Letzter Stream vor der Gamescom hypeE !gc idealo !rabot
Gamescom-Tagebuch: Creator Lounge, Jujutsu Kaisen und Oktoberfest-Streams

Erlebnisse auf der Gamescom, von Treffen in der Creator Lounge bis hin zu Plänen für Oktoberfest-Streams. Es geht um Jujutsu Kaisen Einkäufe, Outfitbewertungen und die Suche nach veganen Optionen. Die Streamerin berichtet von Begegnungen, kleinen Pannen und den Herausforderungen des Messealltags, während sie verschiedene Aktivitäten plant.
Gamescom-Erlebnisse und Begegnungen in der Creator Lounge
00:19:27Der Stream startet live von der Gamescom aus der Creator Lounge. Es wird über technische Probleme gesprochen, die aber schnell behoben werden. Sonja wird in der Creator Lounge erwartet. Es wird über die gestrige Party gesprochen, auf der Kaddi war, während die Streamerin im Hotel war. Kaddi berichtet von der besten Party ihres Lebens, wo sie Leon von Bonjour, Holly, Seft, Kronkh, Honduria und Putsi getroffen hat. Besonders Putsi wird als Stimmungskanone hervorgehoben. Es wird über das Outfit gesprochen und Sonja soll diese analysieren. Es wird über den Plan für den heutigen Tag gesprochen: über die Gamescom laufen, Mini-Hotplots durch Köln fahren, Burger-Test und Breakboarden. Die Streamerin erzählt von ihrem Glück, was Produktionen und dergleichen betrifft. Es wird über eine große Kamera gesprochen, die für Aufnahmen verwendet wird. Es wird über den Ursprung des Namens Chili diskutiert und ein Zuschauer erwähnt, dass er den Stream im Fernsehen verfolgt. Es wird kurz über einen Blog gesprochen, für den etwas aufgenommen wurde.
Jujutsu Kaisen Labubus und Spontaneität auf der Gamescom
00:24:56Es wird der Plan gefasst, Jujutsu-Kaisen-Labubus zu kaufen. Die Streamerin hat sich bereits gestern einen geholt und auf TikTok und Insta gepostet, was sie gezogen hat. Sie möchte gerne noch einen haben, obwohl sie 30 Euro kosten. Es wird über Glück und Pech beim Ziehen gesprochen. Kati und Lilly Community werden begrüßt. Es wird festgestellt, dass die Gamescom nichts Besonderes ist. Es wird über die Namensschilder gesprochen, die nicht ideal sind, da die Nachnamen darauf stehen. Es wird überlegt, ob man noch in bestimmte Bereiche reinkommt, aber es wird als zu riskant eingestuft. Es wird über den weiteren Tagesablauf gesprochen, inklusive Burger-Test und Breakboarden. Es wird überlegt, ob man fahren oder laufen soll. Die Streamerin erzählt, dass sie einfach nur Glück gehabt habe. Es wird über die Gamescom gesprochen und dass es sich um eine große Produktion handelt. Es wird über eine Kamera gesprochen und wie viel sie kostet. Es wird über technische Probleme gesprochen, die aber behoben wurden. Chrissy wird gebeten, KDTV und Lilly, The Chili zu erwähnen.
Fashion-Bewertungen und Oktoberfest-Pläne
00:35:16Es wird über bevorstehende Dirndl-Events gesprochen und die Outfits der Anwesenden werden bewertet. Sonja übernimmt die Bewertung und gibt ehrliche, aber nicht zu gemeine Kommentare ab. Das Outfit der Streamerin wird als Urlaubsfit bezeichnet und erhält eine 7 von 10, da es nicht das beste Outfit für die Gamescom sei. Es wird überlegt, was das Outfit gerettet hätte, und eine andere Hose wird vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob die Streamerin die Kleider anziehen wird, die sie gezeigt hat, aber sie verneint dies, da die Schuhe nicht passen. Es wird überlegt, was die Schuhe kaputt gemacht hat und dass sie nicht auf der Gamescom damit rumlaufen kann. Es wird überlegt, ob die Streamerin das gleiche Outfit wie gestern tragen wird. Es wird überlegt, was man mit dem Oberteil machen soll und wie man es am besten kombiniert. Es wird überlegt, ob Sonja das Outfit morgen nachmacht. Es wird überlegt, ob man frühstücken soll. Es wird überlegt, wie lange man braucht, um die JJK-Dinger zu bekommen. Es wird ein Timer gestartet und geschätzt, wie lange es dauert, bis man bei dem Stand ist.
Oktoberfest-Streams, Gamescom-Erlebnisse und Merchandise
00:50:30Es werden Pläne für zwei Oktoberfest-Streams geschmiedet, einer im Zelt und einer mit Fahrgeschäften. Es wird überlegt, wer welchen Stream macht. Es wird erwähnt, dass Zabex auch auf der Gamescom ist, obwohl er eigentlich nicht da sein dürfte. Es wird über Placements und geplante Aktivitäten gesprochen, wie zum Beispiel Sachen verschenken und Kinder Sachen fangen. Es wird erwähnt, dass jemand ein Bild mit Tim machen möchte. Es wird über ein Geschenk aus der Schweiz gesprochen und ob es im Stream ausgepackt werden darf. Es wird ein Brief vorgelesen, in dem sich ein Zuschauer für die Streams bedankt und die Streamerin als Heldin des Alltags bezeichnet. Es wird über eine Goto-Figur gesprochen, die der Zuschauer der Streamerin schenken möchte. Es wird überlegt, welche Goto-Figur es sein wird. Es wird überlegt, ob es die Gojo-Figur ist, wo er nackt ist. Es wird überlegt, ob es ein Tentaki ist. Es wird überlegt, ob es Kakashi ist. Es wird überlegt, ob es eine Fake-Kopie von Gojo ist.
Smalltalk und Anekdoten von der Gamescom
01:24:30Es wird über verschiedene Outfits im Spiel gesprochen und festgestellt, dass einige Charaktere wie Lidlitsche aussehen. Die Streamerin erzählt von einer bevorstehenden Reise nach Irland für College Football und bedauert, die Rocket Beans Party zu verpassen. Ein Gespräch über Donuts kommt auf, die die Streamerin nicht kennt, obwohl sie bereits darauf hingewiesen wurde. Es wird erwähnt, dass die Streamerin im Wohnheim arbeitet und einige Jugendliche zur Gamescom eingeladen hat, die nun auf eigene Faust unterwegs sind. Die Anreise zur Gamescom dauerte etwa dreieinhalb Stunden. Die Streamerin hat bereits die Koffer für die Irlandreise gepackt und freut sich auf den Trip nach Dublin. Es folgt ein kurzer Austausch mit Zuschauern über Cosplay und das Gefühl, auf der Gamescom zu verhungern, da es schwer ist, etwas zu essen zu finden. Die Streamerin schildert eine frühere Erfahrung mit einer misslungenen Paella-Bestellung, die sie noch immer verfolgt. Sonja wird als IRL-Mormie bezeichnet, die sich um das Aufladen des Handys kümmert. Abschließend wird über den Kauf von Burgern und Labubus gesprochen, wobei die Streamerin sich für Naruto-Artikel interessiert und den Preis von 30 Euro dafür als hoch empfindet. Es wird beschlossen, später etwas zu essen zu suchen.
Einkäufe, Essenspläne und Japan-Sehnsucht auf der Gamescom
01:36:29Es wird über den Kauf von Jujutsu Kaisen Artikeln gesprochen und Sonja scheint im Kaufrausch zu sein. Die Möglichkeit, auf der Gamescom 2025 mit Zahlen zu bezahlen, wird thematisiert. Es wird geplant, die gekauften Artikel an einem Essensstand auszupacken und zu begutachten. Die Hoffnung auf bestimmte Charaktere wie Gojo wird geäußert. Es wird überlegt, ob man in der Lounge etwas essen soll, wobei Burger zur Debatte stehen, aber die Streamerin präferiert Pizza oder Pasta. Die überfüllte Situation auf der Gamescom wird beklagt, aber auch die schönen Künsterbilder hervorgehoben, die man sonst nirgendwo kaufen kann. Die Streamerin erzählt von ihrem Japan-Aufenthalt und es wird mehrfach wiederholt, dass jemand anderes nicht mit nach Japan kommt. Die Streamerin erzählt von einem Traum, in dem sie mit nach Japan kommt, was als Zeichen gedeutet wird. Es wird über die hohen Kosten von zwei Japan-Urlauben pro Jahr gesprochen. Anschließend werden die gekauften Metallanhänger bewundert und die Vorfreude auf das Öffnen der Packungen steigt. Es wird über verschiedene Charaktere diskutiert, die man gerne hätte, wie Bojo, Megumi und Toji. Die Streamerin äußert, dass sie nicht alle Charaktere cool findet und gelb als hässliche Farbe bezeichnet. Es wird überlegt, wo man essen gehen soll, da Sonja keinen Döner möchte. Ein Rostroß mit Schlüsseln wird als Option genannt. Es wird beschlossen, einen Essensstand zwischen den Hallen zu suchen, um dort die Artikel auszupacken.
Unzufriedenheit, Essenswünsche und Pläne für die Crater Lounge
01:42:12Die allgemeine Unzufriedenheit wird thematisiert, da Sonja Hunger hat und Tim das Reffen möchte. Es wird gefragt, wer mitkommen möchte. Sonja wird gefragt, wie hungrig sie auf einer Skala von 1 bis 10 ist. Es wird ein Proteinriegel angeboten, aber nur der ohne Himbeergeschmack. Die Streamerin packt den Riegel wieder ein, da er der Prinzessin nicht geschmeckt hat. Die Lieblings-DI-Regel der Streamerin wird erwähnt. Es wird vorgeschlagen, sich in der Crater Lounge zu treffen, wo Sonja professionell Grindbox-Openings kommentieren kann. Der Chat wird gefragt, ob der Titel bereits angepasst wurde. Die Streamerin entschuldigt sich für die mangelnde Kommunikation und lobt den Chat für seine Fähigkeit, Gedanken zu lesen. Es wird diskutiert, wie stressig die Situation für die Zuschauer ist, wobei die Streamerin selbst die Situation als entspannt empfindet. Ein Zuschauer hat einen Sub verschenkt und die Streamerin erzählt von einem frechen Train, bei dem sie sich mit Kissen vollgestopft und auf ihren Arsch geklebt hat, um für die Leute zu tanzen. Es wird erwähnt, dass ein Teil des Rabatts selbst gezahlt werden muss. Die Streamerin hatte noch nie einen solchen Train. Es wird über den Abbau einiger Nachrichten diskutiert.
Begegnungen auf der Gamescom, vegane Optionen und Übernachtungsprobleme
01:46:12Die Streamerin trifft auf weitere Bekannte und es werden Pläne für eine Ronche-Party am Samstag geschmiedet. Es wird überlegt, ob die Streamerin am Freitag auch auf der Dosis-Buddy Veranstaltung sein wird, wo Jero und Kogi auftreten und der Knabe-Cola-Song geplant ist. Es wird über den Kauf eines Jutsu-Kaisen Cat Ear Plushie gesprochen. Die Streamerin stellt fest, dass ein Produkt unvegan ist und wünscht sich Gruschenbelag oder Gratwurst. Es stellt sich heraus, dass die Übernachtungsmöglichkeit für die Streamerin sich erledigt hat, da es sich um ein Einzelnetz handelt. Die Streamerin möchte nicht in einer Bruchbude übernachten und überlegt, wieder nach Hause zu fahren. Es wird überlegt, wer auf dem Boden schlafen könnte. Die Streamerin zeigt, was sie sich gekauft hat und es wird über die neuen sauren Pico Baller gesprochen. Der Chat wird für seine Aufmerksamkeit gedankt, dass die Streamerin etwas zum Naschen hat. Es wird erwähnt, dass die Streamerin letztens im Düssel war. Der Moritz lädt der Streamerin auch viel. Es wird überlegt, ob die sauren Pico Baller schon probiert wurden. Die Streamerin hat Hunger und ist müde und schmeißt kurz den Müll weg. Ein anderer bietet an, den schweren Rucksack zu tragen, weshalb die Streamerin keinen Rucksack dabei hat. Es gibt Pixelprobleme im Stream. Das Frühstück auf der Gamescom wird als wichtig erachtet, da man nicht weiß, wann es das nächste Mal Essen gibt. Die Streamerin kann aufgrund von Nachlags nicht direkt sehen, ob eine gute Verbindung besteht. Es wird vermutet, dass die Überdachung die Verbindung stört. Der Chat wird gefragt, wie er die Gamescom und den Stream findet. Es wird sich bedankt für die Follows. Es wird bestätigt, dass nichts Privates gesprochen wurde. Die Streamerin versucht, mehr auf den Chat zu achten, da es problematisch ist, wenn sie mit anderen Leuten redet und den Chat nicht im Blick hat. Die Menschenmassen werden als wild empfunden und die Streamerin hat Angst vor morgen. Die Streamerin war in Japan und es wird über Cosplay gesprochen.
Armdrücken, Minecraft 1v1 und Freundschaftsdynamiken
02:39:10Es beginnt mit einer Diskussion über Armdrücken, wobei Tim Bedenken äußert, sich zu übernehmen. Es folgt ein Vergleich der Kräfteverhältnisse zwischen Tim und dem Streamer, wobei die längeren Arme von Tim als Vorteil gesehen werden. Ein Rückblick auf ein früheres Minecraft 1v1-Duell zwischen den beiden, das der Streamer gewonnen hat, führt zu Überlegungen über mögliche zukünftige Auseinandersetzungen. Die Freundschaft zwischen dem Streamer und Tim wird thematisiert, wobei spekuliert wird, ob es in Zukunft zu einem Beef kommen könnte, was humorvoll als Material für zukünftige Edits dargestellt wird. Die Dynamik zwischen dem Streamer und Cudi wird ebenfalls angesprochen, wobei mögliche Konflikte und Verratsszenarien in den Raum gestellt werden. Der Chat wird aufgefordert, diese Momente zu klippen und Cudi im nächsten Stream zu zeigen, um Reaktionen hervorzurufen. Abschließend wird Sonjas Outfit-Bewertung erwähnt und der Wunsch geäußert, dass Sonja auch Tims Outfit bewertet.
Outfitbewertungen, Gojo-Figuren und Hotelbeschwerden
02:42:53Zunächst wird auf eine Outfitbewertung von Sonja eingegangen, wobei der Wunsch geäußert wird, dass sie auch das Outfit von Tim bewertet. Es wird festgestellt, dass der Streamer eine Farbsehschwäche hat, was die Farbwahrnehmung von Kleidung beeinflusst. Die Diskussion verlagert sich auf den Kauf einer Gojo-Figur, wobei der Streamer sich fragt, ob er diese einzeln erwerben soll. Es wird humorvoll angedeutet, dass der Streamer auserwählt sei, diese Figur zu finden. Im Anschluss daran wird über Hotelbeschwerden gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass das Hotelzimmer nicht den Erwartungen entspricht. Die Frage nach dem Verbleib von Kim wird aufgeworfen, und es wird spekuliert, dass sie sich auf der Messe befindet. Abschließend wird ein technisches Problem mit dem Stream-Equipment erwähnt, das sich aufgrund eines Ventilators überhitzt.
Android vs. iPhone, Simracing und Gamescom-Snacks
02:44:59Es entbrennt eine Diskussion über die Vorzüge von Android- und iPhone-Geräten, wobei der Chat größtenteils Team Android zu sein scheint. Der Streamer wirft ein, dass iPhone-Nutzer einer Gehirnwäsche unterzogen wurden, deutet aber gleichzeitig an, dass er möglicherweise eine Samsung-Kooperation eingehen wird. Ein Auftritt mit einem anderen Teilnehmer beim Simracing wird erwähnt, wobei der Streamer seine Leistung lobt, obwohl er nicht den ersten Platz belegt hat. Die beiden haben eine schnelle Runde hingelegt. Anschließend wird über die Erschöpfung durch die viele Arbeit auf der Gamescom gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man sich am Samstag noch einmal treffen wird. Ein kostenloser Zero-Zucker-Drink von Hand of Blood wird probiert und gelobt, wobei der Streamer seine Vorliebe für kalorienarme Getränke betont. Es wird ein Treffen mit Autofill angekündigt und ein Wiedersehen versprochen.
Anime-Empfehlungen, IRL-Streams und Labubu-Figuren
02:48:59Es werden Anime-Empfehlungen ausgetauscht, wobei Jujutsu Kaisen und Attack on Titan besonders hervorgehoben werden. Der Streamer, der neu in der Anime-Welt ist, erwähnt seine bisherigen Erfahrungen mit Solo-Leveling, Shangri-La Frontier und One Punch Man. Es wird betont, dass der Streamer ein Faible für Monster und actionreiche Szenen hat. Im weiteren Verlauf wird über die Anstrengung von IRL-Streams gesprochen, wobei die Bequemlichkeit des eigenen Setups und die Bedeutung der Unterstützung durch das Team hinter der Kamera hervorgehoben werden. Es wird eine Anekdote über einen früheren IRL-Stream auf der Dokomi erzählt. Abschließend wird der Stream von Julia on Air gecrasht, die Jujutsu Kaisen Labubu-Figuren präsentiert, wobei der Streamer eine weniger ansprechende Figur erhalten hat. Es wird über den Kauf der Figuren diskutiert und der Besuch des Legostands angekündigt.
Genshin Impact, Hotelzimmer-Probleme und Outfitbewertungen
02:53:10Der Streamer und seine Begleitung planen, den Genshin Impact Stand zu besuchen, wobei die lange Schlange und die begrenzte Zeit bis zum Treffen mit Kaddi ein Problem darstellen. Es wird erwähnt, dass es Berichte über sehr lange Wartezeiten am Genshin Impact Stand gibt. Es folgt ein Gespräch mit Timit über Hotelzimmerbuchungen, wobei sich herausstellt, dass es Schwierigkeiten gibt, ein passendes Zimmer mit getrennten Betten zu finden. Sonja bewertet daraufhin Tims Outfit, das von Kim Possible inspiriert ist, mit 9 von 10 Punkten. Der Streamer fragt nach einer Bewertung seines eigenen Outfits, das von Path of Exile inspiriert ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer eine WhatsApp-Nachricht mit einer Bewertung von 10 von 10 erhalten hat.
Genshin Impact Stand, Holy Energy und Gamescom-Erfahrungen
02:59:34Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Genshin Impact Stand zu besuchen, obwohl dieser sehr voll sein soll. Der Streamer möchte eigentlich mit Kaddi etwas unternehmen. Es wird überlegt, ob sie zur Prater Lounge kommt. Es folgt eine Diskussion über die lange Schlange am Genshin Impact Stand und die Frage, ob sich das Anstehen lohnt. Der Streamer erwähnt, dass es am Stand kostenlose Proben von Holy Energy gibt und man mit dem Code Lilly 10% sparen kann. Es wird betont, dass der Stand sehr schön gestaltet ist und es dort Cosplayer gibt. Der Streamer erzählt von seinen bisherigen Gamescom-Erfahrungen, wie dem Anstehen für eine Präsentation, bei der man nicht einmal spielen konnte. Es wird ein Besuch im Europapark und Rulantica vorgeschlagen.
Anreise-Chaos, Migräne und Bundeswehrtest
03:10:20Es wird über die chaotische Anreise zur Gamescom gesprochen, bei der die Parkplatzsuche über eine Stunde dauerte. Der Streamer leidet unter Migräne und hat bereits Medikamente eingenommen. Es folgt ein kurzer Wettbewerb im Stream, bei dem die Teilnehmer gegeneinander antreten. Der Streamer verliert und äußert humorvoll seinen Frust. Es wird erwähnt, dass es am Lego-Stand die Möglichkeit gibt, etwas zu basteln. Im weiteren Verlauf wird über den Bundeswehrtest gesprochen, den der Streamer auf der FIBO gemacht hat. Es wird ein gemeinsames Hirox-Training vorgeschlagen, was der Streamer jedoch ablehnt. Es wird über die körperliche Anstrengung und die Schmerzen bei solchen Wettbewerben diskutiert.
Streamende, Jujutsu Kaisen und morgige Pläne
04:05:24Die Migräne-Tablette macht den Streamer müde, weshalb er das Ende des Streams ankündigt. Es wird resümiert, dass es ein gelungener Stream war und ein hässliches Jujutsu Kaisen-Produkt erhalten wurde. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Es wird angekündigt, dass Sonja und Franzi morgen live sein werden. Der Streamer beendet den Stream.