RED BULL BOB CUP VON @ADITOTORO MIT @FIBII @RONNYBERGER @PAULFREGE & co WINNER POV
Red Bull Bob Cup: Adi Totoro, Fibii, Ronny Berger & Paul Frege dominieren Rennen

Der Red Bull Bob Cup bot packende Rennen, in denen Adi Totoro, Fibii, Ronny Berger und Paul Frege herausragende Leistungen zeigten. Von den Qualifying-Läufen bis zu den Finalentscheidungen lieferten sich die Teilnehmer intensive Duelle. Der Massenstart und das Lucky-Loser-Finale sorgten für zusätzliche Spannung. Die Siegerehrung krönte ein aufregendes Event.
Begrüßung und Einführung zum Red Bull Bobcup 2025
00:18:25Der Red Bull Bobcup 2025 in Davos beginnt mit einer herzlichen Begrüßung von Paul Frege und Flavio Stucki. Adi Totoro erklärt, dass die Idee zu diesem Event aus einer früheren Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehen entstand, bei der Hanna unglücklich in ein Tor fuhr. Daraufhin wurde beschlossen, das Event mit Steilkurven, Sprüngen und vielen Teilnehmern aufzuwerten. Paul Frege warnt vor allem vor dem Tunnel auf der Strecke, da er dort bereits seinen Bob zerbrochen hat. Adi Totoro sieht Freddy als Favoriten, betont aber, dass Taktik entscheidend ist und jeder gewinnen kann. Robby Hunke und Rachel Rinas kommentieren das Geschehen aus ihrer Kommentatoren-Hütte und stellen die teilnehmenden Creator vor, darunter Adi, Phoebe, Paul Frege, Murat, Ronny Berger, Hanna, Prinz Norin, Noriakt, Emma, Jonathan, Nova, Freddison, Paula, Maelo, Nati und Julie Pohl. Rachel, eine ehemalige Schweizer Nationalspielerin, und Robby diskutieren über die Favoriten und sehen Adi und Nova weit vorne. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Einschätzungen im Chat abzugeben.
Streckenvorstellung und Doppelbrillen-Look
00:26:54Die Moderatoren Robby und Rachel präsentieren die Bobbahn, um den Zuschauern einen Eindruck von der Herausforderung zu vermitteln. Die Strecke beinhaltet Steilkurven, einen Tunnel und Sprünge, was sie zu einem anspruchsvollen Parcours macht. Rachel experimentiert mit Doppelbrillen, um besser sehen zu können. Max Schradin wird von den Moderatoren für seine Unterstützung gelobt, während sie die Strecke im Detail vorstellen. Der Tunnel wird als besonders gefährlich hervorgehoben. Flavio Stucki absolviert einen Testlauf, bei dem er die Strecke vorstellt und die Schwierigkeiten demonstriert. Er fährt den Tunnel, mahnt aber zur Vorsicht. Die Zeit wird bei seinem Lauf nicht gemessen. Die Moderatoren erklären die Regeln für die Qualifikationsläufe, bei denen die Creator gegeneinander antreten und sich ihre Gegner für die Achtelfinals aussuchen können. Es gibt auch eine Lucky Loser-Runde für die nicht qualifizierten Teilnehmer.
Qualifying-Läufe: Adi Totoro, Phoebe, Paul Frege und Murat
00:33:42Adi Totoro startet als erster im Qualifying und erklärt die Schwierigkeit der Strecke, insbesondere die mangelnde Stabilität der Bobs. Er beschreibt seine Taktik für die Fahrt, inklusive der Entscheidung, ob er den riskanten Tunnel nehmen soll oder nicht. Adi fährt eine Zeit von 1:03,4. Phoebe absolviert ihren Lauf in Hockposition, da sie sich beim Warm-up am Ellenbogen verletzt hat. Trotzdem unterbietet sie Adi mit einer Zeit von 1:02,93. Paul Frege fährt mit einer präparierten Bob, kommt aber nicht an die Zeit von Phoebe heran und landet mit 1:04,25 auf dem dritten Platz. Murat geht mit über 100 Kilo an den Start, verliert aber früh die Kontrolle und hält sich mit seinem Gemächt am Bob fest. Er fährt eine Zeit von 1:06,3.
Qualifying-Läufe: Ronny Berger, Hanna Tullnik, Prinz Norin und Noriak
00:47:47Ronny Berger, der Geheimfavorit, fährt eine beeindruckende Zeit von 1:02,21 und zerstört dabei seinen Schlitten. Hanna Tullnik aus Österreich startet aufgeregt und hat Schwierigkeiten mit der Strecke, insbesondere nach einem frühen Abflug. Sie fährt eine Zeit von 1:41,81. Prinz Norin zeigt eine saubere Fahrt und eine gute Kontrolle über den Schlitten. Julie gibt den Tipp, dass es besser ist, auf den Knien zu fahren, da die Strecke eisiger geworden ist. Noriak stürzt mehrfach im Training und ist unsicher, ob er auf den Knien oder normal fahren soll. Er fährt eine Zeit von 1:26,62.
Qualifying und Strategie
01:04:41Es wird erklärt, dass die Teilnehmenden im Qualifying die Möglichkeit haben, ihre Gegner für die 1-gegen-1-Duelle auszuwählen, beginnend mit der Person auf der Pole Position. Emma Walter fährt und wird von den Moderatoren und Zuschauern angefeuert. Die Kommentatoren erwähnen die Besonderheit, wenn Kinder bei solchen Rennen mit Mikrofonen ausgestattet sind und ihre Fahrt kommentieren. Nach Emmas Fahrt wird auf die Schweizer Zuschauerschaft eingegangen und Grüße nach Zürich gesendet. Es wird erwähnt, dass Rachel Rienast, eine ehemalige Schweizer Nationalspielerin, und Max Schradin, ein deutscher Nationalspieler, anwesend sind. Jonathan, ein dreifacher Weltmeister im 'Nichtskönnen', bereitet sich auf seine Fahrt vor. Die Community wird gefragt, woher sie aus der Schweiz zuschauen. Jonathan startet und es werden verschiedene Kommentare zu seiner Technik und Unterstützung aus verschiedenen Orten wie Bern, Zürich und Aargau gegeben. Die Moderatoren tauschen sich über den sulzigen Schnee aus und Max Schradin interviewt Nova, die ihre Taktik erklärt, bei der sie sich normalerweise hinten festhält, um mit dem Gesäß nach vorne zu rutschen, was aber diesmal nicht funktioniert.
Nova's Fahrt und Ronny Berger's Sprung
01:08:25Nova startet ihren Lauf, wobei die Kommentatoren ihre frühere Leistung beim Red Bull Game Boy Royal hervorheben. Die Drohne überholt Nova während der Fahrt. Es wird über die langen Beine von Nova gesprochen und wie sie diese unterbringen muss. Ronny Berger katapultiert sich mit einem Monstersprung auf Platz 1, gefolgt von Phoebe, Adi Totoro und Paul Frege. Die Moderatoren kommentieren, dass Ronnys Sprung technisch schwer zu übertreffen sein wird. Nova rast in den Zaun, verletzt sich aber nicht schwer. Es wird über Ronny Bergers Sprung ins Ziel gesprochen und die Regie wird gebeten, diesen noch einmal zu zeigen. Nova steht wieder auf und setzt ihre Fahrt fort, begleitet von Adi und Paul. Sie erreicht das Ziel unter Applaus und Anerkennung für ihren Sportsgeist. Die Schwierigkeiten der Strecke werden hervorgehoben, insbesondere der harte Schnee an den Seiten und der weiche Schnee in der Mitte. Adi und Paul loben Ronny Bergers Sprung als verrückt und legendär.
Einschätzungen und Analyse der Strecke
01:12:53Paul gibt eine Einschätzung der Favoriten für das Qualifying ab, wobei er Phoebe als Überraschung und Freddy und Julie als stark einschätzt. Es wird über den Zustand des Schnees diskutiert, der pickelhart war, aber jetzt sulzig ist, was das Fahren erschwert. Die Bedeutung eines schnellen Starts und einer stabilen Körperhaltung wird betont, um auf der Strecke nicht an Geschwindigkeit zu verlieren. Die Frage, ob größere Körpergröße ein Nachteil ist, wird aufgeworfen, da längere Beine schwieriger unterzubringen sind, während kleinere Personen einen Vorteil haben könnten. Es wird erwähnt, dass mehr Gewicht bergab von Vorteil sein kann. Ronny Berger wird für seinen Superman-Sprung gelobt, der im Chat gezeigt wird. Er katapultiert sich mit diesem Sprung im Qualifying auf Platz eins. Die Kommentatoren spekulieren, ob eine perfekte Fahrt unter einer Minute möglich ist. Freddy startet seinen Lauf, nachdem er von Adi Totoro als Favorit genannt wurde. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, am Anfang genug Schwung zu holen, um die Kurven gut zu nehmen und keinen Speed zu verlieren.
Juli's Bestzeit und die Wahl der Gegner
01:26:47Juli Pohl fährt als Nächster und sorgt mit seinem Outfit für Aufsehen. Er legt einen sensationellen Lauf hin, der als bester Start und bester Sprung des Tages gelobt wird. Er stellt eine neue Bestzeit auf und die Kommentatoren sind begeistert von seiner Performance. Juli erzählt, dass er als Kind mit einem Schlitten zur Schule gefahren ist. Er erklärt, dass er sich keinen Druck gemacht hat, obwohl er 'nackt' gefahren ist. Seine Zeit beträgt 56,07 Sekunden, womit er vor Ronny Berger liegt. Es wird analysiert, dass Juli mit der gleichen Technik wie Ronny ins Ziel gesprungen ist, aber stabil geblieben ist. Die Kommentatoren bewundern seine Airtime und bezeichnen seine Fahrt als wunderschöne Geschichte. Die Top 8 können nun ihre Gegner für das Achtelfinale auswählen. Juli Pohl wählt Noreax als seinen Gegner. Ronny Berger wählt Murat, nachdem Noreax bereits gewählt wurde. Phoebe entscheidet sich für Emma. Adi Totoro wählt Hanna als Gegnerin. Paul wählt Nova, Jonathan wählt Paula und Maelo entscheidet sich für Nati.
Sicherheitshinweise und Anekdoten vom Pistenrand
01:47:52Rachel teilt Anekdoten aus ihrer Zeit als Fußballspielerin, wo sie vertraglich verpflichtet war, Schlittenfahren zu vermeiden, um Verletzungen vorzubeugen. Sie betont, dass gerade beim Schlittenfahren häufig Verletzungen passieren können, was für Profisportler ein Risiko darstellt. Im Gespräch wird auch kurz die Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz erwähnt, wobei Rachel die Zuschauer ermutigt, sich Tickets zu sichern. Sie spricht über ihre angekratzte Stimme und scherzt über ihren Müll am Set, bevor sie das erste Duell des Tages ankündigt. Max Schradin wird als kompetenter Fachreporter vorgestellt, der die Rennen kommentiert und die Teilnehmer neckt. Die Regeln des Rennens werden diskutiert, wobei ein lockerer Umgang mit dem Schubsen erlaubt ist, während Spucken unerwünscht ist. Die Teilnehmer bereiten sich auf das erste Achtelfinale vor, und es herrscht eine ausgelassene Stimmung mit humorvollen Bemerkungen über die körperliche Verfassung der Athleten und die bevorstehenden Herausforderungen auf der Strecke. Juli erwähnt seine Bestzeit von 49 Sekunden, die er später noch unterbieten will.
Achtelfinale: Juli Pohl gegen Noriaks – Ein Duell der Favoriten
01:51:12Das erste Achtelfinale zwischen Noriaks und Juli Pohl beginnt. Juli Pohl geht als Favorit ins Rennen, nachdem er das Qualifying als Erster abgeschlossen hat. Noriaks hat Schwierigkeiten, und Juli Pohl nutzt seinen Vorteil, um entspannt ins Ziel zu fahren. Er zeigt dabei seinen charakteristischen Arm-Move. Die Kommentatoren beobachten aufmerksam, ob Noriaks noch aufholen kann, aber Juli Pohl scheint die Führung sicher zu halten. Juli Pohl gewinnt das Rennen, während Noriaks mit der Red Bull-Fahne ins Ziel fährt. Die ersten Meter sind entscheidend, und Noriaks hatte von Anfang an Probleme. Juli Pohl und Noriaks geben sich die Hand, und es wird betont, dass die Tiefenmuskulatur beim Schlittenfahren stark beansprucht wird. Juli Pohl wird als Sieger gefeiert, während Noriaks trotz der Niederlage seinen Kampfgeist zeigt. Juli Pohl wird vom Chat als Top-Favorit für das gesamte Turnier gehandelt. Er erklärt, dass er von Anfang an auf Angriff gegangen ist und gehofft hat, seinen Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen. Seine Taktik war es, alles mitzunehmen, einschließlich der Red Bull-Fahne, was als cleveres Placement gelobt wird.
Juli Pohls Balancegeheimnis und Anekdoten aus der Heimat
01:55:35Juli Pohl verrät, dass seine Balance auf dem Schlitten auf seiner Kindheit im Bergdorf basiert, wo er täglich mit dem Schlitten zur Schule fuhr. Er erklärt, dass er in der Schweiz aufgewachsen ist, aber seine Eltern aus Köln stammen, weshalb er so gut Hochdeutsch spricht. Noriaks hingegen kommt aus Brandenburg und hat seit acht Jahren keinen Schnee mehr gesehen. Juli Pohl wird als jemand beschrieben, der den Schnee fühlt und die Schneeflocken nicht nur in der Stimme, sondern auch im Oberarm hat. Die nächsten Duelle werden angekündigt, und die Kommentatoren wünschen den Teilnehmern viel Spaß und Hals- und Beinbruch. Das nächste Duell ist Freddy gegen Norin, wobei der Gewinner im Halbfinale gegen Juli antreten muss. Beide Fahrer wählen die Knie-Technik, und Freddy geht in Führung. Der Experte Juli Pohl schätzt, dass Norin den Rückstand nicht mehr aufholen kann. Freddy gewinnt mit einer Topzeit von 58 Sekunden, was knapp unter Julis Bestzeit liegt. Freddy erklärt seinen Sieg mit der akribischen Reinigung seines Schlittens, während Norin Probleme mit der Lenkung hatte. Freddy freut sich über seinen Sieg, während Norin enttäuscht ist, aber seinen starken Gegner anerkennt. Er glaubt, dass sein nächster Gegner, Juli, eine große Herausforderung sein wird, da er nackt herumrennt und Show macht.
Ausblick auf die weiteren Achtelfinals und ein Unfall
02:01:12Die Kommentatoren werfen einen Blick auf den Turnierbaum und die bevorstehenden Achtelfinals, darunter Julie gegen Freddy, Paul gegen Nova, Adi gegen Hanna, Ronny gegen Murat, Melo gegen Natti, Jonathan gegen Paula und Phoebe gegen Emma. Nova hat sich leicht verletzt, ist aber bereit, gegen Paul Frege anzutreten. Sie wird ermutigt, ihren Gegner zu besiegen. Es gibt einen Fehlstart, aber Nova rollt das Feld von hinten auf. Sie hatte zuvor einen Unfall und startet daher etwas verhaltener. Paul hat ebenfalls Probleme, und Nova versucht, ihn einzuholen. Paul kommt im Skeleton-Move ins Ziel, und es wird diskutiert, ob sein Frühstart erlaubt war. Nova erklärt, dass sie abgelenkt war und Respekt vor der Strecke hatte. Paul ist traurig, dass Nova ausgeschieden ist, und zollt ihr Respekt für ihren Kampfgeist. Hanna und Adi Totoro stehen für das nächste Duell bereit, wobei Hanna innen fahren möchte, um ihren Gegner rauszudrängen. Adi Totoro gewinnt souverän, während Hanna zugibt, dass sie gehofft hatte, er würde langsamer fahren, damit sie eine Chance hat. Sie freut sich, dass die Schweiz das Rennen gemacht hat und bereitet sich auf ihr Viertelfinale gegen Frege vor.
E-Sport Bobfahren und Party-Stimmung
02:33:29Es wird über die Möglichkeit von E-Sport-Bobfahren gescherzt, während gleichzeitig die Frage aufkommt, ob es nach dem Event eine Party geben wird. Paul Frege wird als potenzieller Partygänger hervorgehoben. Niki Stemmler wird vermisst, aber es wird angedeutet, dass seine Abwesenheit für die Party von Vorteil sein könnte. Die Regie informiert, dass Noriax bereits im Hotel ist und nicht am Massenstart teilnimmt. Der Massenstart wird als ein Rennen für diejenigen beschrieben, die sich nicht für das Viertelfinale qualifiziert haben, wobei Emma, Paula, Nati, Ronny Berger, Hanna und Prinz Norin als Teilnehmer genannt werden. Es wird gehofft, dass sich niemand verletzt, und die Situation wird mit einer Mario Kart-Lobby verglichen, in der Bananen als Hindernisse dienen könnten. Ronny Berger wird trotz seiner Leistung als Sieger der Herzen bezeichnet, und es wird erwähnt, dass Murat hart trainiert hat. Der Chat spekuliert über Ronnys Chancen, und es wird humorvoll gehofft, dass er ohne Verletzungen in die Wand fährt. Die Moderatoren sprechen über den verlockenden Geruch von Pommes und Münchener Würstchen in der Luft und äußern den Wunsch, diese zu probieren.
Favoriten und Anekdoten vom Bobrennen
02:36:14Die Moderatoren diskutieren über die Favoriten des Rennens und nennen Phoebe, Johnny und Julie, die alle unter einer Minute gefahren sind. Phoebe wird als jemand beschrieben, der gerne Vollgas gibt, ohne Rücksicht auf Verluste. Eine Anekdote erzählt, wie Phoebe bei vereister Bahn mit einem Bob verunglückte, indem sie über einen Zielsprung in einen anderen Bob sprang. Es wird auf ein Video davon in ihrer Insta-Story verwiesen. Phoebe selbst äußert sich zu ihrer Sportlichkeit und erwähnt, dass sie viele verschiedene Sportarten ausübt. Sie spricht über eine frühere Schlüsselbeinverletzung und dass ihr Arzt sagte, dass es danach stabiler sei als vorher. Auf die Frage, ob sie noch Schmerzen spürt, antwortet sie, dass das Adrenalin die Schmerzen überdeckt. Der Chat erwähnt, dass Phoebe mit dem Handy auf dem Bob gesehen wurde, was sie jedoch bestreitet. Es wird erklärt, wie die Teilnehmer mit einem Raupenfahrzeug den Berg hochgebracht werden, und es wird von zwei Leuten mit einem Schneestuhl und Fondue berichtet.
Dank an Red Bull und Massenstart-Vorbereitungen
02:39:13Es wird Red Bull für die Organisation des Events gedankt und betont, wie aufwendig der Bau der Bahn war. Ein Shoutout geht an die Zuschauer vor Ort, die das Spektakel genießen. Der Massenstart steht kurz bevor, und Max Schradin wird als Rasenreporter angekündigt. Ronny Berger wird besonders hervorgehoben, der motiviert ist und Bobs ausgetauscht hat, um den besten zu finden. Er kündigt an, alles zu geben und auf Wiedergutmachung aus zu sein. Der Massenstart beginnt mit dem Kommando "Auf die Plätze, fertig, los!" Paula geht in Führung, während Ronny Schwierigkeiten hat. Paula gewinnt das Rennen mit einer Zeit von 36,58 Sekunden, während Ronny Fünfter wird. Paula erreicht damit den neunten Platz in der Gesamtwertung, Nati den zehnten und Ronny den elften. Es wird betont, wie wichtig die Balance beim Bobfahren ist und wie Paula dies gut umsetzt.
Philosophische Betrachtungen und Interviews nach dem Rennen
02:42:57Es folgen philosophische Betrachtungen über das Bobfahren, wobei Murat zitiert wird, der sagte, man solle "der Schlitten sein" und mit dem Schnee eins werden. Ronny gibt ein kurzes Statement ab, in dem er seine Enttäuschung über seine Leistung zum Ausdruck bringt. Paula wird zu ihrem Sieg befragt und gibt ein Interview. Sie beschreibt das Rennen als chaotisch, mit vielen Stürzen und Überholmanövern. Sie äußert den Wunsch, irgendwann ein Rennen nur mit den "schlechten Leuten" zu veranstalten. Adi wird gefragt, ob er das Event wiederholen würde, und er überlässt die Entscheidung der Regie. Ronny kommt noch einmal zurück, um sich zu "durchbeleidigen". Die Bestzeiten des Rennens werden gezeigt, und es wird über die bevorstehenden Viertelfinals gesprochen. Die Paarungen Juli gegen Freddy, Paul gegen Adi, Murat gegen den "Spezial-Peruaner" und Phoebe gegen Jonathan werden angekündigt. Phoebe freut sich auf ihr Duell mit Jonathan, da sie beide eine ähnliche Technik verwenden.
Spannungsgeladener Massenstart und überraschendes Lucky-Loser-Finale
03:15:54In Davos erleben wir einen aufregenden Massenstart mit einigen unerwarteten Wendungen. Murat scheidet früh aus, während Juli in Führung geht, nur um dann von Phoebe überrascht zu werden. Phoebe sichert sich als Lucky Loserin den fünften Platz in einem Herzschlagfinale gegen Juli. Julis plötzliches Verschwinden und Phoebes unerwartetes Auftauchen aus dem Nichts sorgen für ungläubiges Staunen. Eine neue Technik, bei der man sich mit dem Kopf voraus auf den Bob legt, wird von Paul Frege vorgestellt, jedoch als zu gefährlich eingestuft. Phoebe wird für ihre Leistung und ihr Aussehen mit einer Figur aus Mario Kart verglichen. Julie Pohl wird nach ihrem Rennen mit Blessuren gesichtet. Paul erklärt seine ungewollte Fahnenaktion und wie er sich danach windschnittig auf den Bob legte. Phoebe wird als MVP gefeiert, nachdem sie Julie kurz vor dem Ziel noch überholte. Die Freude über Phoebes Erfolg ist groß, und die Teilnehmer blicken auf die kommenden Halbfinals.
Ausblick auf die Halbfinals und ein besonderes Duell
03:24:17Der Blick richtet sich auf die anstehenden Halbfinals, in denen Freddy gegen Adi und Maelo gegen Jonathan antreten werden. Es wird erwartet, dass das Duell zwischen Freddy und Adi besonders spannend wird, da Freddy für seine hohe Geschwindigkeit bekannt ist. Im Chat werden Wetten auf die Favoriten abgeschlossen. Adi zeigt sich nervös, aber bereit für das Halbfinale. Das erste Halbfinale zwischen Freddy und Adi beginnt mit einem guten Start beider Fahrer. Freddy zieht davon und gewinnt das Halbfinale, während Adi im kleinen Finale um Platz 3 kämpfen muss. Adi gibt Materialprobleme als Grund für seine Niederlage an, gratuliert aber Freddy zum Sieg. Es folgt ein Kommentar von Paul, der Freddy für seinen sauberen Run lobt und Adi für seinen Ehrgeiz tröstet. Zusätzlich wird ein Duell zwischen Ronny Berger und Max Schradin gefordert, wobei Schradin sich bereit erklärt, trotz seines Alters anzutreten.
Entscheidungen im Halbfinale und unerwartetes Rennen der Legenden
03:31:52Das zweite Halbfinale zwischen Jonathan und Maelo beginnt, und Jonathan legt einen krassen Start hin. Maelo kämpft sich jedoch zurück und zieht vorbei, wodurch er ins Finale einzieht. Jonathan stürzt und scheidet aus. Maelo wird für seine sichere Fahrweise gelobt, während Jonathan es sportlich nimmt. Adi muss im kleinen Finale gegen Jonathan antreten. Maelo gibt an, den richtigen Bob gewählt zu haben und lobt Jonathans explosiven Start. Er konzentriert sich darauf, nicht vom Bob zu fliegen und die Mitte zu halten. Währenddessen bereiten sich Max Schradin, Flavio und Ronny Berger auf ein unerwartetes Rennen vor. Schradin kündigt an, eine Bestzeit zu holen, obwohl er bereits zweimal ausgeschieden ist. Flavio gewinnt das Rennen der Legenden, Ronny wird Zweiter und Schradin kämpft mit der Strecke und seinen Schuhen. Trotzdem wird Schradin für seine Sportlichkeit und seine Schuhe gefeiert.
Finalentscheidungen, Siegerehrung und Ausblick auf das nächste Jahr
03:48:57Das kleine Finale zwischen Johnny und Adi beginnt, wobei Adi erneut Probleme an derselben Stelle hat. Johnny gewinnt das Rennen und wird Dritter, während Adi Vierter wird. Adi wird für die Organisation des Events gelobt. Im Finale stehen sich Freddy und Maelo gegenüber. Es gibt Materialprobleme, aber beide Fahrer wollen ein geiles Finale liefern. Freddy gewinnt das Finale knapp vor Maelo und wird als Sieger des ersten Red Bull Bob Cups gefeiert. Maelo hadert mit seinem Bob und ist enttäuscht. Freddy und Maelo danken Adi Totoro für die Organisation des Events. Bei der Siegerehrung werden Johnny, Maelo und Freddy für ihre Leistungen geehrt. Adi bedankt sich bei Red Bull, den Teilnehmern und Zuschauern und kündigt für das nächste Jahr mehr Sprünge und einen Looping an. Abschließend wird noch auf die Möglichkeit von Wetten im nächsten Jahr hingewiesen.