Borderlands-Quiz mit @Rumathra, @ghostf0x_ und @BrotUndVideospiele ! FYNG gamescom

Borderlands-Quiz: Creator-Team vs. GameStar im Duell um das Borderlands-Wissen

Borderlands-Quiz mit @Rumathra, @ghos...
LostKittn
- - 01:07:44 - 6.762 - Special Events

Im Borderlands-Quiz treten Lost Kittn, Rumatra und das GameStar-Team gegeneinander an. Gefragt sind Kenntnisse über Bosse, DLCs und Trailer-Details. Nach 'Lore or Lie' und 'Wahr oder Falsch'-Runden folgt ein Trailer-Memory. Finale Fragen drehen sich um Kairos, Vault Hunter und das Release-Datum. GameStar gewinnt.

Special Events

00:00:00
Special Events

Borderlands-Quiz-Ankündigung mit Lost Kittn, Rumatra, Ghostf0x_ und BrotUndVideospiele

00:08:32

Am 12. September erscheint Borderlands 4. Um dieses Ereignis zu feiern, findet ein Borderlands-Quiz mit den Teams Creator (Lost Kittn und Rumatra) und GameStar (Tasha/Maya und Duis/Hardshot Music) statt. Das Quiz konzentriert sich auf die Lore der gesamten Borderlands-Reihe. Die Teams werden Clips aus früheren Spielen gezeigt bekommen und müssen erraten, was als Nächstes passiert, wobei Multiple-Choice-Optionen zur Verfügung stehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Technik und der Punktevergabe, startet das Quiz mit Fragen zu Bossen und Flavortexten aus Borderlands 1, 2 und Pre-Sequel. Es folgen Runden zu 'Lore or Lie', 'Wahr oder Falsch' über DLC-Titel, ein Trailer-Memory-Spiel zu Borderlands 4 und Montagsmaler.

Runde 2: Lore or Lie – Borderlands-Charaktere unter der Lupe

00:22:37

In der zweiten Runde des Quiz, 'Lore or Lie', werden den Teams falsche Informationen über bekannte Borderlands-Charaktere vorgelesen. Die Kandidaten müssen buzzern, wenn sie einen Fehler erkennen und können einen Bonuspunkt erhalten, wenn sie die korrekte Information nennen. Claptrap, Tiny Tina und Handsome Jack stehen im Fokus, wobei es um Details zu ihrer Hintergrundgeschichte, Beziehungen und Eigenheiten geht. Es geht um Claptraps Erschafferfirma, Tiny Tinas Vorliebe für Explosionen anstelle von Armbrüsten und Handsome Jacks 'Arschgaul'. Die Teams sammeln Punkte für das Erkennen der Fehler und das Wissen um die richtigen Details. Der Punktestand beträgt 7 zu 4.

Wahr oder Falsch: DLC-Titel-Quiz und Trailer Memory

00:29:28

Die nächste Runde des Borderlands-Quiz dreht sich um DLC-Titel, bei der die Teams buzzern müssen, wenn ein falscher Titel genannt wird. Es gibt Minuspunkte für falsches Buzzern. Die Teams haben Schwierigkeiten, korrekte und inkorrekte DLC-Titel zu unterscheiden. Im Anschluss an das DLC-Titel-Quiz soll ein Trailer-Memory-Spiel zum neuen Borderlands 4 gezeigt werden, bei dem sich die Teams Details aus dem Trailer merken müssen. Stattdessen wird eine Multiple-Choice-Runde vorgezogen. Es werden Fragen zu Spielelementen und der Anzahl der Waffen in Borderlands 4 gestellt. Die Teams rätseln über die korrekten Antworten, wobei es um Details wie die Elemente der Waffen und den Schauplatz von Borderlands 4 geht. Düsseldorf wird als falsche Antwort genannt.

Finalrunden: Kairos, Vault Hunter und Release-Datum

00:39:57

In den finalen Multiple-Choice-Fragen des Borderlands-Quiz geht es um den Tyrannen von Kairos, die Anzahl der Vault Hunter in Borderlands 4 und das Release-Datum des Spiels. Es folgt das Trailer-Quiz, in dem die Teams Fragen zum Trailer von Borderlands 4 beantworten müssen. Es geht um den ersten Satz im Trailer, was Claptrap auf seinen Retter wirft und was Moxie in der Bar in der Hand hält. Amon hat zwei Äxte dabei. Welche Elemente haben die zwei Äxte? Feuer und Eis. Zum Abschluss des Quiz spielen die Teams Montagsmaler, bei dem sie Begriffe zeichnen und erraten müssen. Handsome Jack wird gezeichnet. Das Team GameStar gewinnt das Quiz.

Partnerschaft mit IT.NRW und Ankündigung von Dune Awakening

01:05:24

Nach dem Borderlands-Quiz bedankt sich der Streamer bei IT.NRW für die Partnerschaft und stellt das Unternehmen als Arbeitgeber in der IT-Branche vor. Es werden flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und vielfältige Aufgabenbereiche wie IT-Administration, Projektmanagement und Softwareentwicklung hervorgehoben. Anschließend wird Dune Awakening angekündigt, ein Spiel, das der Streamer leidenschaftlich spielt. Der Game Director Joel Byles und der MMO-Experte Benedikt Grothaus werden als Gäste begrüßt, um über das Spiel zu sprechen. Es wird erwähnt, dass Dune Awakening mehr Spieler begeistert als jedes andere Funcom-Spiel zuvor, aber auch Herausforderungen mit sich bringt, da Spieler schnell 'süchtig' werden und das Spiel dann wieder verlassen.