KEIN GAMESCOM STREAM snocks
raptor analysiert Black Ops 7: Globale Fortschritte, Waffen und neue Modi

raptor analysiert Black Ops 7: Globale Fortschritte verbinden Kampagne, Multiplayer und Zombies. Prestige-System kehrt zurück, Waffen-Prestige inklusive. Neue Ausrüstung wie Active Camo, Streaks und das Overclock-System erweitern die Möglichkeiten. Black Ops 7 führt ein neues System für Kills von hinten ein und bringt legendäre Waffen zurück. 16 Multiplayer-Karten und der Skirmish-Modus versprechen Abwechslung.
Ankündigung des Livestreams und erste Eindrücke zum neuen Call of Duty
00:10:15Der Stream beginnt mit der Ankündigung des Livestreams auf Twitch. Es wird über die bestandene Theorieprüfung gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, bald wieder Auto fahren zu können. Erste Themen sind der neue COD-Trailer und das Spiel Black Myth Game. Im weiteren Verlauf äußert sich der Streamer zu dem neuen Black Ops 7 Trailer und vergleicht die Optik mit älteren Teilen wie Black Ops 3, wobei er jedoch keine allzu großen Erwartungen an das Spiel hat. Er vermutet, dass es sich trotz einiger Neuerungen im Kern nicht wesentlich von den Vorgängern unterscheiden wird. Hauptkritikpunkte sind das standardmäßige Matchmaking und der Fokus auf Pre-Order-Boni anstelle von echter Innovation. Der Streamer betont, dass ihm der Spaß am Spiel wichtiger ist als der Name und er Battlefield 6 ebenfalls spielen wird, aber langfristig COD wahrscheinlich wieder dominieren wird. Es wird kurz über Bugs gesprochen und sich bei Zuschauern für Abonnements bedankt.
Erwartungen an Black Myth und Kritik an COD-Besuchen
00:30:36Es wird die Erwartung geäußert, dass das Spiel Black Myth nicht enttäuschen wird. Anschließend wird ein Video von Fun2 geschaut, in dem es um einen Besuch bei Treyarch geht, um Black Ops 7 anzusehen. Der Streamer äußert Unverständnis dafür, dass jemand für eine kurze Präsentation und Spielzeit nach L.A. fliegt, ohne Bezahlung außer dem resultierenden Video. Es wird über die Anstrengungen und den geringen Nutzen solcher Reisen diskutiert. Geleakte Screenshots von Black Ops 7 werden gezeigt und es wird vermutet, dass das Spiel spielerisch und optisch stark an Black Ops 6 erinnern wird. Der Release-Termin von Black Ops 7 wird genannt, zusammen mit den Terminen für Early Access und Beta. Es wird kritisiert, dass das Spiel weiterhin für die Playstation 4 entwickelt wird, was die Entwicklung für neuere Konsolen einschränken könnte. Treyarch gibt an, dass Black Ops 7 und Black Ops 6 gleichzeitig geplant und entwickelt wurden, was der Streamer kritisch sieht, da er glaubt, dass dies zu Lasten der Qualität beider Spiele geht. Die Leitsprüche für Black Ops 7 werden vorgestellt, darunter "Black Ops 2 Evolved", was auf Einflüsse aus diesem Teil hindeutet.
Globale Fortschritte, Prestige-System und Waffen-Anpassungen
00:45:33Ein wichtiger Punkt ist der globale Fortschritt, bei dem man in allen Modi (Kampagne, Multiplayer, Zombies) seinen Charakter und seine Waffen hochleveln kann. Das Prestige-System aus Black Ops 6 wird übernommen, wobei es auch Waffen-Prestige geben wird. Durch das Waffen-Prestige kann man spezielle Aufsätze und Tarnungen freischalten. Es wird die Rückkehr der wöchentlichen Challenges begrüßt, bei denen man durch verschiedene Aufgaben Belohnungen wie Tarnungen und Aufsätze erhält. Bezüglich des Movements wird es keine Jetpacks und kein Wandrennen geben, sondern einen Wandsprung. Die Combat Roll ist nur für große Karten verfügbar. Der Taktik-Sprint ist nicht standardmäßig enthalten, kann aber durch ein Extra hinzugefügt werden. Das Omnimovement wird verschlechtert, indem man beim Rutschen, Hechten und Bandspringen nicht anvisieren kann, was aber durch ein Extra wiederhergestellt werden kann. Es gibt verschiedene Extras für schnelleres Movement, schnellere Recovery-Zeiten und schnelleres Nachladen.
Neue Ausrüstung, Streaks und Overclock-System
00:55:05Es wird die Active Camo als neue Feldausrüstung vorgestellt, die es ermöglicht, sich für kurze Zeit unsichtbar zu machen. Es gibt das Looper-Extra, mit dem man seine Streaks loopen kann, ohne sterben zu müssen, und das Agility-Extra, das Leichtgewicht ähnlich ist. Zu den Streaks gehören die Drohne, die Konterdrohne, das RCX-DK, Intercepters, der Dog, die Gravemaker (eine Sniper, mit der man durch Wände sehen kann), der Rhino (ein steuerbarer Mecher), die HKD (kleine, explosive Autos), eine verbesserte Hellstorm und die Vitol. Neu ist das Overclock-System, mit dem man Streaks und Ausrüstungen hochleveln kann, um Overclocks freizuschalten. Diese Overclocks verändern die Funktion oder die Stats der Ausrüstung. Die Kampfspezialitäten aus Black Ops 6 kehren zurück und werden durch drei neue Mischungen ergänzt: Overwatch, Scout und Captain. Diese Mischungen kombinieren verschiedene Spielstile, sind aber nicht so stark wie die alten Kampfspezialitäten. Der Streamer äußert sich weiterhin skeptisch über das Spiel und erwartet, dass es aufgrund von SBMM schnell an Reiz verlieren wird.
Black Ops 7: Waffen, Karten und Spielmodi im Detail
01:07:41Black Ops 7 führt ein neues System ein, bei dem man Gegner von hinten tötet, wenn man außerhalb ihrer Sichtlinie ist. Der Spezialisten-Bonus kehrt als Wildcard zurück, wodurch man Punkte für Extras anstelle von Scorestreaks erhält. Standardmäßig sind drei Extras ausgerüstet, und durch das Erreichen von 200, 400, 600 und 1200 Punkten werden weitere Extras freigeschaltet. Legendäre Waffen wie die Peacekeeper und die M8A1 aus Black Ops 2 sind wieder mit dabei. Die Eagle ist eine AR, die an die Rampart aus Black Ops 4 angelehnt ist, und die Puma ähnelt der PDW-57 aus Black Ops 4. Insgesamt wird es zum Release 30 Waffen geben, Messer inklusive. 16 normale Multiplayer-Karten und 2 Karten für den 20 gegen 20 Skirmish-Modus. Die Karten sollen wieder etwas größer sein und mehr an das klassische Trey-Ark-Design erinnern. Es wird drei Remakes geben: Raid, Express und Hijacked, die alle in Tokio spielen. Es sollen viele Karten mit den Seasons nachgeliefert werden, möglicherweise auch Black Ops 2 Karten. Der Skirmish-Modus ist ein 20 gegen 20 Modus, bei dem Ausschnitte von Avalon genutzt werden, wo man Objectives einnehmen und Bomben zerstören kann. Der Wingsuit und Gadgets wie der Gravity Hook sind hier aktiv.
Fazit zu Black Ops 7 und Kampagnen-Details
01:11:49Black Ops 7 klingt auf dem Papier gut und weckt die Lust auf ein Call of Duty in der Zukunft. Die Black Ops 2 Karten und Waffen werden geschätzt, ebenso wie die aufgebrochenen Spezialitäten bei den Extras und die Streaks. Die Sniper, die durch Wände schießen kann, und Active Kramo werden als nicht so schlimm empfunden. Die vielen Karten, die mit den Seasons kommen sollen, und die wöchentlichen Challenges werden positiv hervorgehoben. Es wird jedoch ein fader Beigeschmack bemängelt, da verschiedene Sachen aus Black Ops 6 für Black Ops 7 zurückgehalten worden zu sein scheinen. Die Kampagne bietet Mindbending-Elemente, die typisch für Black Ops Geschichten sind, aber es gibt keine Möglichkeit, die Schwierigkeit der Missionen anzupassen. Die Story soll Elemente aus Black Ops 2 und Black Ops 6 enthalten, aber auch für Spieler verständlich sein, die diese Games nicht gespielt haben. Es gibt Halluzinationen, die von allen Charakteren in der Koop-Kampagne geteilt werden. Nach den elf normalen Missionen auf Avalon startet das Endgame, das auf einer Open-World-Karte mit 32 Spielern gegen KI-Gegner stattfindet. Hier kann man Missionen machen und alles, was man erspielt hat, behalten, wenn man die Karte verlässt. Stirbt man, verliert man alles.
Black Ops 7: Endgame, Charakterentwicklung und Zombie-Modus
01:18:15Im Endgame von Black Ops 7 gibt es verschiedene Gebiete mit Schwierigkeitsgraden von Level 1 bis 4. Um in die höheren Level zu gelangen, muss man seinen Charakter trainieren und verbessern. Man kann die Fähigkeiten des Charakters verbessern, indem man Punkte für Toughness, Exotics, Leben und Mobility ausgibt. Diese Verbesserungen verliert man jedoch wieder, wenn man stirbt. Der Zombie-Modus bietet eine große Karte, die aus kleineren Gebieten besteht, die durch Straßen verbunden sind. Um sich fortzubewegen, gibt es das Wunder-Vehicle. In den einzelnen Gebieten gibt es rundenbasierte Zombies, während auf den Verbindungswegen keine Runden stattfinden. Diese Wege sind tödlicher und enthalten Geheimnisse für Easter-Egg-Liebhaber. Die einzelnen Orte können auch alleine als Karte geladen werden. Black Ops Arcade ist ebenfalls wieder mit dabei. Insgesamt klingt das Spiel gut und das Endgame bei der Kampagne spannend. Die Zombie-Fans sollen auch auf ihre Kosten kommen. Es bleibt jedoch eine gewisse Skepsis bestehen und die Hoffnung, dass das Spiel positiv überrascht.
Fallout Serie, Souls-like Spiele und neue Controller
01:41:07Es wird über die Fallout-Serie gesprochen, die als sehr gut befunden wird, und der Trailer für die zweite Season wird angekündigt. Die deutsche Synchronisation wird gelobt, obwohl der Originalton manchmal eine andere Stimmung vermittelt. Es wird diskutiert, was ein Game zu einem Souls-like Game macht, wie starke Bosse, Seelen sammeln und Respawn Points. Es wird ein neuer Xbox-Controller vorgestellt, der Anti-Friction-Gates, ein separates D-Pad und nur zwei Backpaddles hat. Das Design ähnelt dem eines PS5-Controllers. Der Controller soll 50 Dollar kosten und wird als Low-Budget-Produkt angesehen. Es wird über das Spiel Phantom Blade Zero gesprochen, das ein Action-Game ist und nur für Playstation erscheint. Es wird erwähnt, dass Wukong für die Spielewelt das China-Genre aufgemacht hat und die Leute gerade Bock darauf haben. Life of Peer wird als eines der Lieblingsspiele in diesem Bereich bezeichnet.
Kulinarische Entdeckungen und Gaming-Erlebnis im koreanischen Stil
02:26:34Der Streamer erkundet ein Lokal, das eine Mischung aus Internet-Café und Restaurant darstellt, und beschreibt die vielfältige Speisekarte mit koreanischen Spezialitäten wie Ramen, Kimchi-Reis, Corndogs und Toboki, sowie Smoothies und Kaffee. Er betont, dass es sich um typisches Gamer-Essen handelt. Nach der Bestellung von Mango-Smoothie und Powerade, freut er sich darauf, ein Spiel zu testen und die Performance des PCs zu überprüfen. Er bemerkt die hohe FPS-Zahl und die flüssige Darstellung auf dem 144-Hertz-Monitor. Er lobt das komfortable Erlebnis, das hochwertige Essen und die Möglichkeit, auf teuren PCs zu spielen, die man sich sonst nicht leisten könnte. Er erwähnt auch den erschwinglichen Preis und die E-Sport-Area für Teams. Das Essen kommt schnell und er probiert Ramen mit Käse und einen Corndog. Er genießt den Geschmack und vergleicht ihn mit selbstgemachtem Essen. Er betont, dass man solche Gerichte in Deutschland sonst nicht in einem Internet-Café bekommt. Abschließend äußert er, dass der Ort für seinen 16-jährigen Ich ein Paradies gewesen wäre und bedauert, dass es so etwas in Deutschland nicht gab.
Erfolgreiche Führerscheinprüfung und Gamescom-Erlebnisse
02:31:52Der Streamer teilt mit, dass er seine theoretische Führerscheinprüfung mit null Fehlerpunkten bestanden hat. Er spricht über Glücksfaktoren bei Theorie- und Praxisprüfungen und vergleicht seine Erfahrung mit früheren Testprüfungen. Er kommentiert die Gamescom, erwähnt einen Besuch bei Phil und dessen Kletteraktion. Er berichtet von einer Frage nach der Creator-Lounge und einer kurzen Interaktion mit einem anderen Besucher. Er verschenkt ein gewonnenes Kartenspiel, da er sich damit nicht auskennt. Er schaut sich auf der Gamescom um, entdeckt Merchandise und Figuren, von denen er viele nicht kennt. Er äußert sich überrascht über die Preise und die Leidenschaft der Sammler. Er entdeckt eine teure Figur für 3.300 Euro und äußert den Wunsch nach Artikeln, die weniger jugendfrei sind. Er spricht über Handtücher mit Motiven und erwähnt, dass die Gamescom eher eine Streamermesse geworden ist. Er kritisiert, dass viele Creator alles live streamen, anstatt sich untereinander auszutauschen. Er erwähnt Cosplay und die Leidenschaft, die dahinter steckt, und schildert eine Kletteraktion, bei der er fast abgerutscht wäre.
Borderlands 4 und FIFA-Begeisterung auf der Gamescom
02:58:13Der Streamer kündigt an, dass es nächsten Monat mit Borderlands 4 losgeht und er sich darauf freut. Er erwähnt, dass Hardy ebenfalls Interesse an dem Spiel hat und sie möglicherweise Streams dazu machen werden. Lea möchte es auch spielen, was zu gemütlichen Off-Stream-Sessions führen könnte. Er äußert seine Überraschung darüber, dass sich Leute für FIFA anstellen und betont, dass er selbst gut in FIFA war. Er vergleicht den jährlichen Release von FIFA und COD und kritisiert, dass es jedes Jahr das gleiche ist und man wieder Geld ausgeben muss. Er entdeckt den Farming-Simulator 25 und Hau den Lukas. Er erwähnt ein privates Event und Dune Awakening. Er vermutet, dass es viele Placements auf der Gamescom gibt und erwähnt Metashi. Er beschreibt Hostessen und äußert den Wunsch, dass er sich für mehr Spiele begeistern könnte. Er glaubt, dass Phil kein richtiger Gamer ist, obwohl er viele Spiele spielt. Er steht vor der Entscheidung, ob er sein Handy während einer Toilettenpause unbeaufsichtigt lassen soll. Er findet den ersten Eindruck von der Gamescom dieses Jahr gut und möchte sich jede Halle kurz anschauen.
Besuch der Paul Berger Lounge und Geschmackstest
03:12:38Der Streamer besucht die Paul Berger Lounge auf Einladung von Amir und lobt dessen Großzügigkeit. Er betont, wie unbekannt Paul Berger in seiner Altersgruppe ist, da die Marke eine andere Zielgruppe anspricht. Er testet das Getränk Paul Berger Pfirsich und beschreibt den Geschmack als angenehm leicht und nicht künstlich, mit einer perfekten Süße. Er vergleicht es mit einer leichten, wässrigen Limo und erwähnt, dass es kein Koffein enthält. Er plant, alle Sorten zu testen. Er erinnert sich an einen ähnlichen Stand von Level Up auf der Gamescom 2018 und erwähnt seinen Bühnenauftritt dort. Er lobt den niedrigen Zuckergehalt des Getränks. Er vergleicht iCrymax mit Trimax von YouTube und betont, dass iCrymax hauptsächlich auf YouTube aktiv ist. Er erwähnt, dass der Stand von Paul Berger sehr teuer ist. Er plant, am Samstag 50 Livestreamer auf der Gamescom zu fotobomben und bittet um Hilfe beim Clippen der Szenen. Er äußert sich über das Tragen von Shirts in der Hose und erzählt von einer Begegnung mit einem Mann auf dem Kiez. Er erwähnt, dass es Knabe-Malz gibt und dass die Knabe-Cola in der Nähe sein muss. Er fragt sich, ob er sagen soll, dass sein Ausweis nicht kontrolliert wurde, und betritt die eSports-Halle.
Gamescom Eindrücke und Pläne
03:36:56Es wird über den Eindruck von der Gamescom gesprochen, die dieses Jahr besser als in den letzten Jahren sein soll. Es wird die Inspirierend erwähnt, was auf Twitch und YouTube erreichbar ist. Es wird überlegt, ob ein Foto mit einem Getränk gepostet werden darf. Call of Duty ist wohl bei Xbox. Es wird von der ersten Gamescom erzählt, bei der man Black Ops 3 zocken und Shirts bekommen konnte. Der Streamer reinigt kurz sein Trikot und äußert die Hoffnung, Knabe-Cola zu finden. Morgen steht wieder Autofahren auf dem Programm. Es wird ein Bild von einem Xbox Stand gezeigt. Es wird kurz überlegt, Marvel reinzugehen.
Marvel Rivals Diskussion und Gameplay
03:55:51Es wird über die hohen Spielerzahlen von Marvel Rivals gesprochen und die Möglichkeit, zusammen zu spielen. Es wird festgestellt, dass es einige coole Änderungen im Spiel gibt, wie z.B. die Möglichkeit, nach dem Battle Pass noch Skins zu kaufen und dass die Seasons verkürzt wurden. Es wird erwähnt, dass jetzt jeden Monat ein neuer spielbarer Charakter rauskommt und die Belohnungen im Ranked-Modus verbessert wurden. Charaktere werden gebufft oder generft, um die Meta zu verändern. Es wird über die Kosten von Skins gesprochen und wie man diese mit verschiedenen Währungen bezahlen kann. Es wird erwähnt, welche Charaktere momentan viel gespielt werden. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in Ranked-Spielen immer die Rolle spielen zu müssen, die übrig bleibt, anstatt die Main-Rolle spielen zu können. Es wird der Wunsch geäußert, dass man vor dem Spiel eine Rolle wählen kann und für jede Rolle einen eigenen Rang hat.
Ranked Matches und Team-Zusammensetzung
04:29:39Es wird über ein verlorenes Spiel in Marvel Rivals diskutiert, das durch einen Mitspieler verursacht wurde. Lea wird in den Stream geholt, um Ranked Matches zu spielen. Es wird überlegt, Hawkeye zu bannen, um bestimmte Team-Konstellationen zu verhindern. Ein neues Lied von Nina Chuba wird kurz angespielt und bewertet. Es wird über Sniper-Lord und Hawkein Lord gesprochen und deren Bedeutung im Spiel. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, als Heiler im Spiel zu agieren und gleichzeitig von Teammitgliedern unterstützt zu werden. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man oft keinen Heal bekommt, sobald man ihn benötigt. Es wird über die Idee diskutiert, drei Damage-Dealer (DDs) im Team zu spielen, was jedoch meistens nicht zum Erfolg führt. Ein Teammitglied wird dafür kritisiert, dass es nicht auf die glorreiche Idee kommt, drei DDs zu spielen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, dass ein Teammitglied die Rolle wechselt, um eine bessere Team-Zusammensetzung zu erreichen.
Herausforderungen und Frustration in Marvel Rivals
04:51:59Es wird über verschiedene Spielmodi in Marvel Rivals gesprochen, darunter das Verschieben eines Wagens und Herrschaft. Es wird Frustration über die Team-Zusammensetzung und die Leistung einzelner Spieler geäußert. Es wird die Entscheidung getroffen, Rocket zu spielen und die Verantwortung dem Team zu überlassen. Es wird über den Wunsch nach einem Unentschieden gesprochen, um keine Minuspunkte zu erhalten. Es wird die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit einer guten Teamleistung betont. Es wird über die lange Dauer einer Runde und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile diskutiert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, durch das lange Spiel viele Punkte zu sammeln, aber auch viele Minuspunkte zu riskieren. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, 40 Minuten zu kämpfen, um dann abzusteigen. Es wird festgestellt, dass das Team durch Triple DDs besiegt wurde. Es wird über die erhaltenen Minuspunkte diskutiert und die Rückkehr in den Minuspunktebereich festgestellt.