Bob-Cup live aus der Schweiz

Spannende Rennen beim Red Bull Pop Cup: Favoriten, Überraschungen und packende Duelle

Bob-Cup live aus der Schweiz
SCHRADIN
- - 04:09:59 - 150.459 - Special Events

In Davos lieferten sich die Teilnehmer des Red Bull Pop Cups packende Duelle. Von den Qualifying-Läufen bis zu den Viertelfinals gab es zahlreiche Überraschungen und beeindruckende Fahrtechniken zu sehen. Juli Pohls Bestzeit und die anschließenden Achtelfinalläufe, wie Hanna gegen Adi und Ronny gegen Murat, fesselten die Zuschauer. Die Vorbereitung und der Start des Viertelfinales Julie gegen Freddy waren besonders spannend. Das Event gipfelte in einem Zusatzrennen und dem Finale.

Special Events

00:00:00
Special Events

Begrüßung und Einführung in den Red Bull Pop Cup 2025

00:18:36

Max Schradin eröffnet den Red Bull Pop Cup 2025 live aus Davos, zusammen mit Paul Frege und Flavio Stucki. Die Moderatoren zeigen sich beeindruckt von der Performance des Publikums und erklären das ungewöhnliche Konzept, bei dem mit Kinderbobs eine Skipiste hinuntergefahren wird. Adi erklärt, dass die Idee von einer früheren Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehen stammt, die nun mit Steilwandkurven und Sprüngen erweitert wurde. Paul Frege warnt vor den Gefahren der Strecke, insbesondere dem Tunnel, in dem er bereits einen Bobbruch erlitten hat. Er betont, dass die Strecke sehr schnell ist und Ausfälle zu erwarten sind. Adi sieht Freddy als Favoriten, betont aber, dass Taktik und Bremsverhalten entscheidend sind und jeder gewinnen kann. Frege äußert seine Nervosität vor dem eigenen Lauf und übergibt an das Kommentatorenteam Robby und Rachel.

Kommentatorenteam Robbie und Rachel übernehmen

00:20:56

Robbie Hunke und Rachel Rinas übernehmen die Kommentierung aus ihrer Hütte. Rachel, eine ehemalige Schweizer Nationalspielerin, lobt den warmen und sicheren Platz. Sie stellen die teilnehmenden Creator vor, darunter Adi, Phoebe, Paul Frege, Murat, Ronny Berger, Hanna, Prinz Norin, Noreakt, Emma, Jonathan, Nova, Freddison, Paula, Maelo, Nati und Julie Pohl. Die Kommentatoren diskutieren über Favoriten und erwähnen Nova als mögliche Überraschungskandidatin aufgrund ihrer Fähigkeiten im Red Bull Gameball Royale. Sie thematisieren die Notwendigkeit von Sonnenbrillen aufgrund der starken Sonneneinstrahlung und Schneeblendung in Davos und freuen sich über eine spontane Brillen-Spende von Paul Frege. Das Team blickt auf die bevorstehende Strecke und das Qualifying.

Streckenvorstellung und Qualifying-Modus

00:27:03

Die Kommentatoren zeigen eine Vorschau der Bobbahn, inklusive Tunnel und Kurven. Es wird erklärt, dass die Strecke vereist und somit nicht zu unterschätzen ist. Max Schradin interviewt Flavio Stucki am Start, der nervös auf seine Testfahrt blickt. Nach der Fahrt von Flavio wird der Qualifying-Modus erläutert: Jeder Creator fährt einzeln, die Zeiten werden gemessen und die besten 16 qualifizieren sich. Der Erstplatzierte kann seinen Gegner für das Achtelfinale auswählen. Zusätzlich gibt es eine Lucky Loser Runde für die Plätze 9 bis 16. Adi Totoro startet als erster Kandidat im Qualifying. Er beschreibt die Strecke als steil und die Bobs als wackelig, was die Stabilität erschwert. Er erläutert seine Taktik, inklusive der Entscheidung, den riskanteren Tunnel zu nutzen, wenn er ihn gut erwischt.

Qualifying Läufe und Überraschungen

00:36:47

Adi Totoro startet als Erster und fährt eine Zeit von 1:03.4. Phoebe geht als zweite an den Start, trotz einer Ellbogenverletzung, und unterbietet Adi mit 1:02.93. Paul Frege fährt mit Olivenöl an den Kufen, um schneller zu sein, erreicht aber nur Platz 3 mit 1:04.25. Murat, der über 100 Kilo wiegt, versucht mit Masse zu punkten, scheitert aber und erzielt eine Zeit von 1:36. Ronny Berger überrascht mit einer Bestzeit von 1:02.21, zerstört dabei aber seinen Bob. Hanna Tunik aus Österreich fährt eine Zeit von 1:41.81. Prinz Norin zeigt eine andere Fahrtechnik und kontrolliert den Schlitten gut. No Reacts hat Probleme und fällt mehrmals, erzielt aber eine Zeit von 1:26.6. Die Kommentatoren diskutieren über die verschiedenen Fahrtechniken und die Bedingungen der Strecke.

Qualifying Läufe und Ergebnisse

01:02:11

Ronny Berger unterbietet Phoebe in der Gesamttabelle knapp, Adi Totoro folgt dicht dahinter. Emma Walter fährt mit Schwierigkeiten, während Jonathan, ein Schweizer, sich nervös für seine Fahrt vorbereitet. Die Community wird nach ihren Heimatorten in der Schweiz, Deutschland und Österreich gefragt. Jonathan startet mit einer Mischkalkulation, wechselt zwischen Sitzen und Knien. Es wird festgestellt, dass der Schnee sulzig ist, was die Fahrbedingungen beeinflusst. Nova hat Probleme bei ihrer Fahrt, was zu einem Sturz führt, aber sie setzt ihre Fahrt fort. Ronny Bergers spektakulärer Sprung ins Ziel wird mehrfach gezeigt und gelobt. Die Moderatoren diskutieren über die Schwierigkeiten der Strecke und die Bedeutung eines schnellen Starts. Es wird erwähnt, dass kleinere Fahrer möglicherweise Vorteile haben.

Analyse der Fahrtechniken und Bedingungen

01:09:18

Ronny Berger katapultiert sich mit einem Monstersprung auf Platz eins vor Fibi. Nova hat Schwierigkeiten, ihre langen Beine im Bob unterzubringen, was ein Nachteil sein könnte. Die Moderatoren diskutieren, ob der Schnee tot ist und Speed rausnimmt. Es wird erwähnt, dass die Piste pickelhart war, aber jetzt slushy ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell aus dem Start zu kommen und viel Speed mitzunehmen. Es wird auch diskutiert, ob größere Fahrer einen Nachteil haben, da sie weniger Platz im Bob haben. Robbie wird als Style-Ikone bezeichnet. Rony Bergers Superman-Sprung wird in Slow-Motion gezeigt.

Weitere Qualifying Läufe und Herausforderungen

01:15:23

Rony Berger katapultiert sich mit seinem Sprung auf Platz 1 im Qualifying. Die Moderatoren sind gespannt, ob noch jemand unter einer Minute fahren kann. Freddy stürzt und verliert sein Handy. Es wird diskutiert, dass man am Anfang erst mal 5 Meter laufen lassen muss, weil die Kufen erst greifen, wenn man Speed hat. Paula fährt im Tunnel und die Moderatoren diskutieren, ob das schneller ist. Paula fährt technisch sauber und die Moderatoren loben ihre Rennerfahrung. Paula fährt eine Zeit von 1.25,07 Sekunden. Jadine Nacker fährt ohne Unfall runter. Milo ist extrem klein und fällt rechts unten rum. Er fährt eine Zeit von 1,22,30. Nati wechselt auf die Knie und dann wieder zurück. Sie fährt eine stabile Zeit und kommt in die Top 8. Juli Pohl fährt als Nächster und ist wahnsinnig schnell. Er macht Pressure und darf nicht umfallen. Er hat den besten Start bis jetzt.

Juli Pohls Bestzeit und Wahl der Gegner für das Achtelfinale

01:27:03

Juli Pohl fährt Bestzeit mit 56,07 Sekunden und springt ins Ziel. Er wählt Noreaxe als Gegner für das Achtelfinale. Ronny Berger wählt Murat als Gegner. Phoebe wählt Emma als Gegnerin. Adi wählt Hanna als Gegnerin. Paul wählt Nova als Gegnerin. Jonathan wählt Paula als Gegnerin. Maelo wählt Nati als Gegnerin. Prinz Norin muss gegen Freddy fahren. Die Athletinnen haben sich entschieden und die Moderatoren freuen sich auf das Achtelfinale. Die Strecke wird noch mal präpariert. Max Schradin macht sich Gedanken, wie er runterfährt und will den jungen Leuten zeigen, wie es geht. Er war schon als Sechsjähriger in Österreich mit dem Schlitten unterwegs.

Frauen EM in der Schweiz und Rennankündigungen

01:48:55

Rachel erwähnt die bevorstehende Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz und ermutigt die Zuschauer, sich Tickets zu sichern. Sie beschreibt das Event als vielversprechend und lobt die teilnehmenden Teams, einschließlich der Schweizerinnen, die kürzlich ein Unentschieden gegen Island erzielt haben. Am Dienstag steht das nächste Spiel in der Nations League gegen Norwegen an. Max Schradin kündigt das erste Duell des Tages an und neckt sich mit den Kommentatoren bezüglich seiner angeblichen Holzschlitten-Erfahrungen im Jahr 1953. Er erläutert die inoffiziellen Regeln des Rennens, bei denen Schubsen erlaubt ist, und betont den Unterhaltungswert des Wettbewerbs. Es wird ein Favorit genannt und ein Top-Favorit. Die Athleten werden aufgefordert sich bereit zu machen und es wird eine Zeit von 49 Sekunden genannt, die es zu schlagen gilt. Ein Teilnehmer namens Juli hat eine sehr gute Zeit vorgelegt, die es zu schlagen gilt.

Achtelfinallauf und Analyse

01:51:16

Das erste Achtelfinale zwischen Noreax und Julie Pohl beginnt, wobei Julie Pohl als Favorit ins Rennen geht. Juli Pohl fährt entspannt und gewinnt das Achtelfinale. Die Kommentatoren analysieren die Bedeutung eines guten Starts und erwähnen, dass Noreax' Rückenprobleme hat. Rachel lobt Julie Pohls Fitness und betont die Bedeutung einer trainierten Bauchmuskulatur für den Sport. Julie Pohl gewinnt das Duell gegen Noreax. Noreax nimmt die Red Bull-Fahne mit durch den Red Bull-Bogen. Die Kommentatoren sprechen mit den beiden Athleten über ihren Lauf. Noreax erklärt, dass er versucht hat, Julie Pohl direkt am Anfang abdrängen, was aber nicht funktioniert hat. Julie Pohl erklärt, dass er als Kind jeden Tag mit dem Schlitten zur Schule gefahren ist. Er gibt an, dass seine Eltern Deutsche sind, er aber in der Schweiz aufgewachsen ist.

Weitere Achtelfinalläufe und Kommentare

01:58:21

Es folgt ein weiteres Achtelfinale, bei dem Norin und Freddy gegeneinander antreten. Beide wählen eine ungewöhnliche Technik auf den Knien. Freddy gewinnt mit einer sehr guten Zeit von 59 Sekunden. Die Kommentatoren diskutieren, ob der Turnierbaum noch geändert werden kann, da Julie nun im Viertelfinale gegen Freddy antreten muss. Freddy erklärt seinen Sieg mit der akribischen Reinigung seines Schlittens. Prinz Norin gibt an, dass seine Lenkung gebrochen ist. Es wird ein bitterer Tag für die Schweiz genannt, aber ein schöner Tag für Deutschland. Der nächste Gegner von Freddy ist Juli, mit dem er privat befreundet ist. Es folgt ein weiteres Achtelfinale zwischen Nova und Paul. Nova hatte sich leicht verletzt, startet aber trotzdem. Paul kommt mit dem Kopf zuerst ins Ziel. Die Kommentatoren diskutieren, ob der Frühstart von Paul zulässig war. Nova erklärt, dass sie durch den Unfall etwas verängstigt war. Paul Frege gewinnt das Duell gegen Nova.

Achtelfinale: Hanna vs. Adi und Ronny vs. Murat

02:07:16

Hanna und Adi Totoro stehen für das nächste Achtelfinale bereit. Hanna wählt die innere Bahn, um Adi abzudrängen. Adi Totoro gewinnt das Duell. Hanna sagt, dass sie gehört hat, dass Adi langsamer machen soll. Adi Totoro steht im Viertelfinale und wird gegen Frege antreten. Ronny und Murat stehen für das nächste Achtelfinale bereit. Ronny behauptet, dass seine Lenkung nicht funktioniert. Murat gewinnt das Duell gegen Ronny. Ronny sagt, dass seine Lenkung nicht funktioniert hat. Murat zieht ins Achtelfinale ein. Die Kommentatoren sind überrascht über den Ausgang des Rennens. Murat zitiert einen Spruch: Hunde, die Bällen, beißen nicht. Ronny erklärt, dass er in der Qualifying Runde keine Lenkung hatte. Es wird über die Überraschungen in diesem Achtelfinale gesprochen. Julie gegen Freddy, Paul gegen Adi sind die nächsten Duelle. Es wird über die Mützen der Athleten gesprochen.

Analyse von Murats zweitem Lauf und Fibis Beobachtungen

02:33:18

Es wird über Murats überraschend gute Leistung im zweiten Lauf gesprochen, nachdem er sich im Qualifying noch schwergetan hatte. Sein Steuerrad war kaputt. Fibi äußert sich dazu, wie es ist, das Rennen von außen zu beobachten, was eine völlig neue Perspektive bietet. Sie beschreibt das Gefühl beim letzten Sprung als einzigartig und vergleicht sich mit einem Dackel beim höchsten Sprung. Es wird erwähnt, dass sie reflexartig ihre Hände positioniert, um die Situation zu retten, was ihr auch gelingt. Phoebe überlegt, ob sie mit E-Sport-Bobfahren anfangen sollte und es wird festgestellt, dass E-Sport ein normaler Sport ist. Adi wird angesprochen, dass er seine Stärken nicht im Bobfahren hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nach dem Rennen eine Party geben wird und Paul Frege als jemand genannt, der dabei wahrscheinlich eine gute Figur machen wird. Niki Stemmler fehlt krankheitsbedingt, wäre aber sonst sicherlich dabei gewesen.

Massenstart der nicht qualifizierten Teilnehmer

02:34:39

Die Regie informiert, dass Noriax nicht am Massenstart teilnimmt. Diejenigen, die sich nicht für das Viertelfinale qualifiziert haben, treten in einem Massenstart gegeneinander an. Die Teilnehmer sind Emma, Paula, Nati, Ronny, Berger, Hanna und Prinz Norin. Es wird gehofft, dass sich niemand verletzt und die Situation mit Mario-Kart-Logik verglichen. Der Start wird als entscheidend angesehen, da er die Reihenfolge bestimmt. Ronny wird als Sieger der Herzen bezeichnet, obwohl er nicht gut abgeschnitten hat. Es wird erwähnt, dass Murat hart trainiert hat, aber es schwierig ist, wenn Qualifying und Rennen so kurz aufeinander folgen. Der Chat unterstützt Ronny. Es wird humorvoll vorgeschlagen, dass Ronny in die Wand fahren soll, natürlich ohne Verletzungen. Die Moderatoren riechen Hühnchen mit Pommes aus einer nahegelegenen Hütte und würden alles dafür geben, etwas davon zu bekommen.

Favoriten und Anekdoten vom Renntag

02:36:30

Es wird nach einem Gesamtfavoriten gefragt. Phoebe, Johnny und Julie sind statistisch gesehen die Favoriten, da sie alle unter einer Minute gefahren sind. Phoebe wird als jemand beschrieben, der gerne Vollgas gibt, ohne Rücksicht auf Verluste. Eine Anekdote vom Morgen wird erzählt: Phoebe fuhr trotz vereister Bedingungen mit dem Bob eine Rampe hoch und sprang über einen anderen Bob, der im Ziel lag. Dabei wäre sie fast von einem Bob getroffen worden. Es gibt einen Clip davon auf ihrer Insta-Story. Phoebe ist sportlich sehr aktiv und betreibt Turnen, Trampolin und Basketball. Ihr Schlüsselbein ist nach einer Verletzung stabiler als zuvor. Beim ersten Run hatte sie Schmerzen, aber sobald sie auf dem Bob saß, waren diese verschwunden. Es wird erwähnt, dass Phoebe mit dem Handy in der Hand am Start gesehen wurde. Die letzten Teilnehmer werden mit einem Quad mit Raupen den Berg hochgebracht. Zwei Leute haben einen Schneestuhl gebaut und essen Fondue.

Dank an Red Bull und Ankündigung des Massenstarts

02:39:41

Es wird sich bei Red Bull für die Organisation des Events bedankt, die eine Woche lang die Bahn gebaut haben. Ein Shoutout geht an die Zuschauer vor Ort, die das Spektakel genießen. Der Massenstart steht bevor und Max Schradin wird als rasender Reporter angekündigt. Ronny Berger hat vor dem Massenstart nochmals seine Bobs ausgetauscht und ist hochmotiviert, etwas gutzumachen. Es wird betont, dass man nicht unbedingt für den ersten Platz kämpfen muss. Der Massenstart beginnt und es gibt einen fantastischen Start von vielen Teilnehmern. Paula geht in Führung, während Ronny stürzt. Paula hält ihren Vorsprung und gewinnt das Rennen. Ronny wird Dritter. Paula erreicht den neunten Platz insgesamt. Es wird analysiert, wie Gian seine Balance verliert und Paula das Rennen gut meistert. Es wird die erste Stimme eingefangen und Paula interviewt, die ihre sportliche Fitness betont und sagt, dass sie einfach die Bremse weniger betätigt.

Philosophische Betrachtungen und Interviews nach dem Rennen

02:44:32

Es wird ein Gespräch mit Murat erwähnt, in dem es darum ging, mit dem Schnee und dem Schlitten eins zu werden. Es wird philosophisch über die Bedeutung diskutiert, sich dem Leben anzupassen. Paula ist bereits weg, aber Ronny gibt noch ein Statement ab und äußert seine Enttäuschung über seinen Tag. Paula, die Gewinnerin des Massenstarts, wird interviewt und freut sich über ihren neunten Platz. Sie hat den Sieg nicht erwartet. Ronny wird von den anderen aufgezogen. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie ein Finale nur mit den schlechten Fahrern sehen wollen. Adi wird gefragt, ob er das Event noch einmal so machen will, aber er überlässt die Entscheidung der Regie. Ronny kommt noch einmal zurück, um sich zu beschweren. Die Bestzeiten des Rennens werden gezeigt. Ronny darf vielleicht mit dem Kinderschlitten den Berg runterfahren. Die Grafik der Verlierer wird nicht erstellt. Das Viertelfinale wird vorbereitet: Julie gegen Freddy, Paul gegen Adi, Murat gegen den Spezialperuaner und Phoebe gegen Jonathan.

Vorbereitung und Start des Viertelfinales Julie gegen Freddy

02:49:49

Freddy und Julie inspizieren die Bobs und tauschen sie anscheinend aus. Freddy wollte mit den Trainingsbobs fahren, mit denen er besser war. Freddy sagt, er freue sich auf das Match, egal wie es ausgeht und betont die Freundschaft zu Julie. Der Start wird als entscheidend angesehen, da der Schnee immer matschiger wird. Das Viertelfinale Julie gegen Freddy beginnt. Beide kommen gut raus, aber Freddy ist etwas weiter vorne. Julie holt auf. Freddy überholt und geht in die erste Kurve. Julie verliert eine Kufe und Freddy gewinnt das Viertelfinale. Julie erklärt, dass ihre Kufe abgefallen ist und sie deshalb nicht mehr steuern konnte. Freddy sagt, er hätte lieber ein normales Rennen gehabt, aber er hat seine Chance genutzt. Beide betonen ihre Freundschaft. Freddy strauchelt am Schluss, kann sich aber fangen und ins Ziel fahren.

Analyse des Rennens Julie gegen Freddy und weitere Kommentare

02:54:06

Es wird festgestellt, dass das Rennen verpasst wurde, weil man kurz abgelenkt war. Julie hat eine Kufe verloren. Freddy ist mehrmals gestürzt, aber am Ende mit dem Kopf zuerst auf den Bob geslidet. Es wird betont, dass alles möglich ist und man sogar eine Kufe verlieren kann. Judy kommt hinzu. Julie sagt, sie habe gedacht, sie würde gewinnen. Sie erklärt, dass sie mit der Hand einlenkt und dadurch zu viel Druck auf die Vorderkufe ausgeübt hat, wodurch diese weggebrochen ist. Freddy sagt, er habe den Crash kommen sehen und musste die Situation ausnutzen. Julie wird als Gewinnerin der Herzen bezeichnet. Adi Totoro und Paul Frege bereiten sich auf ihr Viertelfinale vor. Der Schnee ist pappiger geworden, aber es wird erwartet, dass er wieder anzieht, da es kälter geworden ist. Paul sagt, er freue sich auch, wenn Adi weiterkommt, aber er werde alles geben. Er hat im Gegensatz zu Ronny Berger getestet, ob die Bobs steuern und bremsen. Der Start wird als das Wichtigste angesehen.

Viertelfinale Adi gegen Paul und anschließende Reaktionen

02:58:46

Das Viertelfinale Adi gegen Paul beginnt. Paul kommt besser aus der Box, aber Adi zieht vorbei. Adi beherrscht das Rennen, aber Paul bleibt ihm im Nacken. Paul verliert Tempo und Adi gewinnt. Paul hat noch einmal attackiert. Es liegt viel Gerümpel auf der Strecke. Adi schlägt Paul. Flavio wird gefragt, wer gewonnen hat. Paul sagt, es war ein gutes, knappes Rennen und gratuliert Adi. Adi erklärt, wie er Paul überholt hat und dass er Angst hatte, dass Paul rüberzieht. Paul sagt, Adi war einfach schneller. Adi sagt, die Bobs seien nicht für schwere Leute gemacht. Paul ist froh, dass noch ein Schweizer im Rennen ist. Adi sagt, er nehme alles, was jetzt kommt. Robbie hat das Rennen nicht verpasst. Es wird überlegt, wer gegen Max Schradin antreten soll. Rachel ist verletzt. Es wird vorgeschlagen, dass Flavio oder Bengt gegen Max Schradin antreten sollen. Es wird diskutiert, dass die Bobs instabil sind, aber das sei der Sinn des Rennens. Flavio soll auf dem Schlitten gegen Max Schradin fahren. Jonathan wird nach seinem Rennen gegen Phoebe gefragt.

Viertelfinale Murat gegen Maelo und Phoebe gegen Jonathan

03:03:17

Murat und Maelo machen Schnick, Schnack, Schnuck, um zu entscheiden, wer von welcher Seite startet. Murat wählt links. Das nächste Viertelfinale beginnt. Es wird gesagt, dass Maelo besser wegkommt, aber Murat im Achtelfinale beeindruckt hat und der neue Favorit ist. Es wird gesagt, dass es nicht das Niveau vollste Viertelfinale ist, aber es von der Spannung lebt. Maelo gewinnt. Murat fährt mit einem Dab ins Ziel und sagt, es sei wegen seinem Jahrgang. Es tut ihm leid, dass er alleine dasteht ohne Murat. Maelo steht im Halbfinale. Phoebe und Jonathan bereiten sich auf ihr Viertelfinale vor. Phoebe ist die einzige Dame im Rennen und sagt, sie sei aufgeregt. Der Start ist entscheidend. Jonathan gegen Phoebe beginnt. Adi Totoro kommentiert mit. Phoebe ist vorne. Es ist gleich schnell. Jonathan gewinnt. Beide haben sich gegenseitig unterboten. Es war das beste Rennen bisher. Phoebe hat alles probiert und ist Risiko gegangen. Jonathan hatte eine fantastische Technik. Es wird ein Phoebe-Charakter in Mario Kart gefordert. Jonathan gratuliert Phoebe und wir gehen ins Studio.

Diskussionen nach dem Rennen und Vorschläge für weitere Rennen

03:09:47

Es wird diskutiert, ob die Strecke fair ist, da jeder, der rechts startet, eine längere Strecke hat. Es wird aber argumentiert, dass die Strecke ausgemessen wurde und es keinen Vorteil gibt. Robbie muss nicht ins Rennen gehen, da er am Hüftbeuger verletzt ist. Es wird vorgeschlagen, dass Dirk oder Bengt gegen Max Schradin antreten sollen. Es wird betont, dass es ein Rennen mit Kinderbobs ist und es passieren kann, dass der Bob kaputt geht. Flavio soll auf dem Schlitten gegen Max Schradin fahren. Jonathan wird gefragt, ob er Phoebe gesehen hat, als er oben durchgefahren ist. Er hat sie nur einmal kurz gesehen. Phoebe war aber eigentlich schon 7-8 Meter vor ihm. Es wird vorgeschlagen, dass Schradin und Stucki auf einem Bob runterfahren sollen. Julie, Paul, Murat und Phoebe treten noch einmal in einem Rennen gegeneinander an. Es wird diskutiert, dass die Kufen schnell aus der Verankerung gehen und dadurch die Rennen verloren gehen.

Start des spannenden Bob-Rennens in Davos

03:15:43

In Davos beginnt ein aufregendes Bob-Rennen. Paul Frege motiviert die Teilnehmer, und das Kommando zum Start wird gegeben. Die Athleten rodeln los, wobei Murat zunächst abgeschlagen ist, während ein anderer Teilnehmer die Führung übernimmt. Julie übernimmt die Führung, aber Phoebe holt auf und gewinnt überraschend den Massenstart der ausgeschiedenen Viertelfinalisten. Es kommt zu einem dramatischen Finale, in dem Julie kurz vor dem Ziel von Phoebe überholt wird. Julie erklärt ihre neue Technik, bei der sie sich windschnittig auf den Bob legt, nachdem sie in einen Zaun geraten ist. Diese Taktik wäre fast zum Erfolg geführt, wenn sie nicht gestürzt wäre. Phoebe gewinnt, weil Julie kurz vor dem Ziel zurückblickt, was ihr zum Verhängnis wird. Die Kommentatoren loben Phoebe für ihren Glauben und ihre Ausdauer und Dirk Funk für die perfekte Organisation des Events.

Ausblick auf die Halbfinals und Analyse der Viertelfinal-Highlights

03:24:32

Der Blick richtet sich auf die anstehenden Halbfinals, wobei die Viertelfinal-Highlights nochmals betrachtet werden. Die Kommentatoren analysieren die Fahrstile der Athleten und prognostizieren spannende Duelle. Freddy gegen Adi wird als besonders brisant eingeschätzt, während Maelo und Johnny eher bedacht vorgehen. Im ersten Halbfinale setzt sich Freddy gegen Adi durch, wobei Adi das Material seines Bobs bemängelt. Trotzdem gratuliert Adi Freddy zum Sieg und freut sich auf das Rennen um Platz 3. Die Kommentatoren loben Freddys saubere Fahrt und sein Talent. Es wird über ein mögliches Zusatzrennen zwischen Ronny Berger und Max Schradin diskutiert, wobei Schradin seine Bereitschaft erklärt, trotz seines Alters anzutreten. Das zweite Halbfinale steht bevor, und die Athleten bereiten sich konzentriert vor.

Entscheidungen im Halbfinale und Vorbereitung auf das Finale

03:32:16

Das zweite Halbfinale zwischen Jonathan und Maelo beginnt mit einem starken Start von Johnny, der sich jedoch verkantet. Maelo zieht vorbei und gewinnt das Rennen, während Johnny stürzt. Adi und Johnny werden für das kleine Finale erwartet. Maelo wird als sicherer Fahrer gelobt, der keine spektakulären Aktionen zeigt, aber konstant gute Leistungen bringt. Die Halbfinalisten analysieren ihre Rennen und sprechen über ihre Bob-Wahl. Maelo gibt an, den richtigen Bob gewählt zu haben, während Johnny Pech hatte. Die Highlights der Halbfinals werden gezeigt, und die Kommentatoren loben das nette Miteinander der Athleten. Es wird auf das kleine Finale zwischen Adi und Johnny sowie das große Finale zwischen Freddy und Maelo hingewiesen. Ein Rennen zwischen Schradin, Ronny und Flavio steht ebenfalls im Raum.

Zusatzrennen und Finale des Red Bull Bob Cup

03:38:27

Max Schradin bereitet sich auf ein Zusatzrennen gegen Flavio und Ronny Berger vor. Er gibt humorvoll zu verstehen, dass er trotz seines Alters und seiner vorherigen Stürze bereit ist, sein Bestes zu geben. Das Rennen beginnt mit einem Fehlstart von Schradin, und Flavio übernimmt die Führung. Schradin stürzt erneut, wird aber von Ronny ins Ziel geschoben. Flavio gewinnt das Rennen, und Schradin wird für seine sportliche Leistung und seine Unterhaltung gefeiert. Die Kommentatoren analysieren das Rennen und loben Flavios Leistung. Das kleine Finale zwischen Adi und Johnny beginnt, wobei Johnny den dritten Platz belegt. Das große Finale zwischen Freddy und Maelo steht bevor, und die Athleten bereiten sich vor. Freddy gewinnt das Finale und wird als Sieger des ersten Red Bull Bob Cup gefeiert. Maelo gratuliert Freddy zum Sieg und bedankt sich bei Adi Totoro für die Organisation des Events.

Siegerehrung und Ausblick auf das nächste Jahr

04:00:17

Die Siegerehrung des Red Bull Bob Cup beginnt mit der Verleihung des Bronze-Pokals an Johnny für den dritten Platz. Maelo erhält den Silber-Pokal für den zweiten Platz, gefolgt von Freddy, der den goldenen Bob als Sieger des Wettbewerbs entgegennimmt. Max Schradin bedankt sich bei Red Bull für die Organisation des Events und lobt die Piste und die Produktion. Er wünscht sich für das nächste Jahr mehr Sprünge und einen Looping. Die Kommentatoren bedanken sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern und kündigen den Red Bull Bob Cup 2026 an. Abschließend wird auf Twitch Prime hingewiesen, und die Zuschauer werden verabschiedet. Ein Foto beendet den Livestream.