GAMESCOM TAG 1 RARE STREAM RAGEBAIT !grover !löwenanteil
Gamescom Tag 1: Felikah erkundet Lego, Ninja Parcours und Pokémon-Welt

Felikah erlebt auf der Gamescom einen Tag voller Action: Von Lego-Kooperationen und einem anstrengenden Ninja-Parcours bis hin zur Erkundung einer Pokémon GO Arena und dem Sammeln von Team-Patches. Es gab Foodtruck-Enttäuschungen, Standbesuche und die Suche nach Merchandise. Der Tag endete mit einem Reaktionsspiel und der Planung weiterer Gamescom-Aktivitäten, bevor der Stream beendet wurde.
Gamescom-Start und Begrüßung
00:00:21Der Stream startet mit einem Blick auf den Gamescom Creator Bereich. Anwesend sind Lewin, Zeus und Bangkok. Es wird die Aufregung über den Beginn der Gamescom thematisiert und die Freude darüber, dass der Ton funktioniert. Luana wird für einen Saab gedankt. Es wird erwähnt, dass man Lego Flyer hat, mit denen man sich etwas abholen kann. Es wird kurz auf FOMO bezüglich der Polaris eingegangen, da währenddessen im Hamsterrad zuhause war. Der Chat wird nach einer Halle-Runde gefragt und die Vorfreude auf den Tag betont, an dem wahrscheinlich der einzige Stream stattfinden wird. Geplant sind Besuche bei Netflix, Lego und einer Boulderwand.
Anreise-Probleme und Lego Kooperation
00:08:06Die lange Anfahrt zur Gamescom aufgrund von Stop-and-Go-Verkehr wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass man Halle 8 besuchen will, wo sich Lego befindet. Es wird überlegt, ob man zuerst zur Powerbank oder zu Lego gehen soll. Später wird eine Kooperation mit Phantom Blade erwähnt, bei der man das Spiel anspielen konnte und dafür T-Shirts und Poster erhalten hat. Es wird ein Lego Fortnite T-Shirt gezeigt, das im Rahmen der Kooperation verteilt wird. Nina wird angeboten, einen Flyer für ein Fortnite Shirt zu sichern, falls sie Interesse hat. Es wird erwähnt, dass man die nächsten Tage bei SK Gaming sein wird.
SK Gaming und Bühnenauftritt
00:29:44Es wird angekündigt, dass man am Donnerstag, Freitag und Sonntag bei SK Gaming sein wird, mit genauen Terminen, die noch bekannt gegeben werden. Die Größe der Bühne bei SK Gaming wird als überwältigend empfunden. Es wird die Aufregung darüber ausgedrückt, auf einer Bühne zu stehen. Es wird erwähnt, dass man wahrscheinlich nicht jeden Tag streamen wird. Ein Besuch bei SK Gaming und Rewe ist geplant. Es wird über ein Fahrrad mit einem Mixer bei SK Gaming gesprochen, das aber noch nicht aufgebaut ist. Es wird überlegt, ob man bei SK Gaming zocken oder moderieren wird. Es wird erwähnt, dass Jons auch auf der Gamescom sein wird.
Ninja Parcours und sportliche Herausforderung
00:42:30Es wird beschlossen, einen Ninja-Parcours zu besuchen, wobei die eigenen Fähigkeiten in Frage gestellt werden. Es wird überlegt, wer zuerst den Parcours absolvieren soll und die Schwierigkeit der einzelnen Elemente des Parcours wird diskutiert. Lukas absolviert den Parcours, während gefilmt wird. Anschließend versucht sich selbst am Parcours, wobei die rutschigen Hände und die Ringe als zusätzliche Schwierigkeiten genannt werden. Es wird Magnesium zur Verbesserung des Grips verwendet. Der Parcours wird als anstrengend empfunden und es wird über die Herausforderungen und Schwierigkeiten gesprochen. Trotz Anstrengung wird der Parcours beendet und die Erschöpfung danach thematisiert.
Sidequests und Pokémon GO Arena
01:06:37Es geht weiter hinter Halle 8, wo ein strandähnlicher Bereich entdeckt wird. Dort befindet sich auch ein Subway Restaurant. Der Fokus liegt auf dem Finden eines bestimmten Spots vom Vorjahr, wo Aufkleber gesehen wurden. Das Gebiet beherbergt auch eine Pokémon GO Arena mit einer Powerbank für die Spieler. Es wird überlegt, ob man live auf Twitch Werbung für Pokémon GO machen kann. Ein QR-Code wird gezeigt und Hashtags für Pokémon GO Roadtrip und Gamescom 2025 werden geteilt. Anschließend wird ein Stand besucht, an dem man an einem Rad drehen kann, um Preise zu gewinnen. Es werden Team-Patches und andere Goodies für Pokémon GO gesammelt, wobei Team Blau, Gelb und Rot diskutiert werden. Ein Keychain-Anhänger wird gewonnen und anschließend verschenkt. Es wird überlegt, ob man sich in ein Auto setzen darf für Instagram-Fotos, während man sich fragt, wer der neue James Bond ist.
Foodtruck-Enttäuschung und Gamescom-Erfahrungen
01:16:23Es wird festgestellt, dass der Foodtruck geschlossen ist und es keine Verpflegung gibt. Es folgt eine Diskussion über frühere Gamescom-Erlebnisse, einschließlich des Besuchs von Bereichen, die eigentlich nicht zugänglich sein sollten. Es wird überlegt, ob man bouldern gehen soll. Ein Kinder Joy wird entdeckt, aber falsch herum. Ein Pokémon GO Anhänger wird gezeigt. Es wird überlegt, ob Felika unter der Woche Süßigkeiten essen darf. Ein Vorfall mit einem aufdringlichen Chatter namens Bluescreen wird thematisiert, der Streamerinnen belästigt hat. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Shirt noch benötigt wird. Dann wird festgestellt, dass erst eine Stunde und dreißig Minuten des Streams vergangen sind. Es wird überlegt, ob man zu Kokomo und zum Merchandise-Stand gehen soll, um Pokémon-Artikel zu finden.
Verwechslungen und Standbesuche
01:24:57Es wird festgestellt, dass es leer ist und man den Tag genießen muss. Eine Person wird als Banco identifiziert. Es wird überlegt, ob man wie Feister klingt. Es wird darüber gesprochen, wie man Smalltalk führt und Gespräche beginnt. Es wird überlegt, ob man ein Basti GHG Shirt anziehen soll. Es wird darüber diskutiert, ob es eine Fastlane gibt und ob man dafür gesichert wird. Es wird sich über Leute mit Blumennamen lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass jemand Hunger hat. Es wird überlegt, ob man einen Wecker kriegen soll. Zeus geht los, um etwas zu suchen. Es wird überlegt, ob man einen Boost sagen soll. Basti GHG-Stand muss gesucht werden. Es wird überlegt, ob man nach Pokémon Sachen schauen soll. Es wird festgestellt, dass man vorher keinen Alkohol oder Drogen genommen haben darf. Es wird sich gefragt, warum alle Ficksecks schreiben. Es wird vermutet, dass das Wort Viewer gelöscht wird. Zeus geht einmal rum und kommt dann wieder.
Pokémon Bag und Kletter-Aktion
01:37:20Es wird überlegt, was man nach dem Basti- und Pokémon-Stand machen soll, nämlich etwas essen. Es wird festgestellt, dass es Schokolade nur am Wochenende gibt, aber für die Gamescom-Woche aufgegeben wurde. Es wird überlegt, ob man sich eine Pokémon-Bag holen soll. Es wird nachgefragt, woher die Pokémon Tasche kommt. Es wird festgestellt, dass man ein Pack bei Pokémon Pocket öffnen muss. Es wird überlegt, ob man Autogramme von Fedika will. Es wird festgestellt, dass die Leute die Adresse von Fedika haben wollen. Es wird über einen Partner-Check beim Klettern gesprochen. Es wird festgestellt, dass jemand 28 ist. Es wird festgestellt, dass alles nachlässt an Tag 1 schon. Es wird festgestellt, dass man ganz dolly Hungry hat. Es wird überlegt, ob man morgen bei Magic ist. Es wird festgestellt, dass der Rücken weh tut. Es wird festgestellt, dass die Scheiße wegen QR-Code so ist. Es wird festgestellt, dass Bouldern jetzt Klettern ist. Es wird festgestellt, dass der untere Rücken richtig doll weh tut.
Kletter-Erlebnisse und Merchandise-Suche
01:43:44Es wird überlegt, wie man den mittleren Finger noch ausbuchen kann. Es wird festgestellt, dass die Schilder schon richtig weh tun von Ninja. Es wird festgestellt, dass man lieber schwarzen Nagellack gehabt hätte. Es wird überlegt, ob man für jeden Nagel eine andere Farbe haben soll. Es wird überlegt, ob man den Gürtel dabei haben soll. Es wird überlegt, ob die Hose rutscht, wenn man den Gürtel aushabe. Es wird überlegt, ob mehr Leute gebannt werden. Es wird überlegt, ob man Zeus auch noch banen lassen soll. Es wird festgestellt, dass man einfach nicht streamen will die nächsten Tage. Es wird festgestellt, dass man keine Kindergurte braucht. Es wird festgestellt, dass der Knoten irgendwie nicht so aussieht, wie man ihn kennt. Es wird festgestellt, dass man alles hat. Es wird festgestellt, dass man gut überwacht wird. Es wird festgestellt, dass man keine Haftung übernimmt. Es wird festgestellt, dass das wirklich der Kindergurt ist.
Kletter-Code und Pokémon-Karten
01:49:53Es wird gefragt, was man letztlich mit links gemacht hat, als sie das gemacht hat. Es wird gefragt, was man bekommen hat. Es wird festgestellt, dass man einen Code bekommen hat. Es wird gefragt, was man damit jetzt macht. Es wird festgestellt, dass man nur mit Drecksarbeit einen Manager machen kann. Es wird festgestellt, dass man keine Pokémon-Karten gefunden hat, aber ganz viele Waifu-Anime-Faktoren. Es wird gefragt, zu wem man nochmal Halt die Fresse sagen soll. Es wird festgestellt, dass Seripa verfeuert ist. Es wird gefragt, was man mit dem Code von dem Klettern jetzt macht. Es wird festgestellt, dass er gekommen ist. Es wird festgestellt, dass die stehen da drauf. Es wird gefragt, ob das geil macht so ein bisschen. Es wird festgestellt, dass das ein Kink ist. Es werden Pokémon-Karten aufgedeckt. Es wird überlegt, ob man das Penisspiel spielen soll. Es wird festgestellt, dass man keinen Penis dafür braucht. Es wird gefragt, ob man das Handy haben kann.
Basti GHG und Carcassonne
01:54:01Es wird festgestellt, dass man 20 Cent gemacht hat, nur weil man Sport gemacht hat. Es wird gesagt, dass man nicht flaschen soll, Uber. Es wird gesagt, dass Daddy Ways halt die Fressen soll. Es wird gefragt, ob Basti GHG gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass man nur Waifu Anime Girls gefunden hat. Es wird gesagt, dass man Basti GHG suchen soll. Es wird gefragt, ob man Lola getroffen hat. Es wird gefragt, ob man das halten kann. Es wird gefragt, was geiler ist bei Schmidt, Gold oder Silber. Es wird festgestellt, dass es coolere Silbersachen gibt. Es wird gefragt, was man hier unbedingt gesehen haben muss. Es wird festgestellt, dass Carcassonne krass ist. Es wird festgestellt, dass man Carcassonne immer mit seinen Eltern im Schuhurlaub gespielt hat. Es wird festgestellt, dass hier richtig einer weggezockt wird. Es wird festgestellt, dass da ein Gamba-Rad ist. Es wird gefragt, was man hier für machen muss. Es wird festgestellt, dass Jackpot krass ist.
Jackpot und Magic-Besuch
01:56:14Es wird überlegt, ob man Goodie oder Jack will. Es wird gesagt, dass man krass machen soll. Es wird gesagt, dass man Fullspin machen soll. Es wird festgestellt, dass man stark ist. Es wird gesagt, dass man noch zwei hat. Es wird gesagt, dass man eine Vollendrehung mindestens machen soll. Es wird festgestellt, dass man ein 7%-Foucher hat. Es wird gesagt, dass sieben eine gleiche Zahl ist. Es wird gefragt, ob man die bei euch graden kann. Es wird gesagt, dass man sie hier abgeben und zurückschicken kann. Es wird gefragt, ob es egal ist, welche Partie. Es wird gesagt, dass man einen ganz besonderen, nicht so einen standard schwarzen kriegt, sondern einen goldenen mit an der Küche. Es wird festgestellt, dass Tiara Gorgon Jackpot gezogen hat. Es wird gesagt, dass Gold mehr zu einem passt. Es wird gesagt, dass man einen Zentimeter weiterlaufen soll. Es wird gefragt, was für ein Gefühl es war, als man Jackpot gedrinkt hat und dann gesehen hat, dass man eine Munze kriegt. Es wird gefragt, ob man sein Gamba zeigen soll, was es als Gudi gab. Es wird festgestellt, dass es super ist. Es wird festgestellt, dass Magic-Dickbox Dice steht. Es wird festgestellt, dass man auf jeden Fall weiter will. Es wird festgestellt, dass man morgen auch da ist. Es wird festgestellt, dass man morgen wieder eine Trade-Up-Challenge machen kann. Es wird festgestellt, dass man morgen auch zu Magic gehen kann. Es wird festgestellt, dass man Freitag Urotox hat. Es wird festgestellt, dass man Gwent zocken kann.
Erkundung des Card-Markt-Standes und Pokémon-Karten
02:03:49Am Card-Markt-Stand werden verschiedene Pokémon-Karten und Booster-Bundles begutachtet, darunter die teuren 1,5,1 Karten, die als die besten gelten. Es werden Sumble Coins entdeckt und die Preise der verschiedenen Produkte erfragt. Die Streamer waren wohl etwas schneller und haben sich bereits 15 Stück geholt. Koreanische Karten von Robert von Mainzer werden als etwas günstiger identifiziert, wobei Mewtwo als die begehrteste Karte gilt. Es wird die Möglichkeit der Kartenzahlung erörtert und beschlossen, jedem einen Luster zu gönnen. Der Kauf eines deutschen Displays von 'Ewige Gering' für 250 Euro wird in Betracht gezogen, in der Hoffnung, Mewtwo zu ziehen und diese direkt graden zu lassen. Es wird ein 7% Rabattcode erwähnt. Man verlässt den Stand, um die Karten am Basti-Stand auszupacken, da es dort leerer ist. Der Wunsch nach einem Hallieentenflüsch wird geäußert und ein riesiger Enderman entdeckt. Es wird überlegt, diesen kurz anzuschauen.
Entdeckung von Merchandise und Diskussionen über Pokémon
02:08:44Es werden verschiedene Merchandise-Artikel entdeckt, darunter ein Steve-Plüschtier und Socken. Wingenau wird als süß bezeichnet, und es gibt eine Diskussion darüber, ob ein bestimmtes Plüschtier Wingenau ist oder nicht. Ein Enderman Bodypill kostet 60 Euro. Es wird überlegt, ein Loch in die gekauften Artikel zu machen und diese direkt graden zu lassen. Der Plan, sich zum Auspacken der Pokémon-Karten an einen ruhigeren Ort zu begeben, wird weiterverfolgt. Es wird über die Sortierung der Karten diskutiert, um die wertvollsten am Ende zu haben. Lapras wird als Lieblings-Pokémon genannt. Beim Öffnen der koreanischen Karten werden weniger Karten pro Packung festgestellt. Es wird der Wunsch geäußert, Mewtwo oder Lapras zu ziehen, und die Möglichkeit eines Gengar wird in Betracht gezogen.
Planung von Aktivitäten und Gespräche über Gamescom-Erlebnisse
02:17:49Es wird überlegt, das MSI-Event oder Spotify zu besuchen, wobei eine Einladung von Spotify oder MSI erwünscht ist. Ein Erlebnis mit einem Autofahrspiel, bei dem Streckenrekorde in real life Autos aufgestellt wurden, wird geteilt. Die Rangliste wurde von Fabo und Tian gestürmt, um einen Preis zu gewinnen. Es wird der Besuch des Ninja Parcours und des Kletterns erwähnt. Es wird vorgeschlagen, Basti zu besuchen und seine Base in Shufflepacke zu sprengen. Ein Tanktopf wird falsch herum getragen, was als Minus Aura interpretiert wird. Ein riesiger Creeper und ein Riesen-Enderman werden am Stand entdeckt. Es wird überlegt, ein riesiges Loch in den Seaf zu machen. Die begrenzte Dauer der Gamescom wird thematisiert. Es werden schnelle Brillen und Rucksäcke betrachtet, die als nicht cool befunden werden.
Suche nach Goodiebags und Teilnahme an einem Reaktionsspiel
02:34:10Es wird überlegt, Pokémon-Karten zu spielen und nach Goodiebags zu suchen. Es wird ein Reaktionsspiel entdeckt, bei dem der Gewinner 10 Euro Pace-Have erhält. Die Teilnahme am Spiel wird beschlossen, wobei das Ziel ist, die nicht kaputtenen Objekte anzuklicken und die zerrissenen zu vermeiden. Nach einer kurzen Erklärung der Regeln beginnt das Spiel. Trotz einiger Schwierigkeiten und vieler Minus-Punkte wird das Event zusammen gewonnen. Als Preis erhalten alle einen Ventilator. Es wird überlegt, noch ein T-Shirt mitzunehmen. Der Wunsch, Pokémon zu spielen, bleibt bestehen. Es wird ein weiteres Spiel entdeckt, bei dem man einen Fidget-Spinner gewinnen kann. Die Suche nach Pokémon wird fortgesetzt. Halle 9 wird als Standort des Pokémon-Bereichs identifiziert. Es wird überlegt, Goodiebags zu suchen und ein Foto mit einem verkleideten Charakter zu machen.
Goodiebag-Suche, Essenspläne und Stream-Ende
02:47:51Die Suche nach Goodiebags gestaltet sich schwierig, da unklar ist, wo man diese bekommt und ob man sich dafür anstellen muss. Es wird überlegt, jemanden zu fragen, der bereits eine Goodiebag hat. Die Streamer diskutieren, ob sie weiter streamen oder lieber ohne Stream etwas essen gehen sollen. Sie entscheiden sich für Letzteres. Es wird überlegt, ob es noch eine Halle gibt, die sie unbedingt besuchen müssen, aber keine dringenden Ziele werden identifiziert. Die verbleibende Streamzeit wird auf sieben Minuten bis zum Erreichen von drei Stunden begrenzt. Es wird beschlossen, den Stream in Richtung Crater-Bereich auszufaden. Nach Erreichen der drei Stunden wird das Ende des Streams angekündigt und ein Raid zu Jasmin live vorbereitet. Der Chat wird verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht.