Special Events

00:00:00
Special Events

00:07:38 Ja, genau.

Ankündigung von 'The Posthumous Investigation' und 'Nice Day for Fishing'

00:09:37

00:09:37 Eurer Kündigung ein neues Leben auf einer Farm und werdet zum unsterblichen Herold eines toten Gottes. Na klar, was noch sonst? Das Spiel wird vom Pixel-Art-Künstler von Celeste mitgestaltet und enthält Musik von Desasterpiece. Die Veröffentlichung auf Steam und für Nintendo Switch ist geplant für 2026. Das Point-and-Click-Adventure The Posthumous Investigation versetzt euch als Detektor...

00:12:54 Hey Kate, wo bist du? Die Show fängt an und hier ist noch gar nichts fertig. Maurice, hast du dieses scheiße Pony gesehen? Ich scheiße. Wir haben keine andere Wahl. Schick die Moderationspraktikanten auf die Bühne. Begrüßen Sie Ihre Gastgeber. Ann-Kathrin, äh, unsere Moderationspraktikanten.

00:13:30 Oh, hello everybody! Hey!

00:13:55 Ich denke, jetzt sind wir hier, müssen wir über NICE DAY FOR FISHING sprechen. Wir können über NICE DAY FOR FISHING sprechen sprechen. Wir können über NICE DAY FOR FISHING sprechen sprechen, und wir können über NICE DAY FOR FISHING sprechen sprechen. Das ist toll. Ich bin froh. Ich bin froh. NICE DAY FOR FISHING. NICE DAY FOR FISHING.

00:14:16 Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem. Ich verstehe das Problem.

00:14:43 Scales. Scales for sails. Um, yes. And do you want to tell them about sails, Valen? Well, morning, nice day for fishing, ain't it? Morning, nice day for fishing. No, we've done it again. Okay, we've done it again. Okay, so with the sails, you can obviously pimp out your boats and look super fly. And you can also, it affects how the boat controls and handles. You can speed up and do all that cool stuff. So that is the sails. Indeed you can. And speaking of sails being new cosmetics.

00:15:10 You can now also transmogrify your skins on Balin, so you can take the look of one skin and put it on the stats of another so you can look however you want. Nice day for fishing, ain't it? Do you want to say anything else, man? Morning, nice day for fishing, ain't it? Now, morning, nice day for fishing, ain't it? No, no, no, you can't mention that. Oh, my God, we were told not to say that. You can't mention that. So I'm just going to say the last thing is that there are now seasonal updates. There are going to be seasonal updates on nice day for fishing to Halloween.

00:15:38 Weihnachtsmus, mehr zu kommen. Es ändert sich die Look und Feel an Azrem. Und du kannst auch die Exklusiv-Internet haben. Oh, ja, das ist gut. Und für alle diese Informationen, wie wir uns ein bisschen Trailer zeigen. Hier kommt es. Hier kommt es. Trailer time.

00:16:26 Nice day for Fission, Ed. Nice day for Fission. Now, um, we have two more hours of this panel, so I guess we're going to need to fill that. No, that's easy. We're going to do a bit of a deep dive. Should we deep dive into Nice Day for Fission? We're going to break this trailer apart, pull it apart. Two full hours of deep diving into Nice Day for Fission. Stop talking about the physics of Nice Day for Fishing. No, no, we've got two hours to talk about Nice Day for Fishing. You paid for two minutes.

00:16:52 Und nicht gut, ich würde sagen. Nein, es ist für zwei Stunden. Nein, es ist für den Trailer, eigentlich. Und das war bereits da. Ja, und wir gehen, es ist gut. Ich meine, es war viel cheaper als Open Night Live, aber zwei Stunden ist... Wir gehen, es ist gut. Nein, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht, vielleicht.

00:17:14 Es ist so schön. Es ist der beste Tag für Fischung.

00:17:32 Also, ich versteh das auch nicht. Unverschämt, unverschämt. Also, ich hab gedacht, wir machen jetzt unser Ding und das Schingen wäre einfach für zwei Stunden, die wären wir nie losgeworden. Ne, also, weißt du, einmal gibst du jungen, aufstrebenden, neuseeländischen Comedians eine Chance auf einer großen Bühne und gibst du ihnen den kleinen Finger, fressen sie den ganzen Fisch. Unglaublich. Aber jetzt, Maurice, jetzt können wir ja mit unserer Show auch weitermachen. Richtig.

00:17:58 Schön, dass ihr alle da seid. Hallo, schön euch sehen. Guten Tag.

00:18:08 Wir haben auch viele Grüße an alle, die im Stream zuschauen und auf Steam zuschauen. Da sind wir nämlich auch. Aber natürlich an euch nach Köln. Denn, AK, wir haben ein bisschen was vorbereitet, oder? Wir haben so viel vor. Wir haben Gameplay, wir haben Weltpremieren. Die sind so geheim und wir durften noch nichts darüber sagen. Und jetzt endlich dürfen wir so viele coole Sachen zeigen. Ja. Sollen wir direkt mit der ersten Sache anfangen? Das Publikum, glaube ich, nachdem du jetzt hier...

Kingdom Come: Legacy of the Forge DLC angekündigt

00:18:38

00:18:38 Nachdem Ihnen mit zwei Stunden Fischen gedroht wurde, glaube ich, müssten wir denen jetzt was bieten, AK, oder? Also irgendwie hat es auch wieder mit Fischen zu tun oder zumindest mit dem Norden Europas. Wie stehst du denn zu Rentieren, Maurice? Ja, es ist ein gutes Fantasy-Reittier. Es gibt tatsächlich auch Rentier. Für Waldelfen. Ja, ja, aber pass auf, es gibt noch was Besseres als Waldelfen. Also, die könnten Waldelfen transportieren am Ende vielleicht. Jedenfalls.

00:19:06 Ich verspricht das nächste Spiel Rentierbegegnungen und ich würde da einfach mal frech den Trailer laufen lassen. Schaut's euch mal an.

00:21:24 Euro Truck Simulator 2, eins der am besten bewertetsten Spiele auf Steam. Fun Fact. Und wo wir gerade bei Spielen mit schönen Horizonten sind, die auch Erweiterungen bekommen haben. Das ist eine Überleitung, an der arbeite ich noch. Aber Kingdom Come 2 hat auch eine neue Erweiterung angekündigt. Und bevor wir dazu das erste Gameplay sehen, denke ich mir, wir lassen nochmal den Trailer-Revue passieren.

00:22:02 Und dazu haben wir natürlich jemanden eingeladen, der...

00:22:28 es um Kingdom Come geht. Tobi Stolz-Billing von Warhorse. Tobi, schön, dass du da bist. Vielen Dank für die Einladung. Hallo Gamescom, schön wieder da zu sein. Tobi, lange träumen wir davon, eigentlich seit dem ersten Teil die Schmiede unseres Vaters wieder aufzubauen. Das ist sie jetzt, oder? Jetzt ist es soweit. Na endlich. Heißt ja auch Legacy of the Forge. Ja, man könnte fast meinen, ihr denkt euch was bei euren DLC-Namen. Ja, da haben wir ein bisschen was dabei gedacht, weil euer Adoptivvater, Spoiler.

00:22:54 Der ist ja ein großer Schmiedemeister gewesen. Und er hatte eine kleine Schmiede, kleine große Schmiede in Kuttenberg. Und der gute Heinrich, wenn er dann dahin kommt, erinnert sich, Moment einmal, da hat er doch die ganze Zeit von erzählt. Und leider ist die Schmiede aber komplett abgefackelt, komplett kaputt. Und das haben wir sogar als Gameplay gesehen, jetzt wie man das wieder aufbaut. Und wie man das schön macht, aus einem Vater Ehre macht. Schöne Sachen selber machen, ne?

00:23:23 Ja, Schwerter und Schmieden. Erstmal nicht so schön, muss man sagen. Erstmal ein bisschen abgewrackt. Aber wir können ja dann in diesem, finde ich, sehr atmosphärischen Interface anscheinend jedes Detail gestalten. Welcher Mauertyp, wie der aussieht, was er kostet natürlich. Tatsächlich sind diese Sachen aber nicht nur dekorativ, sondern hier vor allem im Falle jetzt seiner eigene Bude.

00:23:48 geben dir dann Buffs bestimmte Level oder verbessern dich irgendwie. Und das ist meiner Meinung nach auch interessant. Es geht nicht nur um Geld, sondern auch um Stich. Das heißt, wenn du das Spiel schon durchgespielt hast, ist es egal, dass deine Taschen voll mit Geld sind, weil du bist Teil der Schmiedegilde von Kuttenberg und denen musst du erst mal beweisen, dass du es überhaupt drauf hast und dass du überhaupt die Ehre...

00:24:14 Und schau, wie schön sie dann aussieht. So sieht es dann aus, wenn es dann mal fertig ist. Und hier nochmal zum Vergleich, wie es am Anfang war. Das heißt, der Gedanke bei dem DLC war ein wenig, den Leuten auch was zu geben, die schon alles haben. Ja, so ein bisschen. Der reich ist, ist immer noch nicht...

00:24:31 Beliebt und bekannt und prestigeträchtig? So ein bisschen. Im ersten Spiel, im ersten DLC, falls ihr euch erinnern könnt, hat man ja das Dörfchen da. Wer aber viel Geld hatte, konnte sofort alles kaufen. Dem wollten wir halt entgegentreten. Das ist ein, also dieses, der Gedanke an, ich möchte meinen eigenen Ort haben, meinen eigenen Headquarter, mein eigenes Häuschen. Ihr ladet ja dann auch Leute da ein, die dann dort arbeiten werden. Das ist alles, das ist eine große Storyline dahinter. Das sind nicht irgendwelche Randoms, das sind die Kumpel deines Vaters von damals.

00:25:00 Und so weiter und so fort. Aber damit du als Spieler, der das schon zu Ende gespielt hat, trotzdem noch motiviert bist und halt bisschen Challenge hast, ist dieses Prestige mit drin. Das heißt, Geld bezahlt zwar die Gebäude, aber die Gilde, die Schmiedegilde von Kuttenberg, der erlaubt dir die Upgrades erst ab einem bestimmten Level.

00:25:20 Letzte Frage dazu, Tobi, wo wir gerade bei Challenge sind. Kann ich exklusive Sachen dort schmieden, die nur Heinrich schmieden kann und ist das beste Schwert im Spiel dabei? Selbstverständlich. Also es gibt keine neuen Waffengattungen in dem Sinne, aber es gibt natürlich exklusive Items, Waffen, Spezialsachen, die nur du schmieden kannst oder die es da neu gibt. Heinrich ist immer noch kein Rüstungsschmied, aber die Leute, die sich zu ihm da hingesellen.

00:25:46 haben auch verschiedene Eigenschaften, verschiedene Talente. Und wer weiß, vielleicht ist ja ein guter Rüstungsschmied dabei, der dann auch etwas für dich ercraften kann. Geil. Schmieden selber ist nicht der Mittelpunkt dieses DLCs. Es geht wirklich um die Legacy of the Forge, also diese Schmiede wieder auferleben zu lassen, die Leute zu finden und ein Business zu gründen. Das macht den Geschäftsmann in mir sehr an. Tobi, vielen Dank. Vielen Dank und spielt Kingdom Come.

00:26:14 Und dazu, wir haben jetzt tatsächlich als nächstes einen Trailer, ich weiß nicht, wie das geplant wurde, in dem es tatsächlich um einen Schildträger geht. Aber nicht ganz, wie es aus Kingdom Come denkt. Denn ab für Ball X Bit.

00:26:40 Aber das ist nicht alles.

00:27:12 Balls bounced off the shield deal 100% more damage every time they strike it, making this treasure seeker a true master of momentum and power. The more you can keep up with the rhythm, the more chaos you return, and the greater your chances of restoring Balbalon. Ball Pit. The X is silent.

00:27:44 Das X ist stumm und ich habe es falsch ausgesprochen. Eka, ist ein tolles Indie-Spiel, hat sogar jetzt eine Demo auf Steam und über alle weiteren Peinlichkeiten moderieren wir einfach elegant hinweg, indem ich euch ablenke, zum Beispiel mit einer Weltpremiere. Daniel? Was ist das? Das ist keine Weltpremiere? Das ist ein Problem?

Spandau hackt die Show

00:28:14

00:28:14 Was soll das, Daniel? Man, ich kann nichts dafür. Wir wurden gehackt. Wir haben den Hack zurückverfolgt. Die Quelle des Hacks ist Spandau. Knabe! Was soll das denn jetzt? Seine feindliche Übernahme. Dieses Stream geht nicht weiter, bis sie unseren Forderungen nachgekommen sind. Regime spielt die Botschaft ab. Wer bist du denn jetzt?

00:28:38 Ja, dann, was ist denn das jetzt hier für eine Botschaft? Hallo, mein Name ist Maximilian Paulke Heinz-Knabe und ich nehme diese Show zu meiner Geisel. Meine Worte richten sich nun direkt an Weber.

00:28:53 Maurice, wir hatten eine Vereinbarung. Nine Kings bekommen eine 90er-Wertung. Du hast dich nicht dran gehalten. Ihr bei der GameStar seid verlogen. Deshalb habe ich nun meinen Spießgesellen Dennis instruiert, der steht gerade vor euch, dass diese Show nun von uns gehackt ist. Und es geht hier erst weiter, wenn ihr als Entschädigungsleistung

00:29:20 den neuen Trailer von Deadly Days Road Trip zeigt, ein Top Upcoming Titel von uns. Noch eins von euren komischen Dingern? Du hast die Wahl.

00:29:33 Also du willst mir jetzt ernsthaft sagen, dass dieser glorifizierte Getränkevertreter hier jetzt hier uns vorschreiben will, was wir in unserer hochwertigen Premium-Gaming-Show abzuspielen haben? Ganz genau, wo sieht's aus? Du weißt schon, dass wir gerade weltweit live sind. Es gibt hier brasilianische Reaction-Streams. Wir haben Steam und so weiter. Und jetzt geht's hier nicht weiter. Wegen euch, wegen Spandau. Natürlich. Wir machen keine alten Sachen.

00:30:00 Ja, also, ähm, dann, äh... Tut das. Ja, dann soll der Trailer halt für sich sprechen. Wollen wir doch mal sehen, was Spandau zu bieten hat, das den Aufwand rechtfertigt.

00:31:30 Am 20. September geht Deadly Days Roadtrip in den Early Access und weil Herr Knabe nicht alleine spielen kann, wird es sogar eine Twitch-Integration geben, wo die Zuschauerschaft den Streamer ähnlich wie Sponsoren aus The Hunger Games mit Items unterstützen kann. Ja, weil wenn du halt selber nichts geschissen kriegst, dann machst du es halt so. Heiko, du bist Chefredakteur bei der GameStar. Ich glaube, wir brauchen jetzt ein Statement von dir. Wie kann es sein,

00:31:56 dass Spandau bislang noch mit keinem Spiel eine 90 in der GameStar abstauben konnte. Was sagst du dazu? Geht gut. Heiko Klinge, Ladies and Gentlemen.

00:32:11 Als nächstes, Heiko, du bist bekannt als der Mann, der Stronghold in Deutschland im Alleingang bekannt gemacht hat, nicht wahr? Ja, werde ich auch noch meinen Enkelkindern davon erzählen. Ja, natürlich. Wie war das damals vor dem Krieg, Heiko, als du Stronghold entdeckt hast? Ja, eigentlich war das ein Event in so einem Schwimmbad und ich wurde da hingeschickt, dass man, ja, ich soll mir halt neue Spiele anschauen und die sind alle zu so einem komischen Spiel gegangen, GTA 3.

00:32:39 Und du bist zu Stronghold gegangen. Das hat mich ja nicht interessiert, war ja kein PC-Spiel. Und da stand irgendwo so ein lustiger, glatzköpfiger Mann hinten links in der Ecke, ganz versunken in sein eigenes Spiel. Und das war Stronghold. Und wir haben den Rest des Nachmittags miteinander verbracht. Und nur deswegen ist Stronghold heute erfolgreich. Heute erst habe ich mit Entwicklern geredet. 40 Prozent der Verkäufe für Crusader.de in Deutschland. Und deswegen, Heiko, habe ich mir nur für dich ein weiteres Burgen...

00:33:07 Ja! Hochrealistisch! Es nennt sich Wanderburg. Und die Burg, die fährt jetzt, Heiko. Ich mache ja auch Rennspiele, das ist schon in Ordnung. Ja, also es ist ein deutsches Team. Das Studio heißt Randwerk. Ihr erstes Spiel hieß Abriss und das zweite ist Wanderburg. Und das gucken wir uns jetzt an.

00:33:51 Ich sehe nichts, was daran verkehrt ist, grundsätzlich. Und was ich sehr spannend finde, ist ja, dass man wirklich auch die Burg während des Spiels regelmäßig aufrüstet und sehr absurde Kombinationen möglich sind. Die hat nämlich gerade eine Kuh gegessen, diese Burg, und hatte eine Kaserne auf dem Rücken, wo Truppen rauskommen. Die hier hat Raketenwerfer und Kanonen und eine Orgelkanone auf dem Rücken, also...

00:34:19 Und hier sieht man's, man stellt Loadouts zusammen, Ballisten, Flammenwerfer. Großartig, ich liebe alles daran. Vor allen Dingen, was daran interessant ist, das Debütprojekt von Randberg, die jetzt Wanderburg war, war Abriss. Also, ja, ein Physik-Simulationsspiel. Und das sieht man ja hier auch sehr gut, dass die drei Jungs-Sins aus Berlin, glaube ich, sich wirklich schon sehr gut mit Physik auskennen.

00:34:43 Und Sachen zerstören. Und Sachen kaputt machen, da ist auch nichts verkehrt dran. Und ehrlicherweise hat man sich doch schon in Stronghold immer schon gedacht, ja, so eine Burg ist eigentlich ganz geil, aber warum eigentlich muss ich in der Burg warten, bis ich angegriffen werde? Ich will mit der Burg angreifen. Natürlich. Ich werde das den Stronghold-Entwicklern demnächst auch nochmal pitchen, dass sie das für Stronghold Unreal, was ja gerade entsteht, vielleicht benutzen.

00:35:09 In dem Fall wollen die Entwickler auch sehr detailverliebt vorgehen, was ich toll fand in den Talking Points, die sie uns geschickt haben. Es wird zum Beispiel als Loadout einen Magier geben. Es gibt aktive und passive Fähigkeiten und wenn du den Magier auflevelst, wird sein Bart immer länger. Das ist die Art von... Hier sieht man ihn, da war er gerade kurz. Hier, der Feuerzauberer. Das ist die Art von Detailverliebtheit, die ich in meinem unrealistischen Mittelalter spielen.

00:35:35 Er hat den ersten King im Kampf, jetzt das zu schätzen weiß. Hier sieht man dann, man kriegt derweil immer wieder Upgrades für den Mörser in dem Fall. Ich weiß nicht, was das da ist. Burgen, Schiffe, die auch fahren. Es ist halt eine Power-Fantasy, ne? Also du fängst mit der kleinen Burg an, die wird immer größer. Von Stufe zu Stufe musst du sie entsprechend auch aufleveln. Und bekommst es dann aber auch entsprechend mit härteren Gegnern zu tun.

00:35:59 Da braucht es halt auch dicke Mauern. Ja, ich weiß nicht, irgendwer hat es als Power-Offense-Spiel bezeichnet, was ich auch schön fand. Hier hat man nochmal abgibt, wie man kriegt Archer-Bogenschützen-Crews, Kanonentürme. Also kann man jetzt schon auf Steam wishlisten und für alle, die Bock haben, hier auf der Messe ist es anspielbar. Die Entwickler sind vor Ort, haben eine Version. Wer jetzt Bock gekriegt hat, ist ein kleines deutsches Team. Die freuen sich sicher, wenn ihr vorbeischaut. Die freuen sich über alle Wishlist-Unterstützung.

00:36:27 Ich hab's schon auf meiner Wishlist. Ich auch. Heiko, ganz vielen Dank dir und als nächstes kommen wir zu einem Weltpremierentrailer. Jetzt wirklich? Ja, jetzt wirklich, Herr Knabe!

Global Rescue und Anno 117 Ankündigungen

00:37:44

00:37:44 Mit Superkräften und die seht ihr hier bei Global Rescue, denn Menschen retten sehe ich als Superkraft. Ich habe noch ein bisschen was zu Global Rescue zu erzählen, aber nicht nur ich, sondern auch Niklas Polster, der CEO von PDP. Der ist nämlich heute auch hier. Da ist er!

00:38:01 Hallo. Schön, dass du da bist. Danke, dass ich hier sein darf. Du willst uns ein bisschen was über Global Rescue erzählen? Genau. Willst du mal direkt starten mit dem aufregendsten Detail an Global Rescue? Das Spannendste an Global Rescue ist, dass man wirklich in jeder Stadt weltweit spielen kann. Also wir nutzen echte Kartendaten und so hat man dann auch die Möglichkeit, um seine eigenen Heimatstadt zu spielen und sieht wirklich die ganzen Orte auch in 3D. Also nicht nur eine simple 2D-Karte, sondern alles in 3D mit drin.

00:38:30 Und dort hat man dann eben die Möglichkeit, dass man seine Einsatzzentrale aufbaut, auch direkt auf der Karte mit drauf. Das heißt, man kann dann sagen, ich will jetzt an dieser genauen Position meine Einsatzzentrale haben, kann auch bestehende Gebäude dafür abreißen und dort dann damit anfangen, seine Base aufzubauen. Das heißt, wenn ich jetzt in Münster eine neue Rescue Base machen möchte und ich mag meinen Nachbarn nicht,

00:38:53 Dann sage ich einfach, sorry Bär, du musst gehen, da ist jetzt meine neue Rescue Base schon ab. Genau, das ist alles möglich. Aber es ist auch generell, wenn man irgendwas baut, die Sachen sind da auch wirklich. Also wenn da jetzt zum Beispiel irgendwo ein Supermarkt ist, der auch in Münster wäre und die Kartendaten sind da, dann gibt es den auch im Spiel. Ja, also die ganzen Point of Interest sind auch mit drin. Das heißt, es kann dann zum Beispiel auch sein, dass im Supermarkt um die Ecke ein Einsatz reinkommt, dass da ein Ladendiebstahl war und dann muss man schnell die Polizei hinschicken, dass der Täter festgenommen werden kann. Und wie sieht das aus? Ich kriege einen Anruf.

00:39:23 Und die sagen AK Hilfe. Genau, also es kommen immer Stück für Stück Notfalleinrufe rein. Und dann muss man sich sehr schnell um die kümmern. Also mit der Zeit wird das auch extrem stressig im Spiel. Wenn man dann zehn Anrufe gleichzeitig hat, alles bearbeiten muss, sondern dass man alles koordiniert bekommt. Macht dann echt richtig Spaß.

00:39:42 Und wir sehen gerade im Hintergrund, ich kann das auch einrichten, bzw. ich muss es sogar einrichten, weil wenn ich keine Notrufzentrale habe, kann ich keine Anrufe annehmen. Genau, das borgt man da alles mit auf. Wir sehen jetzt hier auch gerade die Leitstelle, da muss man auch schauen, dass man genug Personal da hat.

00:39:56 Und auch die Basis an sich wird benötigt, damit die Mitarbeiter auch einfach mal Pause machen können, zwischendurch nicht zu überlastet werden. Das muss man auch alles beachten. Da hast du auch was Gutes angesprochen. Tatsächlich wird ja auch am Ende Bilanz gezogen von jedem Tag. Wie geht es den Teams? Und vor allen Dingen, wie ist dein Ruf am Ende? Wie bitte? Am Ende wird ja auch Bilanz gezogen.

00:40:16 Also am Ende vom Tag, wie geht es allen und lief das gut mit dem Retten, ja oder nein? Genau, es gibt dann Auswertungen immer am Ende von einem Tag, dass man auch sehen kann, wie lief das Ganze, wie war die Leistung von einem, dass man da dann auch entsprechend auch Prämien bekommt. So verdient man auch das Geld im Spiel anhand von der Leistung, die man damit erzielt. Und wenn die Leute jetzt neugierig sind, wo kann man euch finden?

00:40:38 Wir sind hier jetzt auch vertreten beim Aerosoft-Stand in Halle 4. Da könnt ihr auch einmal vorbeikommen zum Ausprobieren. Wir haben es vor Ort, da könnt ihr einmal das Ganze anprobieren. Und Ende des Jahres kommt es dann im Early Access auf Steam raus. Wunderbar, vielen Dank. Das war Global Rescue.

00:41:04 Salve, AK! Weißt du, wo alle Wege hinführen? Colonia Claudia Ara Agrippinensium? Was hast du da über meine Mutter gesagt? Das war der römische Name von Kö... Ist egal. Du freust dich auf Anno, oder? AK, wir schreiben das Jahr 2025. Ich weiß aus dem modernen Internet, dass man sich heutzutage auf gar nichts freut. Schon gar nicht auf Spiele. Denn Freude...

00:41:32 Bringt keine Klicks. Dann ist dir ja sicherlich egal, dass es jetzt mit Anno 117 weitergeht. Also 117 dürfte man sich bestimmt noch freuen, oder? Auf Dinge. Mann, oh Mann, das neue Anno.

00:41:50 Und natürlich haben wir den Kaiser von Anno hier, um uns frische Einblicke zu geben in die zweite Region, die man nun auch anspielen durfte. Manu, aber die erste Frage an dich. Bist du eher ein tyrannischer Römer, der die Einheimischen unterdrückt oder ein rebellischer Kälte, der die römische Ordnung niederbrennen will? Das hängt immer von der Tagesverfassung ab. Ja, manchmal gibt es Tage, wo ich...

00:42:13 Mit dem Schwert regiere und manchmal mit sanfter Hand. Okay, dann gucken wir uns doch jetzt mal das neue Gameplay-Material an und du kannst mir erzählen, wie es funktioniert, mit Schwert oder sanfter Hand zu regieren. Man sieht hier schon, das ist jetzt nicht das gastlichste Land des kultivierten Römer von Welt, dieses Albion. Genau, weil bei uns im Spiel wird es zwei Provinzen geben, die man irgendwie beherrschen kann. Und eine ist eben das Latium, das nach Italien aussieht. Und was du hier siehst, das Albion, das ist die wilde Provinz.

00:42:40 Ja, richtig am Rand des Empires. Ein Platz, wo kein zivilisierter Römer jemals hin möchte. Eine Strafversetzung quasi. Vielleicht, ja. Und da fängt man an mit primitiven Holzbau. Wenn ich das schon so sehe hier, Manu. So richtig primitiv ist es nicht. Das ist der Staat von jedem Anno und es macht Spaß. Das stimmt, aber vor allem macht es Spaß, es dann zu verbessern und daraus mehr zu machen.

00:43:05 Aber das ist hier nicht ganz so einfach wie sonst, denn hier muss man auf einmal Entscheidungen treffen. Genau, wir haben eine ganz große Erneuerung, nämlich das Thema der Romanisierung im Spiel. Weil die Römer, die haben immer auch ein bisschen den lokalen Kulturen Raum gelassen, um die Akzeptanz zu fördern. Und das wirst du im Spiel auch tun können. Das heißt, du kannst dich entscheiden, willst du die Gebäude upgraden in den lokalen, den keltischen Weg oder den römischen Weg. Wichtig, immer noch in der Rolle als eines römischen Stadthalters.

00:43:33 Also du bist immer Römer, aber du bist dann ein Römer, der zynisch kalkuliert etwas Raum lässt für örtliche Spielereien. Und das wirkt sich auch, habe ich schon in der Version gesehen, sehr auf dein Ansehen, unter anderem beim Kaiser sogar aus. Also in dem Fall, einer der Kaiser-Kandidaten findet es sehr toll, wenn zum Beispiel diesen Sumpf da, den kann man ja auch trockenlegen, Aquädukte bauen, das Ganze romanisieren. Und dann findet der Kaiser dich schon...

00:44:01 Einen ziemlich guten Römer, den man vielleicht zum Konsul befördern soll. Absolut, der findet dich super. Andere Leute in der Region vielleicht nicht so, ja? Ja, Piraten und so soll es geben, habe ich mir sagen lassen. Genau, wir haben eine spezielle Person, Boada heißt sie. Sie ist inspiriert von Budakar, könnt ihr mal ein bisschen googeln. Die hat den Römern viele Kopfschmerzen bereitet. So wird es auch im Spiel sein.

00:44:21 Ja, ging aber nicht so gut aus für Sie, wenn ich das richtig im Kopf habe. Sorry. Ging aber nicht so gut aus für Sie, wenn ich das richtig im Kopf habe. Nee, nee, nee, ging's nicht. Ja, aber du hast auch was davon, wenn du den Kelten Raum lässt, weil sie schalten dir eigene Sachen frei. Streitwägen, Einheiten und du kannst sogar ihre Götter importieren. Das ist eins meiner Lieblingsfeatures, weil das ja sehr historisch ist, dass die Römer irgendwelche Kulte importiert haben und dann angebetet haben. Du weißt ja, wo wir arbeiten, in Mainz, in der Römerpassage und bei uns unten...

00:44:50 im Keller haben die bei Bauarbeiten einen römischen Tempel gefunden und dieser Tempel war der Gottheit Isis gewidmet. Das ist ein Beispiel, wo ägyptischer Gott bis nach Mainz gewandert ist und bei uns im Spiel wird es auch drei verschiedene Götter geben, die du in der Provinz zugänglich bekommst und du kannst sie dann im ganzen, in allen Provinzen dann auch nutzen. Jetzt wissen wir immerhin, warum ihr schon für den Season Pass das Land der Pyramiden als DLC angekündigt habt.

00:45:15 Hier sieht man nochmal dieses Menü übrigens, wie diese Aufwertung funktioniert. Unterschiedliche Waren, ich musste sehr lachen, als bei den Kelten Käse und Streitwägen und die Römer Vogelzungen in Astik. Hast du das schon gefunden? Ja, es ist eine eigene Ressource, eine eigene Ware im neuen Anno. Es war damals eine große Delikatesse, also exotisch und es wurde exportiert. Und andere Sachen musst du dann wiederum aus Latium holen, zum Beispiel...

00:45:42 Die Kelten, was sie nicht beherrschen, ist die Kunst des Seifemachens, habe ich festgestellt. Das stimmt, genau so ist es. Und wenn du den römischen Weg gehst, dann wollen die auch viel mehr römische Waren haben, die du dann exportieren musst. Ja, würdest du sagen, das war so ein Ding, das mir auch fehlt, welche Anreize habe ich denn, den römischen Weg zu gehen? Weil gerade in der Kampagne fange ich ein Latium an, da war mein Eindruck, die Kelten geben mir viel mehr Neues, wenn ich...

00:46:07 mich voll auf die einlasse während die römer so ein bisschen light version sind von dem was ich in latium schon habe stimmt das oder haben die auch die keltischen römer exklusive sachen die haben auch eine gottheit zum beispiel tatsächlich ja mercury lugus ist der und bekommst und aber auch im discovery tree dem spiel haben wirst du auch einige sachen nur bekommen wenn du den römischen weg wählst sehr schön okay das heißt ich habe doch wieder anreize

00:46:33 Was haben die Römer je für uns getan? Das werden wir Ihnen dann zeigen und dann habe ich viele Anreize. Manu, du hast aber schon angeteasert, du hast zum Abschluss noch eine Ankündigung, wann die Leute das hier vielleicht auch selbst erleben können. Genau, es gibt nämlich super Neuigkeiten. Am 2. September könnt ihr alle eine Demo runterladen und euch das Spiel mal anschauen.

00:46:56 Das heißt, am 2. September ist endlich soweit. Alle können Anu spielen. Davor schon auf der Gamescom, wenn ihr wollt. Am Ubisoft-Stand gibt es das auch. Genau, alle sechs. Ganz vielen Dank für die Einblicke. Ich bin mit jedem Mal bespannter und freue mich sehr, ein gütiger Herrscher zu sein, der die Kultur der Kelten sehr respektieren wird und sehr angesehen sein wird. Schauen wir mal. Ja. Manu, ganz vielen Dank. Alles klar. Viel Spaß noch.

00:47:30 Als nächstes haben wir einen weiteren Trailer über Leute, die in England eingefallen sind, um es zu erobern. Aber ein bisschen anders. Los geht's mit einer Premiere. In meiner Welt werden Helden nicht geboren. Sie werden vom Leben geschmiedet. Geformt durch den Kampf gegen die Elemente.

00:47:56 Gehärtet im Kampf. Geschliffen durch ihre Pflicht. Gegenüber ihrer Familie, ihrem Volk, ihrem Land.

00:48:26 Vikings Dynasty. Jetzt Wishlisten.

Indie Award Kandidaten und BuzzBound

00:48:35

00:48:35 Es gibt so viele Dynasties. Es gibt auch Lumberjack Dynasty, habe ich gesehen. Wir machen jetzt weiter mit einem Herzensthema von mir, nämlich dem Indie Award. Wir machen das schon seit ein paar Pfingens. Und zwar geht es darum, dass wir, weil wir vor der Gamescom oder der Cactus noch nicht genug zu tun haben, durch die Indie-Spiele gehen, die eingereicht wurden bei uns und rausfinden, welche von den Spielen für euch interessant sein könnten.

00:48:59 Die, die spannend sind, suchen wir raus und haben am Ende drei Kandidaten für euch, die wir euch heute im Laufe der Show vorstellen. Und ihr könnt die ganze Woche dafür abstimmen auf gamestar.de slash indie-award. Und den allerersten, ach, ich muss noch sagen, was ihr gewinnen könnt. Es gibt eine Preview auf gamestar.de. Und den allerersten Kandidaten habe ich jetzt schon mit Trailer für euch. Das ist nämlich The Berlin Apartment.

00:49:26 Hi, Find Your Next Game audience. My name is Max. I do level design, 3D art and UI for The Berlin Apartment. Our game is a narrative exploration game, but it's also an episodic game. Each episode telling a unique story of the past with unique characters, but also with unique gameplay. Our game...

00:49:51 ist immer in der gleiche gleiche Apartment über die 120 Jahre ihrer Existenz. Wir wirklich nicht warten, dass ihr alle das Spiel später dieses Jahr erleben könnt. Wir sind super, super excited. Vielen Dank! Tschüss!

00:50:09 Berlin Apartment und alle unsere Indie-Kandidaten könnt ihr auch in der Indie-Arena-Booth anspielen, wenn ihr da seid. Oder ihr schaut es euch auf Steam an. Es geht weiter mit einem Spiel, in dem wir nicht nur Bus fahren können. Nein, unser Bus fahren hilft auch noch den Stadt und anderen Leuten. Schaut es euch mal an.

00:50:46 It's the first day of our very own public bus service. The bus services will start in the Tracks and Ashtree, but will expand to more neighborhoods as passenger approvals roll in. The City Council says this will be the test to see if more public infrastructure is worth improving. So get out there, ride the bus and let your voices be heard.

00:51:23 Und damit ich nicht alleine über BuzzBound rede, da habe ich Julian da. Hallo, schön, dass du da bist. Du bist der Gründer von Stele Live Studios, für alle, die es noch nicht wissen. Was ist denn BuzzBound? BuzzBound ist wirklich unser nächstes Level an Bussimulation. Wir haben ja schon einige hinter uns. Und BuzzBound ist die Summe aller unserer Erfahrungen. Ja, ich habe es gesehen, ihr habt schon einen Bussimulator...

00:51:46 18 und 21 gemacht. Und 16. Und 16. Und CityRide. Und auf die Zahlen dazwischen hattet ihr keine Lust? Lulululululul. Haben wir vergessen. Das brauche ich auch nicht alle Zahlen. Richtig ist ja auch Busbound jetzt. Da gibt es gar keine Zahlen. Genau. Das haben wir uns einfacher gemacht. Ich habe gehört. Da geht es vor allen Dingen auch ein bisschen darum, welche Busse man nimmt und welche Routen man plant und so weiter und so fort. Ja, auf jeden Fall. Also in Busbound kann man alle möglichen Routen fahren, neue Routen festlegen und dann...

00:52:15 Durch seinen Service wird die Stadt neu abgegradet und im Endeffekt verändert. Vor allen Dingen werde ich auch bewertet, wie ich fahre. Ich habe schon die ganzen Träumchen gesehen. Ja, auf jeden Fall. Die Passagiere sind sehr kritisch. Hauptsächlich thumbs up, manchmal auch thumbs down. Aber insgesamt geht es darum, wie gut fahre ich meinen Bus, wie gut mache ich Kurven, wo bleibe ich stehen. Und das Ganze in einem sehr wichtigen Verkehrsbild eingebettet.

00:52:41 Was passiert denn, wenn ich mich nicht an die Verkehrsregeln halte? Na, natürlich sollte man ein bisschen drauf schauen, dass man nicht alles über den Haufen fährt. Und wenn es trocken mal passiert, dann ja, hoffentlich genügend positive Punkte gesammelt vorher. Dann ist das auch gar nicht mehr so schlimm. Passiert ja jedem mal. Das passiert ja mal. Ja, passiert ja mal. Genau, hier sehen wir gerade auch, wie eine Route geplant wird.

00:53:08 Und man kann auch selber Stopps hinzufügen und wieder wegmachen und so weiter. Ja, man kann, wie gesagt, sein ganzes eigenes Routennetz bauen. Wir haben sehr viel Arbeit auch in den Line Editor rein investiert, dass der so intuitiv und so Google Maps-like wie möglich ist, dass er ganz einfach geht. Und ist es wichtig, welche Art von Bus ich nehme? Ja, wir haben Bandibus, Doppeldecker und verschiedene mit E-Antrieb und CNG und alles.

00:53:32 Verschiedene Macken natürlich auch. Das wird auf jeden Fall ein Heidenspaß mit New Flyer als einer unserer großen Macken. Bluebird, BMC etc. Und muss ich mich an die amerikanischen Straßenregeln halten? Weil es in Amerika spielt? Ja, man darf sogar rechts abbiegen, wenn rot ist. Nein! Das ist ja völlig absurd. Ja, das geht gar nicht, aber ja, das geht doch. Crazy! Fühlt man sich halb kriminell ein bisschen, muss man sofort mal hin und dann puh.

00:53:59 Leben am Limit, Julian. Leben am Limit. Wo kann man euch finden? Man kann uns finden auf Steam oder Xbox und Playstation. Das Ganze wird dann hoffentlich bald rauskommen. Sehr gut, da freue ich mich schon. Dann sollten alle Buzzbound im Blick behalten. Vielen Dank, dass du da warst. Dankeschön, dass ihr da sein konntet. Und wir machen jetzt weiter mit einer Weltpremiere.

00:54:29 Du bist nicht der erste Explorer, um auf dieses Rock zu setzen, mit großen Ambitionen. Du hast, diese Planeten hat eine schwerste Weise zu begrüßen, seinen guests zu begrüßen. Aber mit der Beziehung unserer Relaunch-Missionen, du kommst besser als jeder Pioneer vor dir.

00:54:50 Armed mit den letzten innovations in space colonization. Redesigned and upgraded. With all the tools needed to create a thriving future. On a planet that is constantly rooting against you. So, let's see what you can build from this. Surviving Mars. Sign up for our relaunch mission today. To build the colony of tomorrow.

00:55:24 Surviving Mars, Maurice. So viele schöne Aufbauspiele in dieser Show. So viele schöne Aufbauspiele. Neu ist hier, aber es ist ein Remake, wollte ich schon mal ganz kurz gesagt haben. Falls ihr denkt, ich kenne das schon, ja, aber das ist jetzt ein Remake. Und es gibt jetzt Politik, wie schön. Ja, super. Das wollen wir alle in unseren Games. Klasse, freue ich mich. Aber in dem Moment ist es wirklich cool, wenn man...

Don't Stop Girlie Pop und Ostwind: Die Legende von Kimori

00:55:42

00:55:42 Er lässt Gesetze und so weiter und so fort. Ja, man herrscht halt. Haben wir ja gerade schon wieder auch bei Arno gehabt. Aber ich glaube, jetzt kommen wir zu einem Spiel, das... Wir haben jetzt ja viel so sehr für mich gehabt. Jetzt kommen wir zu einem Spiel für dich. Willst du das ansagen, Ecke? Ich habe für euch Y2K-Ästhetik, ich habe für euch Hyperpop und ich habe für euch Ultrakill. Ich möchte euch präsentieren Don't Stop Girlie Pop.

00:56:06 Was ist das, AK? Was sehen wir hier? Don't Stop Girlie Pop ist ein Y2K Arena Movement Shooter. Wer Ultrakill kennt, weiß, es gibt Shooter, in denen man sehr schnell sein muss und je schneller, je besser. Das ist bei Don't Stop Girlie Pop ebenso der Fall. Je schneller ihr seid, desto mehr Schaden teilt ihr aus und desto schneller heilt ihr auch. Es gibt sehr viele verschiedene Waffen und alles ist halt einfach ein bisschen...

00:56:35 pinker als der Rest. Ja, aber es sieht tatsächlich auch einfach nach einem sehr lustigen Shooter aus, muss man dazu sagen, eben wegen der schnellen Bewegung. Es ist großartig und das Beste ist, man sieht hier schon, wie man durch die Level schwingt und springt und die Leute im Stream hören wahrscheinlich auch die großartige Musik, denn die Sachen hat ja auch alle selber komponiert, es ist ein richtiger Banger, es ist so ein bisschen wie Totally Spice, falls das noch jemand kennt, nur halt mit sehr viel tödlicheren Waffen, ich bin ein großer Fan und...

00:57:04 Man kann sowohl die Waffen als auch die Arme personalisieren. Also wenn ihr ein paar kleine Delfine auf eurer Waffe haben wollt oder vielleicht ein Schleifchen, dann könnt ihr das machen. Und wenn ihr Leute umbringen wollt, aber ihr wollt süß dabei aussehen, dann geht das in Don't Stop Gurley Park. Und wer will das nicht? Wer will das nicht? Ja. Ja. Das war jetzt schon alles sehr putzig, AK. Können wir jetzt nicht irgendwie bald mal wieder so düsteres Mittelalter oder sowas haben? Nein. Macht's ab. Mann.

00:57:38 Wo sind eigentlich die Krone und das stolze Rost, die ich erbeten habe? Wie soll ein Aristokrat von Welt hier sonst standesgemäß moderieren? Maurice, ich freue mich so. Ist das etwa meine? Das nächste Spiel ist genau meins. Das wird so klasse. Können wir kurz... Smuts ab!

00:58:05 Genau, wir kümmern uns jetzt nämlich um ein Spiel, das ihr vielleicht schon gesehen habt, nämlich Ostwind, die Legende von Kimori. Und dafür ist Adriano Nicolosi hier. Hallo. Hallo, schön, dass ihr da seid. Schön, dass du da bist. Es geht um Ponys. Endlich. Beziehungsweise um Pferde. Ja, kann man so sagen. Also es ist ein Horse Adventure Game in der Mongolei des 13 Jahrhunderts. Und wir spielen eine junge Kurierreiterin. Ihr Name ist Nara.

00:58:34 Ja, quasi als junge Kurierreiterin hast du viel um die Ohren. Du musst halt wichtige Lebensmittel, Güter liefern und auch wichtige diplomatische Botschaften, zum Beispiel an den Kahn. Und ja, die Mongolei ist sehr weitläufig. Wir haben versucht, das so real wie möglich rüberzubringen. Also wir haben auch echt...

00:58:55 echt coole POIs, also Point of Interests im Spiel, die es auch in echt gibt, wie zum Beispiel Turtle Rock, das ist eine echt große Steinstatue oder ein Felsen und den kann man da auch besichtigen zum Beispiel. Unheimlich schönes Land. Und jetzt sehen wir hier auch schon, sie ist gerade auf dem Weg, um Holz einzusammeln. Genau, ja, also wie wir gerade sehen, ein bisschen in the mountains und da ist natürlich manchmal bis knöchelhoch Schnee.

Erkundung und Anpassung in 'Ostwind: Die Legende von Kimori'

00:59:20

00:59:20 Aber wir haben auch die Gobi-Wüste zum Beispiel, Weinlaufensteppen, viele verschiedene Melder mit Matsch und allem drum und dran. Also sehr facettenreiches Areal. Krass. Und wir sehen jetzt gerade, sie kommt auch in das Dorf rein. Ist das schon das Fischerdorf, was auch der Hub ist im Spiel, was wir gerade sehen? Das ist jetzt ein kleineres Fischendorf. Wir haben noch eine Main Hub quasi, wo man von dort aus dann die Aufträge bekommt und man plant dann quasi die Routen, wo man...

00:59:49 hinreiten möchte, muss halt immer sehr genau überlegen, okay, muss ich jetzt irgendwie durch die Wüste reiten, dann brauche ich vielleicht einen Schutz, der mir gegen die Wärme hilft, also ein bisschen Heat-Resistance oder brauche ich irgendwie Cold-Resistance in den Bergen und dann kriege ich meine Ware, habe so ein bisschen Inventory-Management, muss schauen, dass mein Cargo nicht, also das perfekt gebalanced quasi ist und dann kann ich mein Pferd aussuchen und das kann ich halt auch theoretisch breeden.

01:00:16 Ja, da müssen wir auch nochmal drüber sprechen. Es gibt nämlich auch ein Zuchtprogramm quasi. Genau, wir haben ein Zuchtprogramm gemacht, oder unsere Entwickler, was sehr real dargestellt wird. Es gibt so Code, Color, Genetics, wo man zum einen halt natürlich aufs Aussehen des Pferdes drauf achtet. Und dann haben wir einmal quasi noch die Stats, die wichtige Rollen spielen. Also du kannst über Generationen hinweg...

01:00:41 die gleiche Family-Gruppe von einem Pferd breeden. Und wenn du sagst, okay, ich will jetzt schauen, dass mein Pferd sehr gute Punkte in der Agilität bekommt, dann versuche ich das natürlich zu trainieren. Und wenn ich es dann über Generationen weit breede, dann kriege ich immer mehr und mehr Punkte quasi in das System rein. Also habe ich irgendwann das perfekte Pferd für Agilität und später habe ich das perfekte Pferd für Code Resistance oder Stärke, dass ich mehr Cargo tragen kann.

01:01:09 Kann ich den Namen geben? Ja. Sehr gut. Beziehungsweise Sohal. Sohal. Genau. Also jetzt für den Early Access wird es noch nicht möglich sein. Aber sobald das Game im Early Access dann im Herbst rauskommt, sind wir gerade noch überlegen, wie wir es einbauen. Das heißt, werde ich mein Pferd irgendwann Ferdinand nennen dürfen? Wir hoffen es. Okay. Dann habe ich noch eine andere wichtige Frage. Ich habe recherchiert.

01:01:33 Und habe gelernt, dass Mongolen zu dem Zeitpunkt einen Snack dabei hatten, nämlich getrockneten Quark, den sie oft unter ihrem Sattel transportiert haben. Habt ihr getrockneten Quark? Wir haben sehr viele Ingredients tatsächlich. Ob er trocken ist, kann ich jetzt gerade nicht sagen. Aber es wird Cooking geben, es wird Crafting geben, es wird alles Mögliche geben, was man in der Own World einsammeln kann, das man halt dann auch benutzen kann für die Reise. Cool. Wo kann man euch finden?

01:01:58 Ihr könnt es auf Steam finden, auf Epic Games, da wird es auf jeden Fall geben für den Early Access und später dann auch für Playstation und Xbox. In Halle 8.1 könnt ihr es auch spielen. Halle 8.1, Ostwind, die Legende von Kimori. Vielen Dank, dass du da warst. Ciao, ciao. Tschüss.

01:02:20 Zeitschleifen in Spielen sind cool, weil sie uns immer das Gleiche zeigen, aber jedes Mal ein bisschen anders. Zeitschleifen in Spielen sind cool, weil sie uns immer das Gleiche zeigen, aber jedes Mal ein bisschen abgewandelt. Jetzt habe ich auch einen Trailer für euch und ihr könnt euch vielleicht denken, worum es geht.

01:02:43 This is my Mr. Harrow. Exactly like me. Indecisive, but noisy. A world-class procrastinator. The planet's on fire. But he's like, let me overthink this for eight hours first. He pokes into everything. Talks to everyone. He even inspects garbage. Just in case there's lore. Honestly, I can't tell if I'm controlling him or if he's just me with better posture. This is my Eugene Harrow.

01:03:10 Untertitelung des ZDF für funk, 2017

01:03:32 Maybe Saving the Universe, then Documentaries.

01:04:01 Mr. Harrow will be available November 11th, 2025.

Vorstellung von 'The First Explorers': Ein Siedler-ähnliches Aufbauspiel

01:04:09

01:04:09 Das waren jetzt, glaube ich, ungefähr zehn Minuten in dieser Show, ohne ein idyllisches Aufbauspiel. Liebes Publikum, ist dieser Zustand tragbar? Nee, ne, finde ich nicht. So, deswegen, Sebastian, schön, dass du da bist, um mich zu retten, denn du machst ganz alleine The First Explorers. Ja, das stimmt. Vielen Dank. Dazu haben wir jetzt auch neues Gameplay, das du uns mitgebracht hast. Du bastelst das komplett alleine, aber nicht nur das, nebenbei.

01:04:38 Du machst das nicht mal hauptberuflich. Genau, ich mache das nebenbei, jetzt seit knapp drei Jahren. Und seit diesem Jahr habe ich die Arbeitszeit von meinem Hauptjob ein bisschen reduziert, um mal wenigstens zwei Tage in der Woche an meinem Spiel zu arbeiten. Ich habe da sehr viel Respekt davor. Für alle, die es noch nicht kennen, The First Explorer, man erkennt es relativ flott, es ist ein Mitglied des wachsenden Genres, der Siedler-Likes.

01:05:05 In deinem Fall lehnst du dich besonders an Siedler 3 und 4 an, also die ATS-lastigeren Teile davon. Und du bist schon seit einer ganzen Weile in der Entwicklung. Hier sieht man den klassischen Start, Holzfäller, Förster, Steinbruch, die wichtigen Dinge im Leben. Was hast du, ich meine, was hast du seitdem wir das letzte Mal mit dir geredet haben, Neues reingebastelt alles? Was man jetzt hier im Gameplay schon direkt gut am Anfang sieht, ist der Startturm mit den Zelten drumherum.

01:05:33 Das ist das Startlandmark, also das Start-Wahrzeichen der Römer. Und das bringt verschiedene Boni, in dem Fall, dass die Römer mit mehr Betten starten. Und zum Beispiel die anderen Völker, Kartaga und Gallia, die haben dann andere Start-Wahrzeichen und andere Boni. Man sieht auch hier schon ebenfalls jetzt drin Burg, Mauern, Verteidigungsanlagen.

01:05:55 Also und, ich meine, die kannte man schon, aber ich finde sie immer wieder toll. Minen am Berghang. Das finde ich eins der coolsten Features, gebe ich zu. Das sieht einfach sehr schön aus. Ja. Ich dachte, ich bringe ein bisschen Vertikalität rein, weil in den früheren Spielen, die man so gekannt hat von früher, da war das alles ein bisschen flach, die Berge. Und ich dachte, ein bisschen Vertikalität kann nicht schaden. Man hat meistens nach unten gegraben, einfach dargestellt durch ein normales Gebäude.

01:06:22 Flüsse ebenfalls hier zu sehen und du hast offensive und defensive Kampfkraft implementiert inzwischen, weil wir jetzt hier gerade sehen, wie die Soldaten anfangen, das Territorium zu verlassen. Das stimmt, ja. Also ich habe jetzt defensive und offensive Kampfkraft eingebaut und man kann die defensive Kampfkraft steigern, indem man Banner an Türme hängt und die offensive Kampfkraft, indem man Münzen in den Wahrzeichen einlagert.

01:06:49 Finde ich schön klassisch mit den Münzen und die Türme dekorieren ebenfalls sehr toll. Zuletzt noch, was ich mit am coolsten fand, du hast jetzt auch ein System, dass man glaubwürdigere Städte baut, in dem Wohnhäuser schön in der Stadt gebaut werden sollen. Genau, also es gibt Tavernen im Spiel und jetzt auch Wohnhäuser, das ist auch neu. Das geht Hand in Hand mit der Bettmechanik, weil die Träger Betten brauchen. Wenn es zu wenig Betten gibt, dann streiken die Träger.

01:07:16 Und wenn du Wohnhäuser in der Nähe von Tavernen baust, dann steigt deine Siedlung in der Siedlung Attraktivität auf. Okay. Und es gibt dir dann mehr Boni. Also wenn du ein Wohnhaus hinstellst, dann kriegst du eine Handvoll an neuen Trägern. Und je höher dein Level der Attraktivität, desto mehr Siedler bekommst du auf einen Schlag. Ich finde es sehr spannend, wie sich das Ding entwickelt. Ich freue mich jedes Mal, Neues davon zu sehen. Liebe Leute, unterstützt gerne den Entwickler, gebt ihm auf Discord Feedback.

01:07:44 Kann man schon aufs Team Wishlisten, oder? Natürlich. Ja, sehr gut. Dann macht auch das. Und Sebastian, ich sage vielen Dank und bis zum nächsten Mal. Ja, danke. Und damit haben wir die nächste Weltpremiere.

Gameplay-Enthüllungen: 'Doppel', 'Wood-Doo', 'Call to Arms: Panzer Elite' und 'Jurassic World Evolution 3'

01:09:16

01:09:16 bei putzigen, bunten Action-Spielen und deswegen ist AK wieder da. Hallo. Aber ich habe da auch einen mittelalterlichen Turm drin gesehen, also bin ich auch zufrieden. Ja, wir haben beim nächsten Spiel auch quasi einen Turm. Ja. Also er ist zwar mechanisch, aber es ist auch irgendwie ein Turm. Aber es ist ein Turm. Gucken wir doch mal rein. Denn das ist Gameplay zu Doppel, einem Spiel, in dem wir schwere Arbeit tun müssen, aber zum Glück mit Maschinen. Das ist richtig, denn wir, Tommy, wollen zurückkehren zum Hafen unseres Vaters und ihn dabei unterstützen, ihn wieder auf Vordermann zu bringen.

01:09:45 Problem natürlich, kommt direkt Hurricane, alle Schiffe havarieren, neues Wort habe ich jetzt gelernt, wenn die da hängen bleiben und nicht weg können. Und wer darf alles sauber machen? Wir. Natürlich, natürlich. Und das Problem, das wir dabei haben, ist unter anderem die Physik, wie man bei diesem schweren Container gleich merken wird. Das schwingt nämlich tatsächlich, wenn wir hier versuchen, das einfach so simpel nach oben zu ziehen.

01:10:11 Das Spiel will es uns nicht zu leicht machen. Also es gibt schon Grund, warum ich Physik in der 9. Klasse abgewählt habe. Ja, ich habe halt immer eher geschwätzt als gerechnet, deswegen stehe ich jetzt hier. Das Coole daran ist, ihr seht es vielleicht schon, es ist nicht nur ein Gefährt, das wir bedienen. Wir haben ja gleich mehrere Sachen. Wir hatten diesen dicken Kran, was vielleicht so ein bisschen an die GTA-Mission erinnert. GTA 5 war das?

01:10:36 Wir können aber auch einen Gabelstapler fahren. Wir müssen hier Sachen reparieren direkt. Das sehen wir genau jetzt gerade, wo es diese Zahnräder zu reparieren gilt mit dem richtigen Timing. Also man muss wirklich an absolut jeder Ecke mitarbeiten. Und wenn einem das nicht genug ist, gibt es ja auch noch einen Hard-Mode, wo einfach noch mehr Physikt wird. Ich bin sicher, genau so wird es im Optionsmenü beschrieben, Elke. Es wird mehr Physik. Ja, und tatsächlich hier mit...

01:11:04 immer komplizierteren Objekten tatsächlich, die es immer schwerer machen. Ich meine, vorher der Container, das ging ja relativ easy so, der hat ja ganz gut zu unserem Kran gepasst. Das konnte man relativ eins zu eins anpassen. Während das Ding hier halt tatsächlich, man sieht es im Wind, wackelt und alles. Da muss man dann sich schon clever anstellen. Vor allen Dingen, und als würde das noch nicht reichen, haben wir auch noch per Funkspruch unsere Freunde und unseren Vater zugeschaltet. Und die kommentieren das auch nochmal. Natürlich. Natürlich.

01:11:33 Als nächstes haben wir jetzt wieder ein Spiel, das sehr dich anspricht. Es ist sehr putzig und der Name ist ein Wortspiel. Der Name ist ein Wortspiel, das heißt Voodoo, beziehungsweise Wood-Doo. Also ja, Voodoo und mit Holz. Ja. Denn man baut Holzdioramen, aber es ist Puzzlespiel. Ja, es ist ein sehr schönes Spiel, vor allen Dingen, wenn man gute Geräusche mag, denn wie man sieht, baut man Stück für Stück ein Diorama zusammen und jedes Mal, wenn man was Neues einbaut, dann gibt es eine Animation und sehr angenehme Sounds.

01:12:01 Ja, es ist auf eine seltsame, zenartige Weise sehr befriedigend, da die richtigen Sachen einzusetzen und diese putzigen Dioramen entstehen und wachsen zu sehen. Und das? Das war übrigens unsere Hauptfigur. Ich wollte nur ganz kurz... Natürlich. Foxy. Ja, was hat Foxy da verloren? Foxy kehrt zurück in ihr Heimatdorf und... So wieder? Ja, also viele Leute kehren zurück in ihr Heimatdorf aktuell.

01:12:28 Und Foxy hat das Problem, dass es natürlich, wie du schon gesehen hast, halt sehr farblos ist. Und zusammen mit einem entfernten Verwandten, dem Frosch. Denn, wie du weißt, ja. Füchse und Frösche sind sehr entfernt. Irgendwann waren die mal so. Ja, bestimmt. Und die beiden sind jetzt gerade dabei, das weiterzumachen. Und ihr seht, je mehr man reinpackt, desto mehr entwickelt sich auch die Geschichte. Ist definitiv eine...

01:12:50 entspanntere Art, seinen Abend zu verbringen. Also wenn man quasi von der Physik entdockt, völlig entnervt ist, dann vielleicht einfach mal eine Runde in Voodoo reingucken. Ja, also ich finde ja, ab und an sind entspannte Spiele auch genau das, was man braucht. Ich habe so ein bisschen, es ist nicht das Gleiche, aber ich fühle mich ein bisschen an Tiny Glade erinnert, so von irgendwie der Art der Entspannung, die da angesprochen wird. Und auch von dem, ich finde das Holz ist super schön, also ich finde das ist sehr...

01:13:15 Optisch sieht es mega geil aus. Also ich mag jetzt, wenn man die Holzmaserung sehen kann. Und Steam-Demo gibt es auch. Ja, also dann kann man das jederzeit ausprobieren, wenn man möchte. Wenn man selbst in sein Heimatdorf zurückkehren will, scheint ja in zu sein. Und als nächstes, das ist jetzt, ich muss mich jetzt entschuldigen, das wird jetzt stimmungstechnisch ein ziemlicher Cut, liebe Leute. Denn wir kommen jetzt von putzigen Holzdioramen zu Panzern mit dem Hobbygeneral. Auf geht's!

01:13:47 Sehr geehrte Wargamer, Hardcore-Strategen und solche, die es vielleicht noch werden wollen. Der ein oder andere kennt mich vielleicht von Videos hier bei GameStar oder von meinem Kanal, der Hobby-General. Und wer nicht, bei mir dreht sich alles um realistische Strategiespiele, Taktik-Shooter-Simulationen und natürlich um...

01:14:05 Ich freue mich deshalb sehr, euch heute eine neue taktische Panzersimulation aus Deutschland vorstellen zu dürfen. Call to Arms Panzer Elite ist eine taktische Panzersimulation im Zweiten Weltkrieg, entwickelt von Digital Mindsoft und veröffentlicht von THQ Nordic. Ihr übernehmt das Kommando über einen Panzerzug mit bis zu fünf Fahrzeugen und könnt jederzeit zwischen ihnen wechseln. Die Steuerung erfolgt aus der Third- oder First-Person-Perspektive mit direkter Kontrolle über Fahren, Zielen und Schießen.

01:14:31 All-2-Arms Panzer Elite läuft auf der Unreal 5 Engine, was nicht nur für detailreiche Fahrzeuge und stimmungsvolles Licht sorgt, sondern vor allem für die glaubwürdige Umsetzung der Zerstörung. Die spielbaren Fraktionen, Deutschland und USA, bringen jeweils zehn Fahrzeuge ins Spiel, vom leichten Aufklärer bis zum schweren Panzerkampfwagen 6, dem ikonischen Tiger. Jede Fahrzeugklasse hat ihre Stärken und Schwächen.

01:14:54 Ein leichter Panzer kann einen schweren Gegner nicht frontal ausschalten, aber durch Geschwindigkeit und geschickte Positionierung trotzdem siegreich sein.

01:15:03 Der Kampagnenmodus orientiert sich an historischen Schauplätzen der Westfront. Als deutscher Kommandeur versuchte die Amerikaner aufzuhalten oder zumindest zu verzögern. Hier erlebt ihr taktische Einsätze mit klaren Missionszielen und einer fortlaufenden Handlung. Daneben erwarten euch Einzelmissionen, die zwar ebenfalls historisch inspiriert sind, aber ohne übergeordnete Story auskommen. Perfekt für schnelle, konzentrierte Gefechte oder um neue Taktiken auszuprobieren. Alle Kampagnen und Einzelspielermissionen sind auch im Koop spielbar.

01:15:31 Dabei teilt ihr euch nicht ein Fahrzeug, sondern jeder Kommandant führt seinen eigenen Panzer ins Gefecht. Wer die Herausforderung menschlicher Gegner sucht, findet sie im Skirmish-Modus. Hier tretet ihr in intensiven PvP- oder PvP-Ve-Gefechten an. Ziel ist es meist, strategische Punkte zu erobern und zu halten, während sich die Lage ständig verändert. Mit fortschreitender Schlacht kommt schwere Panzer ins Spiel, Deckung wird zerstört und das Kräfteverhältnis kippt immer wieder.

01:15:57 Die Missionen beginnen in der Werkstatt. Fahrzeug wählen, letzte Anpassungen treffen, dann ins Briefing. Karten zeigen die Frontlage, bekannte Feinstellungen und den Auftrag. Die Kämpfe an sich sind natürlich nicht nur nahegefecht in engen Gassen. Je nach Karte und Mission kommt es zu langen Duellen auf Distanz, an denen Trefferwirkung und Panzerung im Detail zählen. Die Ballistik simuliert Kaliber, Auftreffwinkel und Entfernung. Ein Schuss auf die Front eines schweren Panzers kann abfallen, während ein seitlicher Treffer denselben Gegner mit einem Schuss außer Gefecht setzen.

01:16:26 Call to Arms Panzer Elite richtet sich an Spieler, die taktische Tiefe, direkte Kontrolle und für Panzergefechte schätzen. Und noch ein wichtiger Punkt. Call to Arms Panzer Elite kommt ohne Mikrotransaktionen aus. Keine Premium-Währung, keine Pay-to-Win-Elemente, keine zusätzlichen Käufe, die den Spielfluss beeinflussen. Alles, was das Spiel ausmacht, ist von Anfang an enthalten. Und noch besser? Schon diesen Sommer soll das Spiel in den RDXs gehen. Ich bin gespannt.

01:16:58 Und es war jetzt schon wieder mehr als ein Show-Segment ohne Aufbauspiele. Das toleriere ich nicht, deswegen kommen wir jetzt zum India Award. Und natürlich habe ich mich stark dafür eingesetzt, dass unter den drei Nominierten, für die ihr abstimmen könnt, auch ein schönes Aufbauspiel ist. Dieses wurde mir von einem Kollegen als Frostpunk im Wald, also Forstpunk, beschrieben. Und mit diesem hochwertigen Wortspiel...

01:17:27 Leite dich über zu Dark Switch.

01:17:53 You'll not only be managing limited space and precious resources, you'll also have to contend with the horrors of the creeping fog which shrouds our world. Building a network of magical defenses using the power of the tree's sap itself to drive away this horrible veil. You'll explore ancient ruins, uncover lost technologies, and shape your people's fate through narrative-defining experiences and decisions.

01:18:15 We have city building, tower defense, survival, exploration and strategy elements. Plus, our soundtrack was written by Silent Hills' Wananani Akira Yamaoka. Come find us at the Indy Arena Show booth on the floor. And look out for a demo soon.

01:18:34 Maurice, was ist groß, alt und schrecklich? Activision Blizzard. Also... Der N64-Controller? Nein, ich... Todd Howards versprechen it just works. Okay, das... Nein, ich hab's. Die Konami-Show auf der E3 2010, als der eine von mexikanischen Wrestlern angegriffen wurde und der andere meinte, dass wir Präsident Obama dem Hip-Hop verdanken. Äh... Dinosaurier, Maurice. Dino...

01:19:03 Saurier! Ah ja, die auch. Film ab!

01:19:11 Und damit sind wir bei Dinosauriern. Dinosaurier, Maurice. Ja, sollten wir uns direkt anschauen, oder? Ich war zu aufgeregt, ja, lass mal gucken. Denn wir haben hier Gameplay zu Jurassic World Evolution 3. Genau, das Aufregende an dem, was wir jetzt neu haben, ist der Marktplatz, wo man Dinos kaufen kann. Ich muss, ich kündige jetzt schon mal direkt an, dieses Marktplatz-Feature ist mir zu realistisch.

01:19:37 Aber Amazon mit Dinos, Maurice. Ja, ich weiß nicht, ob das Amazon mit Dinos ist oder mehr Temu mit Dinos, was wir gleich sehen. Es kommt ja drauf an. Also für alle, die sich mit Jurassic World Evolution 3 vielleicht noch nicht so beschäftigt haben, das ist ja ein Dino-Baupark, wie man sich das vielleicht am Namen schon denken kann. Es geht vor allen Dingen darum, dass die Dinos, die dort sind, auch die passenden Gehege haben. Und dementsprechend sagt man jetzt, okay, ich habe ein richtig, richtig großes Gehege, das...

01:20:04 Da passt richtig gut ein Dino rein, der... Ein Tyrannosaurus vielleicht. Ja, Tyrannosaurus. Weil hinterher sag ich jetzt irgendeinen Dinonamen, da kommt man und sagt, hm, also eigentlich ist das kein Saurier. Ich glaube, wir können auch einfach welche erfinden. Ein Imperiosaurus Altorex.

01:20:21 Genau. Und du denkst dir, okay, ich hätte gerne einen. Das heißt, du gehst auf den Dino-Markt und überlegst, was möchte ich da gerne einen machen. Das sieht man, das ist halt wirklich Ebay für Dinos. Genau. Und dieser wird verkauft von Dark Jurassic Anon 34 mit einer 55 von 100 Vertrauensbewertung.

01:20:40 Und das Problem ist, wenn man nicht genau weiß, ob die so richtig reliable sind, weiß man auch nicht, was man kriegt. Man kann aber einen Schnapper machen. Man kann einen Schnapper machen und in diesem Moment hat es ja auch geklappt. Der Flügelbeuter oben sieht gut aus, der fühlt sich wohl. Es kann aber auch schief laufen. Ja, hier zum Beispiel die Ecology Rangers, die haben 90, glaube ich, war das gerade. Also da kann man sich drauf verlassen.

01:21:02 Aber du zahlst halt auch entsprechend mehr. Ja, dafür hast du ein gutes, solides Unterwassertier, was jetzt auch hier so SeaWorld-mäßig, wo ich quasi die Dinger schnappen kann. Das ist Marktwirtschaft, liebes Publikum. Das sind die Abwägungen, die man so trifft.

01:21:16 Und jetzt kommen wir aber zu dem Moment, was passiert, wenn man sich was aussucht, was vielleicht nicht so die besten Sachen hat. Also wir sehen jetzt gerade, wie sich jemand ausgesucht wird. Ja, auch das ist eigentlich auch erstmal ein guter Score. Aber da entscheidet sich jemand lieber für Reptile Relocation mit 43 von 100. Genau, das sollen Galimimus geworden sein, werden sein sollen. Und ihr seht, das ist offensichtlich keiner. Das ist ein T-Rex. Der ist riesig und der bricht jetzt auch aus und es gibt richtig Stress. Und das passiert, wenn man nicht guckt.

01:21:46 Ja, da haben wir halt kein Gehege dafür gebaut. Ja, schaut, das Publikum ist... Snack time! Ich finde, das Publikum könnte mal ein bisschen dankbarer dafür sein, dass sie hier einen sehr großen, beeindruckenden Dino live zu sehen bekommen haben. Life like Dino Experience! Naja, und das Problem ist, das bringt natürlich noch mehr Kosten mit sich, weil du musst den Heli losschicken und jetzt muss das Tier natürlich beruhigt werden, damit er einschläft. Und dann, was ich am spannendsten finde, er wird renaturiert.

01:22:14 Also der wird quasi wieder in die Wildnis entlassen. Ja, wir haben das schon für ihn bezahlt. Warum machen wir denn so einen Unsinn? Naja, da hast du halt keinen Platz. Ja, das stimmt. Und jetzt darfst du den Zaun wieder reparieren, darfst du deine Leute zurückholen, richtig stressig. Aber das sind die Risiken. Wer billig kauft, kauft zweimal. Das weiß jeder Dino-Besitzer. Ist so. Ja. Schön. Aber es gibt noch was. Und ich glaube, das ist das erste Mal, dass wir uns wirklich 100% einig sind. Das nächste Spiel, da freuen wir uns beide drauf. Oh ja. Also richtig. Ja.

Aufbaustrategie und Transportlogistik: 'Town to City' und 'Transport Fever 3'

01:22:42

01:22:42 Auf das nächste Spiel bin ich sehr gespannt. Du hast schon die Demo auch gespielt. Ich habe schon die Demo gespielt. Du bist sehr begeistert gewesen. Jetzt gucken wir uns Town to City an. Also allein der Name. Guckt euch das an. Ist das nicht schön? Das ist mal ein Spiel. Das ist schön. Voxelgrafik. Windmühlen. Windmühlen. Genau. Es geht tatsächlich darum, dass wir mit einem kleinen Bahnhof anfangen und von da unsere Stadt aufbauen. Und es sieht, wir bauen die halt.

01:23:09 Wirklich sehr von Hand, wie man gleich sehen wird. Hier werden mit dem Pinsel Sachen in die Landschaft gezeichnet. Da kann jedes Aufbauspiel einstecken. Von wegen hier, ich kann meine Straße jetzt diagonal machen. Ich kann Herzchen malen und ich bin mir sicher, dass es das erste, was passieren wird, wenn man freie Straße malen. Ich bin sicher, nur das. Die werden nur Herzchen malen und garantiert nichts anderes. Garantiert nicht. Nicht wahr, ihr Halunken?

01:23:37 Ja. Was natürlich cool dabei ist, ist, wir sehen das jetzt schon ein bisschen im Hintergrund, wenn die Leute einziehen, haben die meisten bestimmte Bedürfnisse. Das heißt, wir können nicht einfach nur sagen, okay, willkommen, Bernd, du wohnst jetzt hier. Sondern die Leute haben bestimmte Bedürfnisse, wie zum Beispiel nah am Wasser zu wohnen. Die möchten aber auch gerne vielleicht keine Nachbarn haben. Ich hatte eine in meiner Demo, die würde gerne in der Nähe von einem Klamottengeschäft wohnen, die nur rote Sachen verkaufen. Oh Gott. Ja.

01:24:03 Das ist mir zu realitätsnah. Das ist ja richtig Nimpihausen. Und niemand will, dass irgendwas anderes, was blöd ist, in der Nähe ist. Ich will nur das, weil wir haben das schon immer so gemacht. Ja, ja. Und wir sehen gerade, es sind natürlich im Laufe der Zeit eine Demos, da da nur eine stattfindet.

01:24:19 Im Laufe der Zeit gibt es noch andere Städte, die man miteinander verknüpfen kann. Und es gibt sogar einen Forschungs-Dream-Mobil. Das ist tatsächlich finde ich aber auch bemerkenswert, weil wenn man das so sieht, könnte man denken, es ist ein reines, wir waren vorher schon bei Tiny Glade, ein reines cozy Aufbauspiel. Du pinselst und es wird schön, aber du hast nicht wirklich Spielmechanik. Aber das ist tatsächlich nicht der Fall. Das ist durchaus Bedürfnisse, Forschung, du musst wirklich auch darauf achten, was du baust. Und gleichzeitig sieht es wundervoll aus.

01:24:46 Wirkungsbereich von den einzelnen Sachen und wir könnten jetzt noch ewig reden oder ihr ladt euch einfach die Demo auf Steam runter. Ja, also, das kann ich sehr empfehlen. Es ist ein wunderschönes Spiel. L.K. hatte sehr viel Spaß damit. Und als nächstes haben wir einen weiteren Premieren-Trailer für euch. There was once a village.

01:25:20 Long forgotten by now. But the lake remembers.

01:25:51 Ich habe dich! Dario! Papa, er hat mich gegründet. Er hat mich gegründet. Das ist unmöglich. Mora, er hat mich gegründet. Du bist der Drowned-One? Hast du gesehen, mein Bruder, Dario?

01:26:29 Und weiter geht es mit Dinge schön und effizient bauen. Ihr merkt vielleicht schon, damit kriegt man mich ganz gut. Deswegen haben wir heute, weltexklusiv, das erste Gameplay-Material zu Transport Fever 3 mit Entwickler Nico. Hallo! Hi, hallo zusammen. So, das können wir uns auch direkt anschauen. In Transport Fever 3, für alle, die es gar nicht kennen, geht es darum, effiziente Logistikketten zu bauen, um...

01:26:58 Also eigentlich ein Wohltäter zu sein, denn alle profitieren davon. Wenn du die Leute gut versorgst, wächst die Industrie und dann wächst wiederum dein Geschäft. Das ist ein grundlegendes, bewährtes und sehr befriedigendes Spielmodell. Nico, was habt ihr euch denn für den dritten Teil ausgedacht, um noch eine Schippe draufzusetzen? Mal abgesehen von der Grafik, die schon sehr schön ist. Dankeschön, genau. Wir haben genommen, was wir schon kennen, was gut funktioniert und versuchen das natürlich überall noch ein bisschen besser zu machen.

01:27:24 Wir wollen noch ein bisschen mehr in diese Richtung von einem Tycoon-Spiel gehen mit Transport Fever 3. Das heißt wirklich, dass du überall noch mehr Entscheidungen treffen musst, dass alles mit allem ein bisschen zusammenhängt.

01:27:34 Und dass es eigentlich wirklich darum geht, dass du diese Welt zum Leben bringst und mit deiner Transportinfrastruktur auch im Leben erhalten kannst. Du bist der Motor der Welt. Du bist der Motor der Welt und hast ganz viele Motoren dazu. Und man sieht hier zum Beispiel eine Industriekette, die Holzindustrie. Und genau sowas kann eben wachsen und es werden neue Bedürfnisse, neue Industrien erforderlich, wenn du durch gute Versorgung dafür sorgst. Durch Versorgung dafür sorgst. Ja, hier, clever.

01:28:03 dass Grundbedürfnisse befriedigt sind, dass diese Betriebe dann profitabel sind und ihr wollt das dynamisch so gestalten, wie funktioniert das, dass die sich dann anpassen an das, wie du die Spielwelt beeinflusst und belieferst? Genau, also das heißt, unsere Städte haben nach wie vor Bedürfnisse, die sich mit der Zeit verändern, die auch darauf reagieren, was du als Spieler genau machst, wie du Transport verstehst und wie gut du dich schlägst im Ganzen.

01:28:27 Auch die ganzen Industrien sind dynamisch, können sich ausweiten, können jetzt neu auch geboostert werden. Ganz coole Mechanik. Das heißt, die ganzen Industrien benötigen Mitarbeiter, die du hinführen musst. Sie benötigen unter Umständen spezielle Dinge, die ihre Produktion noch effektiver gestalten. Das heißt, es geht mir nicht mehr einfach nur darum, eine Transportlinie einzurichten von A nach B, sondern es steckt jetzt viel, viel mehr dahinter bei all deinen Entscheidungen.

01:28:51 Ist ja dann wiederum ein Feedback-Loop, dass dadurch ich wiederum noch mehr Aufträge bekomme, weil noch mehr Bedürfnisse benötigt werden. Also das Rad der Kommerz, möchte man sagen, dreht sich. Und wenn wir davon immer profitieren, wer soll uns das verübeln? Wir sind ja Wohltäter eigentlich. Umso besser, genau. Was wir auch sehen, wir haben zum ersten Mal auch Offshore-Industrien. Das heißt, du kannst jetzt wirklich auch mit den neuen Helikoptern. Wer mag keine Helikopter?

01:29:14 Kann es jetzt wirklich auch da rausfliegen, mit den Schiffen das Ganze reinbringen. Also alles noch viel viel vielfältiger und dynamischer als zuvor. Genau. Und umgekehrt, wenn ich versage, sehe ich dann auch Rückbau im Spiel. Das ist dann, okay, ich versorge nichts.

01:29:28 Welt wird primitiver. Natürlich, das kann auch passieren natürlich, aber grundsätzlich wollen wir den Spieler nicht bestrafen. Es soll aber schon ein bisschen darum gehen, dass all deine Entscheidungen in der Welt auch irgendwelche Konsequenzen nach sich ziehen. Wie immer bei uns kannst du aber eigentlich alles immer deaktivieren und dir so einstellen, dass es dir gefällt. Also du kannst entweder wirklich im Tycoon-Modus aufs Geld achten und alle Details perfektionieren oder du spielst einfach, wie es dir passt im Sandkasten-Modus. Ich glaube, das ist auch etwas, was unsere Spielerschaft seit Jahren oder bald schon Jahrzehnten immer sehr, sehr schätzt.

01:29:58 Wir haben jetzt hier ein paar Landschaften gesehen. Kannst du kurz ein bisschen was davon erzählen, wo wir uns denn alles rumtreiben werden? Genau. Wir haben vier Klimazonen. Wir haben die trockene Wüstenzone, die tropische und die gemäßigte europäische Zone. Die kennt ihr wahrscheinlich alle schon aus den bisherigen Teilen.

01:30:13 Und neu auch die subarktische Zone. Sprich, wir befinden uns im hohen Norden, Skandinavien, schneebedeckte Berge und vor allen Dingen auch ganz, ganz viele Sümpfe. Und wie ihr euch vorstellen könnt, ein Transportnetzwerk in den Sümpfen ist immer ein bisschen schwieriger. Also auch hier kommen die ganze Zeit neue Herausforderungen hinzu. Gerade haben wir noch gesehen, wie schön das mit Tag, Nacht und Wetterwechseln aussieht. Genau. Das heißt, die Biome stehen auch ein bisschen für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.

01:30:37 oder einfach andere Erlebnisse? Ja, also ein bisschen Schwierigkeitsgrade, aber natürlich auch andere Spielstile und wirklich eine neue Herangehensweise. Egal wo du bist, du musst dir immer neu überlegen, wie mache ich es und wie baue ich mein perfektes Transportnetzwerk. Klingt sehr spannend. Nico, vielen Dank für diesen Einblick in Transport Fever 3. Auch da, ihr könnt das schon auf Steam Wishlisten, wenn ihr wollt. Guckt es euch gerne an. Genau, unbedingt auf die Wishlist.

01:31:03 Und als nächstes kommen wir natürlich mal wieder zu einem Mittelalter-Spiel, weil brauchen wir immer! Dankeschön! Vielen Dank! Tschüss!

01:31:20 Yet there are some who still believe in the crusade against evil. We've sworn an oath to defend this land against any form of villainy, be it common thieves, sinful heretics, or demons from the depths of hell.

01:31:48 Our strength lies in our brotherhood. To stand a chance against Beelzebub's spawn, we train together, we eat and pray together, and we welcome new brothers to our order.

01:32:04 The demons may outnumber us, as creatures of the abyss. They may thrive in darkness, but our ally is light. And we shall soak our enemies in that light. We believe that Hellkind can be purged from these lands.

01:32:29 Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde, dieses Spiel sah schon sehr Metal aus. Und ich könnte mir keine bessere Überwertung vorstellen, um Sabaton bei uns auf der Bühne willkommen zu heißen.

01:33:06 Und rief hinter die Bühne, wurden wir wieder von Spandau gehackt? Hello!

01:33:19 Gentlemen, so good to have you here. Thank you so much. Hello everybody. Welcome to Gamescom. Thank you. Pleasure being here. So I'm not sure if they sold you on this being like a serious presentation show, but we had unfortunately a rather stupid idea that we would like to do with you. Really? Yes, yes, I'm very sorry. But my colleague AK will be right out with a quiz that we devised. Okay. And we will guess.

01:33:48 Obsture Titles, Game, oder Metal Album? Oh, das wird ein schweres. Okay. Ja, wir sind für das. Wir kamen hier zu spielen, aber wir können auch ein Quiz machen. Das ist gut, weil ich hier bin. Hallo. Hallo. All right, ich habe eine Krafte-Science für euch. So, jetzt habe ich zu viel.

01:34:17 Wir haben Album und wir haben auch Game. Also, ich werde dir den Titel erzählen und du sagst, Album oder Game. Okay. Wir spielen gegen einen anderen? Wir spielen gegen Tim, ja. Ah, okay, Team. Aber du bist zusammen, also... Ah, okay. Ja, du kannst den Forces joinen und er wird das selber machen. Ich glaube in dir.

01:34:44 Also, I nearly showed you all the solutions, but that's how I roll. Okay. Why them and not me? Well, they are famous. Yeah, that's true. Who? Famous people? Alright, are you guys ready? Yeah. Alright. Good. Okay, first one. Is it an album or is it a video game? Digital Dictator. Digital Dictator.

01:35:16 3, 2, 1. Album. Was hast du gesagt? Album. Und ihr seid beide fried. So das ist ein Punkt für euch. Es ist ein Album von US Power Metal Band Vicious Rumors, von 1988. Es ist ein Kult-Klassik, ich sage. Du hast vorher gefragt, ob es zu sein wird. Du kennst es? Nein. Vicious Rumors, natürlich. Aber vielleicht gehört das Album.

01:35:43 Ich gegessen habe, weil ich dachte, Digital könnte ein Trapp sein. So es kann nicht ein Spiel sein. Vielleicht hat es. Nächster Satz. Die Black Onyx.

01:35:55 The Black Onyx. Was you say? Say game, game. That is also both true. It is one of the first Japanese role-playing games ever. It's from 1984 and it inspired the creators of Dragon Quest and also Final Fantasy. So a very inspiring work. Okay, so we could have a match point the next time. Well, every one is a match point because you guys are, you know, nose on nose. Alright, next one would be Flight.

01:36:24 der Gryphon.

01:36:35 3, 2, 1. Game and album. Oh, this is exciting because one is false. Guess why? Wow. Okay, actually it is an album. Oh, oops, oops. So it's a debut of the Californian power metal band Griton from 1984. And with that, Maurice won. Congratulations.

01:37:03 Well done, well done. Can I now claim officially that I have outmetall Sabaton? Yes. Yeah, in obscure metal. Yes, but I mean, I take it. I take everything I can. Awesome. Then we do the beer drinking afterwards. See who wins. See if you can outmatch us in that one. I have no chance of outmatching you in that.

01:37:24 So, ihr werdet euch ein Gig morgen an der Wargaming Party spielen, oder? Ja, in Hall 1. Alright. 5.30 Uhr. So, wenn ihr diese Leute, die ich gerade ausmetallt habe, zurückkommen mit excellenten Metal, gehen wir zum Wargaming Party in Hall 1 morgen? Ich glaube so. Und es ist auch ein volles Konzert, es ist nicht nur ein oder zwei Songs. Es wird viel sein. Alright, vielen Dank.

01:37:52 Thank you so much. Thank you for coming. And well played. Thank you, guys. Thank you. Have a good day.

01:38:04 Ich glaube, das ist die größte Leistung, AK, die ich hier erbracht habe in meinem Leben. Das war aufregend. Nichts wird das toppen. Aufregend. Nichts wird das toppen. Okay, aber wir können ja, wenn wir eh schon bei Wargaming sind, können wir ja auch eigentlich weitermachen, oder? Als wäre das geplant gewesen. Verrückt. Wie kamen die eigentlich auf die Bühne? Das ist reiner Zufall. Wir haben die gesehen, wir haben gesagt, Leute habt ihr Bock und dann sind die einfach rübergekommen. Aber zufällig wurde auch, kran zufällig.

01:38:29 ein neues World of Hanks angekündigt. Verrückte Welt. Jetzt sag nicht, wir haben einen Trailer vorbereitet. Ich glaube, wir haben einen Trailer vorbereitet.

01:40:02 Aber was ihr nicht kennt, ist das zugehörige B-Roll, das wir jetzt haben. Ich muss aber tatsächlich sagen, komplett ungeistreich. Ich finde, Jeff Keighley hat es gestern schon genau richtig kommentiert. Und das ist auch das, was mir einfällt. Ihr habt Panzer ja schon oft gesehen, aber noch nicht unbedingt so. Ich habe in meinem Leben noch nie einen Panzer driften sehen. Oder es Monats machen, aber ey. Also ich hatte den Verdacht, was wir hier sehen, Anka Trinkholz, ist keine...

01:40:29 gänzlich realistische Darstellung eines echten Panzergefährts. Du meinst, das machen die gar nicht in echt? Nee, also... Ich hab auch das Gefühl. Also es ist ja eher ein Hero-Shooter, aber mit Panzern. Weil die Panzer haben ja auch eigene Kräfte und alles. Die können sogar ulken. Richtig. Also es soll damit auch ein World of Tanks sein, das halt nicht direkt das alte World of Tanks irgendwie ersetzt, kannibalisiert oder sowas. Das kriegt ja jetzt auch ein 2.0-Update, wie wir gestern gehört haben. Ich vergessen, will es ein anderes Spielerlebnis bieten.

01:40:58 Und zwar ein deutlich actionlastigeres, wie wir hier sehen. Dieser Panzer hier, glaube ich, versucht gerade zu schleichen um dieses Haus herum. Ich finde den auch ziemlich sneaky, also mir wäre der nie aufgefallen. Nee, nee, also merkt man nicht. Ich finde, dass es wieder so um die Ecke lurkt einfach. Ja, genau. Jetzt piekt der einfach so ein bisschen, weil danach kann er ja einfach wieder zurückhüpfen, der kleine Boy. So kennt man es. Also im Grunde tatsächlich ein bisschen klassischeres Shooter-Gameplay, aber eben...

01:41:24 Er hat es geschafft. Er ist so sneaky. Aber man muss auch sagen, dass der andere sich nicht gänzlich clever anstellt, denn er ist, glaube ich, gegen die Bank gefahren. Vielleicht sind ihm gerade die Schiffs runtergefallen, weißt du ja auch. Ja, ja. Aber das Coole ist, das sieht man jetzt auch gerade, die Panzer haben zum Beispiel Spezialfähigkeiten wie Schilde, die sie halt hochfahren können, um sich zu schützen, wenn es dann doch ein bisschen zu knapp wird. Und sie haben... Hier nochmal. Ja, hier sieht man nochmal den Schnell. Für den Frontalangriff. In Aktion. Kabom.

01:41:51 Auch typisches Panzer-Ding. Die wollten einfach mal gucken, wer stärker ist. Ja, klar. Ich habe gerade einen schrecklich dummen Vergleich. Ich weiß nicht, ob die lieben Leute von Wargames das übel nehmen, aber ich muss mich sehr an Robot Wars erinnern. Kennst du noch? An Robot Wars? Diese alte Fernsehserie, wo die Roboter gegeneinander in Arenen haben. Mit Messern! Ja, geil. Also einen kleinen Weg, aber ich meine das gar nicht ab in den Robot Wars. Ich habe das als Kind geliebt.

Panzerschlachten und Pioneers of Pagonia Kampagne

01:42:20

01:42:20 Das war glorreich. Wir sehen jetzt hier gerade noch eine andere Alt, wenn ich das richtig sehe. Und zwar gibt es natürlich auch so eine Fernkampf-Alt, die man eben gesehen hat. Der konnte quasi Sachen hinschicken, dass sie von weiter hinten angreifen. Das heißt, jeder Panzer kommt auch mit seinen eigenen Fähigkeiten. Und, wenn ich das richtig gesehen habe, auch mit einem eigenen Spiel. Ja, ganz am Anfang haben wir auch so einen, hier nochmal, jetzt einen Art-Villerie-Schlag gesehen. Genau das. Der gut reinhaut, muss man sagen. Während der Sneaky-Panzer...

01:42:47 Langsam zurück geht und die anderen Panzer haben eben Pech gehabt. Ich meine, wenn du ein Panzer wärst, was wärst du für ein Panzer? Ich glaube, so ein ganz feiges Fernkampfartillerie-Geschütz, das ganz weit hinten steht und auch jemand anderen braucht, der für es spottet und dann ab und an trifft. Und du? Ich wäre eine Panzerschildkröte.

01:43:13 So, ich muss jetzt auch ehrlicherweise zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wie ich elegant überleite von Panzerschlachten. Doch es fängt gleich an, von Panzern zu pionieren. Denn hier ist ein Trailer für die Kampagne von Pioneers of Pagonia.

01:43:32 Als der Nebel kam, wurde unsere Welt zerrissen. Jede Seefahrt zwischen den neu entstandenen Inseln wirkt großes Risiko. Der Nebel verhüllt das Land und die dort lauernden Gefahren. Was das alles ausgelöst hat? Wir wissen es nicht. Noch nicht. Ob unsere Anführer noch am Leben sind? Wenn sie jemand finden kann, dann wir.

01:44:00 Wir werden unsere verlorenen Stämme finden und uns allen stellen, die das verhindern wollen. Denn wir sind Pioniere. Um den Gefahren aus dem Nebel gewachsen zu sein, müssen wir zusammenarbeiten. Niederträchtige Wesen vergiften unser Land. Wir müssen mutig sein. Lasst uns werkeln, bauen, gemeinsam wachsen und die Ressourcen Pagonias nutzen. Aber hütet euch.

01:44:28 Lasst euch nicht von geheimnisvollen Einflüsterungen verführen. Gemeinsam erkunden wir diese neue Welt und machen Pagonia wieder zu einem sicheren Zuhause für uns alle. An die Werkzeuge, Pioniere! Es gibt noch so viel zu tun!

01:44:56 Ja, nochmal. Am 11. Dezember kommt Pioneers of Pagonia in die 1.0 mit Kampagne. Und nicht nur haben wir Exive Szenen aus dieser Kampagne für euch, wir haben auch den Mann, der die Kampagne gerade bastelt, Volker Wertig, den führenden Entwickler des Spiels. Hallo Volker, schön, dass du wieder da bist. Ja, vielen Dank, vielen Dank. Ja, es freut mich sehr. Vielen Dank für die Einladung, hier zu sein. Und ja, vier Monate sind es etwa noch. Und dann geht Pioneers of Pagonia in die Version 1.0.

01:45:25 Und dann kommt auch die Kampagne heraus. Was ja lange Zeit unsicher war, ob das überhaupt klappt. Also das war viel gewünscht und ihr habt euch ein bisschen geziert. Wie kam es dazu, dass es nun doch klappt?

01:45:36 Ja, wir haben in der frühen Phase vom Projekt natürlich, wir machen es so, wir kündigen immer eigentlich an, was für die nächsten sechs bis acht Monate im Spiel entwickelt werden. Und wir haben ja auch sehr viel noch an der Wirtschaft zum Spiel gebastelt. Als der Early Access startete, waren es mal 40 Gebäudetypen. Mittlerweile gibt es über 70, auch über 100 waren im Spiel. Und eine Kampagne sollte man erst dann anfangen, wenn die eigentliche Wirtschaft, die Kernmechanik des Strategiespiels steht.

01:46:03 Und das haben wir auch gemacht. Das heißt also, wir haben jetzt nochmal mit dem großen Economy-Update einige Neuheiten ins Spiel gebracht und parallel haben wir jetzt mit der Entwicklung der Kampagne begonnen und in einigen Monaten wird sie fertig sein. Bislang setzt das Spiel komplett auf prozedural generierte Maps.

01:46:20 Jetzt müsst ihr welche handfertigen für die Kampagne. Wie unterscheiden sich die Kampagnenmissionen? Was spielt sich an denen besonders? Ja, an den Kampagnenmissionen wird es einige Sachen geben, die es auf den prozeduralen Karten nicht gibt. Es wird zum Beispiel bestimmte Gegner geben, Anführer von Gegnern, die besonders stark sind. Es wird auch Landschaftshindernisse geben, die man sonst nicht hat.

01:46:40 Es wird besondere Orte geben, die auf den prozeduralen Karten nicht vorkommen und einiges mehr. Natürlich wird auch eine Story erzählt, es wird auch einige Twists und Überraschungen dabei geben. Auf den Spieler kommen also einige Neuheiten zu. Hier sieht man auch schon ein bisschen, dass ihr zum Beispiel noch mehr mit Höhenunterschieden spielt, habe ich den Eindruck. Mag jetzt subjektiv sein, aber das ist schon ein sehr hoher Berg für eine prozedural generierte Map dort. Ja, das ist richtig. Wir haben in dem Zusammenhang jetzt auch mit dem letzten Update nochmal die Kartengenerierung erheblich verbessert.

01:47:10 Die Karten werden jetzt wesentlich vertikaler. Das heißt, es gibt wesentlich höhere Klippen. Die Landschaft ist steiler und sieht auch dadurch noch mal interessanter aus. Man freut sich jetzt noch etwas mehr, wenn man ein schönes, flacheres Tal findet, in dem man dann gemütlich sein erstes Dorf aufbauen kann. Was für Missionsziele kann ich mir konkret vorstellen? Wie unterscheiden sich die von den Zielen, die man bislang hatte mit den Dörfern?

01:47:34 Ja, es gibt natürlich jetzt für jede eigene Karte, wir rechnen bei einer Kampagne mit einer Spielzeit von über 30 Stunden und jede einzelne Insel hat individuelle Ziele, die natürlich hier auch jetzt von Hand erstellt werden und das unterscheidet sich natürlich schon von der Erfahrung, die man auf prozeduralen Karten hat. Fantastisch, ich glaube, wir werden auch gleich noch einen Wehrwolf-Bossgegner sehen, zum Abschluss des Ganzen. Das ist richtig, da kommen Sie irgendwo gleich herausgekrabbelt.

01:48:02 Es gibt übrigens auch noch ein weiteres wichtiges Update. Hau raus! Wir liefern im Oktober beginnt die Beta für unseren Map-Editor. Ab dann wird es auch möglich sein, eigene Karten zu erstellen. In der Community können dann auch eigene Aufgaben, eigene Karten erstellt werden.

01:48:19 Erstmal relativ einfach, weil man macht das auf einem technischen Level und die ganze Beautification, dass die Map dann hinterher auch schön aussieht, da werden die gleichen prozeduralen Prozesse genutzt, die wir auch benutzen auf den prozeduralen Karten. Das heißt also, man muss jetzt nicht jeden Busch setzen oder ein Künstler sein und tolle Küstenlinien zeichnen können. Alles das wird einem dabei abgenommen. Voll gut!

01:48:44 War ja in manch anderem alten Aufbauspiel, an dem du beteiligt warst, auch ein wichtiges Feature, das Spieler immer freut. Hier noch der Boss zum Abschluss. Und wir werden ihn, glaube ich, nicht besiegt sehen in dieser Map, aber wir haben ihn kurz erspäht. Genau, das sind also die gleichen Tools, die ihr auch benutzt, wenn ich dich richtig verstehe. Ja, richtig.

01:49:05 Der Map-Editor, den wir herausgeben, der ist mehr oder weniger auch identisch mit dem, was wir benutzen, um die Kampagne zu erstellen. Natürlich ist es so, dass wir da vielleicht immer noch mal einen Schritt weiter sind. Das ist nicht exakt eins zu eins, weil wir haben schon eine etwas andere Entwicklungsumgebung noch. Aber es ist sehr dicht an dem Drang. Fantastisch, Volker, vielen Dank für die Infos. Am 11. Dezember ist es soweit. Dann geht Pioneers of Pagonia in die 1.0 mit der Kampagne. Vielen Dank. Vielen Dank. Ich wünsche euch allen noch eine schöne Zeit auch hier.

01:49:34 Bis zum nächsten Mal. Tschüss.

01:49:39 Maurice, das sah ja bis hierhin richtig wertig aus. Ich bin auch froh, dass es keine Vollkatastrophe war. Und es geht noch weiter. Oh ja, und weißt du, was jetzt kommt? Ralf Schumacher. Ich hab kein Auto. Geh weg. Dann Hideo Kojima. Der hatte leider keine Zeit, weil er seit zwei Stunden die Anrufe von Jeff Keighley wegdrücken muss. Wen juckt's? Wir haben jetzt...

01:50:07 Noch eine Weltpremiere. Möge der Trailer beginnen!

Crushed in Time, The Expanse Osiris Reborn und Indie Award Kandidaten

01:50:43

01:50:43 Everyone has the same character bug. Find out what the problem is and bring back the QA team. Please, somebody do something. Holmes, I feel like someone's watching us. There's something there. Stop acting paranoid, Watson. It's just a window, clearly. This street is full of them. Come now, hop on.

01:51:12 Where to, Sherlock? My friend, we're going to solve a mystery that will take us on a journey through space and time. What makes you say that? The script, Watson, the script. What are you even talking about, Holmes? I don't have the faintest idea!

01:52:22 Das war Crushed in Time. Ihr habt es vielleicht gesehen. Wer There Is No Game kennt, weiß, das ist von den gleichen Machern. Dementsprechend könnt ihr ungefähr die gleichen Spaß erwarten. Und wie ihr gesehen habt, das ist ein Point-and-Flick-Adventure. Man interagiert mit den Sachen, indem man Dinge herumflickt. Ja. Fantastisch. Einfach schön. Man schnalzt. Man schnalzt. Point und schnalzt. Ja, da haben wir eben noch drüber gesprochen, weil bei uns hieß das immer Flicken. Ja. Und bei dir heißt es Schnalz. Bei mir heißt es Schnalz.

01:52:51 Ja, ich meine, für das nächste Spiel kann ich mir eigentlich einen Stuhl holen und einen Kaffee und du erzählst einfach nur. Ja klar, gib mir einfach die Bühne. Ja, wir machen das dann. Dauert leider ein bisschen dann. Das wäre schön. Vielen Dank, Holger. Danke. Ja, Kaffee wäre schön, danke. Okay, pass auf, dann lass uns doch einfach über das nächste Spiel reden.

01:53:20 Ja, schauen wir uns das doch erstmal an, würde ich sagen. Und dann rede ich ganz viel drüber. Viel Spaß!

01:53:49 Oh, how about Ganymede? Fresh veggies from the domes, no damn tube protein. And some cranky Martian marines itching for a fight with their UNN counterparts. I'll pass. Other options? Series? Might look a bit grim sometimes. And OPA extremists are working overtime to set the station on fire.

01:54:21 Das ist der größte Ort in der Welt, mit einem Bar-Guyen der Größe der UNN's Death Jockey-Manual. Du sagst mir, du hast Angst von Bars gestern. Ich sagte, ich bin Angst von trinken mit Luciana. Sie erinnert mich sehr viel, und ich... sehr wenig. Forget Ceres, dann. Meine Suggestion?

01:54:50 Es ist so toll. Es ist The Expanse Osiris Reborn. Wir haben gerade die Schauplätze gesehen, wenn du an deinem Café nippst. Die Schauplätze in diesem Spiel sind ein Actionrollenspiel auf Basis der Serie. The Expanse, eine der besten Serien der letzten zehn Jahre in der Science Fiction. Und ein Spiel wie Mass Effect.

01:55:17 Das ich ja so unglaublich liebe. Und ich bin froh, dass so was Neues mal wieder kommt. Von Owlcat, von einem Studio, das unter anderem die Pathfinder-Rollenspiele gemacht hat. Und Rogue Trader. Und noch was anderes, was vielleicht noch im Programm vorkommt. Wer weiß, was noch passiert. Und das Tolle ist, die bauen, das haben wir jetzt auch gerade in dem Trailer gesehen, die Schauplätze.

01:55:36 Nicht gemäß der Serie nach, aber so auch teilweise gemäß von frühen Konzeptzeichnungen, also inspiriert von der Serie, erfindet aber teilweise neue. Der Hauptschauplatz ist die Pinkwater Station, eine Spin-Station, weil die sich so dreht, um Schwerkraft zu erzeugen. Da nehmen Söldner ihre Missionen an und ihre Aufträge und das ist sozusagen einer der zentralen Hubs im Spiel. Was aber noch viel wichtiger ist, um mit deinen Begleitern zu interagieren, wie ein Mass Effect, du wirst ein eigenes Spielerschiff haben.

01:56:03 in Osiris Reborn, mit dem du dieses Universum erkundest und damit auch noch andere Schauplätze besuchst, unter anderem Ganymede, Sirius, Eros, den Mond, den Mars, also Schauplätze, die man auch aus der Serie kennt zum Teil. Bei Eros haben sie gesagt, da wird etwas ganz Schlimmes passieren. Das tickt ja so. Das ist so aufregend, oder? Also ganz großartig. Und was mir halt sehr gefällt ist, dass es wieder so ein, naja mal wieder ein richtig modernes...

01:56:32 cooles Sci-Fi Rollenspiel verspricht mit einer spannenden Story, mit wie gesagt interessanten Schauplätzen, die man erkunden kann, die sind nicht komplett frei begehbar oder sowas, man wird da nicht jeden Raum betreten können auf so einer Raumstation, aber ausgewählte, die halt irgendwo Sinn ergeben, um da einfach Science-Fiction-Abenteuer zu erleben. Und ich habe noch so viel mehr, ich habe noch einen zweiten Zettel mitgebracht, wenn ich den vielleicht noch kurz vorlegen kann. Ja, man erstellt natürlich einen eigenen Charakter, der kann entweder...

01:56:59 Erdling sein, Marsianer oder Belter, also die Leute, die im Asteroidengürtel wohnen und da aufgewachsen sind. Je nachdem, was du da bist, reagieren dann Leute im Spiel auch anders auf dich, weil die Belter, die sind immer so ein bisschen komisch, die mag keiner so richtig, die bleiben so unter sich und wenn du da irgendwo hingehst, dann sind die Erde und Mars sicher auch nicht so grün und so. Also das wird eine große Auswirkung haben und du erstellst einen Zwillingsgeschwisterteil von dir selbst. Ist es ein böser Zwilling? Ist es ein guter Zwilling?

01:57:25 Ich weiß es nicht. Es ist ja ein Rollenspiel. Es gibt Entscheidungen. Und ich frage mich immer, welche Rolle spielt dann dieser Zwilling? Vor allen Dingen gibt es auch Zwillingsmonde und so. Vielleicht. Aber das war es ja noch gar nicht, weil wir müssen noch über die Schwerkraft sprechen. Die Schwerkraft wird eine wichtige Rolle spielen. Das ist noch was ganz Tolles. Ja, wir bringen dich jetzt nach Hause, Micha. Wir bringen dich jetzt nach Hause, Micha. Wir bringen dich jetzt nach Hause.

01:57:56 Jetzt sitze ich hier so schön, ne? Aber ich meine, wir können ja auch noch ein bisschen über weitere Sachen reden. Freitags ist Owlcat übrigens auch noch in unserem Roundtable mit dabei. Es geht nämlich darum, was ein gutes Rollenspiel ausmacht. Das heißt, wenn ihr noch mehr von denen hören wollt, macht das gerne. Und dann habe ich jetzt noch den letzten Kandidaten vom Indie Award für euch. Die haben, und das seht ihr hier jetzt nicht,

01:58:19 Aber die haben für ihr Gameplay versucht herauszufinden, wie ein Ohr am wahrscheinlichsten ein Klappmesser halten würde. Ihr könnt sie auch hier auf der Gamescom anspielen und deswegen zeige ich euch einfach mal den Trailer. Hallo, wir sind Felix und Jörn von Renus Wiener Musiker, Rheinland, Wein und Musik. Unser Spiel Geronimus entführt euch direkt in die syrianen Welten eines mittelalterlichen Malers Geronimus Bosch.

01:58:42 Das Ganze wird ein Story-Driven Action-Adventure aus der Ego-Perspektive, in dem der Spieler auf sich alleine gestellt die Welten erforscht. Und diese wimmeln nur so von allerlei groteske Kreaturen aus Boys-Fantasie. Die sind nicht alle immer per se feindlich gesinnt. Viele lassen sich auch einfangen und dann für Exploration oder auch zum Kampf als Begleiter einsetzen.

01:59:05 Brand neu gibt es jetzt noch unsere Alchemie-Mechanik, in der der Spieler aus verschiedenen Projektilen Verkettungen herstellen kann und somit sehr mächtige Geschosse kreieren kann. Und jetzt viel Spaß beim Reichen.

01:59:37 Wie ihr vielleicht am Namen und auch an dem Gemälde gesehen habt, ist natürlich inspiriert von Hieronymus Bosch. Ihr könnt euch das, wie gesagt, hier auf der Gamescom angucken. Wir spielen es aber auch nochmal am Sonntag. Und ihr habt jetzt alle drei gesehen. Das heißt, ihr habt ab jetzt die Wahl und könnt auf gamestar.de slash indie minus award abstimmen. Der oder die Gewinnerin bekommt eine Preview auf der gamestar.de und am Sonntag wird abgestimmt. Das heißt, ihr habt jetzt quasi die ganze Zeit bis Sonntag.

02:00:06 Und wir zeigen auch immer mal wieder die Trailer, damit ihr auch noch im Blick habt, was das war. Nämlich Dark Switch, Berlin Apartment und jetzt gerade Hieronymus. Also schaut es euch gerne an. Ich würde mich freuen. Mir liegt das natürlich wie immer sehr am Herzen. Wir müssen aber natürlich leider weitermachen. Aber Maurice ist da. Es gibt wieder Mittelalter-Spiele an Katrin Kuhls. Wo hast du das Ding gehört? Ich weiß es nicht. Möglicherweise gibt es einen Sendeplan hinter der Bühne. Verrückt. Als würde jemand irgendwie sich kleine machen, ne?

Off Ash & Steel, Warhammer Dark Heresy und Vampire

02:00:34

02:00:34 Ja, ne, aber die verraten mir ja auch sonst nichts. Ne, ne, aber wir können unseren Zuschauern verraten, worum es jetzt geht. Ja, es geht jetzt um Off Ash & Steel. Klingt sehr martialisch. Hier finde ich, kann man wirklich einfach mal kurz vorlesen, was so in den Shownotizen hinter den Kulissen stand. Denn da steht eine Hommage an klassische Oldschool-Rollenspiele. Und dann hat ein aufmerksamer Kollege...

02:00:56 In Klammern, in all caps, Gothic-Ausrufezeichen geschrieben. Ja, man sieht schon ein wenig, worauf sie hinaus wollen mit einem Third-Person-Rollenspiel, in dem wir ein Niemand sind, der sich hocharbeiten muss, ne? In einer Fantasy-Welt. Klingt schon so, als wäre das eine Hommage an etwas. Ja, aber ist ja auch legitim. Ist doch nur eine gute Story.

02:01:18 Eine gute Storystart. Ja, es ist ein guter Start in eine Geschichte. Ich habe mein Deutsch kurz vergessen, aber ich arbeite dran. Es gab in Penny Arcade, da ging es damals, glaube ich, um Darksiders, haben sie mal gefragt. Ja, das ist kein Abklatsch, das ist eine Hommage. Was ist der Unterschied? Ob ich es mag oder nicht. Ja, hier ist es übrigens auch genauso wichtig. Wir sehen schon kleine Minigames etc. Das Schmieden sieht aber sehr detailliert aus, finde ich. Richtig, jedes Detail an der Waffe, am Griff und so. Du kannst damit sogar Kohle machen.

02:01:47 Also du kannst ja auch Schmied sein, miteinander mit Kohle machen. Und wir sehen hier auch, ich kann hier auch mein Haus schön machen, ich kann ein bisschen Sachen bauen. Kämpfen gibt es auch. Wenn ich ein Euro bekommen würde für jedes Spiel, das wir heute zeigen, wo man Schmieden und sein Haus dekorieren kann, hätte ich zwei Euro, was nicht viel ist, aber es ist komisch, dass es zwei sind. Das stimmt. Aber ich muss sagen, Haus dekorieren auch immer gut, auch wenn man dafür halt vorher, wie wir jetzt gerade sehen, so ein bisschen schnetzeln muss, ne? Ja.

02:02:15 Und es nimmt aber auch kein Blatt vor den Mund, sage ich mal. Naja, wenn du keinen Kopf mehr hast, dann kannst du auch kein Blatt mehr vor mir, ne? Da habe ich jetzt absolut keine Antwort drauf, Anna Finkgrüß. Genau, aber ich meine, ich finde es sehr schön, man kann sich auch noch verschiedenen Klassen anschließen, habe ich auch gesehen, fand ich auch sehr spannend. Und man kann auch durch uraltes Wissen noch neue Fähigkeiten freischalten. Und nachdem wir jetzt hier einen Menschen geköpft haben sehen...

02:02:41 Wäre es jetzt angebracht, ein bisschen runterzufahren, vielleicht was weniger martialisches zu haben. Wir haben uns für einen anderen Pfad entschieden und haben jetzt B-Roll von Warhammer. Das ist das richtige Publikum hier, sehr gut. Wir haben hier Warhammer Dark Heresy, was ein bisschen bizarr ist, weil es ist im Grunde so die geistige Fortsetzung von Rogue Trader.

02:03:07 Auch ein isometrisches Warhammer-RPG vom gleichen Entwickler, basiert aber auf einem anderen Regelwerk. Aber dieses Regelwerk ist jetzt ein echtes Warhammer-Penentaper, nämlich Dark Heresy, was ich in der Schulzeit gespielt habe. Und so schließt sich der Kreis. So schließt sich der Kreis. Ja, in Dark Heresy spielt man Agenten der Inquisition. Was cooler klingt, als es ist witzigerweise erstmal, weil man ist schon ein ziemlicher Lappen zum Start. Also man ist so ein Psyoniker, der wirklich, glaube ich...

02:03:33 Am Anfang musst du bei jedem Skill würfeln, ob du nicht einfach gleich gefressen wirst von irgendeinem Chaos-Gott. Sionika sind ja auch sehr zarte Pflänzchen. Ja, und das setzen sie hier um und machen wieder ein taktisches Iso-Rollenspiel draus. Cool, du bist ja auch großer Rogue-Trader-Fan geworden, nachdem du es gespielt hast. Was macht das hier mit dir? Ich bin voller Freude, denn wenn ich schon sehe, dass ich von oben einfach in Ruhe alles planen kann, dann finde ich das gut. Echtzeitstrategie ist mir immer ein bisschen zu stressig.

02:04:01 Aber wenn ich ganz in Ruhe überlegen kann, wo ich meinen Leuten das nächste Mal hinschicke, dann macht mich das einfach glücklich. Und ich kann hier gucken, was von den Körperteilen greife ich auch an. Das ist nämlich neu. Also in Rogue Trader ging das noch nicht. Aber hier, je nachdem, was für eine Art von Angriff du hast, kannst du auch so ein bisschen wie bei Fallout ja auch taktisch überlegen, säbel ich denen jetzt die rüber ab? Oder brauche ich die vielleicht noch? Fange ich vielleicht mit dem Beinchen an? Ja, ja, also...

02:04:26 Dafür wollen Sie, das fanden wir gleich beide überraschend, das Klassensystem eher etwas vereinfachen. Das fand ich sehr überraschend. Weil Sie gemeint haben, Leute fanden das zu kompliziert. Ich persönlich fand, es gab kein besseres Klassensystem, weil ich konnte einen Atmigen spielen, dessen sämtliche Fähigkeiten mit Duda anfangen. Oder einfach nur Du und dann Tu etwas. Aber da wollen Sie es etwas zugänglicher machen. Vielleicht für solche ISO-Abhielt ich auch nicht verkehrt. Es sollten einfach mehr Leute Warhammer spielen. Ja. Das ist doch ein schönes Ende.

02:04:55 Ich würde sagen, dann machen wir mancher, oder? Ja.

02:05:01 Maurice, was hältst du eigentlich von Untoten? Von welchen jetzt genau? Wie? Na, du musst da schon präzise sein. Meinst du Zombies, Skelette, Geister, Ghoule, Litsches, Trauger, Schatten, Gespenster, Todesfeen, Poltergeister, Grufflinge, große Grufflinge, Tagwandler, Nachtwandler, Morassdleichen, Wiedergänge, Fleischkommens, Rönnungs, Glotterreiter, Striegäu? Keine weiteren Fragen. Bei uns geht's jetzt weiter mit. Oh, hi, Micha ist auch da.

02:05:27 Alles klar, Chef. Es geht weiter mit Vampir.

02:05:35 Wir sind zurück und es ist ein bisschen voll geworden auf der Bühne. Ich bin gar nicht nervös. Aber wir haben neue Gäste, denn wir sprechen über The Blood of the Dawnwalker. Und zwischen unseren beiden illustren Gestalten ist Mateusz Tomasiewicz, The Creative Director. Hello, nice to see you. Nice to meet you. So you brought company. Sorry? You brought company. Yes, these are my friends. This is Zanti.

02:06:01 Ein von den älteren Vampiren in Vail Sangora. Und das ist Ambrus, der beste sword in Vail Sangora. Impressive. Ja. Impressive.

02:06:14 So, would you like to talk a bit about The Blood of Dawnwalker? Sure, so The Blood of Dawnwalker is a dark fantasy RPG, open world, set in an alternate version of 14th century medieval Europe. It's set in the valley of Veosangora, and it's a place in the Carpathians that is kind of cut off, isolated from the rest of the world.

02:06:40 Es wurde über die Vampire, diese Vampire, specifically, und ihre Boss, Bränzis. Sie benutzen die Abheaval der 14th-Century Europäer, die Black Plague, die die Landwirte verabschiedet und verabschiedet die Menschen mit großem Bein. Sie benutzen die Vampirische Blut, um die Population zu immunisieren.

02:07:06 Und zu überzeugen, dass das Vampire-Rule besser ist. Wir haben nicht die Pläge, das ist ziemlich cool. Ja. Ich glaube. Ja, genau. Wenn ihr Kinder mit Blut habt, was ist das? Wir haben gesehen, es ist die Blut der Stormwalker. Es ist nicht ein Vampire, aber es ist ein Stormwalker. Würdest du sagen, ein bisschen über die Day-Night-Psyche und wie es den Spiel ergibt?

02:07:33 Ja, so our protagonist, Cohen, is a Dawnwalker, which means he is vampire by night and human by day. So he kind of, you know, can use the abilities and the advantages of both, but he's neither fully, right? Which allows us to explore a dual gameplay loop. So basically you get a different set of abilities during the daytime and during the nighttime.

02:07:58 And at the same time, it allows us to really play with the quests and how we build the narrative and the different paths through the quests, right? Another really important thing for this is something we call the narrative sandbox, which is...

02:08:13 Wir haben ein Ziel für Sie, das Sie können in vielen verschiedenen Fällen erreichen. Und wiederum, Sie können mit den Night-Time-Abilden spielen, die Vampire zu kommen können, die die Menschen nicht können. Sie können Schadow-Step, wie sie sich über die Schöne durchführen. Sie können auf der Wand gehen. Sie können die Plane-Shift-Abilden gehen. Es gibt viele, viele Geräte. Aber die Menschen sind auch nicht weit entfernt. Sie können die Magik benutzen.

02:08:42 Und wie sind die Leute in der Stadt, ich meine, wir sahen ihn auf die Wallen, und die Leute sind irgendwie disturbed, aber sie sind gut mit dem Blut. Wie reagieren sie, wenn du ein Vampire bist? Natürlich, so als Mensch, du musst für verschiedene Akkusen finden, zu bestimmten Bereichen. Du musst ...

02:09:10 Für Magik, zum Beispiel. Eine spezielle Abilität als Mage ist es, dass du mit den Korpsen sprachstest, und du kannst ihn fragen, für Informationen, die die Reaktion aufzunehmen. Und du musst auch deinen Wissen nutzen, um nicht zu haben, diese Abilität zu diesem Zeitpunkt. Wenn du willst, kannst du Zeit für die Nacht passen, damit du kannst, bestimmte Plätze wie ein Vampire. Deine Wahl ist für dich.

02:09:39 Du musst herausfinden, welcher Form ist die beste für die bestimmte Situation. Aber also, jede Action dauert, weil du nur eine bestimmte Zeit hast, bis deine Familie ist fertig? Ja, das ist richtig. Der Hauptziel ist in diesem Spiel zu retten, und es gibt nur eine kurze Zeit, bis sie getrennt werden.

02:10:03 So, therefore, you have to take extra consideration which actions to do in order to complete your quest. However, the time doesn't flow as it would normally as you stand in one place.

02:10:16 Es ist etwas, was wir nennen, Zeit als Ressource. Wenn Sie sehen, Sie sehen, dass unsere Klocke ist in die Klocke, und Sie werden diese Klocke verwendet werden, indem Sie diese Klocke verwendet werden, indem Sie diese Klocke verwendet werden, indem Sie diese Klocke verwendet werden, indem Sie die Klocke verwendet werden, indem Sie die Klocke verwendet werden können.

02:10:41 Du kannst dich für alle, du kannst verschiedene Quests machen. Du kannst dich smart über das. Ja. Okay. So, wo können die Leute dich finden? Du kannst uns auf unserer Webseite suchen. Das ist der beste Ort. Wir haben auch eine Seite auf Sting, so du kannst unsere Spiel-Wishliste, die ich empfehlen, natürlich. Und ja, folgen uns für mehr News auf anderen Channels, wie X und andere Social Media.

02:11:06 Okay, cool. Thank you very much. Thank you guys for being here. Good hair, by the way. Very pretty. I know. Kind of cool, kind of cool. Okay, thanks so much for being here. Thank you. Und bei uns geht's jetzt weiter mit Dinos. Was das genau bedeutet, sag ich euch nicht.

02:12:53 Die Show neigt sich langsam dem Finale entgegen. Aber wisst ihr, was das heißt? Es wird nicht langsamer. Im Gegenteil, wir ballern mehr und mehr raus. Und zwar haben wir die nächste Weltpremiere für euch.

Diamondblades und Star Trek Voyager

02:14:34

02:14:34 nachdem ich Sabaton gut hätte einführen können, denn es ist offensichtlich auch sehr Metal. Diamondblades, mein lieber Kollege Dimi hat hier von der GameStar wichtige Infos mitgebracht. Hallo Dimi, erzähle uns von diesem spektakulären Gemetzel, das wir gerade sahen. Ist glaube ich eines der wenigen Spiele, die uns beide begeistern können. Es ist Metal, es ist Fantasy, es ist Hack'n'Slay und es ist ein Spiel, das mich sehr happy gemacht hat, weil es mich an Dark Messiah of Might & Magic erinnert, was ja...

02:15:01 quasi objektiv der beste Hack-and-Slay-Fantasy-Titel aller Zeiten ist. Das Spiel funktioniert aber ein bisschen anders.

02:15:10 Genau, man sieht es gerade ganz schön. Es ist nämlich ein quasi Dungeon-Förner. Man kann das Solo spielen oder im Koop für bis zu vier Leute. Und das Ziel ist es halt, mit den Waffen da durchzugehen und halt alles wegzuhauen, was nicht bei drei an der Wand hoch ist. Und sich damit upzugraden und besser zu werden und damit noch mehr Monsterplatz zu machen.

02:15:31 Und idealerweise... Die simplen Freuden des Lebens also. Ja genau, das will man auch mehr. Das ist so ein Spiel, da kann man schön einen Podcast dabei hören oder mit Koop-Leuten zusammenzocken und hat einfach eine gute Zeit. Es ist halt ein Roguelite, das heißt, du musst damit rechnen zu scheitern und zu sterben. Aber du kannst halt Stuff mit rausnehmen, also Erfahrungspunkte und so weiter, beziehungsweise du kannst halt Waffen freischalten, wie man es halt so kennt aus dem Genre und damit dann halt in der nächsten Runde noch besser abschneiden und noch mehr platt machen. Man sieht hier auch, dass man...

02:16:01 abstimmt in der Gruppe, was man als nächstes möchte. Expeditionen, Pfade. Weißt du dazu schon mehr Details, wie das funktioniert? Das Spiel hat im Prinzip zwei Modi. Es wird einen Kampagnen-Modus geben und einen im Prinzip Freeform-Modus. Und im Kampagnen-Modus geht es darum, so irgendwie einen abtrünnigen...

02:16:21 Tempel, Dude, Platz zu machen, immer wieder Platz zu machen. Und jedes Mal, wenn du ihn besiegst, schaltest du in der Story neue Sachen frei. Und in dem freien Modus ist es tatsächlich, du eskalierst immer, immer und immer weiter. Und ihr entscheidet halt, was für Modifikatoren und Boni ihr bekommen wollt. Ähnlich wie man es halt bei einem Hades zum Beispiel kennt. Und dann versucht man, so lange zu überleben wie möglich.

02:16:42 und damit rumzupralen, wenn man das geschafft hat. Ja, und dann nochmal mit den Sachen, die man sich erspielt hat, wie man es eben kennt aus dem Genre nochmal mehr. Man hat auch gerade schon ein bisschen gesehen, es gibt eine ganze Menge an Systemen, die da rein spielen. Items, Attributssysteme, Skillsysteme und so weiter und so fort. Und du hast die, also die titelgebenden Diamondblades, Diamondblades, Demonblades, sind im Prinzip sprechende Waffen. Also das ist quasi als hättest du ein Handy dabei. Und die reden mit dir und...

02:17:10 führen dich auch manchmal hinters Licht. Also die Devs haben das noch nicht so ganz ausgeführt, wie das genau funktionieren soll, aber es soll wohl ein bisschen mehr sein, als nur mit diesen dicken Waffen da durchgehen, sondern es hat auch so ein bisschen einen ironischen, also nicht einen witzigen Charakter, aber diese Waffen sind halt so ein bisschen so ein auffrischendes Element, die es spannend halten sollen.

02:17:28 Weiß ich jetzt nicht, was ich davon halten soll, dass ich in so einer Umgebung mich nicht mal auf meine eigene Waffe verlasse. Wenn nicht darauf, worauf dann, frage ich dich? Auf deine Koop-Bekannten natürlich, ja. Aber die haben ja auch verräterische Waffen dann. Das stimmt, ja. Es ist quasi wie Navigieren ohne Navi, das halt gut funktioniert. Ja, oder mit einem Navi, das halt dich veräppelt. Ja, ja. Und das in Köln auch noch. Ja, weiß ich jetzt nicht. Aber...

02:17:55 Die Action sieht, finde ich, schon mal wirklich sehr geil aus. Sehr saftig, ne? Das stammt von Strömon Games. Die haben vorher das Necromunda Hyatt Guns gemacht, was ja ein Warhammer-Shooter war. Also im Prinzip was ganz anderer Art von Spiel. Und jetzt ist es halt ein Fantasy-Hack'n'Slay. Ja, also die verstehen sich auf gute, düstere Szenarien. Ich bin sehr gespannt drauf. Und wie wir gerade gesehen haben, ist es ja auch schon sehr bald unter uns. Was auch unter uns ist, sind unsere Fingerpuppen, die noch was für euch anzukündigen haben.

02:18:25 Maurice, vervollständige diesen Satz. Der Weltraum ist der einzige Ort, wo du für 400 Euro ein Raumschiff kaufen kannst, das noch gar nicht im Spiel existiert. Was? Nein. Der Weltraum. Unendliche Weiden, Maurice. Es geht um Star Trek. Okay, da bin ich raus. Alles nach dem Niedergang des byzantinischen Kaiserreichs ist für mich kompletter Unsinn. Auch die Gegenwart? Insbesondere die. Na dann.

02:18:54 Energie!

02:20:09 Ich hab, also das war einer von den Trailern, wo ich wirklich einfach Gänsehaut bekommen habe, muss ich ganz ehrlich sagen. Ja, ich auch. Aber es ist Weltraum, da kriege ich immer Gänsehaut. Ja, ich eigentlich gar nicht. Ich finde Weltraum ist eigentlich eines von den langweiligsten Settings, die es gibt. Es sei denn... Aha. Voyager. Ja. Voyager für mich auch tatsächlich bestes Enterprise. Bestes Star Trek. Dingsbums. Voyager. Best... Ja? Ja.

02:20:35 Weil Captain Janeway meine Lieblings-Captain ist. Also, das ist fair. Großer Teil meiner Jugend auch gewesen. Alles, was Star Trek ist, alles, was nach Next Generation, Deep Space Nine, Star Trek Voyager, Riesending für mich gewesen ist. Deswegen stehe ich auch wieder hier. Nicht nur, weil es Weltraum ist, sondern auch, weil es Voyager ist. Weil es Voyager ist. Als wir gehört haben, ja, wir kündigen da, oder wir würden da vielleicht bei euch bei der Show so ein neues Spiel zu Star Trek Voyager ankündigen, ich so, bitte was?

02:21:04 Und wir haben Material. Und wir haben Material. Genau, wir haben Bilder zumindest, die wir zeigen können. Und ich habe leider nur einen Zettel diesmal dabei. Aber den kann ich komplett vorlesen. Das ist okay. Jetzt.

02:21:17 Weil es natürlich, man sieht, es basiert auf Star Trek Voyager, auch mit den Figuren aus der Serie, Captain Janeway, Chakotay, Tuvok und so weiter, alle, die dazugehören. Es erzählt aber nicht die Serie nach. Also nicht so Folge für Folge, sondern es ist eher so ein What-If-Szenario, dass sich halt Elemente borgt aus dem Volk, borgt. Das ist mir selber erst aufgefallen, als ich es gesagt habe, aber es war richtig gut.

02:21:43 Elemente borgt aus den Folgen und dann daraus neue Abenteuer zusammenbaut. Eine der Inspirationen für das Spiel ist FTL. Faster Than Light. Auch ein Spiel, wo man mit einem Raumschiff durchs Universum fliegt und wo es sehr viel darauf ankommt, auch ein gutes Ressourcenmanagement zu haben, damit man eben nicht irgendwann irgendwo strandet.

02:22:05 es einem nicht mehr so gut geht. Das wäre ja auch quasi ein Game Over, weil du hängst dann einfach, weil du musst ja auch mit deinem Treibstoff und so haushalten. Ja, mit dem Lithium. Und wenn du halt hängst, hängst du fest, da kommt auch nicht irgendwie Abschleppdienst. Genau. Du durchsuchst dann, oder durchsuchst, du erkundest, du durchsuchst dieses Universum nach Abenteuern, du erkundest den Delta-Quadranten dann mit der Voyager. Es wird auch Schiffskämpfe geben, also natürlich wird da nicht alle, die du triffst, sind dir freundlich gesonnen.

02:22:31 Und kriegst dabei immer wieder so kleine Geschichten serviert, in denen du auch Entscheidungen treffen musst, in denen du Außenteams zusammenstellen musst, die dann irgendwelche Dinge tun, für die sie von der Voyager runterbeamen, irgendwie Planeten erkunden oder irgendwelche Raumschiffe oder sowas. Und es kann dabei sogar passieren, dass Charaktere sterben. Und zwar permanent. Das ist ja gar nicht stressig. Ja. Also wenn du sagst, so der Tuwok, der kann doch jetzt mal darüber beamen und mal gucken, was da Sache ist. Oh.

02:22:57 gefressen worden. Ausgetubert. Schade, ja. Aber so ist es halt im Weltraum. Ich finde das super cool, weil das, dann kostet das auch was du musst. Da ist ja sogar der Doktor! Natürlich ist da der Doktor. Ich bin so aufregend. Ja. Gott, ich platz gleich. Also es hat diese Seitenansicht, sieht so ein bisschen aus wie Fallout Shelter. Ja. Diese Seitenansicht von den Decks, wo dann die einzelnen Räume sind, wo dann auch die kleinen Figürchen drin rumlaufen, die kleine Seven of Nine läuft dann da rum und sowas. Also richtig, ich freue mich richtig darauf, dieses Schiff dann...

02:23:25 zu verwalten, man nimmt natürlich auch Schäden, man muss dann Sachen reparieren in Kämpfen und auch da wieder Ressourcen investieren, die man natürlich erstmal gesammelt haben möchte, weil du bist ja auf dich allein gestellt, ohne die Sternenflotte, einsam im Delta-Quadranten. Aber dann dieses Schiff zu verwalten und zu schauen, wie man dann halt mit diesen begrenzten Ressourcen, die man zur Verfügung hat, da irgendwie zu einem Happy End kommt.

02:23:46 Und vor allen Dingen auch, was ich cool finde, die ganze UI ist halt auch darauf ausgerichtet. Also die könnte halt wirklich auch im Schiff sein, also mit den Gelbtönen, dem Lila und diesen ganzen gebogenen grauen Linien drumherum. Ey, es ist wirklich sehr, sehr aufregend, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich hätte es nicht gedacht, dass mich das so beeindruckt. Vielen Dank, dass du es mitgebracht hast. Sehr, sehr gerne. 15 Stunden soll eine Partie ungefähr dauern.

02:24:11 im Spiel. Und vor allem, wichtig, moralische Entscheidungen. Was wollen Sie betonen? Also du sollst moralische Entscheidungen treffen. Was macht man mit Tuwix? Stimmt es jetzt im Chat ab? Die große kontroverse Frage aus der Voyager-Serie. Wie gesagt, ich freue mich sehr. 15 Stunden haben wir nicht ganz, aber deswegen muss ich dich leider jetzt schon wieder verabschieden. Vielen Dank, dass du da warst und dass wir über Star Trek Voyager sprechen konnten. Vielen Dank. Auf bald.

02:24:42 Da, wieder hinter die Bühne, Herr Graf. Jetzt mach nicht den Voyager-Moment kaputt. Zu spät. Ries Gramm. Ich hab's schon getan. Unglaublich. Jetzt will ich auch nicht mehr. Aber das trifft sicher. Denn wir sind ja durch. Wir sind durch. Ja, das war's. Das war... Die wievielte Fing-Show war das jetzt nochmal? Das war eine... Dritte oder vierte? Fünf sagt uns die Regie. Aber also, ich bin tatsächlich sehr stolz drauf, wie das...

02:25:11 jedes Mal ein bisschen geiler wird. Danke an euch alle, dass ihr zugeschaut habt. Hier in Köln, vielen Dank. Danke, dass ihr da wart. Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß. Danke an euch alle da draußen. Danke an alle eventuellen Reaction-Streamer. Selbst den Herrn Knabe.

02:25:28 Grüße gehen raus. Ich hoffe, wir hatten einen schönen Abend und wir konnten auch euch im Stream ein bisschen erheitern. Und an alle, die auf Steam zugeschaut haben und sonst wo. Also, und natürlich ganz vielen Dank an all die wundervollen Leute, von denen einige auch hier sind, einige hier, einige da hinten, die das Ganze erst möglich gemacht haben. Denn wir sind hier so die Soldaten an der Front, die das Ganze dann präsentieren. Ich hätte Tanzaffen gesagt, aber... Ja, Tanzaffen ist noch besser eigentlich, ja. Aber dahinter ist eine ganze Maschinerie an Redaktionen.

02:25:58 die Themen heranschaufelt, an Produktionsabteilungen, die das organisiert, an Bühnenaufbaumenschen, die diesen krassen Stand gemacht haben. Und ich will euch nicht damit langweilen, aber es muss gesagt werden, die haben alle einen tollen Job gemacht. Und sonst hätten wir ja nichts, worüber wir hampeln könnten. Ohne die wären wir gar nicht. Ja, ohne sie wären wir nicht. Vielen Dank. Und ohne euch auch nicht. Vielen Dank.

02:26:23 Und dann, Maurice, vielen Dank an dich. Vielen Dank, dass du mitgemacht hast, obwohl nicht alles Mittelalter war. Ja, ja, aber es war ja wirklich viel Mittelalter und viel Antike. Also ich kam schon auf meine Kosten. Und ich hoffe, du auch. Natürlich. War wie immer ganz fantastisch mit dir. Auch noch all die Gastmoderatoren, sollten wir auch noch sagen. Und die ganzen Entwickler, die am Start waren, um von ihren Sachen zu erzählen. Denn das gehört ja auch dazu.

02:26:48 Und jetzt würde ich sagen, bleibt uns nur noch, euch eine tolle Gamescom zu wünschen. Egal, ob ihr sie von daheim oder hier verfolgt. Wir haben auch noch viel Programm, sei noch dazu gesagt. Das Finderings-Game-Programm ist jetzt nicht vorbei. Wir fangen eigentlich erst richtig an. Wir haben noch eine ganze Menge für euch. Aber nicht mal heute. Aber morgen. Ja. Jetzt gehen wir schlafen. Auf Wiedersehen. Tschüss.

02:27:16 Maurice, das war's. Was für eine Show. Das war schon unsere vierte. Unglaublich. Oh ja. Und wie bei allen erfolgreichen Serien haben wir das nur gemacht, um jetzt endlich auf ein Live-Service-Modell wechseln zu können. Battle Pass für Puppenkostüme. Ein signiertes Foto von mir als NFT. Season 2 mit Taylor Swift und Star Wars Crossover.

02:27:42 Macht's gut und möge die Macht erst in Season 2. Ja dann, tschüss, bis zum nächsten Mal.