Back von der Gamescom und rein ins Survival! - !amazon

Gamescom-Rückblick und Survival-Action: Rust und Once Human im Fokus

Back von der Gamescom und rein ins Su...
CaptainMyko
- - 05:44:11 - 10.299 - IRL

Die Rückkehr von der Gamescom bringt neue Pläne für Rust und Once Human. Erlebnisse mit Kollegen, technische Streaming-Herausforderungen und eine kuriose E-Scooter-Fahrt in Köln werden geschildert. Es werden Team-Konstellationen für kommende Events besprochen und erste Schritte in Once Human unternommen, inklusive Basenbau und Erkundung der Spielwelt. Amazon Gaming Week Aktionen werden vorgestellt.

IRL

00:00:00
IRL

Rückkehr von der Gamescom und Pläne für den Stream

00:09:58

Nach einer kurzen Pause meldet sich zurück und berichtet von seiner Rückkehr von der Gamescom. Die Stimme ist noch etwas beeinträchtigt, aber er freut sich auf den Stream. Er erzählt von einem Sonnenbrand und den Strapazen der letzten Tage. Trotz anfänglicher Überlegung, den Stream ausfallen zu lassen, ist er nun doch live. Es wird überlegt, ob ein Arztbesuch wegen Zahnfleischproblemen notwendig ist. Außerdem wird kurz auf eine Party eingegangen, bei der es wohl hoch herging. Es wird erwähnt, dass zum ersten Mal an einer Shisha gezogen wurde, ohne jedoch einen Gefallen daran zu finden. Für den Abend sind Rust und Once Human mit Xaik geplant, um sich auf einen möglichen Wipe vorzubereiten.

Rust

00:00:16
Rust

Erfahrungen und Highlights von der Gamescom

00:14:26

Die Gamescom wird als positiv und lohnenswert bewertet, wobei besonders das Treffen von Kollegen wie Kay, Shobi, Suki und Adam von SkylineTV hervorgehoben wird. Ein gemeinsames Twitch-Essen mit etwa 30 Leuten in einem coolen Ambiente wird als Highlight beschrieben. Trotz der vollen Gänge und Menschenmassen war es insgesamt eine tolle Erfahrung, insbesondere das Ansehen von Rust Mobile. Es wird überlegt, bereits jetzt Tickets und ein Hotel für die nächste Gamescom zu buchen, idealerweise von Mittwoch an, um entspannter streamen zu können. Es wird auch kurz auf die Clubbesuche eingegangen, die jedoch nicht so zusagen, da die laute Musik und die Notwendigkeit, sich gegenseitig ins Ohr zu schreien, als unangenehm empfunden werden.

Technische Probleme beim Streamen von unterwegs und Lösungansätze

00:23:03

Es wurden Erfahrungen mit dem Streamen von unterwegs geteilt, insbesondere die Schwierigkeiten mit der Internetverbindung auf der Gamescom. Ein zuvor durchgeführter Test eines E-Rail-Streams zu Hause diente als Grundlage, um eine einfachere Streaming-Variante direkt von der Kamera zu Twitch zu testen. Im Zug zur Gamescom wurde dann mit Aggression über Discord ein Server gekauft und eingerichtet, um über die Cloud zu streamen. Das System war an sich gut, da bei einem Abbruch der Kameraverbindung der Stream nicht sofort beendet wird. Es wird vermutet, dass das Problem auf der Gamescom am 4G-Router lag und ein 5G-Router möglicherweise eine bessere Lösung gewesen wäre. Es wird auch überlegt, ein besseres Mikrofon für zukünftige Gamescom-Streams anzuschaffen, um eine höhere Audioqualität zu gewährleisten.

Anekdote über eine E-Scooter-Fahrt in Köln

00:48:23

Es wird eine Geschichte über eine E-Scooter-Fahrt in Köln erzählt. Nach einem langen Tag auf der Gamescom mit schmerzenden Füßen wollte eigentlich nur noch ins Hotel. Da Tapsi ein E-Scooter vorgeschlagen hatte, entschied sich dazu, es auszuprobieren. Der erste Scooter war defekt, aber der zweite funktionierte einwandfrei. Mitten auf einer Brücke fiel der Motor aus, und der Scooter ließ sich nicht mehr starten. Der AI-Support in der App war nutzlos und gab nur Standardantworten. Es konnte den Roller weder parken noch abstellen, da er sich in einer Parkverbotszone befand und das System nicht funktionierte. Ein vorgeschlagener Parkplatz war einen Kilometer entfernt. Verzweifelt und kurz davor, den Roller in den Fluss zu werfen, war die Stimmung auf einem Tiefpunkt.

Roller-Erlebnisse und unerwartete Wendungen

00:54:21

Die Geschichte beginnt mit einem scheinbar einfachen Plan: den gemieteten Roller dorthin zurückzubringen, wo er ausgeliehen wurde. Doch die Fahrt wird zu einem wahren Abenteuer. Zunächst streikt der Motor, nur um dann plötzlich wieder anzuspringen. Die Batterieanzeige signalisiert Hoffnung, doch diese währt nicht lange. Auf einer Brücke gibt der Motor erneut seinen Geist auf, was zu Frustration und Verzweiflung führt. Der Support ist keine Hilfe, und so bleibt nur der mühsame Weg zurück, schiebend und paddelnd. Wie durch ein Wunder startet der Motor erneut, und der Roller kann schließlich doch noch an seinen Ursprungsort gebracht werden. Trotz der Strapazen und des Ärgers stellt sich heraus, dass die Fahrt nicht berechnet wurde, was die ganze Episode in ein absurdes Licht rückt. Abschließend wird noch erwähnt, dass spätere Rollerfahrten mit anderen Anbietern problemlos verliefen, was die vorherigen Schwierigkeiten noch unverständlicher macht. Das Erlebnis wird als maximal frustrierend beschrieben, aber letztendlich ohne finanzielle Folgen.

Gamescom-Erfahrungen und Uber-Premiere

00:58:47

Es folgt ein Bericht über die persönlichen Erfahrungen auf der Gamescom. Erstmals wurde Uber genutzt, was als durchweg positiv und überraschend schnell erlebt wurde. Innerhalb kürzester Zeit war ein Fahrer vor Ort, was die Mobilität deutlich vereinfachte. Die Erfahrungen mit Uber werden als 'crazy gut' beschrieben. Es wird auch kurz auf den Abschied von Dosenbeats eingegangen, der ähnlich humorvoll verlief wie der Abschied von Experian. Abschließend wird die Frage nach dem Standort der eigenen Basis im Spiel aufgeworfen, was zu einer kurzen Suche führt. Die Basis wird schließlich mitten im Wald versteckt gefunden, was als sicherer Ort beschrieben wird. Es wird angedeutet, dass nun Skins für einen Bogen ausgewählt und Green Cards für das Spiel besorgt werden sollen, um den Charakter zu verbessern.

Rust Pläne, Team-Konstellationen und Gamescom-Begegnungen

01:02:31

Die Planung für den Abend umfasst das Sammeln von Blueprints und einen kurzen Ausflug in 'Once Human' mit Xike. Für den Donnerstag ist ein großes Rust-Event mit einem noch nie dagewesenen Team geplant. Es wird überlegt, ein 24-Stunden-Event zu starten. Die Teamzusammenstellung wird als 'crazy' und 'wild' beschrieben, aber es wird betont, dass das Teamgefühl sehr positiv ist. Gespräche mit Edo P über 24-Stunden-Streams werden erwähnt. Es wird über das Alter von Renko spekuliert. Beim Versuch, Green Cards in einem Supermarkt zu finden, wird die Schwierigkeit betont, da viele Basen in der Nähe sind und die Tarnung nicht optimal ist. Nach einem gescheiterten Kampf wird ein neuer Bogen angefertigt und Stoff gesammelt. Die Grafik von Rust Mobile wird gelobt, aber die Vorstellung, acht Stunden am Tag auf dem Handy zu spielen, wird als unattraktiv dargestellt. Es wird überlegt, ob PUBG Mobile in Asien populär ist.

Anekdoten von der Gamescom, Twitch-Essen und Rocket Beans Party

01:28:41

Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, bei der vergessen wurde, dass ein Twitch-Essen stattfindet. Stattdessen befand sich die Person auf dem Weg zum Hotel und musste dann wieder zurückkehren. Tapsi riet davon ab, zum Twitch-Essen zu gehen, da es angeblich 'komplett Schwanz' sei, aber die Person entschied sich dennoch dafür. Das Twitch-Essen selbst wird als gute Sache beschrieben, mit vielen bekannten Gesichtern. Nach dem Essen gab es die Wahl zwischen dem Bootshaus und einer Rocket Beans Party. Aufgrund eines VIP-Tickets von Twitch wurde die Rocket Beans Party bevorzugt, die ebenfalls als gut befunden wurde. Es wird betont, dass niemand ein Bootshaus braucht. Abschließend wird die Unzufriedenheit über den aktuellen Spielverlauf in Rust geäußert, da keine Waffen gefunden werden und jede Interaktion negativ verläuft. Es wird ein riskanter Zug gewagt, da keine Ausrüstung vorhanden ist.

Once Human

01:54:12
Once Human

Battlefield-Erfahrungen und Grind-Motivation

01:54:23

Battlefield wird als spielmechanisch gelungen beschrieben, besonders das Schießen und die Bewegungen. Trotzdem fehlt die langfristige Motivation für stundenlanges Grinden nach Aufsätzen und Verbesserungen. Es eignet sich gut für kurze, intensive Sessions mit einem Team, aber nicht für ausgedehnte Spielzeiten. Im Vergleich dazu wird das kommende Anno 117 als potenzielles Grind-Game genannt, während die Teilnahme an der Gamescom in der Vergangenheit eher dem Entdecken neuer Spiele diente, ohne sich stundenlang für kurze Spielsessions anzustellen. Rust Mobile wird zwar als interessant eingestuft, aber es wird erwartet, dass das normale Rust-Spiel mehr bieten wird, insbesondere durch die Nutzung von Tastatur und Maus zum Zocken und Streamen. Die Gamescom-Erfahrung war durch Verbindungsprobleme getrübt, was das Gameplay beeinträchtigte. Eine Anekdote über einen vermeintlichen Bodyguard, der sich als Tapsi herausstellte, und ein Fan, der Autogramme von Leuten mit Kameras sammelte, sorgten für humorvolle Momente. Der Abend zuvor war anstrengend, da laute Musik in einem Club dazu zwang, sich anzuschreien, was zu Heiserkeit führte.

Amazon Partnerschaft und Gaming Week

02:00:45

Es besteht eine einwöchige Partnerschaft mit Amazon im Rahmen der Gaming Week, die Rabatte auf PC-Komponenten, Hardware und möglicherweise auch Software bietet. Aufgrund der Gamescom-Abwesenheit gibt es Nachholbedarf beim Streamen und der Amazon-Werbung. Ein Klick auf den bereitgestellten Link führt möglicherweise zu einer Seite mit Routern und Verstärkern, abhängig von den vorherigen Suchanfragen des Nutzers. Es wird empfohlen, die Gaming Week für neue Mäuse, Tastaturen, Bildschirme und M.2 SSDs zu nutzen, die bis zum 26. läuft. Es ist kein spezieller Code erforderlich, aber der Link unterstützt den Streamer. Auch Fernseher sind im Angebot. Es wird empfohlen, den Link nur bei Bedarf zu nutzen, um Versuchungen zu vermeiden. Es ist die dritte Partnerschaft mit Amazon, bei der in der Vergangenheit Mausmatten erworben wurden. Amazon wird als verlockend beschrieben, da es ständig passende Produkte vorschlägt, denen man aber dank Kenntnissen in Wirtschaftspsychologie widerstehen kann. Die Gaming Week bietet eine gute Möglichkeit, bei notwendigen Anschaffungen zu sparen.

Hardware Empfehlungen und Once Human Neustart

02:06:53

Für Rust wird von einem AMD Ryzen 7 9700X abgeraten und stattdessen ein X3D-Modell wie der 7800X3D empfohlen. Ein OLED-Monitor wird als lohnende Investition hervorgehoben, insbesondere wenn er im Angebot ist. Es gibt Webseiten, die Preisentwicklungen verfolgen, um festzustellen, ob ein Angebot tatsächlich gut ist. Es wird erwähnt, dass man leicht auf Marketing-Tricks hereinfällt, insbesondere bei Angeboten mit Mindestbestellwert. Nach anfänglichen Audio-Problemen wird die Lautstärke angepasst. Es gab keine einzelnen Highlights auf der Gamescom, sondern viele coole Momente und Gespräche. Eine Begegnung mit einem Zuschauer, der ohne Twitch-Account zuschaut, wird als faszinierend beschrieben. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten startet das Spiel Once Human. Es werden Grafikeinstellungen vorgenommen und die Audio-Lautstärke angepasst. Es wird ein Server mit hoher Spielerzahl ausgewählt, um Action zu erleben. Es wird die Vorfreude auf einen Wipe geäußert, wobei der Fokus auf einem Neustart im Spiel liegt.

Charaktererstellung und erste Schritte in Once Human

02:15:02

Der Charakter wird erstellt, wobei Wert auf Individualisierung gelegt wird. Es wird ein passender Name gesucht und schließlich Mila gewählt, nachdem andere Varianten bereits vergeben waren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung und Menüführung findet man sich in der Welt von Once Human wieder. Man befindet sich im Osten der Karte, in der Nähe eines lila Strahls und eines Monuments namens Gaia Research Center Runes. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wieder Once Human zu spielen, und man beginnt, Holz und Stein zu sammeln, um einen Campsite zu errichten. Die Welt wird als ansprechend empfunden, und man wünscht sich eine First-Person-Perspektive für noch mehr Immersion. Es werden grundlegende Werkzeuge wie ein Crossbow und eine Hacke hergestellt. Es wird erwähnt, dass man Waffen und Ausrüstung nicht fallen lassen kann, aber die Entwickler arbeiten daran. Das Crafting-System wird als gelungen empfunden, und man freut sich über den Crossbow. Es wird kurz die Möglichkeit erwähnt, im First-Person-Modus zu spielen, aber es gibt Nachteile. Die Menüführung wird als komplex kritisiert.

Entdeckung einer Keycard und Erkundung der Stadt

02:50:59

Es wird eine Keycard in einer Weapon-Crate gefunden, was als sehr wertvoll erachtet wird. Anschließend wird die Erkundung der Stadt geplant, um Token mitzunehmen. Der Plan ist, eine Family zu gründen und dann reinzugehen. Ein Rift Anchor wird aktiviert, der 10 Memory Chips benötigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spielanzeige im Stream korrekt angezeigt wird, da es im Vergleich zu Rust ein sauberes Bild geben sollte. Diskussionen über frühere Hotelzimmerbesuche und wilde Nummern werden geführt. Die Qualität der MVCs wird als schlecht eingeschätzt, und es wird bedauert, dass das Spiel, trotz Potenzial für PvE mit Bossen und Mechaniken, einen PvP-Modus hat, bei dem die PvE-Gegner eher unintelligent agieren. Es wird festgestellt, dass die Stadt bereits gelootet wurde, und es wird beschlossen, sich wieder zu vereinen. Der Wunsch nach einer Überarbeitung der Monuments in Rust wird geäußert und der Plan, eine Mini-Base zu errichten, wird diskutiert.

Basenbau und YOLO-Entscheidung für Once Human

02:55:38

Es wird überlegt, eine Mini-Base zu errichten, in der Hoffnung, dass diesmal der Basenbau funktioniert, nachdem es beim letzten Mal Probleme gab. Ein Zuschauer fragt, ob das Spiel wieder im Hype ist und berichtet von einer Bannung nach einem Shop-Kauf. Es wird festgestellt, dass die ganze City gelootet ist, was keinen Sinn ergibt. Nach der Rückkehr von der Gamescom wird spontan entschieden, Once Human zu spielen, auch aufgrund eines Sponsorings. Es wird der Donnerstag verpasst, aber die Entscheidung für Once Human wird als perfekt empfunden. Ein Samurai-Special-Item wird gefunden, aber für den Mitspieler zurückgelassen. Es wird überlegt, wo man hingehen soll und Essen und Trinken werden geteilt. Der Mitspieler soll seine Base bauen. Es wird erklärt, dass das Spiel einen Rust-like-Modus hat, in dem man Basen baut, raidet und Waffen findet. Der Mitspieler soll sein Lager bzw. die richtige Base hinstellen und Holz farmen. Es wird besprochen, wie man die Base baut, inklusive Foundation und Dreiecks-Airlock. Es werden Waffen-Crates gefunden.

Basebau, Items und Gamescom-Erlebnisse

03:01:42

Es werden Foundation und Dreiecks-Foundation gesucht, um die Base zu bauen. Es wird festgestellt, dass nicht genug Holz vorhanden ist und Essen benötigt wird. Die Chat-Community gibt Tipps. Es wird überlegt, wie schnell eine Holzbase geraidet werden kann und ob man Stein verwenden sollte. Eine Tür wird eingebaut, um die Base sicherer zu machen. Es wird kurz gehandelt, um Items loszuwerden. Ein Basic Shield Generator wird gefunden. Es wird erklärt, wie man den kleinen Samurai im Rucksack mit E und X aktivieren kann, um schnelle Moves und Angriffe auszuführen. Die Stimme ist heiser von der Gamescom. Es wird über die Erlebnisse auf der Gamescom gesprochen, insbesondere über Jona, der seinen Daumen in den Mund schieben wollte, und Tapsi, der Leute küssen und ablecken wollte. Es wird erwähnt, dass Tapsi Hand an den Arsch des Streamers gelegt hat. Der Streamer sollte in den Hive eingeladen werden. Es wird überlegt, wo man das macht und eine Anfrage wird geschickt.

Teamwork, Basisausbau und Pläne für die Zukunft

03:07:08

Es wird besprochen, wie man den Mitspieler in den Hive einlädt und ihm Permissions gibt. Eine Kiste wird gebaut und die beiden stellen sich nebeneinander, um die Chat-Community nach ihrer Meinung zu fragen, ob sie eine krasse Gang sind. Der Streamer findet, dass er sexy aussieht und ist neidisch auf das Aussehen des Mitspielers. Es werden Kiste und Ofen gebaut. Es wird gefragt, wie man die Sachen dreht. Es wird überlegt, was als nächstes gelernt werden soll, z.B. Forging-Techniques oder Refining and purifying mixed fuels. Es wird verglichen mit den Workbenches in Rust. Es werden verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände in den Crafting-Menüs betrachtet. Es wird überlegt, welche Waffen und Ausrüstungsgegenstände hergestellt werden sollen, z.B. ein R500 Revolver oder das Pionierset. Es wird besprochen, was die Wrench macht und welche Intermediate Materials gefunden wurden. Es wird überlegt, ob man bis zur Glock runtergehen soll. Es wird der Wunsch geäußert, heute noch eine Base im Norden zu bauen. Es wird besprochen, was für einen Campfire benötigt wird und wie viele Punkte für Charcoal benötigt werden. Der Mitspieler soll eine Küche bauen und schauen, wie viele Punkte für die Charcoal benötigt werden.

Diskussion über Rust und Altersempfehlungen

03:44:23

Es wird über eine halb offene Holz-Base in Rust gesprochen und wie man diese übernehmen kann, indem man den TC (Tool Cupboard) zerstört. Anschließend geht es um das Alter, ab dem Rust gespielt werden darf, wobei der Chat zwischen 16 und 17 Jahren schwankt. Die Schwierigkeit der Altersüberprüfung bei Spielern wird thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Kinderstimmen auf Official Servern und die Problematik, dass manche Menschen auch in höherem Alter eine hohe Stimme haben können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Streamer oder Spieler reporten sollte, die jünger sind als erlaubt, aber es wird als unwahrscheinlich angesehen, dass dies Konsequenzen hat, da man nie sicher sein kann, ob die Kinder nicht unter Aufsicht ihrer Eltern spielen. Abschließend wird eine seltsame Base entdeckt und Wall-Stacking als eine Technik aus alten Rust-Zeiten erkannt, was nostalgische Gefühle weckt.

Erkundung und neue Spielerfahrungen in Once Human

03:48:07

Es wird über das Erkunden der Spielwelt gesprochen, wobei die Freude über neue Landschaften und Waffen betont wird. Es wird festgestellt, dass Once Human momentan mehr Begeisterung auslöst als Rust, da Rust aktuell von Bugs geplagt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Stein für die Base verwendet werden soll, aber letztendlich wird entschieden, dass es für eine zufällige Base nicht so wichtig ist. Die Spieler haben genug zu essen und zu trinken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Once Human das Potenzial hat, besser als Rust zu werden, obwohl Rust derzeit das führende Open-World-Survival-Shooter-Spiel ist. Die Schwierigkeit, in fremde Basen einzudringen, wird angesprochen, da Berechtigungen erforderlich sind. Ein Spieler bemerkt, dass jemand Pillars in der Base platziert hat, was als störend empfunden wird. Es wird beschlossen, Kohle und Kupferbarren herzustellen, um Waffen zu bauen, aber dafür muss erst noch gefarmt werden.

Erlebnisse auf der Gamescom und Bundeswehrwerbung

03:50:29

Es wird über den Besuch der Gamescom gesprochen und die Frage aufgeworfen, was die Bundeswehr dort macht. Die Antwort ist, dass sie IT-Leute sucht, was als sinnvolle Strategie erkannt wird, da die Gamescom eine gute Zielgruppe für junge Leute darstellt. Es wird die Vielfalt der Aussteller auf der Gamescom kritisiert, darunter Universitäten, die Bundeswehr und BMW, was zu Verwirrung führt. Die Bundeswehrwerbung, die auf Videospiel-ähnliche Weise das Ballern verherrlicht, wird als unangenehm und cringe empfunden. Es wird über das Sammeln von Ressourcen im Spiel gesprochen, wobei Kupfer und Schrott benötigt werden. Ein Bunker wird erwähnt, und die Spieler treffen auf eine Gegnerin, die als "Schmetterlingsfrau" bezeichnet wird. Nach einem erfolgreichen Kampf wird festgestellt, dass einer der Spieler nur noch wenig Lebenspunkte hat.

Brillenprobleme, Serverpopulation und Waffenbeschaffung

04:00:01

Es wird über Probleme mit einer online bestellten Brille gesprochen, die rutscht und beim Gamen zu einer schwellenden Nase führt. Ein Gummihalter muss verwendet werden, um die Brille zu fixieren, was als unangenehm empfunden wird. Die Serverpopulation wird diskutiert, wobei unklar ist, wie viele Spieler tatsächlich online sind. Es wird festgestellt, dass der Server nicht frisch gewiped ist und die Spieler nicht wie Heuschrecken herumlaufen wie in Rust. Es wird über das Finden von Schrott gesprochen, der für Waffen benötigt wird. Die Spieler haben genug Schrott für eine Waffe gefunden und suchen nach einer guten Crate. Es wird überlegt, ob eine Keycard gefunden wurde. Ein Spieler erinnert sich an eine Schilke im Bild, die er übersehen hat. Die Vision ist auf den Potscher fokussiert. Ein Dungeon wird entdeckt, der aber nur zum Looten dient. Es wird sich über Waffen gefreut, die gefunden werden. Es wird überlegt, zu welchem Camp gegangen werden soll.

Waffenherstellung, Basenbau und Erkundung

04:10:41

Es wird über die Herstellung von Waffen gesprochen, wobei festgestellt wird, dass Kupferingots fehlen. Es werden zwei Waffen hergestellt, aber es wird festgestellt, dass man diese nicht traden kann. Es wird überlegt, wie man eine Weaponbox craften kann. Ein Large Storage wird freigeschaltet. Es wird überlegt, wie man die Waffen lagern kann. Eine Weapon Storage wird gebaut. Ein Auto wird gehört. Es wird überlegt, was als nächstes gelernt werden soll, wobei Steingebäude und Vehicle in Betracht gezogen werden. Es werden Stone doors und windows gelernt. Es wird das Fenster geschlossen, da es kalt ist. Die Waffe soll geupgradet werden. Es wird über Waffen-Upgrades gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich auf der Gamescom hätte treffen können. Es wird überlegt, Kompensator und Reflex zu lernen. Es wird überlegt, was man als nächstes tun soll.

Kämpfe, Loot und die Gamescom-Erfahrung

04:21:49

Es wird über einen bevorstehenden Kampf gesprochen. Ein Spieler hat nur noch wenig Lebenspunkte. Es werden Bandagen geteilt. Es wird über die Creator Lounge auf der Gamescom gesprochen, die dieses Jahr langweilig war. Es wird überlegt, warum die Gegner plötzlich aggressiv geworden sind. Ein Gegner wird besiegt. Eine Bluecard wird gefunden. Es wird überlegt, ob man ein Reparatur-Ding für ein Fahrrad oder Moped herstellen soll. Es wird überlegt, ob es im Spiel auch Klamotten gibt. Es wird überlegt, wie man Stoff für Rüstungen sammeln kann. Ein Auto wäre nützlich. Es wird überlegt, wie man mit Streamern umgehen soll, die man nicht gut kennt. Es wird überlegt, wo man das Camp hinstellen soll. Es wird überlegt, wie man am Wasser craften kann. Es wird überlegt, wie man Bären umcraften kann. Es wird überlegt, wie man Rüstung craften kann. Der Kanal ist Platz 57 der deutschen Streamer. Es wird überlegt, wie man Rüstung craften kann. Es wird überlegt, wo der Dicke mit dem Regenschirm ist.

Teamkämpfe, Loot und unerwartete Tode

04:29:52

Es wird über einen bevorstehenden Kampf gesprochen. Ein Spieler hat versehentlich den eigenen Mate getroffen. Es wird überlegt, wie man an ein bestimmtes Ding herankommt. Es wird über Chicken Wings gesprochen. Es wird überlegt, wann der dicke Puls kommt. Ein Gegner wird besiegt. Es wird sich daran erinnert, dass man an dieser Stelle schon einmal vom Auto überfahren wurde. Eine Blue Card wird aufgenommen. Eine Red Card wird gefunden. Eine komische Knarre wird gefunden. Ein Granatwerfer wird gefunden. Es wird sich über das Spiel gefreut. Es wird überlegt, wie man sich vor Gegnern schützen kann. Es wird überlegt, ob man ins Haus gehen soll. Es wird überlegt, ob man zum roten Ding gehen soll. Es wird überlegt, zur Base zu gehen. Die Base wird angegriffen. Ein Motorrad kommt. Ein Spieler wird getötet. Die Spieler werden komplett leer gelootet. Es wird sich darüber beschwert, wie schnell das ging. Ein Fahrrad wird gefunden. Es wird sich darüber beschwert, wie man auf das Fahrrad einsteigt. Es wird überlegt, einen Fresh Ripe zu spielen. Es wird sich über die Musik gefreut.

Fahrradfahrt, Radiosender und Basisverteidigung

04:38:50

Es wird über die Physik des Spiels gesprochen. Es wird sich darüber gefreut, zu zweit auf dem Fahrrad zu sein. Es wird sich über die Geschwindigkeit gefreut. Es wird überlegt, wie man navigieren kann. Es wird sich darüber beschwert, dass man nicht mal einen Bogen hat. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt. Es wird sich darüber beschwert, dass ein Ding schon wieder ab ist. Es wird sich darüber beschwert, dass man nackig ist. Es wird sich gefragt, welchen Radiosender man hört. Es wird sich über die Musik gefreut. Es wird versucht, einen U-Turn zu machen. Es wird sich gefragt, wie man talken kann. Es wird sich gefragt, ob die Base noch existiert. Es wird sich darüber gefreut, dass man sich einen Revier machen kann. Es wird sich darüber gewundert, dass die Genium viel größer ist als man selbst. Es wird sich darüber gefreut, dass man Subs hat. Es wird überlegt, ob Subs in eine Berechnung deutschlandweit oder sowas da reingehen. Es wird überlegt, ob es nur um die Watchtime geht. Es wird überlegt, wie lange man noch spielen will. Es wird überlegt, in den Norden zu ziehen. Es wird überlegt, einen Two-Wheeler Repair Drill mitzunehmen.

Planung einer neuen Basis und Erkundungstouren

04:45:51

Es wird überlegt, eine neue Basis in der Nähe der Diesel City zu errichten, ähnlich der vorherigen Basis in der Gegend. Die alte Basis hatte eine gute Lage, war aber etwas abgelegen. Das Team möchte eine Basis bauen, die abgelegen und trotzdem gut erreichbar ist. Es wird überlegt, ob die Basis in der Mitte gebaut werden soll. Es wird überlegt, ob die Basis in der Mitte gebaut werden soll, wo eine kleine Insel ist. Es wird geplant, mit dem Fahrrad in Richtung Norden zu fahren, um besseren Loot und Ressourcen zu finden, darunter hochwertiges Metall und andere wichtige Materialien. Der Fokus liegt auf der Erkundung von Gebieten mit höherwertigen Ressourcen, um die Basis optimal auszustatten und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Die Spieler wollen in den Norden, da es dort viel bessere Ressourcen gibt und das dicke HQ ist. Das Metall und alles, was sie brauchen, ist da.

Fahrzeugnutzung, Musik und Infrastruktur

04:49:28

Es wird die Musik im Spiel gelobt und die zuständigen Entwickler werden für die Musikauswahl gelobt. Die Spieler äußern den Wunsch nach einem Zug im Spiel, der überfallen werden kann, und stellen sich vor, wie ein solcher Zug in die bestehende Infrastruktur passen würde. Es wird überlegt, ob es im Spiel einen Zug geben sollte, den man robben kann. Es wird überlegt, ob es im Spiel eine Art Zug geben sollte, auf dem man auf der einen Seite steht und auf der anderen Seite auch einer steht. Es wird überlegt, ob es im Spiel eine Art Zug geben sollte, auf dem man auf der einen Seite steht und auf der anderen Seite auch einer steht. Es wird überlegt, ob es im Spiel eine Art Zug geben sollte, auf dem man auf der einen Seite steht und auf der anderen Seite auch einer steht. Es wird überlegt, ob es im Spiel eine Art Zug geben sollte, auf dem man auf der einen Seite steht und auf der anderen Seite auch einer steht. Es wird überlegt, ob es im Spiel eine Art Zug geben sollte, auf dem man auf der einen Seite steht und auf der anderen Seite auch einer steht.

Zukünftige Pläne und Spielerinteraktionen

04:56:22

Es wird angekündigt, dass ab Donnerstag wieder Rust gespielt wird, möglicherweise auch schon morgen Vormittag, aber abends auf jeden Fall Once Human. Es wird jedoch ein kleiner Abstand zu Rust benötigt. Einem anderen Spieler wird begegnet, der nur einen Bogen hat und angegriffen wird. Nach einem erfolgreichen Kampf, bei dem ein Spieler mit nur einem HP überlebt, werden die erbeuteten Gegenstände und die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion in gefährlichen Situationen hervorgehoben. Die Spieler sprechen darüber, dass sie jetzt ihre Base bauen und alle ihre Base-Stuffer haben und in den Norden ziehen. Wenn sie jetzt gestorben wären, wäre das richtig F gewesen. Es wird die Ähnlichkeit zu Rust hervorgehoben und die Vorfreude auf den Umzug in den Norden betont. Es wird darüber gesprochen, dass das Spiel wie Rust ist und dass sie jetzt gerade ihre Base bauen und alle ihre Base-Stuffer haben und in den Norden ziehen.

Basenbau, Serverauslastung und Hotel-Loot

05:05:08

Es wird diskutiert, wo die neue Basis gebaut werden soll, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, wieder an einem früheren Standort zu bauen oder eine exponiertere Lage in der Mitte des Gebiets zu wählen. Die Entscheidung fällt, die erste Basis an dem Ort zu errichten, zu dem der Streamer gerade fährt. Das nahegelegene Hotel soll erneut geplündert werden, da es dort in der Vergangenheit sehr lohnenswert war. Es wird festgestellt, dass der Server trotz der Annahme, dass er voll sein sollte, möglicherweise nicht die erwartete Auslastung aufweist. Die Spieler suchen nach einem geeigneten Bauplatz und diskutieren die Notwendigkeit von Holz und anderen Ressourcen. Es wird ein guter Platz für die Basis gefunden und mit dem Bau einer Stein-Foundation begonnen. Die Spieler bauen eine 2x2 Stein-Foundation und bauen dann aus Holz weiter. Sie bauen einen Eingang und einen Airlock. Die Spieler farmen und holen ihr Ding noch hier rein. Sie brauchen neue Workbenches. Es wird überlegt, ob die Viechers in die Base sollen. Es wird eine Diss-Hamli-Bench gefunden. Es wird ein Auto gehört und gefragt, warum hier ein Fahrrad fährt.