30.000€ KROKOBOSS LEAGUE OF LEGENDS INVITATIONALemma

Vorbereitungen und Strategien für das 30.000€ League of Legends Turnier

30.000€ KROKOBOSS LEAGUE OF LEGENDS I...
Niekbeats
- - 07:54:53 - 74.772 - Just Chatting

Ein Team namens 'Jurassic Park' trainiert für ein wichtiges League of Legends Turnier mit einem Gesamtpreispool von 30.000 Euro. Die Spieler diskutieren ihre Champion-Auswahl, Strategien für die Lane-Phase und die Bedeutung von Teamkämpfen. Sie bereiten sich auf spannende Match-Ups vor und betonen den Spaß am Wettbewerb, trotz der hohen Einsätze und der intensiven Vorbereitung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorbereitungen auf das Turnier und Team Jurassic Park

00:02:17

Der Stream beginnt etwas überrumpelnd, da der Streamer sich noch in einer privaten, geheimen Übungsrunde befindet, um sich auf das bevorstehende Turnier vorzubereiten. Es wird betont, dass das Turnier bald startet und das Team die letzten Match-Ups trainiert. Die Zuschauer werden auf einen spannenden Samstag und ein aufregendes Watch-Turnier eingestimmt, mit der Erwartung, dass das Team "alles abreißen" wird. Der Teamname "Jurassic Park" wird vorgestellt und die Zuschauer werden aufgefordert, den T-Rex im Chat zu zeigen und die Jurassic Park-Hymne vor und nach jeder Runde abzuspielen. Es wird über die Champion-Auswahl und Strategien diskutiert, insbesondere über die Rolle von AD-Schaden und die Suche nach geeigneten Alternativen. Das erste Spiel des Turniers wird zwischen "Arjen und Tristan" und "Team Manyman" stattfinden, wobei der Streamer sich besonders auf "Manyman" als unbekannten Faktor freut. Es wird betont, dass der Spaß im Vordergrund steht und dass das Turnier dazu dient, "Stümel-Kollegen in eine Position zu bringen, wo sie nervös sind, verkacken und ich abfeuern kann".

Turnierstruktur und Preisgelder

00:08:37

Das Turnier bietet einen Gesamtpreispool von 30.000 Euro, wobei 20.000 Euro für das Winner Bracket und 10.000 Euro für das Lower Bracket vorgesehen sind. Diese Aufteilung soll sicherstellen, dass jedes Team eine Gewinnchance hat, da es als "unfassbar unmöglich" angesehen wird, einen League Cup so zu balancieren, dass alle Teams fair sind. Es wird anerkannt, dass der Erfolg stark von der Tagesform und der Trainingszeit abhängt. Die vier Teams im Winner Bracket, die möglicherweise intensiver geübt haben, kämpfen um den größeren Pool, während Teams im Lower Bracket, die weniger Zeit hatten oder Balancing-Probleme hatten, immer noch die Chance auf Gewinne haben. Nach dieser Erklärung wird versucht, mit Team "Asien und Tristan" zu sprechen, wobei es zunächst technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon gibt. Die Kommunikation wird schließlich hergestellt, und es wird über die Champion-Bans und Picks für das bevorstehende Spiel diskutiert, wobei Strategien und mögliche Gegenpicks erörtert werden.

Special Events

00:10:46
Special Events

Strategie und Nervosität vor dem Spiel

00:19:09

Das Team hat eine klare Strategie: "Unsere Comp beruht darauf, den ersten Kehl zu kriegen. Wir brauchen Reset und dann gewinnen wir die Teamfels." Der Streamer äußert extreme Nervosität und Aufregung vor dem Turnier, betont aber, dass er das "krasseste Team" hinter sich hat und alles geben wird. Die Aufregung ist so groß, dass er bereits dreimal am Tag duschen musste. Es wird noch einmal die Bedeutung des Turniers hervorgehoben und die Entschlossenheit, alles zu geben. Das Spiel beginnt, und es wird über die frühen Phasen der Lane-Phase gesprochen, einschließlich der Bedeutung von Last-Hits, dem Vermeiden von Minion-Damage und dem Setzen von Wards. Die Kommunikation im Team ist aktiv, mit Anweisungen zum Pushing, zum Basen und zum Abfangen von Gegnern. Es wird versucht, frühe Vorteile zu erzielen und die Kontrolle über die Karte zu gewinnen, insbesondere durch das Sichern von Objectives wie dem Drake. Die Spieler konzentrieren sich auf ihre individuellen Aufgaben und versuchen, die gegnerischen Bewegungen zu antizipieren.

Mid-Game Kämpfe und Entscheidungen

00:31:58

Im weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu intensiven Kämpfen und strategischen Entscheidungen. Ein Dive auf einen Gegner führt zu einem Reset für das Team, aber auch zu einem verlorenen Spieler. Die Bedeutung von Items und Power-Spikes wird diskutiert, insbesondere für den Champion Six, der nach dem Horizon Focus zusätzlichen Schaden verursachen wird. Die Kontrolle über Objectives wie den Herald und den Drake bleibt ein zentrales Thema. Es wird versucht, den Gegner durch gezieltes Pushing und Roaming unter Druck zu setzen. Trotz einiger Rückschläge und verlorener Teamfights bleibt das Team motiviert und versucht, das Spiel durch gute Teamfights und das Sichern von Objectives wieder zu drehen. Die Kommunikation über gegnerische Flashes und Ultimates ist entscheidend. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Baron zu starten und wie man die Gegner daran hindern kann, Objectives zu contesten. Die Spieler versuchen, die Wellen zu pushen und die gegnerischen Türme anzugreifen, während sie gleichzeitig auf die Bewegungen des gegnerischen Teams achten.

Analyse nach dem ersten Spiel und Ausblick

00:52:41

Nach dem ersten Spiel, das verloren ging, analysiert das Team die Leistung. Der Streamer ist enttäuscht, da es die "wichtigste Runde des Tages" war und er "unfassbar gerne gegen Nia gewonnen hätte". Er befürchtet, sich nun "fünf Monate anhören" zu müssen, wie gut Nia sei. Es wird jedoch betont, dass das Team im nächsten Spiel "ManyMans" gegenübersteht, die einen sehr guten Midlaner haben. Es werden Champion-Bans und Picks für die nächste Runde diskutiert, wobei Amumu und Morgana als mögliche Optionen genannt werden. Der Streamer ist "gebrochen", aber die Zuschauer erinnern ihn daran, dass es noch zwei weitere Spiele in dieser Runde gibt. Es wird erwähnt, dass das Team den meisten Schaden im gesamten Spiel verursacht hat und dass noch "einiges richtig Geiles von Team Armin und Tristan" zu sehen sein wird, da sie noch fünf Spiele vor sich haben. Die Turnierstruktur mit einem Loser Bracket und attraktiven Preisgeldern wird noch einmal erklärt, um die Motivation aufrechtzuerhalten. Der Pokal wird als besonders begehrenswert hervorgehoben. Es wird über die Strategie für die nächste Runde gesprochen, insbesondere über die Rolle von Top-Lane und Jungle-Farming.

Vorbereitungen für das zweite Spiel und Champion-Auswahl

01:01:47

Die nächste Runde steht bevor, mit dem Match "Schuld und Sühne gegen Vierengel für Maxi". Es wird erwartet, dass die Mid-Lane für Franzi härter wird, da der Gegner aggressiver spielen wird als im vorherigen Spiel. Es wird über die Champion-Auswahl diskutiert, wobei Lux als eine gute Option für den frühen Pick angesehen wird. Der Streamer gibt zu, dass er nicht besser ist als sein Gegner, der ein Master-Midlaner ist, und dass er ihn nicht "wegmachen" kann. Es wird betont, dass er "nur besser spielen" muss. Die Strategie, mit Pyke und Bard die Karte zu beeinflussen und Objectives zu sichern, wird als vielversprechend angesehen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Top-Lane und den Jungle abzufarmen, um Vorteile zu erzielen. Der Streamer ist mit der Leistung von Six im vorherigen Spiel zufrieden und möchte diese Strategie beibehalten. Die Champion-Picks und Bans werden weiter diskutiert, wobei Smolder und Sylas als problematische Champions identifiziert werden. Es wird überlegt, Amumu und Shen zu bannen und Lux zu picken. Die Bedeutung von AD-Jungle-Champions wird hervorgehoben, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, Viego zu picken.

Technische Probleme und Start des zweiten Spiels

01:14:31

Es gibt technische Probleme mit dem Spiel-Addon, das immer wieder auftaucht. Der Streamer ist frustriert und fordert, dass das Addon entfernt wird. Trotz der Schwierigkeiten wird die Strategie für das zweite Spiel besprochen. Es wird angenommen, dass die Mitte unter Druck geraten wird, da der Gegner ein "besser Mittel" ist. Die Strategie, die Top-Lane zu pushen und die Waves reinzuschieben, wird als vielversprechend angesehen. Es wird über die Fähigkeiten des gegnerischen Champions gesprochen, der viel dashen kann und eine Long-Range-Ult hat. Die Spieler planen einen frühen Invade in den gegnerischen Jungle, um einen Vorteil zu erzielen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Bewegungen des Gegners zu antizipieren und gemeinsame Aktionen durchzuführen. Es kommt zu einem frühen Kampf im Jungle, bei dem Flashes eingesetzt werden. Trotz eines knappen Kampfes wird versucht, den Blue Buff zu sichern und die Lanes zu pushen. Das Spiel wird kurz pausiert, was auf weitere technische Probleme oder eine Abstimmung im Turnier hindeutet.

Soundprobleme behoben und Holy-Man Gewinnspiel

01:20:02

Es wird eine halbstündige Pause eingelegt, um etwaige Soundprobleme zu beheben, und die Zuschauer werden gebeten, die gestarteten Spiele zu pausieren, bis das Hauptspiel bereit ist. In dieser Pause wird das Holy-Man Gewinnspiel beworben. Um teilzunehmen, muss das Codewort 'Holy' in den Chat geschrieben werden. Zusätzlich gibt es eine Aktion für das Holy Starter Set Deluxe, das vom 3. November bis 2. Dezember für 49,99 Euro erhältlich ist. Mit dem Code 'Koko' reduziert sich der Preis auf 44,99 Euro, wodurch 5 Euro gespart werden können. Das Set beinhaltet einen Shaker und verschiedene Sorten von Energy-, Hydration- und Ice-Tees sowie Milchshakes zum Probieren. Das Gewinnspiel ist offen und der Gewinner wird später bekannt gegeben.

Einblicke in League of Legends Strategien und Faker-Tipps

01:26:42

Nach der Pause widmet sich der Stream dem eigentlichen Thema: League of Legends. Es wird über die Teamzusammenstellung 'Schuh und Züder gegen 4 Engeln für Maxim' gesprochen. Fünf Gaming-Tipps von Faker persönlich werden vorgestellt, um besser in LoL zu werden. Der erste Tipp lautet, sich zu entspannen, was als direkte Anweisung an einen der Spieler interpretiert wird. Der vierte Tipp empfiehlt jedem Midlaner, den Champion Twisted Fate zu spielen, was ebenfalls mit einem Augenzwinkern kommentiert wird, da dieser Pick nicht erfolgt ist. Ein weiterer wichtiger Tipp ist, dass es im Team kein 'Ich' gibt, was als schwierig umzusetzen angesehen wird. Der nächste Tipp ist, den Champion Ryze zu lernen. Die Spieler warten darauf, dass das Spiel nach dem Draft beginnt, um fortzufahren.

Verzögerungen und Frustrationen im Spielstart

01:37:23

Es kommt zu weiteren Verzögerungen im Spielstart, da die Champ-Select erneut durchgeführt werden muss, weil nicht alle benötigten Champions verfügbar sind. Dies führt zu Frustration bei den Streamern und im Chat, da der Zeitplan bereits stark überzogen ist. Die Streamer betonen die Wichtigkeit einer echten Pause, die jedoch nicht eingehalten wird, was die Situation verschärft. Die wiederholten Verzögerungen und die Notwendigkeit, auf den Spielstart zu warten, werden als 'sehr traurig' und 'scheiße' bezeichnet. Die Streamer sind genervt von der Situation und äußern den Wunsch, das Spiel endlich zu beginnen.

Analyse und Schwierigkeiten im aktuellen League of Legends Match

01:49:23

Die Spieler diskutieren die aktuelle Spielsituation und die Schwierigkeiten, denen sie gegenüberstehen. Es wird über die Ulti-Abklingzeiten der Gegner gesprochen und die Möglichkeit, den Drake zu sichern. Die Strategie, den Toplaner zuerst zu eliminieren, wird in Betracht gezogen, bevor man sich dem Drake widmet. Die Gegner haben jedoch gute Wards platziert, was die Aktionen erschwert. Die Botlane wird als 'unplayable' beschrieben, und es wird der Wunsch geäußert, 'random Fights' zu vermeiden. Die Diskussion dreht sich auch um die Item-Situation der Gegner, die als 'krank' bezeichnet wird, insbesondere die 7-0-Führung eines Gegners. Die Spieler sind frustriert über die mangelnden Möglichkeiten, einen Crossmap-Vorteil zu erzielen, und die allgemeine Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen.

Rematch-Forderungen und Team-Analysen

02:06:53

Nach einem frustrierenden Spiel, das länger dauerte als die eigentliche Pause, wird ein Rematch gefordert. Die Streamer analysieren die Teamzusammenstellungen der nächsten Spiele. Insbesondere wird das Team mit Garen Top und Tristan als Carry hervorgehoben, das als 'völlig broken' bezeichnet wird, da es zwei Challenger- und einen Diamond-Spieler umfasst. Es wird angemerkt, dass die Gegner Willi, einem Spieler mit nur drei Monaten Spielerfahrung, zwei Champions bannen, was als Zeichen des Respekts, aber auch als 'hart' und 'respektlos' empfunden wird. Die Streamer sind sich einig, dass es für Willi in diesem Match schwierig werden wird und dass das Team 'Kuba' viel Arbeit leisten muss.

Rolle der Assassinen und Spielerbewertungen

02:09:14

Es wird diskutiert, dass es fast zwingend ist, dass ein Profispieler einen Assassinen spielt, da Bruiser zu lange für ihre Items brauchen und ohne sie weder tanky noch schadenreich sind. Die Leistung einzelner Spieler wird bewertet. Xiu wird als absolute Solo-Show bezeichnet, während Kuba und Willi kaum Impact hatten, obwohl Willi in einem Teamfight-Szenario intuitiv die richtige Entscheidung getroffen hat, den gegnerischen Z zu ulten. Trotzdem war Z bereits zu 'gefeedert', um effektiv gestoppt zu werden. Willi, mit nur 150 Spielstunden, zeigt jedoch Potenzial. Fidiot wird ebenfalls für gute Leistungen in Teamfights gelobt. Es wird betont, dass frühe Fehlentscheidungen im Spiel dazu führen können, dass man gegen einen gefeederten Jungler keine Objectives oder Mapfights mehr spielen kann.

Aktuelle Tabellenstände und Favoriten in der KROKOBOSS LEAGUE OF LEGENDS INVITATIONAL

02:15:01

Die aktuellen Tabellenstände der KROKOBOSS LEAGUE OF LEGENDS INVITATIONAL werden besprochen. In Gruppe 1 kristallisieren sich 'Schuld und Sühne' und 'Ente Süß Sauer' mit einem 2-0-Stand als Favoriten heraus, während 'Die Schönen und das Biest' mit 0-1 zurückliegen. In Gruppe 2 ist die Situation spannender, da 'Manyman' mit 2-0 führt, aber 'Asien und Tristan' sowie 'Grimms Märchen' beide 1-1 stehen. Es besteht noch Hoffnung für 'Jurassic Park', da sie viel geübt haben und Potenzial für weitere Siege zeigen. Fiddler und Vardial werden für ihre Hauptarbeit in ihren Spielen gelobt, während die anderen Spieler grundsolide performen. Es wird angemerkt, dass die Schedule im Arsch ist und das Turnier eigentlich dreieinhalb Stunden früher hätte starten sollen.

Sponsoren-Segment und HeLa-Ketchup Gewinnspiel

02:28:27

Ein Sponsoren-Segment startet, in dem ein Gewinnspiel für einen Jahresvorrat an HeLa-Ketchup beworben wird. Die Zuschauer können teilnehmen, indem sie im Chat aktiv sind. Es wird humorvoll angemerkt, dass HeLa-Ketchup der beste ist und der Preispool von 30.000 Euro für das Turnier hervorgehoben wird. Es wird die 'scharfe' Variante des HeLa-Ketchups, genannt 'Günther', beworben. Der Gewinner des Gewinnspiels wird gebeten, sich innerhalb von 30 Minuten per DM zu melden, sonst verfällt der Gewinn. Die Streamer äußern den Wunsch nach einer kurzen Pause, um sich zu erfrischen, bevor es mit den nächsten Spielen weitergeht.

Finanzielle Situation und Gaming-Wetten

02:35:39

Die Diskussion über persönliche Ersparnisse zeigt eine Bandbreite von 8.000€ bis 25.000€ bei jungen Erwachsenen. Ein Teilnehmer erwähnt humorvoll, nur 15€ zu besitzen, während ein anderer zugibt, kein eigenes Geld zu haben, da alles geliehen ist. Es werden Wetten im Kontext der Stream Awards abgeschlossen, bei denen Kills mit Bier und Essen belohnt werden. Die Stimmung ist locker, mit Neckereien über die Provokationen von Niek gegenüber Reepard, und es wird über Minecraft-Fakten und die Sperrung des Hauptbahnhofs gesprochen.

Fortnite Skins und Spielstrategie

02:41:42

Es wird über die 'crackable' Skins in Fortnite diskutiert, wobei Raven Team Leader und Chun-Li als Top-Kandidaten genannt werden. Spieler bereiten sich auf ein League of Legends Match vor, indem sie Champions wie Garen bannen und über die Auswahl von Shen, Lux und Nafiri sprechen. Die Strategie beinhaltet das Täuschen des Gegners über die Rollenverteilung und das Nutzen von Shen's Ultimate für Überraschungsangriffe. Es wird auch über die Bedeutung von Teamarbeit und das Vermeiden von Fehlern gesprochen, um das Spiel zu gewinnen.

Teamkämpfe und Drake-Kontrolle

02:51:52

Die Spieler planen einen Dive auf der Top-Lane und koordinieren ihre Angriffe, um den Gegner zu überraschen. Es wird betont, dass man zusammenarbeiten muss, um erfolgreich zu sein. Die Kontrolle über den Drake wird als wichtiges Ziel angesehen, und es wird diskutiert, wie man diesen am besten sichert. Trotz einiger Rückschläge und verlorener Teamfights versuchen die Spieler, ihre Strategie anzupassen und aus Fehlern zu lernen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen des Gegners vorherzusagen und die eigenen Fähigkeiten effektiv einzusetzen.

Analyse der Niederlage und psychologische Aspekte

03:18:37

Nach einem verlorenen Spiel wird analysiert, dass der Fokus im Midgame nachgelassen hat, was zu einer Niederlage führte. Es wird betont, dass man sich nicht zu früh freuen sollte. Der Stream wechselt zu einem psychologischen Thema, das den inneren Kritiker und dessen Einfluss auf das Selbstwertgefühl behandelt. Es werden drei Methoden vorgestellt, um mit dem inneren Kritiker umzugehen: das Bewusstmachen der Situationen, in denen er auftritt, das Erkennen der Übertreibungen seiner Aussagen und das Zähmen dieser Stimme, um sich besser zu fühlen.

Champion-Auswahl und Döner-Diskussion

03:33:20

Die Spieler diskutieren die Champion-Auswahl für das nächste Spiel, wobei Garen offen gelassen und Renata in Betracht gezogen wird. Es wird über die Effektivität verschiedener Champions und Strategien gesprochen. Ein humorvoller Exkurs führt zu einer Diskussion über Döner und Brokkoli, wobei die Spieler ihre Vorlieben teilen und sich über die Tatsache wundern, dass einige noch nie einen Döner gegessen haben. Die Stimmung ist ausgelassen, während sie auf den Start des nächsten Matches warten und über vergangene Spiele und Teams sprechen.

Technische Probleme und musikalische Einlagen

03:44:30

Es gibt technische Probleme mit dem Sound des extra Laptops, die behoben werden müssen. Die Spieler freuen sich darauf, wieder gegen Sonas Team zu spielen und planen ihre Bans. Es wird eine 'Win-Challenge' von sechs Spielen angekündigt. Nach der Behebung der Soundprobleme gibt es musikalische Einlagen mit einer Flöte, die für viel Gelächter und Chaos sorgt. Es wird über verschiedene Instrumente und deren Coolness diskutiert, und die Spieler teilen persönliche Anekdoten und Vorlieben.

Spielstart und kuriose Geschichten

03:57:07

Die Spieler warten auf den Start des Spiels und teilen kuriose Geschichten, wie einen Vorfall beim Essen, bei dem es nach Chlor und Verbrennung roch. Es wird über die Bedeutung von 'Backpack Battles' gesprochen, einem Spiel, das die Spieler sehr mögen. Die Diskussion dreht sich auch um die Wartezeit bis zum Beginn des nächsten Matches und die Vorbereitung darauf. Die Stimmung bleibt locker und humorvoll, während sie die letzten Minuten vor dem Spielbeginn überbrücken.

Strategiebesprechung und Spieleranekdoten

04:02:32

Die Spieler besprechen ihre bevorstehenden Matches und die Gegner. Es wird erwähnt, dass sie zweimal gegen die gleichen Gegner spielen werden, gefolgt von einem Match gegen Soda und dann nochmals gegen Polk. In diesem Kontext wird eine Anekdote über das Spiel 'Risiko' erzählt, bei der ein Freund des Streamers durch einen Komplott und eine spezielle 'Gewinner-Mission' das Spiel manipulierte, um den Streamer auszuschalten. Diese Geschichte führt zu einer Diskussion über Freundschaft und die Intensität des Spiels. Es wird auch über die Zeitdruck gesprochen, da nur noch 15 Minuten bis zum nächsten Call verbleiben. Die Spieler äußern sich zu ihren Erwartungen für die kommenden Spiele und die Notwendigkeit, drei Spiele in Folge zu gewinnen, um eine gute Position zu erreichen. Es wird auch über die Spielweise und die Taktik für die kommenden Matches diskutiert, insbesondere über das 'Abfeuern' auf bestimmte Gegner.

Diskussion über Casting-Stile und League of Legends Ligen

04:07:02

Es kommt zu einer Diskussion über verschiedene Casting-Stile in League of Legends. Ein Spieler erinnert sich an einen früheren Cast mit Maxim, bei dem Maxim kritisiert wurde, weil er im Cast 'Wortvoll' verwendet hatte. Es wird erörtert, ob ein professionellerer oder ein lockerer, humorvollerer Casting-Stil bevorzugt wird. Die allgemeine Meinung tendiert zu einer Mischung aus Professionalität und Humor. Die Spieler sprechen auch über die Seriosität verschiedener League of Legends Ligen wie die LKL und LCK, wo ein formellerer Stil noch angemessen sei. Es wird Kritik an wiederkehrenden Floskeln von Castern geäußert, wie zum Beispiel die Bezeichnung 'Der Schüchternde' für den Spieler The Shy, die als aggressiv empfunden wird. Die Verwendung von Begriffen wie 'Feind' anstelle von 'Gegner' wird ebenfalls kritisch hinterfragt.

Turnierstand und Aufstiegschancen

04:11:19

Die Spieler diskutieren ihren aktuellen Stand im Turnier und ihre Aufstiegschancen. Sie sind in ihrer Gruppe auf dem dritten Platz und haben zwei Spiele gewonnen. Um in die Playoffs zu kommen, müssen sie ihr nächstes Spiel 2:0 gewinnen und hoffen, dass ein anderes Team ebenfalls einen Sieg holt. Die Situation ist also nicht vollständig in ihrer Hand. Es wird auch über die Unterschiede zwischen den Divisionen 2 und 3 gesprochen, wobei Division 2 als deutlich besser angesehen wird, obwohl Division 3 in diesem Split nicht als 'kacke' empfunden wird. Die Spieler betonen die Notwendigkeit, aggressiv zu spielen und zu 'snowballen', da sie im Late Game Schwierigkeiten haben. Sie wollen aggressive Plays eingehen, insbesondere in der Midlane.

Draft-Phase und Spielstrategie

04:14:15

Die Draft-Phase für das nächste Spiel beginnt. Es gibt einen 'Vanguard Error', der kurzfristig behoben werden muss. Die Spieler diskutieren Banns und Picks. Lunara-Bahn wird als erstes gebannt, da sie viel Potenzial im Teamfight hat. Es wird überlegt, ob Kaiser gebannt werden soll. Der Gegner wählt Garen, und die Spieler überlegen, Akali dagegen zu spielen. Renata wird als potenzielle Gefahr genannt. Es wird beschlossen, Lulu zu bannen, da die Kombination von Tristana und Lulu als problematisch angesehen wird. Die Strategie konzentriert sich darauf, den Dschungel des Gegners aggressiv zu spielen und frühe Vorteile zu erzielen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Drachen zu contesten und frühe Ganks auf der Midlane zu versuchen, um den Gegner unter Druck zu setzen und einen 'Snowball'-Effekt zu erzielen.

Frühes Spielgeschehen und Teamfights

04:25:14

Das Spiel beginnt, und die Spieler diskutieren die Startposition des gegnerischen Junglers. Sie vermuten, dass er Topsite gestartet ist. Es kommt zu einem frühen Kampf um den Red Buff, bei dem der gegnerische Wukong geflasht wird. Die Spieler planen, die Wave zu pushen und den Wukong zu canceln. Es wird über Roams und Ganks auf der Toplane gesprochen, da der gegnerische Toplaner keinen Flash mehr hat. Die Midlane wird ebenfalls beobachtet. Die Spieler planen, den Drake zu contesten und nutzen die fehlenden Flashes der Gegner aus. Es kommt zu einem Teamfight um die Grubbies, bei dem ein Spieler seine Ulti auf Garen einsetzt, um ihn zu töten. Die Strategie konzentriert sich auf das Ausnutzen von Vorteilen und das 'Snowballen', um das Spiel nicht ins Late Game zu ziehen.

Midgame-Strategie und Teamkoordination

04:40:10

Die Spieler diskutieren weitere Strategien für das Midgame. Es wird überlegt, einen Play in der Mitte mit Herald zu machen, um Druck aufzubauen. Die Teamkoordination ist entscheidend, und es wird darauf geachtet, wann die Ultis der Gegner wieder verfügbar sind. Ein Spieler schlägt vor, aggressiv in den gegnerischen Dschungel zu gehen und den Drachen zu sichern. Es kommt zu einem Teamfight in der Mitte, bei dem Wukong und Rakan ihre Ultis einsetzen. Die Spieler versuchen, die Gegner zu isolieren und auszuschalten. Es wird betont, dass sie die Gegner 'abfarmen' müssen, um ihren Vorsprung auszubauen. Die Kommunikation über Ulti-Timings und Flash-Status ist entscheidend für die Teamfights. Die Spieler planen, den Nashor zu starten, sobald sich eine Gelegenheit bietet, und die Gegner daran zu hindern, ihn zu contesten.

Analyse des gewonnenen Spiels und Ausblick

04:52:20

Nach dem gewonnenen Spiel äußern sich die Spieler erleichtert und zufrieden. Sie betonen, dass die Teamabsprache und die Nutzung von Fähigkeiten wie LeBlanc's Ulti entscheidend für den Sieg waren. Es wird festgestellt, dass sie mehr Schaden als die Gegner hatten. Die Spieler diskutieren die kommenden Matches und die Herausforderung, gegen das 'SOLA-Team' zu spielen, das als unfair stark beschrieben wird. Es wird bedauert, dass sie das erste Spiel nicht gewinnen konnten, da sie sonst sicher weitergekommen wären. Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und die Notwendigkeit, ihre Ultis besser einzusetzen. Es wird über mögliche Champion-Picks für das nächste Spiel gesprochen, darunter Sion und Mordekaiser. Es wird auch eine kurze Anekdote über die Ranked Games eines Spielers geteilt, der trotz einer niedrigen Winrate in Silber 1 gut spielt.

Gewinnspiel und Turnier-Updates

05:00:47

Es wird ein Gewinnspiel für die Zuschauer angekündigt, bei dem zwei Starter-Sets mit Shakern und verschiedenen Holy-Geschmacksrichtungen (Hydration, Energy, Eistee, Milkshakes) verlost werden. Die Gewinner werden im Chat bekannt gegeben. Anschließend wird das nächste Spiel vorgestellt: 'Die Schönen und das Biest' gegen 'Ente Süßsauer', das vorletzte Spiel der Gruppenphase. Es werden die aktuellen Turnierstände besprochen, wobei 'Schuld und Sühne' ein Spiel verloren haben und 'Many Man' in Gruppe 2 gut abschneiden. Die Spieler wie Nicoletta mit ihrem Amumu-Pick und Arsian und Tristan werden für ihre Leistungen gelobt. Es wird die Möglichkeit eines 'Triple-Tiebreakers' in Gruppe 2 angesprochen, was zu einer langen Spielnacht führen könnte. Die Spieler sind gespannt auf den Draft und die Strategie für das kommende Match, wobei die Banns von Sivir und Sona diskutiert werden.

Pick- und Ban-Phase und Strategiebesprechung

05:17:49

In der Pick- und Ban-Phase diskutieren die Spieler intensiv über die Champion-Auswahl und die Strategie für das kommende Spiel. Es wird über die besten Picks gegen bestimmte Gegner-Champions wie Viego, Olaf und Leblanc gesprochen. Die Überlegung, ob man Sola weiter einschränken sollte oder ob die Gegner auf Melee Midlane gehen, steht im Raum. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Zoe oder Silas zu spielen, wobei die Bedenken bezüglich Silas' Leistung gegen bestimmte Matchups geäußert werden. Die Entscheidung fällt schließlich auf Zoe, um sich sicherer zu fühlen. Die Spieler äußern ihre Angst vor bestimmten gegnerischen Champions wie Vayne und Mel und planen, wie sie diese kontern können. Die Diskussion über die Platzierung von Wards und das Invaden des gegnerischen Jungles zeigt die taktische Tiefe der Vorbereitung.

Frühes Spiel und Jungle-Invasionen

05:24:47

Das frühe Spiel beginnt mit Diskussionen über Item-Käufe und die Strategie für die ersten Minuten. Es wird überlegt, ob man aggressiv auf die gegnerischen Camps gehen soll, insbesondere die Raptors des Gegners. Die Spieler planen, wie sie Prio in der Mitte bekommen und den gegnerischen Jungle invaden können. Es gibt eine frühe Invasion auf die Top-Seite des Gegners, um Druck aufzubauen. Die Kommunikation über die Positionen der gegnerischen Jungler und die möglichen Ganks ist entscheidend. Es wird versucht, den gegnerischen Jungler Sejuani zu verfolgen und seine Camps zu stehlen. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie in den ersten Minuten des Spiels einen Vorteil erlangen müssen, um das Spiel zu kontrollieren.

Mid-Game Kämpfe und Turmverteidigung

05:29:30

Im Mid-Game kommt es zu mehreren Kämpfen um Objectives wie den Drake und Türme. Die Spieler versuchen, den Drake zu contesten und gleichzeitig ihre Türme zu verteidigen. Es gibt kritische Momente, in denen die Spieler knapp dem Tod entgehen oder wichtige Kills erzielen. Die Kommunikation über die Cooldowns der Ultimates und Flashes der Gegner ist entscheidend für die Entscheidungsfindung in den Kämpfen. Trotz einiger Rückschläge und verlorener Türme versuchen die Spieler, den Druck aufrechtzuerhalten und Gelegenheiten für Kills zu finden. Die Diskussion über die Stärke der eigenen Champions und die Möglichkeiten, den Gegner zu überrennen, zeigt den Kampfgeist des Teams.

Spätes Spiel und Baron-Kontrolle

05:40:08

Im späten Spiel konzentrieren sich die Spieler auf die Kontrolle des Barons und das Pushen der Lanes. Es wird versucht, die Gegner zu splitten und Gelegenheiten für Top-Ganks zu finden. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die Cooldowns der Ultimates ist weiterhin entscheidend. Es kommt zu einem wichtigen Kampf um den Baron, bei dem die Spieler versuchen, den Gegner daran zu hindern, ihn zu nehmen. Trotz einiger Schwierigkeiten und der Stärke der gegnerischen Vayne versuchen die Spieler, das Spiel zu drehen und den Sieg zu erringen. Die Diskussion über die Preisgelder und die Struktur des Turniers zeigt die Bedeutung des Spiels für die Spieler.

Turnierstruktur und Preisgelder

05:59:01

Nach dem Spiel wird die Turnierstruktur und die Verteilung der Preisgelder intensiv diskutiert. Es wird erwähnt, dass das Gewinnerteam des Lower Brackets 10.000 Euro erhält, während der Zweitplatzierte des Upper Brackets leer ausgeht. Diese Regelung sorgt für Verwirrung und Unmut unter den Spielern, da sie als unfair empfunden wird. Es werden Vorschläge gemacht, wie die Turnierstruktur fairer gestaltet werden könnte, zum Beispiel durch ein Spiel zwischen dem Zweitplatzierten des Upper Brackets und dem Gewinner des Lower Brackets. Die Spieler sind sich einig, dass die aktuelle Regelung strategische Nachteile mit sich bringt und Teams dazu verleiten könnte, absichtlich ins Lower Bracket zu fallen. Die Diskussion zeigt die Leidenschaft und den Wettbewerbsgeist der Teilnehmer.

Nächstes Spiel und Champion-Bans

06:02:12

Die Spieler bereiten sich auf das nächste Spiel gegen das Team von Brücki vor. Es wird über die Champion-Bans diskutiert, wobei Zed und Illaoi als bevorzugte Bans genannt werden. Die Spieler überlegen, welche Champions sie selbst picken sollten, um die besten Chancen auf den Sieg zu haben. Es wird auch über die Müdigkeit und den Spaßfaktor der bisherigen Spiele gesprochen. Die Spieler sind motiviert, das nächste Spiel zu gewinnen und sich einen Platz im Turnier zu sichern. Die Diskussion über die Champion-Auswahl und die Strategie zeigt die Ernsthaftigkeit, mit der die Spieler an das Turnier herangehen.

Balancing-Probleme und zukünftige Turniere

06:09:36

Es wird über die Balancing-Probleme bei Cross-Rank-Turnieren gesprochen, insbesondere wenn Spieler mit unterschiedlichen Elo-Rängen gegeneinander antreten. Die Schwierigkeit, ein faires Matchmaking zu gewährleisten, wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Master-Spieler auf bestimmten Rollen einen größeren Einfluss haben als auf anderen. Die Spieler sind sich einig, dass es schwierig ist, alle Teilnehmer zufrieden zu stellen, und dass es immer jemanden geben wird, der meckert. Es werden Vorschläge für zukünftige Turniere gemacht, wie zum Beispiel ein Running Schedule, bei dem die Spiele nacheinander gespielt werden und Zuschauer in die laufenden Spiele wechseln können. Die Diskussion zeigt das Engagement der Spieler für die Verbesserung des Turnierformats.

Neues Spiel und Champion-Picks

06:22:20

Ein neues Spiel beginnt mit der Champion-Ban-Phase. Die Spieler bannen Lissandra, Set und Illaoi. Es wird diskutiert, welche Champions das Team picken sollte, um die besten Chancen auf den Sieg zu haben. Die Spieler überlegen, ob sie Nami picken sollen, da Lux im vorherigen Spiel gewonnen hat. Es wird auch über die Rolle von Nick im Team und seine Champion-Picks gesprochen. Die Spieler sind motiviert, das Spiel zu gewinnen und sich im Turnier zu behaupten. Die Diskussion über die Champion-Auswahl und die Strategie zeigt die taktische Tiefe des Spiels.

Kampf um Drake und strategische Entscheidungen

06:39:59

Das Team diskutiert die Möglichkeit, den Drake zu bekämpfen, während sie die Positionen der Gegner, insbesondere von Wex, im Auge behalten. Es wird überlegt, ob ein Drake-Fight sinnvoll ist, da die eigene Ultimate von einem Spieler erst in zwei Minuten wieder verfügbar sein wird. Die Strategie konzentriert sich darauf, die gegnerischen Waves zu kontrollieren und die Top-Lane zu verteidigen, um den Gegnern keine Vorteile zu ermöglichen. Es wird auch die Option in Betracht gezogen, den Drake zu ignorieren und stattdessen die Top-Lane zu pushen, um Druck aufzubauen. Die Spieler sind sich bewusst, dass ein falscher Schritt tödlich sein könnte, insbesondere wenn die gegnerische Ultimate trifft. Die Kommunikation über die Positionen und Fähigkeiten der Champions ist entscheidend, um die nächsten Schritte zu planen und potenzielle Engagements zu vermeiden oder zu initiieren.

Herald-Kampf und Team-Koordination

06:43:24

Nach einem verlorenen Kampf konzentriert sich das Team auf den Herald. Es wird diskutiert, dass der gegnerische Yi keinen Flash mehr hat, was eine gute Gelegenheit für einen Engage darstellt. Die Teammitglieder koordinieren sich, um den Herald zu sichern und dabei die Ulti von Malphite für den Herald zu nutzen. Es wird auch überlegt, die Bot-Lane zu pushen, um die Präsenz auf der Karte zu verstärken und weitere Vorteile zu erzielen. Die Spieler sind sich der Stärke ihrer Champions bewusst und versuchen, diese optimal einzusetzen, um die Kontrolle über die Karte zu gewinnen. Die Kommunikation über die Abklingzeiten der Fähigkeiten und die Positionen der Gegner ist entscheidend, um erfolgreiche Teamkämpfe zu initiieren und Ziele zu sichern.

Drake-Sicherung und Teamfight-Vorbereitungen

06:47:04

Das Team sichert den Drake und plant die nächsten Schritte. Es wird überlegt, die Bot-Lane zu pushen, um den Druck auf die Gegner aufrechtzuerhalten. Die Spieler besprechen die Nutzung von Ultimates, insbesondere von Seraphine, für zukünftige Teamfights. Der gegnerische Yi wird als starkes Ziel identifiziert, gegen das das Team jedoch wenige effektive Mittel hat, abgesehen von Malphites Ultimate und Shens Taunt. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Fähigkeiten ist entscheidend, um Engagements zu planen. Es wird betont, dass das Team zusammenbleiben und sich auf den Master Yi konzentrieren sollte, um ihn auszuschalten. Trotz einiger Fehler im Kampf bleibt das Team optimistisch und plant die nächsten Schritte, um das Spiel zu gewinnen.

Greedy Plays und Drake-Kontrolle

06:50:28

Nach einem erfolgreichen Teamfight, bei dem mehrere Gegner ausgeschaltet werden, wird überlegt, ob ein aggressiver Push auf den gegnerischen Nexus zu riskant ist, da das Team keine Ultimates mehr hat. Es wird entschieden, sich auf den nächsten Drake zu konzentrieren, der in anderthalb Minuten erscheint. Das Team plant, den Drake zu sichern, da sie AlphaDult auf Silas und Shen-Ult wieder verfügbar haben. Die Caitlyn wird als weniger bedrohlich eingestuft, während Master Yi als primäres Ziel für AlphaDult identifiziert wird. Die Spieler koordinieren sich, um den Drake zu sichern und dabei die Fähigkeiten optimal einzusetzen. Es wird betont, dass das Team zusammenbleiben und sich auf die Ziele konzentrieren sollte, um weitere Vorteile zu erzielen.

Spannender Teamfight am Drake und Baron

06:54:35

Das Team bereitet sich auf einen Teamfight am Drake vor und überlegt, wie sie am besten vorgehen. Es wird diskutiert, ob ein Baiting des gegnerischen Teams in den Baron-Pit sinnvoll wäre, um einen Vorteil zu erzielen. Die Spieler sind sich der Stärke der gegnerischen Orianna bewusst und versuchen, sie zu engagieren, um ihre Schockwelle zu verhindern. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Fähigkeiten ist entscheidend, um erfolgreiche Engagements zu initiieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und Goldrückstand bleibt das Team optimistisch und versucht, durch gezielte Catches und Teamfights das Spiel zu drehen. Es wird betont, dass die Kontrolle über die Mitte-Wave und die Sicherung von Zielen wie Baron und Drake entscheidend sind, um das Spiel zu gewinnen.

Spielende und Ausblick auf den nächsten Tag

06:57:00

Das Spiel endet mit einem Sieg für das Team, was zu großer Freude führt. Es wird diskutiert, ob ein Tiebreaker-Spiel für den dritten Platz notwendig ist. Die Spieler reflektieren über die Leistung des Teams und die Möglichkeit, am nächsten Tag 10.000 Euro zu gewinnen. Die Stimmung ist positiv, und es wird die gute Teamchemie gelobt. Es wird auch erwähnt, dass einige Spieler frustriert waren, da sie ihre bevorzugten Champions nicht spielen konnten oder oft gecounterpickt wurden. Trotzdem wird die Organisation des Turniers gelobt. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, am nächsten Tag um 12 Uhr wieder live zu sein, um die restlichen Spiele des Turniers zu verfolgen und zu kommentieren.

Frustration über Champion-Picks und Counterpicks

07:06:48

Ein Spieler äußert seine Frustration über die Champion-Picks und Counterpicks im Turnier. Er beklagt, dass seine bevorzugten Champions oft gebannt oder gecounterpickt wurden, was ihm das Gefühl gab, keinen Impact im Spiel zu haben. Er betont, dass er nur in einem von sechs Spielen wirklich Spaß hatte und dass die anderen Spiele frustrierend waren, da er sich als nutzlos empfand. Er versteht nicht, warum bestimmte taktische Entscheidungen getroffen wurden, wie zum Beispiel das Nicht-Tippen auf seine Lane, wenn er von mehreren Gegnern angegriffen wurde. Er wünscht sich, dass die Zuschauer seine Frustration verstehen und nicht einfach als 'Jammern' abtun. Er erklärt, dass er ein kompetitiver Spieler ist, der für sein Team nützlich sein möchte, aber aufgrund der Umstände dazu nicht in der Lage war.

Diskussion über Frustration und fehlenden Impact

07:41:46

Die Diskussion über die Frustration des Spielers geht weiter. Er erklärt, dass er als kompetitiver Spieler den Drang hat, für sein Team etwas zu reißen, aber aufgrund der Umstände nicht dazu in der Lage war. Er beklagt, dass er in fünf von sechs Spielen 'gefickt' wurde, entweder durch Counterpicks, Bans seiner Champions oder ständiges Tower-Diving durch mehrere Gegner. Er versteht nicht, warum sein Team ihn in solchen Situationen nicht unterstützt hat und warum er sich so nutzlos fühlte. Er betont, dass er alles versucht hat, um gut zu spielen, aber die Umstände es ihm unmöglich machten, einen signifikanten Impact zu haben. Er möchte, dass die Zuschauer seine Perspektive verstehen und nicht einfach sagen, dass er 'jammert'.