REDBULL BOB CUP WTFFF I WINNER POV I !jbl !trolli !goodie

Red Bull Bob Cup: Spannende Rennen, Stürze und überraschende Wendungen

Special Events

00:00:00
Special Events

Begrüßung und Vorstellung des Red Bull Bob Cup 2025

00:18:40

Die Veranstaltung beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum Red Bull Bob Cup 2025 live aus Davos. Die Moderatoren Paul Frege und Flavio Stucki begrüßen die Zuschauer und loben die außergewöhnliche Performance des Publikums. Adi erklärt, dass die Idee zu diesem Event aus einer früheren Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehen entstand, die sie weiterentwickelt haben, um Steilwandkurven, Sprünge und eine größere Teilnehmerzahl zu integrieren. Paul weist auf die gefährlichen Stellen der Piste hin, insbesondere den Tunnel, in dem er bereits einen Bobbruch erlitten hat, und den Sprung am Anfang. Trotz der Herausforderungen betont er, dass mit etwas Bremsen die Strecke machbar ist, während Adi Freddy als seinen Favoriten nennt, da dieser im Training eine ausgeklügelte Taktik gezeigt hat. Adi äußert seine Nervosität vor seiner eigenen Fahrt und übergibt an Robby und Rachel im Studio.

Kommentatoren im Studio: Vorstellung und Einschätzung der Strecke

00:21:00

Robby Hunke und Rachel Rinas übernehmen die Kommentierung aus dem Studio. Rachel, eine ehemalige Schweizer Nationalspielerin, entschuldigt sich im Voraus für ihr eventuell nicht perfektes Hochdeutsch aufgrund ihrer norddeutschen Wurzeln. Sie thematisieren einen Kommentar im Chat über ein Loch in Robbys Hose und betonen die Schwierigkeit der Kinderbobs, die für das Rennen verwendet werden. Adi hatte zuvor erwähnt, dass man bremsen kann, aber nicht muss, wenn man gewinnen will. Murat, ein weiterer Teilnehmer, findet die Strecke unglaublich schnell, obwohl sie es vielleicht gar nicht ist. Die Kommentatoren stellen die teilnehmenden Creator vor, darunter Adi, Phoebe, Paul Frege, Murat, Ronny Berger, Hanna, Prinz Noreen, Noreakt, Emma, Jonathan, Nova, Freddison, Paula, Maelo, Nati und Juli Pohl. Sie diskutieren über Favoriten und erwähnen Novas Fähigkeiten, die sie bereits beim Red Bull Gameball Royale gezeigt hat. Abschließend wird auf die Notwendigkeit von Sonnenbrillen hingewiesen und Max Schradin um eine solche gebeten.

Streckenvorstellung und Interviews mit Teilnehmern

00:27:44

Eine Streckenvorstellung in Zeitlupe zeigt die Herausforderungen, einschließlich Kurven und einem Tunnel. Der Tunnel wird als besonders anspruchsvoll hervorgehoben. Max Schradin interviewt Flavio Stucki am Start, der seine Nervosität vor dem Lauf äußert. Flavio absolviert einen Testlauf, um die Strecke zu demonstrieren. Anschließend erklären die Kommentatoren den Ablauf des Qualifyings: Jeder Creator fährt einzeln, und die Zeiten bestimmen die Platzierungen. Der Erstplatzierte kann seinen Gegner für das Achtelfinale auswählen. Es gibt auch eine Lucky-Loser-Runde für die nicht qualifizierten Teilnehmer. Adi Totoro bereitet sich als erster Qualifying-Kandidat vor und beschreibt die Schwierigkeiten, die durch die Instabilität der Bobs entstehen. Er gibt Einblicke in seine Taktik für die Strecke, einschließlich der Entscheidung, ob er den riskanteren Tunnel nehmen soll oder nicht.

Qualifying-Läufe und Überraschungen

00:36:47

Adi Totoro startet als Erster und fährt eine Zeit von 1:03,4 Minuten, wobei er sich gegen den Tunnel entscheidet. Phoebe unterbietet diese Zeit mit 1:02,93, trotz einer Verletzung am Ellenbogen, und fährt auf den Knien. Paul Frege erreicht nur den dritten Platz mit 1:04,25 Minuten. Murat hat Schwierigkeiten und hält sich während der Fahrt mit dem Gemächt am Bob fest, was zu einer langsamen Zeit von 1:36 führt. Ronny Berger überrascht mit einer Zeit von 1:02,1 und zerstört dabei seinen Schlitten. Hanna Tullnick aus Österreich hat Probleme und erreicht eine Zeit von 1:41,81. Prinz Norin zeigt eine gute Technik. Noriax stürzt mehrfach und erreicht eine Zeit von 1:26,62. Emma äußert Bedenken, selbst zu fahren. Die aktuelle Gesamttabelle zeigt Ronny Berger auf Platz 1, gefolgt von Phoebe und Adi Totoro.

Emma's Qualifying Run und Schweizer Beteiligung

01:03:10

Emma startet ihren Qualifying Run, begleitet von den Grüßen an ihre Eltern. Während der Fahrt gibt es humorvolle Kommentare zu ihrer Geschwindigkeit und Fahrweise. Im Chat wird nach Schweizer Zuschauern gerufen, um die Unterstützung für die Schweizer Teilnehmer zu zeigen. Jonathan, ein Schweizer Teilnehmer, bereitet sich auf seinen Lauf vor und wird von Max Schradin interviewt. Jonathan genießt seine Fahrt, während er von Zuschauern aus verschiedenen Schweizer Kantonen angefeuert wird. Die Kommentatoren bemerken seinen ungewöhnlichen Startstil, eine Mischung aus Sitzen und Knien. Jonathan beendet seinen Lauf mit einer Zeit, die voraussichtlich über einer Minute liegen wird, aufgrund der sulzigen Schneeverhältnisse. Die Bedingungen werden als nass und schmierig beschrieben, was die Fahrt erschwert. Trotzdem wird seine Teilnahme und seine Startnummer 10 gewürdigt.

Nova's Sturz und Ronny Berger's Legendensprung

01:07:35

Nach Jonathan's Lauf bereitet sich Nova auf ihren Run vor. Es wird über ihre Taktik gesprochen, die sie aufgrund geänderter Bob-Bedingungen anpassen musste. Nova stürzt und rast in den Zaun, wobei sie eine Stange mitnimmt. Ihr Zustand wird mit Sorge betrachtet, und es werden Genesungswünsche ausgesprochen. Parallel dazu wird Ronny Berger's spektakulärer Sprung ins Ziel erwähnt, der mehrfach angefordert wird, um ihn erneut zu zeigen. Trotz des Sturzes steht Nova wieder auf und setzt ihre Fahrt fort, was ihren Kampfgeist unterstreicht. Die Kommentatoren und der Chat zollen ihr Respekt und Anerkennung für ihre Entschlossenheit. Ronny Berger's Sprung wird als physisch kaum möglich beschrieben und als legendär gefeiert. Die Regie bereitet eine Wiederholung des Sprungs vor, um ihn den Zuschauern zu präsentieren. Adi wird für seine Frisur gelobt, während Paul ebenfalls begrüßt wird.

Analyse der Streckenbedingungen und Fahrtechniken

01:13:45

Die Streckenbedingungen werden als verändert beschrieben, von hartem Eis am Morgen zu sulzigem Schnee am Nachmittag, was die Anforderungen an die Fahrer verändert. Es wird betont, wie wichtig ein schneller Start und eine stabile Körperhaltung sind, um die Geschwindigkeit auf der Geraden zu halten. Die Körpergröße der Athleten wird als Faktor diskutiert, wobei kleinere Fahrer wie Ronny Berger aufgrund des geringeren Platzbedarfs im Bob Vorteile haben könnten. Größere Fahrer müssen ihre Beine hochziehen, um nicht den Schnee zu berühren, was anstrengend ist. Ronny Berger's Superman-Sprung wird erneut gezeigt und gefeiert. Die Kommentatoren spekulieren darüber, ob eine perfekte Fahrt noch unter einer Minute möglich ist. Freddy's Run wird kommentiert, wobei sein Handy auf der Strecke verloren geht. Es wird die Bedeutung des Schwungs am Anfang der Strecke und die taktische Entscheidung für oder gegen den Tunnel diskutiert. Freddy erreicht das Ziel mit einer Zeit von 1,28,17 und verfehlt damit die Bestzeiten.

Juli Pohl's Bestzeit und die Wahl der Gegner für das Achtelfinale

01:27:59

Juli Pohl's Fahrt wird als legendär beschrieben, mit dem besten Start und einem waghalsigen Stil. Er stellt eine neue Bestzeit auf und wird von den Kommentatoren gefeiert. Sein Outfit und seine Herangehensweise werden humorvoll kommentiert. Juli erklärt, dass er sich keinen Druck gemacht habe, da es in seinem Outfit ohnehin witzig wäre, egal was passiert. Er erzählt von seiner Kindheit, in der er mit dem Schlitten zur Schule gefahren ist. Sein Zielsprung wird als spektakulär bezeichnet. Juli wählt Noreax als Gegner für das Achtelfinale. Ronny Berger, der eigentlich auch Noreax wählen wollte, entscheidet sich für Murat. Phoebe wählt Emma, Adi wählt Hanna, Paul wählt Nova, und Yontan bittet Paula zum Duell. Die restlichen Paarungen werden ebenfalls festgelegt, und die Athleten äußern sich zu ihren Entscheidungen und Erwartungen für die kommenden Duelle.

Sicherheit und Sportliches Engagement

01:48:36

Rachel betont die Verletzungsgefahr beim Schlittenfahren, besonders für Profisportler, und verweist auf entsprechende Klauseln in Verträgen. Sie selbst ist als Kommentatorin tätig, hat aber auch in der ersten Bundesliga Fußball gespielt und war Schweizer Nationalspielerin. Sie rät Profisportlern davon ab, riskante Sportarten wie Skifahren in der Freizeit auszuüben, anders als beispielsweise Manuel Neuer. Rachel macht Werbung für die Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz und lobt die Qualität der teilnehmenden Teams, erwähnt aber auch das gestrige 0:0-Unentschieden der Schweizerinnen gegen Island und das bevorstehende Nations-League-Spiel gegen Norwegen. Sie geht kurz auf Kommentare bezüglich ihrer Hose ein, erklärt aber, dass sie eine Ski-Unterhose trägt und es im Studio warm genug ist, um sie nicht auszuziehen, da sie befürchtet, sonst krank zu werden. Sie erwähnt, dass sie sich bereits etwas erkältet fühlt und geht auf die Frage ein, ob ihr Müll im Studio stört, und freut sich über positive Rückmeldungen.

Achtelfinale: Favoriten und Unerwartetes

01:50:14

Max Schradin wird als kompetenter Fachreporter angekündigt, der die Teilnehmer des ersten Duells im Achtelfinale vorstellt. Es wird hervorgehoben, dass im Rennen ein leichtes Schubsen erlaubt ist, obwohl dies eigentlich nicht den Regeln entspricht. Juli Pohl geht als Top-Favorit ins Rennen gegen Noreax, nachdem er das Qualifying als Erster beendet hat. Juli Pohl gewinnt das erste Achtelfinale gegen Noreax, der am Start abgedrängt wurde. Es wird betont, wie wichtig die ersten Meter im Rennen sind. Nach dem Rennen gratulieren sich die beiden Sportler fair. Juli Pohl wird für seine Performance gelobt und als Favorit des Chats gehandelt. Noreax erklärt seine Taktik, bei der er versucht hat, Juli Pohl direkt am Anfang abzufangen, was jedoch nicht gelang. Er lobt Julis fahrerisches Können und dessen Platzierung der Red Bull Fahne. Es wird über Julis Balance und seinen Hintergrund im Schlittenfahren diskutiert, da er in einem Bergdorf in der Schweiz aufgewachsen ist und täglich mit dem Schlitten zur Schule gefahren ist.

Weitere Achtelfinals und Überraschungen

01:57:59

Freddy tritt gegen Norin an, wobei beide eine ungewöhnliche Technik auf den Knien wählen. Freddy gewinnt das Duell. Im Anschluss analysieren die Moderatoren die Leistung von Freddy und Norin, wobei Freddys akribische Vorbereitung seines Schlittens als möglicher Erfolgsfaktor genannt wird. Norin hingegen gibt an, Probleme mit der Lenkung gehabt zu haben. Freddy wird im Viertelfinale gegen Juli antreten. Paul Frege gewinnt gegen Nova, wobei Nova nach einem Sturz im Qualifying gehandicapt ist. Nova gibt an, Angst vor der Strecke gehabt zu haben. Hanna tritt gegen Adi Totoro an, wobei Adi Totoro das Rennen souverän gewinnt. Hanna gibt an, versucht zu haben, Adi zu beeinflussen, indem sie ihm zurief, er solle langsamer fahren. Ronny Berger, der im Qualifying Zweiter wurde, scheitert überraschend an Murat. Ronny gibt an, Probleme mit der Lenkung gehabt zu haben. Murat zieht ins Viertelfinale ein. Nati tritt gegen Maelo an, wobei Maelo gewinnt. Natti verletzt sich während des Rennens leicht. Paula tritt gegen Jonathan an, wobei Jonathan gewinnt. Phoebe tritt gegen Emma an, wobei Phoebe mit einer spektakulären Fahrt gewinnt.

Analyse der Rennen und Ausblick auf die nächsten Duelle

02:15:12

Die Moderatoren analysieren den Turnierbaum und die bevorstehenden Viertelfinals. Sie betonen, dass der linke Turnierbaum es in sich hat und dass ein Fehler im Rennen schnell zu einem Rückstand führen kann. Sie loben die Mützen vom Red Bull Bob. Nati und Maelo duellieren sich, wobei Maelo gewinnt. Es wird angemerkt, dass einige Fahrer möglicherweise mit anderen Bobs fahren als zuvor. Paula und Jonathan treten gegeneinander an, wobei Jonathan gewinnt. Es wird betont, dass der Start oft rennentscheidend ist. Phoebe und Emma treten gegeneinander an, wobei Phoebe mit einer riskanten Fahrt gewinnt. Phoebe gibt an, während des Rennens Angst gehabt zu haben. Emma zeigt sich zufrieden mit ihrer Leistung. Es wird ein Massenstart der Verlierer der Achtelfinals angekündigt. Die Moderatoren schauen sich die Highlights der Achtelfinals an, wobei Julis Bestzeit, Hannah als Siegerin der Herzen und Fibis Tunnel-Fahrt hervorgehoben werden. Es wird angemerkt, dass bereits mehrere Handys im Schnee verloren gegangen sind.

Bob-E-Sport und Party-Stimmung

02:33:49

Der Streamer reflektiert humorvoll über seine Bob-Fahrkünste und schlägt vor, E-Sport-Bobfahrer zu werden. Er erwähnt eine anschließende Party, bei der Paul Frege und Juli wahrscheinlich dabei sein werden. Niki Stemmler fehlt krankheitsbedingt. Es wird ein Massenstart angekündigt für diejenigen, die sich nicht für das Viertelfinale qualifiziert haben, darunter Emma, Paula, Natti, Ronny Berger, Hannah und Prinz Norin. Der Streamer hofft, dass sich niemand verletzt und vergleicht die Situation mit einer Mario-Kart-Lobby, inklusive der Idee, Bananen als Ablenkung zu nutzen. Ronny Berger wird trotz seiner Leistung als 'Sieger der Herzen' bezeichnet, und es wird erwähnt, dass Murat hart trainiert hat. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Massenstart und der damit verbundenen Aufregung.

Favoriten und gefährliche Aktionen

02:36:34

Der Streamer spricht über seine Favoriten für das Rennen und betont, dass Phoebe, Jonny und Julie statistisch gesehen die besten Chancen haben. Er äußert jedoch auch Besorgnis über Phoebes risikofreudige Fahrweise und erzählt eine Anekdote, wie sie bei vereisten Bedingungen mit vollem Tempo in einen Bob gesprungen ist. Er lobt Phoebes Sportlichkeit und erwähnt ihre Aktivitäten wie Touren, Trampolin und Basketball. Phoebe selbst spricht über eine alte Schlüsselbeinverletzung und ihre Tendenz, Schmerzen beim Bobfahren zu ignorieren. Der Transport der Teilnehmer zum Start mit einem Raupenfahrzeug wird als Highlight beschrieben, während andere einen Schneestuhl gebaut haben und Fondue essen. Der Streamer betont die Bedeutung eines schnellen Starts für den bevorstehenden Wettbewerb.

Massenstart-Chaos und Materialpech

02:40:37

Der Massenstart beginnt, und rasender Reporter Max Stradin kommentiert das Geschehen. Ronny Berger tauscht vor dem Start noch Bobs aus, um den besten zu finden. Paula geht in Führung, während Ronny Schwierigkeiten hat. Paula gewinnt den Massenstart mit einer Zeit nahe an FIBI-Werten, während Ronny enttäuscht abschneidet. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeiten der Fahrer, die Balance zu halten, und lobt Paulas Leistung. Es wird ein Interview mit Paula geführt, in dem sie ihre Sportlichkeit betont. Der Streamer vergleicht Phoebe mit Lukas Podolski und zitiert ein Gespräch mit Murat über das Einswerden mit dem Schlitten. Ronny gibt ein kurzes Statement zu seinem Abschneiden ab, und Paula wird als Gewinnerin des Massenstarts interviewt. Die Teilnehmer äußern den Wunsch nach einer Wiederholung des Rennens nur mit den 'schlechten' Fahrern.

Viertelfinal-Paarungen und technische Defekte

02:47:29

Die Viertelfinal-Paarungen werden bekannt gegeben: Julie gegen Freddy, Paul gegen Adi, Murat gegen einen peruanischen Spezialisten und Phoebe gegen Jonathan. Der Streamer freut sich besonders auf das Duell zwischen Phoebe und Jonathan. Julie und Freddy wechseln ihre Bobs, da sie nicht mehr mit den Sieger-Bobs fahren dürfen. Freddy gewinnt das Viertelfinale gegen Julie, nachdem Julies Bob eine Kufe verliert. Julie erklärt, dass die Kufe in einer Kurve abgefallen ist, was ihre Steuerung beeinträchtigte. Freddy äußert Mitgefühl und betont, dass er lieber ein normales Rennen gefahren wäre. Er gibt an, Julies riskante Fahrweise beobachtet zu haben. Adi Totoro gewinnt gegen Paul Frege, wobei Paul kurz vor dem Ziel einen Fehler macht. Es wird über die zunehmend schlechter werdenden Schneeverhältnisse diskutiert. Murat scheidet ebenfalls aufgrund eines Kufenschadens aus, während sein Gegner Maelo weiterkommt.

Favoritenstürze und Materialermüdung

02:50:28

Freddy gewinnt gegen Juli, nachdem an Julis Bob eine Kufe abgebrochen ist. Es wird spekuliert, dass die aggressive Fahrweise zum Schaden geführt hat. Adi Totoro gewinnt gegen Paul Frege in einem knappen Rennen, bei dem Paul kurz vor dem Ziel stürzt. Murat scheidet gegen Maelo aus, auch hier gibt es Probleme mit dem Material. Im letzten Viertelfinale tritt Phoebe gegen Jonathan an. Jonathan gewinnt, obwohl Phoebe den Tunnel nimmt und alles versucht. Es wird diskutiert, ob die Strecke fair ist, da die Startposition einen Vorteil bieten könnte. Die Instabilität der Bobs wird angesprochen, was jedoch als Teil des Konzepts des Rennens mit Kinderbobs gesehen wird. Flavio wird vorgeschlagen, gegen Max Schradin anzutreten. Jonathan erklärt, dass er Phoebe während des Rennens kaum gesehen hat und dass die Entscheidung für oder gegen den Tunnel eine Frage des Timings war.

Spannendes Finale und Lucky Loser

03:16:14

In Davos geht es rasant weiter, mit zahlreichen Rotlern am Start. Murat scheidet aus, während Juli in Führung geht. Doch dann passiert etwas Unerwartetes: Fibi prescht hervor und wird zur Lucky Loserin, indem sie den Massenstart der Ausgeschiedenen im Viertelfinale gewinnt und somit Fünfte wird. Ein Herzschlagfinale gegen Juli sorgt für Überraschung. Fibi beschreibt, wie sie nach einem Sturz eine neue Technik entwickelte, bei der sie sich windschnittig auf den Bob legte und so die Kurven besser meistern konnte. Diese Taktik wäre fast zum Erfolg geführt, wenn sie nicht gestürzt wäre. Die Kommentatoren loben Fibis Leistung und erwähnen, dass Juli möglicherweise vom blauen Panzer getroffen wurde, was zu Fibis Glück führte. Es wird betont, dass Phoebe sich den Erfolg verdient hat, da sie immer an sich geglaubt hat. Die Organisation und der Ablauf des Events werden gelobt, und man freut sich auf die Halbfinal-Highlights. Paula und Fibi werden für ihren Spaß auf dem Bob gelobt, und Phoebe wird mit einer Figur aus Mario Kart verglichen. Die Addy-Cam wird als beste Cam hervorgehoben.

Neue Techniken und unerwartete Wendungen

03:22:50

Paul erklärt seine neue Technik, bei der er nach einem Sturz auf den Bob sprang, um aerodynamischer zu sein. Er beschreibt, wie er sich flach wie ein Brett fühlte und die Strecke nah vor sich sah, was ihm half, die Kurven besser zu nehmen. Er verneint jedoch, absichtlich die Fahne mitgenommen zu haben, was stattdessen Murat zugeschrieben wird. Phoebe wird als MVP hervorgehoben, da sie kurz vor dem Ziel Judy abgeschossen hat. Sie äußert ihre Freude über den Rennverlauf und die Gleichheit mit Johnny, was zu verschiedenen Strecken führte. Die Freude über den Tag und die mitgenommenen blauen Flecke werden geteilt. Der Turnierbaum für das Halbfinale wird vorgestellt: Freddy gegen Addy und Maelo gegen Jonathan. Es wird erwartet, dass das zweite Halbfinale aufgrund der bedachteren Fahrweise der Teilnehmer spannend wird. Für das erste Halbfinale wird ein knapper Ausgang erwartet, wobei Freddy für seine Schnelligkeit gelobt wird. Im Chat werden Wetten für die Halbfinalisten platziert, während sich die Teilnehmer konzentriert vorbereiten.

Halbfinal Dramen und Materialfragen

03:26:58

Das erste Halbfinale zwischen Freddy und Adi beginnt. Freddy gerät in Schwierigkeiten, aber Addy kann ihn nicht einholen. Beide sind langsam unterwegs, und die nasse Piste wird thematisiert. Addy muss riskant agieren, um dranzubleiben. Freddy stürzt, aber es reicht nicht für Addy. Freddy nimmt den Tunnel und gewinnt das Rennen. Adi scheidet aus, hat aber noch die Chance auf Platz 3. Die Trophäen werden gelobt, und es wird diskutiert, ob ein dritter Platz besser ist als ein zweiter. Adi schiebt seine Niederlage teilweise auf das Material, da Freddy einen schnelleren Bob hatte. Trotz eines guten Starts und wenig Fehlern konnte er Freddy nicht einholen. Es wird angemerkt, dass Adi zwischenzeitlich vor Freddy lag, aber dann stehen blieb. Adi gratuliert Freddy, und Freddy zieht ins Finale ein. Es wird spekuliert, ob es ein Materialfehler war, und Paul lobt Freddys saubere und konzentrierte Fahrt. Adi wird für seinen Ehrgeiz gelobt und ermutigt, im Rennen um Platz 3 alles zu geben.

Zweites Halbfinale und Legendenrennen

03:32:20

Das zweite Halbfinale zwischen Jonathan und Maelo beginnt. Beide sind konzentriert und im Tunnel. Jonathan hat einen krassen Start, aber Maelo verkantet sich. Jonathan kämpft, aber Maelo überholt ihn. Maelo stürzt beim Überholmanöver, aber Jonathan kann ihn nicht mehr einholen. Maelo zieht ins Finale ein. Jonathan läuft auf der Piste und ist bei Murat. Maelo wird als der Toni Kroos des Red Bull Bob Cup bezeichnet, der sichere Bälle spielt und keine Fehler macht. Adi muss im kleinen Finale gegen Johnny antreten, was schwer wird, da es am Ende alles Freunde sind. Es wird betont, dass auch ein ultrastarker Fahrer wie Johnny durch einen Fehler ausscheiden kann. Maelo wird zum Finaleinzug gratuliert und als verdient angesehen. Die beiden Halbfinalisten werden auf die Couch geholt und zu ihren Rennen befragt. Maelo gibt an, den richtigen Bob ausgewählt zu haben und von Jonathans explosivem Start überrascht gewesen zu sein. Er fokussiert sich darauf, nicht vom Bob zu fliegen und einen tiefen Körperschwerpunkt zu halten, um keine Fehler zu machen.

Showrennen der Legenden und Kleines Finale

03:37:41

Es wird über ein mögliches Rennen der Legenden zwischen Schradin, Ronny und Flavio gesprochen. Schradin ist bereit und fordert Ronny heraus. Flavio und Ronny wollen unbedingt gegen Schradin fahren. Es wird ein Trio-Rennen geben. Schradin scherzt über sein zweimaliges Ausscheiden und seine körperlichen Voraussetzungen. Er warnt vor Flavios Judo-Kenntnissen. Paul kommt hinzu, und es wird über den Ausgang des Rennens spekuliert. Das Rennen beginnt, und Schradin schummelt beim Start. Flavio will einfach nur überleben, während Ronny mehr zu Fuß als auf dem Bob unterwegs ist. Flavio gewinnt das Rennen, und Ronny kommt als Zweiter ins Ziel. Schradin ist erst bei der Hälfte der Strecke und bremst stark ab. Ronny schiebt ihn schließlich ins Ziel. Schradins Kuhfellstiefel werden thematisiert. Schradin gibt humorvolle Kommentare ab und rät den Zuschauern, lieber Skikurse zu besuchen. Flavio wird interviewt und gibt an, das Rennen so erwartet zu haben. Er kritisiert Schradins Schummeln und dessen Schuhe. Es wird über das kleine Finale zwischen Adi und Jonny sowie das Finale zwischen Freddy und Maelo gesprochen. Flavio tippt auf Freddy als Sieger, während ein anderer Kommentator Maelos Bedachtheit hervorhebt. Das kleine Finale beginnt, und Adi hat wieder an derselben Stelle Probleme. Jonny gewinnt das Rennen und wird Dritter. Adi wird für die Organisation des Events gelobt.

Final Vorbereitung und Siegerehrung

03:51:10

Adi dankt Red Bull und seinem Team für das Event und gratuliert Jonny zum dritten Platz. Es wird zum Finale übergeleitet. Es gibt Materialprobleme bei den Finalisten. Freddy und Maelo inspizieren ihre Bobs. Die Kommentatoren übernehmen und stellen das Finale Freddy gegen Maelo vor. Beide haben einen fantastischen Start. Maelo dreht sich kurz, kann sich aber fangen und bleibt dran. Freddy hat Tempoprobleme. Maelo kommt in einer Kurve etwas fest. Freddy geht in den Tunnel und kommt gut wieder raus. Maelo sagt, es sei vorbei. Freddy gewinnt den Red Bull Bob Cup. Freddy wird als verdienter Sieger gefeiert, der viel Risiko eingegangen ist. Er hat in seiner Story gepostet, dass er gewinnen wird. Maelo wird ebenfalls gelobt. Freddy wird interviewt und sagt, dass es wichtig war, den Start mitzunehmen. Maelo sagt, er sei langsamer gewesen und hadert mit dem Bob. Beide loben das Event und danken Adi Totoro und Red Bull. Freddy plant, seinen Sieg in der Badewanne zu feiern, während Maelo Brainrod Reels schauen wird. Die Siegerehrung beginnt. Yontan belegt den dritten Platz, Maelo den zweiten Platz und Freddy den ersten Platz. Freddy erhält den goldenen Bob von Adi Totoro. Es wird ein großer Applaus für die Teilnehmer und Organisatoren gegeben.

Abschluss des Events

04:03:42

Das Event neigt sich dem Ende zu. Die Bobs gehen kaputt, ähnlich wie auf der Piste. Alle Teilnehmer und Moderatoren werden auf die Bühne gebeten. Max Schradin wird als der älteste Mann im Dorf vorgestellt und für seine Teilnahme geehrt. Es wird ein großes Dankeschön an Red Bull für die Organisation des Events ausgesprochen. Die Piste und die Produktion werden gelobt. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und auf den Red Bull Bob Cup 2026 mit mehr Sprüngen und einem Looping gehofft. Es wird auf Twitch Prime hingewiesen. Ein Foto wird gemacht. Das Event wird als windschief und spaßig beschrieben. Flavio Stucki und Robby Hunke werden für ihre Moderation und Kommentare gelobt. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und auf das nächste Jahr verwiesen. Twitch Prime wird als kostenlos beworben und zum Abschied gewunken.