Football Bromance: Seahawks-Gameday in Seattle – Stadion, Stars & Bratwurst!
Football Bromance besuchte den NFL-Gameday der Seattle Seahawks in Seattle. Nach anfänglichen Ticketproblemen folgten Stadionbesuch, Tailgating mit Fans und ein Bratwurst-Test. Das Team traf NFL-Stars und erlebte die einzigartige Atmosphäre hautnah. Trotz kleinerer Schwierigkeiten ein unvergessliches Erlebnis mit vielen Highlights.
Seattle Seahawks: Stadiontour, Fannähe und Merch-Ankündigung
Die Football Bromance erlebte eine private Stadiontour im Lumenfield, dem Zuhause der Seattle Seahawks. Es gab ein Fan-Treffen in Seattle und Diskussionen über Highschool-Football im Vergleich zu Deutschland, Autofahren in den USA und die Ankündigung neuer Merch-Artikel pünktlich zur Bromania. Die Gastfreundschaft der Seahawks wurde gelobt.
Hype House New Orleans: Vorstellung, Brolympics und NFL-Talk
Im Hype House New Orleans gab es eine Vorstellung der Crew, gefolgt von einer Tour durch die Räume und den Außenbereich. Die Brolympics wurden angekündigt, präsentiert von Kollege Fittix. Es gab Diskussionen über die Super Bowl Week, die Media Night und die NFL Experience. Fantasy Football Siegerehrungen, College-Geschichten und Analysen von NFL-Spielen wurden ebenfalls besprochen. Zudem wurden Themen wie mentale Gesundheit im Sport, Umgang mit Rückschlägen und die Bedeutung von Emotionen behandelt. Eine Partnerschaft mit Gio wurde bekannt gegeben, ebenso wie Pläne für ein Kochbuch. Cam Jordan trat überraschend auf. Es gab auch Gespräche über Merchandise-Planung, NFL-Karrieren und das Gewinnspiel mit Tabasco.
NFL Draft: Footballbromance kündigt Merch-Drop an und begleitet RTL-Übertragung
Footballbromance startete aus Berlin eine umfassende NFL-Draft-Übertragung, begleitet von einem Merch-Drop mit Hoodies und Shirts. Ab 1 Uhr erfolgte eine RTL-Kooperation, die den Chat in die TV-Übertragung integrierte. Es gab Diskussionen über Draft-Strategien, Essensbestellungen im XXL-Restaurant und die Puls-Challenge zur Bekämpfung von Müdigkeit. Technische Probleme wurden behoben und Einblicke hinter die Kulissen gewährt.
New Orleans: DKB-Gewinner erleben VIP-Erlebnisse, Prolympics-Siegerehrung & Werwolf.
Die DKB-Gewinner sind in New Orleans angekommen und genießen VIP-Erlebnisse. Die Prolympics 2025 werden mit der Siegerehrung beendet. Es gab ein Dart-Entscheidungsspiel und Cornhole-Duelle. Zudem spannende Werwolf-Spielrunden mit Zuschauern, Diskussionen über NFL und Einblicke in Taktiken.
NFL Week 9: Trade-Analyse, Monday Night Game & Laufspiel-Bedeutung
In der aktuellen Episode von Prime Time Football widmet sich Football Bromance den NFL Trades, inklusive des Roquan Smith Deals. Die Experten analysieren das Monday Night Game, diskutieren die Bedeutung des Laufspiels und wagen Prognosen. Ein Football-Quiz rundet die Sendung ab.
Cornhole-Turnier, NFL-Talk & kulinarische Einblicke bei Footballbromance
In der Hype House New Orleans standen Cornhole-Turniere im Fokus, bei denen Teams wie Patrick/Dominik gegen Marc/Sami antraten. NFL-Ambitionen und Taktiken wurden analysiert. Partnerschaften, Gewinnspiele mit Tabasco und ein NFL-Gast sorgten für Abwechslung. Es gab Einblicke in Karrierewege, kulinarische Vorlieben und europäische Football-Entwicklung. Abschließend wurden NFL Experience Pläne diskutiert.
Footballbromance in New Orleans: Dart, NFL Honors und neue Partnerschaften
Die Footballbromance Crew erlebte einen ereignisreichen Tag 4 in New Orleans. Neben Dart-Duellen, unter anderem Esume gegen Dabo, standen die Vorbereitungen für die NFL Honors im Fokus. Es gab Gewinnspiele für NFL Berlin Tickets mit Björn Werner, Ankündigungen zum Windbreaker, Partnerschaften mit Tabasco und FitX sowie eine Spendenaktion für MPS e.V..
Footballbromance: Partner, Jenga-Challenge, NFL-Talk & New Orleans
footballbromance präsentierte Partner und Sponsoren, bevor eine Jenga-Challenge stattfand. Die Live-Übertragung umfasste Gesang und eine Diskussion über Michael Thomas. Empfehlungen für den DAZN Game Pass wurden ausgesprochen, gefolgt von einem Jumbo-Jenga-Spiel. Es gab auch Gespräche über Gaming, Halbfinale-Vorbereitungen, Bücher, Bildung und persönliche Vorlieben. Weitere Themen waren Herausforderungen, Ehrgeiz, die Rolle von Jenny bei DAZN NFL Game Pass und MVP-Vorhersagen.
Footballbromance: Spannende Tischtennis-Duelle und hitzige MVP-Debatte
Die Footballbromance-Crew erlebt einen Tag voller sportlicher Herausforderungen mit Tischtennis-Wettbewerben, bei denen Björn, Marc, Marcel und andere gegeneinander antreten. Abseits des Platzes wird über die MVP-Vergabe an Josh Allen, Defense Player Auszeichnungen und die Wichtigkeit der Quarterback-Koordinator-Beziehung diskutiert. Ein Besuch von Marc Forster sorgt für interessante Gespräche über NFL und Fankultur. Chio-Chips sind mit von der Partie.
Seattle Seahawks: Facility-Tour, NFL-Pläne und Bromania 4 Ankündigung
Der Streamer berichtet von seiner Ankunft in Seattle und der Facility-Tour bei den Seattle Seahawks. Er kündigt Pre-Game Field Access und die Teilnahme an der Hymne an. Zudem wird die Bromania 4 in Berlin mit Top-Gästen angekündigt. Einschränkungen bei der Facility-Tour werden erläutert, da Trainingseinheiten stattfinden. Es gibt Pläne für die Super Bowl Woche und Treffen mit NFL-Spielern.
Football Bromance: NFL Draft Mock 2025 – Überraschende Picks und Strategien
Die Football Bromance Crew veranstaltet einen Mockdraft für den NFL Draft 2025. Mit dabei sind Experten, die die Strategien der Teams analysieren und überraschende Picks diskutieren. Ein neues Big Board hilft, den Überblick zu behalten. Die ersten Picks und Analysen werden vorgestellt, inklusive eines Merch-Pakets für die Zuschauer. Der Draft wird mit RTL begleitet.
Dublin-Trip: Koffer weg, Pep Rally verpasst, Pub-Treffen geplant
Nach Ankunft in Dublin fehlte ein Koffer. Trotzdem besuchte die Gruppe die Stadt, aß Fish & Chips und bereitete ein Pub-Treffen vor. Eine Pep Rally wurde verpasst, aber die Stimmung bleibt gut. Diskussionen über Football, Essen und den verlorenen Koffer prägten den Tag. Ein Livestream mit der Community ist für den nächsten Tag geplant.
NFL Dublin: Treffen mit Stars, Einblicke und Kritik an der NFL Experience
In Dublin trifft Football Bromance NFL-Größen wie Aaron Rodgers und Roger Goodell, kritisiert die NFL Experience für teures Essen und Merch. Einblicke in NFL-Business Gespräche und die Organisation von internationalen Spielen werden geteilt. Geplant sind ein NFL-Termin und die Bromania in Deutschland mit Bill Murray.
NFL-Fieber in Dublin: Football Bromance feiert Fan-Treffen mit Spielen und Bier.
Football Bromance lud in Dublin zum NFL Pop Takeover ein. Trotz anfänglicher Uber-Probleme kamen zahlreiche Fans zum Pub-Treffen. Es gab Spiele wie 'Split the G(uinnes)', bei dem Fans gegeneinander antraten. Merchandise-Artikel wurden verlost, und ein Gruppenfoto rundete das Event ab. Der Abend endete mit Dank an die Zuschauer.
College Football Dublin: Teams bereiten sich auf Rivalitätsspiel vor
In Dublin steigt die Spannung vor dem College-Football-Spiel. Teams bereiten sich vor, Fans strömen ins Stadion. Diskussionen über Merch, Wetterkapriolen und kulinarische Highlights begleiten die Ankunft. Die Gruppe erkundet das Gelände, trifft interessante Persönlichkeiten und fängt die einzigartige Atmosphäre ein. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Rivalitätsspiel.
NFL Fantasy Report: Saisonvorschau 2025/26, Draft-Analysen und Match-Up-Vorschau
Der Fantasy Report analysiert die NFL Saison 2025/26, beginnend mit Draft-Strategien und Team-Analysen. Match-Ups der Woche 1 werden vorgestellt, inklusive Division Nord und Süd. Es folgen detaillierte Analysen einzelner Teams, Spielerbewertungen und Fantasy Football Strategien. Abschließend gibt es Spielervorschläge für Woche 1 und Ankündigungen zu weiteren Übertragungen.
Giants vs. Commanders: Daniels führt Washington zum Sieg, Giants Offense schwächelt
Die Washington Commanders besiegen die New York Giants, wobei Quarterback Jaden Daniels eine starke Leistung zeigt. Die Giants Offense kämpft mit Schwierigkeiten, insbesondere in der Red Zone, wo zahlreiche Chancen ungenutzt bleiben. Strafen und Turnover prägen das Spiel, während Washingtons Defense solide steht und den Sieg sichert. Die Commanders gewinnen mit 21:6.
Jaguars gegen Bengals: Verletzungen, Turnover und dramatisches Finish
Das Spiel zwischen den Jaguars und Bengals bot Football-Action pur. Verletzungen, darunter eine von Joe Burrow, prägten das Geschehen. Turnover auf beiden Seiten führten zu ständigen Führungswechseln. Am Ende sicherten sich die Bengals mit einem Last-Minute-Touchdown den Sieg, während die Jaguars trotz starker Leistung mit leeren Händen dastanden. Ein Spiel voller Dramatik und Wendungen.
Fantasy Football Week 2: Trade-Ziele, Spielanalysen und MVP-Kandidaten
Die neue Folge analysiert die kommende Fantasy Football Woche 2. Im Fokus: Trade-Empfehlungen für unterbewertete Spieler, Running Backs wie Jenty und Walker, sowie detaillierte Spielanalysen von Commanders vs. Packers bis Bears vs. Lions. Es werden Strategien für Saints Offensive und Wide Receiver Optionen diskutiert, plus MVP-Kandidaten.
NFL Week 4: Fantasy Report analysiert Liga-Tabelle, Waiver & Matchups
Der Fantasy Report analysiert die NFL Woche 4. Die aktuelle Fantasy-Liga-Tabelle, Waiver-Transaktionen und Teamstrategien werden detailliert besprochen. Spielerbewertungen, Matchup-Vorschauen und Empfehlungen für Fantasy Football inklusive. Diskussionen über Quarterback-Leistungen und Entwicklung.
NFL Week 1 Rückblick: Überraschungen, Top-Performer und Fantasy-Liga-Ergebnisse
Ein Rückblick auf die erste NFL-Woche mit Fokus auf Fantasy-Football. Analysiert werden die Ergebnisse der Fantasy-Liga, darunter Upsets und deutliche Siege. Diskussionen über Spieler-Value, Trade-Empfehlungen für Spieler wie Garrett Wilson und AJ Brown sowie Matchup-Vorschauen für Woche 2 und Spielerbewertungen. Abschließend ein Ausblick auf kommende Analysen.
NFL Week 5 Preview: Fantasy-Analyse, Matchups und Spieler-Empfehlungen mit Eberle
Dominik Eberle präsentiert die NFL Week 5 Preview mit Fokus auf Fantasy Football. Er analysiert das Spiel 49ers gegen Rams, bespricht Fantasy-Matchups, gibt Ratschläge zu Goff, Walker und anderen Spielern. Zudem werden Überraschungspotenziale der Commanders und die Situation bei Bills und Chiefs beleuchtet, inklusive Quarterback-Leistungen und Receiver-Optionen.
Fantasy Week 2: Top-Performer, Liga-Analyse & Waiver-Empfehlungen
Die Fantasy Week 2 Analyse beleuchtet herausragende Spieler wie Jared Goff und Amon Ra St. Brown. Eine Klatsche der Woche und die Liga-Standings werden präsentiert. Zudem gibt es Empfehlungen für Waiver- und Trade-Targets, darunter Daniel Jones und Wandale Robinson, sowie Ratschläge zu Lineup-Entscheidungen und Trade-Strategien, um das Team zu verstärken.
Fantasy Football Week 3: Matchup-Analyse, Verletzungs-Updates und Spielerempfehlungen
Experten analysieren die NFL Woche 3 für Fantasy Football. Im Fokus stehen Matchup-Analysen, Verletzungs-Updates und Spielerempfehlungen. Es werden Flex-Optionen, Running Backs und Quarterbacks diskutiert, sowie die Auswirkungen von Verletzungen auf Fantasy-Teams beleuchtet. Abschließend gibt es Tipps zu Startern und Sittern für die kommende Woche, inklusive Quarterback-Entscheidungen.
Fantasy Football Rückblick: Eberle analysiert NFL Week 4, Liga-Ergebnisse
Eberle blickt auf eine wilde Fantasy-Football-Woche 4 zurück, in der Topspieler enttäuschten und andere überraschten. Er analysiert die Liga-Ergebnisse, wobei Björn Werners schwache Leistung heraussticht. Die Division-Situation wird beleuchtet, inklusive Ausblick auf die Matchups der Woche 5. Abschließend gibt es Fantasy-Tipps und Spielerbewertungen.
NFL Week 3: Fantasy-Analyse, Top-Performer und Waiver-Wire-Strategien
Die Analyse der NFL Week 3 Fantasy-Ergebnisse, inklusive Top-Performern wie Trey Tucker. Es werden Waiver-Wire-Strategien diskutiert, Trade-Empfehlungen gegeben und Rookie-Bewertungen vorgenommen. Ein Ausblick auf Woche 4 mit Matchup-Analysen und Team-Besprechungen rundet die Sendung ab. Abschließend gibt es noch einen Ausblick auf die kommende Sendung.