Gamescom: Amar und Rohat veranstalten Fortnite-Event mit 50.000 Euro Preispool
Amar und Rohat präsentierten auf der Gamescom ein Fortnite-Event mit 50.000 Euro Preispool. 40 Creator, darunter bekannte Namen wie Tante Shanti und Maxify, spielten in verschiedenen Modi, inklusive einer speziellen Pickaxe-Only-Runde. Asus und Adidas stellten Equipment und Kleidung. Dave Knight und Pete Smith sicherten sich den Sieg.
Gamescom: Amar und Rohat veranstalten Fortnite Creator Event mit 50.000€ Preispool
In Köln trafen sich 40 Fortnite Creator auf der Gamescom, um in einem von Amar und Rohat veranstalteten Event um ein Preisgeld von 50.000 Euro zu spielen. Partner wie Nvidia, Mifcom und Adidas unterstützten das Turnier. Ein besonderer Gast sorgte für Unruhe, während verschiedene Teams in mehreren Runden um den Sieg kämpften. Das Event bot spannende Momente und unerwartete Wendungen.
Fortnite: Amar und Rohat im Fokus der FNCS Division 2 – Gamescom-Ankündigung!
Amar und Rohat analysieren Taktiken und streben den Sieg in Fortnite FNCS Division 2 an. Strategieanpassungen und Teamwork sind entscheidend. Nach hitzigen Gefechten und Ressourcenmanagement folgt die Ankündigung zur Gamescom in Halle eins mit Salavi.
Gamescom 2025: Awesome Indies – Kreativität und Vielfalt im Fokus
Die Gamescom 2025 zelebriert Indie-Spiele mit einem besonderen Fokus auf Kreativität und Innovation. Von Survival-Abenteuern bis hin zu Musikmanager-Simulationen gibt es eine breite Palette an Spielen zu entdecken. Ein Highlight ist das Cozy-Explorationsspiel "Outbound", das Individualisierung und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Indie-Spiele spiegeln oft die Gesellschaft wider und bieten einzigartige Perspektiven.
sidneyeweka diskutiert Event in Berlin, GeoGuessr & Urlaubspläne
sidneyeweka erörtert ein Event in Berlin mit 60.000 erwarteten Gästen und spielt GeoGuessr. Amalia teilt ihre Pläne und Vorfreude auf ein Drake-Konzert mit. Es geht um Oktoberfest-Vlogs, Reiseziele wie Italien und Amerika, sowie Transfermarkt-News und kulinarische Experimente. Ein Hotelaufenthalt in Dubai wird ebenfalls thematisiert.
VALORANT Turnier: Katerstimmung und Teamwork im Fokus bei niekbeats
niekbeats nimmt trotz Kater am VALORANT-Turnier teil. Dank Spenden konnte das VALORANT-Bundle erworben werden. Teamwork, Taktikbesprechungen und Anpassungen prägen den Turnierverlauf. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Rückschlägen analysiert das Team seine Strategien, um im Turnier erfolgreich zu sein. Diskussionen über Teamzusammensetzung, Rollenverteilung und Utility-Nutzung sind zentral. Am Ende scheidet das Team aus.
Valorant Cup: Team kämpft mit Bundle-Kosten und Skins vor Turnier
Vor dem Valorant Cup-Start kämpft das Team mit unerwarteten Kosten für Skins und Bundles, die für die Teilnahme nötig sind. Es folgen Diskussionen über frühere Krypto-Investitionen und Strategien. Trotz Problemen wird die Teamchemie und der Spaß am Spiel betont. Im Turnierverlauf werden Taktiken angepasst und über Turnierregeln diskutiert.
Kuba Turnier: Clash Royale, Beauty and the Nerd Finale und Valorant Vorbereitung
Der Tag umfasste Überlegungen zu Clash Royale, die Kommentierung des 'Beauty and the Nerd'-Finales mit persönlichen Befindlichkeiten und Lästereien. Im Halbfinale gab es emotionale Entscheidungen, Teamdynamiken und die Vorbereitung auf das Valorant-Spiel. Die Finalisten wurden überrascht und das große Finale mit Herausforderungen und Teamwork stand im Fokus. Der Sieg und die Valorant-Vorbereitung rundeten den Tag ab.
felikah bei Magenta eTrophy MCC Edition: Minecraft-Sieg und Teamwork-Highlights
Nach anfänglichen Problemen meisterte felikah mit ihrem Team die Magenta eTrophy MCC Edition in Minecraft. Von Strategieanpassungen über Ressourcenmanagement bis hin zu intensiver Kommunikation – der Weg zum Sieg war geprägt von Herausforderungen und unerwarteten Wendungen. Trotz Bugs und starker Konkurrenz sicherte sich das Team den ersten Platz.
Fortnite: 20.000€ Lost Legends Event mit Trio-Modus und Special Round
Das Fortnite Lost Legends Event mit 20.000€ Preisgeld startet im Trio-Modus. Bekannte Creator nehmen teil. Eine Special Round mit Profis als Lamas sorgt für Spannung. Es gibt In-Game-Bundles und die Zuschauer werden zur Unterstützung durch den Creator-Code aufgerufen, um weitere Community-Turniere zu ermöglichen.
Amar Cup: fibi und fabo kämpfen um den Sieg und eine neue Uhr im Lost Legends
Im Lost Legends Amar Cup kämpfen fibi und fabo um den Sieg, bei dem eine neue Uhr winkt. Das Team bespricht Taktiken, Waffenstrategien und passt sich Herausforderungen an. Technische Probleme und Skandale werden thematisiert, während der Fokus auf Teamwork und dem Erreichen des Endgames liegt. Spezielle Turnierregeln und Preisgelder werden erklärt.
Spannendes VALORANT-Turnier: Teams kämpfen mit Strategie und Taktik um den Sieg
Im VALORANT-Turnier demonstrierten die Teams beeindruckende Fähigkeiten in Strategie und Taktik. Von der Teamzusammenstellung bis zur Spielanalyse, jede Entscheidung wurde sorgfältig abgewogen. Probleme bei der Lobbyerstellung wurden gemeistert, und die Teams zeigten Flexibilität und Koordination.
Grounded mit Zarbex & Valorant Eli-Cup: Kooperation und Wettbewerb am heutigen Tag
Der Tag war geprägt von zwei Hauptevents: Zuerst eine Runde Grounded zusammen mit Zarbex, gefolgt vom spannenden Valorant Eli-Cup. Während bei Grounded die Zusammenarbeit im Vordergrund stand, zählten beim Valorant-Turnier taktische Fähigkeiten und schnelle Reaktionen. Beide Spiele boten Unterhaltung und Herausforderungen.
Rust: Farm-Aktivitäten, Herausforderungen und Konflikte mit anderen Teams
In Rust baut chefstrobel eine Farm auf, sieht sich aber ständigen Herausforderungen und Angriffen anderer Teams ausgesetzt. Es kommt zu Konflikten, Regeldiskussionen und dem Verlust wertvoller Ausrüstung. Ein gescheiterter Raid gegen Breitenberg führt zu Frustration und der Frage nach einem Neuanfang.
Montanablack88 und Sascha öffnen Pokémon Jungle Set 1st Edition: Seltene Karten im Visier!
Montanablack88 veranstaltete mit Sascha ein Opening des Pokémon Jungle Sets 1st Edition. Die beiden suchten nach wertvollen Karten. Verschiedene Teilnehmer zogen Karten, wobei es sowohl Glücks- als auch Pechsträhnen gab. Diskussionen über Kartenwerte und kommende Projekte rundeten das Event ab, inklusive Giveaways.
MCKytv's Duo-Abenteuer: Packs, Watchparty & Naschithon-Vorbereitung
In einem Duo-Format mit Krokoboss bot MCKytv eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Neben der Eröffnung von Monte Packs und einer Watchparty zu Schradin wurden Spielmechaniken und Ausrüstung diskutiert. Visuelle Probleme und respektloses Verhalten im Spiel traten auf. Des Weiteren wurden Pokémon-Karten geöffnet, sowie Verlosungen und Werbepausen abgehalten. Der Abend endete mit der Ankündigung des 'Naschithon', einem 100-Tage-Streaming-Marathon, inklusive Erläuterungen zum Rad-System und den Regeln.
Zarbex: Ankündigung eines Pokémon-Karten-Openings und mehr
Zarbex kündigte ein Pokémon-Karten-Opening an und sprach über weitere geplante Inhalte und Formate. Es gab auch Ankündigungen zu Gewinnspielen und dem Jungle Set. Im Verlauf des Streams wurden zudem Themen wie Rust-Projekte, Imposter-Spiele und Community-Interaktionen behandelt. Der Fokus lag auf der Vorbereitung des Pack Openings und der Interaktion mit der Community.
montanablack88: Pokemon-Karten-Opening mit zahlreichen Gästen und Verlosungen
montanablack88 veranstaltete ein Pokemon-Karten-Opening, bei dem zahlreiche Gäste wie Knossi, Rohat, Hugo und Sidney teilnahmen. Es gab Auktionen, Gewinnspiele und die Vorstellung von Sammelkarten. Metaschi zog wertvolle Holo-Karten, und es wurden diverse Booster geöffnet. Auch Streaming-Kollegen wurden begrüßt.
Actionreiches Event mit League of Legends, Elden Ring und Pokémon-Karten-Opening
Das Event umfasste packende League of Legends-Momente, knifflige Elden Ring-Herausforderungen für Schradin mit Wetteinsätzen und ein Pokémon-Karten-Opening, bei dem Strategien, Kartenwerte und die Interaktion im Vordergrund standen. Es gab Diskussionen über Waffen, Spielstrategien und den Handel mit Pokémon-Karten, sowie Giveaways.
Minecraft-Abenteuer: Ressourcensuche, Bauprojekte und Teamarbeit im Fokus
Im aktuellen Minecraft-Gameplay stehen die Erkundung unbekannter Gebiete, der Bau gemeinschaftlicher Projekte und die systematische Suche nach Ressourcen im Mittelpunkt. Verschiedene Strategien werden angewandt, während die Team-Dynamik eine entscheidende Rolle für den Erfolg spielt. Die Spieler bewältigen Herausforderungen und feiern gemeinsam Fortschritte.