INTEL GAMESCOM HUNT !intelinside
Katoo und Henki auf der Intel Gamescom Hunt: Schnitzeljagd mit Gewinnspielen

Katoo und Henki begeben sich auf der Gamescom auf die Intel Gamescom Hunt. Die Teilnehmer müssen Quizfragen beantworten und nach Chippy suchen. Zuschauer können Chippies im Stream entdecken und an Gewinnspielen teilnehmen. In Zusammenarbeit mit Intel gibt es ein Duell zwischen zwei Teams. Das Gewinnerteam schaltet zusätzliche Gewinnspiele frei. Die Gamescom-Map dient zur Orientierung.
Ankündigung der Intel Gamescom Hunt
00:07:23Der Stream startet live von der Gamescom mit Kato und Henki. Es wird eine Schnitzeljagd über die Gamescom geben, bei der die Teilnehmer Quizfragen beantworten und nach dem Maskottchen Chippy suchen müssen. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, durch das Finden von Chippies, die im Stream eingeblendet werden, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Das Ganze findet in Zusammenarbeit mit Intel statt, und die Community kann über den Command '!Intel Insight' am Gewinnspiel teilnehmen. Es gibt ein Duell zwischen zwei Teams, und das Gewinnerteam schaltet zusätzliche Gewinnspiele frei. Die Community kann auch mitzählen, wie oft Chippie im Stream auftaucht, um an einem großen Gamescom-Gewinnspiel teilzunehmen. Die Zuschauer werden ermutigt, zu helfen, indem sie Hinweise im Chat geben, falls das Team Chippies verpasst. Die Gamescom-Map kann zur Orientierung genutzt werden, falls das Team sich verirrt. Zu gewinnen gibt es Preise von allen Partnern. Das Team wird sich auf der Messe treiben lassen und verschiedene Stände besuchen, um die Aufgaben zu lösen. Der Chat wird aktiv genutzt, um Hinweise zu geben und bei der Lösung der Rätsel zu helfen.
Suche nach dem ersten Hinweis und Lösung des Rätsels
00:11:49Das Team erhält den ersten Hinweis, der in Form eines Rätsels präsentiert wird: 'Ich habe zwei Schultern, doch kein Körper. Ich trage Lasten, doch habe keine Beine. Ich öffne meinen Mund mit Zähnen aus Metall und bewahre Geheimnisse in meinem Bauch. Wie heiße ich?' Der zweite Teil des Hinweises lautet: 'Seit 1997 jagen wir Pokale rund um den Globus. Wir haben in Katowice, Köln und auf Weltbühnen Titel geholt. In Spielen von Quake bis League of Legends. Unser Heimathafen liegt nur wenige Kilometer von hier. An welchem Stand bin ich?' Das Team vermutet, dass es sich um den Stand eines E-Sport-Vereins handelt und zieht SK Gaming in Betracht. Durch Hinweise aus dem Chat und Überlegungen zum Rätsel kommen sie auf die Lösung, dass es sich um SK Gaming in Halle 8 handelt. Sie machen sich auf den Weg dorthin, wobei sie eine Abkürzung nehmen und von einem Security-Team begleitet werden. Der Chat hilft bei der Lösung des Rätsels, indem er den Hinweis 'Rucksack' gibt, was sich auf den ersten Teil des Rätsels bezieht. Das Team sucht am SK-Stand nach einem Rucksack und findet ihn schließlich.
Erfolgreiche Lösung des ersten Rätsels und Erhalt der nächsten Aufgabe
00:27:41Am SK-Stand angekommen, suchen die Teilnehmer nach dem erwähnten Rucksack. Nach kurzer Suche und Interaktion mit anderen Besuchern des Standes entdecken sie den gesuchten Rucksack. Nach dem Fund des Rucksacks wird die nächste Aufgabe präsentiert: 'Energie tanken'. Diese Aufgabe beinhaltet, dass einer der Teilnehmer auf ein Rad steigen und für drei Smoothiebecher strampeln muss. Kato übernimmt diese Aufgabe und beginnt, Smoothies zu 'erradeln'. Währenddessen interagieren die anderen Teammitglieder mit dem Chat und den Zuschauern. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Aufgabe erhält das Team den nächsten Hinweis. Die Teammitglieder verlassen den Bereich und begeben sich auf den Weg zur nächsten Aufgabe, wobei sie von Fans erkannt und angesprochen werden. Die Intel-Smoothie-Pause wird positiv hervorgehoben.
Entschlüsselung des zweiten Hinweises und Suche nach dem Paladin
00:41:47Das Team erhält den nächsten Hinweis, der aus zwei Teilen besteht: 'Nicht nur wo, sondern was ist Chippy gerade?' und ein Suchrätsel mit einem Satz aus neun Wörtern, wobei jedes Wort mindestens drei Buchstaben hat und die Wörter vertikal, horizontal oder diagonal versteckt sind. Es gibt zwei Eigennamen, die jeder kennt. Nach einiger Suche und mit Hilfe des Chats finden sie die Wörter 'strahlender', 'geworden' und 'Entertainment'. Sie vermuten, dass der Satz etwas mit 'Chippy ist ein strahlender Paladin geworden' zu tun hat und dass sie zum WoW-Stand (World of Warcraft) müssen, da 'Paladin' ein Begriff aus diesem Spiel ist. Sie machen sich auf den Weg zum WoW-Stand in Halle 8, um den Paladin zu finden. Einer der Streamer, der sich als erfahrener World of Warcraft-Spieler herausstellt, führt das Team. Am WoW-Stand angekommen, suchen sie nach Hinweisen oder einem Paladin, wo Chippy versteckt sein könnte.
Gaming-PC von Intel und Hausbau in World of Warcraft
00:56:40Ein Gaming-PC von Intel ist angekommen, das gleiche Modell, das auch bei der AEM auf der Bühne verwendet wurde. Nun soll in World of Warcraft ein Haus gebaut werden, wobei der Chat die Performance bewertet. Es wird eine neue Erweiterung vorgestellt, die es ermöglicht, ein eigenes Haus zu bauen und eine Nachbarschaft zu gründen. Der Plan ist, ein kleines Dorf zu errichten und das Spiel zu zweit zu spielen. Währenddessen wird entschieden, welcher PC verwendet werden darf. Es wird eine Tour durch die Backrooms gemacht und die diesjährige Gamescom mit der letztjährigen verglichen, wo Blizzard mit Virtual Reality eine Flugtour durch Dalaran in World of Warcraft ermöglichte. Das Streamen von der Gamescom IRL macht Spaß, da man herumlaufen, sich Sachen ansehen und mit dem Chat interagieren kann. Es wird erwähnt, dass man fast an Chippy vorbeigelaufen wäre, aber ein kleiner Arm wurde entdeckt, der den entscheidenden Hinweis gab. Die Tour durch die verschiedenen Stände wird als cool empfunden.
World of Warcraft Experience und Suche nach WoW-Spielern
01:01:34Es wird überlegt, ob es WoW-Spieler im Chat gibt, die sich die Experience reinziehen wollen, die gezeigt wird. Falls ja, können sie es zusammen ansehen. Ansonsten wird die volle Experience auch für diejenigen geboten, die nicht auf der Gamescom sind. Es wird jedoch die Möglichkeit eines Banns des Streams in Betracht gezogen, falls das Gezeigte noch nicht gezeigt werden darf. Es wird über die Last von Henke gesprochen, der vollgepackt ist und eine Side-Quest machen muss. Die Halle 8 wird erwähnt und es wird vermutet, dass World of Warcraft nicht die Zielgruppe des Streamers ist. Es wird Basti AG getroffen, der sich freut, den Streamer zu sehen. Es wird nicht genau gewusst, wie viele Aufgaben noch zu erledigen sind, aber anscheinend sind sie sehr schnell. Es wird erwähnt, dass sie fünf Stunden Zeit haben, die sie vollkriegen müssen, aber sie sind jetzt schon zu schnell. Sie betreten den Bereich und machen eine kleine Profi-Analyse. Es gibt eine neue Rasse in World of Warcraft, eine Mischung aus Nachtelfen und Trollen, die unterschiedliche Fraktionen sind. Man kann seinen eigenen Charakter erstellen und anpassen bis ins kleinste Detail.
Housing-Funktionen in World of Warcraft und Bewertung durch den Chat
01:07:56Es wird erklärt, wie das Housing in World of Warcraft funktioniert. Man kann sein eigenes Haus bauen und es gibt verschiedene Baumodi, von einfachen bis zu fortgeschrittenen, um das Ganze zu personalisieren. Man kann auch mit Freunden zusammen eine kleine Nachbarschaft gründen. Es wird gelobt, dass man Sachen nicht nur im 45-Grad-Winkel drehen kann, was normalerweise nervt. Der Chat soll die Performance bewerten, damit es mit dem nächsten Hinweis weitergehen kann. Es wird ein Haus gebaut und der Chat kommentiert. Henke beginnt direkt mit dem Einrichten und platziert ein Regal. Es wird ein leerer Raum gewählt und ein Bett aufgestellt. Der Chat wird nach Kommentaren gefragt. Es wird ein Pandarenbett ausgewählt, das gemütlich aussieht. Es wird darauf geachtet, dass das Fenster nicht zugestellt wird. Henke wird als nicht sehr kreativ eingeschätzt, daher übernimmt Merle. Der Raum ist noch leer und es wird Deko benötigt, wie Lampen oder eine Bank. Es gibt eine große Auswahl und Merle ist überfordert, soll aber einfach machen. Es wird eine Kiste platziert und überlegt, wo man die alte Wäsche lagern kann. Henke hat einen geilen Raum gefunden und besser gearbeitet. Es wird ein Teppich gesucht und überlegt, eine Tafel ins Zimmer zu stellen. Es wird ein Holzhocker ausgewählt, der zum Bett passt. Ein Holz-Nachttisch wird platziert und Henke erklärt, dass das Bett fast fertig ist und Steckdosen für Ladekabel fehlen. Es wird nach einem Teppich gesucht und überlegt, wo die Zockerecke hinkommt.
Neue Challenge: Hinweis zu Chippys Aufenthaltsort
01:25:42Es wird eine neue Challenge angekündigt, bei der herausgefunden werden muss, wo sich Chippy aufhält. Der Chat sieht einen eingeblendeten Code, der entschlüsselt werden muss. Es wird überlegt, ob es sich um eine Matheaufgabe oder um Buchstaben im Alphabet handelt. Das Alphabet wird mit Zahlen aufgeschrieben, um den Code zu entschlüsseln. Der Chat wird um Hilfe gebeten. Merle hat fast die Nummern geleakt. Es wird vermutet, dass der Code zum Roblox-Stand führt. Dank des Chats wird der Code entschlüsselt: Fragt am Roblox-Stand nach Chippys Schlüssel und sucht dort nach Intel Inside. Es wird diskutiert, wie die anderen Teams vorgegangen sind und ob sie die Präsentation hatten. Halle 7 wird als nächstes Ziel genannt. Es wird spekuliert, dass die anderen Teams es entgegengesetzt machen und vielleicht schon beim ersten Stand waren. Es wird vermutet, dass der Chat sabotiert hat und die anderen Teams besser bewertet hat. Es wird beschlossen, einen Speedrun zu machen und die Winch Challenge zu gewinnen. Der Weg zu Halle 7 wird gesucht und der Mesexperte Henke wird um Hilfe gebeten. Es wird über die Orientierungsfähigkeit gesprochen und dass Merle ohne Navi verloren wäre. Es wird gehofft, dass bei Roblox Dress to Impress gespielt wird. Ein Anwesenheitscheck im Chat wird gemacht.
Roblox-Stand und Suche nach dem Schlüssel
01:44:29Am Roblox-Stand angekommen, wird nach Chippy gefragt. Der Satz wird wiederholt: Fragt am Roblox-Stand nach Chippys Schlüssel und sucht nach Intel Inside. Es wird gefragt, ob jemand weiterhelfen kann. Es wird gesagt, dass Intel auf den PCs installiert ist und der Schlüssel zu Intel hier zu finden ist. Auf dem Schlüssel steht die Nummer sechs. Es wird überlegt, wo Nummer sechs zu finden ist. Es wird vermutet, dass es sich um eine Tür handelt, aber dann wird festgestellt, dass es sich auf den PCs befindet. PC Nummer 6 wird gesucht. Es wird kein Nummernschild gefunden. Es wird vermutet, dass es sich im Schrank unter den PCs befindet. Merle probiert verschiedene Schlösser aus, bis sie das richtige findet. Chippy wird gefunden. Es wird gefragt, ob noch etwas mitgenommen werden muss. Es wird abgeschlossen und weitergegangen. Es wird die nächste Challenge angekündigt: Chippy will, dass gezeigt wird, was in einem steckt, um ihn als UGC-Item zum Leben zu erwecken. Es soll Chippy gemalt und ihm ein Accessoire angezogen werden, das der Chat bestimmt. Das Bild kommt ins Gewinnspiel. Ist das Kunstwerk fertig, gibt es einen Hinweis zum nächsten Aufenthaltsort.
Kreative Challenge: Chippy malen und Accessoire auswählen
01:49:23Es soll ein Kunstwerk gezeichnet werden. Merle darf malen. Der Chat soll entscheiden, welches Accessoire Chippy bekommen soll. Zur Auswahl stehen eine Iced Out Chain oder ein Zungenpiercing. Eine Iced Out Kette wird bevorzugt. Es wird nicht auf Kartos-Chat gehört, sondern eine Kette gewünscht. Merle ist künstlerisch begabt und übernimmt das Malen. Der erste Eindruck wird vom Chat bewertet. Der Mund soll präsenter sein. Es wird auf das Accessoire und das Ausmalen geachtet. Chippy bekommt Arme und Beine. Er sieht aus wie der Bowser-Stein. Merle strahlt Ruhe aus. Es wird schnelleres Malen gefordert, da die Zeit drängt. Chippy bekommt Socken. Eine dicke Goldkette mit einem Herz soll gemalt werden. Ein Cowboy-Hut wäre auch eine gute Idee. Das Kunstwerk kommt in den Rucksack, der verlost wird. Merle unterschreibt das Bild. Der Rucksack bereitet Rückenschmerzen. Es wird gefragt, ob die Pins bekommen werden können. Es gibt noch ein Geschenk. Es wird sich bedankt, dass das Rätsel gelöst wurde. Es gibt eine Tasche vom Roblox-Team. Es wird kurz reingeguckt. Es ist ein Anglerhut drin.
Gamescom-Erlebnisse und Aufgaben
01:56:43Das Team befindet sich auf der Gamescom und trifft auf bekannte Gesichter, darunter einen Mann, der für seine Sticker bekannt ist. Es wird überlegt, kurz nach draußen zu gehen, um dem Trubel zu entkommen. Es wird ein Gewinnspiel erwähnt, an dem man durch Scannen eines Codes teilnehmen kann. Kato wird hinzugezogen, um den Inhalt eines Beutels zu enthüllen: ein Anglerhut und ein T-Shirt. Anschließend steht die nächste Aufgabe an: die Krönung von Chippy zu finden. Ein Rätsel gibt Hinweise auf den Krönungsort, wobei verschiedene Aussagen von Ritter, Magd und Königin widersprüchliche Informationen liefern. Halle 8 und die Hallen 1 bis 5 werden ausgeschlossen. Die Überlegung, Halle 9 in Betracht zu ziehen, da diese nicht explizit erwähnt wird, wird diskutiert, da der Ritter aussagt, dass die Magd lügt und diese Halle 7 vorschlägt. Das Team sucht nach einem Plan der Gamescom, um sich zu orientieren und Halle 9 zu finden, in der sich Nintendo befindet.
Suche nach Timmy und die Herausforderungen
02:03:07Das Team macht sich auf den Weg in Halle 9, um den Timmy-Stand zu finden, basierend auf Informationen aus dem Chat. Es stellt sich heraus, dass es einen Stand namens Timmy gibt. Es wird erwähnt, dass das gegnerische Team bereits vier Chippys hat, was das Team unter Zugzwang setzt. Nach anfänglicher Führung scheinen sie ins Hintertreffen geraten zu sein. In Halle 9 angekommen, wird spekuliert, was sich hinter dem Namen Timmy verbirgt. Es stellt sich heraus, dass Tencent bzw. Riot Games (League of Legends) gemeint ist. Der Timmy-Stand ist überfüllt, und das Team muss sich seinen Weg bahnen. Es wird vermutet, dass 'Honor of Kings' etwas mit der Krönung zu tun haben könnte. Die Navigation durch die Menschenmassen gestaltet sich schwierig, und der Chat gibt hilfreiche Tipps. Schließlich wird der Timmy-Stand erreicht, und die Suche nach der Krönung beginnt. Das Team sucht nach Hinweisen und fragt herum, entdeckt schließlich Chippy und erhält die nächste Aufgabe.
Cosplay-Momente, Giants Stand und Simracing
02:15:23Die nächste Aufgabe erfordert ein Foto mit den Helden von Honor of Kings, welches in einer Story gepostet werden muss. Das Team arbeitet zusammen, um das Foto zu machen und die Aufgabe zu erfüllen. Nach der Aufgabe erhalten sie Goodies, darunter einen komfortablen Gegenstand, T-Shirts und einen Rucksack. Die nächste Quest führt zum Giants Stand, genauer gesagt zum Simracing. Das Team macht sich auf den Weg nach Halle 6, wobei der Chat als Navi dient. Unterwegs wird über Simracing philosophiert. Beim Giants Software Stand angekommen, suchen sie nach dem Hinweis beim Simracing. Es wird kurz über die jährliche Warterei bei den Ständen und eine Fußballverletzung gesprochen. Der Chat gibt den Hinweis zum Traktor. Die Landwirtschafts-Simulator Vergangenheit wird erwähnt. Das Team muss beim Simracing den Chippy finden und die Hände zum Fangen hochnehmen.
Simracing-Herausforderung und das Finale
02:31:49Das Team liegt wieder in Führung und Merle soll beim Acer Setup eine Runde Simracing fahren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Schaltung und Steuerung, kämpft Merle mit der Strecke und den Kurven. Es stellt sich heraus, dass Rennfahren doch nicht so einfach ist wie gedacht. Nach einigen Zusammenstößen mit der Leitplanke wird die Aufgabe an das Team übergeben. Das Team erhält einen Cowboyhut und weitere Goodies. Es stellt sich heraus, dass alle Chippies gefunden wurden und die letzte Aufgabe darin besteht, zum Startpunkt unter dem Glasdach zurückzukehren. Das Team macht sich auf den Weg, um als erstes anzukommen und einen Bonusgewinn für die Community freizuschalten. Sie rennen zur Rolltreppe und erreichen den Startpunkt als erstes Team. Das Team feiert den Sieg und bedankt sich beim Chat für die Unterstützung. Zum Abschluss des Events wird noch ein Intel Gutschein unter den Zuschauern verlost.