GamesCom 2025 IRL

Gamescom 2025: Erster Tag mit Lego, Netflix und neuen Gaming-Highlights

GamesCom 2025 IRL
DoktorFroid
- - 04:54:29 - 24.378 - IRL

Die Gamescom 2025 startet mit einem umfassenden Rundgang. Lego One Piece und der Netflix-Stand mit Stranger Things ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Es gibt Einblicke in World of Warcraft Midnight und die Möglichkeit, gratis Lego zu bauen. Der Tag endet mit dem Besuch verschiedener Stände und dem Treffen von Bekannten.

IRL

00:00:00
IRL

Gamescom 2025 Eröffnung und erster Rundgang

00:02:11

Die Gamescom 2025 hat begonnen und der erste Rundgang steht an. Es wird betont, dass man vor den anderen bekannten Streamern vor Ort ist und die Messe erkundet. Der Fokus liegt darauf, die Gamescom gemeinsam mit den Zuschauern zu erleben und die verschiedenen Messehallen zu erkunden. Der Chat ist zwar mit Versatz eingeblendet, aber ab morgen soll ein besseres Livestream-Setup mit verbessertem Mikrofon und ohne Versatz verfügbar sein. Als erstes Highlight wird die See-Going-Mary in Halle 8 präsentiert, ein riesiges Modell, das teilweise zusammengebaut wurde. Die Community wird gefragt, ob man sich anstellen soll, um auf die Mary raufzugehen, was positiv aufgenommen wird. Es werden Streamer-Kollegen getroffen und kurz gegrüßt. Anschließend wird der Netflix-Stand mit Stranger Things und Wednesday thematisiert sowie der große Lego-Stand mit Lego Batman und Lego One Piece. Es wird erwähnt, dass Fotos mit den Lego-Figuren gemacht werden können und die Chrome Crew anwesend ist.

Besuch des Lego-Stands und Interaktionen

00:05:25

Es wird beschlossen, sich anzustellen, um auf die See-Going-Mary zu gelangen. Dabei werden andere Streamer getroffen und begrüßt. Auf dem Schiff selbst wird die Lego One Piece Ausstellung bestaunt und Fotos gemacht. Ein Cosplayer, der dem Darsteller der Serie ähnlich sieht, wird getroffen. Im Anschluss wird der Lego-Stand genauer unter die Lupe genommen, wobei eine Mitarbeiterin des Stands getroffen wird, die Einblicke in die Produktion gibt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, ein Fortnite Lama aus Lego zu bauen. Der Stand wird als sehr gelungen gelobt, insbesondere die Lego One Piece Kooperation. Ein Lego-Stuhl in Form einer Toilette sorgt für Erheiterung. Es werden verschiedene Lego-Sets wie Animal Crossing und Minecraft bestaunt. Besonders hervorgehoben wird das neue Batman-Lego-Spiel, das an die alten Lego-Spiele erinnert. Am Stand gibt es die Möglichkeit, gratis Lego zusammenzubauen und mitzunehmen.

Weitere Erkundungen auf der Gamescom

00:30:33

Nach dem Besuch des Lego-Stands trifft man eine Bekannte, Caro, die in der Gaming-Branche tätig ist und bei verschiedenen Projekten mitwirkt. Gemeinsam erkunden sie den Netflix-Stand, wo Merchandise und Cosplayer zu sehen sind. Anschließend wird der Republic of Gamers Stand kurz betrachtet. Es wird über technische Probleme mit dem Chat-Versatz gesprochen und eine Lösung gefunden. Caro wird für ihre professionelle Art gelobt. Der Blizzard-Stand mit World of Warcraft Midnight wird besucht, der jedoch kleiner als in den Vorjahren ist. In der SK Gaming Area gibt es einen Ninja-Parcours und die Möglichkeit, League of Legends zu spielen. Es wird ein Stand aus Cup Noodles entdeckt, an dem man sich kostenlos bedienen kann. Es wird kurz überlegt, ob man sich unter den Stand legen darf. Eine neue Knabber-Cola-Sorte wird probiert und als lecker empfunden. Caro besorgt einen Goodiebag mit Cup Nudeln, Stickern und einem Cup Nudeln-Verschließding, das als Einstand für eine Verlosung gespendet wird.

Abschluss des ersten Gamescom-Tages

00:51:24

Es wird betont, dass man sich kostenlos am Stand mit Knabber-Cola bedienen darf und die Rahmen sogar mitnehmen kann. Der Stand wird als einer der leckersten auf der Gamescom bezeichnet. Snappy wird getroffen und probiert ebenfalls die Knabber-Cola. Es wird ein Selfie mit Spandau gemacht. Abschließend wird sich bei allen bedankt, die den Stream verfolgt haben, und auf die Verlosung hingewiesen. Es wird betont, dass der Stand aus Kappnudeln besteht und man sich welche mitnehmen darf. Es wird ein Goodiebag mit Cup Nudeln, Stickern und einem Cup Nudeln-Verschließding gezeigt, das für eine Verlosung gespendet wird. Der Tag wird mit dem Besuch verschiedener Stände und dem Treffen von Bekannten und Kollegen auf der Gamescom verbracht.

Erkundung von Halle 8 und Übergang zu Halle 7

00:53:00

Nach einer kurzen Besichtigung von Halle 8 plant der Streamer den Wechsel in die nächste Halle, um neue Eindrücke zu sammeln. Dabei wird die Verteilung der Mikrofone thematisiert, um den Chat weiterhin einbeziehen zu können. Ein kurzer Austausch mit Zuschauern und Standbesuchern findet statt, bevor der Übergang in die hellere Halle 7 erfolgt. Der Streamer öffnet den Chat, um das Feedback der Zuschauer zu Video, Audio und Verbindung zu erhalten. In Halle 7 angekommen, werden verschiedene Stände wie Call of Duty, Corsair und Silent Hill erwähnt. Der Streamer äußert Interesse an Silent Hill und vergleicht die Gamescom-Erfahrung mit einer "Begleiter-Sidequest", bei der immer mehr Leute dazu stoßen.

Besuch verschiedener Stände und Entdeckung von Besonderheiten

00:57:47

Es werden verschiedene Stände erkundet, darunter ein Insel-Twitch-Stream-Setup und der PUBG-Stand von Crafton. Der Streamer erinnert sich an seine exzessive PUBG-Zeit. Die Anzahl der Hallen wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass nicht alle Hallen für die Sprachausgabe relevant sind. Der Fokus richtet sich auf den Scaro-Stand mit PUBG und Insoid, bekannt für ihre letztjährige Riesenkatze. Dieses Jahr gibt es dort Wolken und Mini-Katzen. Der Streamer nähert sich dem Konami-Stand mit Titeln ab 18 Jahren und bemerkt das hohe Besucheraufkommen. Feedback zu Video und Audio wird eingeholt, und ein Showcam mit beeindruckenden Mikrofonen wird entdeckt. Ein Schwertkampf wird beobachtet, und der Streamer kommentiert die leere Fläche hinter dem Gamescom Studio.

Gothic Remake und Cookie-Verkostung

01:07:50

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Gothic-Remake und Anno, während er die lange Schlange am Gothic-Stand bemerkt. Es folgt eine kurze Toilettenpause, während Caro und Snappy den Stream übernehmen. Die beiden unterhalten sich über ihre Vergangenheit bei Loot für die Welt und die Anstrengung, die das Halten der Kamera mit sich bringt. Nach der Rückkehr des Streamers wird ein gemeinsames Foto gemacht und über die besuchten Hallen gesprochen. Der Chat wird nach einem Rolltreppen-Shot gefragt, um die Besucherzahlen zu dokumentieren. In Halle 6 wird Anno entdeckt, und der Streamer freut sich auf das Spiel. Ein Besuch beim Claptrap-Stand folgt, wo Kühlschränke mit Gratis-Artikeln verteilt werden. Der Streamer äußert sich kritisch über den Film und lobt die Roboterhunde am Stand der Bundeswehr. Anschließend wird ein Cookie-Stand besucht, wo ein XXL-Test mit einem Skillet Cookie mit Eis geplant wird. Die verschiedenen Optionen für den Cookie und das Eis werden diskutiert, und schließlich wird eine Triple Chocolate Vanille Lotus Biscoff-Kreation bestellt.

Borderlands 4 und Alien Experience

01:18:28

Der Streamer entdeckt einen Stand, an dem Borderlands 4 gespielt wird und lobt den Aufbau, der es ermöglicht, 18er Titel zu zeigen, ohne sie verstecken zu müssen. Er äußert die Idee, einen Mops als Cosplay zu verwenden, um Leute zu erschrecken. Anschließend wird die Alien Experience besucht, ein Escape Room, aus dem Schreie zu hören sind. Der Streamer trifft Franzi und unterhält sich über ihr Knie und die Gamescom. Er erfährt von einem Alien-Escape-Room und dem Awareness-Team mit gelben T-Shirts. Der Streamer empfiehlt die Alien-Serie und bedauert, dass er aufgrund seiner Angst keine Horror-Experiences wahrnehmen kann. Nach dem Cookie-Kauf wird dieser probiert und bewertet. Der Streamer findet ihn sehr süß, aber gut, und lobt das cremige Eis. Er vergleicht den Stand mit anderen süßen Alternativen auf der Messe und lobt das Lotus-Zeug.

Begegnungen und Alien Experience

01:35:20

Der Streamer trifft auf Lara und Golke und freut sich über die wachsende Gruppe. Anne macht die Alien-Experience. Der Streamer trifft Tim Jacken und filmt seine Reaktion auf eine Veränderung bei ihm. Er erklärt, dass Tim etwas auf Social Media angeteasert hat, aber es noch nicht offiziell gezeigt wurde. Der Streamer geht mit Caros Telefon mit und trifft eine Dame, die etwas isst. Er fragt, ob sie mitgenommen werden kann. Der Streamer bekommt einen Button und vermutet, dass es das Eintrittsticket ist. Er steckt ihn an seine Hose und unterhält sich mit dem Chat über seinen blauen Bart. Im Alien Experience wird der Streamer gefragt, ob er etwas über Minecraft weiß. Er stellt eine Minecraft-Frage, die vom Chat beantwortet wird. Der Streamer spricht über Resident Evil und sagt, dass er sich wie zu Hause gefühlt hat. Er darf aber nicht alles erzählen. Anne filmt für eine Story und der Streamer sagt, dass er auch todesschreckhaft ist. Es gibt einen Jumpscare.

Scans und Lanyards auf der Gamescom 2025

01:55:57

Auf der Gamescom 2025 werden die Teilnehmenden gescannt, um sicherzustellen, dass keine Parasiten oder andere unerwünschte Dinge eingeschleppt werden. Anne wurde beim Scan erwischt, weil sie vor den Eiern genascht hat. Ranger hatte Probleme mit seinem Arm, aber letztendlich waren alle sicher. Nach dem Scan erhielten die Teilnehmenden Lanyards, die sehr beliebt sind, da sie auf solchen Messen wichtig sind. Es werden Ausweise gedruckt, um die Identifizierung zu erleichtern. Die Verknüpfung von Games, Serien und Filmen wird immer stärker, was sich auch auf der Messe widerspiegelt. Es wird ein Foto für den Ausweis gemacht, und das Ergebnis wird als etwas merkwürdig, aber akzeptabel befunden. Die Teilnehmenden äußern sich positiv über den Aufbau und die Organisation der Gamescom.

Alien Experience auf der Gamescom

02:03:07

Ein Team entdeckt verschiedene Arten von Lebensformen in Containern und bittet den Chat um Hilfe bei der Identifizierung der biologischen Ursprünge. Es wird spekuliert, ob es sich um außerirdisches Leben handelt und ob es gefährlich sein könnte. Die Gruppe wird zu weiteren Boxen geführt und muss sich vor den Inhalten schützen. In den Gläsern befinden sich widerliche Substanzen, und es wird nach geheimen Codes gesucht. Die Gruppe folgt Anweisungen und findet sich in einem Escape Room wieder, in dem ein Alarm ausgelöst wird. Durch das Finden und Eingeben eines Codes kann der Alarm deaktiviert werden. Nach dem Verlassen des Escape Rooms wird ein Video angefordert und positives Feedback gegeben. Der Escape Room wird als kurzweilig, aber witzig beschrieben.

Planung der weiteren Gamescom-Tage und Treffen mit Niek Bietz

02:15:51

Die Gamescom wird als entspannt und angenehm empfunden, besonders der Mittwoch. Es wird angekündigt, dass am Freitag kein Livestream stattfinden wird, aber am Samstag und Sonntag weitere Streams geplant sind. Es wird überlegt, ob ein Besuch der Messe am Sonntag sinnvoll ist, abhängig vom Verlauf des Samstagabends. Ein kurzer Stopp bei Samsung, wo es aufgebaut wie Borderlands ist. Es wird erwähnt, dass Niek Bietz ebenfalls auf der Gamescom ist und im Stream kurz Hallo sagt. Es werden Fotos gemacht und die entspannte Atmosphäre gelobt. Die Gamescom wird als gelungene Veranstaltung wahrgenommen, besonders im Vergleich zum Vorjahr. Die Indie-Halle und die Merchandise-Halle werden positiv hervorgehoben.

Begegnungen und Eindrücke von der Gamescom

02:23:19

Es werden verschiedene Leute getroffen und Eindrücke von der Messe geteilt. Ein besonderes Highlight ist der Capcom-Stand mit der alten Polizeiwache aus Raccoon City und dem Onimusha-Set. Es wird überlegt, ob ein Besuch bei Loot für die Welt möglich ist. Der Raid von Leiser Grimm wird dankend erwähnt. Die Cosplayer auf der Messe werden positiv hervorgehoben, besonders die professionellen Cosplays bei Turt Night Abyss. Es wird über die Schwierigkeiten von Cosplay-Schuhen ohne Hacken gesprochen. Es wird überlegt, welche Halle als nächstes besucht werden soll und Caro wird mit Apps im Chat unterstützt. Es wird überlegt, ob man in die Content-Cradle geht oder etwas essen geht. Die Highlights des Tages waren Resident Evil und A&Earth bei Disney.

Erster Eindruck von der Gamescom 2025 und Audio-Probleme

02:55:32

Die Gamescom 2025 ist gestartet und es ist bereits sehr voll, besonders seit dem Verkaufsstart der Nachmittagstickets um 13 Uhr. Trotz der Menschenmassen findet es der Streamer angenehm, dass es keine großen Bühnen mit lauter Beschallung gibt, obwohl die allgemeine Lautstärke hoch ist. Es gab anfängliche Audio-Probleme im Stream, da ein Chat-Projekt in der Streaming-App eine Minute Versatz hatte. Nach einem kurzen Audio-Test mit verschiedenen Modi und Noise-Filtern wurde festgestellt, dass der Standard-Modus am besten klingt, auch wenn es dadurch zu leichten Rauschen kommt, was bei einem IRL-Stream auf einer Messe akzeptabel ist. Der Plan für den Tag sieht vor, etwas zu essen zu suchen und die Artist Alley zu besuchen.

Messe-Erlebnisse, Essenspläne und Dawn of War 4 Begeisterung

02:58:21

Der Streamer berichtet, dass er heute nicht so viele Stände zeigen konnte wie geplant, da er ständig Leute trifft und ins Gespräch kommt, was seine Stimme bereits strapaziert. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung zum bisherigen Stream und kündigt an, dass die nächsten IRL-Streams technisch besser und entspannter werden sollen, da er dann Unterstützung hat. Auf die Frage nach seiner Meinung zur Ankündigung von Dawn of War 4 antwortet er begeistert und erwähnt, dass er bereits mit Ranger darüber gesprochen hat und sich sehr darauf freut, das Spiel mit ihm zu spielen. Anschließend werden Essenspläne geschmiedet, wobei asiatisches Street Food in Betracht gezogen wird und der Chat nach Empfehlungen gefragt wird. Es wird sich für Baus entschieden, sowohl mit als auch ohne Fleisch, und Mochis als Dessert.

Essen, Elder Scrolls Online und Witcher-Cosplay

03:05:12

Während des Essens werden die Baos als lecker befunden. Der Streamer erzählt von einem Treffen mit Leuten von Elder Scrolls Online, die an ihrem Stand eine Sandkiste haben, in der man nach Katzen graben kann. Es wird überlegt, die Artist Alley zu besuchen und den Stand von Grand Artister anzusehen, der ein neues Standupdate hat. Der Streamer erwähnt, dass er Kitten von Aion getroffen hat und dass er und seine Begleitung von Zuschauern auf Witcher-Cosplays von Evose aufmerksam gemacht wurden, die sie sich später ansehen wollen. Es wird kurz überlegt, ob der Streamer sich eine Tasche kaufen soll, aber er entscheidet sich dagegen. Er erwähnt weitere Stände, die er besuchen möchte, darunter Lego Voyagers und Another Pint.

Mikrofon-Setup, Akku-Laufzeit und Tamagotchi-Entdeckung

03:14:30

Der Streamer spricht über sein neues Mikrofon-Setup, das Holyland Lark Max 2, und lobt dessen Akkulaufzeit und die Möglichkeit, vier Sender an einen Empfänger anzuschließen. Er erwähnt auch die geringe Latenz und die Möglichkeit, das Handy gleichzeitig zu laden. Das Mikrofon wird als besser als Rode-Mikrofone beschrieben und kostet etwa 200 Euro. Während des Gesprächs entdeckt der Streamer jemanden mit einem Tamagotchi und ist begeistert. Er und seine Begleitung diskutieren darüber, dass sie sich auch ein Tamagotchi hätten mitnehmen sollen, aber die Begleitung des Streamers hat alle ihre Tamagotchis getötet. Der Streamer erwähnt, dass Crimson Desert wie eine Mischung aus Assassin's Creed, Breath of the Wild, Witcher und Elden Ring aussieht.

Raid von Sturmwaffe, Messe-Feeling und Zuckerwatte-Merch

03:40:00

Der Stream wird von Sturmwaffe geraidet, worüber sich der Streamer freut. Er beschreibt das Messe-Feeling als sehr voll, obwohl es erst der erste Tag ist. Der Streamer und seine Begleitung treffen auf andere Streamer und machen Fotos. Sie erfahren von Zuckerwatte-farbenem Merch in Halle 5.2 oben und beschließen, dorthin zu gehen. Der Streamer kauft Getränke und unterhält sich mit seiner Begleitung über die Frage, wo ein dritter Arm am praktischsten wäre. Sie einigen sich darauf, dass ein dritter Arm auf dem Kopf am besten wäre. Der Streamer verabschiedet sich von seiner Begleitung und macht sich auf den Weg, um das Zuckerwatte-Merch zu kaufen und die Artist Area zu besuchen.

Besuch der Artist Alley und Stand von Gran Artister

03:47:44

Der Streamer macht sich auf den Weg zur Artist Alley, von der er überrascht ist, dass die Gamescom eine hat. Er überlegt, sich nächstes Jahr selbst für einen Stand zu bewerben. Der Streamer besucht den Stand von Gran Artister und ist begeistert von dem neuen Standlayout. Er lobt die tollen Prints und kauft etwas, das er verlosen will. Der Chat schlägt vor, kein Print zu kaufen. Der Streamer hofft, dass die Verbindung in der Artist Alley gut ist, da er zwei Streams gleichzeitig betreibt. Er ermutigt die Zuschauer, den Stand von Gran Artister zu besuchen und etwas zu kaufen.

Community-Geschenke und Verlosungen

03:50:29

Es werden Community-Geschenke ausgewählt, darunter Lesezeichen und Sticker, die in eine Community-Tüte für Verlosungen kommen. Der Chat darf mitbestimmen, welche Artikel ausgewählt werden. Es wird auf den Instagram-Account des Künstlers verwiesen. Es werden Lesezeichen mit Katzenmotiven für Cutter ausgewählt. Es werden weitere Artikel für die Verlosungstüte gesammelt, und die Zuschauer werden aufgefordert, auf grenart.de einzukaufen und dem Twitch-Kanal zu folgen, um das schlechte Gewissen des Streamers wegen der geringen Ausgaben zu lindern. Nils verwaltet die Community-Tüte. Es werden Sticker von Karasu gesponsert, und die Zuschauer werden aufgefordert, dem Künstler auf Instagram zu folgen. Es werden Katzensticker von Baso für die Verlosung ausgewählt, und die Zuschauer werden gebeten, Baso zu folgen. Ein Umschlag von Anne kommt ebenfalls in die Tüte. Es werden weitere Artikel wie La Bubus und ein Hummer für die Tüte gefunden.

Raid und IRL-Stream Ankündigung

04:00:38

Katja erhält einen Raid. Es wird sich für den Raid bedankt. Ein Mikrofonproblem wird behoben, um doppelte Audiosignale zu vermeiden. Mike wird daran erinnert, seinen Wunschzettel an Fabi zu schicken, da im morgigen IRL-Stream Wünsche erfüllt werden. Es wird ein neues Produkt entdeckt, das Begeisterung auslöst. Es wird überlegt, ob der Streamer den Streamer grüßen soll. Es wird ein Selfie gemacht. Es wird Neos Kalka erwähnt.

Warhammer 40k Lore Diskussion und Miniaturen

04:10:56

Nach einem kurzen Gespräch über Warhammer 40k Lore und Miniaturen entschuldigt sich für den Exkurs. Es wird festgestellt, dass die gezeigten Sammelfiguren nicht viel mit 40k zu tun haben, außer den Charakteren. Es werden Miniaturen von Space Marines 2 gezeigt. Der Chat äußert Interesse an der Warhammer 40k Lore. Es wird überlegt, wo man mit dem Lesen der Bücher anfangen soll. Es wird über die Geschichte des Gott-Imperators gesprochen. Jemand im Chat erwähnt, dass seine Frau sauer wird, weil er über die Lore redet. Es wird über verschiedene Warhammer 40k Spiele gesprochen. Es wird ein Fistbump ausgetauscht. Es wird sich für das Gespräch bedankt.

Einkäufe für die Community und Standbesuche

04:15:11

Es wird überlegt, ob man etwas für die Community kaufen soll, aber Bedenken wegen des Transports werden geäußert. Der Chat soll entscheiden, ob Anne Geld ausgeben soll. Ein Rucksack wird in Betracht gezogen. Es wird ein Buch für den Chat gekauft. Eine Mystery Bag für 30 Euro wird für den Chat gekauft, die einen Pin, eine Keychain, eine Postcard, ein Washi-Tape, ein Sticker-Sheet und drei Sticker enthält. Der Chat darf auswählen, welche Mystery-Bag genommen wird. Es werden Namen für die Artikel gesucht. Der Ban Ban Shop wird vorgestellt. Es wird ein Stardew Valley Unimo gekauft. Es werden Wollmachfiguren entdeckt. Ein Schwibbogen wird entdeckt. Es wird überlegt, ob man einen Schwibbogen kaufen soll. Es wird über die Schwippbogenkultur gesprochen. Ein Unimo wird gekauft. Es wird gesagt, dass die Impulskontrolle fehlt. Es wird ein Stand mit Wurzelholzfiguren besucht. Der Standname wird genannt: 4emperors.com. Es werden Schaukeln entdeckt. Ein Glomander wird gekauft. Es wird ein Evoli auf der Schaukel entdeckt. Der Instagram-Account des Künstlers wird gezeigt: Upsala.

Abschluss des Gamescom-Tages und Ausblick auf Morgen

04:39:01

Es wird festgestellt, dass es bereits 17:15 Uhr ist. Es wird ein kurzer Recap des Tages gegeben. Es wird Feedback zum Stream eingeholt. Der Stream war authentisch und hat Spaß gemacht. Es wird Paul begrüßt. Jesse Rocks wird getroffen. Es wird über ein neues Mikro-Setup gesprochen. Es wird erwartet, dass es am Wochenende sehr voll wird. Es wird über Software Noisecancelling gesprochen. Es wird das Holyland Lark Max 2 Equipment vorgestellt. Morgen geht es ab 12 Uhr weiter. Es wird gewunken. Money wird getroffen. Es wird über die Hollyland Mikrofone gesprochen. Patrice wird getroffen. Es wird über eine Mittelformat-Kamera gesprochen. Es wird sich verabschiedet. Morgen um 12 Uhr geht es live weiter. Es sollen Stände belabert werden. Es wird ein Nintendo Switch 2 Rucksack erwähnt. Es werden Einkäufe gezeigt. Es wird überlegt, ein Wheel of Pain einzuführen. Es werden Geschenke in die Tüte gepackt. Es wird sich bei Jay Rayner für eine 20er-Bombe bedankt. Es wird ein Raid zu Kunji gemacht. Es wird sich für das Vorbeisein bedankt. Morgen um 12 Uhr geht es wieder los. Es wird angekündigt, dass man von 14 bis 15 Uhr hinter Halle 8 eine Runde Bottle Flip spielen wird.