Zock nach der GamesCom. Clash Royale, Pokemon und React? impulsegg !awards

Gamescom-Nachlese, Clash Royale-Frust & LAN-Party-Planung beim Chefstrobel

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Rückkehr vom Gamescom-Stress und Solo-Queue-Pläne

00:01:14

Nach anstrengenden, aber schönen Tagen auf der Gamescom, wo viele nette Menschen kennengelernt wurden, kehrt man zum Zocken zurück. Es wird Clash Royale gespielt, und es gibt Überlegungen zu Pokémon Solo Queue, eventuell Smaragd. Für Dienstag ist ein Spiel mit Florian (Barian) geplant, und ab September sollen weitere Sessions mit anderen Jungs folgen. Die Gamescom hat jedoch Spuren hinterlassen, und es fällt schwer, sich zu konzentrieren. Es gab auch ein Treffen im Bootshaus.

Impulse-Produkte: Hohe Nachfrage und Lieferschwierigkeiten

00:22:01

Impulse erlebt derzeit einen großen Erfolg, mit vielen Käufern, die direkt von der Gamescom kommen. Das positive Feedback zur Qualität der Produkte, insbesondere im Vergleich zu anderen Firmen, freut sehr. Aufgrund des unerwartet hohen Ansturms kam es zu fast vollständigen Ausverkäufen, was zu längeren Lieferzeiten führt, da eine sehr große Bestellung aufgegeben wurde, die voraussichtlich nächsten Monat eintrifft. Es wird sich für die Unterstützung und den Kauf der Produkte bedankt.

Gamescom-Erlebnisse und Zuschauer-Reaktionen

00:50:34

Es wurden coole Werbespots für Impulse gedreht, und ein Video, in dem auf der Gamescom gegen Zuschauer Clash Royale gespielt wurde, ist online gegangen. Viele Zuschauer fragten, wann wieder Leak-Spiele gespielt werden. Es gab aber auch einige frustrierende Momente im Spiel, insbesondere gegen Decks, deren Strategie nicht nachvollziehbar ist und die als 'Bastard-Decks' bezeichnet werden. Trotzdem gab es auch positive Erlebnisse, wie den Gewinn gegen einen Gegner mit einem speziellen Deck.

Gamescom-Nachlese und zukünftige Pläne

01:27:45

Der Streamer berichtet von seinen Erlebnissen auf der Gamescom, einschließlich eines Besuchs beim ARD nach einem feuchtfröhlichen Abend im Bootshaus. Er erzählt von der Angst, dort schwierige Fußballfragen beantworten zu müssen, aber alles verlief reibungslos. Außerdem wird überlegt, die Geisterkaserne im Spiel stärker zu nutzen, bevor sie möglicherweise generft wird. Es wird sich nach den Erfahrungen der Zuschauer auf der Gamescom erkundigt. Ein Stream mit der ARD ist für Samstag geplant.

LAN-Party Planungen und Max's Rauswurf

02:42:22

Es wird über die LAN-Party gesprochen, Max hat jetzt Daten gegeben und jetzt schauen wir mal. Die LAN wäre vom 22. bis 25., aber das hängt von Max und Romantra ab. Das dauert auf jeden Fall noch als einen Monat jetzt. Es wird gesagt, dass es komplett stupid war, wie er rausgeflogen ist. Die Story soll er aber selber erzählen, falls sie noch keiner erzählt hat.

Klarstellung bezüglich eines Treffens auf der Gamescom

04:03:34

Es wird klargestellt, dass ein Treffen mit Sitsi auf der Gamescom spontan war. Es wird betont, dass es keine vorherige Absprache über ein gemeinsames Essen gab. Der Streamer bittet um Unterstützung, um diese Darstellung zu bestätigen, da es Zweifel daran gab. Es wird auch erwähnt, dass Eva über die Hotelpläne informiert war, um Missverständnisse auszuräumen.

Moderatorenteam Verstärkung und YouTube-Video Ankündigung

04:09:06

Es werden zwei bis drei neue Moderatoren für das Team gesucht. Ein YouTube-Video, in dem auf der Gamescom gegen Zuschauer Clash Royale gespielt wurde, wird veröffentlicht. Zudem wird die Pokémon-Challenge fortgesetzt. Es wird überlegt, vom 22. bis 25. September eine LAN-Party zu veranstalten, wobei die Verfügbarkeit von Max und Roman berücksichtigt werden muss. Alternativ könnte man vom 29. September bis zum 1. Oktober zocken, wobei noch Absprachen mit Roman erforderlich sind. Die Entscheidung hängt von den Terminplänen und der Bereitschaft der Beteiligten ab. Eine finale Entscheidung soll bald getroffen werden, um Planungssicherheit zu gewährleisten. Es wird auch erwähnt, dass es Solo-Pokémon geben wird. Es wird erwähnt, dass es zeittechnisch schwierig ist, einen früheren Termin mit Max und Roman zu finden. Der Streamer hatte ein positives Gespräch mit den Community Managern von Trikes auf der Gamescom. Er hat den Mods ein Essen ausgegeben, wobei Dorn nichts trinken wollte.

Clash Royale Strategie Anpassung und Gamescom Erfahrungen

04:23:50

Nach mehreren verlorenen Spielen wird die Notwendigkeit erkannt, das Deck anzupassen und Guards einzubauen, da viele Gegner Prince spielen. Die Entscheidung wird getroffen, Guards ins Deck zu nehmen, um besser gegen Prince bestehen zu können. Die Gamescom wird als sehr anstrengend, aber mit vielen netten Menschen und tollen Gesprächen beschrieben. Es wurde ein Video mit Eva aufgenommen und Ads für Pol3G erstellt. Der Streamer berichtet von einem Lachflash während eines Bühnenauftritts auf der Gamescom, den er aber nicht on-stream zeigen konnte. Trotz des Einsatzes von Minions im Spiel, erweisen sich diese als nicht ausreichend effektiv. Es wird vermutet, dass der Gegner Lightning-Pfeile hat, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Evo-Valküre erweist sich als besonders problematisch, da sie Einheiten vom Turm wegziehen kann.

Lieferando Gutschein Aktion und Valorant Pläne

05:09:28

Lieferando hat einen 25 Euro Gutschein geschickt und bietet zusätzlich 5x10 Euro Gutscheine für die Community an, wobei Zuschauer und Subs teilnehmen dürfen, Mods jedoch ausgeschlossen sind. Es wird überlegt, ein Comeback in Istanbul in Valorant zu machen. Nach mehreren verlorenen Spielen in Clash Royale, wird überlegt, ob heute noch Valorant gespielt wird. Der Streamer erwähnt, dass er auf der Gamescom Stecker für CEE gemacht hat. Es wird ein kleines Quiz für die Zuschauer veranstaltet, bei dem es um das Datum geht, wann der Streamer Twitch-Partner wurde. Der erste Code wird an Vico vergeben, der das Datum richtig erraten hat. Es wird eine weitere Frage gestellt, bei der es um das erste E-Sport-Team geht, in dem der Streamer während des Streams war. Es wird enthüllt, dass der Streamer von Lootboy viereinhalbtausend Euro im Monat bekommen hat.

Quiz-Gewinnspiele und Hauskaufpläne

05:35:51

Eine Schätzfrage wird gestellt, bei der die Zuschauer eine Zahl zwischen 1 und 1000 erraten müssen, um einen Code zu gewinnen. Moloris gewinnt den nächsten Code, da er die Zahl 13 geraten hat, während die tatsächliche Zahl 14 war. Der Streamer fragt nach Lore-Fragen zu seiner Person für weitere Gewinnspiele. Es wird nach der letzten YouTube-Auszahlung gefragt, aber die Frage erweist sich als zu schwer, da viele Zuschauer nah dran sind. Keno gewinnt den nächsten Code, da er am nächsten an der tatsächlichen Auszahlungssumme war. Der Streamer plant, sich ein Haus mit drei bis vier Wohneinheiten zu kaufen und diese zu vermieten. Seine Mutter würde wahrscheinlich für den Kredit bürgen, da er selbstständig ist. Es werden weitere Ideen für coole Verlosungen gesucht.