Golf 1 GTI Tour Mallorca -> Gamescom Tag 3
Golf GTI Tour: Actionreiche Fahrt zur Gamescom mit Bowling und Überraschungen

Die Golf GTI Tour führt mit Bowling-Wettkämpfen, kulinarischen Entdeckungen und unerwarteten Begegnungen zur Gamescom. Es gab ein Wiedersehen mit Freunden und die Vorfreude auf die Spielemesse steigt. Ein Bowling-Duell entschied über das Abendessen, technische Probleme wurden gemeistert und spontane Planänderungen sorgten für Abwechslung. Die Gamescom rückt näher.
Start in den Tag und Pläne für den vierten Tag der Golf-GTI-Tour
00:15:38Der Stream startet mit einem ausgeruhten Gemütlichen Morgen auf dem Balkon mit Blick auf den Marktplatz. Fregepaul berichtet von einer erholsamen Nacht und freut sich auf den vierten Tag der Golf-GTI-Tour. Niki ist auch dabei, es wird ein voller Tag mit dem Golf GTI geplant, mit dem Ziel, die Gamescom zu erreichen. Es wird über das Wetter gesprochen, in der Hoffnung, dass es nicht regnet, da das Auto offen ist. Fregepaul bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und zeigt kurz sein Zimmer. Er erzählt von einem älteren Herrn, der ihn verwundert auf dem Marktplatz angesehen hat. Er lobt die Stadt für ihr überraschendes Nachtleben und erwähnt ein Rockkonzert in der Nähe. Morgen ist der letzte Tag der Tour, bevor es zur Gamescom geht, wo eine Spiele-Olympiade geplant ist. Bis dahin stehen aber noch weitere Golf-Fahrten auf dem Programm. Es wird kurz über Marie Antoinette und ihre berühmte Aussage über Kuchen gesprochen. Fregepaul freut sich über Prime Subs und erwähnt ein Dorffest, das sie am Vorabend besucht haben. Er beantwortet Fragen zum aktuellen Standort und betont, dass sie sich auf der Golf One GTI Tour befinden. Es wird erwähnt, dass YouTube-Videos der Tour täglich veröffentlicht werden und dass man sich um die Einbindung von Nikis Chat kümmert.
Frühstückssituation und Routenplanung
00:22:49Das Frühstück im Hotel wurde leider verpasst, da Fregepaul verschlafen hat. Er hätte es bis 10 Uhr gehabt, ist aber erst kurz davor aufgewacht. Trotzdem hat er sich entschieden, den Stream pünktlich zu starten. Es wird erwähnt, dass Niki sich gerade fertig macht und in Kürze zum Stream dazustoßen wird. Fregepaul freut sich über die Anwesenheit von Nikis Chat und grüßt die Zuschauer. Es wird überlegt, ob man heute zur Rennstrecke, möglicherweise zum Nürburgring, fährt oder eine Sommerrodelbahn besucht. Da die Route ohnehin durch die Eifel führt, will man spontan entscheiden. Es wird betont, dass man transparent mit den Betreibern der jeweiligen Attraktionen umgehen und um Erlaubnis fragen wird, da gewerblich gefilmt wird. Fregepaul freut sich darauf, wieder nach Deutschland einzureisen und auf den gewohnten Autobahnen zu fahren. Die Route führt durch Luxemburg und die Eifel. Als nächstes Ziel steht ein französisches Croissant auf dem Plan, solange sie sich noch in Frankreich befinden. Die Gamescom am Donnerstag wird ebenfalls thematisiert. Fregepaul wartet auf Niki, der sich noch Zeit lässt und hofft, dass er nicht zu spät kommt, da sie bald auschecken müssen.
Überraschungsbesuch und Tagesplanung
00:34:17Niki betritt den Stream nach einem gelungenen Streich von Fregepaul. Es wird über den bevorstehenden Auszug aus dem Hotel gesprochen, der in etwa einer Viertelstunde ansteht. Niki berichtet, dass er etwas länger geschlafen hat und nun bereit für den Tag ist. Es wird über das Lyon-Trikot und Ähnlichkeiten mit einem Fußballspieler gewitzelt. Niki macht sich einen Kaffee und lobt das Zimmer. Fregepaul erwähnt, dass sie heute früh losfahren wollen und verzichten auf den Poolbesuch. Es wird über Arbeitszeitbetrug gescherzt, da Niki erst später zum Stream dazugestoßen ist, obwohl er die volle Arbeitszeit auf seinem Twitch-Kanal einträgt. Fregepaul lobt sein Intro vom Balkon. Die Zuschauer fordern, Schradin anzurufen, was aber auf später verschoben wird. Stattdessen wird die Idee geboren, zur Nordschleife zu fahren und dort anzufragen, ob sie filmen dürfen. Alternativ wird ein Besuch des Red Bull Rings oder eines Autotreffens in Erwägung gezogen. Fregepaul möchte auf dem Autotreffen mit seinem Golf GTI flexen. Niki schlägt eine Sommerrodelbahn vor, während Fregepaul bemerkt, dass Nikis Füße riechen. Es wird überlegt, wie man die Powerbanks und den Rucksack ins Auto bringt, um den Checkout zu erleichtern.
Checkout-Strategie, TikTok-Ankündigung und Beauty-Tipps
00:41:45Es wird eine Strategie für den Checkout entwickelt: Fregepaul packt den Wagen, während Niki auscheckt und dann zum Bistro kommt. Anschließend holt Fregepaul seine restlichen Sachen. Es wird betont, dass der Checkout nicht allzu streng gesehen wird. Fregepaul kündigt an, dass er das TikTok nochmals teilt, das laut ihm der beste TikTok der Tour bisher ist. Niki beschreibt Fregepaul als Morgenmuffel, der erst nach einigen Stunden richtig wach wird. Niki benutzt eine Gesichtscreme mit Vitamin C und Koffein, um sein Gesicht aufzuwecken und bietet Fregepaul an, den Rest zu benutzen. Fregepaul findet die Creme gut, da sie schnell einzieht und das Gesicht wach macht. Niki verrät, dass er den Move, das Gesicht am Ende des Eincremens abzuklopfen, von seiner Oma hat. Es wird überlegt, TikToks und Clips der Zuschauer auf dem eigenen Kanal zu posten. Fregepaul und Niki machen sich auf den Weg zum Auto, nachdem sie über das Bistro vom Vortag gesprochen haben. Niki erzählt, dass er mit dem Schauen von Mandalorian angefangen hat und die erste Folge komplett gesehen hat. Es wird über die Handlung und den Schauspieler hinter der Maske des Mandalorian diskutiert. Fregepaul findet das Lyon-Trikot mittlerweile gut. Niki benutzt die Gesichtscreme, um sein Gesicht aufzuwecken, da es brennt und dadurch wach wird. Niki geht runter, um seine Sachen zu packen und verabschiedet sich. Fregepaul ist überrascht von der Wirkung der Creme und geht ebenfalls in sein Zimmer.
Frühstückssuche und historische Familienfotos
01:15:33Die Suche nach einem geeigneten Frühstücksort gestaltet sich zunächst schwierig, da das anvisierte Lokal nur Getränke anbietet. Ein nahegelegenes Frühstücksrestaurant wird als Alternative in Betracht gezogen. Währenddessen kommt es zu einer überraschenden Begegnung mit einem Vorfahren von Paul, was zu einem spontanen historischen Familienfoto führt. Anschließend wird eine Pâtisserie entdeckt, die jedoch als Boulangerie identifiziert wird, was zu einer Diskussion über die korrekte Bezeichnung führt. Ein Bäcker mit einer verlockenden Auswahl an Speisen wird entdeckt, und die Entscheidung fällt, dort ein ausgiebiges Frühstück einzunehmen. Die Stadt wird als ultrasüß beschrieben, und die Vorfreude auf das Frühstück steigt. Es wird beschlossen, das Mittagessen ausfallen zu lassen und sich stattdessen dem Frühstück hinzugeben. Die Vielfalt an Süßspeisen wird bestaunt, und es werden verschiedene Optionen wie Croissants, Tartfruit, Cookies und eine Kinder Bueno-Kreation in Erwägung gezogen. Paul entscheidet sich für einen Couscous-Salat und ein Croissant, während Niki das Bueno-Törtchen wählt.
Kulinarische Herausforderungen und Sprachbarrieren in Lyon
01:21:22In der Bäckerei gestaltet sich die Bestellung aufgrund von Sprachbarrieren schwierig, was zu einer mitleidigen Reaktion der Verkäuferin führt. Paul hat Schwierigkeiten, sich auf Französisch oder Englisch auszudrücken, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Wärme im Laden und die verwendete Creme führen zu einem glänzenden Gesicht. Es werden Kuchen und Orangensaft bestellt, wobei Paul auf die Ehrlichkeit von Niki bei der Auswahl achtet. Die unterschiedlichen Essensvorlieben und die Streaming-Karriere werden thematisiert. Paul vergleicht Niki in solchen Situationen mit Mr. Bean. Die Auswahl an Speisen wird als lecker empfunden, und es wird ein gemütlicher Platz in der Ecke des Lokals gefunden. Das Frühstück wird als Erfolg gefeiert, und die Aufmerksamkeit richtet sich auf die präsentierten Köstlichkeiten. Paul hat versehentlich etwas zum Mitnehmen bestellt. Niki hat sich zum Frühstück etwas mit Cornichons gekauft, was bei Paul aufgrund einer Abneigung gegen Gurken zu einer Diskussion führt. Es wird über ein gestörtes Essverhalten gesprochen und Paul entschuldigt sich für sein Verhalten.
Diskussionen über Essverhalten und Reisepläne
01:32:27Es wird über die Ursachen der Gemüseabneigung diskutiert, wobei die Erziehung der Stämmler-Brüder in den Fokus gerät. Der Chat beteiligt sich mit Vorschlägen und Verständnis für die Situation. Die Emotion Ekel wird im Zusammenhang mit der Gemüseabneigung thematisiert. Es wird über die Freundschaft zwischen Paul und Niki gesprochen, wobei Pauls mangelndes Verständnis für Nikis Essverhalten kritisiert wird. Niki erklärt, dass er in Deutschland nach Alternativen gefragt hätte, hier aber nur Salame gesehen hat. Paul versucht Niki zu überzeugen, Erdbeeren zu probieren, was jedoch abgelehnt wird. Niki erklärt, dass er sich immer wieder leicht aus seiner Komfortzone bewegt und so schon Brokkoli, Pilze und Spinat für sich entdeckt hat. Paul muss kurz arbeiten und Niki unterhält den Chat. Niki ergänzt seinen Speiseplan mit Vitaminen und erklärt, dass er zu Hause viel mit Brokkoli kocht. Früchte sind für Niki weniger ein Problem als Gemüse. Er würde sich das Thema aber gerne mal tiefer ansehen, weil es offensichtlich etwas Psychisches ist. Als ehemalige Psychologiestudent interessiert Paul das Thema auch. Es wird über eine mögliche Golf GTI Tour E2 plus Adi gesprochen. Eine nächste Tour zu dritt mit einem Camper durch Marokko im Oktober oder November wird in Betracht gezogen. Paul findet die Idee geisteskrank gut, weil es Wüste, Berge und eine andere Kultur gibt.
Reisepläne, Gamescom-Vorbereitungen und Rückkehr nach Deutschland
01:44:25Der aktuelle Plan ist, von einem kleinen Dorf direkt zum Auto zu gehen und Richtung Deutschland zu fahren. Paul und Niki freuen sich auf Deutschland. Es wird überlegt, an der Nordschleife vorbeizuschauen und eventuell zu streamen. Trier soll durchfahren werden. Luxemburg wird als Reiseziel erwähnt, wobei die Größe des Landes diskutiert wird. Ein kurzer Stopp zum Tanken und Kaffeekaufen ist geplant. In einer französischen Bäckerei wurde ein Sandwich gekauft. Paul fragt, ob er es zurückgeben kann, weil er keine Butter mag und Niki es sich trotz der Gurken bestellt hat. Paul versucht zu erklären, dass Niki das Sandwich nicht angefasst hat, und es wird zurückgenommen. Paul versucht spontan, sich die Haare schneiden zu lassen, was jedoch nicht klappt. Er kehrt zurück zum Auto und lobt die frische Luft. Die Rückgabe des Essens war erfolgreich. Es wird über das Hotelzimmer gesprochen und die Weiterfahrt vorbereitet. Paul freut sich auf die Gamescom. Niki macht sich bereit für die Weiterfahrt. Paul möchte am liebsten direkt 300 Kilometer am Stück durchfahren. Es wird über die Müdigkeit nach dem Streamen gesprochen. Paul ist eher ein Morgenmensch, während Niki eher ein Nachtmensch ist. Es wird über die Schlafenszeiten und die Energielevel am Morgen diskutiert. Niki ergänzt seinen Speiseplan mit Vitaminen und erklärt, dass er zu Hause viel mit Brokkoli kocht.
Diskussion über Lernmethoden und Sprachunterricht
02:26:52Es wird über traditionelle, wenig ansprechende Lehrmethoden im Deutsch- und Französischunterricht gesprochen. Es wird eine alternative, spielerische Methode vorgeschlagen, bei der der Lehrer in einer Französischstunde die Rolle eines Kellners in einem Restaurant übernimmt, um die Schüler zum Sprechen zu animieren. Der Fokus soll auf praktischer Anwendung und Konversation liegen, anstatt auf reiner Grammatik. Es wird kritisiert, dass im Spanischunterricht zu viel Wert auf Grammatik gelegt wird, was im realen Leben wenig relevant sei. Beispiele von Deutschsprechern mit fehlerhafter Grammatik werden angeführt, um zu zeigen, dass Verständlichkeit wichtiger ist als grammatikalische Korrektheit. Der Chat stimmt zu, dass die Duolingo-Methode gut funktioniere. Negative Erfahrungen mit Lehrern, die Angst im Unterricht verbreiten, werden angesprochen, und es wird betont, dass dies kontraproduktiv ist.
Moderatoren-Team und Twitch-Insider
02:31:27Es wird über die Auswahl von Moderatoren für den Twitch-Kanal gesprochen. Empfohlen wird, engagierte und erfahrene Chat-Teilnehmer zu wählen und sie über Instagram zu kontaktieren. Das aktuelle Mod-Team wird gelobt. Ein Twitch-Insider-Witz wird erzählt, bei dem jemand den Streamer mit Stefan anspricht. Das Team befindet sich auf dem Weg zur Gamescom, aber das Wetter ist regnerisch. Trotzdem wird die positive Stimmung betont. Es wird überlegt, ob man auf dem Weg zur Gamescom am Nürburgring vorbeifahren soll. Wegen Drehverbot ist es aber noch nicht sicher, ob das klappt.
Zukunftspläne für Touren und Europa-Erkundung
02:43:07Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Zuschauer die Tour genießen, auch wenn das Wetter nicht optimal ist. Für die Zukunft sind weitere Abenteuer geplant, darunter eine Outdoor-Tour mit Equipment und die Umrundung von Island. Niki plant eine Reise nach Marokko. Es wird betont, dass Europa viele tolle Reiseziele bietet, insbesondere Skandinavien und Osteuropa, die oft unterschätzt werden. Lilly Bang wird für 10 geschenkte Subs gedankt und eine Tour nach Gelsenkirchen-Nordstadt oder Kroatien vorgeschlagen. Die Idee, mit einem T2-Bus nach Ibiza zu fahren und selbstgemachte Armbänder zu verkaufen, wird diskutiert. Boiser wird für ein weiteres Geschenkabo gedankt. Ein Hype Train der Stufe 8 wird erreicht.
Gamescom-Planung und Spiele-Olympiade
02:54:18Es wird der Zeitplan für den morgigen Tag auf der Gamescom besprochen, inklusive Ankunft zwischen 11 und 12 Uhr und Aufbau des mobilen Setups. Es wird eine "Spiele-Olympiade" angekündigt, bei der der Verlierer eine Instagram-Story für den Gewinner posten muss. Feststehende Spiele sind Geisteskampf, RC Drift, Ninja Parcours und ein Horror-Spiel namens Disney Alien Earth Experience, bei dem der Chat entscheidet, wer sich mehr erschrocken hat. Es werden weitere Spielideen gesucht, darunter ein "Wer-kostet-es-mehr?"-Wettbewerb und die Aufgabe, bestimmte Personen auf dem Gelände zu finden. Die Cosplay-Suche wird als weitere Option in Betracht gezogen. Es wird überlegt, eine Autotür schneller gegen eine Wand zu hauen. Am Freitag soll ein Meet & Greet am 2K-Stand stattfinden. Es wird überlegt, ob ein TikTok mit den Leon-Trikots gedreht werden soll.
Diskussion über Geschäftswagen und Investitionen
03:27:42Es wird darüber gesprochen, welches Auto man sich als Geschäftswagen holen würde, wenn Geld keine Rolle spielt. Die Idee, ein teures Auto zu leasen, um Steuern zu sparen, wird diskutiert, aber verworfen, da die Netto-Kosten trotzdem höher wären. Stattdessen wird betont, dass es sinnvoller ist, in das Geschäft zu investieren, wie zum Beispiel in Kameras oder den Wagen für die Streams, um die Einkommenssteuer zu reduzieren. Es wird erwähnt, dass ein großer Teil der Einnahmen wieder ins Geschäft investiert wird. Es wird überlegt, welches Auto man sich privat kaufen würde, wenn Geld keine Rolle spielt. Genannt werden eine G-Klasse als Cabrio und ein Audi A4. Elektroautos werden kritisch gesehen, da die Ladezeiten zu lange dauern. Wasserstoffautos werden als Alternative genannt.
Diskussion über überbewertete Autos und persönliche Vorlieben
03:37:11Es wird diskutiert, welche Automarken überbewertet sind. Mercedes wird als Beispiel genannt, da die Marke vor etwa 10 Jahren sehr innovative und begehrte Modelle hatte, aber in den letzten Jahren an Attraktivität verloren hat. Es wird erwähnt, dass ein VIP-Leasing bei Mercedes angeboten wurde, aber die angebotenen Modelle nicht überzeugten. Im Gegensatz dazu werden ältere Modelle wie der SLS mit Flügeltüren als Traumwagen genannt, der jedoch unerschwinglich ist. Der aktuelle Wagen wird als angenehm zum Fahren in der Stadt beschrieben, und es wird betont, dass man zu seinem Auto passen muss, um sich wohlzufühlen. Ein Audi TT aus der Kindheit wird als erstes Traumauto genannt, das durch Videospiele beeinflusst wurde. Der Fiat Multipla wird als ideales Auto für Twitch-Touren mit mehreren Streamern ins Gespräch gebracht, insbesondere für unkonventionelle Ausflüge wie zur Fashion Week nach Paris.
Erinnerungen an Kindheitsmusik und Fußballerlebnisse
03:46:30Es werden Kindheitserinnerungen an Musik ausgetauscht, darunter der Song 'I'm Blue' und die Musik der Toten Hosen. Ein prägendes Lied aus der Schulzeit war 'Party Rock Anthem' von LMFAO. Diskussionen über Abi-Zeitmusik führen zu 'Wave After Wave' von Robin Schulz. Der Gesprächspartner berichtet von seinem ersten Stadionbesuch beim HSV und seinen komplizierten Fußballbeziehungen. Als Kind war er Oliver-Kahn-Fan und Bayern-München-Anhänger, spielte aber später beim HSV und war sogar Kapitän. Aufgrund des sozialen Drucks wurde er HSV-Fan, spielte später kurzzeitig bei St. Pauli und kehrte dem Fußball den Rücken, bevor er durch eine WG wieder Sympathien für Bayern entwickelte. Er äußert seine Unterstützung für Liverpool, was auch seine Freunde teilen, und plant einen gemeinsamen Besuch eines Liverpool-Spiels mit Stream.
Insider-Informationen zum Eishockey und Pläne für Olympia-Streams
04:00:13Es wird eine Insider-Information zum Eishockey geteilt: Leon Draisaitl, ein deutscher NHL-Superstar, wird voraussichtlich bei Olympia für Deutschland spielen, obwohl sein Verein ihn normalerweise nicht freistellt. Es wird spekuliert, ob diese Information bereits öffentlich bekannt ist. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Wintersportarten wie Ski-Bikesprung, Freestyle, Snowboard und Big Air. Er kündigt an, von Olympia zu streamen und von Red Bull zu einem Camp eingeladen worden zu sein, wo er zusammen mit Adi Red Bull Athleten treffen und begleiten wird. Der Streamer zeigt sich begeistert von dieser Möglichkeit und sagt sofort zu. Er plant auch wieder die Pistenwoche mit Trimax, Chef Schrobel und Adi.
Planung von Aktivitäten in Trier und Umgebung sowie Diskussion über Sportveranstaltungen
04:11:01Es wird überlegt, ob man in Trier eine Pause einlegen und die Stadt besichtigen soll. Die Zuschauer werden eingeladen, vorbeizukommen und Fotos zu machen. Es wird nach sportlichen Veranstaltungen in der Umgebung gesucht, wie zum Beispiel ein Pokalspiel in Schmelz oder ein Autorennen am Nürburgring. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Wintersportarten und seine Vorliebe für Ski-Bikesprung, Freestyle, Snowboard und Big Air. Er plant, von Big Air Weltcups zu streamen und erinnert sich an einen Besuch mit Adi bei Big Air Chur im letzten Jahr. Es wird überlegt, ob man in Trier zu Mittag essen soll und die Zuschauer werden eingeladen, vorbeizukommen, wenn sie durch Deutschland fahren.
Fahrt durch Frankreich und Vorbereitung auf die Gamescom
04:39:10Die Fahrt führt durch Frankreich, mit der Option, noch einmal französische Küche zu genießen, um die Sprachkenntnisse aufzufrischen. Es wird überlegt, in Metz zu Mittag zu essen und später in Deutschland einen Snack zu holen. Das Wetter spielt verrückt, mit plötzlichem Regen, der die Suche nach einem Restaurant erschwert, da viele um 15 Uhr schließen. Trotzdem wird ein Restaurant gefunden, und während der Pause wird über Filme und französische Sprache philosophiert. Die Strecke führt weiter Richtung Gamescom, wobei die Fahrer Luxemburg passieren und sich nach dem Wetter in Trier erkundigen. Es gab noch keine Polizeikontrollen auf der Tour, anders als auf Tour 1. Ein Zuschauer wird zufällig getroffen, der sich freut, das Auto zu sehen. Es wird überlegt, wo man übernachten soll, da die Hotels in der Nähe von Köln wegen der Gamescom ausgebucht sind.
Kulinarischer Zwischenstopp in Frankreich und zufällige Begegnung
04:56:52Ein letztes Mal wird die französische Küche genossen, bevor es weitergeht. Dabei treffen sie zufällig einen Zuschauer, der den Wagen begutachtet. Das Baujahr des Wagens ist 1983. Es wird über das Wetter gesprochen, und dass es in Spanien mit 40 Grad sehr heiß war. Der Zuschauer wohnt in der Nähe und ist extra 60 Kilometer gefahren, um Hallo zu sagen. Nach der Verabschiedung wird ein Restaurant gesucht und sich für eines mit Blick aufs Wasser entschieden. Es stellt sich heraus, dass es eine Crêperie ist, was besonders Paul freut, da er sich schon die ganze Zeit einen Crepe in Frankreich wünscht. Es werden herzhafte und süße Crêpes bestellt. Währenddessen wird über die Umgebung gesprochen, die sehr modern und investitionsreich gestaltet ist. Pauls Französischkenntnisse werden gelobt.
Diskussionen über League of Legends und kulinarische Genüsse
05:11:25Es wird über League of Legends diskutiert, wobei Fußballlegenden als Charaktere vorgestellt werden. Anschließend wird der bestellte Crepe probiert und für gut befunden, obwohl er etwas mehr Nutella vertragen könnte. Es wird über die Zunahme des Gewichts während der Tour gescherzt. Im weiteren Verlauf wird über die nächste Aktivität, das Go-Kart-Fahren, gesprochen und die Action Cam dafür vorbereitet. Es wird überlegt, die Twitch-Karriere mit einer Golf GTI-Tour zu beenden. Ein Zuschauer kommt vorbei und wird direkt mit einem Sub begrüßt. Der Nutella-Crepe wird als absoluter Wahnsinn bezeichnet. Es wird festgestellt, dass sie es wieder übertrieben haben mit dem Essen.
Go-Kart-Bahn als Highlight und weitere Pläne
05:24:16Es wird bekannt gegeben, dass die geplante Rennstrecke ausfällt, aber stattdessen eine Go-Kart-Bahn besucht wird. Im nächsten Jahr soll der Golf GTI auf eine richtige Rennstrecke gebracht werden, möglicherweise den Red Bull Ring in Österreich. Die bisherigen Highlights der Reise werden besprochen, wobei der gestrige Abend in einer Stadt besonders hervorgehoben wird. Es wird überlegt, wo die Nacht verbracht werden soll, wobei Düsseldorf verworfen wird und ein Hotel in Köln bereits gebucht ist. Es wird überlegt, ob dieses Jahr noch Musik kommt. Es wird eine Gaming Halle gesucht, aber nur Glücksspiel gefunden. Die Kamera wird ausgerichtet. Es wird überlegt, ob es einen Nachtstream geben wird, aber verworfen, da man sonst nicht schlafen kann.
Go-Kart, Gamescom und Hotelpläne
05:53:27Es wird aufregend: Zuerst Go-Kart fahren und eine Spielehalle besuchen, danach ein Abstecher nach Trier und anschließend zur Abendunterkunft, die etwas Besonderes sein soll. Am nächsten Tag steht der Besuch der Gamescom an. Die GoPro auf dem Autodach ist heil geblieben. Nach dem vielen Essen ist unklar, ob es guttut oder nicht. Es gibt ein neues YouTube-Video über Störgeräusche. Das Mikrofon macht Probleme und muss geladen werden. Das Team ist auf dem Weg zur Go-Kart-Bahn, das Hotel ist gebucht. Es wird überlegt, die kleinen Mikrofone zu nutzen und zu fragen, ob das Streamen erlaubt ist. Das Auto ist durch die harte Federung sehr unkomfortabel, aber es ist ein Sportwagen. Die Kameraführung ist schwierig, da es die ganze Zeit wackelt. In Kürze wird in Frankreich Go-Kart gefahren. Das Team ist fast da und freut sich auf die Aktivität.
Go-Kart-Bahn geschlossen, Alternativpläne
06:02:34Die Go-Kart-Bahn scheint geschlossen zu sein. Es wird überlegt, ob sie überhaupt geöffnet ist und man checkt die Lage. Zuerst wird gecheckt, ob es klappt und dann die Sachen geholt. Es wird auf Französisch gefragt, ob man mit Rucksack Kart fahren darf. Es gibt auch Trampolin, Laser Escalade und eine VR Zone. Eventuell ist Bowling im selben Gebäude. Man sucht den Eingang und die Kamera wird etwas tiefer gehalten. Es sind viele Kindergeburtstage, aber das ist in Ordnung. Es ist schade, dass man nicht Kart fahren kann, aber die anderen Fahrer sind schnell. Stattdessen wird überlegt, ob man Bowen oder Trampolin spielen soll. Die Bowlinghalle wird bevorzugt, da es einfacher zu streamen ist. Es wird um das Abendessen gespielt. Die beiden sind am Billiardtisch angekommen, da hinten ist der Bowlingstand. Es sieht ein bisschen echt aus wie Gamescom. Es wird überlegt, ob man die GoPro rein tun soll.
Mikrofon Setup und Bowling Vorbereitung
06:11:56Die Ansteckmics werden vorbereitet, um den Ton zu verbessern. Es wird geprüft, ob der Ton passt. Die Windpockets werden angebracht. Das Shotgun-Mic wird geladen. Es wird überlegt, ob Bowling oder Trampolin gespielt werden soll, wobei Bowling bevorzugt wird. Es wird zur Bowlinghalle gegangen, die Kartbahn wird als sehr cool empfunden. Im Chat wird vorgeschlagen, die GoPro zu nutzen. Es wird kurz überlegt, ob einer von beiden draußen bleibt und filmt, während der andere fährt. Es wird beschlossen, dass bis 21 Uhr beim Hotel sein muss. Die Leute im Chat sind sehr süß und gönnen den beiden den Spaß. Es wird überlegt, ob Lasertag gespielt werden soll, aber ohne zu rennen. Die Bowlinghalle scheint in der Nähe zu sein, aber zuerst wird Laser in Betracht gezogen. Es wird gefragt, worauf die Zuschauer am meisten Lust haben: Bowling, Trampolin oder Lasertag. Es wird sich für Bowling entschieden, da es am einfachsten zu streamen ist. Es wird um das Abendessen gespielt. Es wird festgestellt, dass es ein bisschen echt aussieht wie auf der Gamescom.
Erste Bowlingrunde und Revanche
06:24:10Es werden Bowlingschuhe ausgeliehen und über die richtige Größe diskutiert. Die Kamera wird für den Stream positioniert. Niki beginnt mit dem Spiel und erzielt direkt einen Spare. Paul spielt mit POV-Kamera und ist überrascht von Nikis gutem Start. Es wird über die Punktzählung bei Spare und Strike diskutiert. Niki spielt sehr gut, Paul hingegen schlecht. Der Chat gibt Tipps zur Kameraführung. Es wird beschlossen, dass derjenige, der nicht wirft, die Kamera übernimmt. Es wird um das Abendessen gespielt, und es sieht schlecht für Paul aus. Der Chat gibt Tipps, und die Kamera wird anders positioniert. Niki spielt weiterhin gut und erzielt Spares. Paul wirft einen Strike und holt auf. Niki ist nervös und rutscht beim Wurf aus. Niki führt nach acht Würfen, Paul braucht einen Strike. Niki wirft einen Strike und baut seine Führung aus. Paul verliert die erste Runde und ärgert sich. Es wird eine Revanche vereinbart, bei der es wieder um das Abendessen geht. Es wird diskutiert, ob die Kamera während des Spiels mitlaufen soll.
Zweite Bowlingrunde und Gamescom Pläne
06:42:28Eine weitere Runde Bowling wird gestartet, bei der es wieder um das Abendessen geht. Es wird diskutiert, ob die Kamera während des Spiels mitlaufen soll. Es wird über die Gamescom gesprochen, die am nächsten Tag ansteht. Außerdem wird ein weiteres Stream-Event namens Renten-Natur mit anderen Streamern angekündigt. Paul fragt, ob es besser ist, die Kamera fest stehen zu lassen oder mitzugehen. Es wird sich für das Stehenlassen entschieden. Paul lobt die Spontanität und das positive Mindset des Teams. Niki ist kurz verschwunden, um etwas zu regeln. Es wird über die Ähnlichkeit von Bowlingbahnen weltweit gesprochen. Es wird erwähnt, dass Niki sich um das WLAN kümmert. Es wird gehofft, dass man bald im Hotel ankommt, das etwas Besonderes sein soll. Es wird ein TikTok im Hotel angekündigt. Morgen werden andere Streamer in den Stream geholt. Es wird geplant, die Karre in einer SB-Waschbox zu reinigen. Niki hat Getränke bestellt. Es wird über ein kleines Versehen am Auto gesprochen. Jemand im Chat berichtet von einer Reise nach Las Vegas. Niki soll wieder arbeiten kommen, aber er ist am Regeln. Es werden Getränke bezahlt und bestellt.
Bowling Revanche
06:52:08Niki holt Kaffee und entschuldigt sich für die Wartezeit. Es wird sich bei einem Zuschauer für eine nette Nachricht bedankt. Die zweite Runde Bowling beginnt, wieder um das Abendessen. Paul beginnt und wirft direkt einen Spare, was er selbst als dumm bezeichnet. Niki ist aufgeregt, da er Paul zuvor leicht besiegt hat. Paul geht in Führung, nachdem Niki einen Pin stehen lässt. Ein Zuschauer aus Frankreich, der auch Streamer ist, wird kurz vorgestellt. Paul wirft daneben und Niki trash-talkt ihn. Paul besteht auf Trash-Talk, wenn er schlecht spielt. Niki wirft gut, aber verpasst einen Spare. Paul wirft die Kugel zwischen zwei Pins hindurch. Niki führt knapp. Paul konzentriert sich und wirft einen Spare. Der Chat gibt Tipps. Paul wirft einen Strike und holt auf. Niki wirft zweimal schlecht. Paul führt. Niki wirft einen Spare und bleibt in Führung. Paul braucht einen Strike, um zu gewinnen. Es wird über die Schwierigkeit des Bowlings gesprochen. Paul entschuldigt sich für sein schlechtes Spiel.
Spannendes Bowling-Duell und neue Wetten
07:06:51Nach einer intensiven Bowling-Session gesteht Paul seine Bowling-Sucht ein. Trotz einiger guter Würfe, darunter zwei Strikes, kann er Niki nicht schlagen, der konstanter spielt. Sie einigen sich auf eine letzte Runde, wobei Paul das Abendessen verspricht. Im weiteren Verlauf des Spiels gelingt Niki ein Spare, was Paul beeindruckt. Paul kämpft um einen Strike und feuert einen raus, während Niki einen weiteren Wurf hat, um sich zu verbessern. Die Stimmung ist angespannt, und die Kommentatoren sind begeistert von Nikis Leistung. Trotzdem gibt Paul nicht auf und versucht, das Spiel zu drehen. Am Ende gewinnt Niki mit 100 zu 84, aber Paul fordert eine weitere Revanche. Die beiden einigen sich auf ein entscheidendes drittes Spiel, bei dem der Gewinner bestimmt, wer anfängt. Paul startet mit einem Spare, was die Zuschauer emotionalisiert. Nach dem ersten Wurf geht Paul in Führung, was die Community überrascht. Paul schwitzt und merkt, wie wichtig der Wurf nach einem Spare ist. Trotzdem wirft er zweimal Null, was er als schlimm empfindet und sich bei denjenigen entschuldigt, die auf ihn gewettet haben. Er kämpft weiter und schafft noch ein Spare, muss aber hohe Punkte erzielen, um Niki zu schlagen.
Entscheidende Bowling-Runde und knappe Ergebnisse
07:16:05Paul feuert einen Strike raus, was die Believer im Chat begeistert. Niki wirft eine Null, was Pauls Führung ausbaut. Die Kanalwette sorgt für zusätzliche Spannung, da man genau sehen kann, wer auf wen gewettet hat. Niki holt auf, aber Paul hat einen kleinen Puffer. Niki verfehlt und Paul nutzt die Chance. Nach einem Strike von Paul und einem Fehler von Niki wird es richtig spannend. Paul hat einen wichtigen Wurf, der doppelt zählt und ihm einen Höhenflug beschert. Die Believer werden belohnt, als Paul durchzieht. Niki ist stark, aber Paul zieht davon. Niki macht einen Fehler, was Paul ausnutzt. Es bleibt ein Duell auf Augenhöhe. Paul findet seinen Mojo wieder und führt knapp. Niki kontert und übernimmt die Führung. Die beiden liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Paul schafft einen wichtigen Wurf und führt wieder. Niki gleicht aus, aber Paul kontert erneut. Das Spiel bleibt bis zum Schluss spannend und unvorhersehbar.
Dramatisches Finale und knapper Sieg
07:21:15Nach einer unerwarteten Bowling-Session, die den Zeitplan durcheinanderbringt, liefern sich Paul und Niki ein dramatisches Finale. Paul erwähnt humorvoll, dass sie heute Morgen noch von Emmanuel Macron empfangen wurden. Niki führt knapp, aber Paul kämpft. Ein Strike von Niki macht die Situation hart für Paul. Paul versucht, sich zu konzentrieren, aber ein Pin bleibt stehen. Er nimmt das Ergebnis an und hofft auf das Beste. Niki hat noch zwei Würfe und braucht mindestens einen Strike oder Spare, um zu gewinnen. Paul hat 83 Punkte, Niki 72. Niki verfehlt, was Paul eine Chance gibt. Paul geht mit einem Strike rein, aber ein Pin bleibt stehen. Niki hat die Chance zum Sieg, aber er verfehlt. Paul gewinnt knapp mit 92 zu 90. Trotz des Sieges ist Paul fair und gesteht Nikis Pech ein. Niki ist enttäuscht, aber Paul dankt ihm für das faire Spiel. Paul gewinnt zwei von drei Spielen, geht aber mit einem schlechten Gefühl nach Hause, während Niki sich freut. Sie geben die Schuhe zurück und sind erschöpft, aber zufrieden. Sie kündigen die Game-Olympiade für morgen an und freuen sich auf die Weiterfahrt.
Dank an die Community und Vorfreude auf die Gamescom
07:27:42Niki schuldet allen, die auf ihn gewettet haben, ein Abendessen, da er enttäuscht hat. Paul bedankt sich bei allen, die auf ihn gesetzt haben, und freut sich über die gewonnenen Kanalpunkte. Sie scherzen über Schummelei und Sub-Gifts. Sie stellen fest, dass ihr Auto noch da ist und machen sich bereit zur Weiterfahrt. Paul lobt die neuen Mikrofone und sie sind in Kürze wieder da. Die beiden analysieren das dramatische Finale und die Bedeutung des einen Pins. Sie wollen die Kamera wieder nach hinten ausrichten, um die ganze Karre zu zeigen. Paul hat die letzte Runde gewonnen und Niki muss das Abendessen bezahlen. Sie hoffen, dass die Zuschauer eine gute Zeit im Stream haben und freuen sich auf die Gamescom. Sie werden in einem speziellen Hotel übernachten und morgen die letzten Meter mit dem GTI zur Gamescom streamen. Sie bestätigen, dass sie morgen auf der Gamescom live sein werden. Koko ist auch bei Nikis Management. Sie verlassen Frankreich und freuen sich auf Deutschland, besonders darauf, wieder Deutsch reden zu können. Sie fahren weiter und freuen sich über die funktionierende Kamera.
Anfänge und Entwicklung der Content-Erstellung
08:04:40Es begann mit dem Erstellen von humorvollen, niveaulosen Inhalten, wie dem Versuch, in der Eisbachwelle in München zu surfen. Nach einer Pause von etwa einem halben bis ganzen Jahr, wurde es als Ausgleich zum Bürojob wieder aufgenommen. Die kreative Arbeit und das Unterhalten der Leute gefiel. Anfangs wurde ein Video pro Woche produziert, wobei das Schneiden eines 40-Sekunden-Videos sehr lange dauerte, da noch keine Erfahrung vorhanden war. TikTok erwies sich als guter Einstieg, da es weniger technisches Geschick erforderte. Es war nie die Absicht, damit Geld zu verdienen, aber nach etwa einem halben Jahr wurden die ersten Videos erfolgreicher und es entstand die Idee, dass man eines Tages davon seine Miete zahlen könnte. Anderthalb Jahre später wurde dies Realität. Um erfolgreich zu sein, musste man jedoch fleißig sein und Zeit investieren. Es wurde mehr gearbeitet und mehr Zeit investiert, was sich auszahlte. Es gibt keine Erklärung, warum es funktioniert hat. Das gilt auch für Twitch. Es wurde versucht, da reinzugehen. Es ist Wahnsinn, mit Zuschauern zu streamen.
Motivation zur Lebensveränderung und Zukunftspläne
08:09:14Die vorherige Karriere umfasste eine Bankausbildung, ein BWL-Studium und eine Tätigkeit in der Unternehmensberatung. In diesem spießigen, klassischen Umfeld fühlte ich mich jedoch nie wohl. Dies war ein Grund, das Leben zu verändern. Wenn ich jetzt nochmal bei Null anfangen würde, würde ich das machen, was mir Freude macht. Es würde Ski-Streams geben, IAL-Stream-Mountainbike fahren. Wenn ich keine Verbindung zu Streamern oder zur Szene hätte, würde hier neben mir der Holländer sitzen. Den kenne ich ja noch von früher, das ist ja ein Freund vor der Zeit. Mit dem habe ich BWL in London studiert, überleg dir das mal. So krass, so anders eigentlich mein Leben. Und jetzt lieben den auch alle auf Twitch, ne? Das ist echt geil, weil der auch ein geiler Typ ist. Aber ja, dann würde ich halt das einfach so mit Leidenschaft versuchen, was mir Freude macht. Ich war nicht so oft in der Uni. Ich hab Uni immer nur geschwänzt. Ich bin da nie hingegangen. Aber mit dem Chil hast du dann doch auch immer Englisch gesprochen. Ja, mit dem hab ich auch immer geschwänzt. Wir haben mit FIFA gespielt.
Akzeptanz des eigenen Akzents und Charakterbildung
08:13:28Es gibt keinen Stress damit, einen Akzent zu haben. Ein Akzent ist immer auch ein Charakter. Man muss es so aussprechen, wie man sich am wohlsten fühlt. Ein Akzent verleiht einer Persönlichkeit Charakter. Deswegen spreche ich so aus, wie es am einfachsten für mich ist und ich verstehe mich nicht. Ich reg mich manchmal auf. Ich geh ins Einkaufszentrum. Und dann chillen da so 8, 15, 16 die Regierungen. Das sind ja nicht. Im Zaun ist ja so hoch für die höchste Latte. Ich glaube das muss so gut ausgesehen haben mit der Sonne. Geil Digga! Ey das war mein erster Backflip. Aber ist das schlimm mit Starlink und Regen? Weiß ich nicht. Sorry Jets! Wie fahren wir jetzt? Wir machen gleich Starlink drauf, dann sind wir geil wieder da. Sorry, Leute. Wir haben ein bisschen gepokert, dass hier gutes Internet ist, aber Luxemburg ist ja Komplettfirma. Die Clips machen keinen Spaß. Okay.
Planung eines Treffens mit Riel und Organisation eines Tickets für die Gamescom
08:17:30Riel ist im Chat und es wird über gemeinsame Uni-Zeiten und FIFA-Spiele gesprochen. Es wird überlegt, eine GTI-Tour zusammen zu machen, unter der Bedingung, dass Riel nicht mehr erwähnt, dass er immer FIFA gewonnen hat. Riel hat mich immer abgezogen und ich bin immer so sauer geworden. Irgendwann habe ich gesagt, ich spiele nicht mehr mit dir. Aber ich spiele trotzdem noch mit ihm. Deal. Es wird sich gefreut, dass Riel nach Köln kommt und versucht, ein Ticket für ihn zu organisieren. Lena und Boris werden kontaktiert, um das Ticket zu organisieren. Es wäre toll, wenn Riel als Schiedsrichter fungieren könnte. Amsterdam und Köln sind nur zwei Stunden entfernt. Riel ist einer der besten Freunde. Blub1337 hat Hiel der Holländer ein Stufe 1 Abonnement geschenkt. Danke an den Zapf für Hiel. Das ist krass. Liebe. Ihr könnt tatsächlich auch, wenn ihr wollt, ein Follow da lassen bei Chiel, dem Holländer. Der will irgendwann auch mal mit Twitch starten. Stimmt's, Chiel? Twitch, career ahead. Ich ruf Chiel gleich an, okay? Ja. Chiel, behalt dein Handy im Blick. Ich ruf dich gleich an, ich bin gleich da. Wir rufen dich gleich an, Chiel. Chiel ist goated.
Erinnerungen an das Oktoberfest und die enge Freundschaft mit Riel
08:21:08Riel wurde auf dem Oktoberfest letztes Jahr kennengelernt und es hat direkt gefunkt zwischen uns. In vier Monaten haben wir fünf Wochenenden zusammen verbracht. Ich habe Riel als VIP hinzugefügt, damit man ihn besser im Chat sieht. Es wird erneut betont, wie toll es ist, dass Riel morgen kommt und es wird versucht, ein Ticket für ihn zu organisieren. Riel soll unser Schiedsrichter sein. Es ist geil, dass Amsterdam und Köln nur zwei Stunden entfernt sind. Chiel ist einer meiner allerbesten Freunde. Blub1337 hat Riel ein Stufe 1 Abonnement geschenkt. Man kann Riel, dem Holländer, auch auf Twitch folgen. Er möchte auch mal mit Twitch starten. Ich werde Riel gleich anrufen. Riel ist der Beste. Riel steht für geil. Es wird überlegt, Starlink zu installieren, um die Netzprobleme zu beheben. Das Dach wird geöffnet, um Luft ins Auto zu lassen und den Starlight-Satelliten zu installieren. Der Strom für Starlink wird angeschlossen. Es muss kurz gewartet werden, bis alles funktioniert. Niki ist lange weg und es wird gehofft, dass er nicht gesucht wird.
Abschluss der Vorbereitungen für die Gamescom und Anruf bei Riel
08:29:55Es wird gewartet, bis Niki zurückkommt, um weiterzufahren. Niki hat Riel geholfen, seinen Account aufzubauen. Riel hat bereits 80 Follower. Es wird überlegt, Starlink zu installieren, um Probleme mit Abbrüchen zu vermeiden. Das Dach wird geöffnet, um Luft ins Auto zu lassen. Der Starlight-Satellit wird auf dem Dach installiert. Es wird Strom für Starlink angeschlossen. Es wird kurz gewartet, bis alles funktioniert. Niki kommt zurück und berichtet, dass er mit Riel telefoniert hat. Der Chat hat sich gefreut. Riel kommt morgen. Es wird versucht, ein Tagesticket für Riel zu organisieren, damit er als Schiedsrichter dabei sein kann. Es wird der Link von Tag 2 reingeschickt. Die YouTube-Videos sind online. Es wird um Unterstützung in den Kommentaren gebeten. Starlink muss kurz hochfahren. Niki soll wegen Riel schreiben. Es geht nur um ein Ticket für morgen. Morgen ist Livestream auf der Gamescom. Paul und ich machen morgen zum Abschluss noch einen Livestream auf der Gamescom. Wir kommen zwischen 11 und 12 Uhr an. Grish, der Kameramann aus Lissabon, kommt und übernimmt Kamera. Es wird über die fünf Spiele gesprochen, die geplant sind: Kopftischtennis, ferngesteuerte Autos, Ninja Parcours, ein Horror-Ding und das geilste Cosplay finden. Der Gewinner darf beim Verlierer eine bescheuerte Insta-Story posten. Um 14 Uhr kommt der Holländer. Es wird ein Punktesystem benötigt. Es kann gut sein, dass er komplett parteiisch ist. Es wird überlegt, ob Riel einen in die Pfanne haut.
Technische Probleme und spontane Planänderungen
08:33:15Es gibt technische Probleme mit der Live-View. Niki kümmert sich um die Technik. Es wird mit Riel telefoniert und sich darüber gefreut, dass er morgen kommt. Es wird versucht, ein Ticket für ihn zu organisieren, damit er als Schiedsrichter dabei sein kann. Es wird der Link von Tag 2 reingeschickt. Die YouTube-Videos sind online. Es wird um Unterstützung in den Kommentaren gebeten. Starlink muss kurz hochfahren. Niki soll wegen Riel schreiben. Es geht nur um ein Ticket für morgen. Morgen ist Livestream auf der Gamescom. Paul und ich machen morgen zum Abschluss noch einen Livestream auf der Gamescom. Wir kommen zwischen 11 und 12 Uhr an. Grish, der Kameramann aus Lissabon, kommt und übernimmt Kamera. Es wird über die fünf Spiele gesprochen, die geplant sind: Kopftischtennis, ferngesteuerte Autos, Ninja Parcours, ein Horror-Ding und das geilste Cosplay finden. Der Gewinner darf beim Verlierer eine bescheuerte Insta-Story posten. Um 14 Uhr kommt der Holländer. Es wird ein Punktesystem benötigt. Es kann gut sein, dass er komplett parteiisch ist. Es wird überlegt, ob Riel einen in die Pfanne haut.
Diskussion über die Spieleolympiade und das Punktesystem
08:39:54Es wird überlegt, wie weit noch gefahren werden muss und festgestellt, dass es noch etwa 146 Kilometer sind. Die GoPro droht abzufallen. Es gibt Probleme mit der Verbindung zu Starlink. Es wird über die fünf Spiele für morgen gesprochen: ferngesteuerte Autos, Ninja-Parcours, Kopftisch-Tennis, Wer erschreckt sich doller beim Horror-Ding? und wer findet das beste Cosplay? Es wird über das Punktesystem diskutiert. Zuerst soll jedes Spiel unterschiedlich gewertet werden, dann wird vorgeschlagen, dass jedes Spiel einen Punkt wert ist. Es wird diskutiert, welches Spiel das Finale sein soll. Es wird entschieden, dass Kopftischtennis das Finale ist. Es wird überlegt, ob Cosplay als letztes gemacht werden soll. Es wird über die Reihenfolge der Spiele gesprochen: Erschrecken, Ninja Parcours, ferngesteuerte Autos und Kopftisch Tennis. Es wird festgestellt, dass ich ein geisteskranker Allrounder bin und die Spiele Olympiade gewinnen werde. Es wird ein geiler Privatjet gesichtet. Es wird überlegt, ob es Monte und Zabex waren. Es wird festgestellt, dass Bowling nicht mein Ding ist. Es wird erwähnt, dass der andere Paul den Darts Creator Cup gewonnen hat. Es wird ein Zuschauer auf der Autobahnraststätte getroffen. Es wird festgestellt, dass ein TikTok her muss. Es wird überlegt, ein TikTok mit dem Song 300 PS von EAV zu machen.
Vorbereitungen für Gamescom und kuriose Schlafgewohnheiten
09:05:41Es wird über die lange Streaming-Session gesprochen, möglicherweise sogar bis in die Nacht. Es wird überlegt, ob man Niki beim Schnarchen streamen soll. Die Priorität liegt jedoch darauf, alle Geräte für die Gamescom vorzubereiten. Es wird kurz über ein früheres Hotel gesprochen, bei dem der Hotelname auf dem Teppich stand. Niki spricht über seine Schlafapnoe und die Notwendigkeit eines Beatmungsgeräts, was für den Stream lustig sein könnte. Er scherzt darüber, wie es wäre, einer zukünftigen Partnerin dieses Gerät beim ersten gemeinsamen Schlafen zu präsentieren, was die Situation potenziell komisch macht. Trotz der Lautstärke des Geräts hält Niki es für besser als sein Schnarchen. Es wird kurz die Schönheit Luxemburgs erwähnt.
Planung zukünftiger Streams mit der Oma und Treckertreffen
09:11:02Es wird über ein Telefonat mit Nikis Oma auf einem Treckertreffen gesprochen, was als sehr unterhaltsam empfunden wurde. Die Idee, einen Stream von einem Treckertreffen zu machen, wird geboren, ebenso wie ein Stream von einem Golf GTI-Treffen. Niki schlägt vor, einen Duo-Stream mit seiner Oma zu machen, bei dem sie gemeinsam ein Treckertreffen besuchen. Er bietet an, sein gesamtes Setup per Post zu schicken, falls der Stream in Hamburg stattfinden sollte. Es wird erklärt, dass Nikis Oma, die 85 Jahre alt ist, topfit ist und kürzlich ein Treckertreffen besucht hat, wo sie sich mit anderen Treckerfahrern ausgetauscht hat. Niki plant, seiner Oma die Idee für einen gemeinsamen Stream auf einem Treckertreffen vorzuschlagen und sie dafür auszustatten, inklusive der Möglichkeit, die Kameras zu schalten.
Familiäre Anekdoten und Diskussionen über Verwandtschaftsverhältnisse
09:16:30Es werden humorvolle Anekdoten über die ungewöhnlichen Namen von Nikis Familie ausgetauscht. Paul lenkt das Gespräch auf ein anderes Thema und erzählt, dass Nikis Oma väterlicherseits seinen Opa mütterlicherseits geheiratet hat, was zu interessanten Verwandtschaftsverhältnissen führt. Sie diskutieren darüber, wie sich das auf den Stammbaum auswirkt und stellen fest, dass die Enkelkinder auf beiden Seiten gleich verwandt sind, obwohl die Ehepartner nicht blutsverwandt sind. Paul findet diese Konstellation verrückt und bezeichnet sie als Lifehack. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, und es wird festgestellt, dass der Stammbaum dadurch nicht verändert wird, solange keine weiteren Kinder entstehen.
Gesangs-Debatte im Auto und Reflexion über Freundschaft
09:19:49Es wird diskutiert, wie viel Niki im Auto singen darf, wobei Paul zugibt, dass er vom Gesang genervt ist. Niki reduziert daraufhin seinen Gesangsanteil im Auto von 50 Prozent (wenn er alleine fährt) auf 0,1 Prozent, um Paul nicht zu stören. Paul erlaubt ihm schließlich einen Song pro Roadtrip-Tag, idealerweise, wenn er nicht dabei ist, akzeptiert es aber auch, wenn er anwesend ist. Paul kritisiert, dass Niki oft ohne Kontext anfängt zu singen, lobt aber Nikis Gesangstalent und will ihm seine Lebensfreude nicht nehmen. Er reflektiert, dass er seine eigenen Emotionen besser kontrollieren muss, wenn Nikis Gesang Ausdruck seiner Freude ist. Niki erklärt, dass er normalerweise auf Max' Abneigung gegen Gesang Rücksicht nimmt und bereit ist, sein Verhalten anzupassen, um Paul nicht zu verärgern. Paul findet es gut, dass sie aufeinander Rücksicht nehmen, da sie in dieser Hinsicht sehr verschieden sind.
Highlights der Tour und Anekdoten aus dem Restaurant
09:28:15Es wird nach den Highlights der bisherigen Tour gefragt. Hugo nennt als Highlight den gestrigen Abend und das Nobel-Restaurant, während Paul den Pool am Morgen und das Restauranterlebnis hervorhebt. Es wird eine Geschichte von einem Restaurantbesuch erzählt, bei dem ein Gast mithilfe von ChatGPT herausfand, wer die Streamer sind und sie unterstützte. Weitere Highlights sind Nikis verbesserte Französischkenntnisse und der Besuch des schicken Restaurants in legerer Kleidung. Paul wird von der Rezeptionistin als "Paul Fresh" bezeichnet, was für Belustigung sorgt. Sie stellen fest, dass sie Deutschland erreicht haben, ohne es zunächst zu bemerken, und reflektieren über die lange Reise von Mallorca zurück nach Deutschland. Die Rückkehr nach Deutschland wird als emotionaler Moment beschrieben.
Ankunft in Deutschland und Essenspläne
09:34:39Es wird festgestellt, dass es langsam Herbst wird, was Paul nicht gefällt. Sie diskutieren, ob sie es rechtzeitig zum Hotel schaffen und planen, unterwegs etwas zu essen. Es wird überlegt, wo sie zu Abend essen sollen, und Paul äußert den Wunsch nach einem Wiener Schnitzel. Sie finden ein Restaurant mit guten Bewertungen in der Nähe und beschließen, dort hinzugehen. Niki ruft im Restaurant an, um einen Tisch zu reservieren, und überlegt, ob er so tun soll, als ob er Spanier wäre. Sie einigen sich darauf, dass er auf Deutsch anruft und den Tisch bestellt.
Telefonat mit dem Restaurant und skurrile Bestellung
09:38:37Niki ruft im Restaurant an, um einen Tisch für 21 Uhr zu reservieren und gibt an, dass sie mit einem Oldtimer-Golf GTI aus den 80ern unterwegs sind. Er fragt, ob sie das Essen vorbestellen können, um Zeit zu sparen. Das Gespräch verläuft humorvoll und erfolgreich. Paul lobt Nikis Telefonat, das er als unterhaltsam und gelungen empfindet. Es wird kurz überlegt, ob das Gespräch auf Spanisch genauso gut verlaufen wäre. Während Paul kurz weg ist, löst Niki versehentlich die Handbremse des Autos. Paul kehrt zurück und muss das Auto wieder starten. Sie rufen Romatra an, um ihn aufzumuntern, da er Probleme mit seinem Arm hat.
Pannen, Gerüche und kulinarische Sonderwünsche
09:48:28Paul beschuldigt Niki, nach Urin zu riechen, was dieser vehement bestreitet. Es entspinnt sich eine humorvolle Diskussion darüber, woher der Geruch kommt. Sie lenken das Gespräch auf Romatra und seine Probleme auf der Gamescom. Noriaks und Romatra sind in Kanada gestrandet, da ihre Flüge gestrichen wurden. Noriaks ist mittlerweile wieder in Deutschland und streamt mit Kevin. Wieland Welte hat ebenfalls Probleme mit der Anreise zur Gamescom. Sie beschließen, im Restaurant anzurufen und Essen zu bestellen. Paul möchte ein Wiener Schnitzel, während Niki ein Curry bestellt, aber mit speziellen Wünschen: ohne Gemüse, aber mit Brokkoli. Niki ruft im Restaurant an und gibt die Bestellung auf, wobei er sich für seine Sonderwünsche entschuldigt. Paul bestellt ein normales Curry mit Gemüse. Sie einigen sich darauf, dass Paul im Restaurant normal spricht, während Niki seinen Akzent beibehält.
Rückblick auf die Golf GTI Tour und Ankunft auf der Gamescom
10:10:00Die Golf GTI Tour neigt sich dem Ende zu, wobei die zurückgelegte Strecke hauptsächlich im Rahmen des Streams erfolgte. Morgen um 12 Uhr mittags ist die Ankunft auf der Gamescom geplant, wo noch etwa fünf Stunden live gestreamt wird, voraussichtlich bis 16 oder 17 Uhr. Ein Highlight wird das Kopftischtennis um 15:15 Uhr sein. Aktuell befindet sich das Team in der Eifel, Deutschland, und plant, in einem lokalen Restaurant zu Abend zu essen. Die Kanalwette wird aufgrund der Essenspläne aufgelöst, wobei alle Teilnehmer ihre Kanalpunkte zurückerhalten. Technische Probleme mit dem Check-in im Hotel wurden durch einen Late-Check-in geregelt. Niki hat heute viele Kanalpunkte im Chat verteilt, während Keuli sich über mangelndes Glück beim Wetten beschwert. Es wird betont, dass man bei solchen Roadtrips die Umgebung genießen sollte und aktuell Starlink für die Internetverbindung genutzt wird. Diskussionen über VIP-Status im Chat und die morgige Anwesenheit von Sir Mr. Jonsmann werden geführt.
Diskussionen und Vorfälle während der Fahrt
10:17:56Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem Niki Paul vom Stuhl geschubst hat, angeblich, weil Paul nicht zuhört. Paul droht scherzhaft mit einer Schmerzensgeldklage aufgrund von Kopf- und Rückenschmerzen sowie Albträumen nach dem Schubser. Der Vorfall wurde gefilmt und trägt den Titel "Niki gibt Paul Bombe". Trotz des Vorfalls wird die Fahrt fortgesetzt, und es wird festgestellt, dass die zurückgelegte Strecke heute geringer ist als erwartet, was an einer ausgedehnten Mittagspause mit Crepes und Bowling liegt. Bowling wird als überraschend effektives Training hervorgehoben. Niki filmt Paul, anstatt ihm beim Aufstehen zu helfen, was Pauls Anwälte freuen dürfte. Die Fahrt führt durch Deutschland, wobei der Sonnenuntergang zwar schön, aber nicht so spektakulär wie in Spanien empfunden wird, wo er eine Erlösung von der Hitze darstellt. Es wird überlegt, die Heizung im Golf anzustellen, aber Bedenken wegen möglicher Benzinabgase werden geäußert.
Erlebnisse in der Eifel: Begegnungen, kulinarische Pläne und technische Probleme
10:23:36Die Fahrt führt durch ein Dorf in der Eifel, wo kaum Menschen zu sehen sind. Es wird gewitzelt, dass man bei Winkens aus dem Dorf anhalten würde. Ein Zuschauer aus dem Nachbarort wird aufgefordert, zu winken. Es wird vor Blitzern gewarnt und sich über den Zuspruch für den Golf in Deutschland gefreut. Das Abendessen wird zum Thema, wobei Paul aufgrund eines Telefonats im sächsischen Dialekt im Restaurant den Schein wahren und sächsisch sprechen muss. Die ungewöhnliche Straße mit viel Wald links und rechts wird als potentiell gefährlich für Wildwechsel eingeschätzt. Trotz des mächtigen Mittagessens mit Crepes wird ein Curry zum Abendessen als gesunde Option angesehen, um nächtlichen Hunger zu vermeiden. Ziel ist ein Hotel, auf das man sich freut, das aber möglicherweise auch das Ende der Streaming-Karriere bedeuten könnte. Die Fahrt wird langsam und zivilisiert fortgesetzt, während man den Sonnenuntergang genießt. Im Chat kommen viele Gäste hinzu, die aber noch nicht verifiziert werden können. Es wird über ein "Internet-Entzugshotel" gewitzelt, in dem man den Starlink-Satelliten aufbauen will.
Theorien, Funde und Vorbereitungen für das Abendessen
10:35:00Es werden Theorien über Zeitreisen und die Krümmung der Erdoberfläche aufgestellt, um pünktlich zu sein und Frieden zu stiften. Die Landschaft mit ihren Grüntönen und dem lila Himmel wird als wunderschön beschrieben. Ein Motorradfahrer überholt riskant. Es wird ein unfreiwilliger Notstopp eingelegt, weil Paul zu viel Wasser getrunken hat. Am Straßenrand wird eine Ledertasche gefunden, die zunächst für gefährlich gehalten, dann aber als nützlich betrachtet und mitgenommen wird, obwohl Bedenken wegen möglicher Drogen in der Tasche bestehen. Scherzhaft wird der Chat um Kaution gebeten, falls die Polizei sie kontrolliert. Paul bewirbt sich scherzhaft für "Germany's Next Topmodel". Die Heizung im Golf wird getestet, funktioniert aber nicht richtig. Es wird festgestellt, dass sie noch nie geblitzt wurden, aber auch langsamer als LKWs fahren. Sie haben noch keinen Porsche "gekillt", aber sind "Porsche-Killer der Herzen". Das Internet ist gut, vermutlich dank Starlink. Vor dem Essen sollen die kleinen Mikrofone angelassen werden, gehen aber vermutlich leer. In drei Minuten muss Paul für anderthalb Stunden sächsisch sprechen, was er als anstrengend empfindet. Sie wollen sich im Restaurant normal benehmen, aber befürchten, dass es wieder in die Hose geht. Paul muss den sächsischen Akzent beibehalten, um die Kellner nicht zu verärgern. Die Kanalwette wird aufgelöst. Sie kommen mit Olympique Lyon-Trikots am Restaurant an. Der Auftritt vor dem Restaurant gelingt, und sie beeilen sich, obwohl die Küche noch geöffnet hat. Im Restaurant angekommen, wird die Fahrt von Palma de Mallorca erwähnt. Sie bitten um einen abgelegenen Tisch, um mit der Kamera filmen zu können. Paul wird für seine schauspielerische Leistung gelobt, muss aber in seiner Rolle bleiben. Niki holt die Kamera, und sie bereiten sich auf einen letzten Auftritt vor. Sie stellen auf das mobile Setup um und hoffen, dass das Mikrofon funktioniert. Sie erinnern sich an ein Kanu-Abenteuer, bei dem es fast zu einem Unfall kam. Sie sind froh, am letzten Abend deutsch sprechen zu können, obwohl Paul wieder sächsisch sprechen muss. Das Restaurant sieht toll aus, und sie warten auf das Essen.
Kulinarische Erlebnisse und unerwartete Trinkgelder
11:08:33Nach einem Restaurantbesuch in Lyon, bei dem ein Trikot getragen wurde, das eigentlich für einen anderen Tag vorgesehen war, kam es zu einer amüsanten Situation. Aufgrund eines Missverständnisses bei der Eingabe des Trinkgeldes wurde versehentlich ein sehr hohes Trinkgeld gegeben. Die Bedienung bedankte sich freundlich, und die beiden verließen das Restaurant eilig. Trotz des Missgeschicks wurde der Service als ausgezeichnet empfunden. Im Anschluss trafen sie Fans, die extra mit E-Scootern gekommen waren, um sie zu treffen. Es entstanden Fotos und kurze Gespräche, wobei die Fans bemerkten, dass die Stimmen der beiden live anders klängen als im Stream. Das Restaurant wurde als sehr gut und die Bedienung als sehr nett empfunden. Nach dem Essen ging es zügig zurück zum Auto, um die Reise fortzusetzen. Die beiden verabschiedeten sich von den Fans und brachen auf zum Hotel, dessen genaue Lage noch unbekannt war.
Technische Herausforderungen und nächtliche Fahrt
11:17:27Nach der Verabschiedung von den Fans gab es technische Probleme mit der Kameraabdeckung. Während der Fahrt wurde festgestellt, dass die Kameraeinstellungen für Nachtaufnahmen ungeeignet sind. Verschiedene Kameraeinstellungen wurden ausprobiert, um die Sicht im Dunkeln zu verbessern, aber die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend. Es wurde diskutiert, ob die Dachkamera für Roadtrip-Vibes besser geeignet sei, besonders bei Sonnenuntergängen und interessanten Straßen. Die beiden näherten sich ihrer Unterkunft für die Nacht, wobei betont wurde, dass es sich um etwas Besonderes handelte. Die Stimmung war gemischt, da es der letzte Abend der Golf GTI Tour war. Es wurde angekündigt, dass es am nächsten Tag ein großes Finale auf der Gamescom geben würde. Trotzdem wurde hervorgehoben, dass solche Touren im nächsten Jahr wiederholt werden sollen.
Ankunft an einem ungewöhnlichen Ort und herzlicher Empfang
11:31:11Nach einer abenteuerlichen Fahrt erreichten die beiden eine ungewöhnliche Unterkunft. Sie wurden von Zuschauern des Streams erkannt und freundlich begrüßt. Es gab anfängliche Schwierigkeiten beim Parken, aber schließlich wurde ein geeigneter Platz gefunden. Die beiden entschieden, zuerst das Streaming-Equipment mitzunehmen und später zurückzukehren, um weitere Gegenstände zu holen. Es wurde ein Plan für den Transport des Equipments erstellt, wobei Paul den Stream und Niki den Rucksack und weitere Ausrüstung übernahm. Bei der Ankunft wurden sie von weiteren Leuten begrüßt, und es entstand eine gespenstische Atmosphäre. Die beiden waren gespannt auf die Unterkunft und was sie dort erwarten würde. Sie trafen auf Angestellte und andere Personen, die den Ort noch geheimnisvoller machten. Trotz der ungewöhnlichen Umgebung blieben sie positiv und gespannt auf die kommenden Ereignisse.
Erkundung einer ungewöhnlichen Unterkunft mit technischen Problemen
11:49:20Die Erkundung der Unterkunft gestaltete sich aufgrund von Netzproblemen schwierig. Im Keller gab es keinen Empfang, was die Kommunikation erschwerte. Paul versuchte, den Weg zu finden und Niki zu suchen, während Niki bereits im Zimmer war und den Chat nach seiner Meinung fragte. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen ungewöhnlichen Ort handelte, der einem Keller ähnelte, aber dennoch seinen Reiz hatte. Es gab technische Probleme mit dem Mikrofon, die jedoch behoben werden konnten. Die beiden richteten sich ein und machten sich bereit für einen Nachtstream. Es wurde beschlossen, dass Niki im Zimmer übernachten würde, während Paul streamen würde. Die beiden waren gespannt darauf, am nächsten Morgen das Hotel genauer zu erkunden und den Zuschauern zu zeigen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und technischen Probleme blieben sie optimistisch und freuten sich auf die kommende Nacht.
Wer bin ich? - Das Spiel beginnt
12:13:35Es startet eine Runde des Spiels 'Wer bin ich?'. Es werden Schwierigkeitsgrade festgelegt, wobei die Wahl auf 'Easy' fällt. Es werden Fragen gestellt, um die Identität der Person zu erraten. Die ersten Fragen zielen darauf ab, festzustellen, ob die Person real ist, noch lebt und ob man die Person persönlich kennt. Durch geschickte Fragen werden bereits einige Möglichkeiten ausgeschlossen. Es wird analysiert, ob die Person männlich ist und in der Unterhaltungsbranche tätig ist. Es wird geklärt, ob die Person schon mal im Fernsehen war und ob sie in Deutschland bekannt ist. Es wird ermittelt, ob die Person Deutsch spricht und Deutscher ist. Weitere Fragen drehen sich darum, ob die Person oft im Fernsehen zu sehen ist und ob sie auf einem privaten Sender läuft. Es wird erfragt, ob die Person einen Instagram-Account hat und ob sie in die Kategorie der Influencer passt. Es wird analysiert, ob es Unterhaltung von der Person im Internet gibt und ob die Person hauptsächlich in der Unterhaltungsbranche tätig ist. Es wird spekuliert, ob die Person Musiker ist und ob sie regelmäßig Gast in einer Show ist. Es wird das Alter der Person eingegrenzt und festgestellt, ob die Person auch im Internet zu sehen ist. Es wird ausgeschlossen, dass die Person Musik macht und in erster Linie Unterhaltung macht, aber vielleicht auch noch etwas anderes. Es wird betont, dass die Person kein Influencer ist und noch nie im Fernsehen zu sehen war.
Auflösung des Rätsels und neue Spielrunde
12:25:59Durch weitere Fragen wird der Fokus auf sportliche Aktivitäten gelenkt, wobei herausgefunden wird, dass die gesuchte Person ein aktiver Sportler ist, der im deutschen Fernsehen zu sehen ist und Fußball spielt. Es wird bestätigt, dass die Person Teil der deutschen Nationalmannschaft war und bei der EM mitgespielt hat. Die Position als Stürmer wird ebenfalls bestätigt, jedoch spielt die Person nicht beim FC Bayern München. Trotzdem wird die Identität der Person nicht sofort erkannt. Es wird ausgeschlossen, dass die Person etwas mit Comedy zu tun hat und dass es sich um Füllkrug oder Musiala handelt. Schließlich wird die Frage gestellt, ob die Person Florian Wirtz ist, was verneint wird. Es wird ein Tipp gegeben, auf die Fragestellung zu achten. Es wird analysiert, ob die Person in der Unterhaltungsbranche tätig ist und ob sie berühmt ist. Schließlich wird die Lösung Jofi genannt, der in der Unterhaltungsbranche tätig ist, weil er für Max arbeitet, Touren organisiert und im Internet stattfindet. Eine neue Runde des Spiels beginnt, wobei es um Kategorien geht. Es werden Vorschläge für Kategorien gesammelt, darunter Influencer-Produkte, Automarken, Fußballvereine, Städte in Deutschland und Länder in Europa. Es werden auch ungewöhnlichere Kategorien wie Dinge, die fliegen können, und Großstädte auf der Welt vorgeschlagen. Es wird diskutiert, ob Hamburg bereits als Großstadt gilt. Weitere Vorschläge aus dem Chat sind Länder mit O in Europa, Süßigkeiten, Twitch-Streamer, Mordwerkzeuge, Actionfilme, Automaten und Formel-1-Teams.
Kategorie Hollywood Schauspielerinnen und Spielbeginn
12:35:55Es wird sich für die Kategorie amerikanische Schauspielerinnen entschieden, wobei der Streamer beginnt. Es werden Namen wie Whitney Houston, Nicole Kidman, Jennifer Lawrence, Mila Kunis und Pamela Anderson genannt. Es folgen Julia Roberts, Margit Robbie und Anna de Amas. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, weitere Namen zu finden. Miley Cyrus, Marielin Monroe und Cameron Diaz werden ebenfalls genannt. Es wird diskutiert, ob auch Sängerinnen zählen, die in Filmen mitgespielt haben, wie Mariah Carey in Sohan. Es werden weitere Schauspielerinnen wie Natalie Portman, Megan Fox, Keira Knightley und Sandra Bullock genannt. Es wird überlegt, ob Diane Kruger, eine Deutsch-Amerikanerin, genannt werden kann. Es folgen Amber Hart und Selina Gomez. Es wird nach dem Namen von Kira Knightley gefragt. Es werden weitere Namen wie Lady Gaga, die in Gucci und Star Is Born mitgespielt hat, und Ariana Grande, die in Wicked mitgespielt hat, genannt. Paris Hilton, die in Scary Movie mitgespielt hat, wird ebenfalls erwähnt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, weitere Namen zu finden. Es wird überlegt, ob Michelle Hunziker, eine Schweizer Moderatorin und Schauspielerin, genannt werden kann, die auch in italienischen Filmen mitgespielt hat. Schließlich wird Zendaya genannt. Es folgen Emilia Clarke, Emma Watson und Emma Stone. Brigitte Badeau, die erste Bond-Girl, wird ebenfalls genannt. Maisie Williams aus Game of Thrones wird erwähnt. Es folgen Scarlett Johansson, Emily Blunt, Angelina Jolie und Millie Bobby Brown. Monika Bellucci wird ebenfalls genannt.
Wer wird Millionär? - Das Finale des Abends
12:55:13Es wird ins letzte Spiel des Abends übergegangen: 'Wer wird Millionär?'. Es wird beschlossen, ohne Joker zu spielen. Der Verlierer des 'Ching Chang Chong'-Spiels beginnt. Die erste Frage lautet: 'Im Hundesalon gibt es Shampoos und Bürsten für viele Gelegenheiten, alle Fälle, jeden Zweck, besondere Anlässe'. Die richtige Antwort ist 'für alle Fälle'. Die zweite Frage lautet: 'So mancher Promi veröffentlicht früher oder später seine Zettelkurse, Notizkräter, Postingshotten oder Memoiren'. Die richtige Antwort ist 'seine Memoiren'. Die dritte Frage lautet: 'Mit welchem Attribut wird der Meeresgott Poseidon meist dargestellt?'. Die richtige Antwort ist 'Drei Zack'. Die vierte Frage lautet: 'Proletarier aller Länder, vereinigt euch. Ist eine Forderung von...'. Die richtige Antwort ist 'Marx und Engels'. Die fünfte Frage lautet: 'Das Grimmsche Märchen. Von dem Fischer. Uncineur Frü. Liefert ein Beispiel dafür, wo manche Leute wegen ihrer Konfetti, Luftschlangen, Papierblumen oder Gierlanden'. Die richtige Antwort ist 'wegen ihrer Gierlanden'. Die sechste Frage lautet: 'Welches Kleidungsstück darf nicht zu eng geschnitten sein, um seinem Namen alle Ehre zu machen?'. Die richtige Antwort ist 'ein Glockenrock'. Die siebte Frage lautet: 'Welche Tiere bewegen sich häufig mit Hilfe des Knöchelgangs fort?'. Die richtige Antwort ist 'Gorillas'. Die achte Frage lautet: 'Was ist häufig mit einer Dornschließe ausgestattet?'. Die richtige Antwort ist 'Die Armbanduhr'. Der Streamer scheidet bei dieser Frage aus. Der andere Streamer ist an der Reihe und scheidet ebenfalls früh aus. Zum Abschluss spielen sie noch einmal als Team mit Joker. Der Stream wird beendet und ein Raid zu Trimax angekündigt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf den nächsten Stream am Morgen.