#1 GER WZ PLAYER BOOMER POV GAMESCOM FR-SO

Kayzahr auf der Gamescom: Treffen mit Zuschauern und Kritik am neuen Call of Duty

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung Gamescom-Besuch und Kritik am neuen Call of Duty Trailer

00:07:10

Der Stream beginnt mit allgemeinen Updates zum Befinden und Plänen für die kommende Gamescom. Vom kommenden Freitag bis Sonntag wird die Gamescom besucht. Die Anreise erfolgt am Freitagmorgen, was ein frühes Aufstehen erfordert, um gegen Mittag auf der Messe zu sein. Dort wird er an einem Stand mit Stylas, Phil, Matze und Sergen anzutreffen sein. Der Samstag ist für Entspannung in Köln geplant, während am Sonntagabend die Rückreise angetreten wird. Im direkten Anschluss wird der kürzlich veröffentlichte Trailer zum neuen Call of Duty kritisiert. Der Trailer sei enttäuschend und habe ihn überhaupt nicht abgeholt. Er betont, dass er normalerweise Spiele nicht grundlos kritisiert, aber in diesem Fall seine ehrliche Meinung äußern muss. Er vergleicht den Trailer mit anderen schlechten Reveal-Trailern der Vergangenheit, räumt aber ein, dass das Spiel selbst trotzdem gut werden könnte. Er distanziert sich von übertriebenen Reaction-Videos und betont, dass ihm seine Glaubwürdigkeit wichtiger ist als kurzfristige Aufmerksamkeit. Das Jetpack und die Kampagnen-Story des Spiels sprechen ihn nicht an, obwohl er Kampagnen spielt, wenn sie gut sind. Insgesamt zeigt er sich vom Trailer des neuen Call of Duty enttäuscht und hofft, dass das Spiel selbst besser sein wird.

Humorvolle Kommentare und Spekulationen über Battlefield 6 Battle Royale

00:13:48

Es wird ein humorvolles Meme über den Black Ops 7 Gameplay Reveal Trailer gezeigt, bei dem ein Kommentar unter dem Trailer mehr Likes hat als der Trailer selbst. Trotz der Kritik am COD-Trailer wird betont, dass das Spiel trotzdem gut werden kann. Es wird spekuliert, dass Battlefield 6 Battle Royale eine große Chance hat, viele Warzone-Spieler anzuziehen, wenn es gut umgesetzt ist. Er glaubt, dass jeder, der Warzone spielt, sich Battlefield 6 Battle Royale ansehen wird, was eine riesige Chance für das Spiel darstellt. Es wird kurz über die Schwierigkeit in Ranked-Lobbys gesprochen und festgestellt, dass seit dem Entfernen eines Cheats das Spiel schwieriger geworden ist. Er spricht über seine Abneigung gegen bestimmte Waffen im Spiel, insbesondere die Compact, und äußert seine Vorliebe für Burst-Waffen wie die ABR. Es wird über verschiedene Skins und Waffenaufsätze diskutiert, wobei er sich über einen Terminator-Skin lustig macht und die Lobby als "komplett dead" bezeichnet. Er erinnert sich daran, früher Borderlands gespielt zu haben und äußert sich skeptisch über die späteren Teile der Serie. Es wird festgestellt, dass viele Spieler die C9-Waffe verwenden, und er fragt sich, warum das so ist. Er beendet den Abschnitt mit Überlegungen zu zukünftigen Inhalten, einschließlich möglicher Win-Challenges mit anderen Streamern und Easter Eggs.

Black Ops 6 Content Kritik, AMD Partnerschaft und PC Bau-Tipps

00:29:51

Es wird die fehlende Content-Unterstützung für Black Ops 6 kritisiert, insbesondere im Vergleich zu anderen COD-Titeln seit Warzone Release. Er äußert Unverständnis darüber, warum ein Spiel mit vier Jahren Entwicklungszeit so wenig Content bietet. Es wird die Partnerschaft mit AMD erwähnt und betont, dass AMD trotz einiger Probleme, insbesondere bei 7000er-Karten in Warzone, eine gute Preis-Leistung bietet. Er gibt Tipps zum Zusammenbau eines PCs und ermutigt Zuschauer, es selbst zu versuchen, da es heutzutage sehr einfach sei. Er bietet an, einem Zuschauer beim Zusammenbau seines PCs zu helfen und gibt Ratschläge zur Wasserkühlung. Es wird betont, dass AMD-Prozessoren mittlerweile sehr günstig sind und man für 1000 Euro einen guten Gaming-PC zusammenstellen kann. Er spricht über Probleme mit AMD-Karten in Warzone, insbesondere Stuttering bei 70er-Karten, und empfiehlt, diese Karten nicht für Warzone zu verwenden. Trotzdem lobt er AMD für seine Preis-Leistung und Leistung in anderen Bereichen. Er schildert eine Anekdote über eine rote Ampel und die damit verbundenen Kosten und Punkte in Flensburg. Abschließend wird eine Geschichte über eine Spinne erzählt, die eine Fliege im Fitnessstudio gefangen hat, und wie er dabei Mitgefühl mit der Fliege empfand.

Gamescom Treffen, Zuschauer Interaktion und Zukunftsplanung

00:51:23

Es wird über ein Treffen mit einem Zuschauer auf der Gamescom gesprochen, wobei Bedenken geäußert werden, dass der Zuschauer eine lange Anreise für ein kurzes Treffen in Kauf nimmt. Er betont, dass er sich schlecht fühlen würde, wenn jemand wegen ihm so weit fahren würde. Es wird überlegt, was man zusammen unternehmen könnte, wenn der Zuschauer kommt, wobei der Fokus auf einem entspannten Mittagessen und Chillen liegt. Es wird erwähnt, dass der Zuschauer ein Ticket für die Messe hat, was die Planung erleichtert. Es wird überlegt, ob man ein Schalke-Spiel zusammen gucken könnte, aber da Maurice nicht mehr spielt, ist das keine Option mehr. Es wird überlegt, ob man sich im Europapark treffen könnte, aber das wird als unrealistisch abgetan, es sei denn, es gibt einen Multimillionär im Stream, der das bezahlen würde. Es wird überlegt, ob man einen Scamathon veranstalten könnte, wenn Black Ops 7 rauskommt, um das Haus zu finanzieren. Er bestätigt, dass er Black Ops 7 umsonst bekommt. Es wird über WSOW gesprochen, aber er zeigt wenig Interesse daran und hat dieses Jahr noch kein WSOW geguckt. Es werden Tipps für Streamer gegeben, die mehr Zuschauer haben wollen, wobei eine gute Qualität und viel Glück betont werden. Es wird auch die Möglichkeit von Viewbotting erwähnt. Es wird eine neue Serie namens Alien Earth empfohlen, die er aktuell guckt. Abschließend wird über den Bau eines Hauses im nächsten Jahr gesprochen, wobei er sich nach der Bauzeit erkundigt und Fertighäuser in Betracht zieht. Er plant, einen dicken Scamathon zu veranstalten, wenn Black Ops 7 rauskommt, um das Haus zu finanzieren.

Fallout und Gamescom Eindrücke

01:45:12

Es äußert sich positiv über den neuen Fallout Trailer, den er auf der Gamescom gesehen hat und empfiehlt die Fallout Serie auf Amazon Prime, die er als "10 von 10" bewertet. Er lobt die Umsetzung der Serie und die musikalische Gestaltung, die den "Fallout-Vibe" gut einfängt. Es wird überlegt, wer der Charakter Chad aus Fallout New Vegas ist und dessen Bedeutung für die Serie. Die Todeskrallen (Deathclaws) aus den Fallout-Spielen werden thematisiert, und es wird spekuliert, welche Tiere als Vorlage dienten. Die Auflösung folgt: mutierte Chamäleons. Er empfiehlt einem Zuschauer, mit der ersten Staffel von Fallout zu beginnen und bietet an, Feedback im Stream zu geben. Abschließend wird kurz überlegt, ob Pummelparty gespielt werden soll.

PUBG und Zuschauerinteraktion

01:51:36

Es wird über den aktuellen Rang in PUBG gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo man die Serie "Im Zug" herunterladen kann. Stream-Sniping wird kurz erwähnt. Es wird diskutiert, wer bei Pummelparty mitspielen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Glatze stehen würde und erklärt, warum er seine Haare nicht schneiden würde, da er sehr an ihnen hängt. Er äußert sich kritisch über Leute, die sich eine Glatze aufsetzen, und vermutet, dass sie nicht zufrieden mit ihren Haaren sind. Es wird erwähnt, dass er aktuell eine 6100er Grafikkarte verwendet, da die 7000er Probleme machen. Er ist grundsätzlich bereit für Pummelparty, da er nichts Besseres zu tun hat. Es wird überlegt, ob ein Intriger-Turnier in PUBG gespielt werden soll und erwähnt, dass sein Pokal von Pete Smith immer noch kaputt ist.

PUBG: BATTLEGROUNDS

01:56:22
PUBG: BATTLEGROUNDS

Bahnfahren aus Überzeugung

02:00:24

Es wird erklärt, warum er Zug fährt und kritisiert Leute, die überall mit dem Auto hinfahren. Er findet das unkorrekt und würde sie höher besteuern. Er fährt aus Überzeugung kein Auto, um CO2-Emissionen zu reduzieren, und zahlt sogar mehr, um den CO2-Koeffizienten auszugleichen. Es wird der Wunsch geäußert, ein Interview mit Heidi Reichennecke zu bekommen. Er räumt ein, dass seine vorherigen Aussagen Ironie waren, aber betont, dass er tatsächlich oft Zug fährt, weil er kein eigenes Auto hat und Zugfahren nicht so schlimm findet, abhängig von der Strecke. Es wird kurz überlegt, welches Auto er sich kaufen soll, wobei er etwas Unauffälliges sucht, das nicht protzig wirkt und nicht den Eindruck erweckt, er habe es von seinen Eltern bekommen.

Autos, PUBG-Gameplay und Zuschauerinteraktion

02:14:32

Es wird über Automarken diskutiert, insbesondere über die neue Marke Cupra, die im Trend liegt und von seinem Schwager empfohlen wurde. Er betont, dass die Zuschauer nicht zu würdigen wissen, was er in PUBG schon geleistet hat, und dass er in "Highest Matchmaking Lobbys" spielt. Es wird überlegt, ob ein Viererscope auf der Waffe benötigt wird. Er wird von einem Gegner in den Rücken geschossen und findet es krass, wie der vorherige Gegner ihn fast getötet hätte. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Autofahrer am schlimmsten sind: Audi, BMW oder Mercedes, wobei er Audi favorisiert. Es wird kurz auf Visitenkarten im Shop eingegangen und nachgefragt, welche Namensplaketten gemeint sind. Es wird ein gleichberechtigtes Team für Pummelparty gesucht und ein 15-jähriger Schweizer namens Leni wird ins Team aufgenommen. Es wird über Lenis Hobbys und Interessen gesprochen, darunter Fußball und Musik (Euphonium).

Fragen an den Mitspieler und PUBG-Action

02:29:29

Es werden Fragen an den Mitspieler Leni gestellt, warum die Schweiz in der Federal International Railway Staff Association ist und Schweden nicht. Leni hat keine Ahnung davon. Es wird über Hobbys gesprochen, wie Fußball und Filme/Serien schauen. Es wird über YouTube-Kanäle wie Jens Wehner (Militärgeschichte) und Robert McLean (Umwelt/Tierrechte) gesprochen. Im Spiel wird überlegt, ob man zu einem bestimmten Ort fahren soll. Es wird nach einer Freundin gefragt, aber Leni ist Single und genießt das Leben. Es wird kurz über eine Flugbegleiterin gesprochen, die die Nummer zugesteckt hat. Im Spiel werden Gegner auf einem Dach entdeckt und beschossen, was zu einem erfolgreichen Kill führt. Es folgt eine intensive Spielsituation mit mehreren Gegnern, bei der der Streamer und sein Mitspieler zusammenarbeiten, um zu überleben.

Turbulente PUBG-Action und Pummelparty-Planung

02:41:39

Es wird über die schwierige Situation im Spiel gesprochen, da das Auto beschädigt ist und wenig Benzin hat. Es wird versucht, zu den Waffen des Streamers zurückzukehren, aber es ist schwierig, da keine Waffen und kein Helm vorhanden sind. Es wird gehofft, dass der Mitspieler die Situation retten kann. Am Ende stirbt der Streamer und gratuliert dem Gegner. Es wird kurz über Pummelparty gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie es an der "Pummelfront" aussieht. Es wird erwähnt, dass Pummelparty möglicherweise nicht gut ist, da er beim letzten Mal danach krank wurde (Streptokokken im Hals). Es wird überlegt, ob Solo gespielt werden soll oder ob auf weitere Mitspieler gewartet werden soll. Es wird überlegt, was morgen gestreamt werden soll, da Warzone langweilig ist. Abschließend wird sich verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht.

Pummel Party

02:56:01
Pummel Party

Abschlussworte und Zukunftspläne

02:59:44

Es wird sich verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht, da er selbst nicht da sein wird. Es wird gehofft, dass bald ein neues Spiel zum Streamen gefunden wird. Er kündigt an, seine Story, wie Pummelparty entstanden ist, zu posten. Die Zeiten seien aktuell hart und man könne nichts machen. Zum Schluss wird sich von den Zuschauern verabschiedet und der Stream beendet.