Mein Savegame ist weg, was machen wir denn jetzt?
Kingdom Come: Deliverance II - Savegame weg! Was nun im Mittelalter?

Ein verlorenes Savegame in Kingdom Come: Deliverance II zwingt zu neuen Wegen. Der Fokus liegt auf Schmiedearbeiten, der Verbesserung der Ausrüstung und dem Handel. Quests werden neu angegangen, während die Suche nach dem Hund und Interaktionen mit NPCs im Dorf im Vordergrund stehen. Es folgen Diskussionen über Spielmechaniken und zukünftige Pläne.
Verlorenes Savegame und mögliche Alternativen
00:12:22Maurice berichtet, dass sein Kingdom Come Savegame für den zweiten Teil aufgrund eines Problems mit der Steam Cloud nicht geladen wurde. Er äußert seine Unsicherheit bezüglich der heutigen Stream-Aktivitäten und präsentiert drei Optionen: den Prolog von Kingdom Come 2 erneut spielen, im ersten Teil mit den DLCs weitermachen oder das Aufbauspiel Foundation spielen. Er startet eine Abstimmung im Chat, um die Entscheidung dem Publikum zu überlassen. Währenddessen äußert er Frustration über sein aktuelles Problem mit trockenen Lippen, das das Streamen unangenehm macht, und nimmt Empfehlungen aus dem Chat entgegen, die er später ausprobieren möchte. Die Community stimmt mehrheitlich für Kingdom Come 2, was Maurice akzeptiert. Er kündigt an, sich etwas zu trinken zu holen und kurz über Gaming-News zu sprechen, darunter Entlassungen bei Crytek und die Einstellung eines neuen Crisis-Spiels, während sich das Unternehmen auf Hunt Showdown konzentriert. Abschließend erwähnt er die durchwachsenen Kritiken und Spielerzahlen von Civilization 7 und plant, dies in einem separaten Format zu diskutieren.
Crytek stellt neues Crisis ein
00:34:56Crytek hatte bereits am 26.01.2022 ein neues Crisis bestätigt, musste aber nun 15 Prozent ihrer Belegschaft entlassen und das Projekt pausieren. Die Entwicklungskapazitäten werden nun hauptsächlich in Hunt Showdown und die CryEngine investiert. Maurice kommentiert, dass die CryEngine nicht mehr so oft genutzt wird, wobei viele Entwickler auf Unreal umsteigen. Er betont, dass Hunt Showdown zwar ein erfolgreiches Nischenprodukt ist, aber nicht genug Gewinn abwirft, um ein neues Crisis zu finanzieren. Er bedauert die Situation, da Crytek einst ein führender deutscher Entwickler war. Abschließend erwähnt er, dass er vor zwei Jahren auf der Gamescom Artists getroffen hat, die an Crysis gearbeitet haben, was darauf hindeutet, dass bereits ein größeres Team an dem Projekt beteiligt war.
Drops aktiv und Testlauf für Uncut-Kanal
00:52:46Maurice erwähnt, dass Drops im Stream aktiv sind, einschließlich eines neuen Schurken-Sets. Er kündigt an, den aktuellen Stream als Testlauf für ein mögliches Video für einen zukünftigen Uncut-Kanal aufzunehmen, der im März oder April starten könnte. Er kommentiert die Verkaufszahlen von Civilization 7 und betont, dass es zwar ein Topseller auf Steam ist, aber hinter den Erwartungen zurückbleibt und plant, dies in einer zukünftigen Diskussion zu erörtern. Er erklärt, dass er mit Streamern unterschiedlicher Größe zusammenarbeitet, wobei Sympathie und Chemie die Hauptkriterien für gemeinsame Projekte sind. Als Beispiel nennt er Ranger, den er bei einem Crusader Kings Event kennengelernt hat und mit dem er nun einen regelmäßigen Podcast startet. Maurice beschreibt die Schwierigkeiten bei der Erstellung eines Intros für eine Uncut-Aufnahme, insbesondere angesichts der Ablenkungen im Spiel, und beginnt schließlich mit dem Prolog von Kingdom Come Deliverance 2.
Instinct 3 Indie Expo
01:11:05Maurice macht Werbung für die Instinct 3 Indie Expo, bei der er nächste Woche dabei sein wird und bei der Hanno die neuesten Werke seines Publishing-Hauses vorstellen wird. Er wird auch nach Kingdom Come ein wenig aus dem Spandauer Studio streamen. Er erwähnt, dass Steam ihm eine Meldung angezeigt hat, dass sein Savegame aus dem Berliner Experian nicht hochgeladen wurde, aber es im Spiel trotzdem vorhanden war. Er kündigt an, dass die Expo auch bei Hand of Blood auf Twitch gestreamt wird. Maurice diskutiert mit einem NPC im Spiel über Kater, einen Witzbold und Frauenaufreißer des Nomadenvolkes, und fragt nach Möglichkeiten, von ihm zu lernen. Der Dialog wird als unnatürlich empfunden, da er aus dem Nichts kommt und den Spieler direkt zu einem neuen Ziel führt. Der Streamer setzt das Spiel fort und fragt den NPC nach Kleidung und einer Möglichkeit, auf die Hochzeit zu gelangen.
Ausrüstung und Inventar nach dem Verlust des Savegames
01:22:10Nach dem anfänglichen Schock über den vermeintlichen Verlust des Savegames stellt sich heraus, dass die Ausrüstung und Items doch noch vorhanden sind. Der Charakter ist zwar am Pranger, hat aber sein Jagdschwert, eine Nagelkeule, einen Gumbel-Song, eine Tunika und Beinlinge. Die Bettlerbeinlinge haben sogar mehr Charisma als die alten Gesteppten. Die Hose muss noch repariert werden, bietet aber trotzdem bessere Werte. Zusätzlich besitzt der Charakter Stiefel, die ein wenig Charisma bieten, und ist sogar noch satt. Das Rezept für Retterschnaps ist ebenfalls vorhanden, zusammen mit einem Dietrich, fünf Groschen und Schmiedewerkzeug. Das Schwert wird als Primärwaffe ausgerüstet, wodurch der Charakter zwar immer noch ein schäbiger Landstreicher ist, aber zumindest kein nackter schäbiger Landstreicher mehr. Es wird festgestellt, dass das Team den Spieler verarscht hat, da der vermeintlich gelöschte Spielstand doch vorhanden war.
Quests und Aufgaben
01:25:20Der aktuelle Questlog zeigt zwei Optionen, um auf die Hochzeit zu kommen, nachdem der Charakter zuvor abgewiesen wurde, weil er zu schäbig aussah. Es gibt die Möglichkeit, für den Schmied zu arbeiten (ehrbare Arbeit) oder für den Müller (ehrlose Arbeit). Der Charakter entscheidet sich für den Schmied. Zwei Nebenquests werden als relevant identifiziert: Kampfübungen machen und den Hund finden. Diese Quests sind wichtig, um gegen Banditen in der Wildnis bestehen zu können. Zuerst muss jedoch Arbeit und ein Schlafplatz gefunden werden. Da es in der Taverne Probleme gab, wird beschlossen, sich im Dorf umzusehen und mit den Leuten zu reden, um Hinweise zu erhalten. Ein Hinweisgeber-NPC wird gefunden, der sich als Vogt herausstellt, aber wie in Kingdom Come 1 als nutzlos empfunden wird. Der Vogt gibt Auskunft über Händler in der Gegend und erwähnt Probleme in Tachau, Dorfrivalitäten, Banditen und Kohlköpfe.
Erkundung des Dorfes und Interaktion mit NPCs
01:29:06Der Vogt gibt Auskunft über Händler und Probleme in der Gegend, darunter Rivalitäten zwischen Dörfern, Banditenaktivitäten und den Diebstahl von Kohlköpfen. Eine Frau in der Schenke wird als Händlerin identifiziert, bietet aber keine Arbeit oder einen Schlafplatz an. Die Aussicht auf die Burg wird gelobt, aber aufgrund von Schwäche und mangelnder Ausrüstung wird beschlossen, noch nicht in die Wildnis zu gehen. Stattdessen soll zuerst der Schmied aufgesucht werden, um Arbeit zu finden. Es wird ein Hinweisgeber gefunden, der Informationen über einen umgestürzten Wagen gibt, von dem man etwas erbeuten könnte, um den Ruf bei den Hochzeitsleuten zu verbessern. Der Händler in Troski wird besucht, der Informationen über andere Händler und Handwerker im Dorf gibt und vor Ärger und dem Einmischen in fremde Angelegenheiten warnt. Der Händler bietet seine Waren feil, aber der Charakter hat kaum Geld.
Arbeit beim Schmied und Schmiede-Tutorial
01:58:32Der Charakter erreicht die Schmiede und wird vom Schmiedemeister eingestellt, nachdem er erwähnt hat, der Sohn eines Schmieds zu sein. Als Test soll ein Jagdschwert geschmiedet werden. Der Schmied erklärt den Prozess des Schmiedens, einschließlich des Erhitzens des Rohlings in der Esse, des Bearbeitens mit dem Hammer und des gleichmäßigen Bearbeitens beider Seiten. Es wird betont, wie wichtig es ist, die richtige Temperatur zu halten und das Metall nicht zu kalt oder zu heiß zu bearbeiten. Nach erfolgreichem Schmieden des Jagdschwertes der Qualitätsstufe 3, erhält der Charakter ein Bett in der Kammer neben dem Holzschuppen und die Erlaubnis, die Schmiede jederzeit zu benutzen. Der Schmied bietet an, das Notwendigste an Materialien zu verkaufen und gibt dem Charakter kleinere Arbeiten, wie das Schmieden von Bauernhufeisen, um Geld zu verdienen.
Verbesserung der Ausrüstung und Handel
02:12:40Nach dem erfolgreichen Schmieden des Jagdschwertes wird dieses direkt ausgerüstet, da es besser als die aktuelle Waffe ist. Das alte Schwert wird geschliffen, um es anschließend beim Schmied zu verkaufen. Der Schleifprozess wird erklärt, wobei auf den richtigen Winkel und die Funken geachtet werden muss. Das alte Jagdschwert wird für 6,7 Groschen verkauft, wobei der Preis durch Feilschen erhöht wird. Der Charakter erhält Rezepte für Bauernhufeisen und eine Holzfäller-Axt. Da die Hufeisen einen besseren Wert haben, wird beschlossen, diese zu schmieden. Das Schmieden der Hufeisen erweist sich als schwierig, da die Steuerung unpräzise ist. Trotzdem wird ein Hufeisen gefertigt und der Charakter beschließt, auch eine Axt zu versuchen.
Weitere Schmiedearbeiten und Erkenntnisse
02:23:18Nachdem ein Hufeisen geschmiedet wurde, wird versucht, eine Axt herzustellen, was jedoch misslingt. Anschließend wird erneut ein Jagdschwert geschmiedet, welches ebenfalls die Qualitätsstufe 3 erreicht. Der Charakter äußert sich positiv über das Schmieden, da es ein Gefühl der Erschaffung vermittelt. Es wird beschlossen, die restlichen Ressourcen für Schwerter zu verwenden, bevor Äxte hergestellt werden. Der Charakter schmiedet ein weiteres Schwert und Hufeisen, um die Ressourcen optimal zu nutzen und das Handwerk zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Hit Detection beim Schmieden nicht perfekt ist und es schwierig sein kann, präzise Schläge zu landen. Trotzdem macht das Schmieden Spaß und der Charakter hofft, damit ähnlich gut Geld verdienen zu können wie mit Alchemie.
Diskussion über Spielmechaniken und zukünftige Pläne
02:30:19Es wird diskutiert, ob man noch schlechtere Schwerter als Qualitätsstufe 3 schmieden kann und ob Stufe 4 einen Perk benötigt. Der Charakter äußert sich überrascht darüber, wie verzeihend das Spiel ist, und dass es einen härteren Ruf hat als die Wahrheit. Es wird erwähnt, dass der Charakter ein Video zum ersten Teil gemacht hat und dass Kingdom Come schnell zu einem der Lieblingsspiele geworden ist. Für den nächsten Tag wird Avowed angekündigt und für Freitag und Samstag können die Zuschauer abstimmen, was gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Johnny für den Gaming-News-Blog erzählen wird, was bei League of Legends abgeht und warum das neueste Video so viele Downvotes hat. Es wird die Frage beantwortet, ob man Teil 1 gespielt haben sollte, bevor man Teil 2 spielt. Die Antwort ist, dass es nicht notwendig ist, aber es besser ist, um die Story in Gänze zu erleben.
Aktuelle Ziele und Ausblick
02:43:24Der Charakter befindet sich an einem Punkt in der Hauptstory, an dem er in die offene Welt geworfen wird und selbst sehen muss, wie er klarkommt. Das Hauptziel ist es, den Hund wiederzufinden. Zunächst wurde jedoch ein Schlafplatz organisiert, indem der Charakter Schmiedegeselle wurde. Es wurde ein besseres Schwert geschmiedet, um für die Banditen im Wald gerüstet zu sein. Es wird nicht davon ausgegangen, dass der Charakter genug verdienen wird, um sich wirklich sinnvoll etwas zu kaufen, aber vielleicht reicht es, um die Ausrüstung zu reparieren.
Kingdom Come: Hundesuche und Heinrichs Rolle als Schmied
02:44:10Heinrich strebt danach, besser gerüstet zu sein, um sich gegen Banditen zur Wehr zu setzen. Der Hund wird als äußerst hilfreich für die Jagd, die Organisation von Essen und vor allem für Kämpfe angesehen, besonders gegen mehrere Feinde. Daher ist es ein wichtiges Ziel, den Hund so schnell wie möglich zu finden. Heinrich möchte das Spiel auch als Rollenspiel erleben und so agieren, wie er denkt, dass Heinrich es tun würde. Er sieht den Schmiedeberuf als ehrenwertes Handwerk seines Vaters und als nützlich in der Fremde, um sich Ausrüstung zu beschaffen und Geld zu verdienen. Sich bessere Waffen in der Schmiede des Meisters zu schmieden, ist ein praktischer Weg, um auf die Hochzeit zu gelangen und den Lebensunterhalt zu verdienen. Die Schmiedeaktivitäten im Spiel sind nicht schwer zu erlernen und verzeihen Fehler, was es zu einer angenehmen Erfahrung macht.
Erste Eindrücke und Skill-Entscheidungen
02:48:50Die Logos im Spiel werden als gemischt bewertet, der Prolog als exzellent, aber die erzwungene Tutorial-Battlerin nach dem Pranger als plump. Das Schmieden wird als nicht schwer, aber gewöhnungsbedürftig empfunden. Es wird ein Handwerkspezialisierungspunkt verdient und überlegt, wie dieser am besten eingesetzt wird. In den Fertigkeiten werden verschiedene Optionen wie Rüstungsreparatur, Waffenschärfe und Stiefelreparatur in Betracht gezogen. Es wird entschieden, zunächst Reparaturen von Handwerkern billiger zu machen und Waffen mehr Schaden verursachen zu lassen. Andere Optionen wie Alchemie und Konservierung werden vorerst zurückgestellt, bis sie tatsächlich benötigt werden. Es wird eine Axt geschmiedet, was als vergleichsweise simpel erscheint.
Handel und Ausrüstung
02:57:49Während Heinrich ehrbare Arbeit verrichtet, wird im Chat erwähnt, dass andere Spieler das schäbige Angebot des Müllers ausnutzen und das ganze Dorf ausrauben. Geschmiedete Gegenstände werden an einen Händler verkauft, wobei darauf geachtet wird, die Waffen vorher zu schleifen, um einen besseren Preis zu erzielen. Es wird gefeilscht, um mehr Geld zu bekommen. Beinlinge werden repariert und verkauft. Es wird festgestellt, dass der Händler nicht alles kauft, sondern nur Schmiedeware. Mit dem verdienten Geld werden ein billiger Helm, Ellbogenpanzerung, ein Nackenschutz und eine Kettenhaube gekauft, um die Ausrüstung zu verbessern. Twitch-Drops geben zum Start eine gute Ausrüstung, was aber kritisch gesehen wird, da es eine komische Wahl für Drops in dieser Art Spiel ist. Es werden noch Handschuhe gefunden und die wichtigste Aufgabe, die Hundesuche, steht bevor.
Aufbruch zur Hundesuche und erste Kämpfe
03:16:09Die Quest zur Suche nach dem Hund Köter beginnt. Obwohl es wahrscheinlich ratsam wäre, zuerst mehr Nebenquests zu erledigen, wird beschlossen, sich direkt auf die Suche nach dem Hund zu machen. Auf dem Weg werden Seife gefunden und Wolfsgeheul gehört. Das Spiel wird für seine schöne Welt gelobt. Der Dialog mit einem NPC über Flusskrebse wird als erzwungen empfunden. Es kommt zu einem Kampf mit drei Banditen, der jedoch verloren geht. Nach dem Wiederaufwachen wird beschlossen, es erneut zu versuchen und das Kampfsystem zu meistern. Es folgt ein Kampf mit Kumanen, der zwar gewonnen wird, aber wenig ertragreich ist. Heinrich ist überladen und muss sich heilen. Bei Bojena wird nach einem Bett gesucht, um sich auszuruhen. Bojena erzählt, dass ihre Tochter Pavlena verschwunden ist und bittet um Hilfe. Es wird beschlossen, Pavlenas Sachen zu suchen, bevor die Hundesuche fortgesetzt wird.
Planung eines Uncut-Kanals und Diskussion über Chat-Integration
04:21:15Der Streamer plant, mittelfristig, etwa im März oder April, einen Uncut-Kanal zu starten. Ursprünglich war der Traum, diesen Kanal mit Ziv und Kingdom Come zu beginnen, aber die aktuellen Kapazitäten sind begrenzt. Es wird diskutiert, ob in solchen Uncut-Videos überhaupt ein Chat enthalten sein sollte. Der Plan ist, die Videos aus den Streams zu extrahieren und nicht explizit für YouTube aufzunehmen. Dabei gibt es zwei Optionen: Entweder der Chat wird komplett herausgeschnitten, was jedoch die organische Natur des Videos beeinträchtigen könnte, oder die Stellen, in denen der Streamer mit dem Chat interagiert, bleiben erhalten, was jedoch die Anzeige des Chats im Video erfordert, um den Kontext zu verstehen. Der Streamer schätzt seinen Chat und hält ihn für unterhaltsam, räumt aber ein, dass andere Content-Ersteller wie Steinwall dedizierte Let's Plays ohne Chat produzieren. Da die Zeit für separate Aufnahmen fehlt, sollen die Videos aus den Streams stammen, was die Einbeziehung des Chats zur Verständlichkeit sinnvoll erscheinen lässt. Das Feedback der Zuschauer wird jedoch berücksichtigt, und es werden keine hohen Klickzahlen erwartet.
Questbezogene Interaktionen und Spielfortschritt
04:29:48Der Spieler scheint die Vorbestellerboni nicht erhalten zu haben, was aber akzeptiert wird. Die aktuelle Quest führt zum Gasthaus, wobei der Weg dorthin über den Fischer führt. Es wird kritisiert, dass das Spiel zu Beginn eine Rüstung zur Verfügung stellt, die für den Anfang zu stark ist. Der Spieler äußert den Wunsch nach mehr Speicherschnaps zu Beginn des Spiels, da die Tollkirsche schwer zu finden ist. Es wird kurz in Erwägung gezogen, ein Pferd zu stehlen, aber aus Gründen der Ehre verworfen. Im Gasthaus angekommen, wird eine Quest mit zwei Dichtern angenommen, bei der entschieden werden muss, wer von beiden Recht hat bezüglich der Inspiration für ihre Dichtkunst. Der Spieler tendiert zu Jürgen, da er wohlhabender aussieht und Geld benötigt wird. Die Quest führt dazu, dass eine Laute im Haus des Zimmermanns in Troskowitz beschafft werden muss. Im Gasthaus werden weitere Informationen gesammelt, darunter Hinweise zu einem verlorenen Hund, Wölfen, einem Wilderer, einem Jäger und einem Wasserkobold, was zu einer Vielzahl von Nebenquests führt, die den Spieler anfangs überfordern.
Begegnung mit seltsamen Charakteren und Suche nach dem Sinn des Lebens
04:53:13Der Spieler trifft auf einen Händler, der den Sinn seines Lebens verloren hat, was zu einem bizarren Dialog führt. Der Spieler bietet ihm Wein an, was die Situation jedoch nicht klärt. Die Begegnung wird als mega seltsam empfunden. Anschließend trifft der Spieler auf Karl von Unterbrück, der angeblich Geschenke des Himmels verkauft, also Gegenstände, die Leute von der Brücke geworfen haben. Der Spieler kauft einen Besuar in der Hoffnung, dass es sich um ein Quest-Item handelt, und Narrenschuhe. Die Begegnung mit dem Händler bleibt jedoch rätselhaft und unbefriedigend. Der Spieler äußert die Meinung, dass das Spiel es mit den seltsamen Charakteren übertreibt, was die Glaubwürdigkeit der Spielwelt beeinträchtigt. Trotz der Verwirrung setzt der Spieler seinen Weg fort, um die eigentlichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, obwohl er sich von den skurrilen Begegnungen ablenken lässt.
Eine lehrreiche Geschichte und Handel in Troskowitz
05:13:56Der Spieler trifft auf Stanek, einen Geschichtenerzähler, und bezahlt ihn mit Wein, um eine lehrreiche Geschichte zu hören. Die Geschichte handelt von zwei Brüdern, Kuba und Matthias, und einer silbernen Axt. Kuba wird für seine Gier vom Wasserkobold ertränkt, während Matthias die silberne Axt und die Leiche seines Bruders zurückbringt und beerdigt. Am Ende pflanzt er einen Ast auf das Grab, der zu einem Baum wird. Der Spieler findet die Geschichte gut, was Stanek bestätigt, da es keine Geschichte, sondern die Wahrheit sei. Nach der Geschichte reist der Spieler nach Troskowitz, um dort Handel zu treiben und nach seinem Hund und Pavlena zu fragen. Beim Schneider in Troskowitz verkauft der Spieler verschiedene Gegenstände und lässt seinen Mantel und seine Google reparieren. Der Spieler stellt fest, dass es in Troskowitz mehr Händler gibt als in anderen Orten, was den Handel erleichtert.
Suche nach Pavlena und neue Aufgaben in Trostkowitz
05:31:19Heinrich sucht Pavlena, die Tochter von Bozena aus Djelyov, die Körbe verkauft. Der Vogt von Trostkowitz gibt an, sie nicht gesehen zu haben, empfiehlt aber, sich im Dorf umzuhören, besonders an der Straße nach Djelyov. Heinrich erhält neue Quests: Nach Pavlena bei den Holzfällern und allgemein in Trostkowitz fragen. Zudem entschuldigt er sich für die Schlägerei, die er mit Herrn Capon angezettelt hat, und bietet an, für verursachte Schäden aufzukommen. Der Vogt ist bereit, die Sache ruhen zu lassen, bittet Heinrich aber, eine Gruppe Kumanen im Auge zu behalten, die ihm nicht geheuer sind. Heinrich soll sie bedienen, was er jedoch ablehnt.
Charisma und Kampfoutfit
05:37:31Heinrich stellt fest, dass die Kettenhaube sein Charisma erhöht, was ihn dazu bringt, sein Kampfoutfit weiterhin zu tragen. Er findet es seltsam, dass die Kettenhaube mehr Charisma verleiht als eine Kleriker-Kapuze, obwohl er die Kapuze zusätzlich für die Optik tragen kann. Heinrich erkennt, dass er noch nicht wohlhabend genug ist, um unterschiedliche Outfits für verschiedene Situationen zu haben. Er findet die Haube in Dialogen unpassend, entscheidet sich aber dennoch für das Kampfoutfit, um sein Charisma zu maximieren. Er bemerkt eine Katze, was ihn kurz ablenkt.
Konfrontation mit Kumanen und Friedensstiftung
05:38:49Heinrich wird Zeuge einer Konfrontation zwischen Dorfbewohnern und Kumanen in der Schenke. Die Kumanen beteuern, hungrig zu sein und eine anständige Mahlzeit zu wollen, da sie die Lagerkost satt haben. Die Dorfbewohner sind ihnen gegenüber feindselig eingestellt. Heinrich versucht, die Situation zu entschärfen, indem er den Kumanen Essen aus der Vorratskammer bringt. Er wird jedoch von einem Dorfbewohner beschimpft, was zu einer weiteren Eskalation führt. Heinrich gelingt es, eine Prügelei zu verhindern, indem er die Kumanen überzeugt, die Schenke zu verlassen. Der Wirt fordert Heinrich auf, sich um die Kumanen zu kümmern, damit sie nicht wiederkommen, und deutet an, dass sie aus Semin stammen.
Begegnung mit Kumanen und Schnapstour
05:46:30Heinrich trifft die Kumanen außerhalb des Dorfes wieder, die ihm für seine Hilfe danken und ihn in ihr Lager einladen. Dort trinkt er mit ihnen, wobei er von Heiko Klinge, dem GameStar-Chefredakteur, dazu ermutigt wurde. Sie trinken Schnaps, der von Nomaden stammt und von dem angeblich schon Männer blind geworden sind. Heinrich unterhält sich mit einem der Kumanen über seine Herkunft und seine Erfahrungen im Krieg. Der Kumane erzählt von seiner Liebe zu einer Frau und seinem schwierigen Verhältnis zu den Nomaden. Schließlich wird Heinrich von dem Kumanen Jassak auf eine Schnapstour zu Holzfällern mitgenommen, obwohl er dies ablehnen möchte. Auf dem Weg dorthin begegnen sie einem sprechenden Hund.
Besoffene Wolfsjagd und Köters Rückkehr
06:02:52Heinrich, begleitet von Jassak und dem Hund Köter, stolpert betrunken durch den Wald. Er trifft auf den sprechenden Hund, der ihm kryptische Ratschläge gibt. Plötzlich werden sie von einer Gruppe Wölfe angegriffen. Heinrich kämpft orientierungslos und ohne richtiges Schwert gegen die Wölfe, während Köter verletzt wird. Nach dem Kampf stellt Heinrich fest, dass Köter weggelaufen ist. Er ist erleichtert, als Köter später wieder auftaucht. Heinrich lobt und füttert Köter, um seine Volksamkeit zu steigern. Er entdeckt, dass er Köter befehlen kann, die Fährte von Gegenständen aufzunehmen und Feinde zu hetzen.
Rückkehr ins Lager und tiefgründige Gespräche
06:27:27Heinrich kehrt mit Jassak ins Nomadenlager zurück, wo er für sein Aussehen verspottet wird. Er erzählt von seiner Begegnung mit dem sprechenden Hund, was auf Unglauben stößt. Trotzdem wird weitergetrunken. Heinrich versucht, mehr über die Vergangenheit der Kumanen und ihre Rolle in Skalitz zu erfahren. Er konfrontiert sie mit dem Mord an dem Schmied und seiner Familie, was zu einer hitzigen Diskussion führt. Die Kumanen beteuern ihre Unschuld an den Gräueltaten. Heinrich erfährt, dass die Kumanen desertiert sind, weil Sigismund sie nicht bezahlt hat. Er warnt sie davor, nach Trostkowitz zurückzukehren, da ihnen dort Schlimmeres droht.
Gespräche über Intelligenz und Schwimmen
06:31:03Heinrich versucht, die Kumanen von seiner Intelligenz zu überzeugen, scheitert aber kläglich. Er prahlt mit seinen Lateinkenntnissen und seinem Streitgespräch mit einem Inquisitor, wird aber nicht ernst genommen. Um seine Fähigkeiten zu beweisen, fordert er einen der Kumanen zu einem Wettschwimmen heraus, obwohl er betrunken und verletzt ist. Nach dem Bad im Wasser ist er wieder nüchtern. Heinrich unterhält sich mit einem der Kumanen über das Leben in Ungarn und die Unterschiede zu Böhmen. Er fragt nach den Beziehungen zu anderen Kumanen und erfährt, dass es verschiedene Gruppen gibt, von denen einige den Ruf der Kumanen in Böhmen schädigen.
Versöhnung und Ausblick
06:43:26Heinrich wischt den Schuh seines Kumanischen Freundes ab. Heinrich überzeugt die Kumanen, nicht nach Trostkowitz zurückzukehren. Heinrich levelt seine Trinkfestigkeit auf, ist aber immer noch betrunken. Er schläft im Lager. Heinrich findet heraus, dass er von nun an jemanden hat, der ihm Kämpfen beibringen kann. Der Streamer beschließt, die heutige Session zu beenden, da er alles erreicht hat: Er hat den Hund gefunden und ein lustiges Erlebnis gehabt. Er gibt zu, zu früh in die Questreihe gestolpert zu sein, da seine Dialogwerte noch nicht hoch genug waren. Er freut sich über den gefundenen Hund, der ihn in Zukunft im Kampf unterstützen wird. Er kündigt an, dass er das Spiel weiterspielen wird, aber aufgrund anderer Verpflichtungen nicht so konsequent wie im ersten Teil. Er bedankt sich für das positive Feedback zu den Kingdom Come Durchläufen und kündigt zukünftige Streams an.