Turbulente Weltraum-Müllabfuhr mit Hindernissen und überraschenden Entdeckungen
In 'Repo' kämpft sich eine Gruppe durch technische Hürden und erkundet eine verwirrende Map. Sie sammeln Items, interagieren mit Gegnern und kaufen Upgrades. Von Babyseelen bis zu Monsterkämpfen erleben sie ein aufregendes Abenteuer, das von Teamwork und humorvollen Diskussionen begleitet wird. Minecraft-Vergleiche und Pizza-Eskapaden runden das Erlebnis ab.
baso: Stressige Tage, Peak mit Freunden und Indie-Game-Support auf Twitch
Die letzten Tage waren kräftezehrend, doch das Wochenende mit ESO und Peak-Spiel mit Zombey und Timhorus verspricht Erholung. baso thematisiert die Herausforderungen, Indie-Games auf Twitch zu fördern, und die damit verbundenen Selbstzweifel bei schwankenden Zuschauerzahlen. Ein kurzer zukünftiger Inhalt ist geplant, um das schlechte Gewissen zu reduzieren.
Dhalucard: PUBG-Turnierpläne, Mario Kart-Action und Mecha Break-Kooperation
Dhalucard plant PUBG-Turniere und analysiert Teamzusammenstellungen. In Mario Kart gibt es hitzige Rennen und Diskussionen über Strategien. Mecha Break bietet eine Kooperation und neue Modi. Es werden Gameplay-Taktiken, Strategieanpassungen und Team-Einschätzungen besprochen. Der Fokus liegt auf Teamwork und dem Spaß am Spiel.
Jennyan: Red Dead Redemption 2, Switch 2 Spiele, Japan Reise und Crime Simulator
Jennyan startet mit Red Dead Redemption 2 und wechselt die Tonspur. Diskussionen über Switch 2 Spiele, eine geplante Japan Reise und Kritik an Matcha Latte folgen. Später wird Crime Simulator mit Asta gespielt. Die Reise nach Basel in mit AXA und Skyline TV wird vorbereitet. Der Stream endet mit der Planung weiterer Aktivitäten.
Warhammer 40K: Space Marine 2 - Wettbewerb, Strategie & technische Hürden
Das Team nimmt an einem Space Marine 2 Wettbewerb teil, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Technische Probleme behinderten den Start. Es folgt eine Analyse des Leaderboards und die Entwicklung neuer Strategien. Diskussionen über Spielmechaniken, Schwierigkeitsgrade und Max-Level-Boosting kommen auf.
Warhammer 40K: Space Marine II - Team stellt sich Wettbewerb mit Strategie
Nach der Behebung von PC-Problemen konzentriert sich das Team auf einen Warhammer 40K Wettbewerb, bei dem es um Spendengelder geht. Strategien werden entwickelt, um durch das Erreichen bestimmter Wellen und den Einsatz von Dreadnoughts möglichst viele Punkte zu erzielen. Herausforderungen wie Lags und die optimale Nutzung von Ressourcen werden diskutiert.
Warhammer 40K: Team h0llylp plant Leveling-Strategie für Space Marine 2 Wettbewerb
Das Team h0llylp, Zombey und Dhalucard bereitet sich auf einen Space Marine 2 Wettbewerb vor. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird eine Leveling-Strategie im Horde-Modus entwickelt. Ziel ist es, Wellen von Gegnern zu überleben, Punkte zu sammeln und sich gegen andere Teams durchzusetzen. Verschiedene Taktiken, Gegnertypen und Herausforderungen werden analysiert, um das Preisgeld zu gewinnen.
Spiele-Vielfalt: Rematch-Frust, E-Sport-Sorgen und Space Marine 2 Pläne
Im Fokus stehen Rematch-Partien mit zufälligen Teams und E-Sport-Bedenken. Controller-Probleme und Space Marine 2 Leveling-Strategien werden erörtert. Ein DBD-Turnier und Win-Challenge-Ideen stehen an. Taktische PUBG-Überlegungen und kulinarische Einblicke runden das Programm ab.
Warhammer 40K: Space Marine 2 - Belagerungsmodus mit dhalucard & Zombey im Test
Der neue Belagerungsmodus in Space Marine 2 wird von dhalucard und Zombey erkundet. Im Modus gilt es, fünf Wellen von Gegnern zu überstehen und optionale Ziele abzuschließen, um zusätzliche Vorräte zu erhalten. Diese Vorräte können an Terminals für Verbrauchsgegenstände oder Verstärkung eingesetzt werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Spieleinstellungen, konzentriert sich das Duo auf Strategie, Waffenwahl und Teamwork.
dhalucard: Diskussionen, Gameplay-Eindrücke und Warhammer 40k Vorbereitungen
dhalucard erörtert Vor- und Nachteile von Kopfhörern, äußert sich zu Ikarus Parkour und Yu-Gi-Oh. Es folgen Gameplay-Sessions mit Whisper Mountain Outbreak und Deadly Days. Im Fokus steht die Vorbereitung auf das Warhammer 40k Charity-Turnier, inklusive Strategiebesprechung und Klassenwahl für den Horde-Modus.
baso: Hitze, Gewitter und Mario Kart – Ein turbulenter Nachmittag in Berlin
baso kommentiert die Hitze und das ausgefallene 'Rank & Rose'-Format. Ein Gewitter bringt Erleichterung, gefolgt von Überlegungen zu einem Nebenjob als Erzieher. Vorbereitungen für Mario Kart laufen, Nudeln werden diskutiert, und das Spiel beginnt mit Zuschauern, inklusive Diskussionen über neue Features und Herausforderungen.
Bonjwa: FTL-Run, Reddit-Drama, Lidl-Kassen und Keuschheitsgürtel-Diskussion
Bonjwa kündigt FTL-Run an und spricht über Reddit-Drama, Selbstbedienungskassen bei Lidl und eine Win-Challenge mit Sauerkrautsaft. Ein Dario-Raid auf Kim sorgt für Kommentare. Diskussionen über Keuschheitsgürtel, ein virales Tübingen-Reel und Followerzahlen auf Twitch folgen. Der Abend endet mit Verschwörungstheorien und einem Neustart des FTL-Runs.
Nioh: Taktische Kämpfe, Ausrüstungsoptimierung und Boss-Herausforderungen
H0llyLP taucht in Nioh ein, plant Spielzüge, optimiert Ausrüstung und kämpft gegen Gegner. Technische Probleme werden thematisiert, während neue Gebiete erkundet und Bosskämpfe bestritten werden. Der Fokus liegt auf taktischer Vorbereitung und Anpassung.
Krankheitsbedingter Start, GeoBINGO & Survival-Abenteuer mit Zombey und Mahluna
Faister startet den Tag mit gesundheitlichen Problemen, plant aber GeoBINGO mit Dima, Hui, Wichtiger und Peak. Diskussionen über Nudelsorten, Fußballtransfers und TikTok-Videos folgen. Ein gefälschtes Schwangerschaftsvideo sorgt für Enttäuschung, bevor die Suche nach Objekten in Dubai und Düsseldorf für GeoBINGO beginnt. Trotz Halsschmerzen bedankt er sich für die Unterstützung.
Mario Kart mit Zuschauern, Suika Game und Blueprints-Rätsel beim Kanal baso
baso spielt Mario Kart mit Zuschauern, kämpft mit technischen Problemen und diskutiert Spieltaktiken. Es gibt Gespräche über Zeckenbisse, Elche und Katzenfutter. Außerdem werden Suika Game und das Rätselspiel Blueprints erkundet, wobei Räume, Items und Strategien im Fokus stehen. Ein gescheiterter Run und eine Katzenfutter-Partnerschaft runden das Programm ab.
lostkittn: Fax-Talk, L.A.-Reise, Tamagotchi-Ideen und Paket-Dienst-Storys
lostkittn diskutiert Faxgeräte und Merchandise-Ideen, bevor sie eine Reise nach L.A. ankündigt. Es folgen vegane Alternativen und Nutri-Score-Themen. Die Transparenz bei Lebensmitteln wird kritisiert. ADHS-Medikation, frühere Songs und YouTube-Wachstum werden angesprochen, bevor kuriose Paketliefergeschichten und Mario Kart folgen.
Mahluna: Allergien, neue Klamotten, Pokémon-Shirts und Bloodstrike-Test auf Dokomi
Mahluna spricht über ihre Staub- und Pollenallergie und verschiedene Mittel dagegen. Sie erzählt von neuen Klamottenkäufen auf der Dokomi, darunter Pokémon-Shirts, und testet das Handy-Game Bloodstrike. Außerdem werden Pläne für zukünftige Spiele wie Rainbow Six und Cyberpunk diskutiert. Mit dabei ist auch eine Drachenzähmen leicht gemacht Aktion mit Quiz und Verlosung.
vlesk: @kiarahier & @zombey meistern Herausforderungen in 'Nightreign' – Ein Rückblick
vlesk, @kiarahier und @zombey erleben in 'Nightreign' technische Schwierigkeiten und meistern diverse Bosskämpfe. Von Eisdrachen bis zu unbekannten Kreaturen, die Gruppe setzt auf Strategie und Teamwork. Erkundungen von Minen und der Pestwald fordern das Trio heraus. Abschließend reflektiert vlesk über die stressige Spielerfahrung und plant zukünftig entspanntere Formate.
Analyse, Roboter-Tests, Nightreign-Vorbereitung und Gameplay mit @kiarahier & @zombey
vlesk analysiert die Sendung 'Der Dümmste fliegt' und spricht über Verbesserungspotenziale. Es folgen Themen wie peruanisches Essen und Roboter-Tests. Der Fokus liegt auf Nightreign mit @kiarahier & @zombey, Rollenverteilung, Bossauswahl und Gameplay-Strategien. Die Gruppe erkundet Gebiete, sammelt Ressourcen und stellt sich taktischen Herausforderungen und Bosskämpfen.
Elden Ring & Quiz-Vorbereitung: Zuschauer-Koop, Bosskämpfe und Technik-Frust
H0llyLP startet mit Elden Ring zur Vorbereitung auf 'Der Dümmste fliegt'. Eine Koop-Session mit Zuschauern beinhaltet Bosskämpfe und Item-Sammeln. Technische Probleme und Nervosität vor dem Quiz kommen auf, während er sich mit dem Chat austauscht und Strategien bespricht.
Fangirl-Momente, Kochpläne und 2K-Streaming: Einblicke in Mahlunas Alltag
Mahluna erlebt Fangirl-Momente mit Anna Kramling, plant Kochstreams nach der Dokomi und testet 2K-Streaming auf Twitch. Gelbe Hände durch Kurkuma, Diskussionen über aggressive Autofahrer und Quizfragen lockern den Alltag auf. Ein Code-Leak sorgt kurz für Aufregung. Im Spiel R.E.P.O. werden neue Geschütze getestet und kriminelle Energien entdeckt, während ein Hype Train startet und neue Maps erkundet werden. Gespräche über Lieblingssnacks und Supermärkte ergänzen den Tag.
Elden Ring: Nightreign – H0llyLP bezwingt Bosse mit Teamwork und Strategie
In Elden Ring: Nightreign navigiert H0llyLP mit seinem Team durch tückische Minen und verwinkelte Städte. Sie stellen sich Bossen, sammeln wertvollen Loot und passen ihre Strategien an. Die Gruppe erkundet Nightreign, schaltet Skins frei und diskutiert über Runen, Relikte und die besten Vorgehensweisen, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Erfolge werden gefeiert und neue Ziele gesetzt.
Elden Ring Nightreign: 2K-Streaming, Echo-Skins und Endboss-Strategie im Fokus
Der Fokus liegt auf der Möglichkeit von 2K-Streaming mit verbesserter Bitrate nach der TwitchCon. Zudem werden Echo-Skins und die Strategie für den Endboss in Elden Ring Nightreign besprochen. Der Streamer analysiert die Schadensverteilung im Team und überlegt, ob er seine Spielweise anpassen soll. Abschließend wird über Stadt-Achievements diskutiert.
Elden Ring Nightreign: Stream-Absturz, Trainingssession und Zombie-Koop Vorbereitung
Der Stream startet mit technischen Problemen und der Analyse eines vorherigen Sieges. Es folgt das Training von Kampffertigkeiten und die Charakterauswahl für eine gemeinsame Session mit Zombie. Diskussionen über Gameplay und Strategien, sowie Vorbereitungen für die Kooperation stehen im Fokus, bevor die Session mit Divi startet.
rvnxmango: 2v2v2v2 Spielshow mit Golf, GeoGuessr & Pokémon HeartGold Ironmon
rvnxmango veranstaltet eine 2v2v2v2 Spielshow mit zufälligen Teams in 'Golf With Your Friends' und GeoGuessr. Anschließend folgt Pokémon HeartGold Ultimate+ Ironmon mit Fokus auf Dragoran. Diskussionen über Spielmechaniken, Herausforderungen und Strategieanpassungen prägen den Abend. Unerwartete Wendungen und Quiz inklusive.
Spieleabend: Golfit, Tricky Towers & mehr mit bunter Lobby auf mahlunas Kanal
mahluna veranstaltet einen XXL 2v2 Spieleabend mit Zuschauern, inklusive Auslosung der Teams und Discord-Overlay für die Punkte. Zudem Diskussionen über Schuluniformen, Overhead-Projektoren und die Vor- und Nachteile von Handys im Unterricht. Ein Sprint zwischen Hugo und Schradin wird gezeigt, gefolgt von einem IRL-Stream aus dem Hafen von Hamburg mit Speedboot.
Los Angeles Eindrücke: Warner Bros, Activision Event und Venice Beach Besuch
Nach Ankunft in L.A. schildert die Person ihre Eindrücke: Downtown erschreckend, Warner Bros Highlight. Activision Event mit Tony Hawk's Pro Skater. Venice Beach trotz Wolkenbruch positiv, Sonnenbrand. Sicherheitskräfte präsent, fahrerlose Taxis bevorzugt. Hohe Kosten, kulinarisches Highlight am Venice Beach. Geplante Streams für die kommende Woche, Kooperation mit Kongstar und Merch-Planung.
PC-Probleme behoben, Berlin-Trip geplant: Faister kündigt IRL-Streams an
Nachdem Performance-Probleme mit OBS behoben wurden, läuft der Kanal nun auf Windows 11. Faister plant IRL-Streams aus Berlin mit Noriax und ein Darts-WM-Special. Es gab Spekulationen über eine Rewi-Kooperation und Tierlisten-Planungen. TikTok-Sessions, Gamescom-Versprechen und Diskussionen über den Streaming-Markt folgten. Abschließend gab es noch eine Playlist-Gestaltung und Diskussionen über Schulfächer.
Dark Souls II: Soulkeeper Run – Taktische Vorbereitung und riskante Strategien
Der Dark Souls II Soulkeeper Run beginnt mit intensiver Vorbereitung. h0llylp diskutiert Taktiken, erkundet Gebiete und stellt sich Herausforderungen. Riskante Strategien, Item-Fundorte und Bosskämpfe prägen den Spielverlauf. Der Fokus liegt auf taktischen Entscheidungen und dem Überleben in der gefährlichen Welt von Dark Souls II. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf schwierige Gebiete und den Kampf gegen den Verfolger.
Clair Obscur: Expedition 33 – Fantasy-Abenteuer um Künstlerin und verschwindende Menschen
Der Spieldurchgang von 'Clair Obscur' zeigt ein Fantasy-Abenteuer, in dem eine Künstlerin Menschen verschwinden lässt. Der Streamer erkundet die Spielwelt, lernt sein Team kennen und bereitet sich auf Expeditionen vor. Ein Marathon-Stream mit Zombey ist geplant, um tiefer in die Story einzutauchen und die Geheimnisse der Spielwelt zu lüften.
Spiele-Quiz, Red Bull Event, Open Front und neue Partnerschaft im Fokus
Der Tag bot ein breites Spektrum an Inhalten, darunter ein Jeopardy Gaming-Spezial, die Teilnahme am Red Bull Event in Köln, Open Front mit der Zuschauern. Es gab eine neue Partnerschaft mit Löwenanteil und Diskussionen über Strategien in Open Front.
Zeepkist, Left 4 Dead 2 & Quiz: Dhalucard testet Geschicklichkeit und Wissen
Dhalucard navigiert in Zeepkist durch herausfordernde Strecken und teilt Taktiken. Danach folgt eine intensive Left 4 Dead 2 Runde, in der Teamwork und Strategie im Vordergrund stehen. Abschließend stellt Dhalucard sein Gaming-Wissen im Quiz mit Tim Horus unter Beweis, bei dem es um Spieleverfilmungen und mehr geht.
PietSmiet: PietCast, DLDS Pre-Show und ausgiebige DLDS-Action mit Faister & Norman
PietSmiet präsentiert heute ein volles Programm: Den Anfang macht der beliebte PietCast, bevor die DLDS Pre-Show auf das Hauptevent einstimmt. Im Anschluss übernehmen Jay zusammen mit Faister sowie Chris mit Norman das Zepter für ausgedehnte DLDS-Spielrunden. Zuschauer dürfen sich auf spannende Unterhaltung freuen.
DLDS Preshow: Vorbereitung, Taktik & Herausforderungen in Minecraft
Im Fokus der DLDS Preshow stehen die Vorbereitungen und Herausforderungen in Minecraft. Themen sind Teamstrukturen, das Regelwerk und taktische Überlegungen für die kommende Staffel. Die Spieler erleben erste Erfolge, meistern Tode und bereiten sich auf die Nether-Reise vor. Strategien für den Enderdrachenkampf und die Erkundung des Endes werden entwickelt.
Monsterjagd-Session: Rathalos, Rathian und weitere Herausforderungen warten
Die Session konzentriert sich auf die Jagd nach Monstern wie Rathalos und Rathian. Spieler passen Strategien an, um Herausforderungen zu meistern. Die Optimierung der Ausrüstung spielt eine wichtige Rolle, um im Kampf erfolgreich zu sein. Teamwork und die Diskussion über Spielmechaniken sind ebenfalls Teil der Session.
Bonjwa diskutiert Cutter-Bezahlung, Content-Erstellung & Fairness
Bonjwa analysierte die Situation von Cuttern, diskutierte faire Bezahlung und beleuchtete zukünftige Pläne. Themen waren Einnahmen, Ausgaben, Work-Life-Balance und Abrechnungsmodelle. Im Anschluss wurden Games wie 'The Dreaming Fox' und 'Schoolboy Runaway' gespielt, inklusive Restaurant-Simulation und Item-Suche.
jennyan: MetaQuest 3S, VR-Fitness & 'The Gleaming Grill' mit Leon & Zombie
jennyan präsentiert die MetaQuest 3S und testet VR-Fitness Angebote. Es folgt ein Wechsel zu 'The Gleaming Grill' mit Leon und Zombie, wo kulinarische Experimente und Herausforderungen im Restaurantbetrieb im Fokus stehen. Der Tag endet mit Planung für zukünftige Inhalte.