GAMESCOM! Mit @baso ♡ patreon !aldigaming
Gamescom-Erkundung mit @baso: Merch, Indie-Arena und kuriose Begegnungen

lostkittn und @baso erkunden die Gamescom: Sie besuchen Merch-Stände, die Indie Arena und treffen auf Bekannte. Diskussionen über Mystery-Tüten, das Creator 1x1 und den Kauf von Stickern und Socken stehen im Fokus. Eine Spielankündigung und der Besuch der Artist Area runden das Erlebnis ab. Die Streamer tauschen sich über ihre Eindrücke und Vorlieben aus.
Gamescom Livestream Start und Vorstellung
00:06:14Der Livestream von der Gamescom beginnt mit @baso und lostkittn. Es gibt ein gemischtes Chat-Erlebnis, da beide Kanäle zusammengelegt wurden. Die Streamer bedanken sich für die Unterstützung und kündigen an, dass sie die Gamescom erkunden wollen, beginnend mit Merch und dem Netflix-Stand. lostkittn äußert sich als IRL-Noob und freut sich über die gemeinsame Interaktion. Es wird die Möglichkeit von awkward Situationen angesprochen, da lostkittn introvertiert ist, aber @baso versichert, dass dies kein Problem darstellt. Die beiden Streamer unterhalten sich über die Unterschiede zwischen IRL-Streams und Streams von zu Hause aus, wobei sie die Spontanität und den Mut anderer IRL-Streamer hervorheben. Es wird überlegt, wie lange der Stream dauern soll und ob das Internet stabil bleibt. Sie planen, Halle 10 zu besuchen, den Broadway zu erkunden und die Resco-Area zu besichtigen. Dabei wird auch das Active Noise Cancelling der Mikrofone getestet und das Feedback des Chats eingeholt, um die beste Audioqualität zu gewährleisten. Die Community wird als gemeinsamer Chat betrachtet und es wird über die Möglichkeit von Beziehungen und Freundschaften diskutiert, die durch die Streams entstehen.
Erkundung der Gamescom und Interaktionen
00:18:34Die Streamer erkunden die Gamescom, beginnend mit einem Stand, der Berlin nachempfunden ist. lostkittn interagiert mit einem Besucher und äußert sich über ihren Bekanntheitsgrad. Sie treffen auf einen Bekannten, der bei GameStar arbeitet und ein Quiz moderiert. lostkittn streichelt ein interaktives Exponat und trifft einen alten Bekannten von früheren Gamescom-Besuchen. Anschließend besuchen sie den Japan-Pavillon und die Indie Arena. Es wird überlegt, ob der Minecraft-Stand bereits im Vorjahr existierte. Auf dem Weg durch die Messehallen wird die Helligkeit und die Orientierungslosigkeit thematisiert. lostkittn interagiert mit Valeria und kündigt ihre Arbeit an. Es wird überlegt, Merchandise zu kaufen, wobei lostkittn ihre ADHS-Medikamente erwähnt. Sie besuchen einen Stand von Pawscat und erwähnen kommende Motive. Es wird über die Regeln für das Filmen von Anime-Figuren gesprochen, wobei Nacktheit vermieden werden soll. lostkittn erzählt, dass sie ein Lapras in Japan gewonnen hat. Es wird über Alerts gesprochen, die durch Clips aus früheren Streams entstanden sind.
Merchandise-Halle und Creator 1x1
00:32:36Die Streamer diskutieren über Mystery-Tüten auf der Gamescom und warnen davor, diese zu kaufen, da sie oft enttäuschende Inhalte haben. lostkittn erzählt von ihren Erfahrungen mit solchen Tüten im Vorjahr. Sie sammeln Sticker und lostkittn wird von einem Fan erkannt. Es folgt ein Gespräch über das "Creator 1x1", bei dem es um die Interaktion zwischen Creatorn geht. lostkittn und @baso scherzen darüber, ob sie berühmt sind und wie sie miteinander interagieren können. Sie überlegen, sich Haare zu kaufen und betrachten verschiedene Perücken und Accessoires. lostkittn erzählt, dass Genshin Impact früher ihr Hauptspiel war und diskutiert mit @baso über ihre Lieblingscharaktere. Sie treffen Fans und verteilen Sticker. Es wird überlegt, Alerts von lostkittn in @baso's Stream einzubauen. Sie besuchen einen Fallout-Stand und interagieren mit den Mitarbeitern. lostkittn und @baso spielen eine Szene, in der sie Geschlechterrollen parodieren. Es wird über Rucksäcke und Kuscheltiere gesprochen, wobei lostkittn ihre Vorliebe für Kribbiharas äußert. Die Streamer diskutieren über den Konsum und den Respekt vor Produkten, insbesondere im Zusammenhang mit TikTok-Trends.
Artist Area und Sticker-Kauf
00:45:17Die Streamer besuchen die Artist Area und lostkittn möchte einen bestimmten Sticker kaufen. Sie unterhalten sich über die Bilder und die Möglichkeit, etwas zusammen zu machen. lostkittn erwähnt, dass sie jetzt eine freie Streamerin ist. Sie stellen fest, dass sie sich bereits in der Artist Area befinden. lostkittn hat wenig Platz in ihrem Rucksack und bittet Dennis, eine Cola zu verstauen. Sie loben die Freundlichkeit der Künstler und die coolen Ideen. lostkittn wird von einem Fan erkannt und posiert für ein Foto. Die Streamer diskutieren über die Größe von lostkittn und stellen fest, dass sie gar nicht klein ist. Sie bewundern die Kunstwerke und den Stand von Lean on Art. lostkittn äußert den Wunsch, alles zu kaufen, wenn sie reich wäre. Sie besuchen einen Stand mit Goldschimmerprints und loben die legendären Charaktere. Die Streamer empfehlen den Zuschauern, die Artist Area zu besuchen und ihr Geld dort auszugeben. lostkittn möchte einen Sticker mit der Aufschrift "I Forgot" kaufen. Sie entdecken weitere lustige Meme-Sticker und überlegen, welche sie kaufen sollen. Sie entscheiden sich für mehrere Sticker und bekommen Extras geschenkt.
Socken-Shopping und Artist Area
00:57:16Die Streamer entdecken einen Sockenstand und lostkittn erinnert sich daran, dass sie dort bereits häufig Socken gekauft hat. Sie loben die gemütliche Atmosphäre und die coolen Designs. Mori wird empfohlen, bestimmte Socken mit Enten und Capybaras zu kaufen. lostkittn und @baso wählen mehrere Socken aus und bezahlen bar. lostkittn versucht, die Socken in ihrem Rucksack zu verstauen. Sie bedanken sich bei den Verkäufern und loben den Sockenhändler des Vertrauens. Sie besuchen weitere Stände in der Artist Area und bewundern die Kunstwerke. lostkittn erinnert sich daran, dass sie dort bereits Geld ausgegeben hat und Curvypins, Socken und Untersets gekauft hat. Sie finden die Deko schön und entdecken gefehlte Zwerge. Die Streamer interagieren mit den Künstlern und loben ihre Arbeit. Sie stellen fest, dass der Gang eng ist und bedauern dies. lostkittn trinkt Wasser und bewundert die Katzenbilder. Sie interagieren mit einer Standbetreuerin und loben die süßen Bilder. lostkittn ist überfordert von der Vielfalt der Kunstwerke und weiß nicht, wo sie zuerst hingucken soll. Sie diskutieren über das Problem, Platz für die gekauften Kunstwerke zu finden und Sticker als Alternative zu nutzen.
Sticker und Socken
01:06:36Die Streamer diskutieren über das Aufkleben von Stickern und lostkittn plant, ihre Sticker auf ihre iPad-Hülle zu kleben. Sie entdecken weitere Socken von Mia und erinnern sich daran, dort bereits online bestellt zu haben. Sie loben die süßen Designs und interagieren mit Mia am Stand. lostkittn äußert den Wunsch, etwas mit Katzenmotiven zu kaufen. Sie bewundern die Kunstwerke und die Socken. lostkittn und @baso beenden ihren Rundgang durch die Artist Area und bedanken sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen.
Empfehlungen und Eindrücke von der Messe
01:08:16Die Beanies werden als besonders empfehlenswert hervorgehoben, besonders für kaltes Wetter. Es wird erwähnt, dass es einen Online-Shop namens Mia Maus gibt, der von einer Künstlerin betrieben wird und Shrek-Socken sowie Kiki-Socken anbietet. Es wird betont, wie erfreulich es ist, Künstler immer wieder zu sehen und ihre Entwicklung zu verfolgen. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, dass sich die Anwesenden wohlfühlen, gefilmt zu werden, und bietet an, die Kamera wegzuschwenken, falls jemand dies nicht wünscht. Die lustigen Sockenmotive, insbesondere mit Fischgesichtern, werden hervorgehoben, und es wird angekündigt, dass in den nächsten Tagen weitere Socken gekauft werden sollen. Der Winter wird als Anlass genommen, um auf die Bedeutung von Socken hinzuweisen. Die Vielfalt des Merch an den Ständen wird gelobt, von Socken über Onesies bis hin zu Kissen, und die Akzeptanz verschiedener Themen wie Prinzessinnen wird positiv erwähnt.
Spielankündigung und Drachenbilder
01:14:26Es wird eine Spielankündigung erwähnt. Die Streamerin zeigt Begeisterung für Drachenbilder und macht ein Foto davon. Sie erwähnt, dass sie diese schon seit sechs Jahren sucht. Sie fragt, ob sie etwas drücken soll und bietet an, es zu tun. Es wird überlegt, ob sie etwas auf ein Shirt schreiben soll, und es wird nach einem Stift gesucht. Die Streamerin erklärt, dass sie am Samstag auf der Messe sein wird und am Sonntag nach Hause fährt. Sie erwähnt, dass einige Leute abends nach Hause fahren, da die Hotelpreise sehr hoch sind. Die Streamerin findet den Stand mit den Drachen sehr ansprechend und möchte ein Foto machen. Sie fragt nach dem Namen des Standes und erwähnt, dass sie die Visitenkarte mitnehmen muss, da sie alles kaufen möchte. Sie hat das Gefühl, den Stand noch nie auf einer Messe gesehen zu haben.
Umgang mit kontroversen Inhalten und Stream-Awards
01:18:23Es wird thematisiert, dass man nicht auf bestimmte Bereiche filmen sollte, um nicht gebannt zu werden, insbesondere auf Merch mit nackten Darstellungen. Es wird besprochen, wie man mit solchen Inhalten im Stream umgeht, ohne eine Verwarnung zu riskieren. Im Hintergrund sei es nicht schlimm, aber direktes Filmen und Sexualisieren sollte vermieden werden. Die Area 18 sollte man nicht filmen. Es wird über Alerts gesprochen und wie abgehärtet die Streamerin bereits ist, obwohl sie immer noch cringe. Es wird ein Clip von den Stream Awards erwähnt und angedeutet, dass es noch schlimmere Alerts gibt. Pikachu mit Mittelfinger wird entdeckt. Der besondere Stil eines Standes wird hervorgehoben, der sich von anderen abhebt und ein bisschen wie Bleistiftzeichnungen aussieht. Die Zusammenarbeit beim Streamen wird als positiv hervorgehoben, besonders in Bezug auf das Stehen im Weg und das Stören anderer.
Begegnungen und Organisation im Stream
01:24:09Es wird darüber gesprochen, dass es im Stream nicht so schlimm ist, wenn durcheinander geredet wird. Es wird erwähnt, dass ein Rundgang durch die Merchhalle gemacht wurde und die Streamerin live entdeckt wurde. Die Streamerin hat sich gemutet, um zu verhindern, dass zu viele Stimmen durcheinander gehen. Es werden Pokémon-Böller und Pokéball-Terrarien erwähnt, die jedes Jahr auf der Gamescom zu sehen sind. Die Streamerin findet es für einen Mittwoch sehr voll, da die Gänge kürzer sind. Sie wollte nicht dazwischen sein und findet es smart, dass sie sich gemutet hat. Es wird überlegt, wie man sich am besten verhält, wenn man sich unterhält und streamt. Die Streamerin findet es krass, dass sich jemand traut, so viel rückwärts zu laufen, weil man ja wirklich nichts sieht, wenn man reinläuft. Es wird sich für das Ignorieren des Chats entschuldigt und angekündigt, dass der Netflix-Stand besucht werden soll.
Trading Card Games, Merch und Katzenmotive
01:28:15Es wird über Trading Card Games gesprochen, insbesondere Yu-Gi-Oh und Pokémon. Die Streamerin hat früher so getan, als ob sie wüsste, was sie bei Yu-Gi-Oh macht. Sie hat nie das Kartenspiel an sich gespielt, sondern eher gesammelt. Das Artwork und das Glitzern der Karten haben sie abgeholt. Das Spielen ist oft zu kompliziert. Magic ist nicht einsteigerfreundlich. Zu viele Spielregeln sind too much. Es wird überlegt, wo es als nächstes hingehen soll. Es wird festgestellt, dass es heute schon gut besucht ist. Es gibt viele schöne Taschen. Es gibt viele Katzen-Motive bei den Merch-Sachen. Wenn man Katze als Lieblingstier hat, hat man immer gewonnen. Es gibt mehr Katzen- als Hunde-Motive. Es wird über Headpieces und Klamotten gesprochen. Es wird über Fantasy-Outfits und Mittelalter-Kleidung gesprochen.
Figuren, Manga und Gamescom-Temperaturen
01:34:07Es wird festgestellt, dass man sich im Figurengame beruhigt hat. Wenn man eine coole Figur findet, muss sie wirklich groß sein. Es werden zwei Figuren vorbestellt, die groß und besonders sind. Die Temperatur in den Hallen wird als angenehm empfunden. Die Gamescom-Hallen sind immer gut klimatisiert. Es wird über Baser-Underketten gesprochen. Daran wird noch gearbeitet. Es wird überlegt, ob es Nakidai oder Hentai-Küssen-Dinger sind. Es wird festgestellt, dass es einen Müller auf der Gamescom gibt. Es wird darüber gesprochen, wie man sich ohne Bodycarts frei bewegen kann. Die Bodycarts sind hinter der Kamera. Es wird überlegt, ob sich die Leute hier sammeln werden, um zuzuschauen. Es wird festgestellt, dass es sehr chillig ist, dass man so entspannt rumlaufen kann. Es wird überlegt, ob man noch bei Mood Rush gucken soll. Es wird über AI-Zeug und 2010-Memes gesprochen.
Eindrücke von der Artist Area und Manga-Leidenschaft
01:40:16Es wird festgestellt, dass man im Stream durch die Artist Area gegangen ist, aber nicht so viel gekauft hat. Es wird überlegt, wie voll es die nächsten Tage noch wird. Es wird festgestellt, dass die Artist Area größer ist als letztes Jahr. Dokomi ist super gefährlich, weil man da die ganze Halle hat. Es wird sich ein Limit gesetzt, bevor man auf Messen geht. Es werden Püschis und Figuren nur noch gekauft, wenn sie richtig krass sind. Es wird festgestellt, dass es heute schon voller ist als die letzten Jahre am Mittwoch. Es wird überlegt, ob das mit dem Strom stört. Es wird festgestellt, dass es absolut viele Figuren gibt. Die Verkäufer müssen auch alles immer hierher bringen und aufbauen. Es wird festgestellt, dass es wieder ein paar leicht bekleidete Frauen gibt. Es wird festgestellt, dass momentan wieder voll viel Manga gelesen wird. Es fällt schwer, normale Bücher zu lesen. Es wird Fairytale gelesen. Die letzte Staffel wurde nicht synchronisiert auf Deutsch. Es ist anstrengender, auf Englisch zu lesen. Deswegen wird der Manga gelesen.
Reizüberflutung, Bouldern und Orientierungslosigkeit
01:46:46Es wird festgestellt, wie reizüberflutend die Gamescom immer ist. Es wird festgestellt, dass man nur von einer Seite zur anderen gucken kann und gar nicht verarbeiten kann. Es wird festgestellt, dass man hier bouldern kann. Es wird festgestellt, dass Blast hier sein müsste. Es wird festgestellt, dass man sich blamieren würde. Es wird festgestellt, dass es laut ist. Es wird festgestellt, dass Mori komplett lost ist. Es wird festgestellt, dass Bazo da easy hochkommen würde, aber das geht gerade leider nicht, weil sie lange Nägel hat. Es wird festgestellt, dass man froh ist, dass man nur so angucken und nichts machen muss. Es wird festgestellt, dass man cozy ist, ohne dass man jetzt irgendwie was machen muss. Es wird festgestellt, dass das echte Leben ist. Es wird kurz frische Luft geatmet. Es wird festgestellt, dass es schon relativ voll aussieht. Es wird festgestellt, dass die nächsten Tage kein Vergleich sein werden. Es wird festgestellt, dass es immer so quietschen, wenn die Leute gehen. Es wird festgestellt, dass es schon richtig voll ist. Es wird festgestellt, dass Mittwoch einfach ganz normaler Tag mittlerweile ist.
Gamescom-Erfahrungen und Community-Interaktionen
02:09:55Die Streamerin äußert sich zur Anstrengung ihrer Stimme aufgrund des lauten Umfelds auf der Gamescom und der Notwendigkeit, viel zu trinken. Es wird über die Community und deren Reaktionen gesprochen, wobei die Streamerin hofft, dass ihre Community positiv verstört ist und keine hohen Rechnungen folgen werden. Es wird thematisiert, wie unterschiedlich Chats bei gemeinsamen Streams sein können und wie gut die Chats der beiden Streamer harmonieren. Ein Fan trifft ein und bittet um ein Autogramm. Die Streamerin äußert sich beeindruckt von den Lego-Wellen und dem Netflix-Stand, der ihrer Meinung nach sehr cool gestaltet ist. Sie spricht über frühere Netflix-Stände und ihre Vorliebe für Stranger Things. Ein kurzer Abstecher zu Hot Dogs und der Frage, wann die Halle schließt, führt zu dem Entschluss, noch schnell etwas anzuschauen, da die Gamescom an diesem Tag früher schließt als erwartet. Die Streamerin entdeckt einen Hotdog-Stand und vergleicht einen Bereich mit Nintendogs, wobei sie ihre Liebe zu diesem Spiel betont.
Erkundung der Gamescom-Stände und persönliche Vorlieben
02:16:16Die Streamerin kommentiert, dass trotz der bevorstehenden Schließung um 19 Uhr noch viel los ist. Sie erwähnt eine laute Asus-Rockbühne aus einem früheren Stream und spricht über ihre geringe Affinität zum Serien schauen. Ein kurzer Austausch über Cosplay am Boydance 4-Stand folgt. Die Streamerin äußert sich überrascht über Housing in B.O.B. und plant, ein Haus für sich und ihre Partnerin zu bauen, falls sie das Spiel spielen sollte. Es wird über Haustiere in W.O.W. und die Möglichkeit vieler Katzen im Spiel gesprochen. Die Streamerin spricht über unregelmäßigen Sport und entdeckt einen Ninja-Parcours. Sie plant, am nächsten Tag frühzeitig Fotos zu machen, um frisch auszusehen. Die irritierende Präsenz von Bananen in einer SK Gaming Box wird diskutiert, und die Streamerin erinnert sich an ein Missgeschick mit einer Banane. Der Chat diskutiert über Hate-Chat und Technik. Die Streamerin lobt die Stände auf der Gamescom, insbesondere den von Arnold und Netflix, und betont, dass es immer etwas Neues zu sehen gibt.
Gamescom-Alltag und zukünftige Pläne
02:23:58Die Streamerin und ihr Gast stellen fest, dass die Zeit auf der Gamescom intensiver wahrgenommen wird. Sie sprechen über Hunger und planen, nach dem Stream etwas zu essen zu gehen. Die Streamerin bewundert Leute, die lange streamen können, ohne ständig reden zu müssen, und reflektiert über ihre eigene Ungewohntheit, einfach geschehen zu lassen. Sie betont, dass es entspannter ist, zu zweit zu streamen, da man sich gegenseitig ergänzen kann. Die Streamerin schlägt vor, dass sie und ihr Gast für die Stream Awards als bestes Duo nominiert werden sollten und planen daraufhin eine gemeinsame IRL-Tour, möglicherweise in die Antarktis oder sogar zum Mond. Die Streamerin scherzt über die Notwendigkeit, etwas zu machen, was es noch nicht gab, wie eine Hoop mit NASA. Es wird überlegt, ob man in einen Bereich luschern kann und eine Asientour oder ein Spontanhabbaton vorgeschlagen. Eine Bobbycar-Tour wird ebenfalls in Betracht gezogen, und die Streamerin äußert sich begeistert von den Vorschlägen. Eine Segeltour mit Katzen wird diskutiert, und die Streamerin vermisst ihre eigenen Katzen zu Hause.
Begegnungen und Entdeckungen auf der Gamescom
02:31:49Die Streamerin spricht über Katzen, die auf Booten mitgenommen werden und plant eine Tour. Es wird über Organisationstalent gesprochen und Pläne für dieses oder nächstes Jahr geschmiedet. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und erzählt von Katzen, die an der Leine auf Booten mitgenommen werden. Sie entdeckt einen Sonny Gracing Stand und findet ihn cool aufgebaut. Die Musik wird für sie leiser gemacht, und sie entdeckt eine Spongebob Arena. Die Streamerin findet VR-Zombie-Spiele zu gruselig. Sie entdeckt Mecha Break und findet dunkle Umgebungen mit LEDs ansprechend. Die Streamerin erinnert sich daran, Uri and the Blind Forest vor Jahren angespielt zu haben. Sie entdeckt Little Nightmares und erhält einen Raid. Die Streamerin erklärt, dass die Gamescom heute um 19 Uhr schließt und sie durch leere Hallen schlendern. Sie bedankt sich für die Unterstützung und findet es chillig. Die Streamerin entdeckt Yvonne bei Silent Hill und spricht über ihre Angst vor Gruselspielen. Sie entdeckt Reanimal und fragt sich, was das für ein Wurm ist. Die Streamerin nimmt Kommentare über ein ekliges Spiel zurück und entdeckt Spongebob.