Golf 1 GTI Tour Mallorca -> Gamescom Tag 4 meet

Golf GTI-Tour Finale: Von Kloster zur Gamescom mit Spiele-Olympiade

Golf 1 GTI Tour Mallorca -> Gamescom...
fregepaul
- - 07:35:29 - 92.884 - Special Events

Die Golf GTI-Tour erreicht mit der Gamescom und einer spaßigen Spiele-Olympiade ihren Höhepunkt. Nach einer Übernachtung im Kloster, inklusive Mini-Golf, führt die Route durch die Eifel, wo unerwartete Begegnungen und landschaftliche Reize warten. In Köln angekommen, wird der Wagen für die Gamescom aufbereitet.

Special Events

00:00:00
Special Events

Aufbruch zum großen Finale: Kloster, Gamescom und Spiele-Olympiade

00:16:50

Der Stream startet mit der Ankündigung des großen Finales der Golf-GTI-Tour, Tag 5, mit dem Ziel, nach Köln zur Gamescom zu fahren. Die Nacht wurde in einem Kloster verbracht, ein besonderer Ort mit einem Mini-Golfplatz im Innenhof. Nach dem Bezahlen der Zimmer und dem Packen des Autos soll es auf die letzten Kilometer gehen, gefolgt von der Gamescom und der Spiele-Olympiade. Die Freude auf den Tag und die Gamescom ist groß, nachdem die letzten Tage von Regen geprägt waren, scheint nun die Sonne. Es wird ein Klosterrundgang gemacht, bevor die Fahrt losgeht. Es wird betont, dass Zocken gesund ist, Spaß macht, die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht und man es mit Freunden machen kann. Daher sollte jeder zocken. Es wird überlegt, ob man noch ein TikTok drehen soll, wenn die Technik aufgebaut ist.

Vorbereitungen und unerwartete Ereignisse im Kloster

00:25:07

Es wird festgestellt, dass der Schlüssel vom Golf fehlt. Es wird eine kurze Überlegung angestellt, was im Fernsehen läuft, um die Konkurrenz zu checken. Stattdessen wird die Mini-Golfbahn des Klosters gezeigt. Es wird überlegt, ob Basketball gespielt werden soll. Ein Passant wird versehentlich mit Wasser bespritzt, wofür man sich entschuldigt. Es wird eine kurze Führung durch das Kloster gemacht, das tagsüber weniger bedrohlich wirkt als am Vorabend. Der Plan ist, den GTI auf Vordermann zu bringen und ihn waschen zu lassen, bevor es zur Gamescom geht. Es wird ein Spot für eine Waschbox gesucht. Es wird überlegt, ob man ein Trikot im Kloster als Andenken kaufen soll. Auf dem Weg zum Auto werden die klassische Klosteranlage gezeigt, und es wird gescherzt, dass noch keine echte Nonne gesichtet wurde.

Letzte Vorbereitungen und Abfahrt vom Kloster

00:38:39

Es wird festgestellt, dass nichts mehr zu erledigen ist außer loszufahren. Nivea Sonnencreme soll an der Tankstelle besorgt werden. Erfreut wird festgestellt, dass das Auto noch da steht und nicht geklaut wurde. Es werden Fotos vom Auto gemacht und überlegt, ob noch ein TikTok-Video gedreht werden soll. Ein Zuschauer kommt vorbei, der in der Nähe wohnt und die beiden im Stream gesehen hat. Er lobt das Auto und erzählt etwas über die Geschichte des Klosters. Es wird überlegt, ob man noch ein Polo mit dem Auto machen soll. Nach dem Gespräch mit dem Zuschauer wird das Starlink abgebaut und die GoPro aufgebaut. Es wird der Chat begrüßt und das große Finale angekündigt: die Fahrt zur Gamescom und die Spiele-Olympiade. Es wird überlegt, wer bei der Olympiade gewinnen wird.

Diskussionen im Auto und die Fahrt durch die Eifel

00:51:36

Es wird über die Verantwortung für den Müll im Auto diskutiert. Es wird beschlossen, bei der nächsten Raststätte das Auto aufzuräumen. Zwei Zuschauer haben Red Bull vorbeigebracht, worüber man sich freut. Es wird festgestellt, dass es Blätter und Flaschen im Auto gibt. Es wird überlegt, ob man die Powerbanks mitnehmen soll. Es wird festgestellt, dass man in die falsche Richtung losgefahren ist. Die Fahrt geht durch die Eifel, die als Märchenland bezeichnet wird. Es werden Kühe und Schafe gesehen. Es wird überlegt, einen TikTok an den Heuballen zu drehen. Es wird festgestellt, dass die Strecke sehr schön ist. Es wird überlegt, ob man umdrehen soll. Es wird überlegt, ob man eine Rennfahrerkarriere starten soll, aber das ist zu teuer. Es wird festgestellt, dass man jetzt 9000 Bitrate hat. Es wird sich über Sub-Gifts gefreut. Es wird sich auf die Gamescom gefreut.

Ankunft in Köln und Vorfreude auf die Gamescom

01:14:04

Es wird festgestellt, dass man in Köln waschen muss. Der Wagen wird immer noch warm gefahren. Die Kühlwasseranzeige ist endlich auf. Es wird vermutet, dass jemand das Auto repariert hat. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, dass sie immer am Start sind. Es wird sich auf die Gamescom gefreut. Die Strecke ist geil, die Sonne scheint und alles ist perfekt. Man muss immer so anschieben und dann fahren. Es wird sich auf die Community gefreut. Es wird gesagt, dass man sich die Eifel mal wieder anschauen muss. Es wird sich über Subs gefreut. Es wird sich auf den frischen Geruch gefreut. Es wird festgestellt, dass man in Deutschland zurück ist und bald auf der Gamescom ist. Es wird überlegt, ob man Gamescom einmal mit dem Auto abfahren soll. Es wird betont, dass man den ganzen Tag live bleibt. Es wird über die Spiele-Olympiade gesprochen.

Rasante Fahrt und Vorbereitungen für die Gamescom

01:25:31

Es wird über die Geschwindigkeit des Autos gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Wagen locker 180 fährt. Es wird überlegt, ob man aus Alufolie ist. Es wird festgestellt, dass wenig los ist auf der Straße. Es wird überlegt, ob es bald Augustin ist und viele Deutsche im Urlaub sind. Es wird überlegt, ob man aussaugen und den ganzen Müll rausholen soll. Es wird sich über die Zuschauer gefreut. Es wird festgestellt, dass es geil ist, um 9 Uhr morgens beim IRL-Stream reinzugehen. Es wird sich darauf gefreut, dass Tomo schon am Hotel wartet. Es wird gesagt, dass viele Leute auf einen warten. Es wird gesagt, dass das ganze Team wartet. Es wird sich über das Management gefreut. Es wird sich über einen riesigen Hype-Trade gefreut. Es wird festgestellt, dass man mehr Kamera 3 benutzen muss. Es wird überlegt, wie viele Windräder hier stehen. Es wird vermutet, dass die Landbesitzer ihr Land verpachten und viel Geld kriegen.

Freundestreffen auf der Gamescom und Ticket für Kriel

01:35:14

Es wird sich gefreut, dass Grieche im Chat ist. Es wird sich auf Grieche gefreut. Es wird gesagt, dass Grieche der beste Kameramann aus Lissabon und hochgehypter Modestylist ist. Es wird sich auf die Gang gefreut: Grisha, Riel, den Holländer und Tom. Es wird gesagt, dass noch der Bruder kommt. Es wird gesagt, dass es der komplette Wahnsinn wird. Es wird gesagt, dass es das große Freundetreffen ist. Es wird sich auf die Spiele gefreut. Es wird gesagt, dass man nach Koblenz fährt. Es wird gesagt, dass Tom Lorenz noch eine Woche arbeitet. Es wird überlegt, wie man das Ticket für Kiel klären kann. Es wird gefragt, ob man die Karte wieder haben kann. Es wird gesagt, dass man eins nach dem anderen macht. Es wird sich gefreut, dass man das Ticket für Kriel klären konnte. Es wird sich über Boris gefreut. Es wird gesagt, dass Boris ein geiler Typ ist. Es wird gesagt, dass Boris fassungslos ist, was er sich da ans Bein gebunden hat.

Anruf bei Kriel und Warnung vor Autoverkäufen auf der Gamescom

01:40:04

Es wird gesagt, dass Kriel überall seine Autos verkaufen wird. Es wird gesagt, dass Kriel Autoverkäufer aus Holland ist. Es wird gesagt, dass Kriel ein alter Kumpel ist. Es wird gesagt, dass man immer den Kontakt hält. Es wird gesagt, dass Köln nahe zu Holland ist. Es wird gesagt, dass Kriel sich einfach ins Auto setzt und rumkommt. Es wird gesagt, dass das turbokorrekt ist. Es wird gesagt, dass man Kriel anrufen muss. Es wird gesagt, dass man live ist und ein Ticket für Kriel hat. Es wird gesagt, dass man auf der Gamescom keine Autos verkaufen darf. Es wird gesagt, dass das Ticket kostenlos ist.

Emotionale letzte Meter im Golf 1 GTI und Pläne für die Zukunft

01:45:52

Die letzten Meter mit dem Golf GTI stimmen emotional. Es ist die letzte Tour des Jahres, bevor er wieder weg gestellt wird. Eventuell wird er für ein, zwei kleine Streams nochmals rausgeholt. Die Strecken wurden gut bewältigt, ohne Unfälle oder größere Pannen. Es gab zwar kleinere Probleme mit GroKo und Nicky auf der Fähre, aber der Wagen läuft immer noch sehr gut. Die Touren waren cool und führten nach Monaco, Mallorca, Bailand, Friedrichshafen, zum Gemfer See, Lyon, zu Weingütern in Frankreich, durch die Pyrenäen und nach Barcelona. Der Wagen hat auf diesen drei Touren einiges mitgemacht, inklusive Köln, München, der Schweiz, Wien und Innsbruck. Nächstes Jahr soll er wieder rausgeholt und zum Red Bull Ring gebracht werden, um dort auf der Rennstrecke zu fahren. Auch eine große Türkei- oder Kroatien-Tour wäre eine Option, ebenso wie England mit einem kleinen alten Mini. Der Stream wird noch bis 19:00 Uhr weitergehen, mit einem geilen Gamescom-Street-Programm. Das Auto wird in der Region untergestellt, eventuell nicht direkt nach München gebracht, aber früher oder später wieder abgeholt.

Ehrgeiz, Kanalwetten und unangenehme Insta-Story-Posts

01:48:41

Es wird über Ehrgeiz gesprochen und die Einschätzung, zu den Top 2% der ehrgeizigsten Menschen zu gehören, besonders in kleinen Wettkämpfen. Früher beim HSV hat man nach verlorenen Spielen geweint. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es komisch wäre, wenn man die Spiele-Olympiade verliert und weint, was aber als okay empfunden wird. Bei Monopoly-Verlusten gegen den Bruder wurde heimlich geweint. Der Bruder war vier Jahre älter und dadurch in vielem besser, außer im Fußball. Eine Kanalwette wird vorgeschlagen, bei der der Gewinner der Spiel-Olympiade dem Verlierer einen Insta-Story-Post widmen darf. Es soll aber nicht übertrieben werden. Statt eines Selfies könnte man etwas Unangenehmes schreiben, um die Leute zu verwirren. Eine Idee ist, ein kleines Detail auf der Gamescom zu fotografieren und einen ultralangen Text dazu zu verfassen.

Ankunft in Köln, Navigation und Roadtrip-Erfahrungen

01:53:00

Dr. Weezer wird für die Betreuung gedankt und eine Klostertour als Stream-Idee vorgeschlagen. Die Ankunft in Köln wird bemerkt, obwohl der Ortseingang verpasst wurde, wie schon in anderen Städten zuvor. Es wird über die Navigation diskutiert, wobei Google Maps und Karten verglichen werden. Karten wird als übersichtlicher und underrated empfunden, während Google Maps als overrated gilt. Es wird argumentiert, dass Karten besser die Spur anzeigt und stressfreier ist. Der Chat bevorzugt überwiegend Google Maps. Ein Roadtrip wird als underrated Art Urlaub zu machen beschrieben. Man sieht viel, es ist gemütlicher, man trifft Menschen und erlebt die Kultur der Länder intensiver. Der Weg ist das Ziel. Es wird die Aachener Straße erwähnt, bekannt für ihre Cafés und Bars. Eine Sportsbahn wird erwähnt. Es werden Anekdoten aus Köln erzählt und der Aachener Weiher erwähnt.

Entspannte Fahrt durch Köln, Koffein-Nachschub und Gamescom-Vorbereitungen

02:02:33

Die Fahrt durch Köln wird als entspannt beschrieben, obwohl ein kleiner Umweg gefahren wurde. Der Chat wird als wichtiger Bestandteil der Tour hervorgehoben. Es wird über Koffein-Nachschub gesprochen, um die Konzentration für die Spiele-Olympiade zu steigern. Ein Trick im Tunnel wird erwähnt, um nicht versehentlich nach Düsseldorf zu gelangen. Die Shirts von der Gamescom sollen noch verlost werden, eventuell per Insta-Foto in Köln. Die Ankunft in Köln von Palma de Mallorca aus wird als verrückt empfunden. Roadtrips werden als unterschätzte Urlaubsart gelobt, da man viel sieht und es gemütlicher ist. Die Aachener Straße mit ihren Cafés und Bars wird erwähnt. Es wird ein Plan für die Autowäsche, einen Snack und den anschließenden Besuch der Gamescom mit mobilem Setup gemacht.

Kilometerstände, Stadionbesuche und die Suche nach einer Waschanlage

02:10:30

Es wird über die gefahrenen Kilometer der letzten drei Wochen gesprochen, die sich auf etwa 3000 belaufen. Ein Stadionbesuch bei einem Spiel Schottland gegen Schweiz EM wird erwähnt, bei dem Shaqiri ein Tor schoss. Paolo Muck verpasste die Tore, weil er Getränke holen war. Die Suche nach einer geeigneten Waschanlage beginnt, wobei eine SB-Waschanlage bevorzugt wird, da sie schonender ist. Mr. Wash wird als Option genannt, aber letztendlich wird eine andere Car Wash-Station angesteuert. Ein kurzer Stopp an einer Jet-Tankstelle wird eingelegt. Das Waschen des Autos wird als schöner Abschluss der Fahrt empfunden, bevor es zur Gamescom geht.

Autowäsche, zukünftige Roadtrips und Gamescom-Vorbereitungen

02:15:10

Es wird gescherzt, dass ein Pinkelstopp zum Ende der Golf GTI-Tour dazugehört. Viele Kölner sind im Chat. Der Wagen wird gewaschen, um ihn auf Vordermann zu bringen. Es wird über zukünftige Roadtrips gesprochen, darunter eine mögliche Campertour nach Marokko im November und eine Island-Umrundung im März. Auch für das nächste Jahr sind GTI-Touren geplant. Nach solchen Touren ist es wichtig, ein paar Tage zu Hause zu verbringen, um neue Ideen zu entwickeln. Das Auto hat bereits IRL-Kultstatus erreicht. Da kein Radio im Auto ist, wird während der Streams darauf verzichtet, um Lizenzprobleme zu vermeiden. Es wird sich um Müll und Kamera gekümmert, während auf Niki gewartet wird. Das Dachfenster soll geschlossen werden. Es wird sich für die Verspätung bei Boris und dem Management entschuldigt, die die Spiele organisiert haben. Die Fahrzeit der Tour wird auf 50-60 Stunden geschätzt.

Saugen, Waschen und Interaktionen mit Zuschauern

02:22:01

Es wird Geld für die Waschanlage gewechselt. Zuerst soll gesaugt, dann gewaschen werden. Das Schiebedach muss geschlossen werden. Es wird gesaugt und Müll rausgenommen. Es wird sich beeilt, da das Management wartet. Die Waschanlage hat für Verspätung gesorgt. Der Müll wird entsorgt und die Kamera geholt. Es wird nachgefragt, ob Kuba schwimmen kann, während ein Boot festgehalten wird. Es wird die Kamera für Niki vorbereitet. Das Kleingeld wird übergeben und weiterer Müll entfernt. Es wird gesaugt und der Fußraum gereinigt. Das erste Geld für den Sauger ist direkt verbraucht. Es gibt eine Interaktion mit einer zufälligen Person, die das Auto tauschen möchte, was aber abgelehnt wird. Die Seite des Autos wird gereinigt. Es wird über die Liebe und Leidenschaft bei der Reinigung gesprochen. Der Staubsauger wird für die Reinigung des Gesichts verwendet. Es wird gespuckt, um den Innenraum zu reinigen. Die GoPro wird abgemacht. Es wird gewitzelt, dass der Chat an allem schuld ist. Es wird sich für undeutliches Sprechen entschuldigt und mit einem Lappen Staub entfernt. Ein nerviger Sound wird bemerkt.

Begegnungen, Autowäsche und technische Probleme

02:40:22

Es gibt eine Begegnung mit Zuschauern, die sich über das Wiedersehen freuen. Es wird nach Deo gefragt. Die Autowäsche wird fortgesetzt, um das Auto für die Gamescom vorzubereiten. Es wird über ein gemietetes Auto gesprochen. Es wird sich für die Verspätung entschuldigt. Ein Zuschauer darf im Auto probesitzen. Die Handbremse wird nicht gezogen, was zu Problemen beim Starten führt. Eine Sicherung war nicht drin. Das Auto wird vorgeführt und die Reaktion der Zuschauer gefilmt. Der Innenraum ist sauber, nun wird das Auto von außen gereinigt. Es wird ein TikTok-Video mit Schaum gedreht. Das Auto wird vor dem Waschen befeuchtet. Eine Reisetasche wurde am Straßenrand gefunden. Es wird über die richtige Art der Autowäsche diskutiert. Es soll keine Bürste verwendet werden. Es wird versucht, Schaum zu erzeugen, aber es gibt Probleme mit dem Gerät. Es muss mehr Geld eingeworfen werden. Es wird ein TikTok-Video gedreht, wie das Auto sauber gemacht wird. Das Auto soll sauber und glänzend auf der Gamescom ankommen. Es wird gescherzt, dass das undichte Auto nun wenigstens gut riecht.

Interaktion mit Zuschauern und Reparatur des Golf 1 GTI

03:00:12

Es gab eine Interaktion mit einem Zuschauer namens Harry, der sich als Experte für Golf 1 GTI aus den 80ern herausstellte und bei der Reparatur half. Harry gab Tipps zur A-Säulenverkleidung und bestätigte, dass der Wagen TÜV bis 2027 hat. Es wurde über die Kosten von bis zu 500 Euro für bestimmte Teile gesprochen. Nach der Interaktion mit Harry, der den TÜV rettete, wurde die Fahrt fortgesetzt. Es wurde ein TikTok-Video erstellt und online gestellt, das letzte der Tour mit diesem Sound. Es wurde über die Sauberkeit des frisch gewaschenen Autos gesprochen und ein Versprechen an einen Freund in Hamburg gegeben, dessen Auto zu waschen. Die beiden Streamer sprachen über die Dynamik mit ihren Vätern bezüglich der Autopflege und scherzten über die Wirkung eines sauberen Autos auf der Reeperbahn.

Lob von Zuschauern und Diskussion über Streamteam-Merch

03:10:45

Ein Zuschauer lobte das Streamteam, bestehend aus Nicky, Paul, Ronny, Williams und Captain Kai. Die Idee für Streamteam-Merch wurde diskutiert, wobei vorgeschlagen wurde, das 'T' durch ein 'D' zu ersetzen, um es wie 'Dreamteam' mit 'S' zu schreiben. Die Hilfsbereitschaft und das Interesse von Harry wurden gelobt, und es wurde bedauert, dass nicht mehr Zeit für ein Gespräch war. Es wurde die Leidenschaft von Harry für Golf 1 GTI hervorgehoben. Die Freude darüber, dass Ben und Grisha im Auto hinterherfahren, wurde ausgedrückt, zusammen mit der Vorfreude auf die Ankunft von Riel und Tomo. Niki experimentierte mit Übergängen im Stream, was zu humorvollen Kommentaren führte.

Ankunft in Köln und Vorbereitung auf die Gamescom

03:17:47

Es wurde festgestellt, dass die Gruppe etwa anderthalb Stunden zu spät ist. Eine SB-Waschanlage verursachte eine 45-minütige Verzögerung. Es wurde über die Strecke von der Kings League zum Hotel in Köln gesprochen. Die Ankunft am Hotel in 10-15 Minuten wurde angekündigt, gefolgt von einem schnellen mobilen Setup und dem direkten Aufbruch zur Gamescom, inklusive einer Spiele-Olympiade mit ferngesteuerten Autorennen und anderen Wettbewerben. Ein Highlight der Tour war die Verwechslung von Kölsch mit Englisch durch Niki. Es wurde angekündigt, dass das Team in Kürze am Kölner Dom vorbeifahren würde. Es wurde über das letzte TikTok-Video der Tour gesprochen und dass es das letzte mit dem verwendeten Sound sein wird. Die Macher des Sounds werden sich wahrscheinlich über die missbräuchliche Verwendung wundern. Es wurde gescherzt, dass die letzten beiden Gehirnzellen für die Unterhaltung zuständig sind.

Treffen mit Kroko und Vorbereitung für die Gamescom-Aktivitäten

03:30:52

Es gab ein überraschendes Treffen mit Kroko, der in der Vergangenheit mit dem Golf 1 GTI in Verbindung gebracht wurde. Die Freude über das Wiedersehen war groß, und es wurden Pläne für zukünftige gemeinsame Aktivitäten geschmiedet, einschließlich einer Reise nach Batman in der Türkei. Die Legende Kroko wurde gefeiert. Es wurde auf die große Kamera umgeschwenkt, um sich vom Golf GTI zu verabschieden, da er untergestellt wird und die Tour auf der Gamescom mit dem großen Finale weitergeht. Niki wurde für ihre Rolle als Beifahrerin gelobt. Es wurde ein Plan für die Gamescom-Aktivitäten vorgestellt, darunter fünf Spiele zwischen Paul und Niki, wie Ninja-Parcours, ferngesteuerte Autorennen, Kopftisch-Tennis und ein Horror-VR-Spiel. Der Gewinner darf eine Instagram-Story des Verlierers posten. Es gab kurzzeitig Bildprobleme im Stream, die auf den Server zurückgeführt wurden. Riel wird als unparteiischer Schiedsrichter aus Holland fungieren, um die Fairness zu gewährleisten.

Ankunft auf der Gamescom und VIP-Vibes

04:07:02

Das Team kommt auf der Gamescom an und genießt den VIP-Shuttle-Service, obwohl sie sich selbst eher als Chaoten sehen. Es wird über die Outfits und eine Anekdote von einer Toilettenpause gesprochen. Arthur gibt Anweisungen und stellt sicher, dass alle Tickets haben. Die Fahrt zur Gamescom wird als etwas Besonderes empfunden, obwohl es sich nur um ein Taxi handelt. Paul telefoniert geschäftlich und wird dafür von den anderen aufgezogen. Es wird festgestellt, dass er sich verändert hat. Das Team packt Powerbanks und Ansteckmikrofone aus, um auf der Gamescom bereit zu sein. Es wird kurz überlegt, die Mikrofone schon im Auto anzubringen. Paul wundert sich, wie sie es von Mallorca bis zur Gamescom geschafft haben und erzählt von Kaffee und Chaos, was ihn wachgehalten hat. Niki erwähnt, dass getrennte Zimmer auf Tour hilfreich sind, da Pauls Schnarchen störend ist. Leo SCM wird im Chat begrüßt und eine Zusammenfassung der Golf GTI Tour gegeben: Fünf Tage durch verschiedene Länder, Probleme mit dem Auto, Übernachtung im Kloster, Pauls mangelnde Französischkenntnisse und die Ankunft auf der Gamescom. Griech ist wieder dabei und die Produktion wurde an ihn abgegeben. Tomo kümmert sich um die YouTube-Videos und den Streamticker.

Ankündigungen und Pläne für zukünftige Streams und Kooperationen

04:16:36

Schradin kündigt Rentnatur auf Instagram an, und Niki wird ab Mittwochmittag dort sein. Outtandy fragt im Chat, ob der Golf explodiert sei. Es wird gescherzt, dass Niki rückwärts gegen einen Baum gefahren ist. Tomo hat ein gutes Thumbnail für das heutige Video erstellt. Niki und Paul planen einen Wettbewerb auf der Gamescom mit fünf Spielen: Ninja-Parcours, ferngesteuerte Autos, Kopftischtennis, Cosplay-Wettbewerb und ein Horrorspiel. Der Gewinner darf eine Insta-Story beim Verlierer posten. Staatsoberboss macht Werbung für die Kanäle von Niki und Paul. Es werden zukünftige Projekte angekündigt, darunter die Rentner-Tour, die Tour de France, der Bratislava Flugtag mit Red Bull, Oktoberfest ERL-Streams und möglicherweise eine Camper-Tour nach Marokko. Im Winter sind Ski- und Snowboard-Weltcup-Streams geplant. Paul kennt die Familie vom Paulaner Zelt in München und hat für Zabex und Schradin das Streamen im Zelt ermöglicht. Es gibt technische Probleme mit dem grünen Bild, vermutlich durch ein HDMI-Kabel. Chopper merkt an, dass man bei der Gamescom alles an Zubehör kaufen kann. Jan macht die Thumbnails und wird gelobt. Es wird über Cosplay gesprochen und die Idee für eigene Rüstungen und versteckte Kameras im nächsten Jahr geboren.

Ankunft auf dem Gamescom Gelände und erste Eindrücke

04:25:54

Das Team ist auf dem Gamescom-Gelände angekommen und freut sich auf die bevorstehenden Ereignisse. Es wird festgestellt, dass Griech eine Legende ist. Der erste Wettbewerb wird der Ninja-Parcours sein, was Paul nicht gefällt. Es wird überlegt, ob man noch etwas Kleines zum Essen organisieren kann. Die Regeln für den Ninja-Parcours werden diskutiert. Es wird beschlossen, dass man bei einer Station maximal fünf Fehlversuche haben darf, danach wird die Station übersprungen. Arthur fragt nach Allergien und Essenswünschen. Es wird überlegt, wann man das Cosplay-Spiel einbauen kann. Es wird gescherzt, ob viele Leute mit E-Scootern angereist sind. Das Team hat es zur Gamescom 2025 geschafft und freut sich auf das große Finale. Tommo wird angewiesen, nicht die Tickets im Stream zu zeigen. Bei der Sicherheitskontrolle muss Griech mit der Kamera draußen bleiben. Paul freut sich auf die Gamescom und hat Hunger. Er erinnert sich an den typischen Gamescom-Geruch. Tomo wird gefilzt. Es wird festgestellt, dass das Netz gut sein soll. Es ist noch nicht so voll, aber es wird erwartet, dass es gleich voller wird. Das Team wird schon abgezogen, da ihre Kamera zu klein ist. Es wird überlegt, einen fahrbaren Wagen für die Kamera zu besorgen. Ein Kollege von Griech wird entdeckt. Es werden QR-Codes gesichtet und ein krasses Cosplay entdeckt. Paul will sich schnell etwas zu essen holen. Ein Besucher wird nach seinem Lieblingsaspekt der Gamescom gefragt und antwortet mit Gratissachen und Hotdogs. Er ist als Anno verkleidet und hat den Hut von Netflix bekommen.

Vorbereitung auf den Ninja-Parcours und technische Schwierigkeiten

04:34:12

Der erste Wettbewerb ist der Ninja-Parcours, Pauls Königsdisziplin. Er hat großen Hunger, vermutlich wegen Nervosität. Es wird kurz überlegt, das Mikrofon auszustöpseln, da Paul weg ist und vergessen haben könnte, dass er noch Ton hat. Der Ton wird über die Sony-Kamera aufgenommen. Paul ist zurück und hat sein Mikrofon noch dabei. Es werden erste Aufnahmen in der Halle gemacht. Niki war 2014 das erste Mal auf der Gamescom, um League of Legends eSports zu schauen. Paul isst ein Bifi, obwohl er weiß, dass es nicht das Beste ist. Ein Cosplayer wird gefilmt. Es wird überlegt, ob man in der Halle oder draußen filmen soll. Niki fragt, ob Paul mental und körperlich bereit für den Ninja-Parcours ist. Besucher werden nach Fotos gefragt. Es wird über die Essensauswahl und den Geruch auf der Gamescom gesprochen. Es sind noch etwa 10 Minuten bis zum Start des Ninja-Parcours. Paul entdeckt den Ninja-Parcours und ist begeistert, aber fragt nach den Regeln. Es geht um Schnelligkeit, aber man darf nicht auf dem Boden rennen. Es gibt eine Zeitstrafe von zehn Sekunden, wenn man hinfällt. Paul glaubt, dass er den Parcours nicht schaffen wird. Es wird beschlossen, dass derjenige verliert, der öfter hinfällt. Paul schlägt vor, dass man bei einer Station maximal fünf Fehlversuche haben darf, danach wird die Station übersprungen. Es wird der Parcours zusammen begangen und analysiert. Technische Probleme mit dem grünen Bild werden festgestellt und auf die Action Cam gewechselt.

Ninja Parcours Vorbereitung und Werwolf Spiel

04:46:28

Der Ninja-Parcours wird als schwieriger eingeschätzt als erwartet, schlimmer als "Wer wird Millionär" im Stream. Es wird erwartet, sich zu blamieren, aber es wird als Teil des Spaßes gesehen. Fehlversuche werden gezählt. Der Bildschirm wird wieder grün, was auf ein Problem mit dem HDMI-Kabel hindeutet. Der Chat wird nach der besseren Option gefragt: die gute Kamera mit gelegentlichen grünen Bildstörungen oder die kleinere Kamera ohne Zoomfunktion. Es wird kurz über Nikis Frisur gescherzt. Sunny schlägt vor, Werwolf zu spielen. Eine Runde Werwolf wird gespielt, bei der Niki als Werwolf stirbt und die Hexe ihn nicht rettet. Es wird überlegt, eine größere Runde Werwolf mit zufälligen Leuten zu spielen. Adam plant einen Werwolf-Stream, bei dem Paul möglicherweise moderiert. Die Schwierigkeit des Ninja-Parcours wird diskutiert, er wird als zu hart für normale Gamer eingeschätzt. Es wird beschlossen, Punkte für den Parcours zu zählen, wobei man bei Null startet und Minuspunkte für Fehler erhält. Es wird erwähnt, dass Highlights für YouTube erstellt werden. Niki und Paul einigen sich darauf, den Parcours abwechselnd zu absolvieren und Punkte zu verfolgen. Niki macht sich warm, während Paul zu den Zuschauern geht und mit ihnen interagiert. Eine große Kanalwette wird angekündigt, die alle fünf Spiele der Spiele-Olympiade umfasst: Ninja-Parcours, ferngesteuerte Autos, Kopftischtennis, Cosplay-Wettbewerb und Horror-Spiel. Der Gewinner darf eine Insta-Story beim Verlierer posten. Die Kanalwette wird gestartet, wobei die Mehrheit auf Paul wettet.

Start des Ninja Parcours Wettkampfs

04:56:04

Paul und Niki starten den Ninja-Parcours-Wettkampf. Paul beginnt und absolviert den ersten Teil problemlos. Niki ist an der Reihe und schafft es ebenfalls. Es wird diskutiert, wer als nächstes anfangen soll, da die nächste Station schwieriger ist. Niki zögert und lässt Paul den nächsten Teil vormachen. Paul zeigt eine Technik, die leichter erscheint. Niki versucht es, scheitert aber. Er hat einen Minuspunkt und muss es noch viermal versuchen. Paul ist an der Reihe und erhält einen Minuspunkt, da er sich mit den Händen abgestützt hat. Niki wird angefeuert und schafft den schwierigen Teil. Die Zuschauer freuen sich mit ihm. Es wird festgestellt, dass Nikis Körper zittert. Paul ist wieder an der Reihe. Es wird überlegt, wie man den nächsten Teil am besten angeht. Niki zeigt eine Variante, die Paul nachmacht. Es wird über Muskelkater und Erschöpfung geklagt. Niki wird wieder angefeuert und schafft es mit Unterstützung der Zuschauer. Eine Zuschauerin zeigt einen Backflip. Niki ist wieder an der Reihe und zögert, da er erschöpft ist. Er wird ermutigt, anzufangen.

Ninja Parcours Challenge: Kampf bis zum Limit

05:08:11

Die erste Challenge des Tages ist ein Ninja Parcours, der sich als extrem anstrengend erweist. Beide Teilnehmer, Paul und Niki Stemmler, geben ihr Bestes, aber die Schwierigkeit des Parcours und der Kräfteverschleiß fordern ihren Tribut. Niki äußert mehrfach, dass seine Arme komplett erschöpft sind und er kaum noch Kraft hat, die Hindernisse zu überwinden. Trotzdem kämpfen sie weiter und versuchen, die technischen Aspekte des Parcours zu meistern. Am Ende gewinnt Paul die erste Runde, aber beide sind sich einig, dass es eine mega geile Challenge war, die ihre körperlichen Grenzen aufgezeigt hat. Nikis Hände sind stark in Mitleidenschaft gezogen, mit aufgerissenen Blasen, was die Intensität des Wettbewerbs verdeutlicht. Nach der Challenge muss Niki sogar ärztlich versorgt werden. Trotz der Strapazen freuen sich beide auf die nächsten Herausforderungen, darunter Driften und Kopftischtennis.

Vorfreude auf Driften und Technikprobleme

05:14:29

Nach dem anstrengenden Ninja Parcours freuen sich Paul und Niki auf die nächste Challenge: Driften mit ferngesteuerten Autos. Allerdings gibt es technische Probleme mit dem Server, was den Stream beeinträchtigt. Trotzdem wollen sie weitermachen und sich nicht entmutigen lassen. Paul betont, dass er die nächste Challenge unbedingt gewinnen muss, da Niki im Kopftischtennis sehr stark ist. Es wird kurz über die Powerbanks und den Router gesprochen, um sicherzustellen, dass die Technik so gut wie möglich funktioniert. Während Niki ärztlich versorgt wird, bereitet sich Paul mental auf die kommenden Spiele vor. Er erwähnt, dass die Hände von Niki komplett zerstört sind, aber er trotzdem ein Kämpfer ist. Die technischen Schwierigkeiten werden weiterhin thematisiert, aber das Team ist entschlossen, den Stream fortzusetzen und die Zuschauer weiterhin zu unterhalten. Es wird kurz auf die große Kamera geswitcht, bevor es mit den Spielen weitergeht.

Gamescom-Vibe, Cosplay und weitere Challenges

05:22:31

Trotz der technischen Probleme und Nikis Verletzungen setzen Paul und sein Team ihren Weg über die Gamescom fort. Niki wird aufgrund seiner bandagierten Hände mit verschiedenen Cosplays verglichen, darunter Spider-Man und Avatar. Paul betont die Notwendigkeit, das nächste Spiel zu gewinnen, um im Wettbewerb zu bleiben. Die beiden diskutieren über die Möglichkeit, das finale Spiel als Horror-Game oder Cosplay-Wettbewerb zu gestalten. Aufgrund von Verzögerungen müssen sie jedoch im Gehen filmen und Interviews führen. Paul entschuldigt sich für die Einschränkungen und erklärt, dass sie aufgrund der medizinischen Versorgung von Niki und den technischen Problemen in Verzug geraten sind. Trotzdem versuchen sie, den Gamescom-Vibe einzufangen und die Zuschauer weiterhin zu unterhalten. Es wird kurz auf die körperliche Belastung eingegangen, die Niki durch den Ninja Parcours erlitten hat, und die Notwendigkeit, seine Hände zu versorgen.

RC Drift Challenge: Technik, Taktik und Teamwork

05:36:03

Paul und Niki erreichen den Bereich für die RC Drift Challenge und werden herzlich empfangen. Ihnen wird erklärt, dass es nicht nur um Schnelligkeit geht, sondern auch darum, wie gut der Drift aussieht. Es wird die Technik der Drift-Chassis erläutert, einschließlich Heckantrieb, offenem Differenzial und Lenkanschlag. Paul und Niki lernen, wie sie mit Lenkung, Gas und Handbremse den Driftwinkel verändern können, um möglichst nah aneinander zu fahren. Es wird betont, dass es beim Driften nicht darum geht, wer schneller ist, sondern wer näher aneinander fahren kann. Nach einer kurzen Einführung und Erklärung der Regeln dürfen Paul und Niki die Strecke testen. Es wird vereinbart, ein illegales Straßenrennen auf Zeit zu fahren, aber dies soll nicht öffentlich kommuniziert werden. Paul und Niki wählen ihre Fahrzeuge aus und bereiten sich auf die Challenge vor. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und kleinerer Unfälle haben beide Spaß und lernen schnell die Grundlagen des Driftens.

Kopfball-Tischtennis: Ehrgeiz, Taktik und Masters-Option

05:54:44

Nach dem RC Driften steht Kopfball-Tischtennis auf dem Programm. Paul gewinnt das Drift-Spiel und freut sich über den Vorsprung. Niki gibt zu, dass Paul ihn mit seiner ruhigen Fahrweise und Taktik überlistet hat. Es wird über die nächste Herausforderung gesprochen: Kopfball-Tischtennis. Niki gesteht, dass er in seiner gesamten Fußballkarriere nur ein einziges Kopfballtor erzielt hat, was seine Zweifel an seinen Fähigkeiten in diesem Spiel unterstreicht. Trotzdem ist er entschlossen, sein Bestes zu geben und Punkte zu sammeln. Der Punktestand wird auf einer Anzeigetafel festgehalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer klaren Führung für Paul kämpft sich Niki zurück ins Spiel. Es entwickelt sich ein spannendes Duell mit Netzrollern und knappen Entscheidungen. Am Ende gewinnt Paul das Kopfball-Tischtennis, aber beide sind sich einig, dass es ein unterhaltsames und anstrengendes Spiel war. Der Organisator bietet ihnen eine Wildcard für ein Masters-Turnier in Göttingen an, was Paul in Erwägung zieht, eventuell sogar mit einem Livestream.

Alien Horror Experience und Abstimmung

06:23:12

Der Streamer kündigt ein Spiel namens "Alien" als Horror-Erfahrung an. Die Zuschauer sollen unparteiisch entscheiden, wer von beiden sich mehr erschrocken hat. Nach dem Spiel soll es eine Abstimmung geben. Es wird überlegt, ob Licht benötigt wird. Es folgt eine kurze Interaktion mit Zuschauern, die sich verabschieden. Der Streamer äußert sich erschöpft, aber zufrieden mit der Leistung. Es wird über einen Konzentrationstipp gesprochen, der nicht funktioniert hat. Der Streamer entschuldigt sich für das viele Schwitzen und erklärt, dass er während der Golf GTI-Tour auch schon verschwitzt war. Es wird erwähnt, dass Tom fleißig am Arbeiten ist und Business macht. Ein Zuschauer im HSV-Trikot verwechselt den Streamer mit jemandem, der einen Lauf gemacht hat, und der Streamer stellt klar, dass er die Golf-GTI-Tour meint. Der Streamer ist durchgeschwitzt und macht mit Fans Fotos.

Suche nach einem Holländer auf der Gamescom

06:29:00

Es wird die Suche nach einem Holländer namens Riel auf der Gamescom angekündigt. Der Chat wird aufgefordert, bei der Suche zu helfen. Riel soll in Halle 6 bei Disney abgeholt werden, da er wichtig für den Stream ist. Der Streamer fordert Riel auf, seinen Standort mitzuteilen. Es werden Bilder von Riel im Chat geteilt, um die Suche zu erleichtern. Der Streamer betont die hohe Priorität, Riel zu finden, da dieser extra angereist ist. Es wird verglichen mit einer Piraten-Schatzsuche, bei der Riel der Schatz ist. Riel wird schließlich gefunden, nachdem er ein Bild von seinem Standort geschickt hat. Er ist drei Stunden gefahren, um dabei zu sein und trägt ein One Piece T-Shirt. Der Chat wird gefragt, ob er eine gute Zeit hat und One Piece mag.

Horrorpark und Cosplay Challenge

06:44:14

Es werden die letzten zwei Spiele angekündigt. Das erste Spiel ist ein Horrorpark von Alien, bei dem die Zuschauer entscheiden, wer sich mehr erschrocken hat. Chil wird in dieses Spiel mitgenommen. Das letzte Spiel ist eine Cosplay Challenge, bei dem es darum geht, wer in 15 Minuten das geilste Cosplay auf der Gamescom findet. Auch hier entscheiden die Zuschauer per Abstimmung. Second Wave wird für die Organisation gelobt. Der Streamer schätzt seine eigene Schreckhaftigkeit auf 4 von 10 ein, während Niki sich als extrem schreckhaft (10 von 10) einschätzt. Es wird über die Haare des Streamers und Cosplays gesprochen. Es wird eine Horror Exhibition besucht. Nach der Horror Experience wird entschieden, die letzte Challenge draußen zu machen. Es wird eine 10-Minuten-Challenge gestartet, um das beste Cosplay zu finden.

Cosplay Challenge Finale und Dankesworte

07:29:02

Niki wird gefunden, aber es stellt sich heraus, dass er zu spät zum Treffpunkt gekommen ist und somit disqualifiziert ist. Trotzdem wird sein gefundenes Cosplay, ein Deadpool-Outfit, gelobt. Der Streamer bedankt sich bei Deadpool. Es werden die Borderlands-Cosplayer erwähnt, die ebenfalls beeindruckt haben. Der Streamer bedankt sich für den geilen Stream und die Golf GTI-Tour. Es werden Fotos mit Deadpool gemacht. Abschließend bedankt sich der Streamer bei Niki, Grisha, Tom, Second Wave und den Zuschauern für die Unterstützung und den Support während der Golf GTI-Tour und der Gamescom. Er kündigt zukünftige Projekte an und bedankt sich für die vielen Follows und Subs. Der Streamer wünscht allen ein schönes Wochenende und verabschiedet sich.