LEAGUE OF LEGENDS - LIVE IN DER NÄHE DER GAMESCOM

League of Legends: Anreise zur Gamescom, Setup-Probleme und Rumble-Analyse

LEAGUE OF LEGENDS - LIVE IN DER NÄHE...
NoWay4u_Sir
- - 07:08:10 - 156.579 - League of Legends

Nach einer anstrengenden Anreise zur Gamescom kämpft der Streamer mit Setup-Problemen. Er analysiert die Stärke von Rumble in League of Legends, vergleicht ihn mit Irelia und diskutiert Patchnotizen. Zudem spricht er über seine morgendlichen Termine auf der Gamescom, geplante Aktivitäten und bedankt sich bei den Zuschauern. Abschließend werden Spielanalysen und Strategieüberlegungen angestellt.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankunft in der Nähe der Gamescom und Setup-Probleme

00:01:43

Der Streamer ist in der Nähe der Gamescom angekommen und berichtet von einer anstrengenden Reise. Er testet das Mikrofon und stellt fest, dass die Ausleuchtung am Setup schlecht ist. Trotzdem ist er froh, streamen zu können. Er erzählt von Problemen im Zug, wo er trotz Ticketkontrolle für einen Schichtwechsel geweckt wurde. Er erwähnt, dass er in Köln ist und sich auf den Stream freut. Es wird kurz überlegt, ob Articary gespielt werden soll, aber aufgrund des ungewohnten Setups wird dies verworfen. Er spricht über den Monitorabstand, der nicht optimal ist und erwähnt, dass Köln überall nach Urin riecht. Er vergleicht Köln mit München und Dresden, wobei er München als schöner und Dresden wegen seiner Altstadt lobt.

League of Legends Gameplay und Rumble Diskussion

00:10:19

Es wird über die Stärke von Rumble im Early-Game diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Irelia. Trotz eines anfänglichen Live-Leads stirbt Irelia gegen Rumble. Der Streamer wundert sich über den hohen Schaden von Rumble und vermutet einen Bug nach einem Patch. Er analysiert die Situation und stellt fest, dass Rumble trotz fehlender Ulti und Items den Kampf gewinnt. Er recherchiert die Patchnotizen und findet heraus, dass der Q-Schaden von Rumble reduziert wurde, aber die Branddauer erhöht wurde. Er äußert sein Unverständnis darüber, wie dieser Change die Winrate von Rumble so stark erhöht haben kann. Er vermutet einen Fehler beim Bugfix und beschließt, selbst eine Runde Rumble zu spielen, um die Änderungen zu testen. Es wird überlegt, ob ein Fehler beim Bugfix gemacht wurde, der Rumble zu stark gemacht hat.

Gamescom Pläne und morgendliche Termine

00:34:18

Der Streamer ist bereits für die Gamescom angereist, da er am nächsten Morgen um 8 Uhr Termine hat. Er ist sich unsicher, ob er heute auf dem AD-Account spielen soll oder lieber Toplane. Er erwähnt, dass er um 9 Uhr morgens wach war, um rechtzeitig in Köln zu sein. Er erklärt, dass sein normaler Rhythmus erst um 16 Uhr beginnt, da er Schichtarbeiter ist. Er wird morgen von 12 bis 16 Uhr auf der Messe sein und danach wieder von der SK-Facility streamen. Am Freitag wird er als Privatperson auf der Gamescom sein, um sich Silksong und PerfExile anzusehen. Am Samstag ist er offiziell bei Samsung. Er erwähnt, dass es keine Real-Live-Streams auf der Gamescom geben wird, da dies nur mit Anmeldung und Security-Personal möglich ist. Stattdessen ermutigt er die Zuschauer, ihn einfach anzusprechen, wenn sie ihn sehen.

Dank an die Zuschauer und Gamescom Aktivitäten

01:08:24

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern, die ihn beruhigen und ihm das Streamen ermöglichen. Er erwähnt, dass er am nächsten Morgen um 8 Uhr eine Probe hat und dann für mindestens zwei Stunden am Magic-Stand sein wird, um mit den Zuschauern Magic zu spielen. Er gibt zu, dass er selbst schlecht in Magic ist und sich von anderen Spielern etwas beibringen lassen kann. Am Abend kehrt er zur Escape-Facility zurück und streamt normal. Er erwähnt, dass er am Freitag bei Samsung sein wird, aber auch als Privatperson die Gamescom besuchen möchte, um sich Silksong und PerfExile anzusehen. Er erklärt, dass er keine Autogramme und Fotos macht, sondern einfach herumläuft und von Zuschauern angesprochen werden kann. Er betont, dass er keine Security hat, sondern mit Jan unterwegs ist. Er erklärt, dass er am Vortag anreist, um Ruhe zu haben und streamen zu können, bevor die Messe beginnt.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen

01:30:08

Es wird über die Spielweise und die Items der Gegner diskutiert, wobei besonders auf den hohen Magieresistenzwert eines Gegners eingegangen wird. Der Fokus liegt auf der Analyse der aktuellen Spielsituation und der potenziellen Entwicklung des Spiels. Es wird festgestellt, dass die Gegner in höheren Elo-Bereichen tendenziell besser spielen und die Grundzüge des Spiels verstehen, was es ermöglicht, das Spiel effektiver zu gestalten. Der Streamer betont seine Präferenz für Zix und seine Fähigkeiten mit diesem Champion. Er äußert seine Freude über den gut spielenden Nautilus im eigenen Team und vergleicht dies positiv mit der Vorstellung, eine weniger kooperative Rell im Team zu haben. Es wird die These aufgestellt, dass Articary Free Elo sein kann, sobald man ein hohes Maß an Spielverständnis und MMR erreicht hat, was die Möglichkeit eröffnet, das Spiel aktiv zu gestalten.

Elo-Unterschiede und Support-Rolle

01:38:19

Es wird der Unterschied zwischen Low- und High-Elo-Support-Spielern hervorgehoben, wobei in Low-Elo Supporter oft als passive Mitspieler wahrgenommen werden, während sie in High-Elo eine aktivere und wichtigere Rolle einnehmen. Der Streamer scherzt, dass Ardeka-Spieler generell besser seien und die Schuld immer den Supportern geben würden, selbst wenn sie sich selbst in riskante Situationen begeben. Es wird über die eigene Spielweise reflektiert und festgestellt, dass das Team momentan Glück hat, da bessere Supporter und Jungler vorhanden sind und die Gegner dazu neigen, zu tilten. Dies führt dazu, dass das eigene Spiel besser aussieht. Der Streamer räumt jedoch ein, dass es auch schwierige Spiele gibt und das Glück nicht immer auf ihrer Seite ist. Es wird der Einfluss von Glück und Zufall auf den Spielverlauf betont, insbesondere in Bezug auf die Teamzusammensetzung und die Gegner.

Diskussion um Kevin-Skandal

01:48:38

Der Streamer geht auf einen Skandal um den Streamer Kevin ein, bei dem es um Streitigkeiten mit seinem ehemaligen Cutter namens Panumpa geht. Ursprünglich war eine 50-50 Teilung der Einnahmen vereinbart, die später zuungunsten des Cutters verändert wurde. Schließlich sollte der Cutter nur noch 4.000 Euro plus 1,5 Prozent der Einnahmen erhalten, was zu Unzufriedenheit führte. Der Streamer kritisiert Kevins Umgang mit der Situation und betont, dass dieser Fehler nicht zu entschuldigen sei, auch wenn er Kevin persönlich sehr schätzt. Er äußert die Meinung, dass Kevin für sein Handeln zur Rechenschaft gezogen werden sollte, möglicherweise auch finanziell, um daraus zu lernen und es in Zukunft besser zu machen. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die Beteiligten die Situation unter sich klären und der ehemalige Cutter eine angemessene Entschädigung erhält. Der Streamer betont die Bedeutung einer fairen Beteiligung am Erfolg eines gemeinsam aufgebauten Kanals, insbesondere wenn Eigenleistung erbracht wurde.

Spielerfahrung und Elo-Bereiche

02:06:25

Es wird festgestellt, dass seit dem Verlassen des Low-Master-Bereichs (ca. 100 LP) eine deutliche Verbesserung der Spielergebnisse zu beobachten ist. Der Streamer fragt sich, ob andere Streamer ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Der schwierigste Bereich sei bisher der Low-Master-Bereich gewesen, der von vielen Smurfs und unvorhersehbaren Spielverläufen geprägt war. Der Streamer analysiert die Item-Builds und Strategien im aktuellen Spiel, wobei er sich unsicher ist, welche Gegenstände die effektivsten gegen die gegnerische Teamzusammensetzung sind. Er reflektiert über die eigene Leistung und die Notwendigkeit, kreative Spielansätze zu finden, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen und das Erreichen von Zielen wie dem Baron-Buff hervorgehoben, um einen Vorteil gegenüber dem Gegner zu erlangen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, kreativ zu sein, um gegen stärkere Gegner bestehen zu können, da konventionelle Strategien möglicherweise nicht ausreichen.

Champion-Analyse und Team-Zusammensetzung

02:28:57

Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die aktuelle Schwäche des Champions Ezreal, obwohl er diesen mag und sich mechanisch gut mit ihm fühlt. Er bedauert, dass Ezreal auf dem aktuellen Patch nicht genug Schaden verursacht, hofft aber auf Verbesserungen im nächsten Patch. Es wird über alternative Champion-Picks diskutiert, wobei Vayne als potenziell gute Wahl genannt wird, jedoch aufgrund mangelnder Spielkenntnisse ausgeschlossen wird. Jinx wird als schlechte Wahl gegen bestimmte gegnerische Champions (Bard, Ornn, Jarvan) bezeichnet. Der Streamer analysiert die Gründe für den Verlust des vorherigen Spiels und kritisiert die Team-Zusammensetzung, insbesondere den Autofill-Renekton-Spieler auf der Top-Lane. Er erklärt, dass er aufgrund der gewonnenen Spiele zu wenig LP bekommt und die MMR zu schnell gestiegen ist. Abschließend wird die Schwierigkeit des Climbens in Emerald demonstriert und die physische Elo erklärt.

Spielstrategie und Team-Performance

02:35:06

Der Streamer spricht über die Skalierung von Champions und widerlegt die Behauptung, dass Ornn der bestskalierende Champion sei. Er erklärt, dass Ornn zwar ein guter Laner ist, aber im späteren Spielverlauf schlechter skaliert. Der Fokus liegt auf der eigenen Skalierung als Gangplank und der Hoffnung, dass es sich nicht um einen "Ionen Articary" handelt. Es wird über die Bedeutung des Farmens und das Vermeiden von Interaktionen gesprochen, um die Skalierung zu maximieren. Der Streamer kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler, sowohl positiv als auch negativ, und versucht, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln. Er betont die Notwendigkeit, kreativ zu sein und unkonventionelle Spielzüge zu wagen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner hervorgehoben, um einen Vorteil zu erlangen.

Champion-Balance und Spiel Frustration

02:47:31

Es wird Frustration über die Balance bestimmter Champions geäußert, insbesondere über Talon, der als "krank broken" bezeichnet wird. Der Streamer kommentiert die Häufigkeit von Talon-Picks in seinen Spielen und die Schwierigkeit, gegen ihn anzutreten. Er reflektiert über eigene Fehler und unglückliche Umstände, die zu seinem Tod im Spiel geführt haben. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner hervorgehoben, um einen Vorteil zu erlangen. Der Streamer analysiert die Spielsituation und versucht, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln, trotz der Herausforderungen durch die gegnerische Teamzusammensetzung und die eigene Team-Performance. Der Streamer analysiert die Spielsituation und versucht, die bestmögliche Strategie für das Spiel zu entwickeln, trotz der Herausforderungen durch die gegnerische Teamzusammensetzung und die eigene Team-Performance. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner hervorgehoben, um einen Vorteil zu erlangen.

Autofill-Frustration und Spielanalyse

02:53:54

Der Streamer äußert Frustration darüber, im Spiel autofilled zu sein und trotzdem schlechte Mitspieler zu haben. Er hinterfragt das System, das eigentlich leichtere Spiele versprechen sollte, wenn man autofilled ist. Der Streamer analysiert eine konkrete Spielsituation, in der seine Sona eine Katelyn nicht getroffen hat, was zu einem Teamkampf und letztendlich zum Verlust des Spiels geführt hat. Er kommentiert die darauffolgende Flamerei seines Teams. Der Streamer erklärt seine Item-Build-Entscheidungen und die Notwendigkeit, kreativ zu sein, um das Spiel zu gewinnen. Er betont, dass die Fights, die sie gewonnen haben, dadurch zustande kamen, dass er das ganze Gegnerteam alleine getötet hat. Der Streamer reflektiert über die Notwendigkeit, kreative Spielansätze zu finden, um das Spiel zu gewinnen, da konventionelle Strategien möglicherweise nicht ausreichen. Er betont die Bedeutung von Teamarbeit und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner, um einen Vorteil zu erlangen.

Knapper Sieg und LP-Fortschritt

03:09:03

Es wird ein knapper Sieg gefeiert, der den Streamer wieder ins Plus bringt. Erwähnt wird der hohe Schaden von Moose Damage und ein Lob an No Klo, den Gangplank-Spieler. Es wird festgestellt, dass das eigene Team sich zerfleischt hat, während der Streamer versucht hat, die Spieler zu unterstützen. Der aktuelle Run wird als sehr erfolgreich beschrieben, mit einem Gewinn von etwa 400 LP in den letzten vier Tagen, was zu einem Gefühl geführt hat, dass es 'Klick' gemacht hat und die Games plötzlich gewonnen werden. Es fehlen noch etwa 150 LP bis zum Grandmaster-Rang. Der Streamer äußert den Wunsch, Challenger auf unterschiedlichen Rollen zu werden, was er als einzige noch nicht erreichte Herausforderung in League of Legends bezeichnet. Dies gestaltet sich jedoch schwierig, da die Grenze aufgrund der fortgeschrittenen Season bei über 1000 LP liegt. Zu Saisonbeginn wäre dies mit 500 LP bereits erreicht gewesen.

Das Ziel: Challenger auf allen Rollen

03:11:06

Das erklärte Ziel ist es, Challenger auf allen fünf Rollen zu erreichen, wobei der Fokus aktuell auf AD Carry liegt. Der Streamer spielt derzeit Adi, um dieses Ziel zu erreichen. Anschließend sollen Top, Jungle und Support folgen. Aktuell hat er 600 LP, benötigt aber über 1000 für Challenger. Erwähnt wird die schlechte MMR, die das Ganze zusätzlich erschwert. Der Account-Name 'Unbesiegbarer Tyrannosaurus Rex Krieger' wird als Scherz aus der Zeit erklärt, als das Team von Taiwan nach China wechselte und von Riot China entsprechende Namen zugeordnet bekam. Es wird erwähnt, dass das Team zurzeit ein Streaming-Setup von SK nutzt, da sie sich in der Nähe der Gamescom befinden. SK unterstützt den Streamer, da sie ein riesiges Event mit WoW-Pro-Playern haben. Der Streamer spielt League of Legends, während andere auf der Gamescom Party machen. Es wird ein Spiel gegen Lilip erwähnt, das der Streamer gewinnen konnte.

Diskussion über Zeitaufwand und Suchtpotential in League of Legends

03:20:54

Es wird über die Frage diskutiert, ob 30.000 Stunden Spielzeit in League of Legends für einen Diamond 4 Peak angemessen sind. Der Streamer betont, dass es stark auf den Zustand des Spielers ankommt, ob er arbeitet, zur Schule geht oder einfach nur zum Spaß spielt. Er gibt zu bedenken, dass 30.000 Stunden ein enormes Zeitinvestment sind und man in dieser Zeit, wenn man professionell tryharden würde, eigentlich höher sein müsste. Der Streamer spricht über die Intensität, mit der er League of Legends gespielt hat, um sich zu verbessern. Er spielte teilweise 16 bis 20 Stunden am Tag, ohne Pausen für Essen oder Toilettengänge und reduzierte sogar seine Schlafzeit auf vier bis sechs Stunden, um mehr spielen zu können. Er bezeichnet dies als Sucht und betont, dass es das ganze Leben einnimmt. Mittlerweile achtet er jedoch mehr auf seinen Körper, Schlaf und andere Verpflichtungen, was dazu führt, dass er nicht mehr so gut spielt wie früher.

Einschätzung der Schwierigkeit von WoW im Vergleich zu League of Legends

03:38:09

Der Streamer spricht über World of Warcraft (WoW) und seine anfängliche Wahrnehmung des Spiels basierend auf den Streams von Metashi, wo es hauptsächlich um Giveaways und Witze ging. Er räumt ein, dass WoW tiefgreifende Spielmechaniken hat, wenn man sich wirklich damit auseinandersetzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob WoW auf dem Top-Level genauso schwer ist wie League of Legends. Der Streamer findet es schwer einzuschätzen, da er keine Ahnung von WoW hat. Er vermutet, dass es aufgrund der besseren Competitive Strukturen und der größeren Anzahl an Competitive Spielern in League of Legends eigentlich leichter sein müsste. Es wird diskutiert, dass PvE in WoW reines Auswendiglernen ist, aber dass es bei den World First Races darum geht, extrem schnell auf neuen Content zu adaptieren und Strategien zu entwickeln. Dies erfordert knowledgeable Spieler, die sich extrem gut mit allem auskennen. Der Streamer gibt zu, dass er zu wenig Infos hat, um die Schwierigkeit von WoW wirklich einschätzen zu können.

Diskussion über Smurfing und das AD-Carry-Projekt

04:13:32

Der Streamer äußert sich zur Thematik Smurfing im Zusammenhang mit seinem AD-Carry-Projekt. Er erklärt, dass er von Riot Accounts erhalten hat, die direkt in Diamond-Games starten, um eine neue Rolle zu lernen. Er betont, dass er kein einziges Game unter Diamond gespielt hat und seine Winrate im Diamond 1 Low Master Bereich sogar bei 50% lag. Er sieht dies als die ethischste Art des Smurfens, da er nicht giga-stompt und sich durchkämpfen muss. Er räumt ein, dass es trotzdem eine Art des Smurfens ist, sieht aber keine andere Möglichkeit, eine neue Rolle zu lernen. Er kritisiert, dass er im Gegnerteam oft auf Leute mit 70, 80, 90% Winrate trifft und er die Frustration der Leute versteht, die gegen solche Smurfs spielen müssen. Er erwähnt, dass er noch 90 LP bis Grandmaster benötigt. Abschließend lobt er Riot dafür, dass sie ihm Pro-Player-Accounts zur Verfügung stellen.

Diskussion über Build-Vielfalt und Utility-Skills

04:29:14

Es wird über die Einschränkungen potenzieller Builds gesprochen, insbesondere im Bezug auf Gift-Builds, die zuvor limitiert waren. Die Möglichkeit, Gift auf mehrere Fähigkeiten anzuwenden und zu stapeln, eröffnet neue Combo-Möglichkeiten außerhalb des spezifischen Gift-Archetyps. Zuvor konnten Utility-Skills im Endgame nicht skaliert werden, da unterstützende Elemente effektiver auf Primärfähigkeiten angewendet wurden. Nun werden die neuen Möglichkeiten von Utility-Skills im Endgame diskutiert. Es wird erwähnt, dass man früher nie 'Killing Palm' mit 'Martial Tempo' beschleunigen würde, da es sinnvoller war, diese auf die Hauptfähigkeit anzuwenden. Abschließend wird die größere Flexibilität und das Potenzial für kreative Build-Zusammenstellungen hervorgehoben, die durch die Änderungen ermöglicht werden.

Spielanalyse und Strategieanpassung im League of Legends Match

04:33:08

Es wird die Stärke von Twitch auf Level 1 hervorgehoben, was den Beschuss der Wave rechtfertigt. Die Entscheidung für den Champion wird infrage gestellt, da bei Kenntnis der Mid-Lane-Position eine andere Wahl getroffen worden wäre. Die frühe Spielphase wird analysiert, wobei die Bedeutung des Face Rush Bills betont wird. Die Gegner werden als 'squishy' eingestuft, was eine Jomos-Build-Strategie begünstigt, um das Spiel später zu dominieren. Der Fokus liegt auf einem vorsichtigen Spielstil, um frühe Ganks von Talon zu vermeiden. Es wird die Bedeutung des Farmens und die Frage nach AP- oder AD-Twitch-Builds erörtert, basierend auf den Items des Gegners. Der riskante Start wird anerkannt, aber die Möglichkeit eines Sieges betont, solange Smolder nicht zu stark wird. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuarbeiten und Sticker-Sniper-Wins zu erzielen.

Strategische Entscheidungen und Spielverlauf Analyse

04:58:07

Es wird überlegt, ob man für Opportunity oder Edge gehen soll, da der Damage bereits sehr gut ist. Die hohe Anzahl an Toden im Spiel wird angesprochen. Es wird ein Trick für die EQ-Kombo erwähnt, aber die Oma-Kombo wird bevorzugt. Es wird überlegt, ob der Twitch overextendet. Der Fokus liegt darauf, die Seele zu holen. Es wird kurz ein 'Leck' erwähnt. Der Tarn ist da, was als Notfalloption zum Beenden des Spiels gesehen wird. Es wird festgestellt, dass es nicht reicht, aber man die Seele bekommt und wahrscheinlich einen Inhibitoren zurückerobern kann. Es wird betont, dass man auf keinen Fall sterben darf. Es wird die Cloud-Seele infrage gestellt und ob es sich lohnt, die Boots auf Swifties zu wechseln. Abschließend wird die hohe AD von 530 hervorgehoben.

Erfolgssträhne und Analyse der Elo-Bereiche

05:02:55

Es wird eine Siegesserie hervorgehoben und die Unaufhaltsamkeit betont, unabhängig davon, ob man zurückfällt oder nicht. Die hohe LP-Zahl von 689 wird erwähnt. Die Winrate von 70% seit dem Verlassen des Low-Master-Bereichs wird als überraschend und potenziell glücksbedingt dargestellt. Die Vorstellung, wie viele Spieler im High-Diamond-Low-Master-Bereich stecken bleiben, wird als problematisch angesehen. Es wird erwähnt, dass man nicht jedes Spiel gewinnt, aber oft dominiert. Diablo 5 Trailer wird kurz erwähnt und verworfen. Stattdessen wird ein POE 2 Trailer analysiert. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, POE als Casual-Spieler anzufangen, obwohl POE 1 aktuell als das bessere Spiel angesehen wird. Abschließend wird die Vorfreude auf POE 2 betont und die Gamescom-Präsenz erwähnt.

Nord-Matches und Twitch-RP

06:00:34

Die Nord-Matches können auf NLC-Lol angesehen werden, wobei es eine Tragödie ist, dass sie in der Vorrunde ausgeschieden sind. Red Dead Real Life Twitch-RP wurde mehr oder weniger von Swifty erfunden. Im Spiel konzentriert sich der Streamer auf den Herald-Spiel und den Drake, wobei er einen BF holen möchte. Ein missglücktes Play führt zu Frustration, aber der Streamer rechnet damit, dass seine Gegner seine Spielweise antizipieren. Es wird überlegt, wie gefährlich der gegnerische Twitch ist und wie man den Drake bekommt, wobei der Rakan-Ported-Bot eine Rolle spielt. Der Streamer betont, dass er seine Champions eingeschränkt hat, um seine Ziele zu erreichen und dass er aktuell besser climbt als mit Mitte, was er als glücklich einschätzt, da es momentan sehr gut läuft.

AD Carry und Team-Dynamik

06:08:34

Das Spiel als AD Carry wird als leichter empfunden, da die Mitspieler einem die Möglichkeit geben, erfolgreich zu sein, indem sie peelen und engagieren. Es wird spekuliert, dass AD Carry extrem mit den Mitspielern skaliert, was eine neue Erfahrung wäre. Seit dem Erreichen eines neuen Elo-Bereichs macht das AD Carry-Spielen noch mehr Spaß, da einem viel Raum gegeben wird. Ein Midlaner hat komplett 'one-vint', aber es gab auch viele Situationen gegen Shen. Der Streamer hat sich in die AD Carry-Rolle verliebt, da sie sehr lohnend ist und Spaß macht. Es wird über die Liebe zur Articary Position gesprochen und dabei ein Fehler im Spiel gemacht. Der gegnerische Twitch stellt ein großes Problem dar, aber das Team spielt gut zusammen. Arpitich wird als sehr stark eingeschätzt, während Ezreal als schlecht angesehen wird. Es wird vermutet, dass Arpitich gebufft wurde.

AP Kogmar und Folter-Stream

06:15:43

Im nächsten Patch kommt AP Kogmar mit krassen Buffs zurück. Es wird über einen Folter-Stream auf Kick berichtet, bei dem eine Person komische Sachen essen musste, geschlagen und gewürgt wurde und während eines 10-Tage-Marathons gestorben ist. Es wird spekuliert, ob dies eine PR-Finte ist, aber falls es stimmt, sollten die Verantwortlichen lebenslang weggesperrt werden. Es wird gefordert, dass auch Spender für solche Aktionen belangt werden sollten. Der gegnerische Twitch erweist sich als großes Problem im Spiel. Es wird erwähnt, dass solche Inhalte möglicherweise von Kick beworben wurden. Es wird ein Vergleich zu Jackass auf MTV gezogen, wobei betont wird, dass die Stunts dort von professionellen Stuntmännern durchgeführt wurden.

Gamescom, Magic und AD Carry Sucht

06:26:55

Der Streamer wird am Freitag und Samstag bei Samsung auf der Gamescom sein und danach am Magic-Stand spielen, wo er Commander spielen wird. Er wird auch am Abend wieder für SK streamen und AD Carry spielen. Die Buchung am Magic-Stand ist finanziell nicht besonders lohnend, aber es ist ein 'Jub bezahlt'. Der Streamer ist süchtig nach der AD Carry-Rolle und will es unbedingt schaffen, in dieser Rolle Challenger zu erreichen. Er befindet sich in den Büroräumen von SK, die über einen fancy Meeting-Raum verfügen. Unter ihm befindet sich das Stockwerk von Echo, die eine World-First-Laden machen. Der Streamer erklärt das MMR-System in League of Legends und betont, dass die angezeigte Elo eigentlich egal ist, sondern nur die MMR wichtig wäre. Er erklärt, wie sich die MMR auf die Gegner und die LP-Gewinne auswirkt.

Ziggs, Samira und Abschluss-Arena

06:33:34

Ziggs ist nicht gut gegen Samira, da Samira Ziggs' W auflösen kann. Statt eines weiteren League of Legends Spiels wird eine Runde Arena zum Abschluss gespielt, um den krassen Windstreak nicht zu gefährden. Der Streamer traut dem Braten nicht und vermutet, dass der Climb nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Winrate ist auf 61% gestiegen. Meister Ugwe wird in die Arena eingeladen. Es wird darüber gesprochen, dass es einige Kinderfilme gibt, die auch als Erwachsener super anzuschauen sind, wie zum Beispiel Kung Fu Panda. Der Streamer befürchtet, dass irgendwann ein Tag kommt, an dem er viele Spiele in Folge verlieren wird. Es wird ein Schlachtplan für diesen Fall entwickelt: Bei mehr als drei Loosers in Folge soll auf Toplane gewechselt und aufgehört werden zu tilten.

Mystic Punch und Reapers Toll

06:40:03

Aktuell läuft der Stream sehr gut. Es wird überlegt, ob Mystic Punch und Symphony of War gute Optionen für den Streamer wären. Es wird überlegt, ob man mit Mystic Punch auf Attack Speed und Ability Haze oder auf Attack Damage gehen soll. Reapers Toll wird als brutal stark eingeschätzt. Es wird überlegt, welche Icons für Permakuh benötigt werden und ob Navori eine gute Option wäre. Es wird ein Build mit Sword of the Divine und Navori angestrebt. Es stellt sich die Frage, ob das Hexbolt-Teil jemals gut ist. Es wird festgestellt, dass man mehr Ability Haste und Mana benötigt. Essence Reaver wird als notwendig erachtet. Es wird festgestellt, dass der Champion mit dem aktuellen Build absolut broken ist.

Navori-Kuh-Reset-Bild und Moonblade

06:48:31

Es wird überlegt, ob Outlaws Grid für Tankiness nach dem Kuh gut wäre. Es wird festgestellt, dass man nach jedem Coup einen Outdoor-Tag machen muss. Essence Reaver, Infinity Edge und ein Item mit viel Ability Haste werden als notwendig erachtet. Es wird herausgefunden, wie man immer kuren kann, indem man nach dem Q einen Auto-Attack macht. Es wird festgestellt, dass die generischen Gegner nicht tanky genug sind, um das zu überleben. Es wird überlegt, ob Shoujin eine gute Option wäre. Es wird festgestellt, dass man mit einem Pool jemanden one-hitten kann. Moonflare Spellblade klingt gut, da es nach der Nutzung einer Fähigkeit den Auto-Attack zurücksetzt und 90% Attack Speed gibt. Es wird jedoch festgestellt, dass man es nicht direkt kaufen kann. Es wird entschieden, zuerst Infinity Edge zu holen, da der Damage Boost zu wichtig ist.

Varus, Jena und Ende des Streams

06:56:03

Der Varus im Spiel ist sehr stark. Es wird überlegt, ob Critical Damage oder Armor Pen besser wäre. Es wird entschieden, Critical Damage zu nehmen, da es keine Tanks gibt. Es wird Infinity Edge angestrebt und dann ein Plus Medic statt Boots. Es wird festgestellt, dass der Varus legit stärker ist. Es wird nach Q-Cooldown gesucht. Es wird festgestellt, dass der Navori-Kuh-Reset-Bild nicht so stark war wie erwartet. Es wird festgestellt, dass der Tag sehr schön war und der Streamer sich nun schlafen legt. Die Streams werden während der Gamescom etwas später stattfinden, wahrscheinlich so um 18 Uhr. Der Streamer wird am Magic-Stand sein und dort spielen.