Primeleague finale anschauen mit @obsess3 - Erholen nach der Gamescom
Noway4u_sir: Erholung nach Gamescom und Primeleague Finale mit Obsess
Erhholung nach der Gamescom
00:05:41Nach der anstrengenden Gamescom freut sich der Streamer auf entspanntes Daddeln, obwohl die Stimme noch angeschlagen ist. Er bedankt sich bei Grutoi, Leaks, Inarity und Ronny für ihre Unterstützung. Erwähnt wird, dass er trotz fehlendem Schlaf um 4 Uhr morgens am Hauptbahnhof war und aufgrund der Stimme nicht raucht. Es wird kurz über ein legendäres Gipfeltreffen gesprochen, bevor Obsess für einen gemeinsamen Stream angerufen wird, um die Primeleague Finale anzuschauen. Obsess wird gebeten, den Cleanfeed zu überprüfen, da es Probleme mit dem offiziellen Stream gab. Es wird über die strikten Regeln bei PUBG Mobile auf der Gamescom gesprochen, wo keine anderen Spiele oder Aussteller erwähnt werden durften. Trotzdem gab es kleine Fehler wie das Verwenden von Kraftausdrücken. Die koreanische Produktion hatte sehr strikte Vorgaben, was das Ablesen von Texten betrifft, was dem Streamer schwerfiel. Es wird über die leere Halle bei der Primeleague gesprochen und die Schwierigkeit, Tickets zu bekommen, da die Ankündigung erst im Mai erfolgte.
Primeleague Finale mit Gast-Caster
00:14:57Der Streamer spricht über die Primeleague und die Besonderheiten des Castens von ERLs, wobei Comedy wichtig ist. Er äußert sich gespannt auf das bevorstehende Spiel und die Performance der Spieler auf der Bühne. Obsess berichtet von seinen Erfahrungen auf der Gamescom, wo er gestreamt hat und mit den Menschenmengen zu kämpfen hatte, da seine soziale Batterie schnell leer war. Es wird über die Rehearsals um 8 Uhr morgens gesprochen und die Afterpartys, bei denen einige Leute über die Stränge schlugen. Der MVP des Splits wurde gewählt, obwohl sein Team degradiert wurde. Der Streamer erzählt von seiner anstrengenden Zugfahrt nach Hause, die von unangenehmen Begegnungen geprägt war. Er stellt fest, dass sein Publikum eher älter und respektvoller ist. Anschließend wird auf den Draft eingegangen, wobei die Picks und Bans analysiert werden. Es wird über mögliche Strategien und Matchups diskutiert, insbesondere Tristana Mitte gegen Quay. Obsess erzählt von einem Walk-in bei der Opening Ceremony, der ihn zu Tränen gerührt hat.
Analyse des Spielgeschehens
00:25:43Es wird über den frühen Cheese und die Lane-Situationen gesprochen, insbesondere die Swap-Timer und die Bedeutung für Tok. Der Streamer lobt die Expertise von Ingame als Caster und dessen Fähigkeit, Momentan-Meter-Analysen zu liefern. Er freut sich auf die kommenden Tage, in denen er Articare spielen und Challenger erreichen möchte. Es wird über den TP-Bot und den frühen Swap gesprochen, sowie die Konsequenzen für Bean, dessen Base gecancelt wurde. Die Stärke von Nafiri wird diskutiert und die möglichen Sidelane-Strategien von Tok. Es wird über den Patch mit der Broken-Kiana-Jungle gesprochen, aber keine Kiana im Spiel gesehen. Der Streamer äußert sich beeindruckt von den mechanischen Fähigkeiten von Kessante und analysiert die Plays und Entscheidungen der Spieler, wie den Killtray von Boy und die Passive von Sion. Die OP-Stärke von Sion wird hervorgehoben und die Auswirkungen der AD Sion Buffs diskutiert. Es wird über die Item-Builds und die Bedeutung von Vision Control gesprochen. Der Streamer kommentiert die Aktionen der Spieler, wie den beeindruckenden Slash von Shelfmade und die WF-Situation.
National Cup und Gamescom-Anekdoten
00:42:23Es wird über den National Cup gesprochen, der in Riad stattfinden soll und mit 70 Millionen Preisgeld lockt. Der Streamer kritisiert, dass sich Saudi-Arabien das Konzept einfach gekauft hat, obwohl Riot Games sich zuvor dagegen ausgesprochen hatte. Er überlegt, ob er für Team Österreich antreten könnte, da er die Staatsbürgerschaft besitzt. Es wird festgestellt, dass das Spiel für ein Team schwierig aussieht und sie wahrscheinlich langsam runtergeschält werden. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen auf der Gamescom und den anstrengenden Messetagen. Er spricht über das Momentometer und dessen Bedeutung für Casual-Zuschauer. Es wird über die LCS und mögliche Strafen für fehlende Kills gesprochen. Der Streamer berichtet von den Mongols gegen Vitality und den großen Watch-Partys in der Mongolei. Er erzählt von dem Race to World First in W.O.W. und dem knappen Sieg von Liquid über Echo. Abschließend wird über die Twitch-Debatte und die Samsung-Streams gesprochen, bei denen unerklärlich hohe Zuschauerzahlen erreicht wurden. Der Streamer fragt sich, ob er sich selbst bei Twitch melden sollte.
Eindrücke vom Primeleague Finale und Vodafone Probleme
01:01:10Der Streamer äußert sich kritisch über Vodafone aufgrund von Downloadproblemen. Er lobt das Aussehen von Kevin und dessen Frisur. Es wird überlegt, ob Kevins Frisur gewollt ist oder vom Schlafen mit nassen Haaren kommt. Er lobt, dass Kevin nicht mehr so viel League spielt. Nach einer kurzen technischen Unterbrechung ist der Streamer wieder online und bedankt sich für die Topps. Er spricht über die Big Corner und bedauert den mangelnden Erfolg von Big-CS, erinnert sich an frühere Fun-Events und Hallenfüllungen. Er vermutet, dass ein Show-Match mit Influencer-Teams helfen könnte, mehr Zuschauer anzuziehen. Ein Zuschauer merkt an, dass der Dr. Pepper Cup früher mehr Zuschauer hatte. Der Streamer stimmt dem zu und bedankt sich bei Miele. Er thematisiert die Lichtverhältnisse auf der Gamescom und vermutet, dass diese Migräne auslösen könnten. Er fragt sich, warum das Event am Sonntag stattfindet, da dies einer der weniger besuchten Tage der Gamescom sei. Er vermutet, dass es möglicherweise nicht anders ging oder die Halle nur an diesem Tag verfügbar war.
Gamescom Auftritte und Urlaubspläne
01:05:15Es wird über die Kosten für NNO-Auftritte auf der Gamescom spekuliert. Der Streamer erwähnt, dass er für einen "schmalen Taler" nicht aus seiner "Höhle" zu bekommen sei und scherzt über Opsis' Motivationen. Er spricht über seine bevorstehenden Urlaubspläne: Solo-Challenge auf AD, ein dekadenter Wellness-Urlaub in Österreich und eine Camper-Tour mit Tashi in Italien. Er erwähnt auch einen Trip in die Türkei. Der Streamer kommentiert die Pizzen auf der Bühne beim 15-jährigen Jubiläum und die verhaltene Stimmung. Er betont die Größe der Halle und dass die gesamte Gamescom-Muster benötigt würde, um sie zu füllen. Jemand fragt, ob er einen Doktor in der Türkei brauche, was er verneint. Er erwähnt, dass er mit Klein eventuell ein Zweierteam für ein 2-gegen-2-Format bilden könnte. Es wird über die Draft-Phase des Spiels diskutiert, insbesondere über die Champion-Picks Syndra, Yohne Maokai und Azir. Der Streamer lobt die Expertise von David als Caster und dessen umfassendes Wissen über das Spiel.
Primeleague Finale Game 5: Draft-Analyse und Erwartungen
01:12:58Die Halle ist voll und die Zuschauer sind bereit für das entscheidende Game 5 zwischen Team Orange Gaming (T-O-G) und Big. Der Streamer analysiert den Draft und sieht Vorteile für T-O-G in der Botlane, während Big in der Mitte stärker sein könnte. Er glaubt, dass das Early Game schwierig für T-O-G wird. Er diskutiert die Abhängigkeit von Azir bei Big und die Bedeutung einer starken Frontline. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Blitzcrank-Picks von Big und bezeichnet ihn als "verdächtig". Er kommentiert das falsche Overlay im Stream. Es wird über die Veteranen von Big gesprochen, insbesondere über Limit. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Confidence bei der Wahl von Blitzcrank. Er analysiert die Lane-Situation und die Item-Builds der Spieler. Er kommentiert die Spielzüge und Fehler der Spieler und die Bedeutung von Map-Awareness. Der Streamer lobt einige Spielzüge und kritisiert andere, insbesondere die Entscheidungen von Lebron. Er erwähnt, dass die deutsche Liga bei Emiha Massa nicht gut dastehen könnte. Es wird über das Comeback-Potenzial von Big diskutiert und die Bedeutung von Objectives und Teamfights hervorgehoben.
Comeback und Analyse des Spielverlaufs
01:36:27Der Streamer kommentiert den Spielverlauf, wobei er aufzeigt, wie Big durch das Ausspielen ihrer Stärken und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners zurück ins Spiel findet. Er lobt die kreativen Spielzüge und die Fähigkeit von Spielern, in entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Er kritisiert jedoch auch einige Fehlentscheidungen, wie das Nicht-Flashen der Skana-Ultimate durch Bean, was potenziell den Baron gekostet hat. Trotzdem betont er, dass alle Spieler im Finale signifikant besser sind als er selbst. Der Streamer genießt die Co-Casts und den "Arbeitszeitbetrug". Er kündigt an, nach dem Spiel direkt in die Solo-Queue zu gehen. Es wird über den Ausgang des Spiels diskutiert, wobei der Fokus auf den entscheidenden Momenten und den spielentscheidenden Aktionen liegt. Der Streamer analysiert die Teamzusammensetzungen und die strategischen Entscheidungen beider Teams. Er lobt die Leistung einzelner Spieler, insbesondere die von Maukei und Sieboi. Er kommentiert die Item-Builds und die Bedeutung von Objectives wie Drachen und Baron. Der Streamer betont, wie spannend das Spiel ist und dass beide Teams leicht gewinnen könnten. Er analysiert die Situation auf der Karte und die Positionierung der Spieler. Er kommentiert die Entscheidungen der Spieler und die potenziellen Konsequenzen. Der Streamer drückt seine Begeisterung für das Spiel aus und lobt die Leistung beider Teams.
Diskussion über Competitive League Content und National Szene
02:06:19Es wird angemerkt, dass es zu viel Competitive League Content gibt und die National Szene überdacht werden muss. Gespielt wird gegen Noah Botlane, was als erste LEC Articary Lane angesehen wird. Es wird hervorgehoben, dass das Teammitglieder wie Diamond Procs hat und gegen Spieler wie Noah antritt. Die Idee, dass National Leagues und EMEA Masters variierende LEC Slots erhalten könnten, wird als genial bezeichnet. Diamondbox wird als eine der größten europäischen Legenden erwähnt, der bei Moskau Five und Gambit gespielt hat. Der Streamer äußert seine Einschätzung, dass ein LEC-Artiker ihn wahrscheinlich als 'Free LP' betrachten würde. Er thematisiert die Clubwahl von LOL XD und Raven als Hintergrund und äußert die Neugier, wie die Lanes gespielt werden.
Spielverlauf und Herausforderungen im aktuellen Match
02:18:41Es stellt sich heraus, dass es sich nicht um den LEC Noah handelt, was enttäuschend ist. Das Spiel gestaltet sich schwierig, und es wird festgestellt, dass die Gegner einen einfach gemacht haben. Der Streamer fühlt sich langsam und unaufmerksam, was zu Fehlern führt. Es wird erwähnt, dass die Gegner bereits zwei Drakes haben. Trotz des hohen Farmwerts sind die gegnerischen Champions sehr stark. Der Fokus liegt darauf, Waves auszupushen, aber der Kaiser bewegt sich ebenfalls auf die Lane zu. Der nächste Drake wird als dringend notwendig erachtet. Das Spiel wird als mies empfunden, und die Convention-bedingte Erschöpfung macht sich bemerkbar. Trotz der Schwierigkeiten wird das Match noch als machbar angesehen, obwohl der Streamer selbst schlecht gespielt hat. Es wird die Bedeutung von Waves clearen betont, um Interaktionen zu vermeiden, da die mechanischen Fähigkeiten nicht mit denen der Gegner mithalten können, die seit Jahren Articary spielen. Es wird erwähnt, dass die eigenen Stärken bekannt sein müssen, um mithalten zu können.
Resümee der Gamescom und Pläne für die Zukunft
02:37:02Die Gamescom wird als sehr angenehme Messe mit respektvollem Umgang und vielen neuen Kontakten beschrieben, jedoch als auf lange Zeit anstrengend empfunden. Der Streamer leidet unter Krankheitssymptomen wie Halsschmerzen und Kopfschmerzen aufgrund von Schlafmangel. Neben dem Samsung-Turnier gab es Verpflichtungen wie PwExa, Magic, Meetings, Business-Gespräche und Proben, die den Tag von 8 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts füllten. Nach der Gamescom sind ein dreitägiger Wellnessurlaub, Alt auf Achse in Italien mit Mitaschi, sowie Serverreisen in die Türkei und nach Taiwan geplant. Die Super-Server-Reise soll während der Worlds stattfinden, was die Möglichkeit einschränkt, dort Challenger zu werden. Es wird spekuliert, ob der Superserver überbewertet wird, da er zwar viele High-Elo-Spieler und Pros beherbergt, aber die Anzahl der Filler-Spieler gering ist. Es wird diskutiert, ob League of Legends beim Saudi-Cup dabei ist.
E-Sport Realitäten, Serverprojekte und Gamescom-Erlebnisse
03:01:18Es wird die Meinung geäußert, dass E-Sport ohne saudisches Geld keine Chance hat und ein Verlustgeschäft für alle ist, mit Ausnahme von G2, die durch Glücksspiel mit Kryptowährungen schwarze Zahlen schrieben. Der Streamer äußert sich kritisch über die eigenen Gaming-Fähigkeiten und die Notwendigkeit, Waves und Maps strategisch zu spielen. Es wird über Serverprojekte diskutiert, wobei Ozeanien und Saudi-Arabien aufgrund geringer Spielerzahlen auf der Kippe stehen. Die Gamescom wird reflektiert, wobei Alkoholexzesse und Substanzenkonsum thematisiert werden. Der Streamer plant einen Wellnessurlaub zur Erholung und äußert sich besorgt über den Zustand einiger Influencer auf der Messe. Es wird über die Möglichkeit von Substanzenkonsum auf der Gamescom spekuliert, da einige Vorfälle nicht nach reinen Alkoholvergiftungen aussahen. Abschließend wird über die Serverprojekte gesprochen und die Herausforderungen, Challenger zu werden, insbesondere auf Servern mit geringer Spielerzahl.
Vergangenheit und Gegenwart: Vom Partygänger zum vorsichtigen Genießer
03:30:20Es wird über die eigene Vergangenheit als exzessiver Partygänger gesprochen, inklusive Anekdoten über Filmrisse und den Konsum von Alkohol. Mittlerweile ist der Umgang mit Alkohol jedoch vorsichtiger geworden. Auf einer Feier wurden Magic-Karten gekauft und an einem Automaten Magic-Karten gezogen. Es wird die eigene Sucht nach Magic Packs und Solo-Q thematisiert, wobei der Streamer zugibt, süchtig danach zu sein. Es wird über Pokémon-Karten gesprochen und dass keine Pokémon-Karten gesammelt werden, aber noch alte vorhanden sind, die mal rausgesucht werden müssen. Das Spider-Man-Set von Magic wird als nicht so ansprechend empfunden, während die Visuals von Edge of Eternity sehr geschätzt werden. Der Streamer berichtet von einem Yu-Gi-Oh!-Kartenkauf in Japan, bei dem eine wertvolle Karte gewonnen wurde, merkt aber an, dass der Verkauf von Karten meist ein Verlustgeschäft ist, da die meisten Karten ihren Wert verlieren, wenn die Sets rausrotieren. Es wird erwähnt, dass man hauptsächlich Commander spielt und dass Pokémon als Geldanlage nicht empfehlenswert ist, da man meist nur Verluste macht.
Diskussion über Spielentscheidungen, Teamdynamik und Frustrationen im Spiel
03:37:59Es wird über ein Interview mit Mechi gesprochen, bei dem sein Name falsch ausgesprochen wurde, was für Belustigung sorgt. Es wird die eigene Frustration über einen Alistar-Spieler ausgedrückt, der nachgeflasht hat und somit eine gute Spielsituation zunichte machte. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass der Jungler für Fehler verantwortlich gemacht wird, die durch Map-Splitting entstanden sind. Es wird die Notwendigkeit betont, riskante Spielzüge zu machen, da das Team im Rückstand ist. Es wird die Bedeutung der eigenen Ult als Miss Fortune hervorgehoben und dass das Ziel ist, diese im Kampf einzusetzen, ohne dabei zu sterben. Der Streamer analysiert Spielsituationen, diskutiert über Team-Kompositionen und äußert Bedenken bezüglich der Positionierung und des Schadensoutputs im Spiel. Es wird die Angst vor bestimmten gegnerischen Champions thematisiert und Respekt für die Leistung eines Teemo-Spielers ausgesprochen. Der Streamer gesteht ein, bisher kein gutes Spiel gemacht zu haben und äußert den Wunsch nach einem ausgeglichenen Punktestand. Es wird die eigene schlechte MMR (Matchmaking-Rating) angesprochen und die Auswirkungen auf die erhaltenen LP (League Points) diskutiert.
Spielende, Reflexion und Einblicke in die Welt der Smurf-Accounts
04:12:47Es wird festgestellt, dass der Sieg nicht unbedingt verdient war, aber dennoch Freude bereitet. Der Streamer erklärt die Item-Wahl von BT (Bloodthirster) und die Bedeutung für den Champion. Es wird der Wunsch geäußert, ein ausgeglichenes Ergebnis von 2-2 zu erreichen, da die bisherige Leistung als schlecht empfunden wird. Ein Blick auf die eigene Frisur wird mit Humor kommentiert, wobei Vergleiche zu einem verrückten Wissenschaftler gezogen werden. Der Streamer äußert Erschöpfung nach der Gamescom und freut sich auf eine entspannte Nacht mit Magic-Karten und einer "beschissenen Serie". Die Notwendigkeit von weniger Magic-Releases wird angesprochen. Der Streamer erinnert sich an die Gamescom, wo er trotz Einladungen zum Feiern sich dem League of Legends Stream widmete. Es wird der beruhigende Effekt des Streamens beschrieben. Der Streamer berichtet von Drama auf einer Party, das er verpasst hat, da er zu früh gegangen ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Zuschauer sich selbst timen und die rebellische Phase der Zuschauer kommentiert. Es wird ein negativer Vibe vom Gegner-Team wahrgenommen und die hohe Anzahl an Smurf-Accounts im Spiel festgestellt. Der Streamer erklärt, dass Smurfs oft toxisch sind, da ihnen ihre Accounts egal sind und sie nur für Dopamin und Wins spielen. Es wird ein alter Viego Darkseal Bug vorgeführt, bei dem man Turrets one-hitten konnte. Es werden weitere alte Bugs und Exploits aus League of Legends gezeigt, darunter ein Poppy-Bug, mit dem man den Baron zu den Gegnern schieben konnte.
Gamescom-Erfahrungen, Spielentscheidungen und nostalgische Erinnerungen
05:01:59Die Gamescom-Erfahrungen werden als sehr schön empfunden, jedoch wird kritisiert, dass es zu wenige große Releases gibt und die Wartezeiten zu lang sind. Der Streamer würde sich nie über sein Management anmelden und sich vordrängeln lassen, es sei denn, er ist von einer Firma gebucht. Es wird überlegt, welche Fähigkeit auf Hawaii als nächstes verbessert werden soll. Es wird festgestellt, dass man 2-2 steht und wahrscheinlich ein kleines Minus wegen der schlechten MMR hat. Der Streamer erinnert sich an alte XP-Runen und Gold-Per-Five-Runen und eine Crit-Rune. Es wird überlegt, ob man Liandris oder Shadowflame auf Hawaii bauen soll. Der Streamer fragt sich, warum man immer Liandris auf ihm baut, da er eigentlich schon eher squishy ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner den Drake nehmen werden. Der Streamer lobt den Talon-Spieler und erklärt, dass Talon einer der besten OTP-Germans ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Wave wegzaubern soll. Der Streamer erklärt, dass er nicht genug auf dem Champion macht und dass man viel mehr tun kann. Es wird festgestellt, dass Hawaii einfach so ein Gemmin ist und dass dem Streamer ein bisschen Wasser fehlt, wie immer das Gefühl.
Starke Champions und Spielweise mit Hawaii
05:16:16Es wird über aktuell zu starke Champions wie Talon, Keanu und Silas gesprochen. Talon wird besonders hervorgehoben. Es wird die Spielweise mit Hawaii erläutert, bei der es um die Kontrolle von Räumen und das Aneinanderreihen von Kombos geht. Der Fokus liegt auf der Nutzung von WQ, um Gegner zu "pisen". Der Streamer spricht über seine Ambitionen, mit seinem Articario-Account Challenger zu werden und plant, danach wieder mehr Mitte zu spielen. Er erwähnt kommende Projekte und die Notwendigkeit, sich nach der Gamescom auszuruhen.
Gamescom-Erlebnisse und Influencer-Drama
05:23:11Der Streamer berichtet von seiner Erschöpfung nach der Gamescom und freut sich auf eine Auszeit. Er erwähnt, dass er sich noch in die Dramen der letzten Tage einlesen muss, darunter Vorfälle mit Influencern. Es wird angedeutet, dass einige Influencer Substanzen konsumiert haben könnten. Der Streamer betont, dass er selbst keine Details kenne und sich erst informieren müsse. Er erwähnt ein Samsung-Event, bei dem es insane Giveaways gab, an denen kaum jemand teilgenommen hat, was zu hohen Gewinnchancen führte. Außerdem spricht er über Influencer, die er auf der Gamescom getroffen hat, darunter solche mit Millionen von Followern auf Plattformen wie TikTok und YouTube Shorts, von denen er zuvor noch nie gehört hatte.
Umgang mit Kritik und Sponsort-Segment
05:34:04Der Streamer erklärt, dass er seine Sprüche mit Fischkopp und anderen abgesprochen hat, um sicherzustellen, dass es für alle Beteiligten in Ordnung ist. Er betont, dass es wichtig ist, die Stimmung aufzulockern, besonders bei einem Sponsort-Segment. Er wiederholt, wie wild das Event war und wie Samsung insane Giveaways rausgehauen hat. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem ein Influencer einen anderen in eine Hecke geworfen und gewürgt hat, was zum Ausschluss aus einem Club führte. Er äußert sich zu den Games, die ihn auf der Gamescom am meisten angesprochen haben, darunter Silksong, die Indie-Halle, Pevexel und Magic. Er spricht über seine Katzen und deren Gewichtszunahme durch zu viele Schleckis.
Challenger-Ambitionen und Utility-Spielweise
05:58:34Der Streamer spricht über seine Challenger-Ambitionen und dass er diese Woche Challenger werden könnte. Er betont, dass er noch nie auf einer anderen Position als Mitte Challenger gewesen ist und er dies aktuell ändern möchte. Er spielt aktuell die AD Carry Position und es läuft unfassbar gut. Er spielt eine Utility-Angle an, da Healing Reduction nicht gut ist. Er erwähnt, dass er schon einmal in der Bild-Zeitung war, weil er gesagt hat, dass man vom Streamen leben kann, wenn man 500 Zuschauer hat. Er berichtet darüber, wie er zugekämmelt wurde und dass er über 800 EP hat. Er erzählt von seiner ersten Wohnung in Innsbruck, die zwölf Quadratmeter groß war und in der er auf einer Matratze auf dem Boden geschlafen hat.
Articario-Ration und alte Wohnung
06:07:09Der Streamer spricht über seine Articario-Ration und dass er heute viele Mages spielt, weil er gewinnen will und es leichter ist. Er erinnert sich an seine erste Wohnung und wie er angefangen hat zu skalieren. Er betont, dass man nicht gleich oben anfangen kann. Er erzählt, dass er viel Koitus in seinem Studium hatte, weil er viel gewonnen und 16 Stunden am Tag League of Legends gespielt hat. Er gibt zu, dass er komplett einsam war und die ganze Zeit gezockt hat. Er würde niemandem empfehlen, das zu machen oder zu probieren, weil man viel Glück haben muss.
Mage-Fokus und Müdigkeit
06:29:05Der Streamer erklärt, dass er viele Mages spielen wird, um nach Challenger zu kommen. Er betont, dass Six primär auf der Botlane gespielt wird und dass er sich zu seinen Stärken spielen muss. Er weiß noch nicht, welche Rolle die nächste Rolle ist, aber wahrscheinlich Top. Er ist müde und betont, dass er nicht alkoholisiert ist. Er weiß, dass er scheiße spielt, aber es ist okay. Er freut sich auf einen kleinen, feinen, spicy Stream und darauf, morgen wieder richtig reinzugehen. Er hofft, dass die Zuschauer ihm verzeihen können. Er hat sofort vermisst, einfach zu daddeln. Er hat jetzt genug beschwärmt vom Daddeln, denn er hat ernste LP-Aufgaben vor sich.
Chobi-Weh und Kölsch-Erfahrung
06:35:29Der Streamer fragt, ob die Zuschauer gesehen haben, dass Chobi Weh gemaxed hat auf Six und fragt sich, ob das besser ist. Er hat schon mal einen Kölsch getrunken und glaubt, dass es ihm viele Lebensjahre geklaut hat. Er erklärt, was er gegen den Asier machen muss: Richtig weit wegstehen und Spells werfen. Er will noch bis zur Challenger und wenn es so weitergeht, dann sind sie nächste Woche fertig mit AD Carry. Er findet es hart und muss ganz ehrlich sagen, dass das so ein Teil ist, der für die richtige Unterwehr hat. Er spielt nur Six.
Stream-Ende und Dank
06:39:50Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Einschalten, Zuhören und Mitalbern. Er wünscht ihnen einen tollen Start in die Woche und bedankt sich dafür, dass es sie gibt und dass sie da waren. Er muss bennen und sich ausschlafen. Er sieht sich auf der anderen Seite, morgen ausgeschlafen wieder. Er bedankt sich für Subs, Follows und den ganzen guten Scheiß. Er will ganz ehrlich sein, dass er keine Ahnung hat, wie sie die Games heute gewonnen haben. Er hat nicht ein Game gut gespielt. Sie sind drei Games im Plus und sind auf über 800 MP. Er sieht den Bildschirm nicht mehr und geht in die Kurie.