LONGBOARDTOUR ZUR GAMESCOMLETZTER TAG

Longboard-Tour-Finale: Erschöpfung und Technik-Probleme auf dem Weg zum Kölner Dom

LONGBOARDTOUR ZUR GAMESCOMLETZTER TAG
LetsHugoTV
- - 00:27:14 - 12.038 - Special Events

Die finale Etappe der Longboardtour zur Gamescom führt trotz Erschöpfung und technischer Schwierigkeiten nach Köln. Das Team kämpft mit den letzten 34 Kilometern zum Kölner Dom, wobei Erkältungssymptome und Streaming-Probleme die Reise erschweren. Die Ankunft am Dom soll das große Finale bilden, jedoch ohne Live-Map oder Umwege, um schnell ans Ziel zu gelangen.

Special Events

00:00:00
Special Events

Letzter Tag der Longboardtour zur Gamescom: Köln erwartet uns!

00:12:52

Der letzte Tag der Longboardtour zur Gamescom ist angebrochen, doch die Strapazen der Reise fordern ihren Tribut. Mit 34 Kilometern bis zum Kölner Dom steht die zweitlängste Etappe bevor, begleitet von Erkältungssymptomen und allgemeiner Erschöpfung. Trotz der körperlichen Beschwerden soll die Strecke ohne Auslassen von Abschnitten bewältigt werden, wobei Simon beim Transport des Fahrrads unterstützt. Der Fokus liegt darauf, so schnell wie möglich in Köln anzukommen und das Ziel zu erreichen. Die Vorfreude auf eine entspannende Thai-Massage am Zielort motiviert zusätzlich, die letzten Kräfte zu mobilisieren. Koblenz war schon anstrengend, deshalb wird es in Köln keine Live-Begleitung geben. Es wird darum gebeten, nicht mitzufahren.

Ankunft am Kölner Dom als großes Finale geplant

00:15:03

Das große Finale der Longboardtour ist die Ankunft am Kölner Dom. Eine spezielle Anzeige für das Erreichen des Ziels soll eingerichtet werden. Der Streamer fühlt sich jedoch erschöpft und möchte die Ankunft so schnell wie möglich hinter sich bringen, weshalb keine großen Umwege geplant sind. Trotz der Erschöpfung werden Fotos mit Fans gemacht, wenn diese freundlich fragen. Eine Live-Map wird es jedoch nicht geben. Der Streamer bittet darum, in Köln nicht mitzufahren, da Koblenz bereits sehr stressig war.

Technische Schwierigkeiten beeinträchtigen den Stream

00:18:40

Während der Fahrt treten technische Probleme auf, die zu Aussetzern im Stream führen. Es wird vermutet, dass entweder das Internet oder das Kabel die Ursache sind. Der 5G-Router wird überprüft, um eine Überhitzung auszuschließen. Verschiedene Lösungsansätze werden diskutiert, darunter das Neustarten des Servers. Es wird festgestellt, dass die Probleme wahrscheinlich am IRL-Toolkit liegen, was bedeutet, dass die Ursache außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegt. Ein Wechsel auf das Handy würde das Problem nicht lösen, da weiterhin über das IRL-Toolkit gestreamt wird. Stefan wird kontaktiert, um das Problem zu untersuchen.

Unerwartete Streaming-Probleme und mögliche Lösungen

00:24:32

Es wird festgestellt, dass das Streaming-Problem am IRL-Toolkit liegt und somit nicht direkt behoben werden kann. Ein Serverneustart könnte möglicherweise helfen, das Problem zu beheben. Es wird spekuliert, dass das Problem von selbst verschwinden könnte oder der Stream für den Tag beeinträchtigt bleibt. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird die Fahrt fortgesetzt in der Hoffnung, dass sich die Situation bessert. Der Streamer vermutet, dass das Problem am IRL-Toolkit liegt und ein Neustart des Servers helfen könnte. Es wird gehofft, dass die technischen Probleme nicht den letzten Tag der Tour verderben.