IRL

00:00:00
IRL

Gamescom IRL Stream Ankündigung und Begrüßung

00:04:36

Der Gamescom-Stream IRL 2025 mit Ivy, Dave Knight und der Kuh wird angekündigt. Es wird betont, dass der Stream für diejenigen gedacht ist, die nicht persönlich auf der Gamescom sein können. Es werden Eindrücke von der Messe gezeigt und eventuell einige Games wie FIFA angetestet. Die hohe Lautstärke in den Hallen wird thematisiert, weshalb die Mikrofone so eingestellt sind, dass Umgebungsgeräusche minimiert werden. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht stehen bleiben und Fotos machen darf, da dies zum Abbruch des Streams führen könnte. Dave wird später ein Signing haben, zu dem Zuschauer kommen können. Es wird kurz der Hater von Rubik's erwähnt, und Magician und Robme werden vorgestellt. Die Route durch die Hallen wird kurz erläutert: von Halle 10 zu Halle 8 und zurück, wobei Halle 9 ausgelassen wird. Ein Besuch der Paulberger Lounge ist geplant, wo Zuschauer kostenlos Paulberger Limo bekommen können, dank CrimeX.

Planung des IRL-Streams und Gamescom-Regeln

00:12:18

Die Idee zu diesem IRL-Stream entstand bereits im März und erforderte seitdem umfangreiche Planung bezüglich Drehgenehmigungen und technischer Umsetzung. Es wird betont, dass die Gamescom-Regeln sehr streng sind und das Team nicht an bestimmten Orten stehen bleiben darf, um Fotos zu machen, da dies den Abbruch des Streams zur Folge hätte. Die Zuschauer werden um Verständnis gebeten, falls es aufgrund der Menschenmassen zu Einschränkungen kommt. Es wird erwähnt, dass es insgesamt zwölf verschiedene Hallen gibt, in denen man Games antesten kann. Der Stream wird von Idealo gesponsert, einem Preisvergleichsportal, das es ermöglicht, das günstigste Angebot für verschiedene Produkte zu finden. Ein QR-Code und Links werden eingeblendet, um die Idealo-App zu installieren. Es wird ein Battle Bus entdeckt, der mit Fortnite in Verbindung steht, und es wird versucht, diesen zu filmen, was jedoch aufgrund von Einschränkungen nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass ein Turnier gecrasht wurde und man sich entfernen muss.

Gamescom-Erlebnisse und Sponsoring durch Idealo

00:19:08

Es wird betont, dass man keine Fotos machen darf und um Verständnis gebeten wird, falls Highlights fehlen. Die Mühe der Firmen bei den Kulissen wird gelobt. Der Stream wird weiterhin von Idealo gesponsert, einem Preisvergleichsportal, das es ermöglicht, das günstigste Angebot für verschiedene Produkte zu finden. Ein QR-Code und Links werden eingeblendet, um die Idealo-App zu installieren. Es wird ein Battle Bus entdeckt, der mit Fortnite in Verbindung steht, und es wird versucht, diesen zu filmen, was jedoch aufgrund von Einschränkungen nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass ein Turnier gecrasht wurde und man sich entfernen muss. Es wird über das Equipment gesprochen und ein Dank an den Kameramann ausgesprochen. Es wird erwähnt, dass Dave Knight um 17:00 Uhr eine Autogrammstunde hat. Es wird kurz über den Streamer Noriak gesprochen und eine Anekdote erzählt, in der Magician mit Dave Knight verwechselt wurde.

Besuch der Paulberger Lounge und Dank an Sponsoren

00:31:10

Es wird entschieden, die Paulberger Lounge zu besuchen, und es wird gefragt, ob man durchgelassen wird. Ein Gespräch mit Max von Paulberger wird geführt, der schätzt, dass der Stand eine Million Euro kostet. Max lobt die Paulberger Lounge als beste Area für Creator und betont die freundschaftliche Atmosphäre. Es wird gefilmt, wie viele Leute sich am Paulberger Stand befinden. Es wird ein Instagram-Story gedreht, um die Masse an Leuten zu zeigen. Es wird erwähnt, dass man langsam weitergehen möchte, um Stamino abzuholen. Es wird betont, dass der Stream ohne Idealo nicht möglich wäre und der QR-Code für Idealo eingeblendet wird. Es wird erklärt, dass Idealo ein Preisvergleichsportal ist, mit dem man immer den günstigsten Preis findet. Es wird auf den Preiswecker hingewiesen und betont, dass man mit Idealo auch Sneaker und Wasserflaschen vergleichen kann. Es wird auf den Link im Chat und im Twitch-Panel verwiesen, um die App herunterzuladen. Es wird sich bei Idealo für die Unterstützung bedankt.

Orientierung auf der Gamescom und Pläne für zukünftige Streams

00:49:18

Es wird erwähnt, dass das Netz auf der Gamescom schwierig ist. Der Paulberger Stand wurde verlassen und man orientiert sich Richtung Halle 8. Ein Mega-Ritter wird entdeckt. Es wird erwähnt, dass man auf YouTube und Twitch live ist. Es werden Grüße von Chigi ausgerichtet. Es wird nach Lego Fortnite gesucht. Die Security wird gelobt. Es wird erwähnt, dass Dave Knight den Stream crazy provisiert hat. Es wird überlegt, in Zukunft auch IRL-Streams in einer Therme oder einem Rutschenparadies zu machen. Es wird kurz ein Foto mit Zuschauern gemacht, obwohl man eigentlich nicht stehen bleiben darf. Es wird erwähnt, dass die Kamera smooth-Bewegungen macht. Es wird Roblox entdeckt. Es wird betont, dass man stolz darauf ist, den Stream so machen zu können. Es wird ein VR-Spiel entdeckt, das wie Valorant in Virtual Reality ist.

Autogrammstunde, Toilettenpause und weitere Pläne

00:59:54

Es wird angekündigt, dass es heute um 17 Uhr eine Autogrammstunde in Halle 11.2 gibt. Man muss sich dafür ein kostenloses Ticket ab 15 Uhr auf der Gameplay Homepage holen. Es wird erwähnt, dass es nur 400-500 Tickets gibt. Es wird eine Toilettenpause angekündigt. Es wird gefragt, ob die Kamera smooth-Bewegungen macht. Es wird Roblox entdeckt. Es wird erwähnt, dass man stolz darauf ist, den Stream so machen zu können. Es wird ein VR-Spiel entdeckt, das wie Valorant in Virtual Reality ist.

Eindrücke von der Gamescom und Aufruf zur Rücksichtnahme

01:04:10

Die Gamescom vermittelt ein überwältigendes Gefühl dafür, wie viele Menschen man eigentlich erreicht und wie viele Personen hinter jeder einzelnen Zahl stecken. Es ist absurd, das im realen Leben zu sehen, da man im Hintergrund oft nicht mitbekommt, was alles passiert. Es wird zur Vorsicht aufgerufen, besonders gegenüber Personen im Rollstuhl oder solchen, die nicht so leicht ausweichen können. Besucher werden gebeten, aufeinander zu achten und Rücksicht zu nehmen, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis für alle zu gewährleisten. Der Streamer betont, dass die Kulissen auf der Gamescom beeindruckend sind und besser als im Vorjahr aufgebaut wurden, was besonders beim Alleinsein mehr Zeit gibt, die Details zu betrachten.

Besuch von Ständen und Interaktionen mit Zuschauern

01:08:53

Es wird ein Stand von SK Gaming besucht, der einen Mixer anbietet, bei dem man sich mit dem Fahrrad einen Drink mixen kann. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, indem er beispielsweise eine Banane von einem Fortnite-Cosplayer entgegennimmt und sich dafür entschuldigt, falls diese nicht gerne im Livestream zu sehen ist. Es wird die Reichweite unterschätzt und die Liebe und Unterstützung der Zuschauer betont. Aufgrund der Regeln der Gamescom können nicht alle Foto- und Autogrammwünsche erfüllt werden, da sie nur Gäste und Besucher der Messe sind und sich an die Regeln halten müssen. Der Streamer entschuldigt sich dafür und bittet um Verständnis.

Partnerschaft mit Idealo und Vorstellung der App

01:18:58

Die Partnerschaft mit Idealo wird hervorgehoben, die das gesamte Equipment und die Aktivitäten des Streams finanziell unterstützt. Idealo ist eine Preisvergleichs-App, die es ermöglicht, das Wunschprodukt bei anderen Anbietern vergünstigt zu finden. Der Streamer empfiehlt, den QR-Code zu scannen oder den Link im Chat zu nutzen, um die App herunterzuladen. Als Beispiel wird die Wooting 60 HE Plus Tastatur genannt, bei der durch den Preiswecker erhebliche Vergünstigungen gefunden werden konnten. Idealo bietet die Möglichkeit, Preise für Elektronik, Sneaker und Reisen zu vergleichen. Der Streamer hat sich über Idealo einen Switch-Controller für Mario Kart Races besorgt und bedankt sich bei Idealo für die Unterstützung des Streams.

Erlebnisse auf der Gamescom und IRL-Stream-Erfahrungen

01:27:01

Die Merchandise-Bereiche werden als überfüllt beschrieben, insbesondere Halle 5 mit Anime, Cosplay und Merch. Es wird über die Zuschauerzahlen und die Reichweite auf YouTube gesprochen, wobei betont wird, dass viele Menschen nicht täglich Livestreams schauen. Die Erfahrung, IRL zu streamen und von vielen Menschen erkannt zu werden, wird als cool und bestätigend empfunden. Es wird betont, dass die Zuschauer mit coolen Abenden, Videos und Livestreams unterhalten werden sollen. Der Streamer äußert sich positiv über die Netzabdeckung auf der Gamescom und lobt die Creator Lounge als verbessert gegenüber dem Vorjahr, insbesondere die Essensstände.

Carrera-Bahn-Erlebnis und Interaktion mit Zuschauern

01:31:22

Der Streamer entdeckt Spielautomaten und eine Carrera-Bahn, die Kindheitserinnerungen weckt. Er bemerkt, dass die Carrera-Bahnen moderner geworden sind und man nun freier fahren kann. Es wird kurz überlegt, ein Rennen zu fahren, obwohl es von der Gamescom aus nicht erlaubt ist, stehen zu bleiben. Schließlich wird ein Rennen gestartet, bei dem die Teilnehmer die Autos über Handys steuern. Nach dem Rennen wird die Carrera-Bahn gelobt und die Zuschauer werden ermutigt, vorbeizukommen. Der Streamer macht noch schnell ein Foto mit einem Fan, bevor es zum nächsten Programmpunkt weitergeht.

Rundgang und Interaktion mit Zuschauern

01:41:58

Die Rolltreppen werden genutzt und die Zuschauer werden aufgefordert zu winken. Es wird ein Rundgang durch die Gamescom gemacht und festgestellt, dass das Netz in bestimmten Bereichen etwas schlechter ist. Der Streamer plant einen Monte-Clip und es gibt ein kleines Problem mit der Masse an Menschen. Es wird überlegt, in den Crater Space zu gehen, um sich etwas auszuruhen und die Toilette zu besuchen. Der Streamer gibt das Mikrofon an einen anderen weiter und interagiert mit den Zuschauern im Riga-Chat. Es wird ein Lego zusammengebaut und über frühere Erlebnisse gesprochen.

Spiele im Crater Space und Vorstellung von Teammitgliedern

01:53:56

Im Crater Space wird überlegt, was gespielt werden könnte. Es gibt Überlegungen zu einem Flipper oder Airhockey. Der Streamer stellt Teammitglieder wie Robnick und Twine vor. Es wird ein Spiel am Tischkicker gespielt, gefolgt von einem Flipper-Spiel. Der Streamer verliert sein Wasser und sucht nach einem Airhockey-Tisch. Schließlich wird ein Airhockey-Spiel gefunden und gegen einen anderen Streamer gespielt. Dabei gibt es Diskussionen über die Regeln und ob das Spiel richtig funktioniert. Am Ende wird entschieden, sich im hinteren Bereich des Crater Space zu entspannen.

Dank an Partner Idealo und Verabschiedung

02:04:52

Der Streamer bedankt sich bei der Crew und dem Partner Idealo, ohne die der Stream nicht möglich gewesen wäre. Idealo ist eine Preisvergleichs-App, die es ermöglicht, Preise für Technik und Reisen zu vergleichen und so Geld zu sparen. Der Streamer betont, dass es unklug wäre, Idealo nicht zu nutzen, da die meisten Menschen ohnehin online einkaufen. Durch die Unterstützung von Idealo können auch in Zukunft weitere Projekte dieser Art realisiert werden. Der Streamer bedankt sich bei allen, die Idealo unterstützen. Es wird ein TikTok gedreht und sich bei den Zuschauern, dem Kameramann und Dave für die Organisation bedankt. Es wird auf die Signing-Stunde in Halle 11.2 hingewiesen und die Zuschauer werden gebeten, in die Kommentare zu schreiben, ob sie weitere IRL-Stream-Highlights sehen möchten.