Finale! Gamescom Turnier Street Fighter 6 bei @rocketbeanstv Tag 3 reishunger
Spannendes Street Fighter 6 Turnierfinale auf der Gamescom entschieden

Das Street Fighter 6 Turnierfinale auf der Gamescom bot intensive Duelle zwischen Noobs und Profis. Technische Probleme und Formatänderungen sorgten für zusätzliche Spannung. Team Eddy setzte sich letztendlich durch, nachdem sie sich in packenden Kämpfen gegen die Konkurrenz durchgesetzt hatten. Die Spieler zeigten beeindruckende Leistungen, und die Siegerehrung würdigte die Gewinner mit tollen Preisen.
Begrüßung und Einführung in das Street Fighter 6 Turnierfinale
00:00:50Die Moderatoren eröffnen das große Finale des Street Fighter 6 Turniers auf der Gamescom. Sie begrüßen die Zuschauer und das Team Krogi, das auf Platz 4 steht. Es wird die besondere Form des Turniers hervorgehoben, bei dem Noobs und Pros in Teams gegeneinander antreten. Die Halbfinals und Finals werden im speziellen Einzelausscheidungsmodus gespielt. Die Teams Hazel (Platz 3), Chiara (Platz 1) und Ede (Platz 2) werden ebenfalls begrüßt und kurz zu ihrer Stimmung befragt. Die Paarungen für die Halbfinals werden bekannt gegeben: Chiara gegen Krogi und Ede gegen Hazel. Es wird erklärt, dass zuerst die Noobs gegeneinander spielen und der Gewinner gegen den jeweiligen Profi antritt. Jeder Treffer zählt, da der Schaden in die nächste Runde übernommen wird. Die Noobs erhalten einen Drei-Sterne-Vorteil, der mehr Schaden verursacht.
Regelwerk und Besonderheiten des Turniers
00:06:26Es wird detailliert auf die Regeln des Turniers eingegangen, insbesondere auf den Einzelausscheidungsmodus, bei dem Noobs und Pros gemeinsam in Teams antreten. Der Gewinner des Noob-Matches hat den Vorteil, gegen den gegnerischen Profi anzutreten, wobei der verursachte Schaden übernommen wird. Die Noobs erhalten einen Drei-Sterne-Vorteil, der ihnen mehr Schaden und Energy Retention ermöglicht. Die Matches werden im Best-of-Five-Modus ausgetragen, wobei es keinen klassischen Continue gibt. Team Chiara erhält einen zusätzlichen Sternvorteil, den sie in einer der Partien einsetzen können. Der Partner Capcom wird erwähnt und auf die Street Fighter 6 Year 1 & 2 Fighters Edition hingewiesen. Die Versus-Grafik für das erste Match zwischen Team Chiara und Team Krogi wird eingeblendet.
Technische Probleme und Spielwiederholung
00:12:56Es kommt zu technischen Schwierigkeiten bei der Einstellung der Steuerung, was dazu führt, dass ein Match wiederholt werden muss. Die Moderatoren versuchen, den Schaden und die Lebensbalken der Charaktere zu rekonstruieren, um das Spiel fair fortzusetzen. Es wird erklärt, dass die Einstellungen im Vorfeld korrekt ausgewählt werden müssen, um solche Fehler zu vermeiden. Die Regie gibt die Anweisung, das Match zu wiederholen, was zunächst für Unmut sorgt, aber dann akzeptiert wird. Die Moderatoren und Spieler arbeiten zusammen, um die Situation zu bereinigen und das Spiel unter fairen Bedingungen fortzusetzen. Es wird betont, dass solche technischen Pannen passieren können und man das Beste daraus machen muss.
Anpassung des Turnierformats und Finalspiele
00:20:35Aufgrund von Zeitproblemen wird das Turnierformat angepasst, und die Halbfinals werden von Best-of-Five auf Best-of-Three reduziert. Dies führt zu Diskussionen über die Strategie und den Einsatz des Vorteils. Es kommt zu weiteren technischen Schwierigkeiten bei der Einstellung der Steuerung, was zu Verzögerungen führt. Die Moderatoren betonen die Bedeutung der korrekten Einstellungen, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Die Halbfinalspiele werden fortgesetzt, wobei Team Chiara gegen Team Krogi antritt. Nach einem spannenden Kampf setzt sich Team Chiara durch und zieht ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale trifft Team Hazel auf Team Eddy. Haselnuss besiegt Eddy schnell, während Yim Yams gegen Kalle Pro antritt. Yim Yams gewinnt das Match, wodurch Team Eddy ins Finale einzieht. Team Chiara und Team Eddy machen sich bereit für das Finale, während Team Hazel und Team Chiara um Platz 3 spielen.
Halbfinale 2: Team Hazel gegen Team Eddy
00:27:48Demolant zeigt, dass er überhaupt keinen Schaden nimmt und macht meinen Fehler wieder gut. Wenn alles passt, gehen wir direkt rein. Das heißt, wir werden den ersten Finalisten jetzt damit will. Die beiden Prost jetzt im Halbfinale. Wer hier gewinnt, steigt schon mal ein ins Finale. Die beiden haben wahrscheinlich schon einige Matches miteinander gemacht oder gegeneinander. Hannibal jetzt hier in der Ecke, das hat es noch fast klein. Die Ehre ist wieder da! Vom letzten Platz auf einmal noch zack ins Finale reingeschlichen. Und es war wieder der Nutri-Jump. Ich glaube, das war zwei oder drei Mal. Hier, nimm das. Ja. Das ist ja nur überragend. Ich glaube, dass wir es schaffen. Habt ihr das gesehen? Sehr gut. Wir haben das gesehen.
Spiel um Platz 3 und Danksagung an Partner
00:39:53Ede und Yim Jems sind im Finale gegen Spurgy und Demolak. Das heißt, wir machen jetzt unser Spiel Platz um Platz 3. Team Edey kann sich gerne kurz mal bereit machen, warm machen fürs Finale. Und ich möchte die Gelegenheit dann nutzen, während hier nochmal sich die Leute umsetzen, kurz auch unserem Partner Dr. Oetker zu danken, denn es gibt hier auf der Messe heute noch die La Mia Grande Pizza Break. 12, 14, 16 und 18 Uhr. Kostenlos Pizza für die Leute hier am Stand. Also schaut, dass ihr noch ein bisschen was abgreifen könnt. Großer Dank an Dr. Oetker dafür. Es gibt tolle Preise, die uns von Capcom gestellt wurden, viele verschiedene Konsolen, je nachdem, wie die Reihenfolge ist, wird es natürlich für die Pros dann aber auch verschiedene Hardware zum Ausdruck geben. Es sind PS4 Pros dabei, es sind Switch Vice dabei, Arcade Sticks und alles und das wird natürlich auch nochmal sehr schön für alle Leute auf den Platzierungen hier was richtig cooles geben.
Entscheidungsspiele um Platz 3
00:42:32Die Spiele um Platz 3 beginnen mit Team Eddy gegen Team Hazel. Es wird betont, dass es sich nicht nur um einen Trostpreis handelt, sondern dass es auch tolle Preise für den dritten Platz gibt. Chiara setzt sich gegen Haselnuss durch und tritt dann gegen Kalle Pro an. Kalle gewinnt souverän gegen Chiara. Im entscheidenden Match um Platz 3 trifft Halibel auf Kalle. Halibel gewinnt das Match, wodurch Team Chiara den dritten Platz belegt. Es kommt zu Diskussionen über die Stärke der Charaktere und die Auswirkungen des Sternvorteils. Die Moderatoren loben die Leistungen der Spieler und die spannenden Kämpfe.
Entscheidung um Platz 3 und Ankündigung des Finales
00:51:34Rio versucht, ohne große Ressourcen einen Jump-in zu landen, um seine Bars für den Kampf gegen Kalle zu schonen. Die beiden Profis entscheiden, wer den dritten Platz im Turnier belegt. Sengif gegen Rio. Team Chiara erreicht Platz 3, Team Hazel Platz 4. Es folgt das große Finale. Ein Applaus geht an Gregor für seine Arbeit am Kabel. Vor dem Finale wird Capcom für die Partnerschaft gedankt. Die Street Fighter 6 1 & 2 Fighters Edition mit allen Stages und Fightern ist erhältlich. Aufgrund von Zeitgründen wird das Best of Five Finale zu einem Best of Three geändert. Team Krogi und Team Bimbulanz haben sich ins Finale gekämpft. Das Publikum zeigt Schilder zur Unterstützung der Teams.
Kämpferwahl und Start des Finales
00:55:17Ede wählt JP auf Modern, Yim Yams Kami auf Classic. Das Finale Team Krogi gegen Team Eddy beginnt. Krogi, der vom Platz 4 startete, hat die Chance, das Turnier zu gewinnen. Ede ist motiviert, seinem Pro die freie Wahl bei den Preisen zu ermöglichen. Beide Spieler sind übermotiviert und konzentriert. Krogi hat JP studiert und kennt den Paddel. Die drei Sterne sind entscheidend, aber es ist noch nichts entschieden, da es ein Best of Three ist. Es folgt die erste Runde des ersten Kampfes. Man sieht den Unterschied, wenn ein Profi gegen einen angehenden Profi spielt. Ede macht einen dummen Fehler und löst versehentlich einen Super aus.
Profis im Duell und Entscheidung
00:58:14Die Profis Demolant und Yim Yams treten gegeneinander an, ohne Vorteile und mit 0 Sternen. Demolant setzt auf NutriJumps Full Corpus, besonders gegen Kemis Spiral Arrow. Yim Yams kontert mit einem Drive Rush. Demolant hat in der Ecke keine Chance und verliert die erste Runde. Es steht 1:0 für Team Eddy. Ede und Krogi tauschen die Plätze. Ede muss gegen Krogi bestehen, der viel trainiert hat. Beide Spieler zeigen schöne Defense- und Offensivaktionen. Ede versucht einen Grab, was aber nicht funktioniert. Yim Yams muss das Ding jetzt entscheiden. Ohne Meta hat er weniger Möglichkeiten. Dennoch schafft er es, das Match für sich zu entscheiden.
Siegerehrung und Dankesworte
01:03:07Yim Yams gewinnt mit einem perfekten K.O. im Finale. Team Eddy, bestehend aus Ede und Yim Yams, gewinnt das Turnier. Ede bedankt sich bei Yim Yams für dessen überragende Leistung. Es war ein knapper Wettbewerb, der spontane Anpassungen erforderte. Die Pros erhalten Preise von Capcom, darunter eine Switch 2 und eine PS5. Das Siegerteam erhält zusätzlich Siegerpokale. Ede gewinnt sein erstes Streetfighter-Turnier. Der Noob und Profi-Turnier endet mit Dankesworten an die Zuschauer, Denzi für die Moderation, die Leute Backstage und alle Noobs und Pros. Ein Applaus geht an Grimbo für seine Arbeit. Es folgt das Nerdfest.