlechte Housing ohne die geilen Kisten. Er findet eine Mending Diamond Pickaxe und ein Sharp 5 Eisenschwert. Er findet Körs auf Vanishing. Es gibt keine Looting 3. Er findet 6 Obsidian. Er holt die Goldblöcke und tradet mit den Jungs. Er bekommt 7 Obsidian und Feierriese. Er ist halbwegs zufrieden mit seinem Loot und plant, relativ schnell in den Nether zu gehen. Er hat Eisen für Rüstung und sein Schwert. Er überlegt, sich Looting zu holen. Er entscheidet sich für Looting 3.

Nether-Erkundung und Respawn-Anker Vorbereitung

02:33:48

Castcrafter erkundet den Nether und entdeckt Crying Obsidian, um mit Glowstone einen Respawn-Anker zu bauen. Er betont die Wichtigkeit von Glowstone zum Aufladen des Ankers und erinnert sich daran, den Respawn-Anker bisher nicht optimal genutzt zu haben. Er farmt mehr Glowstone, um ausreichend Vorrat zu haben. Die Suche nach einer Festung beginnt, aber die Crimson- und Warp-Forest-Biome erweisen sich als riesig und leer. Castcrafter kommentiert die fehlende Struktur und die Schwierigkeit, sich im Nether fortzubewegen. Er bemerkt überrascht seine große Höhe und beginnt, nach Skeletten zu suchen. Nach einigen erfolglosen Versuchen findet er endlich eine Festung, die vielversprechend aussieht und mitten auf einem Lavasee liegt. Er überwindet die Lavasee und demonstriert die Funktion des Respawn-Ankers, um zu zeigen, wie man Death Resetten kann.

Festungssuche und Teamwork im Nether

02:42:33

Castcrafter setzt seine Suche in der Festung fort, wobei er Spawner entdeckt, aber die Spawns als mau empfindet. Er verfolgt eine spezielle Taktik, die er aber noch nicht preisgibt. Er findet eine tote Festung und überlegt, wie er die Spawns beeinflussen kann, indem er sich weit genug entfernt, damit Monster despawnen. Ein Zuschauer namens Heiko berichtet von schnellem Erfolg beim Finden einer Festung und gutem Loot, was zu neckenden Kommentaren führt. Castcrafter erklärt, dass er den Respawn-Anker benutzt, um Death Resetten zu können. Die Diskussion dreht sich um die Effizienz von Soul-Sand-Valley-Festungen für Skelett-Spawns und die Möglichkeit, dort Wither-Skelette zu finden. Castcrafter schlägt vor, Heiko solle den Stream verlassen, da er bereits zu erfolgreich war. Es folgt eine kurze Diskussion über die nächste Challenge.

Challenge-Vorbereitung und Item-Auswahl

02:51:10

Es wird eine neue Challenge gestartet: Von der höchsten Bauhöhe auf die niedrigste fallen und überleben. Castcrafter wählt eine Elytra, um hochzufliegen, und überlegt, ob ein Totem nützlich wäre. Er entscheidet sich gegen das Hochbauen und plant stattdessen, nach unten zu bauen. Er freut sich über eine Netherite-Spitzhacke und erhält Flügel. Castcrafter plant, eine Pyramide oder einen Tri-Chamber zu besuchen, um an Eisen zu gelangen. Er entscheidet sich für den Tri-Chamber, da dieser sicherer erscheint und die Chance auf Eisenwerkzeuge bietet. Er hofft auf Gunpowder und Diamanten. Er ändert seine Taktik und wählt eine Endcity als Struktur. Castcrafter startet seine 5-minütige Looting-Phase im Tri-Chamber, wo er versucht, Eisen, Pfeile und Smaragde zu finden. Er sucht nach einem Waterbucket und einem Diablock, findet aber nur Enderperlen und ein Bett.

Item-Entscheidungen und Challenge-Durchführung

03:06:09

Nach dem Looten des Tri-Chambers überlegt Castcrafter, welches Item er als nächstes wählen soll. Da er kein Gunpowder gefunden hat, zieht er Creeper-Spawn-Eier in Betracht, entscheidet sich aber letztendlich für Ghast-Spawn-Eier, um seine Gegner zu überraschen. Er plant, mit den Ghast-Spawn-Eiern nach unten zu bauen. Er freut sich über seine vermeintlich clevere Wahl und hofft, dass seine Gegner nicht darauf kommen werden. Castcrafter möchte Holz haben, um Gitter herzustellen. Er baut einen Schacht nach unten, um das Achievement Cave & Cliffs zu erreichen. Er hofft, dass der Schacht tief genug ist, um bis minus 65 zu reichen. Er erreicht minus 50 und durchbricht eine Lavaschicht. Castcrafter zittert vor Anspannung, als er sich der Ziellinie nähert. Er fliegt mit seiner Elytra nach oben und erreicht die höchste Koordinate. Castcrafter dominiert die Challenge und gewinnt die Runde.

Diskussion über Taktiken und neue Challenge

03:17:13

Castcrafter und seine Mitspieler diskutieren über die verwendeten Taktiken und die Knappheit des Rennens. Er hatte eine große Höhle gefunden, die schon bis Deep State runterging. Er räumt ein, dass die Elytra eine clevere Wahl war, da Keep Inventory aktiviert war. Sie überlegen, ob dies die letzte Runde war, und Castcrafter äußert seine Enttäuschung, nicht gewonnen zu haben. Die Spieler sind sich einig, dass es spannend ist, die verschiedenen Taktiken zu sehen. Sie beschließen, eine weitere Runde zu spielen und die Welten zurückzusetzen. Als nächste Challenge wird vorgeschlagen, sieben Effekte gleichzeitig zu haben. Castcrafter ist zunächst skeptisch, stimmt aber schließlich zu. Es wird beschlossen, dass es darum geht, wer zuerst eine automatische Shuriken-Farm gebaut hat.

Itemauswahl und Strategie für die finale Challenge

03:21:19

Die finale Runde beginnt mit der Itemauswahl für die sieben Effekte. Castcrafter überlegt, welche Items er wählen soll, um möglichst viele Effekte zu erzielen. Er zieht OP-Gaps in Betracht, die vier Effekte geben, und überlegt, ob er auf einen Brewing Stand setzen soll. Er entscheidet sich für den OP-Gap, da er zu stark ist, um ihn zu ignorieren. Er hofft, dass die anderen Spieler sich auf Potions konzentrieren. Castcrafter wählt einen Bucket mit einem Pufferfisch. Er erhält einen OP-Gap. In der Strukturrunde überlegt Castcrafter, welche Struktur er wählen soll, um die fehlenden Effekte zu erhalten. Ancient City ist keine Option, da die anderen dort nur nach OP-Gaps suchen würden. Er entscheidet sich für den Tri-Chamber, um Pfeile zu bekommen, obwohl er Angst vor den Mobs ohne Ausrüstung hat. Er hofft, dort eine Buried Treasure für Water Breathing zu finden.

Erfolg im Tri-Chamber und Strategieanpassung

03:30:44

Castcrafter muss sich wieder in den Tri-Chamber reinbuddeln. Er fragt sich, ob er Instinct gewonnen hat und ob es dort Effekte gibt. Er findet Lingering Potions, Feuerladungen, Schneebälle und einen Waterbucket. Er sucht nach dem großen Rundenraum, um weitere Gegenstände zu finden. Er entdeckt Poison! Castcrafter glaubt, gewonnen zu haben, da er nun seinen OP-Gap, Weakness, Poison und Hunger hat. Er will Rotten Flash haben, da er nur einen hat und Angst hat, dass die Zeit nicht reicht. Castcrafter könnte die Suspicious Jew einfach nehmen. Also, wir haben... Oh, wir könnten die Suspicious Jew einfach nehmen. Eine Widow Suspicious Jew? Oder eine Night Vision? Nee, die geht nur 5 Sekunden. Das ist zu risky. Eine Lingering Invis für zwei Minuten. Er ist sich nicht sicher, ob die anderen das auch instant haben können. Er hat Angst.

Finale Runde und der Sieg

03:39:22

Die letzte Runde des Videos beginnt. Castcrafter ist sich sicher, dass er gewinnen wird, da er die nötigen Effekte bereits hat. Er knallt die Tränke sofort rein. Ihm fehlt Weakness, Enchanted Apple. Er muss essen können. Er isst den Apfel und glaubt, es geschafft zu haben. Er vermutet, dass ein Clip nötig sein wird, um den genauen Zeitpunkt zu bestimmen. Er hatte OP-Gap, Poison, Weakness und Hunger. Die anderen Spieler hatten nicht alle nötigen Effekte. Es gibt keinen zweiten Platz. Castcrafter hat alles abgeräumt. Er bedankt sich bei seinen Mitspielern und den Zuschauern. Er kündigt an, dass er morgen mit Simon über weitere Events sprechen wird. Er spielt noch eine Runde GeoGuessr, bevor er den Stream beendet.