!Drops I Ich habe im Hardcore versagt, aber wir spielen weiter das neue Update für Path of Exile 2 !poe2
Path of Exile 2: Mauriceweber testet Jägerin mit Balancing-Diskussionen

Mauriceweber spielt Path of Exile 2 und testet die Jägerin. Balancing-Probleme und Build-Optimierungen stehen im Fokus. Es wird mit verschiedenen Skills experimentiert, um einen effektiven Spielstil zu finden. Ein Gratiswochenende wurde erwähnt. Chris stirbt im Hardcore-Modus, während Mauriceweber den Grafen besiegt.
Sponsor-Stream und Balancing-Diskussionen
00:10:46Es handelt sich um einen Sponsor-Stream für Path of Exile 2, wobei ein Link zum Spiel bereitgestellt wird und ein Gratis-Wochenende geplant ist. Gleichzeitig wird offen über die kontroversen Diskussionen und Balancing-Probleme des neuen Patches und der neuen Klasse, der Jägerin, gesprochen. Ein Hotfix, der Monsterleben reduzieren sollte, wurde vorübergehend zurückgenommen. Persönlich mochte ich die Schwierigkeit der frühen Kampagnen-Akte von Part of Exile 2. Es wird diskutiert, ob die Jägerin noch Patches benötigt. Ich möchte mir selbst ein Bild davon machen, da ich gestern im Hardcore-Modus gescheitert bin und noch nicht weit genug gespielt habe, um die Klasse umfassend beurteilen zu können. Es wird erwähnt, dass der Warrior im Grundspiel als eine der schwächsten Klassen galt und Zauberer im Vergleich zum Early Access Release schwächer geworden sind. Die allgemeine Meinung der großen PoE-Streamer ist inzwischen ganz okay. Ich habe noch keine Meinung, weil ich noch nicht weit genug gespielt habe dazu. Ich will jetzt schon die Jägerin weitermachen. Chris ist jetzt halt, weil Edo heute nicht mehr dabei ist, alleine beim Grafen. Ich kann mir also vorstellen, dass er uns bald im Softcore besucht.
Experimentieren mit der Jägerin und Gameplay-Visionen
00:20:25Das Ziel ist es, mit der Jägerin zu experimentieren und einen mobilen Build zu entwickeln, der es ermöglicht, zwischen Feinden hin und her zu springen. Dabei geht es nicht nur darum, den stärksten Build zu finden, sondern auch eine Vision von einem bestimmten Gameplay im Kopf zu haben. Aktuell werden Wirbelwinde gespammt, die jedoch nicht so mobil sind, wie gewünscht. Daher wird mit verschiedenen Skills experimentiert. Es wird positiv hervorgehoben, dass die Übersichtlichkeit der Nebenbelohnungen verbessert wurde. Aktuell werden hauptsächlich Wirbelwinde gespammt, die jedoch nicht so guten Single-Target-Schaden verursachen. Es wird überlegt, auf Stärke zu gehen, um bessere Speere ausrüsten zu können. Es wird ein Speer gefunden, der doppelt so viel Schaden macht, aber Stärke erfordert. Durch Respec-Punkte wird die nötige Stärke erreicht, um den besseren Speer auszurüsten. Der Unterschied im Schaden wird sofort bemerkt. Es wird getestet, wie viel Schaden es macht, den Wirbel im Nahkampf aufzubauen und dann zurückzuspringen, um ihn explodieren zu lassen, was als cooler empfunden wird. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Gegner sehr viel Leben und Energy Shield hat, gegen den kaum Schaden verursacht wird.
Optimierung des Builds mit Edelsteinen und Skilltree
00:32:54Es werden verschiedene Edelsteine durchgegangen, um den Build zu optimieren. Aktuell wird 25% mehr physischen Schaden verursacht, aber dafür kein Elementarschaden mehr. Es wird überlegt, welche Support-Edelsteine für den Wirbelsturm geeignet sind. Optionen wie mehr Flächenschaden, Vergiftung oder Blutung werden in Betracht gezogen. Blutung erscheint als eine gute Wahl, da sie stärker ist, wenn Gegner sich bewegen. Es wird festgestellt, dass Wirbelnder Schlag und Wirbelsturm leicht verwechselt werden. Rüstungsreduktion wird als eine weitere Idee in Betracht gezogen. Die Kombo aus Giftschaden und Rüstung brechen lassen könnte stark sein. Im Skilltree werden Giftperks gefunden, die gut zur aktuellen Skillung passen. Es werden Stärkepunkte und Boni für Gift und Blenden gewählt. Der Gift wird als vergleichsweise gut angewandt empfunden und hilft gegen Einzelfeinde. Das Gameplay, das ich wollte, wird jetzt ein wenig erfüllt: Rein- und rausspringen und Dinge explodieren lassen. Es ist immer noch kein entspanntes Durchmetzeln, aber das war Path of Exile 2 ja noch nie in der Phase des Spiels. Die Gift plus Rüstungsreduktions-Kombo erweist sich als effektiv.
Herausforderungen und Anpassungen im Spielverlauf
00:57:32Der Bossgegner wird besiegt, wobei das Gift eine entscheidende Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass der Boss mit der Glocke gefährlich ist, da er einen One-Shot-Angriff ausführt. Trotzdem gelingt es, ihn mit Hilfe des Gifts zu besiegen. Es wird eine Diskussion über das Game Design geführt, wobei die Schwierigkeit von Nebenbossen positiv hervorgehoben wird. Ein neuer Lebenstrank wird gefunden, und es wird festgestellt, dass der Wirbelwind Elementarboden in der Nähe aufsaugen kann, was zu coolen Effekten führt, wie einem Feuerwirbelwind. Es wird überlegt, wie man diesen Effekt noch mehr in den Build einbauen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Poison-Bodeneffekte auch als elementare Bodeneffekte zählen. Eine neue Spielweise wird entdeckt, bei der man nicht immer zurückspringen muss, um die Explosion zu triggern, sondern einfach zum nächsten Gegner springen kann. Ein neuer Speer wird gefunden, der zwar +1 für alle Nahkampffähigkeiten gibt, aber einen niedrigeren Grundschaden hat. Es wird festgestellt, dass noch ein zweiter Ring vorhanden ist, der leider ein Mana-Ring ist. Es wird bedauert, dass es keinen Clip vom Scheitern im Hardcore-Modus gibt. Es wird ein Runentab gewünscht, da es jetzt noch mehr Runen gibt. Der King in the Mist wird als nicht so schlimm empfunden, obwohl der Friedhofstyp im Hardcore-Modus besiegt hat. Der Effekt, wenn der Wirbel die Eisspur der Gegner aufsaugt, wird als cool empfunden. Es wird überlegt, wie man Elementarpoden in den Build einbauen kann, zum Beispiel durch Schuhe mit Feuerspur.
Erste Erfahrungen mit Nahkampf und Herausforderungen in Path of Exile 2
01:34:00Es wird betont, dass dies das erste Mal ist, dass Nahkampf in Path of Exile 2 gespielt wird. Zuvor wurden Streams mit einer Minion Witch und einer Waldläuferin (Fernkampf) gespielt. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, dass man sich als Nahkämpfer in Gefahr begeben muss, und die Unsicherheit darüber geäußert, ob diese Spielweise gefällt. Es wird eine Kampfsituation beschrieben, in der man stehen bleiben muss, um Angriffen auszuweichen, was jedoch riskant ist, da man dadurch verwundbar wird. Der Bossgegner wird als unerwartet schwierig beschrieben, da man ihm ausweichen und in sicherer Entfernung stehen bleiben muss. Das Ausweichen wird als Counterplay dargestellt, bei dem es wichtig ist, nicht in der Nähe des Gegners zu sein, wenn dieser seine Fähigkeiten einsetzt. Es wird erwähnt, dass der Nahkampfgegner schwer auszuweichen ist und Heiltränke verbraucht. In der zweiten Phase des Kampfes wird es als besonders schwierig beschrieben, Trankladungen zu sparen und gleichzeitig den Angriffen auszuweichen. Es wird festgestellt, dass ein passives Trankaufladen nicht ausreichend ist und der Gegner Flächenschaden verursacht, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Notwendigkeit betont, in der ersten Phase besser auszuweichen, um Trankladungen für die zweite Phase zu sparen.
Anpassung der Kampfstrategie und Build-Überlegungen
01:39:25Es wird überlegt, den Bosskampf mehr auf Fernkampf auszurichten, da der Nahkampf als anstrengend empfunden wird. Die Idee ist, den Gegner mit Wirbeln zu bearbeiten, um außerhalb seiner Reichweite zu bleiben. Obwohl dies weniger Schaden verursacht, bietet es eine sicherere Option. Das vollständige Ausweichen der Angriffe des Gegners wird als wichtig erachtet. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Blitzspeere einzusetzen, obwohl diese langsamer sind als die Wirbel. Es wird in Erwägung gezogen, den Build anzupassen und eine Single-Target-Fernkampffähigkeit hinzuzufügen, da die aktuellen Wirbel nicht optimal für Einzelziele sind. Die Verbesserung der Wirbelwände mit Unterstützung wird als notwendig erachtet, um eine effektive Fernkampfoption zu haben. Es wird festgestellt, dass der Gegner viel aushält und nicht sehr verwundbar gegen die Explosionen ist, da er sich oft teleportiert. Trotzdem wird der Kampf als insgesamt besser laufend empfunden, da mehr Heiltrank-Charges vorhanden sind. Es wird jedoch angemerkt, dass das Gestuntwerden in den Blutlachen des Gegners unglücklich ist. Es wird die Notwendigkeit betont, gute Supports für eine Fernkampffähigkeit zu finden, wobei die Wirbelwände als naheliegend erscheinen, da sie mit dem Wirbelschlag synergieren. Die zweite Phase des Kampfes wird weiterhin als schwierig beschrieben.
Analyse der Schwächen und Suche nach Verbesserungen im Build
01:46:41Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, dem Gegner auszuweichen, da dieser die gesamte Arena mit Angriffen füllt. Die Notwendigkeit eines guten Single-Target-Fernkampf-Skills im Build wird betont, da der aktuelle Build gegen normale Gegner zwar effektiv ist, aber gegen einzelne, starke Feinde versagt. Es wird überlegt, wie der Wirbelsturm verstärkt werden kann, möglicherweise durch Erhöhung der Projektilgeschwindigkeit. Verschiedene Skills wie Blutungsspeer, Speerfeld, Fänge des Frosts, Stochern, Blitzspeer, Rückzug, Wirbelner Schlag, Wirbelsturm und Explosiver Speer werden in Betracht gezogen. Der Fokus liegt auf einem Fernkampfskill, da der Gegner im Nahkampf zu aggressiv ist. Stochern wird bereits als Gap Closer eingesetzt und mit physischem Schaden unterstützt, aber es wird etwas für den Fernkampf benötigt. Der Explosionsspeer wird als potenziell synergistisch angesehen, da er explosiven Boden erzeugen kann, was jedoch gegen Bosse, die sich teleportieren, nicht effektiv ist. Der normale Speerwurf wird als möglicherweise sinnvollste Option für schnellen Single-Target-Damage angesehen, da der Blitzspeer zu langsam ist und der explosive Speer gegen einen sich teleportierenden Boss unpraktisch ist. Es wird überlegt, eine zweite Waffe zu nutzen, aber der Fokus liegt darauf, die vorhandenen Fernkampfmöglichkeiten mit dem Speer zu optimieren. Kampftempo (Angriffsgeschwindigkeit) wird für den Sperrwurf verwendet und als generell nützliche Fähigkeit angesehen. Stochern mit dem Stampfer soll später getestet werden, sobald mehr Support Gems verfügbar sind.
Durchbruch mit dem Basic Speerwurf und weitere Herausforderungen
02:00:47Der Basic Speerwurf wird als Lösung erkannt, um den Boss zu besiegen, obwohl er durch Altäre blockiert werden kann, was zu ungünstigen Situationen führt. Trotzdem gelingt es schließlich, den Boss zu besiegen. Es wird Erleichterung und Genugtuung darüber geäußert, den schwierigen Boss besiegt zu haben. Nach dem Sieg werden die erhaltenen Belohnungen als nicht besonders relevant bewertet, obwohl eine erhabene Sphäre positiv hervorgehoben wird. Die Wahl des Spirits wird diskutiert, wobei Optionen wie geplünderte Panzerung, Herold der Asche und Herold des Blutes in Betracht gezogen werden. Der Herold des Blutes, der beim Töten blutender Gegner blutige Explosionen verursacht, klingt interessant, obwohl der aktuelle Build auf Gift basiert. Es wird beschlossen, noch keine Entscheidung zu treffen und stattdessen Support-Edelsteine zu farmen, um den Blutbild im Vergleich zum Giftbild zu testen. Es wird die Schwierigkeit des Charakters mit Schaden am Anfang angesprochen und eingeräumt, dass der Build nicht optimal ist. Die Diskrepanz zwischen der Effektivität gegen normale Gegner und der Schwierigkeit gegen den Boss wird hervorgehoben. Der Speerwurf in Kombination mit etwas Blutung erweist sich als effektiv. Es wird die Notwendigkeit betont, den Build anzupassen und mehr Support-Edelsteine zu finden. Ein Hotfix, der das Leben aller Monster um ein Viertel reduziert, wird erwartet. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass der Build einfach schlecht ist, und die Notwendigkeit betont, den Blutspeer stärker einzubauen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels insgesamt reflektiert und die Diskrepanz zwischen dem einfachen Besiegen normaler Gegner und der Stärke der Bosse hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, den Build weiter zu optimieren und mehr Support-Gems zu finden, um gegen Bosse effektiver zu sein.
Diskussion über Balancing-Probleme und Anpassungen der Skillung
03:06:00Es wird über Balancing-Probleme im Update diskutiert, insbesondere das Schadens-Tuning der Jägerin betreffend. Trotz des Spaßes am Spiel räumt der Streamer ein, dass Anpassungen notwendig sind. Der Blutherold wird als unterhaltsam hervorgehoben, da er für Kettenreaktionen sorgt. Es wird überlegt, wie man die Skillung verbessern kann, wobei der Fokus auf Blutungsfähigkeiten liegt. Der Wirbelwind wird als ineffizient im Vergleich zu anderen Fähigkeiten wie Rake angesehen, was zu einer Umstrukturierung der Skillung führt. Der Blutherold macht Laune und es werden verschiedene Unterstützungs-Edelsteine ausprobiert, um den Schaden zu erhöhen und die Spielweise zu optimieren. Es wird festgestellt, dass der Schaden gegen stärkere Gegner noch nicht optimal ist, aber bereits vorhanden ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Skill-Kombinationen, um den Schaden zu maximieren und die Effizienz im Kampf zu verbessern. Dabei wird festgestellt, dass der Wirbelwind im Vergleich zu anderen Fähigkeiten zu viel Aufwand erfordert und daher weniger genutzt wird. Es wird überlegt, Parry in die Skillung einzubauen, was jedoch verworfen wird, da andere Fähigkeiten schneller und einfacher Flächenschaden verursachen.
Fund eines Rings mit Kältewiderstand und Diskussion über Schadenswerte
03:17:21Ein Ring mit 20% Kältewiderstand und 4% All-Resist wird gefunden, der für den bevorstehenden Bosskampf als nützlich erachtet wird. Es wird darüber diskutiert, welche Werte priorisiert werden sollten, da ein Teil des Schadens nun Schaden über Zeit ist, was die Bedeutung von Trefferschaden relativiert. Der Blutherold wird als unterhaltsam hervorgehoben, da er für Kettenreaktionen sorgt. Es wird überlegt, wie man die Skillung verbessern kann, wobei der Fokus auf Blutungsfähigkeiten liegt. Der Wirbelwind wird als ineffizient im Vergleich zu anderen Fähigkeiten wie Rake angesehen, was zu einer Umstrukturierung der Skillung führt. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des bevorstehenden Kampfes gegen den Grafen und betont die Notwendigkeit, den Kältewiderstand zu erhöhen. Es wird überlegt, wie man die Skillung anpassen kann, um den Schaden zu maximieren und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Skill-Kombinationen, um den Schaden zu maximieren und die Effizienz im Kampf zu verbessern. Dabei wird festgestellt, dass der Wirbelwind im Vergleich zu anderen Fähigkeiten zu viel Aufwand erfordert und daher weniger genutzt wird.
Erwähnung eines Gratiswochenendes und Anpassungen der Skillung
03:25:59Es wird versehentlich ein Gratiswochenende erwähnt, das noch nicht angekündigt werden sollte, was zu einer kurzfristigen Änderung des Chatbots führt. Der Streamer erklärt die Situation und betont, dass es sich um ein Missverständnis handelte. Es wird überlegt, wie man die Skillung verbessern kann, wobei der Fokus auf Blutungsfähigkeiten liegt. Der Wirbelwind wird als ineffizient im Vergleich zu anderen Fähigkeiten wie Rake angesehen, was zu einer Umstrukturierung der Skillung führt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Skill-Kombinationen, um den Schaden zu maximieren und die Effizienz im Kampf zu verbessern. Dabei wird festgestellt, dass der Wirbelwind im Vergleich zu anderen Fähigkeiten zu viel Aufwand erfordert und daher weniger genutzt wird. Es wird überlegt, Parry in die Skillung einzubauen, was jedoch verworfen wird, da andere Fähigkeiten schneller und einfacher Flächenschaden verursachen. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Schaden zu erhöhen und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit zu verbessern, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Kombination aus verschiedenen Blutungsfähigkeiten erweist sich als effektiv gegen Gegnergruppen, was den Wirbelwind überflüssig macht.
Verteidigungsstrategien und Test eines neuen Fernkampfangriffs
03:38:45Es wird festgestellt, dass die Verteidigung verbessert werden muss, da der Charakter zu schnell stirbt. Der Fokus liegt darauf, den Ausweichwert zu erhöhen und widerstandsfähiger gegen Angriffe zu werden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen, um die Defensive zu stärken, ohne dabei den Schaden zu vernachlässigen. Ein neuer Fernkampfangriff, die Sturmlanze, wird getestet, um die Vielseitigkeit des Builds zu erhöhen. Die Sturmlanze wird jedoch als nicht optimal für den aktuellen Build erachtet, da sie nicht synergistisch genug ist. Es wird überlegt, den normalen Speerwurf mit Blutungschance zu verwenden, um einzelne Ziele schneller anzugreifen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Skill-Kombinationen, um den Schaden zu maximieren und die Effizienz im Kampf zu verbessern. Dabei wird festgestellt, dass der Wirbelwind im Vergleich zu anderen Fähigkeiten zu viel Aufwand erfordert und daher weniger genutzt wird. Es wird überlegt, Parry in die Skillung einzubauen, was jedoch verworfen wird, da andere Fähigkeiten schneller und einfacher Flächenschaden verursachen. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Schaden zu erhöhen und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit zu verbessern, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein.
Chris' Tod im Hardcore-Modus und erfolgreicher Kampf gegen den Grafen
04:01:04Es wird bekannt, dass Chris im Hardcore-Modus gestorben ist, was Bedauern auslöst, aber auch Respekt für seine Leistung. Der Streamer findet ein Amulett, das jedoch nicht den benötigten Kältewiderstand bietet. Der Speer wird aufgerüstet, um den physischen Schaden zu erhöhen. Der Streamer ist zuversichtlicher für den Kampf gegen den Grafen. Der Kampf gegen den Grafen wird erfolgreich abgeschlossen, wobei der Blutungsbild als sehr stark hervorgehoben wird. Der Streamer ist überrascht von der Effektivität des Builds und der neuen Waffe. Der Bodenstampfer-Support-Gem in Kombination mit Rake erweist sich als besonders mächtig. Es wird festgestellt, dass der One-Button-Rake-Build dreimal so gut ist wie der zuvor verwendete Kombo-Build. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Schaden zu erhöhen und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit zu verbessern, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Kombination aus verschiedenen Blutungsfähigkeiten erweist sich als effektiv gegen Gegnergruppen, was den Wirbelwind überflüssig macht. Es wird überlegt, Parry in die Skillung einzubauen, was jedoch verworfen wird, da andere Fähigkeiten schneller und einfacher Flächenschaden verursachen.
Gespräch mit Chris nach dem Grafen und Koop-Spiel im zweiten Akt
04:05:25Chris wird angerufen, um über seinen Tod im Hardcore-Modus und den erfolgreichen Kampf gegen den Grafen zu sprechen. Chris gratuliert zum Sieg über den Grafen, berichtet aber auch von seinem eigenen Scheitern am ersten Boss im zweiten Akt. Der Streamer ist überrascht, dass Chris den Grafen im Hardcore-Modus besiegt hat. Es wird überlegt, ob der Grafen-Kampf alleine oder zusammen fortgesetzt werden soll. Der Streamer berichtet von seinem neuen, starken Build mit Blutungsfähigkeiten. Chris erzählt von seinem Build mit Speer und Lanze. Der Streamer lobt den Schaden von Rake und den Bodenstampfer-Support-Gem. Es wird über die Ineffizienz des Wirbelwinds diskutiert. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Schaden zu erhöhen und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit zu verbessern, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Kombination aus verschiedenen Blutungsfähigkeiten erweist sich als effektiv gegen Gegnergruppen, was den Wirbelwind überflüssig macht. Es wird überlegt, Parry in die Skillung einzubauen, was jedoch verworfen wird, da andere Fähigkeiten schneller und einfacher Flächenschaden verursachen.
Einladung zum Koop-Spiel und Diskussion über die neue Klasse
04:14:15Chris wird zum Koop-Spiel eingeladen. Es wird festgestellt, dass der Chat bei der Auswahl von Support-Gems sehr hilfreich sein kann. Es wird über die neue Klasse und ihre verschiedenen Builds diskutiert. Der Streamer spielt einen Nahkampf-Dash-Build, während Chris verschiedene Speerwürfe verwendet. Es wird festgestellt, dass die neue Klasse viele coole Mechaniken hat. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Schaden zu erhöhen und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit zu verbessern, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Kombination aus verschiedenen Blutungsfähigkeiten erweist sich als effektiv gegen Gegnergruppen, was den Wirbelwind überflüssig macht. Es wird überlegt, Parry in die Skillung einzubauen, was jedoch verworfen wird, da andere Fähigkeiten schneller und einfacher Flächenschaden verursachen. Chris und der Streamer einigen sich darauf, dass ein Angriff die beste Verteidigung ist.
Chris' Tod und Reddit-Kritik am Balancing
04:24:15Es wird bestätigt, dass Chris gestorben ist, und der Streamer verspricht Rache. Es wird festgestellt, dass einige Bosse im Spiel sehr schwierig sind. Es wird erwähnt, dass die Updates seit gestern verfügbar sind. Es wird über die Kritik auf Reddit am Balancing diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Entwickler möglicherweise zu stark generft haben. Der Streamer räumt ein, dass ein Teil der Kritik berechtigt ist. Es wird jedoch auch betont, dass die neue Klasse viele coole Mechaniken hat. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Schaden zu erhöhen und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit zu verbessern, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Kombination aus verschiedenen Blutungsfähigkeiten erweist sich als effektiv gegen Gegnergruppen, was den Wirbelwind überflüssig macht. Es wird überlegt, Parry in die Skillung einzubauen, was jedoch verworfen wird, da andere Fähigkeiten schneller und einfacher Flächenschaden verursachen.
Erste Eindrücke von Skills und Spielmechaniken
04:30:04Die ersten Eindrücke von dem Skill Hand Schuss sind sehr positiv. Es wird versucht, die Java Sohn zu optimieren, jedoch mit Vorteilen wie Mili. Es wird überlegt, ob die Frostbombe anstelle des Whirling Slash verwendet werden sollte, falls genügend Intelligenz vorhanden ist. Diskussionen entstehen über vergangene Spielentscheidungen und die Möglichkeit, durch Drücken von Escape zu entkommen. Es wird kurz über Fußballergebnisse informiert, darunter ein 1:0 für Dortmund und ein 2:0 Rückstand für Bochum gegen Stuttgart. Ein Kuddelmuddel-Tor von Adeyemi wird beschrieben. Es wird über die Bedeutung von Ergebnissen gesprochen, unabhängig von der Art und Weise, wie sie zustande kommen. Die Hoffnung auf den Erhalt eines erwarteten Pakets mit Geschirr wird geäußert, da ein Teil der Bestellung bereits angekommen ist. Die Taktik, mit vielen Spielern in den Strafraum zu gehen und Bälle herauszuschlagen, wird als ineffektiv kritisiert. Es wird erwähnt, dass man daran denken muss, zuerst die F-Taste für den Explosive Spear und dann die Stormlands zu benutzen, um schneller zu sein. Die Faszination für Bartagamen wird angesprochen, aber aufgrund der Verantwortung verworfen.
Paketprobleme und Chat-Rettung in kritischen Situationen
04:35:09Es wird die Situation geschildert, dass ein Paket abgegeben werden konnte, während die erwarteten Pakete trotz Sendungsverfolgung nicht ankamen. Es wird über die Zuverlässigkeit von DHL diskutiert, wobei gehofft wird, dass der DHL-Fahrer das fehlende Paket mit Essgeschirr findet. Die Bedeutung des rechtzeitigen Eintreffens eines Kostüms für einen Stream wird relativiert. Ein Chat-Hinweis von Falcon wird aufgegriffen, der besagt, dass durch Drücken von Escape das Spiel pausiert werden kann. Dies wird ausprobiert und bestätigt, was als äußerst angenehm empfunden wird. Der Chat wird als Retter in der Not gelobt, da er hilft, das Spiel zu pausieren und somit das Vorankommen im Spiel ermöglicht. Der Kampf gegen einen Boss wird thematisiert, wobei überlegt wird, ob genügend Tränke vorhanden sind und ob der Boss erneut gestunnt werden kann. Es wird festgestellt, dass das Stunnen schwieriger wird, je öfter es angewendet wird. Der Boss wird besiegt, aber als geizig und anspruchsvoll kritisiert. Die Karawane kann nun benutzt werden.
Strategien und Herausforderungen im Spielverlauf
04:40:10Es wird darüber gesprochen, Gegenstände zu zerlegen anstatt zu verkaufen, da Gold ab dem zweiten Akt weniger wertvoll ist. Es wird mehr Intelligenz benötigt und die Nutzung von Contagion in Erwägung gezogen. Die veränderte Anordnung von Gegenständen im Spiel wird kritisiert, da sie die Gewohnheit stört. Support-Edelsteine werden aktuell nicht benötigt. Ein vergessenes Schmiedehandwerk wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob dies der Grund für das Fehlen eines Tisches ist. Es wird festgestellt, dass die Quest für den Schmied noch nicht abgeschlossen wurde und dies nachgeholt werden muss, um ihn verfügbar zu machen. Nach dem schnellen Erledigen der Aufgabe im Dorf wird festgestellt, dass die Folder im Stash gelöscht wurden. Es wird über FPS-Einbrüche diskutiert und der Wechsel des Renderers im Hauptmenü empfohlen. Die kontroverse Langsamkeit des Spiels wird angesprochen, wobei einige Spieler die Geschwindigkeit von POE 1 vermissen. Es wird überlegt, wie man die Drops erhält und ob eine Leiste den Fortschritt anzeigt. Die Reduzierung der Soundkanäle zur Verbesserung der FPS wird als Notlösung betrachtet. Ein seltener Gegenstand namens Bobbele wird gefunden, der die Qualität einer Phiole verbessert. Es wird festgestellt, dass es keine sinnvollen Skills abseits der Speer-Skills gibt.
Spielmechaniken, Community-Ideen und technische Probleme
04:58:35Die Idee eines Stream Decks mit eigener Marke wird als Marktlücke diskutiert, aber die Angreifbarkeit als Reviewer wird als Problem gesehen. Eigene Spiele von Streamern funktionieren selten. Es wird über eine App für Hintergrundbilder von Marques Brownlee gesprochen, die aufgrund teurer Abo-Modelle kritisiert wurde. Strongboxes werden als Witz in Path of Exile bezeichnet. Es wird angemerkt, dass man die Strongmobs genauso verändern kann wie Items, was in PvE 1 zu krassen Belohnungen führte. Es wird diskutiert, wer die Items bekommt, wenn beide Spieler sie nicht aufheben können. Es wird der Boss in dem Gebiet als mies empfunden. Die Todesanimation wird gelobt und das Stochern verbessert. Es wird festgestellt, dass zu wenig Decks vorhanden sind und mehr Stats benötigt werden. Es wird sich gefragt, wie bisher kein Speer gedroppt ist. Es wird festgestellt, dass der Tisch immer noch nicht da ist. Die Werkzeuge des Schmieds müssen noch besorgt werden. Es wird gehofft, dass noch ein Runen-Stashtab gebaut wird. Die Karawane wird verschoben und es wird überlegt, wie weit das zufällig ist. Es wird überlegt, ob man auf der Weltkarte sehen kann, in welche Richtung es weitergeht. Das Bild wurde umgebaut, Ascidenz geholt, Waffe getauscht und gesockelt. Es wird überlegt, welches Spirit Gem man nehmen soll.
Diskussion über Gameplay-Mechaniken und Skill-Kombinationen
05:40:04Es wird über die Notwendigkeit des Nahkampfs durch Parry-Schilde diskutiert, um Frenzy Charges für schwere Angriffe zu generieren, was durch einen OP-Spiegel obsolet gemacht wurde. Es folgt ein Vergleich mit NPCs wie Tyrael aus Diablo 3, deren Story-Macht nicht mit ihrem tatsächlichen Schaden übereinstimmt. Der Streamer spricht über absurde Interaktionsmöglichkeiten in Spielen wie Divinity, insbesondere die Kombination von Wasser und Blitz. Zudem wird ein neuer Skill namens 'Mounts' erwähnt, der es erlaubt, von Reittieren aus zu kämpfen und Blitzspeere zu werfen. Verschiedene Speere mit coolen Effekten werden thematisiert, wobei der Blitzspeer besonders hervorgehoben wird. Der normale Speerwurf wird aufgrund seiner hohen Angriffsgeschwindigkeit für Einzelschaden bevorzugt. Mana-Probleme scheinen in der aktuellen Spielphase kein großes Problem darzustellen, könnten aber später aufgrund steigender Mana-Kosten relevanter werden. Es wird erwähnt, dass Level 1 Edelsteine im Trading sehr wertvoll sein können, da sie den Mana-Verbrauch reduzieren.
Strategische Entscheidungen und Raid-Ankündigung
05:53:19Die Reihenfolge der zu besuchenden Orte im Spiel ist von Bedeutung, da in zwei Gebieten Schlüssel-Items gefunden werden müssen, die dann in einem dritten Gebiet kombiniert werden. Als nächstes wird Kev besucht, gefolgt von den Master-Rumpödlern und Tarn. Der aktuelle Build basiert darauf, blutende Gegner explodieren zu lassen, wobei noch an der Weiterentwicklung gearbeitet werden muss, um Schock, Brennen und Explosionen zu kombinieren. Frenzy Charges sollen dabei helfen, Speere noch stärker zu machen. Der Blutbild wird als lustig empfunden, besonders die Animation der Explosionen. Nahkampfklassen haben einen größeren Glücksfaktor beim Finden von passender Ausrüstung im Vergleich zu Caster-Klassen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, in Hardcore den Stat für erhöhte Chance auf seltene Gegenstände zu haben, wobei Leben und Resistenzen priorisiert werden sollten. Der Streamer erklärt, dass man in der neuen Liga auch mit alten Charakteren spielen kann, dies aber nicht empfohlen wird, da alles neu ausbalanciert wurde und die Economy in den alten Ligen bereits stark fortgeschritten ist. Abschließend wird angekündigt, dass nach dem Stream die PietSmiet Community geraidet wird.
Skill-Optimierung und Gameplay-Fortschritt
06:16:16Ein Uncut Spirit Gem wird gefunden, was zu einer Diskussion über dessen Verwendung führt. Der Streamer erklärt, dass am Anfang nur eines der beiden Items benutzt werden kann, da diese zu viele Skillpunkte benötigen. Nach dem Wechsel in den Softcore-Modus kann der Fokus wieder mehr auf Schaden gelegt werden. Es wird überlegt, wo der letzte fehlende Gegenstand zu finden ist, wobei ein bestimmter Gang in der Map in Betracht gezogen wird. Last Epoch ärgert sich über die Verschiebung ihres Starts, da sie möglicherweise von den Kontroversen um den Release von Path of Exile hätten profitieren können. Der Streamer glaubt jedoch, dass die meisten Spieler trotzdem Path of Exile bevorzugt hätten. Es werden zwei Schlüssel gefunden, was die Möglichkeit eröffnet, einen neuen Skill zu nutzen. Der Streamer überlegt, Stärke wegzunehmen, um Geschicklichkeit zu erhöhen und den neuen Skill Glacial Lands nutzen zu können. Dieser Skill wird als potenziell nützlich angesehen, da er Gegner verlangsamt und mit Frenzy Charges synergiert.
Build-Entwicklung und Community-Interaktion
06:34:35Der neue Skill Glacial Lands wird als vielversprechend eingeschätzt, besonders in Kombination mit Frenzy Charges. Der Streamer betont, dass sein Build hauptsächlich darauf ausgelegt ist, Blutexplosionen auszulösen, was sich gut anfühlt. Es wird erwähnt, dass die Lanze des Charakters nun britzelt, was auf zusätzlichen Lightning Damage zurückzuführen ist. Eine Rune mit einem Bluteffekt wird ebenfalls thematisiert. Der Streamer erklärt, dass am Ende einer Liga alle Charaktere in die Standard-Ligen überführt werden. Es wird entschieden, einen bestimmten Bereich der Map zu erkunden, da dort noch etwas zu finden sein könnte. Der Tendenz-Boss soll vorerst ausgelassen werden, um zuerst das Level zu erhöhen. Die Eiswanze wird optisch als gelungen bezeichnet. Der Streamer fragt sich, ob der Eisboden von Glacial Lands mit dem Wirbelwind des Charakters synergiert und so einen Eiswirbelwind erzeugt. Es wird festgestellt, dass ein Level 7 Stein gefunden wurde. Der Streamer kündigt an, dass Peter in Kürze den Stream übernehmen wird und der aktuelle Boss noch besiegt werden soll.
Build-Spezialisierung und Abschied vom Stream
06:47:51Der Streamer überlegt, sich auf bestimmte Schadensarten wie Brennen, Schock oder Eis zu spezialisieren, da eine zu große Vielfalt möglicherweise nicht optimal ist. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise Skills gibt, die von mehreren Schadensarten profitieren, aber der Streamer ist sich nicht sicher, ob dies der beste Ansatz ist. Der aktuelle Boss wird als vergleichsweise harmlos eingestuft und besiegt. Der Streamer bedankt sich für die Einladung und die gemeinsame Zeit, wobei er sich auf die weitere Zusammenarbeit freut. Er verabschiedet sich vom Chat und kündigt an, dass er den Eindruck hat, manche Jägerfähigkeiten könnten noch einen Buff vertragen, insbesondere der Wirbelschlag. Der Streamer findet die Ideen hinter der Jägerin sehr cool, aber die Synergien müssen noch verbessert werden. Es wird betont, dass der Streamer Spaß mit den elementaren Speeren hatte und auf einem guten Weg ist. Abschließend bedauert er, dass er im Hardcore-Modus nicht mit den anderen mithalten konnte und als Erster gestorben ist. Er kündigt an, Path of Exile weiterhin gespannt zu verfolgen und verweist auf einen Link zum Spiel. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich endgültig.