8.000€ KROKOBOSS CUP WARMUP ! CC "xhankyy" intel !nyfter !snocks !vpn !prep

KROKOBOSS CUP Warmup: Team xhankyy bereitet sich auf Turnier vor

8.000€ KROKOBOSS CUP WARMUP ! CC "xha...
xHankyy
- - 11:56:00 - 9.142 - League of Legends

Das Team bereitet sich intensiv auf den KROKOBOSS CUP vor, ein League of Legends Turnier mit einem Preisgeld von bis zu 30.000 Euro. Es werden Teamzusammensetzungen, Champion-Picks und Strategien diskutiert, um gegen erfahrene Spieler zu bestehen. Dabei werden neue Champions ausprobiert und Erfahrungen mit verschiedenen Spielmodi geteilt. Die Spieler reflektieren über ihre Fähigkeiten und planen Übungseinheiten, um optimal vorbereitet zu sein.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Vorbereitungen auf den KROKOBOSS CUP und Teamzusammensetzung

00:04:52

Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und kündigt ein Warm-up für den KROKOBOSS CUP an. Das Turnier, dessen Start zwischen 14:30 und 15:00 Uhr erwartet wird, hat ein Preisgeld von 25.000 bis 30.000 Euro, wobei die genaue Summe noch unklar ist. Er spielt zusammen mit Niki und spricht über die Teamzusammensetzung. Sein Team besteht aus Sola, Aces, Nicoletta und Kiba, die bereits trainiert haben. Es wird diskutiert, dass er in der Midlane wahrscheinlich gegen sehr starke Gegner wie Sartorius antreten muss, der als Master oder Grandmaster eingestuft wird. Die Herausforderung besteht darin, gegen erfahrene Spieler zu bestehen, die möglicherweise Einschränkungen bei ihren Items haben, um das Spiel fairer zu gestalten. Er reflektiert über seine eigene Spielerfahrung und die von Niki, die beide als „High-Elo-Rentner“ bezeichnet werden, die in den 90ern Diamond waren.

Diskussion über Gegner und Champion-Picks

00:14:14

Der Streamer diskutiert potenzielle Gegner und deren Rang. Mitashi, ein Top-Laner im gegnerischen Team, wird auf Emerald-Niveau geschätzt, was eine Herausforderung darstellen könnte. Er selbst hat im Flex-Q-Modus Diamond erreicht, obwohl Flex-Q als weniger aussagekräftig gilt. Es wird auch thematisiert, dass Power of Evil, ein bekannter Profispieler, möglicherweise seinen Champion gewechselt hat, um nicht direkt gegen ihn antreten zu müssen. Der Streamer äußert den Wunsch, gegen Power of Evil zu spielen, um die Erfahrung zu sammeln, gegen jemanden anzutreten, der bereits gegen Faker gespielt hat. Er experimentiert mit neuen Champions wie Irelia, obwohl das Turnier kurz bevorsteht, was von Niki kritisch hinterfragt wird. Er verteidigt seine Entscheidung mit dem Argument, dass er als erfahrener League of Legends-Spieler schnell in neue Champions hineinfindet.

Erfahrungen mit neuen Spielmodi und Champion-Mechaniken

00:17:07

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Arena-Modus und den sogenannten „Augments“, die zusätzliche Fähigkeiten verleihen. Er berichtet von einer besonders spaßigen Runde mit Silas, bei der er durch Augments extreme Fähigkeitstempo-Boni erhielt, was seine Q- und E-Fähigkeiten auf eine Sekunde Abklingzeit reduzierte. Dies ermöglichte ihm, ständig zu springen und zu dashen, was er als „bescheuert“ und „ultrageil“ beschreibt. Er bedauert, dass Niki den Arena-Modus nicht gespielt hat. Die Diskussion schwenkt auf die Bedeutung von Übung und das Meistern von Champion-Mechaniken, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Turnier. Er betont, dass er trotz seiner Erfahrung immer noch an seinen Fähigkeiten feilen muss, um auf hohem Niveau bestehen zu können.

Turniervorbereitung und Teamstrategien

00:23:10

Der Streamer plant, sich mit seinem Team gegen 14:00 Uhr für weitere Übungseinheiten zu treffen, da sie der Meinung sind, dass längere Trainingseinheiten zu ermüdend wären. Er selbst hat Schwierigkeiten, sich auf das Training zu konzentrieren, da er krank geworden ist. Er berichtet von einem kürzlichen Sieg im Battlefield Cup von Eli, was ihn motiviert und ihn an frühere LAN-Partys erinnert. Die Diskussion kommt auf das Preisgeld des KROKOBOSS CUPS zurück, das nun mit 30.000 Euro bestätigt wird. Es wird über Strategien und Champion-Bans gesprochen, wobei die Idee aufkommt, Orianna zu bannen. Er erwähnt, dass er absichtlich First-Time-Champions spielt, um die Gegner über seine Champion-Picks im Unklaren zu lassen. Es wird auch die Möglichkeit eines Duo-Q mit Romatra in Betracht gezogen, um Diamond zu erreichen, da Romatra ebenfalls ein erfahrener „High-Elo-Rentner“ ist.

Weitere Turnierpläne und Teamzusammenstellung

00:59:19

Der Streamer plant ein weiteres Spiel und möchte danach mit Tolkien in die Jungle-Midlane-Kombination mit Naji wechseln, um sich auf das Turnier vorzubereiten. Er freut sich über die Teilnahme von Tolkien in seinem Team, da dieser als Profispieler gilt und bereits gegen Faker gewonnen hat. Er erwähnt auch Sascha Hellinger, Mitashi und Tunny als weitere Teammitglieder. Die Strategie für das Turnier wird diskutiert, wobei Orn als Geheimwaffe genannt wird. Er überlegt, welche Toplane-Champions er noch üben könnte, und stellt fest, dass Volibear derzeit als D-Tier eingestuft wird, was ihn überrascht. Die Frage, wie er mit möglichen Niederlagen im Turnier umgehen würde, wird humorvoll behandelt, wobei er betont, dass man die Euphorie vor dem Turnier nicht vergessen sollte.

Diskussion über Pick- und Ban-Phase und Champion-Nerfs

01:04:54

Es wird die Bedeutung der Pick- und Ban-Phase diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Toplane, wo Counterpicks entscheidend sein können. Der Streamer kritisiert Jungler, die auf Last Pick bestehen, obwohl ihr Pick als weniger wichtig erachtet wird. Er erwähnt, dass Chef ebenfalls Wert auf Counterpicks im Jungle legt. Im Chat wird über Champion-Nerfs diskutiert, wobei der Streamer zugibt, nicht zu wissen, welche Champions generft wurden. Es stellt sich heraus, dass nicht Champions, sondern Profispieler generft wurden, indem sie nur Full-Items kaufen dürfen. Er ist der Meinung, dass dies keine großen Auswirkungen haben wird. Die Diskussion schwenkt auf Skins, wobei der Faker-Ari-Skin erwähnt wird und der Streamer seine Liebe zum Challenger-Ari-Skin bekundet, den er als Belohnung für Ranked-Spiele erhalten hat.

Turnierbegegnungen und Spionage

01:09:18

Der Ari-Skin wird als MSI-Skin identifiziert, und im Chat wird bestätigt, dass Ari ebenfalls am Turnier teilnimmt. Der Streamer bemerkt, dass er gegen Ari spielen wird, da sie in derselben Gruppe sind, und fühlt sich dadurch „ausspioniert“. Er erinnert sich an die Victorious-Skins, die man für Ranked-Erfolge erhielt, wie Victorious Darwin, Jenner und Elise. Die Diskussion geht weiter über Champion-Matchups, insbesondere Ari gegen Ryze, wobei Ari als Champion mit einem starken Level 1 beschrieben wird. Es wird auch über die Aggressivität von Junglern wie Rek'Sai gesprochen, die bereits auf Level 2 ganken. Er reflektiert über seine eigene Spielweise und gibt zu, manchmal zu gierig zu sein, was zu unglücklichen Situationen führt.

Übungsmodus und Team-Flex-Q

01:32:14

Der Streamer befindet sich im Übungsmodus, ebenso wie Hanky, der ebenfalls am Turnier teilnimmt. Das Turnier beginnt um 14:30 Uhr, und das Team plant, vorher noch Flex-Q zu spielen. Die Vorstellung, im Flex-Q gegeneinander zu spielen, wird als „crazy“ und „witzig“ empfunden. Er bemerkt, dass sein Team ohne ihn und Niki „am Arsch“ wäre, da sie oft 2 gegen 4 Situationen meistern. Er vermutet, dass die gegnerischen Spieler frustriert über ihre eigenen Mid- und Toplaner sind. Der Streamer plant ein weiteres Spiel mit Hanky, bevor Sascha um 13:30 Uhr dazukommt. Er freut sich auf weitere Duo-Spiele mit Sascha und betont, dass ein weiterer Sieg die Welt wieder anders aussehen lassen würde.

Taktische Überlegungen und Turnierdetails

01:43:33

Der Streamer diskutiert mit seinem Duo-Partner über Champion-Picks für die Top-Lane, wobei Aatrox als mögliche Option genannt wird. Es wird erwähnt, dass Darius oft gebannt wird. Die beiden sprechen über die taktische Herangehensweise in Turnieren, insbesondere im Hinblick auf Preisgelder. Es geht um ein Turnier mit 30.000 Euro, wobei das erstplatzierte Team 20.000 Euro und das zweitplatzierte Team (Loser Bracket Winner) 10.000 Euro erhält. Pro Person sind das 4.000 Euro für den ersten Platz und 2.000 Euro für den Loser Bracket Winner, was als „geisteskrank viel“ bezeichnet wird. Trotz der hohen Einsätze wird eine entspannte Haltung bezüglich des Streamings und der Preisgabe von Champion-Pools beibehalten, da der Streamer nicht auf Tryhard gehen will, um Metas zu countern.

Intensives Gameplay und Frustration über Garen

01:47:00

Das Spielgeschehen wird intensiv, mit Fokus auf das Covern des Junglers Shaco. Es gibt Diskussionen über defensive Items und Runen, die den erlittenen Schaden reduzieren. Der Streamer zeigt sich frustriert über den gegnerischen Garen, der als extrem tanky und nervig empfunden wird. Trotz eines Comebacks durch die Mid-Lane, die gut performt, wird befürchtet, dass Garen im Late Game zum Problem wird, da er ständig splitpushen wird. Die Botlane wird als Schwachpunkt des eigenen Teams identifiziert, da sie Schwierigkeiten hat. Die Frustration über Garen ist so groß, dass der Streamer überlegt, ihn im nächsten Spiel zu bannen.

Comeback und die Herausforderung des Garen-Matchups

02:00:50

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustration über den gegnerischen Garen, der immer wieder mit nur 1% Leben entkommt, gelingt dem Team ein Comeback. Die Mid-Lane trägt maßgeblich dazu bei, und der Streamer schafft es, den gegnerischen Viktor im Solo-Kampf zu besiegen. Es wird festgestellt, dass Cannon kein optimaler Pick gegen Garen ist, da dieser zu nervig und tanky ist. Die Überlegung, Garen im nächsten Spiel zu bannen, wird verstärkt. Das Spiel wird als sehr intensiv beschrieben, und das Team gewinnt einen wichtigen Teamfight, ohne dass jemand stirbt, was als „Pro-Fight“ und „clean gespielt“ bezeichnet wird.

Vorbereitung auf das Turnier und Champion-Picks

02:13:47

Nach einem erfolgreichen Duo-Q-Spiel, das viel Spaß gemacht hat, bereitet sich der Streamer auf das bevorstehende Turnier vor. Es wird über die Champion-Bans und Picks diskutiert, wobei Garen und Yone als mögliche Bans genannt werden. Der Streamer entscheidet sich, Sylas zu spielen, um ihn zu üben, und erörtert die Vorteile von Sylas' Ultimate-Stehlfähigkeiten gegen Champions wie Malphite, Akali und Nunu. Es wird auch über die Bedeutung von Skins gesprochen, wobei der Streamer zugibt, viele Skins zu besitzen, aber nicht immer einen auszuwählen. Das Team wartet noch auf einen fehlenden Spieler für das Warmup, und es wird über mögliche Ersatzspieler und Taktikbesprechungen diskutiert.

Erstes Spiel mit Sylas und die Herausforderung des Malphite-Matchups

02:24:59

Das Spiel beginnt mit Sylas, und es wird die Hoffnung geäußert, dass es kein Remake gibt, da Sylas gegen Malphite eine interessante Lane sein könnte. Der Streamer ist sich der Risiken bewusst, da das Spiel auch schnell 0-4 enden könnte, besonders gegen einen starken Akali. Im Spielverlauf gibt es frühe Ganks vom gegnerischen Nunu, die jedoch abgewehrt werden können. Der Streamer zeigt sich frustriert über die eigene Leistung und die Schwierigkeiten, gegen den gegnerischen Malphite, der sehr tanky ist, Schaden zu verursachen. Trotzdem wird das Spiel als 'unfassbar clean' und kontrolliert beschrieben, wobei der Streamer seine Fähigkeiten getimt einsetzt.

Horrorszenarien und unerwartete Wendungen im Spiel

02:39:25

Das Spiel entwickelt sich zu einem „Horrorgame“ für den Streamer, da er Schwierigkeiten hat, Schaden zu verursachen und immer wieder von Gegnern wie Akali, Thresh und Nunu erwischt wird. Trotz der persönlichen Schwierigkeiten gewinnt das Team das Spiel, was als „mental auszuhalten ist ganz schlimm“ beschrieben wird. Es gibt Diskussionen über die Effektivität von Sylas gegen Malphite und die Notwendigkeit, Garen im nächsten Spiel zu bannen. Der Streamer äußert seine Frustration über die geringe Schadensausbeute und die unerwarteten Wendungen im Spiel, wie die gegnerische Zoe, die durch seine Stuns läuft.

Vorbereitung auf das Turnier und Aram-Warmup

02:56:14

Da das Team für das Turnier-Warmup noch nicht vollständig ist, wird beschlossen, ein Aram-Spiel zu starten, um die Finger aufzuwärmen. Es wird über die Vorteile von Aram mit Augments gesprochen, die den Champions zusätzliche Fähigkeiten verleihen. Der Streamer wählt Nico und erhält ein Augment, das seine Fähigkeiten kritten lässt und seine defensiven Items verstärkt. Es wird über die Balance der Teams im Turnier diskutiert und die Rolle des Supports als potenziell stärkste Position aufgrund der Item-Kosten und des Handicaps. Die Bedeutung von AD-Carry als Rolle, die am Anfang weniger auf der Karte präsent sein muss, wird ebenfalls hervorgehoben.

Aram-Chaos und Teambesprechung vor dem Turnier

03:02:41

Das Aram-Spiel entwickelt sich zu einem chaotischen, aber unterhaltsamen Warmup, bei dem der Streamer mit Nico und seinen kritischen Fähigkeiten beeindruckt. Es wird über die Stärke von Champions wie Fizz und die unerwarteten Augments gesprochen, die das Spielgeschehen beeinflussen. Nach dem Aram-Spiel wird die Vorbereitung auf das eigentliche Turnier fortgesetzt. Es wird festgestellt, dass ein Teammitglied fehlt, und es werden Überlegungen angestellt, einen Ersatzspieler zu finden. Die Möglichkeit einer Off-Stream-Taktikbesprechung wird diskutiert, aber aufgrund des Live-Streams verworfen. Es wird über die Champion-Bans der Gegner und die Bedeutung der Top-Lane im Turnier gesprochen.

Taktische Überlegungen und Champion-Picks

03:40:43

Es werden taktische Überlegungen zu Champion-Picks angestellt, insbesondere im Hinblick auf die Zusammensetzung des gegnerischen Teams. Die Spieler diskutieren, ob ein Full-AD- oder Full-AP-Team vorteilhafter ist, wobei Full-AP als problematischer angesehen wird, da die Itemisierung gegen Tanks schwieriger ist. Es wird vorgeschlagen, die Mid- und ADC-Rollen so abzustimmen, dass sie sich ergänzen. Ein Spieler überlegt, Quinn zu picken, ist sich aber unsicher, wie effektiv dies gegen Riven wäre. Die Wichtigkeit von Nami in Turnieren wird betont, da sie starke Champions noch mächtiger machen kann. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Nami-E mit Ult zu kombinieren, was die Effektivität weiter steigern würde. Die Spieler sind sich einig, dass sie Openings covern und bei Gelegenheiten aggressiv spielen sollten.

Strategische Calls und Lane-Management

03:44:17

Es werden strategische Calls besprochen, insbesondere das Bannen von Albern, wenn der gegnerische Jungler ein Pro-Spieler ist, da Albern in Kombination mit einem guten Jungler sehr stark sein kann. Die Lane-Phase wird als schwierig beschrieben, insbesondere gegen Ash und Riven, die sehr aggressiv spielen. Es wird diskutiert, wie man am besten mit den gegnerischen Champion-PPicks umgeht und wie man die Lane überlebt. Ein Spieler erwähnt, dass er Level 1 Oracle mitnehmen muss, da die Strafen für das Vergessen drakonisch sind. Die Wichtigkeit des Red Trinkets wird hervorgehoben, um Wards zu clearen. Die Spieler planen, die Wave zu pushen und sich dann auf den Drake zu konzentrieren. Es wird auch über die Aggressivität des gegnerischen Mid-Laners gesprochen und wie man darauf reagieren sollte.

Analyse des Gegnerverhaltens und Teamfights

03:48:45

Die Spieler analysieren das aggressive Verhalten des gegnerischen Teams, insbesondere von Riven, die ständig proxy spielt und invaded. Es wird festgestellt, dass die Gegner trotz ihres aggressiven Spielstils Fehler machen, wie zum Beispiel unnötiges Flashen. Die Bedeutung von Teamfights und das Abstimmen von Ultimates wird betont, um die Gegner zu überrennen. Es wird auch über die Wichtigkeit der Wave-Kontrolle gesprochen, um die Gegner unter Druck zu setzen und ihnen Gold zu entziehen. Ein Spieler überlegt, ob Mikaels ein gutes Item gegen Ash wäre, kommt aber zu dem Schluss, dass Banshees möglicherweise besser ist, da Mikaels einen hohen Cooldown hat und nicht jeden Arrow abfangen kann. Die Spieler versuchen, Vision zu stellen, um die Bewegungen der Gegner zu verfolgen.

Nashor-Kontrolle und Vorbereitung auf das Turnier

04:08:46

Die Spieler konzentrieren sich auf die Kontrolle des Nashors und versuchen, Vision in der Nähe zu bekommen. Es wird diskutiert, wie man am besten Teamfights angeht und nicht zu weit nach vorne läuft. Ein Spieler betont, dass sie den Nashor töten müssen, anstatt zu warten, bis er low ist. Die Spieler bereiten sich auf das bevorstehende Krokoboss Invitational Turnier vor und diskutieren Strategien für die Champion-Auswahl. Es wird vorgeschlagen, dass die Bot-Lane AP spielt, während der Top-Laner AD spielt, um eine ausgewogene Schadensverteilung zu haben. Ein Spieler überlegt, Mordekaiser auf der Top-Lane zu picken, da der gegnerische Top-Laner unranked ist und schlechte Match-Historien hat. Die Spieler sind aufgeregt und besprechen Rituale zur Beruhigung vor wichtigen Matches.

Analyse des gegnerischen Drafts und psychologische Vorbereitung

04:18:31

Die Spieler sind frustriert, dass sie wieder gegen dasselbe Team spielen, das sie zuvor besiegt hat. Es wird jedoch auch als Chance zur Rache gesehen. Es wird diskutiert, wie man am besten gegen den gegnerischen Draft spielt, insbesondere gegen Champions wie Riven, Ash und Echo. Ein Spieler überlegt, Ignite oder Exhaust als Summoner Spell zu nehmen. Die Spieler bereiten sich psychologisch auf das Turnier vor, indem sie über Aberglauben und Rituale sprechen, die ihnen helfen, sich zu konzentrieren. Die Bedeutung von Fokus und das Ignorieren des Chats während des Turniers werden hervorgehoben. Es wird auch über die Stärken und Schwächen des gegnerischen Teams gesprochen, insbesondere über ihre höheren Elo-Spieler und die unerfahrenen Spieler.

Frustration über das Gegnerteam und weitere Strategieanpassungen

04:28:02

Die Spieler äußern ihre Frustration über das aggressive und scheinbar gescriptete Spiel des gegnerischen Teams, insbesondere über die präzisen Ash-Ultimates. Sie versuchen, trotz der Schwierigkeiten, Teamfights zu gewinnen und Objectives zu sichern. Es wird diskutiert, wie man am besten mit dem Ghost des gegnerischen Junglers umgeht, der immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein scheint. Die Spieler passen ihre Strategie an und versuchen, den Echo des Gegners aus dem Spiel zu nehmen. Es wird auch über die Wichtigkeit von Vision und das richtige Timing von Ultimates gesprochen. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde des Turniers vor und diskutieren, wie sie am besten gegen die Gegner vorgehen können, insbesondere gegen deren Mid-Laner, der Mel oder Malzahar spielen könnte.

Diskussion über Trophäen und Turnierstrategie

04:47:19

Die Teilnehmer diskutieren über die Trophäen des Turniers, die als „Riesen-Oschis“ mit Plakette beschrieben werden und jeder Spieler im Finale einen eigenen Pokal erhält. Anschließend wird die Reihenfolge der Spieler im Team festgelegt: Niko, Sola und Kieber. Die Strategie für das bevorstehende Spiel gegen Tristan wird besprochen, insbesondere welche Champions gebannt werden sollen. Es wird über die Stärke von Physter auf Xerath als Support und Eni als Jungler diskutiert. Die Überlegung ist, ob es sinnvoller ist, starke Champions des Gegners zu bannen oder sich auf die Schwächen der Gegner zu konzentrieren, indem man deren Komfort-Champions entfernt. Es wird erwähnt, dass Tristan und der Jungler des gegnerischen Teams einen sehr breiten Champion-Pool haben, was das Outbannen erschwert. Stattdessen wird vorgeschlagen, sich auf die „Iron-Spieler“ zu konzentrieren und deren bevorzugte Champions wie Garen oder Malphite zu bannen, um sie zu schwächen.

Champion-Picks und Rollenverteilung

04:53:23

Das Team ist auf der Blue Side und hat den First Pick. Es wird überlegt, Nami oder Amumu als First Pick zu wählen, wobei Amumu als wahrscheinlicher offen angesehen wird, da der Gegner sich nicht darauf fokussieren wird. Es wird befürchtet, dass der eigene Jungler, Niko, in jedem Matchup leiden wird, weshalb ein früher Pick für ihn in Betracht gezogen wird. Morgana wird als Alternative zu Amumu genannt, falls dieser gebannt wird. Es wird die Lane-Kombination von Morgana und Nami diskutiert, die als nicht ideal angesehen wird. Die Strategie sieht vor, dass Nico oft invaded werden könnte, aber das Team sich darauf konzentrieren sollte, Top- und Mid-Lane zu dominieren. Es wird betont, dass man den eigenen Jungler nicht zu sehr unterstützen kann, da sich jeder auf seine eigene Lane konzentrieren muss, um einen Vorteil zu erzielen.

Pre-Game-Interview und Provokationen

04:57:09

Vor dem Spiel kommt hoher Besuch in den Stream, und es findet ein Interview statt. Philipp fragt nach einer Reaktion auf die Ansage des Kontrahenten Chico, der das Team vernichten wolle und aktuell den Rang Eisen 3 hat. Sola antwortet darauf provokativ mit Verweisen auf den Schmelzpunkt von Eisen und die Hitze des eigenen Teams, was impliziert, dass Chico keine Chance haben wird. Es wird auch eine persönliche Angelegenheit angesprochen, da der Streamer immer noch im Chat von Kroko getimeoutet ist und sich darüber beschwert, nicht schreiben zu können. Die Stimmung ist angespannt, aber zuversichtlich. Die Teammitglieder fühlen sich wie bei einem Walk-In auf einer Bühne und sind bereit für das Spiel. Die Vorbereitungen für den Start des Spiels laufen, und es wird auf die Freigabe gewartet.

Bann- und Pickphase des ersten Spiels

05:00:08

Die Bann-Phase beginnt mit Kindred, Malzahar und Garen als erste Bans. Es wird diskutiert, ob Xerath gebannt werden soll, aber stattdessen wird Malzahar auf der Botlane in Betracht gezogen. Kha'Zix wird ebenfalls als potenziell gefährlicher Jungler gebannt, da er sehr heimtückisch sein kann. Die Entscheidung fällt, Kha'Zix zu bannen. Als letzter Bann wird zwischen Malzahar und Garen abgewogen. Obwohl Garen oft gespielt wird, wird entschieden, ihn nicht zu bannen, da Mordekaiser gut gegen Garen ist und der Gegner sich damit selbst 'kauft'. Amumu ist offen und wird als Pick in Betracht gezogen, aber Mordekaiser wird als Top-Lane-Pick gewählt, da Amumu voraussichtlich offen bleiben wird. Nami wird als Support-Pick gewählt, um Tristan zu zerstören und gut mit Brand zusammenzuspielen. Das Team überlegt, ob Lucian eine gute Wahl ist, aber die Überlegung ist, dass man bereits viel AP-Schaden hat. Brand wird als Jungler in Betracht gezogen, und es wird überlegt, Viego oder Jarvan zu bannen, wobei Jarvan bevorzugt wird. Smolder wird als ADC-Pick in Betracht gezogen, da er ein starker Late-Game-Champion ist.

Strategie und Spielverlauf im ersten Match

05:06:56

Das Team geht mit vollem Fokus in das Spiel. Die Top-Lane hat ein sehr gutes Matchup, die Mid-Lane kann frei skalieren, und die Bot-Lane ist entspannt. Die Hauptaufgabe ist es, den Jungler zu stabilisieren und Invades zu verhindern. Smolder wird im Late Game sehr stark sein. Der Plan ist, nicht zu aggressiv in Kämpfe zu gehen, da der Gegner mit Renata und Viego starke Engage-Möglichkeiten hat. Stattdessen soll mit Caitlyn und Smolder gepoked und das Spiel ruhig gespielt werden, um im Late Game zu dominieren. Es wird betont, dass Niko im Kampf langsamer spielen soll, um nicht von Viego gefangen zu werden. Das Team ist sich sicher, dass der Gegner sie nicht erreichen kann, da er keinen richtigen Engage hat. Trotz eines frühen Ignite von Garen, der nicht gebannt wurde, ist das Team zuversichtlich. Die Early-Game-Phase wird als stärker eingeschätzt, und es wird versucht, einen frühen Push zu bekommen. Die Gegner spielen ohne Items, was eine neue Herausforderung darstellt. Der gegnerische Jungler startet Top-Side, und es wird auf Ganks geachtet. Das Team versucht, die Bot-Side-Krabbe zu contesten und überlegt, ob ein Recall für Top-Lane-Türme sinnvoll ist. Die Kommunikation ist wichtig, um auf die Bewegungen des Gegners zu reagieren und Vorteile zu nutzen.

Mid-Game-Phase und Teamkämpfe

05:13:36

Das Spiel läuft bisher sehr gut für das Team. Hanky ist Top-Lane extrem ahead, die anderen Lanes sind ausgeglichen, und die Mid-Lane hat einen CS-Vorsprung von 30. Der Top-Turret wird gepusht, um Boots zu bekommen. Viego und Renata bewegen sich Top-Side, aber das Team versucht, die Wave zu pushen und den Turret zu holen. Es wird versucht, Vision zu bekommen, um die Bewegungen des Gegners zu verfolgen. Ein Kampf um den Drake wird diskutiert, aber Malzahar hat kein Mana, was die Situation erschwert. Viego wird Bot-Side gesichtet und geflasht, was ein wichtiger Erfolg ist. Renata hat ihre Ult noch, aber der Drake wird trotzdem genommen. Es wird betont, dass mehr kommuniziert werden muss, um Missverständnisse in Teamkämpfen zu vermeiden. Ein weiterer Kampf entsteht, bei dem Malzahar seine Ult benutzt und geflasht ist. Das Team gewinnt den Kampf und holt sich den Herald. Die Bot-Lane wird gepusht, und der zweite Turret wird angegriffen. Es wird versucht, Cross-Map-Plays zu machen, um Vorteile zu erzielen. Ein Fehler von Hanky führt zu einem Tod, aber das Team ist weiterhin zuversichtlich, da sie auch solche Fights gewinnen können.

Late-Game-Strategie und Sieg

05:24:16

Das Spiel sieht extrem gut aus, und das Team muss geduldig bleiben und nicht zu früh engagen. Die einzige Möglichkeit für den Gegner zu gewinnen, ist ein früher Viego-Reset. Es wird Vision benötigt, und das Team muss zusammen Wards setzen. Ein weiterer Kampf entsteht, bei dem Malzahar geultet wird, aber das Team gewinnt den Fight. Der Herald wird auf dem Mid-Tower platziert. Das Team ist sehr stark im Spiel und muss nun nicht trollen. Es wird überlegt, ob man den Baron starten soll, aber die Gegner haben Renata Ult und das eigene Team hat kein TP. Es wird entschieden, den Baron zu starten, wenn er low genug ist. Der Gegner versucht, ein Bot-Lane-Play zu machen, um Bountys zu bekommen, aber das Team verteidigt erfolgreich. Viego wird Top-Lane gesichtet, und es wird betont, dass der eigene Jungler seinen Shatter nicht an Viego abgeben darf. Renata hat ihre Ult für die Wings benutzt, was ein Vorteil ist. Das Team resetet für Wards und Vision. Es wird beschlossen, Mid-Lane Prio zu holen und dann Bot-Lane zu pushen. Das Team ist so weit ahead, dass sie engagen können. Der Baron wird gestartet und erfolgreich genommen. Trotz eines Fehlers von Hanky im Kampf, gewinnt das Team den Fight und pusht weiter. Das Spiel endet mit einem Sieg für das Team, das sich durch die „Hölle“ gekämpft hat. Der Sieg ist gut für die Moral, und das Team bereitet sich auf das nächste Spiel gegen Obsers Team vor.

Analyse des ersten Sieges und Vorbereitung auf das nächste Spiel

05:36:29

Nach dem gewonnenen ersten Spiel, das als „durch die Hölle gegangen“ beschrieben wird, ist die Stimmung euphorisch. Der Sieg wird als die „größte Kinderfahrerschaft überhaupt“ bezeichnet. Das nächste Spiel ist für 16:30 Uhr gegen Obsers Team angesetzt. Es wird spekuliert, wer in Obsers Team spielt, und es wird erwähnt, dass Tristan und Kutsche dabei sind. Die Stärke des gegnerischen Teams wird diskutiert, wobei Tristan als potenziell stark eingeschätzt wird. Das eigene Team sieht sich als Top 2, mindestens. Nicoletta wird für ihre gute Leistung gelobt, die besser als die des gegnerischen Junglers und Pro-Players war. Paul Wiebel wird als sehr guter Spieler hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Sola weniger Schaden als erwartet gemacht hat, aber Nicoletta das Spiel getragen hat. Das Gold ist gut verteilt, und der eigene Jungler hat einen starken Gold-Lead. Es wird überlegt, ob man Ketchup trinken soll, wenn man einen Kill bekommt. Die Champion-Picks des gegnerischen Teams werden analysiert. Maxim hat Mordekaiser auf der Top-Lane gespielt, und Kutsche hat Pyke und Mid-Lane-Champions gespielt. Es wird vermutet, dass Kutsche Mid-Lane spielen wird, da er Akali und Qiyana spielt. Es wird überlegt, Pyke, Mundo und Akali zu bannen. Lux wird als weiterer Bannkandidat genannt, da sie wahrscheinlich der beste Champion des Gegners ist. Nami und Morgana werden als Bot-Lane-Picks erwartet. Das Team überlegt, Support und Jungler früh zu picken.

Team-Diskussion über Bann- und Pick-Strategien

05:45:24

Die Diskussion konzentriert sich auf die Bann- und Pick-Phase gegen Brückes Team. Es wird überlegt, welche Lanes spät gepickt werden sollen, um Counter-Picks zu ermöglichen. Insbesondere die Mid-Lane und Top-Lane werden als potenzielle Counter-Pick-Positionen identifiziert. Die Gegner hatten im vorherigen Spiel Mordekaiser, Viego, Ari, Six und Pyke gespielt. Es wird diskutiert, ob Pyke ein gefährlicher Pick ist, da er im Late Game an Wert verliert, aber im Early Game alle Lanes erschweren kann. Als Bann-Optionen werden Mundo, Akali und Pyke in Betracht gezogen, wobei Pyke als ekliger empfunden wird als Bard. Die Strategie zielt darauf ab, Comfy Picks des Gegners zu eliminieren und eigene Counter-Picks zu sichern. Es wird auch überlegt, ob ein First Pick auf Dr. Mundo sinnvoll wäre.

Analyse der Gegner-Picks und Team-Synergien

05:49:14

Es wird über mögliche Counter-Picks gegen Pyke gesprochen, wobei Senna in Solo-Queue gut funktioniert, aber gegen einen One-Trick-Pyke zu riskant ist. Stattdessen werden Taric oder Braum als Optionen genannt, um die Mid-Lane vor Roams zu schützen. Die Idee, Pyke offen zu lassen und Taric zu picken, wird als nicht schlecht bewertet. Die Teammitglieder stimmen zu, dass Pyke ein guter Bann wäre, um dem Gegner einen komfortablen Pick zu nehmen. Es wird auch die Möglichkeit eines First Picks auf Dr. Mundo diskutiert. Die Gegner haben im ersten Spiel Pyke und Lux gespielt, wobei Lux als ein Champion identifiziert wird, der mental schwierig zu spielen ist. Die Teammitglieder sind sich einig, dass der Smolder-Bann im vorherigen Spiel gut war, da er Nicoletta stark beeinflusst hätte. Es wird auch überlegt, ob Morgana ein guter Pick wäre, um die gegnerische Morgana zu kontern. Die Diskussion dreht sich auch um die Rolle von Shen Top und die Notwendigkeit einer Frontline vom Jungler.

Diskussion über Support-Picks und Item-Builds

05:53:25

Die Teammitglieder diskutieren über den besten Support-Pick. Morgana wird als guter Pick angesehen, und es wird die Möglichkeit erörtert, Seraphine oder Sona zu spielen. Sona wird als Champion mit starkem Scaling auf der Botlane bevorzugt, um im Late Game zu dominieren. Es wird vermutet, dass Bard Support und Lux Mid spielen könnten. Die Gegner haben auch Kindred und Nafiri im Blick, wobei Nafiri als besonders gefährlich eingestuft wird. Es wird beschlossen, Nafiri und Kindred zu bannen. Die Teammitglieder überlegen, ob sie einen Full-Scaling-Support picken sollen, obwohl dies zu einem Mangel an Engage und CC führen könnte. Seraphine wird wegen ihres CC als Alternative zu Sona in Betracht gezogen, aber Sona wird letztendlich bevorzugt, da sie im Late Game härter skaliert. Es wird auch über Item-Builds für Sona gesprochen, insbesondere über den Manaflussring.

Gameplan und Early-Game-Strategie

05:56:46

Der Gameplan sieht vor, hart zu skalieren, während die Toplane unter Druck gerät. Die Botlane soll die Sona-Lanes gewinnen. Ab Level 6 soll die Toplane dominieren, aber es muss auf Bard-Roams geachtet werden. Da die Gegner viel AP-Damage haben, wird der Kauf von Magieresistenz in Betracht gezogen. Es wird erwartet, dass die Gegner versuchen werden, die Toplane früh zu ganken, während die Botlane sicher ist. Bard wird voraussichtlich permanent roamen und die Solo-Lanes stören. Das Team plant, Bard-Roams zu matchen, insbesondere ab Level 6 mit der Ulti. Es ist wichtig, Bard immer zu pingen, wenn er roamt oder Base geht. Der Jungler soll Sweeper kaufen und kein Ward-Item. Es wird auch überlegt, ob ein Remake des Spiels notwendig ist, aber der gute Start des Teams spricht dagegen. Die Item-Wahl für Hanky wird diskutiert, wobei Serpent's Fang und Eclipse als Optionen genannt werden, um gegen Schilde und AD-Scaling vorzugehen.

Item-Builds und Team-Kommunikation

06:04:47

Niko fragt nach dem First Item für das Spiel und erhält die Empfehlung, Echoes of Helia zu bauen, nachdem Träne und Schuhe gekauft wurden. Die Träne soll später nach Moonstone ausgebaut werden, da Moonstone in Teamfights sehr wichtig ist. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, das Spiel zu gewinnen, wenn man Glück hat. Die Teammitglieder sind sich einig, dass sie noch nicht starten können, da die anderen Teams noch in der Champion Select sind. Es wird eine kurze Pause eingelegt, in der die Teammitglieder auf die Toilette gehen. Die Gegner versuchen, den unteren Jungle zu invaden, aber das Team ist vorbereitet. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, den Gegner am Red Buff abzufangen, aber ohne Flash wird das Risiko als zu hoch eingeschätzt. Das Team entscheidet sich, die Grubs zu spielen, da Morgana sich dort gut heilen kann. Es wird auch über die Item-Wahl für Mordekaiser gesprochen, wobei Leandry's Torment als gute Option angesehen wird, um jeden Gegner zu one-tappen. Die Teammitglieder diskutieren auch über Hextech Plate als Alternative zu Leandry's, wobei beide Items als gut befunden werden. Es wird auch über Spirit Visage als viertes Item nachgedacht, um gegen den hohen AP-Schaden der Gegner anzukämpfen.

Analyse der Gegner und Spielstrategie

06:11:26

Die Gegner befinden sich noch in der Champion Select, und es wird diskutiert, warum sie so lange brauchen. Es wird vermutet, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Picks zu finalisieren. Die Teammitglieder nutzen die Pause, um sich zu entspannen und mental auf das Spiel vorzubereiten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Tarotkarten für das Spiel zu legen, um den Sieg zu sichern. Die Teammitglieder sind zuversichtlich, dass sie gewinnen werden, da sie einen guten Start hatten und ihre Lanes im Vorteil sind. Es wird auch über die Item-Wahl für Hanky diskutiert, wobei Hextech Plate als gute Option angesehen wird, um AD-Scaling auf Mordekaiser zu nutzen. Die Teammitglieder analysieren die Gegner-Picks und stellen fest, dass sie Neuanfänger auf den Carry-Lanes haben, was sie überrascht. Es wird auch über die Stärke von Viego als Bait-Champion gesprochen. Die Teammitglieder sind sich einig, dass sie fokussiert bleiben müssen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Gegner im Jungle abzufangen und Flash-Vorteile zu erzielen.

Early-Game-Engagements und Objektivkontrolle

06:22:37

Das Spiel beginnt mit einem frühen Invade des gegnerischen Viego in den unteren Jungle. Das Team respektiert den Invade und konzentriert sich auf das eigene Farming. Lux wird auf halber HP gesichtet, und es wird überlegt, ihren Flash zu erzwingen. Viego wird an seiner Krabbe gesichtet, und es wird auf Bard-Roams geachtet. Bard hat keinen Flash mehr, und Lux hat ebenfalls keinen Flash. Das Team nutzt diese Vorteile, um aggressiv zu spielen. Es kommt zu einem frühen Kampf, bei dem das Team einen Kill erzielt. Die Teammitglieder sind ahead auf der Map und können Objekte kontrollieren. Es wird überlegt, den Drake zu spielen, aber die Wave-Kontrolle hat Priorität. Shen ultet aus Versehen, was dem Team einen Vorteil verschafft. Das Team spielt aggressiv um die Grubs und erzielt weitere Kills. Die Teammitglieder gewinnen alle Lanes und den Jungle, was zu einem extrem guten Start führt. Es wird auch über Item-Builds gesprochen, wobei Hanky sich für ein Item entscheidet, das ihm hilft, im Late Game zu dominieren.

Mid-Game-Strategie und Teamfight-Vorbereitung

06:28:28

Viego ist wieder auf der Toplane, und das Team muss weiterhin sicher spielen. Die Gegner können nur die Toplane unter Druck setzen, da ihre Mid- und Botlane stark zurückliegen. Das Team spielt Katze und Maus und wartet darauf, dass sich die Gegner auf der Karte zeigen, um sie dann zu bestrafen. Es wird auf Bard-Roams geachtet, da er mit Viego ganken könnte. Hanky spielt greedy und farmt eine weitere Wave, bevor er resetet, um sein Cyclos Rod zu kaufen. Viego wird auf der Botlane gesichtet, und das Team muss vorsichtig sein, da sie kein TP mehr haben. Lux hat keinen Flash mehr, und das Team plant, sie zu bestrafen. Der nächste Drake wird angespielt, und das Team ist zuversichtlich, ihn zu bekommen. Die Gegner versuchen, die Toplane zu ganken, aber das Team ist vorbereitet und erzielt weitere Kills. Das Team kontrolliert die Karte und die Objekte, was zu einem großen Vorteil führt. Die Teammitglieder sind zuversichtlich, das Spiel zu gewinnen und planen, den Herald zu spielen, um weiteren Druck auf die Gegner auszuüben.

Strategische Entscheidungen und Teamplay im Spielverlauf

06:41:20

Das Team konzentrierte sich darauf, die Hauptziele zu sichern, insbesondere den Drake, da die Seele als extrem vorteilhaft für sie angesehen wurde. Es wurde besprochen, wie man sich vor dem Drake positioniert, um als fünfköpfiges Team bereit zu sein und die Seele zu sichern, was das Spiel entscheidend beeinflussen könnte. Die Spieler diskutierten über die Bewegungen des Gegners, insbesondere von Diego, der sich auf der Bot-Seite aufzuhalten schien, und planten, Fake-Vision vorzubereiten. Die Entscheidung, den Top-Tower zu ignorieren und stattdessen Botlane zu pushen, wurde getroffen, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Wettbach mitzunehmen. Trotz eines deutlichen Vorsprungs musste das Team weiterhin Druck aufbauen und sich auf der Botlane versammeln. Eine schnelle Reaktion auf gegnerische Manöver, wie Shens Ulti und Six Flash, war entscheidend, um den Gegner zu überrumpeln und den Nashor zu sichern, jedoch mit der taktischen Einschränkung, ihn nicht unter 4K Leben zu drücken, um Diego abzufangen und zu eliminieren, bevor der Nashor endgültig besiegt wird.

Analyse und Anpassung der Spielstrategie nach dem Sieg

06:45:28

Nach einem erfolgreichen Spiel, das sich „richtig gut“ anfühlte, reflektierte das Team über die Leistung und die nächsten Schritte. Die Spieler waren stolz auf den Sieg und den Aufstieg, insbesondere da ein Master-GM-Spieler auseinandergenommen wurde. Die Aufmerksamkeit richtete sich schnell auf das nächste gegnerische Team, Team Bröki, und deren potenzielle Bedrohungen. Insbesondere Tania mit ihren Champions Orianna, Lissandra und Lux wurde als gefährlich eingestuft. Es wurde vorgeschlagen, Orianna und Lissandra sicher zu bannen, da Tania als Grandmaster-Spielerin mit „ekligen Champs“ und der Fähigkeit, Items zu kaufen, eine große Gefahr darstellte. Die Diskussion umfasste auch die Wahl des Top-Lane-Champions gegen Mordekaiser, wobei Darius, Jax, Kale, Jace und Olaf als mögliche Picks genannt wurden. Die Wichtigkeit, einen Mili-Champion zu wählen, wurde betont, um das Team-Setup zu ergänzen und das Scaling im Late Game zu nutzen. Die Analyse des Gegners zeigte, dass der gegnerische Jungler, ein Silber 3 Spieler, aus seiner Komfortzone gedrängt wurde, was als Vorteil gesehen wurde.

Diskussion über Champion-Bans und Picks für das nächste Match

06:50:50

Die Team Bröki hatte zuvor gegen Power-of-Eglings-Team verloren, wobei sie Mordekaiser, Nocturne, Orianna, Jhin und Nami spielten. Die Orianna-Pick von Tania wurde als besonders stark hervorgehoben, und es wurde entschieden, Orianna und Lissandra als sichere Bans zu priorisieren. Vex wurde ebenfalls als gefährlich angesehen, aber die Priorität lag auf den erstgenannten. Für die Top-Lane wurde überlegt, was gegen Mordekaiser gepickt werden könnte, wobei Darius, Jax, Kale und Jace als gute Optionen galten. Olaf wurde ebenfalls als stark eingeschätzt. Die Möglichkeit, Kayle zu picken, um Free Scaling auf der Top-Lane zu haben, wurde diskutiert, aber auch die Schwierigkeit, damit das Spiel zu gewinnen. Vladimir und Yone wurden ebenfalls als viable Optionen gegen Mordekaiser in Betracht gezogen. Die Gegner hatten einen Platin 4 Top-Laner und einen Silber 3 Jungler, der Xinsau spielte, obwohl er eigentlich ein Mastery-Spieler war, aber gezwungen wurde, tankiger zu spielen. Die Angst vor Master Yi wurde als unbegründet abgetan, da Amumu als starker Counter galt. Die Leistung von Sivir wurde als entspannt beschrieben, besonders wenn das Matchup gut war und man bis zum ersten Item durchfarmen konnte. Die Mid-Lane-Bans sollten sich auf Lissandra, Vex und Ori konzentrieren.

Strategische Planung für das anstehende Match gegen Team Jurassic Park

07:01:06

Das Team bereitete sich auf das nächste Spiel gegen Team Jurassic Park vor, wobei der aktuelle Gameplan beibehalten werden sollte. Die Bans Lissandra und Orianna wurden erneut bestätigt, und die Frage nach Lux oder Vex als drittem Ban wurde aufgeworfen. Für die Top-Lane wurde überlegt, Mordekaiser als First Pick zu sichern, falls er offen war. Wenn nicht, sollte ein Counter-Pick für die Top-Lane aufgehoben werden, und stattdessen andere Lanes zuerst gepickt werden. Die Gefahr eines Set-Picks durch den Gegner, insbesondere da der gegnerische Top-Laner als Set-OTP galt, führte zur Überlegung, Set ebenfalls zu bannen. Die Entscheidung, Illaoi offen zu lassen, da Mordekaiser gut gegen sie ist, wurde getroffen. Die finalen Bans sollten Orianna, Lissandra und Set sein, um Mordekaiser als First Pick zu ermöglichen. Sollte Mordekaiser gebannt werden, wurde überlegt, Brand oder Amumu als First Pick zu wählen. Die Rolle von Morgana als Support wurde als „extrem leicht“ und komfortabel beschrieben. Die gegnerische Support-Spielerin Lea, eine Silber 2 Spielerin, bevorzugte Nami, Yumi und Lulu, wobei Nami als die gefährlichste Option galt, da sie die Carries Tania und Bröki buffen könnte. Es wurde diskutiert, ob man Nami bannen sollte, aber die Priorität lag auf den anderen Bans. Die Möglichkeit, Sona gegen Nami zu picken, wurde als gute Scaling-Option in Betracht gezogen, auch wenn die Lane-Phase nicht optimal sein mag.

Finalisierung der Pick- und Ban-Strategie

07:09:47

Die Diskussion konzentrierte sich auf die Wahl zwischen Mordekaiser und Nami. Die Frage war, ob man lieber Mordekaiser haben und gegen Nami spielen oder Nami bannen und gegen Mordekaiser spielen wollte. Da Mordekaiser als First Pick angestrebt wurde und ein Counter-Pick gegen ihn auf der Top-Lane möglich war, wurde die Option, Nami offen zu lassen, in Betracht gezogen. Es wurde argumentiert, dass der Unterschied zwischen Nami, Lulu oder Yumi für den Gegner nicht so groß sei, da Sona als guter Scaling-Pick gegen sie fungieren könnte. Die Möglichkeit, Illaoi offen zu lassen, da Mordekaiser extrem gut gegen sie ist, wurde erneut bestätigt. Für die Mid-Lane wurde überlegt, Vex zu bannen, aber auch die Option, Mel als Counter-Pick gegen Vex zu nutzen, wurde angesprochen. Die Entscheidung, Zed als letzten Ban offen zu halten, um reaktiv auf die gegnerischen Picks reagieren zu können, wurde in Erwägung gezogen, wobei Orianna und Lissandra als sichere Bans zuerst erfolgen sollten. Die Möglichkeit, AD-Mid-Champions wie Mbessar, Jace oder Smolder zu spielen, wurde ebenfalls kurz erwähnt, aber die Priorität lag auf den Comfort Champs und einer stabilen Draft-Strategie. Das Team wartete auf den Start des nächsten Spiels, wobei der Turnierbaum und die bisherigen Leistungen der Teams analysiert wurden.

Turniergeschehen und Team-Analyse

07:15:37

Das Team analysierte den Turnierbaum und die Leistungen der anderen Teams. Es wurde festgestellt, dass viele Pros auf den ADC-Positionen spielten. Ein Replay eines verlorenen Spiels wurde gezeigt, wobei die Niederlage auf eine Granate zurückgeführt wurde. Die Teams „Schuld und Sühne“ und „Ente Süssauer“ wurden als die zwei stärksten Teams identifiziert. „Ente Süssauer“ wurde als schwächer in der ELO eingeschätzt, wobei Alex als Hauptbedrohung galt, aber Sola als besser als Alex eingestuft wurde. „Schuld und Sühne“ mit Tani und Fiddler wurde als gefährlich angesehen, wobei Fiddler als der ekelhafteste Spieler des Turniers beschrieben wurde, da er ständig im Jungle „durchflippt“. Das Team hatte jedoch im Spiel gegen Obsis gute Erfahrungen gemacht, da sie ständig Informationen über Fiddlers Position hatten. Die Leistung von Niko im Jungle wurde als „mega“ und MVP-würdig gelobt. Die lange Dauer des Turniers wurde thematisiert, wobei erwartet wurde, dass es bis spät in die Nacht gehen würde. Die Notwendigkeit einer Pause für Essen wurde angesprochen, aber die Ungewissheit über den Start des nächsten Spiels führte zu Verzögerungen. Die technischen Probleme mit dem Spectator und dem Start des Spiels wurden diskutiert, wobei das Team schließlich beschloss, einfach zu starten und die VODs später anzusehen.

Finale Ban-Phase und Champion-Picks

07:25:48

In der finalen Ban-Phase wurden Orianna und Lissandra als erste Bans bestätigt. Die Frage nach einem Set-Ban wurde aufgeworfen, da der gegnerische Top-Laner als Set-OTP galt. Die Entscheidung fiel auf Set als Ban, um Mordekaiser als First Pick zu sichern. Die gegnerischen Bans konzentrierten sich stark auf den Jungler des Teams, was als „Mobbing“ und Zeichen von Angst vor seiner Leistung interpretiert wurde. Drei Jungle-Bans waren „crazy“ und zeigten, dass der Gegner die VODs studiert hatte. Mundo wurde als Top-Lane-Pick des Gegners akzeptiert, obwohl das Matchup als „tough“ galt. Brand wurde als potenzieller Pick in Betracht gezogen, um Max Health Damage zu verursachen. Yuumi wurde als Hyper-Carry-Support des Gegners identifiziert, und Smolder wurde als möglicher Ban in der ADC-Rolle diskutiert, da Smolder-Yuumi als sehr starke Combo galt. Für die eigene Support-Rolle wurde Sona als bevorzugter Pick genannt, aber Lulu wurde ebenfalls angeboten. Sona wurde als solide und komfortabler für den Spieler eingestuft. Für die Mid-Lane wurde Amumu als extrem stark angesehen, und die Möglichkeit, Hui zu picken, wurde diskutiert, da er noch offen war und Tanja Control-Mages spielte. Letztendlich wurde Amumu als Mid-Lane-Pick gewählt, da er „extrem insane“ aussah und Tanja wahrscheinlich mit Ari countern würde. Die Item-Builds und Summoner-Spells wurden besprochen, wobei Ignite für die Top-Lane in Betracht gezogen wurde, um im Early Game mehr Druck zu machen und im Fight effektiver zu sein. Das Team zeigte sich zufrieden mit dem Draft und der Strategie für das kommende Spiel.

Strategische Überlegungen und Spielverlauf

07:33:31

Die Diskussion dreht sich um die Matchups und die optimale Nutzung der Champion-Fähigkeiten. Insbesondere wird die Effektivität von Lux mit Amethyst und die Bedeutung von Cijuani-Ulti hervorgehoben, um Gegner wie Milio zu treffen. Es wird erörtert, wie man gegen Champions wie Yi vorgeht, indem man auf seine Q-Fähigkeit wartet, um CC effektiv einzusetzen. Die Teamstrategie konzentriert sich darauf, frühzeitig Gold für wichtige Items zu sammeln, wie zum Beispiel die Träne für 100 Gold, und die Wellenkontrolle zu nutzen, um Resets zu timen. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie vorsichtig agieren müssen, da die Gegner aggressive Spielzüge planen könnten, insbesondere nach einem Flash-Trade. Die Koordination bei Ganks und das Abfangen von Gegnern, die resetten wollen, sind entscheidend, um einen Vorteil zu erzielen und den Druck aufrechtzuerhalten.

Teamkoordination und Zielkontrolle

07:39:35

Das Team zeigt eine solide Leistung und plant seine nächsten Schritte sorgfältig. Die Spieler achten auf die Positionen der Gegner und nutzen Informationen über fehlende Fähigkeiten wie Milio's Flash, um Vorteile zu erzielen. Die Priorität liegt darauf, Level 6 zu erreichen und die Kontrolle über wichtige Ziele wie den Drake zu sichern. Es wird betont, dass das Team nicht übermütig werden sollte, auch wenn es im Vorteil ist, und stattdessen den Druck aufrechterhält. Die Kommunikation ist entscheidend, um Ganks zu koordinieren und Gegner wie Lux, die ihren Flash verloren hat, gezielt anzugreifen. Die Diskussion über die Grubs zeigt, dass das Team bereit ist, strategische Entscheidungen zu treffen, um langfristige Vorteile zu sichern, auch wenn dies bedeutet, kurzfristig ein Ziel aufzugeben.

Dominanz und Item-Vorteile

07:45:15

Nach einem erfolgreichen Kampf, der durch gute Calls und Koordination gewonnen wurde, stellt das Team fest, dass es einen erheblichen Item-Vorteil gegenüber den Gegnern aufgebaut hat. Insbesondere der Quadra-Kill auf Sola wird als Wendepunkt des Spiels identifiziert, da er dem Team einen finanziellen Vorsprung verschafft hat. Es wird diskutiert, welche Items als Nächstes gekauft werden sollen, wobei Mikael's als potenzielles Item gegen Varus' Ulti in Betracht gezogen wird. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie das Spiel zügig beenden müssen, da Champions wie Mundo und Master Yi im späteren Spielverlauf gefährlich werden können. Die Kommunikation über fehlende Flashs und Ultis der Gegner ist entscheidend, um weitere Kills zu sichern und den Druck aufrechtzuerhalten. Das Team plant, den Herald zu nutzen, um die Mitte zu pushen und weitere Türme zu zerstören, um den Vorsprung auszubauen.

Sieg und Analyse des Spiels

07:47:15

Das Team erzielt einen souveränen Sieg, der auf einer Kombination aus exzellenter Teamarbeit, strategischen Entscheidungen und individuellen Leistungen beruht. Der Quadra-Kill auf Sola wird erneut als entscheidender Moment hervorgehoben, der das Spiel zugunsten des Teams kippte. Die Spieler reflektieren über die Effektivität ihrer Champion-Picks, insbesondere die Synergie von Sona mit der Botlane. Es wird diskutiert, wie Sona im Turnierumfeld gut funktioniert, da viele Supporter sich nicht trauen, aggressive Engage-Champions zu wählen. Die Bedeutung von Item-Vorteilen und die Fähigkeit, diese zu nutzen, um das Spiel zu dominieren, wird betont. Die Spieler sind stolz auf ihre Leistung und freuen sich auf die nächsten Runden des Turniers. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, gegen die gleichen Gegner erneut anzutreten und welche Bann-Strategien in diesem Fall angewendet werden könnten, um den Erfolg zu wiederholen.

Turnierstrategie und Champion-Picks

08:02:03

Das Team diskutiert die weitere Turnierstrategie, insbesondere im Hinblick auf die Bann- und Pick-Phase. Es wird überlegt, ob Mordekaiser gebannt oder offen gelassen werden soll, da das Team gute Counter-Möglichkeiten mit Champions wie Jax, Sett und Darius hat. Die Spieler sind sich einig, dass sie im Gewinner-Bracket sind und sich daher darauf konzentrieren können, ihre Stärken auszuspielen. Die Bedeutung von strategischen Banns, wie dem Bann von Lux, um das Matchup für die Midlane zu verbessern, wird hervorgehoben. Es wird auch über die Rolle von Sona und Seraphine als Support-Champions gesprochen, falls Sona gebannt wird. Die Diskussion zeigt, dass das Team gut vorbereitet ist und verschiedene Szenarien in Betracht zieht, um in den kommenden Spielen erfolgreich zu sein. Die Spieler sind zuversichtlich, dass sie das Turnier gewinnen können, und freuen sich auf die Herausforderungen, die vor ihnen liegen.

Draft-Analyse und zukünftige Spiele

08:12:56

Die Spieler analysieren den Draft des Gegners und identifizieren Schwächen in deren Teamkomposition, insbesondere das Fehlen von konstantem Schaden. Es wird festgestellt, dass die Gegner zu viele Tank- und Support-Champions gewählt haben, was es ihnen erschwert, Kills zu sichern und das Spiel zu beenden. Die Bedeutung eines ausgewogenen Teams mit ausreichend Damage-Output wird betont. Die Spieler sind stolz auf ihre eigene Leistung und die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, in Zukunft Arc Raiders zu spielen, ein Extraction Shooter, der das Interesse der Spieler geweckt hat. Die Spieler freuen sich auf die kommenden Turniere und sind motiviert, weitere Siege zu erringen. Die Diskussion zeigt, dass das Team nicht nur auf League of Legends fokussiert ist, sondern auch offen für andere Spiele und gemeinsame Aktivitäten ist.

Turnier-Standings und Ausblick

08:21:34

Die aktuellen Turnier-Standings werden überprüft, wobei das Team "Schuld und Sühne" mit 3 zu 0 als starker Konkurrent identifiziert wird. Es wird über die Performance der anderen Teams gesprochen und wie sich die Dynamik des Turniers entwickelt. Die Spieler sind gespannt auf die nächsten Spiele und die Herausforderungen, die sie erwarten. Es wird auch über die technischen Probleme beim Abspielen von Clips gesprochen und wie diese gelöst werden. Die Spieler sind motiviert, weiterhin ihr Bestes zu geben und das Turnier zu gewinnen. Die Atmosphäre im Team ist positiv und die Spieler freuen sich auf die weiteren Matches. Die Diskussion zeigt, dass das Team gut vorbereitet ist und sich auf die kommenden Herausforderungen freut.

Mauspad-Diskussion und Turniermotivation

08:33:37

Die Spieler diskutieren über die Qualität und Größe von Mauspads, wobei persönliche Vorlieben und Spielstile eine Rolle spielen. Es wird festgestellt, dass große Mauspads für Shooter-Spiele vorteilhaft sind, während kleinere Mauspads für andere Genres bevorzugt werden können. Die Spieler sind motiviert, das Turnier zu gewinnen, nicht nur um den Pokal zu erhalten, sondern auch um das Preisgeld zu sichern, das für Studenten besonders wichtig ist. Die Diskussion zeigt, dass die Spieler ehrgeizig sind und sich voll und ganz auf den Erfolg im Turnier konzentrieren. Sie sind zuversichtlich, dass sie das Turnier gewinnen können, und freuen sich auf die Herausforderungen, die vor ihnen liegen. Die positive Einstellung und der Teamgeist sind entscheidend für ihren Erfolg.

Diskussion über Essensvorlieben und vergangene Spiele

08:36:22

Es wird über ungewöhnliche Essensvorlieben wie Ketchup-Brot und Käse mit Ketchup diskutiert, wobei Kindheitserinnerungen an Ketchup-Brot in der Schule und hausgemachte Varianten geteilt werden. Anschließend wird die Entscheidung getroffen, vergangene Spielausschnitte (Quartiere) nicht erneut anzusehen, sondern den Chat zu bitten, wichtige Spielzüge zu klippen und in den Kroko-Chat zu posten. Eine Clip-Challenge im Discord wird erwähnt, um die besten Clips zu sammeln. Es wird auch über die Anzahl der anstehenden Spiele spekuliert und die Strategie für das Upper Bracket diskutiert, da ein wichtiger Spieler (Sula) im Lower Bracket möglicherweise nicht teilnehmen kann. Die Halbfinal- und Finalzeiten werden besprochen, wobei die Möglichkeit eines Best-of-5-Matches erwähnt wird, das zeitlich eng werden könnte.

Analyse und Erwartungen für kommende Matches

08:42:30

Es werden Highlights aus dem Grimmsberg-Spiel erwartet, insbesondere gecastete Spiele, da das vorherige Quarter-Kick-Game keinen Caster hatte. Die Spieler diskutieren die Pick- und Ban-Strategien, insbesondere die häufige Wahl von Mordekaiser in den bisherigen Spielen. Es wird festgestellt, dass das Team bisher alle drei Spiele gewonnen hat und nur noch ein Sieg für das Winner Bracket fehlt. Die Verfügbarkeit von VODs wird hinterfragt, und es wird über die Stärke der Gegner, insbesondere Kani und Kiva, spekuliert. Die Diskussion dreht sich auch um die Zusammensetzung des gegnerischen Teams und die potenziellen Banns von Champions wie Rakan und Zed. Es wird erwartet, dass der Gegner Mordekaiser picken könnte, was als Vorteil gesehen wird, da der gegnerische Spieler (Chef Strobel) weniger Erfahrung mit diesem Champion haben soll. Die Möglichkeit eines Sylas-Picks gegen Mordekaiser wird ebenfalls in Betracht gezogen.

Teamzusammensetzung und VPN-Promotion

08:50:24

Die Teamzusammensetzung für die kommenden Matches wird besprochen, insbesondere die Ersetzung von Kani durch Hüffi, einen erfahrenen Support-Spieler. Die Beziehung zwischen dem Streamer und Kani wird als ungewöhnlich nett für ein ADC-Supporter-Verhältnis hervorgehoben. Eine kurze Werbeunterbrechung für den VPN-Partner Surfshark wird eingeblendet, wobei die Vorteile wie Datenverschlüsselung, werbefreies Surfen, unbegrenzte Geräteanzahl und die Umgehung von Geo-Restriktionen betont werden. Das Angebot, vier Monate zusätzlich zu erhalten und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, wird hervorgehoben. Nach der Promotion wird der Wunsch geäußert, Solas Quadra-Kill zu zeigen, bevor das nächste Spiel beginnt. Es wird auch über die Stärke von Akali diskutiert, einem Champion, der als sehr stark, aber auch schwer zu spielen gilt.

Draft-Phase und Strategie für das nächste Spiel

08:55:25

Die Draft-Phase für das nächste Spiel beginnt, wobei die Teammitglieder ihre Bann- und Pick-Strategien besprechen. Es wird entschieden, Orianna, Syndra und Zed erneut zu bannen, wobei die Gegner überraschend Mordekaiser bannen. Dies wird als Zeichen ihrer Angst vor dem Toplane-Spieler interpretiert. Die Diskussion dreht sich um die Wahl des Junglers und die Sicherung eines guten Counterpicks für die Toplane. Die Möglichkeit, Illaoi zu bannen, wird in Betracht gezogen, da sie ein starker Champion ist. Die Spieler entscheiden sich für Illaoi als Bann, um den Gegnern einen starken Toplane-Pick zu nehmen. Die Teammitglieder besprechen die Rollenverteilung und die Champion-Picks, wobei Sona als starker Support-Pick erneut in Betracht gezogen wird. Die Flexibilität von Champions wie Smolder wird ebenfalls diskutiert. Die Strategie, AD-Schaden zu sichern und einen Counterpick für die Midlane zu finden, steht im Vordergrund. Die Entscheidung fällt auf Malzahar für die Midlane, um einen starken AP-Pick zu haben, während die Toplane einen Counterpick erhalten soll. Die Möglichkeit, Sylas gegen Malphite zu spielen, wird als sehr vorteilhaft angesehen. Die Teammitglieder sind zuversichtlich, dass sie mit ihrer Strategie erfolgreich sein werden.

Gameplan und frühe Spielphase

09:05:11

Der Gameplan für das kommende Spiel wird detailliert besprochen. Es wird entschieden, aggressiv zu skalieren und die Wellen gut zu spielen. Die Priorität liegt auf den Grubs (Raupen) im frühen Spiel, da diese dem Team Vorteile bei der Wellenkontrolle verschaffen. Der Jungler (Nicoletta) soll den Blue Buff starten und sich auf einen Full-Clear konzentrieren, während die anderen Spieler ihre Lanes halten und auf Unterstützung warten. Die Bedeutung von Vision und das Setzen von Wards für Teleport-Möglichkeiten werden hervorgehoben. Die Gegner versuchen, die Toplane unter Druck zu setzen, aber das Team kann dies abwehren. Es kommt zu einem frühen Drake-Kampf, bei dem das Team einen Drake sichern kann, während der gegnerische Jungler (Maokai) stirbt. Die Spieler sind zufrieden mit dem frühen Vorteil und konzentrieren sich darauf, ihre Lanes zu gewinnen und die Kontrolle über die Karte zu behalten.

Mid-Game Strategie und Objektivkontrolle

09:13:54

Im Mid-Game konzentriert sich das Team auf die Kontrolle der Objectives. Der Drake wird gesichert und die Lanes werden gepusht, um Druck auf die gegnerischen Türme auszuüben. Die Spieler kommunizieren gut und koordinieren ihre Bewegungen, um Ganks zu vermeiden und Vorteile zu erzielen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Herold zu nehmen, um zusätzlichen Druck auf die Lanes auszuüben. Die Gegner versuchen, auf der Botlane zu überladen, aber das Team kann dies durch geschicktes Rotieren und Teleportieren abwehren. Die Spieler sind sich ihrer Stärke bewusst und spielen aggressiv, um Kills zu erzielen und die Führung weiter auszubauen. Die Bedeutung von Vision und das Setzen von Wards wird erneut betont, um Überraschungen zu vermeiden. Die Teammitglieder sind zuversichtlich, dass sie das Spiel gewinnen können, wenn sie ihre Strategie konsequent umsetzen.

Dominantes Late-Game und Sieg

09:25:47

Im späten Spiel dominiert das Team weiterhin. Mit einem erheblichen Goldvorteil und starken Champions werden die Lanes gepusht und die gegnerischen Türme zerstört. Der Baron Nashor wird als nächstes großes Objective ins Visier genommen. Die Kommunikation ist präzise, und die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um den Nashor zu sichern und die Gegner daran zu hindern, ihn zu contesten. Trotz einiger technischer Schwierigkeiten (FPS-Einbrüche) kann das Team den Nashor erfolgreich einnehmen und die gegnerische Basis stürmen. Der Sieg wird als "No-Lose-Run" gefeiert, und die Spieler sind begeistert von ihrer Leistung. Die Stärke des Sona-Picks wird hervorgehoben, da sie oft unterschätzt wird. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird über die nächsten Schritte im Turnier nachgedacht.

Nachbesprechung und Reflexion

09:33:34

Nach dem Sieg findet eine Nachbesprechung statt, bei der die Leistung des Teams analysiert wird. Die Spieler sind zufrieden mit dem Ergebnis und loben die gute Kommunikation und das kontrollierte Spiel, insbesondere von Hanky, der trotz seiner niedrigeren Elo eine starke Leistung zeigte. Das Matchup auf der Midlane (Mel gegen Ari) wird als schwierig für Ari, aber dennoch spielbar, diskutiert. Es wird eingeräumt, dass es einige Missplays gab, aber insgesamt wurde besser gespielt als der Gegner. Die toxische Natur der League of Legends-Community wird kritisiert, wobei die Spieler feststellen, dass der Chat in kompetitiven Umgebungen manchmal geschlossen werden sollte, um Ablenkungen zu vermeiden. Es wird auch über die Schwierigkeiten der Solo Queue gesprochen, insbesondere den geringen Einfluss der Toplane und die Frustration über schlechte Teamleistungen. Trotzdem überwiegt die Freude über den Sieg und die gute Teamstimmung.

Team-Analyse und Bann-Strategien

09:40:09

Die Diskussion konzentriert sich auf die bevorstehende Partie gegen das Team von Maxim und Obsess, insbesondere gegen Obsess, der zuvor Shen gespielt hat. Es wird befürchtet, dass Mordekaiser gebannt werden könnte, was eine Umstrukturierung der eigenen Strategie erfordern würde. Das Gegnerteam, das noch ohne Sieg ist, wird voraussichtlich aggressiv invaden. Die Analyse der letzten Spiele des Gegners zeigt, dass Kutscha Akali und Nafiri gespielt hat, während Shen und Lux häufig gepickt wurden. Es wird überlegt, Nafiri zu bannen, da dieser Champion als sehr stark eingeschätzt wird. Die Überlegung, Pyke offen zu lassen, da Kutscha voraussichtlich Midlane spielen wird, und stattdessen Mundo und Akali zu bannen, wird in Betracht gezogen. Sollte Mordekaiser gebannt und Shen gepickt werden, wäre ein Set-Pick eine Option. Auch Fiddlesticks wird als guter Counter gegen Shen erwähnt.

Experimentelle Champion-Picks für zukünftige Matches

09:48:09

Es wird die Idee besprochen, experimentelle Champion-Picks für die kommenden Spiele zu testen, insbesondere im Hinblick auf das morgige Fearless Draft. Obwohl das Team bereits weiter ist, wird betont, dass man weiterhin auf Sieg spielen möchte, aber die Gelegenheit nutzen sollte, neue Champions auszuprobieren. Es wird überlegt, Nami erneut zu üben oder einen Engage-Support wie Nautilus, Braum oder Taric zu testen, um deren Effektivität zu beurteilen. Die Möglichkeit, eine Komposition mit Brand, Nami und Tristana auf der Mitte zu spielen, wird erwähnt. Für den Jungle wird Sejuani in Kombination mit Sylas als Midlaner in Betracht gezogen, um eine starke Engage-Synergie zu schaffen. Die Wichtigkeit eines Counterpicks auf der Midlane wird hervorgehoben, insbesondere wenn Shen vom Gegner gepickt wird. Falls ein Blindpick auf der Midlane notwendig ist, werden Hui, Syndra und Viktor als sichere AP-Optionen genannt, während Jace und Tristana für AD-Picks in Frage kommen.

Draft-Phase und erste Spielzüge

09:58:05

In der Draft-Phase wird über die Bann-Strategie diskutiert. Pyke, Akali, Mundo und Nafiri stehen zur Debatte. Es wird entschieden, Pyke offen zu lassen und stattdessen Nafiri zu bannen. Nach dem Bann von Mordekaiser durch den Gegner wird überlegt, Akali oder LeBlanc zu bannen. Schließlich fällt die Wahl auf Kindred, da dessen Ultimate ein Gamechanger sein kann und er im Early Game durch Stacks sehr stark wird. Die Gegner picken Zoe und Lux, was zu Überlegungen führt, wie man diese Champions am besten kontert. Es wird entschieden, eine experimentelle Komposition mit Vayne als AD Carry zu spielen, da diese gegen die gegnerische Botlane als stark eingeschätzt wird. Die erste Phase des Spiels wird von einem aggressiven Level-1-Invade des Gegners geprägt, bei dem der eigene Jungle früh unter Druck gesetzt wird. Trotzdem gelingt es, in den Lanes einen Vorteil zu erspielen und den ersten Drachen zu sichern.

Teamfights und Drake-Kontrolle

10:29:02

Das Team versucht, die Kontrolle über die Karte zu erlangen und sucht nach Teamfights. Ein entscheidender Kampf bricht aus, bei dem Olaf, der gegnerische Jungler, ohne Flash erwischt und getötet wird. Dies ermöglicht es dem Team, den Drachen zu sichern. Die Vayne des Teams zeigt sich in den Teamfights als sehr effektiv, insbesondere gegen Shen, der schnell schmilzt. Trotz einiger Rückschläge und dem Verlust von Türmen bleibt das Team fokussiert auf die Objectives. Die Diskussion über den Baron wird geführt, wobei die Stärke des eigenen Teams im DPS hervorgehoben wird. Es wird versucht, den Baron zu starten, aber der Gegner kann ihn contesten. Die Wichtigkeit der Vision-Kontrolle um den Baron wird betont, um weitere Versuche zu unterbinden. Das Team entscheidet sich, den nächsten Drachen zu spielen und diesen erfolgreich zu sichern. Die Strategie, die Toplane zu pushen und einen Shen-Ult zu forcieren, wird besprochen, um den Druck auf den Gegner aufrechtzuerhalten und das Spiel zu beenden.

Analyse des Spiels und Teamleistung

10:43:57

Die Leistung des Teams, insbesondere die von Toni und Niki Stemmler, wird ausführlich gelobt. Toni wird dafür hervorgehoben, einen entscheidenden Teamfight alleine getragen zu haben, der maßgeblich zum Sieg beigetragen hat. Niki Stemmler wird als „Caps im Debüt“ bezeichnet, da er im Sidesim auf Erpel und Mitte eine perfekte Leistung zeigte. Die allgemeine Zufriedenheit über das Spiel ist groß, und die Spieler sind glücklich über den Erfolg. Es wird erwähnt, dass das Team, welches zwei Frauen hat, sehr gut abgeschnitten hat und die Damen als MVPs der Liga gelten. Besonders Sola wird für ihre herausragende Leistung in dieser Runde hervorgehoben, da sie das Spiel quasi im Alleingang entschieden hat, während andere Spieler sich eher unterstützend verhielten.

Ausblick auf kommende Spiele und Turnierstruktur

10:49:18

Es wird über die bevorstehenden Spiele und die Turnierstruktur gesprochen. Die Spieler erwarten, dass die nächsten Runden angenehmer werden, da es weniger Pausen zwischen den Spielen geben wird. Das Team befindet sich im Upper Bracket und wird um 17:15 Uhr eine Best-of-3-Runde spielen, gefolgt von einem Finale, das entweder Best-of-3 oder Best-of-5 sein wird, abhängig von der verbleibenden Zeit. Dies bedeutet, dass sie maximal vier Spiele bestreiten werden. Das Team hat bisher jede Runde gewonnen und führt mit 15 Punkten. Es wird auch die Spannung in Gruppe 1 erwähnt, wo drei Teams mit jeweils 9 Punkten gleichauf liegen, während in Gruppe 2 Team Tristan und das eigene Team bereits als qualifiziert gelten. Die Spieler äußern den Wunsch, ungeschlagen zu bleiben, um eine psychologische Überlegenheit für die morgigen Matches zu schaffen.

Strategie und Champion-Auswahl für zukünftige Matches

10:57:14

Die Spieler diskutieren ihre Strategie und Champion-Auswahl für die kommenden Matches. Es wird befürchtet, dass der Champion Morde morgen nicht mehr spielbar sein wird, was eine Anpassung der Top-Lane-Strategie erfordert. Der Wunsch, Aphelios auszuprobieren, wird geäußert, obwohl Bedenken bestehen, ob dies gegen Team Tristan die beste Wahl ist. Es wird vorgeschlagen, Garen zu bannen, um den Gegner zu zwingen, andere Champions zu spielen und somit seine Fähigkeiten zu erweitern. Auch die Möglichkeit, Omen zu spielen, wird als Geheimtrick in Betracht gezogen. Die Spieler überlegen, ob sie morgen gegen das Team von Tolkien oder das Team mit Vardial antreten werden. Es wird vereinbart, vor den offiziellen Spielen ein bis zwei Aufwärmrunden zu spielen, um sich einzustimmen und eventuell neue Strategien zu testen.

Analyse des Gegners und Teamkomposition

11:03:23

Die Stärke des gegnerischen Teams, insbesondere des Teams von Xio/Kuba mit Romatra, wird analysiert. Es wird festgestellt, dass dieses Team als eines der stärksten eingeschätzt wurde, da Xio im Jungle spielt, ein Master-Supporter dabei ist und Romatra als AD-Carry eine beeindruckende Statistik von 16-6 aufweist. Die Diskussion dreht sich auch um die Champion-Bans gegen das gegnerische Team, wobei Kindred, Viego und Kha'Zix im Jungle sowie Wukong in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, Kaiser offen zu lassen und Aphelios als Counter-Pick zu wählen. Die Spieler diskutieren die Vor- und Nachteile von Champions wie Darius und Vayne gegen Garen und Nafiri. Die Wahl von Braum als Support wird als solide Option gegen die gegnerische Teamkomposition, insbesondere gegen Kog'Maw, Alistar und Nafiri, angesehen. Es wird auch erwähnt, dass Tristan, der gegnerische AD-Carry, gerne Kaiser oder Jinx spielt, was bei der Ban-Phase berücksichtigt werden sollte.

Fazit und Ausblick nach dem Spiel

11:51:46

Nach dem Spiel ziehen die Spieler ein Fazit und blicken auf die Zukunft. Es wird eingeräumt, dass das Team trotz guter Ansätze auch Fehler gemacht und „getrollt“ hat, insbesondere durch unüberlegte Baron-Starts. Die Niederlage gegen Kog'Maw wird als schmerzlich empfunden, da dieser Champion als extrem stark und schwer zu kontern identifiziert wurde. Die Erkenntnis, Kog'Maw in zukünftigen Spielen zu bannen, wird als wichtigste Lehre aus der Niederlage festgehalten. Es wird auch festgestellt, dass ein Top-Laner mit Engage-Fähigkeiten gegen Power of Evil notwendig ist, da der aktuelle Champion keinen Zugang zum Gegner finden konnte. Die Spieler sind müde, aber motiviert für den nächsten Tag. Das erste Spiel ist für 17:15 Uhr angesetzt, und es wird geplant, sich vorher zu treffen, um Aufwärmspiele zu bestreiten und die Strategie zu verfeinern, um im Winner's Bracket erfolgreich zu sein.