BASTIGHG BATTLE (nochmal) GEWINNEN 999/1000 SUBS GIB MIR DEIN GELD SOFORT SUPER SELTENER STREAM NEUER CHATTER = ________

Minecraft-Marathon: Norman meistert Herausforderungen und sammelt Diamanten

BASTIGHG BATTLE (nochmal) GEWINNEN 99...
NORMAN
- - 03:08:20 - 6.844 - Minecraft

Norman navigiert durch diverse Minecraft-Herausforderungen, von der Diamantenjagd bis zur anspruchsvollen 'Cave & Cliffs'-Challenge. Nach einem unerwarteten Abbruch und Neustart werden Regeln diskutiert und neue Aufgaben festgelegt. Die finale Runde beinhaltet das Sammeln von sieben Effekten, gefolgt von einer Auswertung der Ergebnisse. Ein Ausblick auf zukünftige Projekte rundet das Geschehen ab.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Unerwarteter Streamabbruch und Neustart

00:01:27

Der Stream beginnt mit einem abrupten Abbruch, da Hugo den Streamer nicht sehen darf, was zu einem schnellen Neustart führt. Es wird über die Gründe spekuliert, die jedoch vorerst im Verborgenen bleiben. Nach der Klärung technischer Schwierigkeiten und der Begrüßung der Zuschauer, darunter Philipp mit einer Spende, wird die bevorstehende Challenge mit Basti in den Fokus gerückt. Es werden Serverprobleme und Schwierigkeiten mit dem Narrator behoben. Der Streamer sucht nach neuen Challenge-Ideen und spricht mit den Zuschauern. Es wird kurz überlegt, ob eine Aufgabe mit dem End oder dem Bau eines Schneemanns verbunden sein soll. Der Spielmodus wird als etwas krampfig im Intro beschrieben, aber gestern gut gelungen. Es wird erklärt, dass die Besonderheit darin besteht, dass man jedes Overpowered Item in Minecraft haben kann, aber wenn jemand anderes das gleiche Item will, bekommen es beide nicht. Der Streamer erklärt den Zuschauern den Spielmodus und bittet um Likes und Abonnements.

Diskussionen um Regeln und Aufgaben

00:19:31

Es folgt eine Diskussion über die Regeln für die erste Aufgabe, insbesondere ob Spawn-Eier verboten werden sollen. Es herrscht Uneinigkeit, und schließlich wird entschieden, vorerst keine Regeln festzulegen. Die erste Aufgabe wird bekannt gegeben: Wer zuerst eine Endermite eliminiert, erhält den ersten Punkt. Es wird überlegt, wie man am besten eine Endermite findet, ob im End, im Nether oder durch Enderperlen. Der Streamer entscheidet sich für einen Monster-Spawner. Es gibt technische Probleme und Neustarts, um sicherzustellen, dass alle korrekt gepairt sind. Der Streamer nimmt versehentlich ein falsches Item und darf es wechseln. Es wird überlegt, ob ein Battle bevorsteht. Nach einem Neustart wählen alle schnell ihre Items, und der Chat wird gebeten, keine Spoiler zu posten. Die Items werden gewählt, und es stellt sich heraus, dass mehrere Spieler das gleiche Item wollen, was zu zufälligen Zuweisungen führt. Es wird diskutiert, ob man die Eier verbieten soll, aber man bleibt bei der Aufgabe und verbietet das Enderman Spawn-Ei. Es wird eine neue Aufgabe gesucht.

Neue Aufgabe: Diamanten sammeln

00:31:27

Es wird eine neue Aufgabe festgelegt: Wer zuerst einen Stack Diamanten im Inventar hat, gewinnt. Diamanten, Diamantenblöcke und Diamanterz werden für diese Runde geblacklistet. Der Streamer überlegt, wie man am schnellsten an Diamanten kommt und ob man ein Fortune-Buch nehmen soll. Er entscheidet sich für Fortune 3. Es wird sich über die gewählten Items ausgetauscht, und der Streamer wählt eine Elytra für die Fortbewegung. Es stellt sich heraus, dass mehrere Spieler das gleiche verzauberte Buch gewählt haben, was zu Problemen führt. Der Streamer wählt eine Pyramide als Struktur, während andere Ancient City oder Savannendorf wählen. Jeder hat nun fünf Minuten Zeit, seine Struktur zu looten. Der Streamer findet in seiner Pyramide Eisenblöcke und Obby. In der letzten Item-Runde erhält man einen Stack an Items. Der Streamer nimmt einen Stack Eisengolem Spawneier.

Diamantenjagd und Gewinn

00:55:35

Die Battle-Runde beginnt, und das Ziel ist es, als Erster 64 Diamanten zu sammeln. Der Streamer craftet einen Amboss und Steinspitzhacken. Er sucht nach einer Höhle und findet Eisen. Er macht sich Gold-Spitzhacken und geht nach unten, um Diamanten zu suchen. Er findet die ersten Diamanten, aber er braucht Level. Er craftet eine Trapdoor und sucht weiter nach Diamanten. Er überlegt, ob er aus den gefundenen Diamanten eine Spitzhacke machen soll, um schneller voranzukommen. Der Streamer hat kein Essen mehr und muss sich mit Zombiefleisch ernähren. Er findet weitere Diamanten, aber es ist mühsam ohne Wasser. Er craftet eine DIR-Spitzhacke mit EFI 5 und setzt seine Suche fort. Er überlegt, ob er Stripminen soll oder nicht. Heiko gewinnt die Runde, indem er einen Endermite tötet.

Diskussion über die nächste Aufgabe und Itemwahl

01:15:24

Es wird diskutiert, welche Aufgabe als nächstes gewählt werden soll. Der Streamer möchte gerne Wither Skelett Köpfe sammeln, aber der Kopf selbst soll verboten werden. Eine Idee ist, sieben Effekte gleichzeitig zu haben. Der Streamer muss restarten. Bei der nächsten Aufgabe soll der Kopf selbst und das Spawnei vom Wither Skelett verboten sein. Es wird überlegt, ob man auf Spawner und normale Skelette gehen soll und diese im Nether spawnen. Es wird sich in einer Reihe aufgestellt, aber alle haben Default-Skins. Der Streamer schlägt vor, es noch einmal zu versuchen. Es wird überlegt, Anvil und Looting zu nehmen oder wieder mit Bastion auf Looting zu hoffen. Heiko holt den ersten Punkt, und die nächste Aufgabe wird bekannt gegeben: Wer als Erster einen Wither Skeletonskull findet, gewinnt. Das Spawnei des Wither Skeletts und der Kopf des Wither Skeletts sind verboten. Es wird überlegt, ob man für den Spawner gehen soll.

Itemauswahl und Strategie für die Wither-Skelett-Aufgabe

01:24:19

Der Streamer probiert sein Glück mit einem Skeletten-Spawn-Eck. Er möchte nicht, dass die anderen denken, er habe das absichtlich genommen. Er findet es schön, wenn sie sich so schön hinstellen. Der Streamer möchte einen Diablock. Wichtiger möchte einen Chip Anvil. Der Streamer nimmt einen Monster-Spawner. Wichtiger. Es wird überlegt, was man ohne Spawnacken machen soll. Es wird in die Strukturenrunde gegangen. Der Streamer bräuchte immer noch Obby. Er würde wieder die Schatzkammer nehmen. Er nimmt wieder die Schatzkammer.

Rundenstart und Strukturwahl

01:30:25

Es startet eine neue Runde mit dem Ziel, als Erster einen Wither Skeleton Skull zu finden. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten bei der Strukturwahl, da die gewünschten Strukturen nicht korrekt zugewiesen werden. Es wird mehrfach neu gestartet, um sicherzustellen, dass jeder die korrekte Struktur erhält. Nach anfänglichen Problemen mit der Zuweisung der Strukturen, bei denen es zu Fehlzuordnungen kommt, wird beschlossen, dass Heiko als Einziger die Bastion wählt, während die anderen Spieler andere, gleiche Strukturen wählen, um eine zufällige Zuweisung zu gewährleisten. Nach mehreren Versuchen und Neustarts wird schließlich eine Konfiguration gefunden, die zu funktionieren scheint, sodass jeder Spieler die gewünschte Struktur erhält und das Spiel beginnen kann. Die anfänglichen Schwierigkeiten bei der Strukturwahl führen zu einigen Verzögerungen und Frustrationen, aber schließlich kann das Spiel mit den korrekten Einstellungen gestartet werden.

Netherreise und Strategie

01:46:25

Es wird über eine spezielle Taktik mit Skelett-Spawnern im Nether diskutiert, um Wither-Skelette zu farmen, wobei unklar ist, ob dies nur in Festungen funktioniert. Währenddessen konzentriert sich ein Spieler darauf, schnell in den Nether zu gelangen, um die Challenge zu gewinnen. Er findet ein Schiffswrack für Eisen und plant, ein Portal zu bauen. Es wird ein Lavasee gesucht, um ein Netherportal zu errichten. Nach einiger Suche wird ein geeigneter Lavasee gefunden und das Netherportal wird gebaut. Es wird kurz die Idee diskutiert, einen Skelett-Spawner im Nether zu platzieren, um Wither-Skelette zu farmen, aber die Gruppe ist sich uneins, ob dies tatsächlich funktioniert und ob der Spawner in einer Festung stehen muss. Heiko findet schnell einen Respawn-Anker und nutzt diesen strategisch.

Neue Challenge: Cave & Cliffs Achievement

02:09:06

Eine neue Challenge wird angekündigt: Wer als Erstes das "Cave & Cliffs"-Achievement erreicht, indem er von der höchsten zur niedrigsten Y-Koordinate fällt und überlebt, gewinnt. Es folgt eine Itemrunde, in der die Spieler Items auswählen, die ihnen bei dieser Challenge helfen sollen. Es wird über verschiedene Taktiken diskutiert, wie man die Challenge am besten bewältigen kann, einschließlich der Verwendung von Weinpflanzen, Bambus oder Elytren. Es wird spekuliert, welche Items die anderen Spieler wählen werden und wie man ihre Strategien kontern kann. Die Spieler wählen ihre Items und Strukturen aus, um die Challenge zu meistern. Ein Spieler äußert den Wunsch, endlich einmal sein gewünschtes Item zu bekommen, nachdem er in vorherigen Runden leer ausging. Heiko wählt Flügel, was als kluger Schachzug angesehen wird.

Cave & Cliffs Challenge: Vorbereitung und Durchführung

02:28:59

Die Vorbereitungen für die "Cave & Cliffs"-Challenge beginnen. Ein Spieler benötigt Eisen für einen Wassereimer und Holz, um schnell nach unten und wieder nach oben zu gelangen. Er baut sich einen Schacht nach unten, um die niedrigste Koordinate zu erreichen. Es wird über die genaue Höhe diskutiert, die erreicht werden muss, um das Achievement zu erhalten. Der Spieler baut sich in die Tiefe und notiert sich die Koordinaten, um sicherzustellen, dass er die richtige Höhe erreicht. Schließlich wird die niedrigste Koordinate erreicht und ein Wassereimer platziert, um den Fall zu überleben. Carscrafter gewinnt die Challenge, indem er mit Elytra hochfliegt und eine große Höhle findet, die bereits tief unten liegt. Es wird darüber diskutiert, ob dies die letzte Runde war und ob die Spieler noch Lust auf weitere Herausforderungen haben.

Finale Runde: Sieben Effekte gleichzeitig

02:38:17

Eine finale Runde wird gestartet, um zu entscheiden, wer den zweiten Platz belegt. Die Aufgabe ist, als Erster sieben Effekte gleichzeitig zu haben. Es wird überlegt, welche Effekte man natürlich in der Welt bekommen kann und welche Items dafür benötigt werden. Mögliche Effekte durch eine Hexe, Delfine oder einen Golden Apple werden diskutiert. Es wird überlegt, ob jemand ein Totem nehmen wird, da dieses mehrere Effekte gleichzeitig verleiht. Die Spieler wählen ihre Items und Strukturen für die finale Runde aus. Es wird überlegt, welche Effekte das Totem verleiht und wie man diese am besten mit anderen Effekten kombinieren kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus und spekulieren, welche Items die anderen gewählt haben.

Finale Runde: Effekte sammeln und Strategieanpassung

02:48:41

Die finale Runde beginnt und es wird analysiert, welche Effekte das Totem verleiht. Ein Spieler befindet sich in einem Schiffswrack und erkennt, dass er durch verdächtige Eintöpfe und vergiftete Kartoffeln weitere Effekte erhalten kann. Es wird überlegt, ob die Eintöpfe immer den gleichen Effekt geben und ob das Totem andere Effekte überschreibt. Der Spieler plant, das Totem zuerst zu aktivieren und dann die anderen Effekte zu sammeln. Es wird überlegt, welche Items als zweites gewählt werden sollen, um die fehlenden Effekte zu erhalten. Die Turtle Master Potion wird als vielversprechende Option in Betracht gezogen, da sie zwei Effekte gleichzeitig verleiht. Es wird überlegt, wie viel Hunger man verlieren muss, um eine Suppe und eine vergiftete Kartoffel zu essen. Die Spieler bereiten sich darauf vor, die Effekte zu sammeln und die Challenge zu meistern.

Finale Runde: Auswertung und Ergebnis

02:58:24

Die finale Runde zur Erlangung von sieben Effekten gleichzeitig wird durchgeführt. Ein Spieler versucht, durch Sterben mit einem Totem und anschließendes Essen von Kartoffeln und Suppe die erforderlichen Effekte zu erzielen. Es gibt jedoch Unklarheiten darüber, ob alle Effekte gleichzeitig aktiv waren. Es wird diskutiert, ob die Effekte richtig angewendet wurden und ob die Timer der einzelnen Effekte korrekt berücksichtigt wurden. Es stellt sich heraus, dass Heiko die Challenge gewonnen hat, während die anderen Spieler mehr oder weniger den zweiten Platz belegen. Die Spieler analysieren, welche Fehler gemacht wurden und welche Strategien besser hätten funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Absorption durch einen Golden Apple die Herzen entfernt hat, wodurch ein Effekt verloren ging. Die Spieler loben Heiko für seinen Sieg und diskutieren, welche Aufgaben für eine mögliche dritte Folge der Battle-Reihe vorgeschlagen werden könnten.

Ankündigungen und Ausblick

03:05:37

Es wird angekündigt, dass in der nächsten Woche, von Mittwoch bis Sonntag, möglicherweise ein 12-Stunden-Stream stattfinden wird, wobei der genaue Tag noch unklar ist. Der Stream wird im Zusammenhang mit einem Minecraft-Event von Pilzmeet stehen. Es wird ein Teaser für eine neue Busty Challenge gezeigt, bei der ein riesiger Graben die Spieler in Minecraft verfolgt. Es wird spekuliert, ob es vor dem 12. noch ein weiteres Basti Battle oder eine Basti Challenge geben wird. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream oder Video.