heute big baba bubu aldi gg hunt stream
Aldi Gaming GG Hunt: Prominente suchen das 'Good Game' mit Gewinnspielen
Ankündigung der GG-Handschnitzeljagd und Partnerschaft mit Aldi Gaming
00:16:32Es wird eine GG-Handschnitzeljagd geben, die um 19 Uhr startet. Die Zuschauer können sowohl auf dem Kanal von 'stegi' als auch auf dem offiziellen Account von Aldi Gaming TV zuschauen und freshe Preise gewinnen. Aldi Gaming hat sogar im Chat geschrieben und auf die Aktion hingewiesen. Es wird betont, dass die Giveaways ausschließlich auf dem Aldi Gaming Kanal stattfinden, während 'stegi' den Stream begleitet. 'stegi' testet, wie das Logo von Aldi Gaming im Stream eingeblendet wird und freut sich über die Partnerschaft. Es wird erwähnt, dass es sich um den ersten Stream seit langer Zeit handelt, der einen klaren Plan und Struktur hat, was die Vorfreude auf den Stream erhöht. Es wird ein Stream Together mit anderen Persönlichkeiten geben, was 'stegi' aufgeregt macht, da er seine Social Skills verbessern möchte. Er freut sich auf die Zusammenarbeit und die vorbereiteten Inhalte.
Start des finalen Levels der Aldi Gaming GG Hunt mit prominenten Teilnehmern
00:25:19Das finale Level der Aldi Gaming GG Hunt beginnt mit sechs verkleideten Personen, darunter NoWayZoys, Nika und Lost Kitten aus dem Aldi Gaming Team sowie Stegi und Maluna. Die GG-Hunt ist die Suche nach dem Good Game für Alle, und die Zuschauer haben die Möglichkeit, große Preise zu gewinnen. Der Stream wird parallel auf sieben Kanälen übertragen, wobei der Aldi-Kanal als Begleitkanal dient. Die Teilnehmer werden verschiedene Challenges in vier Spielen absolvieren, um Codefragmente zu sammeln und das Good Game für alle freizuschalten. Nach jedem abgeschlossenen Spiel gibt es ein Giveaway für die Zuschauer auf dem Aldi-Kanal. Die Spiele umfassen Peak, Cuphead, Rayman Legends und Pico Park 2. Es werden Preise wie ein 500 Euro Aldi Reisengutschein, ein Monitor, ein Gaming-PC und 500 Euro Fortnite-Guthaben verlost. Die Teilnehmer können die Spiele in beliebiger Reihenfolge abschließen und sich aufteilen, wobei Pico Park idealerweise am Ende gemeinsam gespielt wird.
Strategiebesprechung der Win-Challenge-Teilnehmer und Start von Peek
00:28:07Die Teilnehmer besprechen ihre Strategie für die Win-Challenge. Es wird erörtert, wer welche Spiele spielen soll und wie die Aufgaben am besten aufgeteilt werden können. Der Fokus liegt auf der strategischen Planung, um die Herausforderungen effizient zu bewältigen. Es wird überlegt, Peek gemeinsam zu sechst zu spielen, während Cuphead und Rayman Legends aufgeteilt werden. Es wird festgestellt, dass Peek leichter ist, wenn man es zu sechst spielt. Die ersten zwei Biome in Peek sollen im Speedrun absolviert werden. Nach Abschluss eines Spiels wird eine Einblendung im Stream angezeigt, und das Giveaway findet auf dem Aldi-Kanal statt. 'stegi' und Maluna starten das Spiel Peek zu zweit, da es nicht möglich ist, zu sechst zu spielen ohne Mods.
Probleme mit dem Peak-Spiel und Beginn einer Zweier-Mission
00:38:37Es gibt technische Schwierigkeiten beim Starten von Peak mit allen Teilnehmern, da das Spiel ohne Mods nicht für sechs Spieler ausgelegt ist. 'stegi' schlägt vor, dass er und Maluna eine Zweier-Mission starten, während die anderen sich um andere Spiele kümmern. Es wird festgestellt, dass Mods für das Spiel fehlen. 'stegi' und Maluna begeben sich Hand in Hand auf den Weg nach oben, um den Berg zu erklimmen. Es wird kurz diskutiert, ob sie sich im Ingame hören können und es wird festgestellt, dass sie im Discord muten sollen. Die Schwierigkeitsstufe für Peak wird auf Standard eingestellt. 'stegi' hat anfängliche Schwierigkeiten, Maluna im Spiel zu hören, aber das Problem wird behoben. Sie tauschen sich darüber aus, wie man Gegenstände in den Rucksack packt und stellen fest, dass Maluna etwas leise ist.
Überleben und Teamwork in schwieriger Umgebung
01:08:19In einer herausfordernden Spielsituation, möglicherweise in einem Berggebiet, kämpfen die Spieler ums Überleben. Es wird deutlich, dass das Gelände schwierig ist und der Aufstieg riskant sein kann. Ressourcenmanagement, insbesondere das Gewicht des Equipments und die Verfügbarkeit von Essen, spielen eine entscheidende Rolle. Ein Spieler täuscht seinen Tod vor, was zu Verwirrung führt, bevor er wiederbelebt wird. Die Gruppe plant, einen Weg nach oben zu finden, wobei verschiedene Routen in Betracht gezogen werden, einschließlich der Nutzung eines Seils. Die Beschaffenheit des Seils wird jedoch als unsicher eingeschätzt, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es einem Spieler, einen Ausweg zu finden und seinen Teamkollegen zu retten, was die Bedeutung von Teamwork und schnellem Handeln in solchen Situationen unterstreicht. Die Spieler arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden und ihren Weg fortzusetzen, wobei sie auf Ressourcen achten und strategische Entscheidungen treffen müssen, um zu überleben und voranzukommen. Die Herausforderungen des Geländes und die begrenzten Ressourcen erfordern ein hohes Maß an Koordination und Anpassungsfähigkeit, um erfolgreich zu sein.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Hindernisse
01:11:06Die Spieler setzen ihre Expedition fort und stehen vor der Herausforderung, einen Weg durch schwieriges Gelände zu finden. Dabei müssen sie taktische Entscheidungen treffen, wie beispielsweise den Einsatz einer Kanone, um Hindernisse zu überwinden. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist entscheidend, um die richtige Positionierung und den Winkel für die Kanone zu bestimmen. Unerwartete Ereignisse, wie das Auftauchen von Bomben, stellen zusätzliche Gefahren dar und führen zu Rückschlägen. Ein Spieler stirbt aufgrund der Bomben, was die Notwendigkeit betont, aufmerksam zu sein und die Umgebung sorgfältig zu beobachten. Trotz dieser Rückschläge geben die Spieler nicht auf und suchen nach alternativen Wegen, um ihr Ziel zu erreichen. Sie erkunden verschiedene Routen, darunter auch eine Höhle, die sich jedoch als Sackgasse erweist. Die Spieler müssen flexibel bleiben und ihre Strategie an die sich ändernden Bedingungen anpassen, um erfolgreich zu sein. Die Kombination aus taktischen Entscheidungen, unerwarteten Hindernissen und der Notwendigkeit, schnell auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, prägt diesen Abschnitt des Spiels.
Analyse des Scheiterns und Planung einer neuen Strategie
01:25:57Nach dem Scheitern eines Versuchs, ein bestimmtes Ziel im Spiel zu erreichen, analysieren die Spieler die Gründe für ihr Versagen. Sie kommen zu dem Schluss, dass sie möglicherweise zu viel Zeit mit Entspannung verbracht und zu viele Ressourcen verbraucht haben. Eine riskante Entscheidung, eine Höhle zu betreten, wird ebenfalls als möglicher Fehler identifiziert. Trotz des Scheiterns bleiben die Spieler positiv und planen eine neue Strategie für den nächsten Versuch. Sie erkennen, dass sie von den Fehlern der Vergangenheit lernen müssen, um in Zukunft erfolgreicher zu sein. Ein wichtiger Punkt ist die Erkenntnis, dass der Verlust einer bestimmten Ausrüstung, wie z.B. einer Kanone, ihre Erfolgschancen erheblich beeinträchtigen könnte. Die Spieler beschließen, die gleiche Route wie zuvor zu nehmen, da sie diese als relativ gut einschätzen. Sie betonen jedoch die Notwendigkeit, sich besser vorzubereiten und taktisch klüger vorzugehen, um die Herausforderungen zu meistern. Die Analyse des Scheiterns und die Entwicklung einer neuen Strategie sind entscheidende Schritte, um die Erfolgschancen im nächsten Versuch zu erhöhen.
Erfolgreiche Navigation und Teamwork
01:46:51Die Spieler setzen ihren Weg fort und nutzen ihr Wissen über die Umgebung, um Hindernisse zu überwinden. Sie erinnern sich an frühere Aufstiege und nutzen dieses Wissen, um effizienter voranzukommen. Teamwork spielt weiterhin eine wichtige Rolle, wobei die Spieler sich gegenseitig helfen und unterstützen. Ein Spieler zieht den anderen hoch, was die Bedeutung von Zusammenarbeit in schwierigen Situationen unterstreicht. Die Spieler sind sich der Gefahren bewusst, wie z.B. Bomben, und versuchen, diese zu vermeiden. Sie experimentieren mit verschiedenen Werkzeugen, wie z.B. einem Kettenwerfer, um neue Wege zu finden. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist entscheidend, um die richtige Strategie zu wählen und die Werkzeuge effektiv einzusetzen. Trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten gelingt es den Spielern, ihren Weg fortzusetzen und ihrem Ziel näher zu kommen. Die Kombination aus Wissen, Teamwork und dem Einsatz von Werkzeugen ermöglicht es ihnen, die Herausforderungen zu meistern und erfolgreich zu sein. Die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, ist entscheidend für ihren Erfolg.
Kindheitserinnerungen und Spielerfahrungen
02:13:34Als Kind habe ich in Spielen nichts gecheckt, auch nicht bei Pokémon, wo mir Elemente und ihre Stärken egal waren. Es ging nur um Spaß. Jetzt spiele ich das Tutorial von Rayman nochmal aus Spaß. Ich wäre bereit, euch per Remote einzuladen, sobald ihr durch das Level seid. Das Spiel hat wahrscheinlich nur lokalen Multiplayer, aber Steam Remote ermöglicht es, zusammen zu spielen. Aldi soll Maluna sagen, sie soll Start drücken. Es stellt sich die Frage, ob alle im Spiel sichtbar sind, wenn einer auswählt. Das Intro kann es nicht gewesen sein, die haben das sofort durchgespielt. Wie soll ich das als Kind gezockt haben? Wir haben die Challenge geschafft und zwei Endbosse besiegt, also 100%. Ich bin noch im Tutorial und muss mich drehen. Das Tutorial war aber recht simpel, mit ein paar kniffligen Stellen.
Schwierigkeiten und Herausforderungen im Spiel
02:20:24Das war so schwierig, wir mussten so ackern. Schlechte Nachricht, ich muss das nochmal machen? Ich bin an diesem komischen Rad und noch weit vom Ende des Levels entfernt. Das wird so schwierig. Wenn ich eine Sache gut kann, dann ist es labern. Ich zeige euch jetzt, wie gut ich zocken kann. Rayman macht so Bock. Ich bin jetzt ultra schwer und bei den Geistern, wo man die Plattform schieben muss. Ich habe das Spiel geschlossen, um euch nochmal zu Remote einzuladen. Ich versuche es nochmal kurz. Ich schalte erstmal das Spiel aus. Wollt ihr das Spiel auch nochmal ganz kurz schließen, vielleicht? Du musst noch weiter probieren, glaube ich. Ich muss es zu Ende spielen? Die anderen müssen das Spiel sogar auslassen. Ich gehe kurz in das Spiel rein und dann lade ich euch ein.
Technische Probleme und Lösungsversuche beim Remote-Spielen
02:26:17Ich habe dich auch eingeladen. Einladung ist raus. Ich kriege dieses Overlay für Remote nicht, um euch freizugeben. Wir haben das ganz kurz bekommen, dann drückst du A und theoretisch hat es dann geklappt, aber jetzt haben wir trotzdem immer das Fenster mit, dass das vorübergehend deaktiviert ist. Sie muss dir im Steam Remote Menü eine Steuermöglichkeit zuweisen, Shift-Tab, dann auf Remote, Together auf den Controller oder Tastatur. Bei mir öffnet sich das nicht. Ich weiß nicht, ob bei mir bei Steam das Problem ist. Willst du mal versuchen, uns einzuladen, Stiggy? Chat, ich habe jetzt sehr viel Pressure auf mir. Ich klicke erstmal einfach nichts oder Option und lade ich jetzt hier schon Leute ein, würdet ihr sagen. Ich mache das lieber auf dem zweiten Fenster. Ich habe das Tutorial geschafft. Ich teste mal zwei Sekunden. Ich mache Remote Play Together. Ich teste hier mal. Ich mache Remote Play abbrechen. Ich glaube, drei Invites sollten rausgegangen sein. Ich habe auch angenommen. Weil jetzt kann ich A drücken. Ich sehe auf jeden Fall, dass du jetzt auswählen kannst, Optionen und so. Ich mache Spieler 4 und jetzt ist die Frage, wie das hier genau ist. Ich glaube, bei Steam musst du irgendwie Controller freigeben, so hieß es. Ich schicke auf jeden Fall, was ihr meintet mit, wenn der Host gerade rüber nimmt. Remote Play Together. Ich glaube, es ist ein Intro.
Regeländerung und Solo-Challenge in Rayman
02:32:02Es legt übel. Dann wird das eine klassische Solo-Challenge, ne? Drei von vier müssen das schaffen, zwei Bosse zu besiegen. Wir müssen alle Level in Tennessee in Trouble bestehen. Sticke macht neue Regeln. Das wird so chillig. Ich liebe das Spiel. Rayman ist so ein geiles Game. Wir haben online nicht geschafft, deswegen machen wir die Solo-Challenge draus. Nicht eine Person alleine reicht. Ich habe gesagt, extra mehr. Auf einmal ist mein Stream offline, das Overlay ist weg, alles ist weg. Ich glaube, wir sollten im Call bleiben. Es ist ja letztendlich das Gleiche, nur halt im Singleplayer. Wir müssen hier alle Level schaffen. Wir machen Tennis in Trouble. Wir fangen vorne an und werden es tryen. Ich wurde sogar dahin geportet, wo ich gerade war. Extra Leben mitgenommen. Alle extra Sachen mitnehmen. Das ist jetzt wieder ein Denkrätsel. Was ändert sich hier manchmal? Ich muss mir merken, was gleich rausfahren kann. Real Talk machbar. Ich würde sagen, jetzt eine Oberstufe war das. Ich geh nochmal hoch. Jetzt habe ich mich ein bisschen geärgert, dass wir nicht gesehen haben, was oben lang gewesen wäre. Ich will wissen, was unten ist.
PC-Verlosung und erfolgreiche Rayman-Challenge
03:28:15Alter. Leute, es gibt einen PC zu gewinnen. Wenn ihr hier zugeguckt habt, es wäre nur ein Smartphone für euch, wenn ihr jetzt den Stream wechselt. Da in den Chat. Ich glaube, wahrscheinlich jemand hat ein Ausrufezeichen reinschreibt. Wir haben es geschafft. Das war das. Es war perfekt gemacht. Das ist der perfekte Augenblick. Geht da rüber und gönnt euch den PC. Wenn ihr eine aus der Stehe-Community bekommt, dann spielen wir zusammen Minecraft. Wir haben es geschafft. Warum hat das so Bock gemacht? Aber immer noch mal ganz schnell auf. Ihr könnt da gewinnen. Ich kann hier kurz gewinnen, zwei Sekunden. Ich mache noch eine auf, ihr könnt auch er gewinnen, PC, ich habe auch den PC. Leute, geht da rein. Wirklich rein. Freunde, geht da rein. Öffnet. Komm, Pico Park. Ich gehe raus. Ihr habt recht. Ihr habt recht. Das ist der Lobby-Coach. Es war so heftig schwierig. Ich habe so Spaß gehabt. Es hat so Bock gemacht. Das letzte Level, ja, mit diesem Song. Es war so geil gesynkt. Das letzte Level ohne Tod direkt geschafft. Ich musste die Musik mitnehmen. Also Leute, wir haben jetzt drei Fernerschuss geschafft. Und jetzt kommt die letzte Challenge, und zwar Pico Park 2. Und das spielen wir jetzt zusammen. Gerade könnt ihr jetzt auf dem Aldi Gaming-Kanal #GGHUNT reinschreiben und ihr könnt ein PC gewinnen. Rein da. Ihr könnt DEN PC gewinnen.
Pico Park Herausforderungen und Sprachwechsel
03:39:17Die Gruppe navigiert durch anspruchsvolle Level in Pico Park, wobei strategische Koordination und präzise Ausführung im Vordergrund stehen. Ein besonderer Fokus liegt auf einer Runde, die ohne jegliche Kommunikation bewältigt werden soll, was sich als unerwartet schwierig erweist. Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Welt beschließt die Gruppe, zur Unterhaltung und als zusätzliche Herausforderung, zu wechseln und während des Spiels verschiedene Sprachen zu sprechen. Dies führt zu humorvollen Missverständnissen und erfordert kreative Lösungsansätze, um die Level weiterhin erfolgreich zu meistern. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Taktiken, einschließlich des Bildens von Türmen und dem Spannen von Seilen, um Hindernisse zu überwinden und gemeinsam voranzukommen. Die Kommunikation in unterschiedlichen Sprachen erfordert ein hohes Maß an nonverbaler Verständigung und Anpassungsfähigkeit, was die Spieler vor neue Herausforderungen stellt.
Koordination und Strategie in verzwickten Leveln
03:46:51Die Gruppe setzt ihre Reise durch die immer komplexer werdenden Level fort, wobei der Fokus auf Teamwork und präziser Koordination liegt. Sie entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen, wie zum Beispiel das Bilden von Leitern und Treppen, um höher gelegene Bereiche zu erreichen und andere Teammitglieder nachzuziehen. Ein zentrales Element ist das Management des Seils, welches die Spieler miteinander verbindet. Es gilt, ein Verheddern zu vermeiden und sicherzustellen, dass genügend Spielraum vorhanden ist, um Aktionen wie Springen auszuführen. Die Spieler ordnen sich strategisch an, um das Seil optimal zu nutzen und gleichzeitig die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken. Die Bewältigung dieser Level erfordert ein hohes Maß an Konzentration und die Fähigkeit, schnell auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren, um den gemeinsamen Fortschritt nicht zu gefährden. Die Herausforderungen fördern den Zusammenhalt und die kreative Problemlösung innerhalb der Gruppe.
Abschluss von Pico Park und Ankündigung Fortnite Map
03:50:28Nachdem die Gruppe die Welt in Pico Park abgeschlossen hat, wechseln sie zu anderen Spielen und meistern neue Herausforderungen. Es wird eine Fortnite Map angekündigt, die in Verbindung mit Aldi steht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Beitritt zur Fortnite-Lobby, finden sich die Teilnehmer schließlich zusammen, um die neue Map zu erkunden. Die erste Reaktion auf die Map ist positiv, auch wenn einige Spieler Schwierigkeiten mit der Steuerung des Einkaufswagens haben. Es stellt sich heraus, dass die Fortnite Map eine öffentliche Sache ist und von jedem gespielt werden kann. Die Map beinhaltet verschiedene Minispiele und Herausforderungen, die an Aldi erinnern. Die Gruppe teilt ihre ersten Eindrücke und gibt Tipps für andere Spieler. Es wird eine Community Challenge angekündigt, bei der die Spieler ihre Bestzeiten auf der Map einsenden können, um Preise zu gewinnen. Die Preise umfassen eine Nintendo Switch, einen Reisegutschein und Fortnite Guthaben.
Community Challenge und Verabschiedung
04:36:13Es wird eine Community Challenge für die Fortnite-Map angekündigt, bei der die Teilnehmer ihre Bestzeiten einsenden können, um attraktive Preise zu gewinnen, darunter eine Nintendo Switch, ein Reisegutschein und Fortnite Guthaben. Die Zuschauer werden ermutigt, an der Challenge teilzunehmen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern des GG Hunt Events und hebt die besondere Rolle von Maluna hervor, die bereits bei der Schnitzeljagd dabei war. Er lobt die erfolgreiche Bewältigung der Wind Challenge und betont die Bedeutung des Teamworks. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen Zuschauern und kündigt weitere Gaming-Streams auf dem Aldi-Kanal an. Er wünscht allen einen schönen Abend und erinnert die Gewinner des Giveaways, ihre Whisper-Einstellungen auf Twitch zu überprüfen, um ihre Preise entgegennehmen zu können. Der Stream wird beendet, wobei die Zuschauer auf die Kanäle der anderen Teilnehmer verwiesen werden, um dort weiterzuschauen.
Abschluss des 'Aldi Gaming TV' Segments und Dank an die Zuschauer
04:49:32Nachdem ein Spielabschnitt beendet wurde, bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Er hebt besonders 'Stiches Chat' hervor und lobt die positiven Beiträge. Es wird über Daily Streams gesprochen, und die Schwierigkeiten, diese umzusetzen, werden kurz angesprochen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung während der Kampagne und entschuldigt sich dafür, dass die Zuschauer so lange zusehen mussten. Er äußert die Hoffnung, dass es den Zuschauern Spaß gemacht hat, und bedankt sich generell für die Kampagne und die Kreativität. Es wird kurz über einen Fehler im Spiel gesprochen, bevor der Streamer auf die Modarbeit und das 'Aldi Gaming TV' zu sprechen kommt, was als zweite Schicht am Abend beschrieben wird. Abschließend wird über Speedrunning gesprochen, wobei der Streamer seine eigenen Fähigkeiten in Frage stellt und weitere Versuche im Spiel unternimmt.
Farben-Herausforderung und Fortnite Inselcode
04:52:46Der Streamer bittet die Zuschauer um Hilfe bei einer Farben-Herausforderung im Spiel, obwohl er zugibt, dass Hilfe eigentlich nicht erlaubt ist. Er teilt die Farben mit und spekuliert über das perfekte Muster für Speedruns. Anschließend spricht er über den Fortnite Inselcode und erklärt, wie man Inseln joint, da er sich extra informiert hat. Er vergleicht das Join-System mit Roblox und Fortnite von früher und spricht über die Reizüberflutung durch die große Auswahl an Spielen in Fortnite. Der Streamer erwähnt, dass man mit den Maps gutes Geld verdienen kann, betont aber, dass er das nicht nötig hat. Er äußert Müdigkeit und den Wunsch, offline zu gehen, bevor er ein Minecraft-Spiel erwähnt und kurz darauf eingeht.
Diskussion über Thumbnails und Gronkhs Podcast
05:01:51Es wird über ein Instagram-Repost gesprochen, den der Streamer versehentlich getätigt hat. Anschließend geht es um Thumbnails und ein bestimmtes Thumbnail-Game, wobei der Streamer seine Meinung zu Thumbnails äußert und sich fragt, was bei den Thumbnails momentan los ist. Er kritisiert die Thumbnails von Gronkh-Videos und findet, dass sie dem Potenzial nicht gerecht werden. Er schlägt vor, dass die Thumbnails eher wie ehrliche Podcast-Thumbnails aussehen sollten, um den Vorteil von Gronkh im Podcast hervorzuheben. Der Streamer gibt an, dass er es nur gut meint und die Videos fresh sind. Er äußert Unverständnis darüber, warum die Thumbnails nicht besser sind, da Gronkh so tolle Geschichten erzählt und alles so unterhaltsam ist.
Reddit-Diskussion und Omid-Videos
05:17:58Der Streamer spricht über ein Video, das er auf Reddit gesehen hat, und diskutiert über den Inhalt und die möglichen Hintergründe. Er beschreibt es als 'Geschwurbel' und 'rechtsaußen'. Anschließend spricht er darüber, wie man mit Videos erfolgreich sein kann, indem man kontroverse Themen anspricht und somit eine bestimmte Zielgruppe anspricht. Er gibt Beispiele und liest Kommentare vor, die zeigen, wie schnell man mit solchen Inhalten eine Anhängerschaft gewinnen kann. Danach erwähnt er Felix Lobrecht und seine Kategorie 'Dinge, die sich rechts anfühlen'. Der Streamer spricht über Omid-Videos und ein bestimmtes Placement mit CarVertical, das er als störend empfindet. Er erklärt, dass Omid-Content kein Autocontent mehr ist, sondern Trash-Content, und schlägt vor, das nächste Omid-Kauft-Spezial on-stream zu schauen.
Ankündigung des Stream-Endes und Raid zu Alt-Inters Murat
05:51:57Der Streamer kündigt an, dass er den Stream beenden muss, da er am nächsten Tag einen Termin hat. Er überlegt, ob er am nächsten Tag oder in den nächsten Tagen wieder streamen wird. Bevor er den Stream beendet, kündigt er ein Placement an und testet die Lautstärke. Er erwähnt das Pete Smith Event und freut sich darauf. Zum Schluss wird Alt-Inters Murat geraidet. Der Streamer lobt Murat als Retalk-Legende und erzählt von seinen früheren Streams, in denen er PUBG gespielt hat und auf der Tastatur die Tasten gesucht hat. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und beendet den Stream.