GAMESCOM Quest Hunt powered by !AXA
Gamescom Quest Hunt: Mario, Lego, Powerbanks und Cosplay im Fokus

Die Gamescom Quest Hunt beinhaltete Aufgaben wie das Finden von Lego-Figuren von Mario, das Verschenken einer Powerbank an jemanden mit niedrigem Akkustand und das Erzählen eines Witzes. Zudem mussten Cosplays gefunden und fotografiert werden. Ein Team absolvierte die Aufgaben erfolgreich und gewann knapp. Die Zusammenarbeit mit AXA wurde gelobt.
Gamescom Quest Hunt powered by !AXA: Mario und Lego-Figuren Challenge
00:01:07Die Gamescom Quest Hunt powered by !AXA beginnt mit einer Diskussion über die Gültigkeit eines Fotos von Mario als Lego-Figur für eine Challenge. Es wird geklärt, dass es um physische Figuren geht, nicht um Bilder. Es folgt eine kurze Interaktion mit einer Messebesucherin, die sich auf ihren Feierabend und das Öffnen von Gatchas freut. Die Aufgabe Zelda wird erwähnt, bei der jemand Zelda vorgesummt hat. Es wird festgestellt, dass die Teams mit den Fotos vor Ort mit ihren Gesichtern drauf sein müssen, um die Challenge zu bestehen. Die nächsten Aufgaben werden angekündigt: Eine Person mit unter 20 Prozent Akku finden und ihr eine Powerbank schenken, was als Decider-Runde gilt.
Entscheidende Runde der Gamescom Quest Challenge: Powerbank, Witz und Cosplay
00:06:38Die letzte entscheidende Runde der AXA Gamescom Quest Challenge beginnt. Die erste Aufgabe ist, eine Person mit unter 20 Prozent Akku zu finden und ihr eine Powerbank zu schenken. Die zweite Aufgabe besteht darin, eine fremde Person mit einem jugendfreien Witz zum Lachen zu bringen. Die dritte Aufgabe ist ein Cosplay-Quiz, bei dem drei ausgefallene Cosplays aus Spielen gefunden und fotografiert werden müssen. Es wird nach Personen mit niedrigem Akkustand gesucht und erfolglos nach einem Witz gefragt. Schließlich findet das Team jemanden, der einen Witz erzählt, und sucht nach Cosplays. Naruto wird gefunden und fotografiert.
Siegesmarsch und finale Challengesuche: Lego Fortnite und Adam
00:21:57Das Team befindet sich auf dem "Siegesmarsch" zu Adam, nachdem es die vorherigen Challenges abgeschlossen hat. Sie genießen den Moment und vermuten, dass die anderen Teams noch nicht so weit sind. Es wird kurz überlegt, wo sich Adam aufhalten könnte, und beschlossen, ihn zu suchen. Schließlich wird Adam gefunden, und die Challenges werden überprüft: Powerbank verschenkt (an jemanden mit 19% Akku), ein Witz erzählt (der allerdings umstritten ist) und drei Cosplays gefunden. Es wird diskutiert, ob der Witz wirklich gut war und ob die Fotos von den Teammitgliedern selbst gemacht wurden oder von einer AP (Ansprechpartnerin).
Auswertung der Quests und Dank an AXA
00:32:59Die offizielle Auswertung der letzten Quests beginnt. Entscheidend ist, wer die Quests zuerst absolviert hat. Es wird geprüft, ob alles regelkonform ist, insbesondere der Witz. Das Team hat knapp gewonnen. Es folgt ein Dank an AXA für die Unterstützung und die Möglichkeit, an der Challenge teilzunehmen. Die Zusammenarbeit mit AXA wird gelobt, insbesondere die Freiheit bei der Gestaltung der Quests. Die Gamescom wird als guter Ort für die Ansprache der jungen Zielgruppe hervorgehoben. AXA engagiert sich für Themen wie mentale Gesundheit, Sicherheit im Alltag, Selbstbestimmung und Vorsorge. Es wird über Alkoholkonsum gesprochen und betont, dass AXA einen verantwortungsvollen Umgang damit befürwortet.