schicht im pssy park! 20 uhr erstes mal schmobin gameshow mit basti, faister, nooreax, kroko und mashas freund
Mienah kündigt Schmobben Game Show an und spielt Waterpark Simulator

Mienah kündigt aufgeregt die Schmobben Game Show an und trifft Vorbereitungen mit Basti GHG, Feister, Noreax, Kroko und Marshas Freund. TikTok-Reaktionen auf 'Einsatz in vier Wänden' werden gezeigt, gefolgt vom Waterpark-Simulator. Eine Craft Attack ist für Ende Oktober geplant. Nach der Game Show eventuell weitere Waterpark-Session.
Ankündigung der Schmobben Game Show und Vorbereitungen
00:09:12Die Streamerin kündigt die Schmobben Game Show an und äußert ihre Aufregung. Sie erwähnt, dass sie sich in einer Stunde mit Basti GHG, Feister, Noreax, Kroko und Marshas Freund im Discord-Call treffen wird, um an einem Quiz in Teams von 3 gegen 3 teilzunehmen, das kein Allgemeinwissen erfordert. Sie spekuliert über die mögliche Teamzusammensetzung und teilt eine Nachricht von Robin, die sie zu dem Quiz eingeladen hat. Außerdem erwähnt sie, dass sie nachträglich ein Geburtstagsgeschenk von Masa erhalten hat, bestehend aus Lego-Blumen, einem Buch über das Stoppen von Overthinking und einer Skullpanda Popmart-Figur. Sie packt die Figur aus und freut sich über das Geschenk. Abschließend spricht sie über ihre Gewichtsabnahme und ihre Bemühungen, für die Stream Awards in Form zu kommen.
TikTok-Reaktionen und Pussy Park
00:19:41Es wird angekündigt, dass aufgrund der begrenzten Zeit TikTok-Reaktionen gezeigt werden, darunter Ausschnitte aus der Sendung "Einsatz in vier Wänden". Die Streamerin kommentiert die gezeigten Zimmerrenovierungen und Inneneinrichtungen humorvoll. Nach den TikTok-Reaktionen wird der Übergang zum Pussy Park angekündigt, einem Waterpark-Simulator-Spiel, in dem die Zuschauer Bestellungen aufgeben und mit der Streamerin interagieren können. Es wird erwähnt, dass möglicherweise nach dem Schmobbeln-Quiz noch einmal in den Pussy Park zurückgekehrt wird. Die Streamerin richtet ihren Fokus auf den Waterpark-Simulator, den sie als ihre Berufung bezeichnet und in dem sie sich wohlfühlt. Sie nimmt Anpassungen am Layout des Parks vor und optimiert die Platzierung von Einrichtungen wie Klos, Duschen und Liegen, um den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Craft Attack und Pussy Park Session
00:38:30Es wird ein Craft Attack erwähnt, für das noch kein genaues Datum feststeht, aber voraussichtlich Ende Oktober stattfinden wird. Die Streamerin bedankt sich bei ihren Subs und kündigt an, dass sie in den Pussy Park gehen wird. Sie erwähnt auch ein anderes Spiel, in dem Zuschauer Bestellungen aufgeben und mit ihr interagieren können. Nach dem Schmobbeln-Quiz könnte es eine weitere Session im Pussy Park geben. Am Freitag ist Mario Party geplant, aber nicht sehr lange, da ihre Mutter zu Besuch ist. Eventuell gibt es am Wochenende noch eine Session. Die Streamerin claimt ihren Spot im Waterpark-Simulator und freut sich auf den Girl Cave am 10.10.
Pussy Park Management und Schmobbeln-Quiz
00:59:51Die Streamerin interagiert mit den Besuchern des Pussy Parks, verteilt Flyer und nimmt Bestellungen entgegen. Sie äußert sich amüsiert über die verschiedenen Charaktere und deren Anliegen. Es wird erwähnt, dass der Pussy Park ein internationales Franchise ist und nicht nur auf Deutschland beschränkt. Die Streamerin kümmert sich um die Sauberkeit und Ordnung im Park, beseitigt Müll und repariert Schäden. Sie äußert ihre Hoffnung auf Luciano, einen Mitarbeiter im Park, und lobt seine Arbeit. Gleichzeitig äußert sie ihre Sorge, dass er Pausen macht und sie selbst einspringen muss. Die Streamerin fühlt sich underpaid und overstimulated, während sie versucht, den Park am Laufen zu halten. Sie erwähnt auch das bevorstehende Schmobbeln-Quiz und ihre Unsicherheit bezüglich ihrer Teilnahme.
Discord-Call mit Basti, Feister, Nooreax, Kroko und Marshas Freund
01:16:12Die Streamerin wechselt in einen Discord-Call mit Basti, Feister, Nooreax, Kroko und Marshas Freund. Feister möchte die Cams anmachen. Es wird über ein Mammutzeug diskutiert, das angeblich Knochen vom Mammut sind. Basti hat vor Marcel seine Cam an. Die Streamerin versucht, ihre virtuelle Kamera zu starten, um das Mammutzeug zu zeigen. Es wird über ein Goldpenis gesprochen. Die Streamerin fragt, wie lange sie wieder in Deutschland ist und äußert, dass sie keine Kraft hat. Korko wird begrüßt. Basti soll lauter gemacht werden, da er zu leise ist. Die Streamerin bezeichnet sich als Frauenquote heute und kündigt an, dass sie alle Among Us heute ist.
Spielauswahl und Teamdynamik
01:19:35Es wird über verschiedene Spieloptionen diskutiert, darunter Among Us und Monopoly, wobei die Beteiligten ihre Vorlieben und Abneigungen äußern. Monopoly wird kategorisch abgelehnt. Es wird der Wunsch geäußert, etwas mit Basti GHG zu zweit zu machen, aber auch Interesse an gemeinsamen Projekten mit anderen Teilnehmern besteht. Die Streamerin betont ihre Exklusivität in Bezug auf Basti für den Abend. Die Gruppe scheint versorgt und bereit für die anstehenden Spiele. Es gibt Überlegungen, was passiert, wenn bestimmte Konstellationen nicht zustande kommen und die Streamerin droht scherzhaft mit dem Pussy Park. Die Diskussion dreht sich auch um die Anzahl der benötigten Personen für bestimmte Spiele und die damit verbundenen Vorlieben und Abneigungen der einzelnen Teilnehmer. Die Streamerin äußert ihren Unwillen, in bestimmten Thumbnails zu erscheinen, was auf frühere Erfahrungen oder Präferenzen hindeutet. Es wird über die Häufigkeit von Streams und den damit verbundenen generational Aspekt gewitzelt. Die Streamerin schlägt vor, die Camps auf der Website zu aktivieren und alle Teilnehmer in Fullcam zu zeigen, um die Interaktion zu verbessern und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Es wird versichert, dass alle Teilnehmer in Fullcam sind und die Streamerin beteuert, noch nie etwas gelegt zu haben.
Technische Vorbereitungen und Website-Nutzung
01:21:20Die Streamerin erklärt, dass sie die Einstellungen für das nächste Mal kennt und diese im Discord teilen wird. Es wird festgestellt, dass Kevin und ein anderer Teilnehmer gefehlt haben und dass sie den gleichen Stanley besitzen. Es wird ein Passwort für die Webseite erwähnt, das im Chat geteilt wird. Die Streamerin betont, dass niemand das Passwort leaken soll. Es gibt Schwierigkeiten beim Einloggen auf der Webseite. Die Teilnehmer werden angewiesen, sich bei Videoninja stumm zu schalten und ihren Twitch-Nutzernamen als Benutzernamen auf der Webseite zu verwenden. Es gibt Klärungsbedarf bezüglich der Schreibweise des Benutzernamens. Technische Probleme werden angesprochen, darunter ein Echo bei einem Teilnehmer. Es wird geklärt, wie der Username auf der zweiten Webseite eingegeben wird und dass das gleiche Passwort verwendet werden soll. Die Möglichkeit, die Seite im Fullscreen-Modus zu zeigen, wird erwähnt. Die Streamerin kündigt an, die Camps einzubauen und dass diese bald sichtbar sein werden. Es wird um Geduld gebeten, da noch Zeit ist. Team Blau und Team Rot werden erwähnt, wobei Team Rot Treue schwört. Es wird über Alchemie und Allgemeinwissen gewitzelt. Die Streamerin äußert Unsicherheit darüber, was sie zeigen darf und was nicht, und fragt, ob die Webseite ohne den Link gezeigt werden kann. Es wird gefragt, ob dies auch gleich gezeigt werden muss.
Erklärung des Spiels 'Hot Zone' und Joker-Funktionen
01:26:08Das Spiel 'Hot Zone', ähnlich Wavelength, wird erklärt. Es treten Teams gegeneinander an (Team Blau mit Kevin, Basti und Kroko gegen Team Rot mit Mina, Noreax und Feister). Eine Skala von 1 bis 10 mit einer Oberkategorie wird vorgegeben (z.B. Temperatur, von kalt bis heiß). Ein Teammitglied erhält eine zufällige Zahl und muss ein passendes Wort dazu schreiben, das die anderen erraten müssen. Die Punkteverteilung: korrekte Zahl = 3 Punkte, 1 daneben = 1 Punkt, 2 daneben = 0 Punkte, mehr als 2 daneben = -2 Punkte. Es gibt drei Joker: Risk Joker (doppelte Punkte bei Treffer, -3 bei Nicht-Treffer), Second Chance Joker (zweite Frage), Cut Joker (zwei zufällige Zahlen werden entfernt). Die Streamerin erklärt die Regeln und die Funktionsweise der Joker, wobei einige Teilnehmer Schwierigkeiten haben, alles zu verstehen. Es wird betont, dass bei Fragen jederzeit nachgefragt werden kann. Die erste Kategorie für Kevin ist Dönerzutat, wobei er eine Zahl sieht und ein passendes Wort eintippen muss. Es wird diskutiert, wie die Antwort gefunden werden soll und ob Absprache erlaubt ist. Kevin schreibt 'Soße' und Basti und Kroko müssen nun diskutieren, welche Zahl dazu passt.
Erste Spielrunde und Diskussionen über Taktik
01:28:39Nach Kevins Hinweis 'Soße' diskutieren Basti und Kroko, welche Zahl am besten passt. Es wird überlegt, wie Kevin tickt und ob Soße für ihn sehr wichtig ist. Sie entscheiden sich für eine 9 und loggen diese ein. Die Streamerin erklärt, dass es Punkteabzüge gibt, wenn man zu weit daneben liegt. Basti erklärt seine Taktik, warum er eine 9 statt einer 10 gewählt hat. Die Funktionsweise der Joker wird erneut erklärt. Es wird festgelegt, dass jeder Teilnehmer drei Begriffe geben muss. Die nächste Runde beginnt mit Mina, die die Kategorie Straftat erhält. Sie muss zu einer zufälligen Zahl einen passenden Begriff schreiben. Mina schreibt 'Besitz von Gras'. Es wird diskutiert, ob Besitz von Gras eine schlimme Straftat ist und welche Zahl dazu passen könnte. Es wird überlegt, ob der Besitz oder der Konsum von Gras illegal ist. Die Teilnehmer sind sich uneins und spekulieren über Minas Einschätzung. Es wird überlegt, ob es sich um eine 1, 2 oder 3 handelt. Es wird gewitzelt, dass die Frage gestellt wird, um die Teilnehmer abzuhacken. Die Streamerin loggt eine Zahl ein und sagt, es sei sexy, männliche Features zu haben.
Diskussion über Nintendo-Charaktere und ihre Coolness-Faktoren
02:05:02Die Diskussion dreht sich um die Einordnung von Nintendo-Charakteren auf einer Coolness-Skala. Dabei werden verschiedene Charaktere wie Mario, Luigi, Toad, Yoshi und Rosalina betrachtet. Es wird festgestellt, dass die Meinungen über die Coolness der Charaktere stark auseinandergehen. Luigi wird als möglicher Kandidat für das obere Mittelfeld der Skala in Betracht gezogen, da er durch seine Auftritte in Geisterspielen Punkte gesammelt hat. Es wird auch überlegt, wie Tamina, die einen edgy Lifestyle verkörpert, die Charaktere einschätzen würde. Die Schwierigkeit, sich in Taminas Perspektive hineinzuversetzen, wird betont. Die Runde diskutiert, ob Luigi eine 5, 6 oder 7 auf der Skala wäre. Es wird festgestellt, dass die Einschätzung von Nintendo-Charakteren sehr geschmacksabhängig ist, was die Diskussion erschwert. Die Gruppe entscheidet sich schließlich für eine 6 für Luigi, obwohl es unterschiedliche Meinungen gibt. Es wird auch kurz über die Verwendung von Jokern gesprochen, um die Punkte zu beeinflussen.
Neue Kategorie: Gefahr im Alltag und die Einordnung von Autofahren und Fahrradfahren
02:10:10Eine neue Kategorie wird eingeführt: die Einschätzung von Gefahren im Alltag. Autofahren wird als Beispiel genannt und als nicht ultra-gefährlich eingestuft, während Fahrradfahren ohne Helm als gefährlicher angesehen wird. Es wird diskutiert, wie die Skala von -5 bis 5 aufgebaut sein sollte, wobei 0 die Ausgangssituation darstellt. Die Gruppe einigt sich darauf, dass Autofahren eine 3 ist. Es wird kurz über WoW-Sucht in Beziehungen gesprochen. Die Diskussion driftet ab, und es wird festgestellt, dass die Gruppe nicht auf einer Wellenlänge ist. Luigi wird erneut erwähnt, und es wird überlegt, wie er in Bezug auf Fahrradfahren ohne Helm einzustufen wäre. Die Gruppe ist sich unsicher und überlegt, ob sie im 4-6er Bereich liegt. Es wird der Vergleich zu einer Situation mit Maluna und Lia gezogen, die möglicherweise zu einer anderen Einschätzung geführt hätte. Die Gruppe versucht, sich in die Perspektive von Tamina hineinzuversetzen, was jedoch schwierig ist. Am Ende wird entschieden, Luigi mit Fahrradfahren ohne Helm auf eine 6 zu setzen.
Essen bestellen: Lasagne im Test und die Definition von Gaumenschmaus
02:15:50Eine neue Kategorie wird eingeführt: die Bewertung von Essen bestellen, wobei 1 für ungenießbar und 10 für Gaumenschmaus steht. Die Gruppe diskutiert über die Bewertung von Lasagne. Es wird festgestellt, dass Pasta beim Bestellen oft enttäuschend ist, während Lasagne eine sichere Wahl ist, da sie auch als TK-Produkt gut schmeckt. Basti und der Streamer erinnern sich an eine positive Erfahrung mit einer Mamazzini-Lidl-Lasagne. Die Gruppe einigt sich schließlich auf eine 8 für Lasagne. Es wird darüber gesprochen, was eine 10 beim Bestellen wäre, wobei Nudeln und ein bestimmter Hähnchenwagen namens Gaumenschmaus genannt werden. Die Gruppe diskutiert, ob alle Hähnchenwagen Gaumenschmaus heißen. Die Diskussion dreht sich um die Definition von Gaumenschmaus und welche Gerichte diese Bezeichnung verdienen würden. Am Ende wird die Lasagne mit einer 8 bewertet, was als solide, aber nicht herausragend angesehen wird.
Streamer-Boxkampf: Einschätzung der Chancen und die Bedeutung von Ego
02:20:40Es geht um einen fiktiven Boxkampf zwischen dem Streamer und Kevin. Es wird diskutiert, wie Marcel seine eigenen Chancen einschätzen würde. Es wird vermutet, dass Marcel von sich überzeugt ist und sich bei einer 4 einstufen würde, obwohl er möglicherweise die Ausdauer eines Toasters hat. Es wird betont, dass Marcels Ego bei der Einschätzung eine Rolle spielt. Tamina schätzt Kevins Chancen höher ein, da er kleiner, aber fitter ist. Die Gruppe diskutiert, ob sie auf eine 3 oder 4 gehen soll. Der Streamer gibt zu, dass er sein Ego zunächst nicht berücksichtigt hat und Kevin unterschätzt hat. Er räumt ein, dass Kevin fitter ist als er und er auf Dauer verlieren würde. Er gesteht ein, dass er sich von seinem Ego hat leiten lassen und seine Antwort möglicherweise eine Trollantwort war. Er entschuldigt sich bei seinem Team für die falsche Einschätzung. Die Diskussion dreht sich um mögliche andere Gegner und die Frage, ob sie Zeit zum Trainieren hätten. Am Ende wird festgestellt, dass die Gruppe in dieser Runde versagt hat.
Tier im 1 gegen 1: Kroko gegen die Tierwelt und die Frage nach Gewalt
02:27:50Groko soll einschätzen, welches Tier er im 1-gegen-Kampf besiegen könnte, wobei 1 einfach und 10 unmöglich ist. Es wird klargestellt, dass es in diesem Kampf um Leben und Tod geht. Zunächst werden Pokémon wie Plusle und Shiggy als mögliche Gegner genannt, wobei der Streamer gewalttätige Fantasien äußert. Dies führt zu einer Diskussion über die Hetero-Konnotationen solcher Äußerungen. Der Streamer wird aufgefordert, Shiggy in Ruhe zu lassen. Es wird über eine 4K-Kamera und Alarmglocken gesprochen, die bei bestimmten Themen losgehen. Die Frage wird auf eine freundschaftliche Ebene verlagert: Wäre der Streamer gerne mit einem Blauwal befreundet? Es wird festgestellt, dass die Gruppe bisher gut geraten hat, aber bei Noreax' Einschätzung daneben lag. Ein Grizzlybär wird als möglicher Gegner genannt. Die Gruppe diskutiert, ob sie die Joker mehr nutzen sollte. Am Ende wird eine 9 für den Grizzlybären eingeloggt.
Pizzabelag und Sam vs. Wild: Mina als Anker und die Herausforderung des Geschmacks
02:37:18Es geht um die Bewertung von Pizzabelägen auf einer Skala von 1 (eklig) bis 10 (gut). Artischocken werden als möglicher Belag genannt, aber es wird betont, dass Geschmack sehr subjektiv ist und Diskussionen erschwert. Kevin bekommt eine Frage zu Sam vs. Wild, was als gezinkt empfunden wird. Es wird diskutiert, ob Groko bei Sam vs. Wild bis zum Ende durchgehalten hat. Die Gruppe überlegt, dass Kevin im oberen Drittel der Teilnehmer wäre, aber keine 10, da er Trimax als Partner hatte. Mina fühlt sich als Anker des Teams und ist besorgt, falsche Entscheidungen zu treffen. Die Gruppe diskutiert über Pilze als Pizzabelag, wobei Mina Pilze extrem eklig findet, während Feister möglicherweise eine positivere Meinung hat. Es wird überlegt, einen Joker einzusetzen, um den Bereich der möglichen Bewertungen einzugrenzen. Am Ende wird eine 7 oder 8 für Pilze als Pizzabelag festgelegt.
Erstes Date: Mina's Perspektive und die Bedeutung von Kreativität
02:46:30Nina bekommt die Kategorie "Erstes Date", wobei 1 für kein zweites Date steht. Es wird festgestellt, dass Mina eine andere Perspektive hat als die anderen in der Gruppe. Mina erklärt, dass Kino für sie kein zweites Date bedeutet. Sie bevorzugt Aktivitäten, die thoughtful und kreativ sind, wie Keramik bemalen oder ein Picknick. Café ist ihr zu basic. Sie findet Keramik bemalen so gut, dass sie es heiraten würde. Mina will nicht, dass ihr vorgeworfen wird, Hinweise durch ihre Mimik zu geben. Sie findet Keramik bemalen auch für ein Lesben-Date cool. Sie schätzt die Aktivität als krass ein. Die Gruppe einigt sich darauf, dass Mina keinen Ort mehr nennen soll. Mina sagt, dass sie safe 8, 9 oder 10 geben würde. Sie findet alles, was mit Basteln zu tun hat, giga. Kino wäre eine 10. Es wird überlegt, was noch krasser als Keramik bemalen wäre. Am Ende wird Keramik bemalen als eine der geileren Sachen für ein erstes Date eingestuft.
Spekulationen und Überlegungen zur Bewertungsskala
02:50:58Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung verschiedener Zahlen auf einer Bewertungsskala, wobei insbesondere die Zahlen 9 und 10 im Fokus stehen. Es wird überlegt, was eine 10 repräsentieren könnte, wobei Vorschläge wie ein vorbereitetes Picknick am See genannt werden, was jedoch für ein erstes Date als zu aufwendig erscheint. Stattdessen wird Keramik bemalen als eine entspanntere und sicherere Option für ein erstes Date in Betracht gezogen. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, was eine gute Todesursache wäre, wobei der Vergleich zu geringen Erwartungen in heterosexuellen Beziehungen gezogen wird. Es wird festgestellt, dass bei queeren Menschen ein höherer Aufwand als Minimum angesehen wird, während bei heterosexuellen Beziehungen bereits geringe Anstrengungen als außergewöhnlich gelten. Die Gruppe teilt persönliche Anekdoten und Meinungen zu verschiedenen Themen, von Dating bis hin zu unerwarteten Vorlieben.
Fantasievolle Gedankenspiele und humorvolle Abschweifungen
02:54:40Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als die Gruppe über die Existenz von Drachen und performative Männlichkeit diskutiert. Es wird gewitzelt, dass es einfach wäre, ein Mann zu sein, und es wird die Idee eines performativen Männlichkeitswettbewerbs in Berlin aufgebracht. Die Gruppe diskutiert darüber, wie man als Mann feministische Literatur und Vinylplatten zur Schau stellen könnte, um Frauen zu beeindrucken. Es wird auch überlegt, wie man Drachen definieren könnte und ob es Beweise für ihre Existenz gibt. Die Diskussion schweift zu der Frage ab, wie man Dinosauriern das Konzept eines Asteroideneinschlags erklären würde. Abschließend äußert sich jemand dankbar für seine gesunde Beziehung und spekuliert darüber, ob er nach dem Ende dieser Beziehung nur noch Frauen daten würde.
Spielentscheidungen und persönliche Präferenzen
02:58:33Die Gruppe setzt das Spiel fort und diskutiert über die Verwendung von Jokern, um Punkte zu erzielen. Es wird überlegt, ob die Zahl 7 in einem bestimmten Kontext passend ist und ob ein Joker eingesetzt werden soll, um diese Zahl zu fixieren. Die Entscheidung fällt, die 7 mit einem Joker zu belegen. Anschließend wird über die Bedeutung von fortgeschrittenem Alter diskutiert und wie sich Dating im höheren Alter von jüngeren Jahren unterscheidet. Die Gruppe teilt persönliche Erfahrungen und Meinungen zu Dating und Beziehungen. Es wird auch überlegt, welche Zahl eine bestimmte Person auf einer Skala von 1 bis 10 für die Körpergröße wählen würde. Abschließend äußert sich jemand erfreut darüber, an der Show teilnehmen zu dürfen und lobt die anderen Teilnehmer.
Allgemeinwissen, kulinarische Bewertungen und strategische Spielzüge
03:02:18Es wird über die Schwierigkeit von Allgemeinwissen im Spiel diskutiert und spekuliert, ob eine bestimmte Person zuvor gegoogelt hat. Die Gruppe einigt sich darauf, eine 9 zu wählen, obwohl sie sich unsicher ist. Es wird überlegt, ob man einen Joker einsetzen soll, um die Punktzahl zu erhöhen. Anschließend wird über einen bestimmten Burger namens Beast Burger diskutiert, wobei die Meinungen über den Geschmack auseinandergehen. Es wird vermutet, dass der Burger in verschiedenen Regionen unterschiedlich schmecken könnte. Die Gruppe beschließt, einen Joker einzusetzen, um zwei Zahlen von der Liste zu entfernen. Es wird überlegt, welche Zahl am wahrscheinlichsten ist, wobei die Schnelligkeit der Eingabe und frühere Aussagen berücksichtigt werden. Die Gruppe entscheidet sich für die Zahl 1 und hofft, dass sie richtig liegt. Es wird ein TikTok-Video erwähnt, das die Entscheidung beeinflusst hat.
Kulinarische Vorlieben, Kindheitserinnerungen und strategische Entscheidungen
03:05:55Die Diskussion dreht sich um kulinarische Vorlieben, insbesondere um die Bewertung von Fast Food und Pizza-Belägen. Es wird ein TikTok-Video über MrBeast Burger erwähnt, das die Entscheidung beeinflusst hat. Die Gruppe spricht über Kindheitserinnerungen und den Wunsch, diese zurückzuerlangen. Es wird überlegt, eine League of Legends-Woche zu veranstalten und das Spiel Solo-Duo-Q zu spielen. Anschließend wird über die Bewertung von Fortnite Chapter 1, Season 5 diskutiert, wobei die Meinungen über die Qualität der Season auseinandergehen. Es wird spekuliert, welche Zahl eine bestimmte Person wählen würde, wobei Rocket League als mögliche 10 genannt wird. Die Gruppe einigt sich auf eine 9 und löst einen Joker ein, um noch etwas herauszuholen. Abschließend wird das Ergebnis des Spiels bekannt gegeben und sich für die Teilnahme bedankt.
Technische Probleme, Bigfoot-Diskussionen und Community-Interaktionen
03:12:48Es werden technische Probleme mit der Kamera und dem Fenster angesprochen. Die Gruppe diskutiert über Bigfoot und ob man ihn in einem Kampf besiegen könnte. Es wird überlegt, ob Bigfoot eine 9 oder eine 10 auf einer Bewertungsskala wäre. Anschließend wird über verschiedene Themen diskutiert, darunter KI, Cake oder Real, und Reverse. Die Gruppe äußert sich verwirrt über diese Konzepte und beschließt, sie nicht weiter zu verfolgen. Es wird ein neues Format vorgestellt, bei dem die Zuschauer Fragen gestellt haben und die Teilnehmer die häufigsten Antworten erraten müssen. Es wird eine Beispielrunde gespielt, um das Format zu erklären. Die erste Frage lautet, welchen Streamer man am ehesten um Rat fragen würde.
Spielrunden, Community-Antworten und strategische Überlegungen
03:23:41Das neue Spielformat beginnt, bei dem die Teilnehmer erraten müssen, welche Antworten die Zuschauer am häufigsten gegeben haben. In der ersten Runde müssen Kevin und Mina erraten, welchen Streamer man am ehesten um Rat fragen würde. Kevin nennt Kroko, was falsch ist. Basti nennt Ronk, was ebenfalls falsch ist. Anschließend nennt Basti Heiko, was auch nicht richtig ist. Team Blau berät sich und entscheidet sich für Papa Platte, was richtig ist. In der zweiten Runde müssen Basti und Noreax erraten, was man immer in seiner Hosentasche hat. Noreax sagt Handy, was richtig ist. Marcel nennt Schlüssel, was ebenfalls richtig ist. Anschließend nennt Marcel ein Behältnis, in dem man Geld mitnimmt, was falsch ist. Team Rot berät sich und entscheidet sich für Bargeld, was richtig ist. In der dritten Runde müssen Kroko und Feister erraten, welchen Streamer man am liebsten auf ein Festival mitnehmen würde. Feister nennt Trevi, was richtig ist.
Spekulationen und Ratespiele über unbekannte Teilnehmer
03:36:21Es wird darüber gerätselt, wer die verbleibenden 5% im Spiel hat, wobei Namen wie Reeves, Monte und Zarex fallen. Die Gruppe einigt sich darauf, Sidney als wahrscheinlichste Option zu wählen, da er als zeitgemäßer und in Kontakt mit der Community von Schmobbit stehend angesehen wird. Philo wird als 'kleiner Rockstar' bezeichnet. Nachfolgend spielen Kevin und Mina gegeneinander. Die Aufgabe ist es, einen Traumberuf von Kindern zu nennen. Kevin nennt Feuerwehr, was auf Platz 3 landet. Mina nennt Astronaut, was die Eins ist, und gewinnt die Runde. Anschließend nennt Mina Polizist, was auf Platz 2 landet. Es folgt eine Diskussion über mögliche weitere Berufe wie Content-Creator, Streamer, Influencer oder YouTuber, wobei Content Creator auf Platz 4 landet. Weitere Vorschläge wie Sänger oder Busfahrer werden diskutiert, bevor der Fokus auf Pilot und Arzt gelenkt wird. Arzt wird als Antwort verworfen, und es werden Alternativen wie Berufssportler, Fußballprofi, Tierarzt und Schauspieler in Betracht gezogen. Fußballer wird schließlich genannt.
Spielrunde zu Streamer-Unpünktlichkeit und Krankenhaus-Assoziationen
03:44:09In einer weiteren Spielrunde müssen die Teilnehmer einen Streamer nennen, der am ehesten zu spät kommt. Norax antwortet mit 'Kevin', was mit 72% Zustimmung die Top-Antwort ist. Weitere Diskussionen drehen sich um mögliche Kandidaten wie Luna, Monte, Schradin und Kroko, wobei auch Zabex und Stegi erwähnt werden. Es wird analysiert, ob es um Unpünktlichkeit zum Stream-Start oder zu Formaten geht. Michael Christian Kevin (Micky) wird als jemand genannt, der oft zu spät ist. In der nächsten Runde müssen die Teilnehmer eine Sache nennen, die man im Krankenhaus findet. Koko antwortet mit Medizin, was auf Platz 6 landet. Es entspinnt sich eine Diskussion über typische Krankenhaus-Assoziationen, wobei Krankenliege und Krankenbett als ähnlich angesehen werden. Skalpell wird genannt, aber als nicht ausreichend bewertet. Die Runde dreht sich um die Frage, ob nur Gegenstände oder auch Personen wie Ärzte und Krankenschwestern genannt werden dürfen. Ärzte wird als Antwort akzeptiert und landet auf Platz 2. Weitere Vorschläge sind Patienten, OP-Saal, Drogen, Wartebereich und Notaufnahme.
Finale des Spiels und Teamauswahl
03:55:28Die Punkte werden für das Finale zurückgesetzt, wobei Team Rot beginnt. Jedes Team wählt einen Teilnehmer für sechs schnelle Fragen in 30 Sekunden. Bei Übereinstimmung der Antworten mit dem gegnerischen Team muss eine neue Antwort gegeben werden. Basti tritt für Team Rot an, während Team Blau Mina ins Rennen schickt. Basti und Feister treten gegeneinander an. Basti beantwortet Fragen wie 'Der beste Brot auf Strich Belag?', 'Das erste, was du auf dem Weihnachtsmarkt holst?', 'Welcher Streamer wäre der beste Partner in einem Escape Room außer Basti?', 'Wenn Schmobin ein Tier wäre, dann wäre er?', 'Dein Lieblingsessen?' und 'Und du bist zu einer...'. Feister kontert mit ähnlichen Fragen, wobei es zu Überschneidungen und neuen Antworten kommt. Die Antworten werden verglichen und ausgewertet, wobei es um Prozentsätze und Top-Antworten geht. Es werden verschiedene Assoziationen und kulturelle Unterschiede diskutiert, wie beispielsweise die Wahrnehmung von Kakao auf dem Weihnachtsmarkt.
Abschluss der Gameshow und Übergang zu neuen Spielen
04:05:31Die Gameshow wird beendet und die Teilnehmer bedanken sich für die Einladung. Es folgt eine Diskussion über mögliche weitere Spiele, wobei Among Us, Codenames, Golf with Your Friends und Gartic Phone zur Auswahl stehen. Bedenken bezüglich Among Us werden geäußert, da ein Teilnehmer Schwierigkeiten hat, beim Imposter-Spielen zu lügen. Gartic Phone, ein Spiel, bei dem man abwechselnd etwas zeichnet und beschreibt, wird als interessante Option angesehen. Noreax verlässt die Runde. Es wird überlegt, Make it Meme zu spielen, aber Bedenken wegen unpassender Witze werden laut. Stattdessen wird Gartic Phone gewählt. Technische Vorbereitungen für Gartic Phone werden getroffen, und die Teilnehmer treten der Lobby bei. Kevin erklärt die Regeln von Gartic Phone, das als Stille Post mit Bildern beschrieben wird. Tamina äußert Bedenken bezüglich ihrer Zeichenkünste. Es werden Prompts geschrieben und gezeichnet, wobei es zu humorvollen und unerwarteten Ergebnissen kommt. Tamina zeichnet Basti im KitKat Club und Noreax in einem Condor Flugzeugabsturz.
Kreative Phase und Herausforderungen beim digitalen Zeichnen
04:34:11Die Streamerin äußert ihren Unmut über den Rand beim Ausfüllen von Formen und beschreibt Schwierigkeiten bei der Farbauswahl und dem Zeitdruck während des Zeichenprozesses. Sie scherzt, dass ihr Werk am Ende wie eine Mischung aus Donkey Kong und Affenkacke aussehen könnte. Trotz der Herausforderungen versucht sie, Outlines für die Augen zu erstellen und Kroko in der anderen Hälfte des Bildes darzustellen. Sie fügt hinzu, dass sie nun auch noch Bigfoot zeichnen muss. Sie beschreibt den gesamten Prozess als verrückt und ist sichtlich abgelenkt. Sie versucht, Kroko mit einem blauen Shirt und braunen Haaren zu zeichnen, ist aber mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Sie entschuldigt sich für die anime-artigen Haare und hofft, dass die Zuschauer Kroko trotzdem erkennen. Sie fügt Zigaretten hinzu, merkt aber an, dass es dafür zu spät ist und sie nicht mehr kann.
Entschuldigung für den Inhalt und Diskussion über die Zeichnungen
04:39:36Die Streamerin entschuldigt sich im Voraus für die kommenden Zeichnungen und betont, dass sie ihr Bestes gegeben hat. Sie äußert Bedenken darüber, was als Nächstes passieren wird und spricht über die Möglichkeit, Anzeigen manuell zu schalten, um den Inhalt besser zu kontrollieren. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, in denen die Zeichnungen anderer Teilnehmer erwähnt werden, sowie auf eine Basti Challenge. Die Streamerin kommentiert die Redstone Zeichnung von Basti und äußert ihr Bedauern über einige der entstandenen Bilder. Sie lobt ein Bild von Basti für seine Schattierungen und die gelungene Darstellung. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Zeichnungen, darunter Koko, Bigfoot und andere Charaktere, wobei die Streamerin einige ihrer eigenen Werke kritisch betrachtet und sich für Fehler entschuldigt. Sie beschreibt, wie sie sich bei einigen Zeichnungen wie ein Kind fühlt, dessen Eltern die Kunstwerke an den Kühlschrank hängen. Sie erklärt Hintergründe zu einigen ihrer Entscheidungen und entschuldigt sich für Missverständnisse.
Ideenfindung, Schwierigkeiten und ein Raid
04:46:19Die Streamerin reflektiert über die Geschwindigkeit und Qualität der erstellten Bilder und äußert die Vermutung, dass eine normale Geschwindigkeit besser sei. Sie hat Schwierigkeiten, Ideen für die nächste Runde zu finden und bittet um Hilfe im Chat. Sie lehnt den Vorschlag ab, erneut auf das Thema Pussy Park einzugehen. Es folgt ein Dank an Dom für einen Raid und die Überlegung, was als Nächstes gezeichnet werden soll. Sie experimentiert mit der Idee, Marsha wegzunehmen, und fragt sich, ob die Zuschauer die Anspielung verstehen. Sie äußert Bedenken, Kevin Marsha wegzunehmen und betont, dass sie niemanden verletzen möchte. Sie stellt fest, dass ein Viertel der Zeit bereits vorbei ist und sie unter Zeitdruck steht. Sie gibt zu, dass sie die aktuelle Aufgabe unterschätzt hat und befürchtet, dass sie das Ergebnis verpfuschen wird. Sie fühlt sich überfordert und sagt, dass sie es nicht kann. Sie kündigt an, dass sie aufgibt. Sie schwitzt und kann nicht mehr. Sie fragt sich, was die Küsserin dazu sagen wird und entscheidet sich für eine weiße Farbe, da ihr die Worte fehlen.
Diskussion über Modi, Müdigkeit und kreative Herausforderungen
05:02:49Es wird überlegt, ob die Zeit pro Runde verlängert werden soll, aber die Streamerin gibt zu, dass ihre Zeichnungen dadurch nicht unbedingt besser werden, da sie müde ist und ihre Energie nachlässt. Sie fragt nach anderen Modi und äußert Bedenken, erneut auf das Thema Pussypack einzugehen, da sie sich überfordert fühlt. Sie bedankt sich bei Sven für die 28 Subs und kündigt an, dass sie zurückkommen wird. Sie klagt über Kopfschmerzen und den Wunsch, in den Pussypark zu gehen. Sie überlegt, ob sie einen Tag länger streamen soll, findet aber keine lustigen Ideen. Sie erwähnt, dass sie morgen streamen könnte, vergisst aber, dass dies eine Option ist. Es wird überlegt, was als Nächstes gezeichnet werden soll, und die Streamerin äußert den Wunsch, etwas zu zeichnen, was ihr nicht zum Vorwurf gemacht werden kann. Sie bedankt sich für eine bessere Idee aus dem Chat und bedankt sich bei Klauli für den Haar. Es folgt eine kurze Diskussion über die Zeichnung von Heiko und die Darstellung von KarsCraft, wobei die Streamerin Schwierigkeiten hat, eine TNT-Kanone zu zeichnen und sich über die Kommentare im Chat lustig macht. Sie gibt zu, dass sie keine Ahnung hat, wie sie eine Kanone zeichnen soll, und entschuldigt sich für das Ergebnis.
Reaktionen auf die Zeichnungen, kreative Prozesse und Planungen für zukünftige Streams
05:28:05Es werden verschiedene Zeichnungen und ihre Interpretationen diskutiert, darunter der Eisengolem, der Enderdrache und NikiTV. Die Streamerin äußert sich zu den kreativen Prozessen und Herausforderungen bei der Umsetzung der Ideen. Sie reflektiert über die Schwierigkeit, bestimmte Charaktere zu zeichnen, und entschuldigt sich für einige der Ergebnisse. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde mit längerer Zeit spielen soll. Die Streamerin bedankt sich für das Feedback und die Unterstützung im Chat. Sie kündigt an, dass sie sich jetzt rausklicken wird und wünscht den Zuschauern alles Gute. Sie überlegt, ob sie morgen spontan streamen soll, ist sich aber noch unsicher. Sie bedankt sich für alles und betont, dass sie überwältigt ist. Sie verabschiedet sich und verweist auf ihre Social-Media-Kanäle für Updates. Abschließend wünscht sie viel Spaß bei Feister und beendet den Stream. Es wird überlegt, was nach dem Stream gemacht werden soll, darunter World of Warcraft und Monopoly. Es kommt zu Diskussionen über die Spielauswahl und die Teilnahme anderer Streamer. Es wird ein Plan für einen gemeinsamen Stream am Sonntag geschmiedet, bei dem ein Drache in World of Warcraft gesucht werden soll. Die Streamerin erklärt die Vorgehensweise und beantwortet Fragen der Zuschauer.